Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
Oldisleben

Bewertungen

Insgesamt 117 Bewertungen
Bewertung vom 20.07.2021
Beckett, Simon

Die Verlorenen / Jonah Colley Bd.1


ausgezeichnet

Den Autor Simon Beckett kannte ich bereits durch seine anderen Bücher und Buchreihen. Diese habe ich regelrecht verschlungen und war mehr als begeistert. Mit den gleichen Erwartungen ging ich natürlich auch an sein neuestes Werk ran. Die Kurzbeschreibung sowie das Cover sind sehr ansprechend und versprechen Hochspannung. Es beginnt auch sofort spannend und man ist sofort mittendrin. Ich hatte jedoch während des Lesens immer mal wieder das Problem, die Namen nicht richtig zuordnen zu können. Auch verwirrend fand ich den Wechsel, die Personen mal mit Vornamen und mal mit Nachnamen zu benennen. Bei manchen Namen fiel mir die geschlechtliche Zuordnung auch nicht leicht, so dass es da immer mal wieder zu Verwirrungen in meinem Kopf kam. Nichtsdestotrotz war es ein rundum spannendes Lesevergnügen, welches ich jedem Thrillerfan nur empfehlen kann.

Bewertung vom 22.06.2021
Winkelmann, Andreas

Die Karte / Kerner und Oswald Bd.4


ausgezeichnet

Das Cover inklusive des Autors und des Titels haben mich sofort in Ihren Bann gezogen. Bereits die 3 Vorgänger Bücher des Autors um den Ermittler Kerner haben mich begeistert und ich hatte viele spannende Lesestunden. Auch in diesem Buch, dem vierten Teil, nimmt die Geschichte von Anfang an Fahrt auf. Man kann das Buch eigentlich kaum aus den Händen legen, jagt doch ein Highlight das nächste. Jedes Kapitel endet mit einem "Cliffhanger", man erfährt etwas neues, aber wiederum auch doch nicht. So bleibt die Spannung über das komplette Buch enthalten. Die Protagonisten sind allesamt authentisch, und auch die Gesinnungen und Meinungen der Personen sind nachvollziehbar. Das Ende des Buches ist typisch für diese Reihe, unvorhersehbar und unerwartet. Ich hatte die Lösung des Falls in keinem Moment richtig im Blick. Eine absolute Empfehlung, meiner Meinung nach müsste man auch nicht zwingend die Vorgänger gelesen haben.

Bewertung vom 17.06.2021
Carr, Robyn

Liebe auch an Regentagen


ausgezeichnet

Zunächst lässt sich zum Cover und der Gestaltung des Buches nur positives sagen, man ist sofort in Urlaubsstimmung und kann das Buch richtig genießen. Die Geschichte an sich ist super umgesetzt, ich war jederzeit gespannt wie es weitergeht. Die Personen waren allesamt authentisch, man hatte sofort Sympathien bzw. Antisympathien. Auch zum Schreibstil kann man nur positives sagen, man kann es super weg lesen. Die Geschichten der einzelnen Protagonisten sind sich ähnlich, reiche Leute die in Scheidung leben und zu einander finden. Immer wieder kommen in dem Buch besondere Highlights vor, die die Spannung aufrecht halten. Was mich jedoch massiv an diesem Buch gestört hat, ist das viele Liebesgeschwafele. Es gibt in echt unter Garantie niemanden, der sich solche Schwüre und Versprechen ausdenkt. Das fand ich etwas zu übertrieben. Trotzdem bekommt das Buch von mir 5 Sterne, denn darüber kann ich hinwegsehen. :)

Bewertung vom 05.06.2021
Fischer-Hunold, Alexandra

Eine Freundin für Mia - Leserabe ab Vorschule - Erstlesebuch für Kinder ab 5 Jahren


ausgezeichnet

Die Leserabenreihe begeistert uns als Familie schon lange. Durch die bestimmte Empfehlung bezüglich des Alters beziehungsweise der Lesestufe kann mich sich eigentlich so gut wie immer sicher sein, ein passendes Buch für das jeweilige Kind zu finden. Das Cover spricht meine 5-jährige Tochter auf Anhieb an und sie war sehr gespannt auf das Buch. Umso schöner war es, dass wir endlich mal ein Buch gemeinsam lesen konnten. Manch ein Bild hat sich zwar schwer erkennen lassen, aber im Großen und Ganzen wusste sie immer was gemeint ist. Die Geschichte an sich ist toll, und auch hier erkennt man wieder das für das Alter der jeweiligen Lesestufe gedacht wird. So wie Mia wird es sicher vielen Kindern vor der Schule gehen, auch ist es schön zu lesen, das auch andere Kinder so ihre Problemchen mit anderen Kindern und Freundschaften haben. Zum Glück wendet sich am Ende wieder alles zum Guten. Ein tolles Buch für Leseanfänger!

Bewertung vom 24.05.2021
Pauling, Valerie

Der Himmel ist hier weiter als anderswo


ausgezeichnet

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Besonders das Cover besticht durch seine Einfachheit, es zieht sofort die Blicke auf sich durch die tolle Gestaltung. Auch der Titel passt wunderbar dazu.
In dem Buch geht es um eine junge Frau namens Felicitas. Das Schicksal meint es leider nicht gut mit ihr und so muss sie erst den Verlust ihres Mannes verkraften und dann steht auch noch ein Umzug an. Zudem muss sie für ihre Kinder stark sein. Auch für diese sind die Situationen nicht leicht zu verkraften. Man wird in dem Buch immer wieder mit Verlusten und Gefühlen konfrontiert. Man möchte aber am liebsten das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, man muss unbedingt wissen wie es weitergeht.
Ein tolles Buch, welches ich recht zügig durchgelesen habe. Sehr zu empfehlen für laue Sommerabende, im Urlaub am Strand oder auch eingemümmelt auf dem Sofa. :)

Bewertung vom 24.05.2021
Groschupf, Johannes

Berlin Heat


gut

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich nicht hundertprozentig in das Buch reingekommen bin. Und das obwohl das Thema und der Hintergrund wahnsinnig spannend sind, geht es doch um das Leben nach der Pandemie. Recht amüsant fand ich den Umgang mit den noch geltenden Corona-Regeln, und wie man wahrscheinlich auch in Zukunft mit den AHA-Regeln umgehen wird