Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3095 Bewertungen
Bewertung vom 30.05.2025
Pauss, Julia

Kodiak Echoes - Trust Me (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Kodiak Echoes – Trust Me“ von Julia Pauss ist der zweite Band ihrer spannenden und emotionalen Romantic Suspense Dilogie, die im rauen und malerischen Alaska spielt.
Ein One-Night-Stand im Flughafenhotel von Kodiak endet für beide Beteiligten ziemlich unerwartet. Der smarte Anwalt Finn Callahan will eigentlich nur seine Schwester Brynn besuchen, die auf dem abgelegenen Kodiak Island ihre große Liebe und ein neues Zuhause gefunden hat. Und Keira Hale braucht eine kurze Ablenkung von ihrem tristen Leben in Echo Coves, welches nach dem Mord an ihrer älteren Schwester wie ein Gefängnis für sie ist, aus dem sie nicht entkommen kann und will. Ein Wiedersehen von Keira und Finn war definitiv nicht geplant, aber als in dem ungeklärten Mordfall neue Beweise auftauchen, arbeiten die beiden mehr oder weniger freiwillig zusammen. Keira braucht endlich Antworten, doch ihre Ermittlungen scheinen den Täter aufzuschrecken, der sich diesmal nicht auf Ada sondern auf Keira fixiert.

Nachdem mich der erste Band so begeistern konnte, wollte ich unbedingt wissen, wie es mit dem mysteriösen Mordfall um Ada Hale weitergehen wird. Archer, Brynn und Finn hatten schnell mein Herz erobert, aber Keira ist ein etwas schwierigerer Fall. Mit der kratzbürstigen und abweisenden Keira wird man nicht so schnell warm.
Der fesselnde und gefühlvolle Schreibstil von Julia Pauss und die wechselnden Perspektiven zwischen Keira und Finn bringen einem die Charaktere sehr nahe, was vor allem in Keiras Fall hilfreich ist. Ihre schroffe und bittere Art ist eine Art Schutzschild, mit dem sie ihr zerbrochenes Inneres irgendwie zusammenhält. Nach und nach dringt Finn durch ihre dicke Schutzmauer und gibt ihr einen Funken Hoffnung, dass sie ihre eigene Zukunft vielleicht doch selbst bestimmen kann und nicht bis an ihr Lebensende als trauernde Schwester der toten Ada bekannt bleibt.
Die Handlung dreht sich jedoch nicht nur um die zarte Annäherung von Großstadtmensch Finn und der hier verwurzelten Keira, sondern auch um die spannende Aufklärung des geheimnisvollen Mordfalls an Ada. So viele Fragen sind noch offen und endlich kommen wir der ungeschönten Wahrheit näher. Dabei gibt es viele falsche Fährten und unerwartete Twists, die die Spannung bis zum Showdown in die Höhe schrauben. Für mich ist dieser Abschluss absolut gelungen und letztendlich konnte auch Keira mein Herz erobern.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 28.05.2025
Keys, Tarah

Literally Love 3. Paperweight Hearts (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Paperweight Hearts“ von Tarah Keys ist der dritte Band ihrer Literally Love Reihe, deren Setting jeden Buch-Fan begeistern wird.
Chelsea ist Programmleiterin im Verlag Plots&Pieces und seitdem sie sich damals um ihren Traumjob beworben hat, ist ihr damaliger Konkurrent Nolan Rowe ihr ausgemachter Erzfeind. Nolan arbeitet inzwischen als Literaturagent und so kreuzen sich ihre Wege immer wieder. Jedes Mal liefern sich beide heftige Schlagabtausche und waghalsige Wetten, die meist die ehrgeizige Chelsea gewinnt. Doch diesmal scheint eher Nolan das Glück zu winken, denn bei ihrer letzten Wette hat sich Chelsea verkalkuliert. Nun muss sie bei einem Treffen mit dessen Schwestern so tun, als wäre sie in Nolan verliebt, während er sie abweist. Chelsea spielt ihre Rolle jedoch so gut, dass Nolan völlig überfordert den Teil mit dem Abweisen vergisst. Und plötzlich stecken beide in einer Fake-Beziehung, die sie gleich zu einer neuen Wette inspiriert.

Im dritten Teil ihrer unterhaltsamen Reihe greift Tarah Keys die beliebten Tropes Fake-Dating und Rivals-to-Lovers auf, wofür ihre beiden Hauptcharaktere absolut prädestiniert sind. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und sowohl Chelsea als auch Nolan erzählen abwechselnd aus ihrer eigenen Perspektive. Dazwischen Gibt es Buch-im-Buch-Passagen, denn diesmal spielt die Autorin gleich selbst in einer wichtigen Nebenrolle mit. Diese Idee hat mir sehr gut gefallen, genau wie die witzigen Kapitelanfänge und Randkommentare.
Chelsea ist zwar sympathisch, aber sie hat auch deutliche Ecken und Kanten, die es manchmal schwierig machen, ihr Verhalten nachzuvollziehen. Liebestechnisch spielt sie die Rolle der gefühllosen Eiskönigin, obwohl es tief in ihr drinnen ganz anders aussieht. Ob es ihr gelingt, ihre eigenen Schutzmauern zu durchbrechen, ist hier die spannende Frage.
Nolan wirkt dazu im Vergleich viel gefühlvoller, weicher und verletzlicher. Anfangs ist es auch bei ihm einfach ein herausforderndes Battle mit seiner schärfsten Konkurrentin und es geht um die Ehre. Aber im Laufe der Zeit kann er hinter Chelseas Mauern blicken und verliebt sich in die Frau, die niemals Schwäche zeigen möchte.
Die Lovestory der beiden ist definitiv knisternd und humorvoll, aber manchmal auch sehr frustrierend. Trotzdem hat mich die Entwicklung der Charaktere überzeugt und ich konnte mit ihnen mitfühlen.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.05.2025
Paige, Avelyn

Heaven's Rejects MC Teil 5: Resolution (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Heaven’s Rejects MC – Resolution“ von Avelyn Paige ist der fünfte und finale Band ihrer spannenden Biker Romance Reihe.
Als Kronzeugin gegen ein mächtiges Mafia-Kartell hat Ginny Azzo jahrelang ein Leben zwischen Flucht und Angst geführt. Als endlich der Urteilsspruch gefallen ist, könnte der Albtraum zu Ende sein und sie dürfte endlich ihre Freiheit genießen. Gleichzeitig kommt auch Lucas „Slider“ Sterling nach vier Jahren aus dem Gefängnis frei. Vor seiner Verhaftung entwickelte sich eine zarte Beziehung zwischen ihm und Ginny. Aber nun ist er sich nicht sicher, ob sie daran anknüpfen können oder ob es zu spät dafür ist. Zudem ahnt niemand, dass Slider einen sehr hohen Preis für seine Freilassung zahlen muss. Dieser könnte ihn alles kosten. Vor allem auch Ginny, für die er bereit ist, alles zu opfern, was ihm wichtig ist.

Ich bin ein absoluter Fan dieser spannenden und gefühlvollen Reihe und mit diesem fünften Teil enden alle noch offenen Handlungsfäden. Zwischen diesem und den letzten Bänden liegen für die Autorin einige Jahre und ich muss sagen, das merkt man auch ein wenig. Der Spirit und Funke der übrigen Teile springt nicht ganz so über, aber trotzdem ist das Buch ein gelungener Abschluss.
Slider zeigte mit seinem Opfer am Ende des letzten Teils seine klare Loyalität, die jetzt noch viel mehr auf eine harte Probe gestellt wird. Was ist er bereit zu opfern und ab wann gibt es kein zurück mehr? Die Handlung ist spannend aufgebaut und die Twists sind wieder einmal richtig gut gelungen. Fans dürfen sich über ein Wiedersehen mit den großartigen Charakteren freuen, die sich natürlich alle weiterentwickelt haben. Auch Ginny ist nicht mehr das verschüchterte und traumatisierte Mädchen, sondern sie blickt mutig in ihre Zukunft und trifft ihre eigenen Entscheidungen.
Ich hatte zwar mit den Nebencharakteren mehr Spaß als mit Slider und Ginny, aber insgesamt ist der Mix aus Spannung, Gefühl und Spice mitreißend gelungen und ein würdiger Abschluss für den Heaven’s Rejects MC.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.05.2025
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Great Big Beautiful Life“ von Emily Henry ist ein berührender Roman, in dem die Lovestory gar nicht so sehr im Vordergrund steht.
Die Journalistin Alice Scott freut sich riesig über die einmalige Chance, die Biografie der vor zwanzig Jahren spurlos verschwundenen Society-Skandalnudel Margaret Ives zu schreiben. Als sie jedoch auf der idyllischen kleinen Insel Little Crescent Island in Georgia ankommt, muss sie akzeptieren, dass es noch einen weiteren Anwärter für ihren Traumjob gibt. Hayden Anderson ist Pulitzer-Preis-Gewinner und bereits ein etablierter und erfolgreicher Autor in diesem Bereich und damit eine sehr ernstzunehmende Konkurrenz. Zudem ist er mürrisch, abweisend und arrogant. Das ist jedoch kein Hindernis, dass sich beide im Laufe des Probemonats, auf dem Margaret besteht, immer näherkommen. Leider gibt es jedoch die strenge Verschwiegenheitserklärung, die es ihnen sogar untersagt, miteinander über ihre Arbeit mit Margaret zu sprechen, denn in deren Geschichte tauchen immer mehr Widersprüche auf

Emily Henrys Bücher sind für mich wie eine Wundertüte und ich weiß nie, ob mich ihre Story richtig überzeugen wird. Dieses Buch hat es jedoch auf jeden Fall, denn die Mischung aus der berührenden Lebensgeschichte von Margaret und der aufkeimenden Lovestory von Alice und Hayden konnte mich definitiv catchen.
Alice ist anfangs der personifizierte Sonnenschein, unerschütterlich optimistisch und gutgelaunt. Aber dieses Verhalten ist eine bewusste Entscheidung, damit sei sich mit weniger guten Gefühlen nicht näher auseinandersetzen muss.
Hayden verkörpert den introvertierten und grumpy Star-Autor, der ebenfalls aus Selbstschutz auf diese Maske zurückgreift. Zusammen gehen sie das Risiko ein, verletzt zu werden. Aber es gibt eben auch die Chance auf ein gemeinsames Glück und eine Zukunft.
Noch mehr als die Lovestory der beiden hat mich die bewegende Geschichte von Margaret berührt, die einem stellenweise das Herz zerreißt. Sie ist ein besonderer Charakter, der interessant und unglaublich vielschichtig ist. Sie ist absolut nicht perfekt, aber sie gibt immer ihr Bestes, um die, die sie liebt, zu schützen.
Beim wichtigsten Twist habe ich schon ein wenig geahnt, dass es irgendwie in diese Richtung gehen könnte. Mit der eigentlichen Auflösung habe ich aber dann doch nicht gerechnet. Ich mag die Dynamik der Charaktere untereinander, genau wie das sommerliche Setting im Nirgendwo, welches Urlaubs-Vibes versprüht. Während der Anfang des Buches noch viel Leichtigkeit und Humor zeigt, wird es in der Mitte und gegen Ende wesentlich ernster und tiefgründiger. Diese Mischung ist Emily Henry ausgesprochen gut gelungen.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 23.05.2025
Sprinz, Sarah

Anymore / Dunbridge Academy Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Dunbridge Academy – Anymore“ von Sarah Sprinz ist der lang erwartete vierte Band ihrer Reihe, in dem einige noch offene und spannende Handlungsfäden ihren gelungenen Abschluss finden.
Grace war jahrelang glücklich an der Seite von Henry und beide galten als das absolute Traumpaar. Doch dann verliebte sich Henry in Emma und beendet die Beziehung, was Grace in einen dunklen Abgrund stürzen ließ. Äußerlich ist sie auch ein Jahr später noch gefasst und ruhig, aber innerlich zerfressen sie ihre Unsicherheiten, Ängste und Zweifel. Nur ihr bester Freund Gideon war schon immer ihr Anker, der ihr auch jetzt noch Halt gibt. Aber diesmal verschwand er in den Sommerferien, anstatt sie wie immer mit Grace zu verbringen, und regierte auf keine ihrer Nachrichten. Bei seiner Rückkehr im neuen Schuljahr spürt Grace die Veränderung in ihm und sie hat Angst, dass ihr Herz erneut gebrochen werden könnte.

Ich bin sehr froh, dass Sarah Sprinz noch einmal nach Dunbridge zurückkehrt und die Geschichte von Grace erzählt. Grace, die so viel einstecken musste und immer würdevoll und ruhig blieb, obwohl ihr Herz in tausend Stücke gerissen sein musste. Wie schlimm es für sie tatsächlich war, das erfahren wir jetzt in diesem vierten Teil und es bricht einem wirklich das Herz. Henry und Emma waren mir immer sympathisch, aber ich gebe zu, dass ich sie diesmal aus dieser anderen Perspektive vielleicht auch ein bisschen gehasst habe.
Grace ist zwar freundlich und offen, aber ihre innersten Gefühle und Ängste verbirgt sie gekonnt vor allen. Sie macht fast alles mit sich selbst aus und so ist es kein Wunder, dass sie aus ihrer Spirale der Selbstzerstörung nicht allein herausfindet. Es wird sehr glaubhaft und schmerzhaft authentisch geschildert, wie sie in ihren toxischen Gedanken gefangen ist und deshalb den falschen Ausweg sucht.
Gideons wahre Gefühle für Grace werden erstmals richtig deutlich und auch dies ist sehr emotional. Er hat seine eigenen tragischen Geheimnisse, die seine bisher enge Beziehung zu Grace stark belasten und auch er wählt falsche Bewältigungsstrategien.
Das Buch ist ein emotionaler Abschied von Dunbridge und es könnte meiner Meinung nach nicht besser gelungen sein. Die sehr ernsten Themen werden sensibel verarbeitet und auch die schwierige Beziehungsdynamik von Grace und Gideon ist eine wahre Gefühlsachterbahn. Es hat diesen vierten Band wirklich gebraucht.

Mein Fazit:
Natürlich eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.05.2025
Scott, Scarlett

The Millionaire Marquess (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Millionaire Marquess“ von Scarlett Scott ist der dritte Band ihrer Regency Romance Reihe um die Unexpected Lords.
Der Marquis von Greymoor hat nach seiner unglücklichen Ehe keine Ambitionen, sich jemals wieder in irgendeiner Form an eine Frau zu binden. Das hindert ihn aber nicht daran, der Haushälterin seines guten Freundes ein unmoralisches Angebot zu machen. Die zugeknöpfte Francesca fasziniert Grey ab der ersten Sekunde und so bietet er ihr zehntausend Pfund für einen Monat ihrer exklusiven Gesellschaft. Francesca lehnt zunächst ab, denn sie hat einen sehr guten Grund, warum sie als unscheinbare Haushälterin auf dem Land lebt. Der finanzielle Anreiz könnte jedoch einige ihrer Zukunftssorgen lösen, aber auch Grey stellt eine massive Versuchung dar. Als sie schließlich einwilligt, ist es nicht nur Francesca, die bei diesem skandalösen Arrangement ihr Herz verlieren könnte.

Man kann das Buch problemlos unabhängig von den übrigen Teilen lesen, auch wenn die bekannten Charaktere buchübergreifend auftauchen. Ich mag den leichten und lockeren Schreibstil von Scarlett Scott, der es nicht schwer macht, mit der Gefühlsachterbahn ihrer sympathischen Protagonisten mitzufiebern.
Grey ist durch seine unglückliche Ehe misstrauisch und gefühlskalt geworden, denn er hat nicht vor, seinen damaligen Fehler zu wiederholen. Erst Francesca taut seine dicken Schutzmauern auf und lässt ihn erstmals wieder auf eine andere Zukunft hoffen.
Francesca ist ein spannender Charakter, der voller mysteriöser Geheimnisse steckt. Ihre bewegte Vergangenheit verhindert, dass sie Grey gegenüber offen sein kann, denn für Francesca steht zu viel auf dem Spiel. Ich kann ihre Zurückhaltung nachvollziehen, denn sie riskiert viel mehr, allein durch ihren niedrigeren gesellschaftlichen Stand.
Die Chemie zwischen Francesca und Grey knistert von Anfang an, aber man merkt auch, wie sich aus dem anfänglichen Feuer bald viel tiefere Gefühle entwickeln. Die Story hat mich sehr gut unterhalten, denn ich mag die humorvolle und funkensprühende Dynamik der beiden so unterschiedlichen Hauptfiguren. Es macht auf jeden Fall Spaß, ihren nicht ganz einfachen Weg zum Happy End zu begleiten.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.05.2025
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Ruthless Creatures“ von J.T. Geissinger ist eine mitreißende und spicy Mafia Romance, die nicht so düster ist, wie ich erwartet hatte.
Natalie Peterson trauert hängt seit fünf Jahren in einem Vakuum fest, denn ihr Verlobter David verschwand einen Tag vor der geplanten Hochzeit spurlos. Natalie weiß weder, ob er einfach kalte Füße bekommen ha oder vielleicht tot ist. Täglich quälen sie tausende unbeantwortete Fragen und hindern sie, mit ihrem Leben weiterzumachen. Als sich ihr nicht stattgefundener Hochzeitstag zum fünften Mal jährt, betrinkt sie sich mit ihrer besten Freundin in einer Bar, wo sie auf den geheimnisvollen Kage trifft. Kage ist offenbar Natalies neuer Nachbar und strahlt meilenweit Gefahr aus. Obwohl er eine wandelnde Red Flag ist, fühlt sich Natalie zum ersten Mal überhaupt wieder zu einem Mann hingezogen. Diesen Gefühlen nachzugeben, ist jedoch äußerst gefährlich. Vor allem, als sie irgendwann erfährt, warum Kage wirklich in der Stadt ist.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber garantiert nicht mein letztes. Diese Reihe habe ich mir jetzt schon vorgemerkt, vor allem, da ich unbedingt wissen will, wie es mit meiner heimlichen Lieblingsheldin Sloane weitergehen wird. Der leichte und lockere Schreibstil entspricht genau meinem Geschmack und ich liebe die witzigen Schlagabtausche. Zudem ist ein großer Pluspunkt, dass sich die beiden Hauptfiguren auf Augenhöhe begegnen und Natalie keinesfalls zum unterwürfigen Mäuschen mutiert, welches nur noch zustimmend haucht. Sowas macht mich immer wütend und ich habe mich gefreut, dass dies in diesem Buch überhaupt nicht der Fall ist. Eher im Gegenteil, denn Natalie wird im Laufe der Handlung immer stärker und selbstbewusster.
Kage ist der große böse Wolf, der in der Kleinstadt auftaucht und ich will seine Geheimnisse keinesfalls spoilern. Die Kapitel aus seiner Perspektive sind immer wieder interessant und ich mag das He-falls-first-and-harder-Trope.
Die Story ist zwar teilweise düster und brutal, aber eben auch sehr humorvoll und mitreißend. Der Humor ist genau meins und die enge Freundschaft zwischen Natalie und Sloane ist eines meiner Highlights. Die vorlaute Sloane ist Natalies größte Cheerleaderin und ich liebe ihre ungefilterten und witzigen Kommentare. Deshalb bin ich auf den nächsten Teil umso gespannter. Wer also den Mix aus tiefen Emotionen, funkensprühenden Schlagabtauschen, ein wenig Drama und Spannung und natürlich jeder Menge Spice mag, der ist bei diesem Buch genau richtig.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.05.2025
Smith, Kaylie

Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe“ von Kaylie Smith ist eine düstere, leicht Gothic-angehauchte Romantasy, in der man leicht sein Herz verlieren kann.
Nach dem plötzlichen und mysteriösen Tod ihrer Mutter stehen die 23-jährige Ophelia und ihre zwei Jahre jünger Schwester Genevieve völlig allein da. Seit frühester Kindheit wurde Ophelia streng darauf vorbereitet, das Family Business zu übernehmen, obwohl ihr allein schon der Gedanke unangenehm ist. Ihre Mutter war Nekromantin, deren Magie nun auf Ophelia übergegangen ist. Aber sie hatte auch einige Geheimnisse, wie den riesigen Schuldenberg, wegen dem sie ihr Zuhause verlieren könnten. Genevieve sucht die Lösung ihrer Probleme in der heimlichen Teilnahme an den tödlichen Phantasma-Spielen. Als Ophelia dies herausfindet, folgt sie Genevieve und muss deshalb ebenfalls an den gefährlichen Spielen des Höllenhauses teilnehmen. Dort bekommt sie unerwartet Hilfe von dem attraktiven und mysteriösen Blackwell, der natürlich eine besondere Gegenleistung fordert.

Die düstere und magiegeschwängerte Atmosphäre von Louisiana hat Kaylie Smith schon mal perfekt eingefangen, da sie wie eine dunkle Wolke über Ophelia und ihrem ungewollten Erbe schwebt. Der Einstieg in das Buch ist mir überhaupt nicht schwergefallen und der fesselnde Schreibstil hat schnell einen magischen Sog erzeugt. Ich mag auch die kurzen Kapitel und die klare zeitliche Aufteilung, die der Handlung eine feste Struktur, ähnlich einem Countdown, verleiht.
Ophelia steht unter riesigem Druck durch ihr Erbe, welches sie nie gewollt hat, aber welches sie auch nicht ablehnen kann. Die Verantwortung ist riesig und ihre Mutter hat es durch ihre Geheimnisse nicht unbedingt leichter gemacht. Phantasma ist eine riesige Herausforderung und man spürt, wie Ophelia hier Stück für Stück stärker und selbstbewusster wird. Das liegt natürlich auch an der besonderen Beziehung zu Blackwell, die wirklich funkensprühend und sehr spicy ist.
Die Dynamik zwischen den Charakteren ist für meinen Geschmack absolut mitreißend und sehr gekonnt aufgebaut. Das gilt auch für die facettenreichen Nebenfiguren, die nicht nur bloße Sidekicks oder bedeutungslose Kollateralschäden sind. Phantasma ist durchaus sehr tödlich und gefährlich und es wird tatsächlich ziemlich blutig. Manche Geheimnisse kann man irgendwann erahnen und andere kommen echt überraschend. Wer am Schluss als Gewinner dasteht, und ob es überhaupt einen geben kann, sollte man unbedingt selbst im Buch lesen.

Mein Fazit:
Hier kann es nur eine klare Leseempfehlung geben!

Bewertung vom 18.05.2025
Fitzek, Sebastian

Horror-Date (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Horror-Date“ von Sebastian Fitzek ist der dritte seiner Nichtthriller, der genau meinen Humor trifft.
Für Menschen, der Lebenszeit nur noch überschaubar limitiert ist, gibt es die neue Dating-Plattform The Walking Date. Hier ist auch der unheilbar kranke Anwalt Raphael angemeldet, der dort die ebenfalls todkranke Nala kennenlernt. Beide sind sofort auf einer Wellenlänge, aber sie wissen bisher nur ihre Nicknames und vereinbaren deshalb ein Blind Date, um sich endlich zutreffen. Leider geht es Raphael kurz vor ihrem Date deutlich schlechter und so bittet er seinen besten Freund Julius, für ihn einzuspringen. Julius hält dies aus Gründen für eine megaschlechte Idee, was sich auch bewahrheiten soll. Er entspricht so gar nicht Nalas Erwartungen und um die Situation zu retten, verstrickt er sich in immer schlimmere Lügen, die bald eine unaufhaltsame Eigendynamik entwickeln.

Sebastian Fitzek kann auch unblutig und sehr humorvoll, obwohl auch in diesem Buch der Tod quasi hinter jeder Ecke lauert. Schon mit den Wortspielen, wie The Walking Date, hat er genau meinen Humor getroffen und die skurril-absurden Ereignisse, die hier in rasantem Tempo abgefeuert werden, haben mich sehr oft zum Lachen gebracht.
Der toughe und kreative Geschäftsmann stellt sich als charmanter People Pleaser heraus, der mit seiner konfliktscheuen Art in immer schlimmere Szenarien hereingerissen wird. Manchmal wollte ich ihn gern schütteln, denn ich hätte an seiner Stelle viel eher die Reißleine gezogen. Aber so dürfen wir beobachten, wie dieses ungewöhnliche Date immer weiter den Bach runtergeht.
Der eigentliche Hintergrund ist natürlich traurig, aber Sebastian Fitzek nimmt der ganzen Tragik die Schwere und zeigt, dass man das Leben bis zur letzten Sekunde auskosten sollte. Die liebenswerten Hauptfiguren und ihre Dynamik sind absolut mitreißend und man fragt sich zwischendrin immer wieder, wohin diese absolut skurrile und witzige Reise noch gehen soll. Die Situationskomik ist grandios und dazu kommt der trockene und fast schon resignierte Humor von Julius, der mir echt leidtat. Auch der Schluss ist meiner Meinung nach komplett gelungen und auf seine Art und Weise authentisch.

Mein Fazit:
Witzig, böse und bittersüß. Von mir eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 18.05.2025
Moore, Arizona

Cole (Sons of Devil MC Teil 3) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Sons of Devil MC – Cole“ von Arizona Moore ist der dritte Band ihrer spannenden Biker Romance Reihe.
Cole Graham ist der Präsident des Sons of Devil MC und daher ist er es gewohnt harte und schwierige Entscheidungen zu treffen. Doch die Entscheidung, die er in seinem Leben am meisten bereut, ist die, dass er vor Jahren seinem jüngeren Bruder den Vortritt ließ, als die beiden Charleen kennenlernten. Nach dem mysteriösen Verschwinden der Verlobten seines Bruders setzt Cole alle Hebel in Bewegung, um sie zu finden. Aber als Charleen genauso überraschend wieder auftaucht, ist sie gebrochen und traumatisiert. Sie ist zwar ihrem Martyrium entkommen, doch ihr einstiges Leben liegt in Trümmern. Cole tut alles, um Charleen zu helfen. Und diesmal wird er nicht zurücktreten, sondern zu seinen Gefühlen stehen und um eine Chance bei Charleen kämpfen.

Das geheimnisvolle Verschwinden von Charleen beschäftigt die Sons of Devil seit dem ersten Band, aber man kann die Teile trotzdem unabhängig voneinander lesen. In diesem Buch löst Arizona Moore das Rätsel auf und führt uns dabei in die finstersten Abgründe. Mir persönlich hat dieser Band am besten gefallen, denn er zeigt die tiefgründige Entwicklung der Charaktere und enthält einige unerwartete Twists.
Charleen musste tatsächlich die Hölle durchmachen und auch nach ihrer Rückkehr ist sie schwer traumatisiert und muss mit dem Verrat ihrer einstigen großen Liebe klarkommen. Scheinbar wurde sie von ihrem Verlobten problemlos ersetzt und so hinterfragt sie zurecht die gesamte Beziehung. Zum Glück gibt es da Cole, der sich fürsorglich um Charleen kümmert und sie Stück für Stück wieder aufbaut und ins Leben zurückführt.
Cole lässt Charleen genug Zeit und zwingt sie zu nichts, was für seinen Charaktere spricht. Das Tempo, mit dem sich ihre Beziehung entwickelt, ist genau richtig und dadurch auch glaubwürdig. Charleen findet langsam zu ihrer alten Stärke zurück, aber natürlich ist die dunkle Bedrohung im Hintergrund noch präsent. Dadurch bleibt es bis zum Ende spannend und man darf sich mitreißen lassen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!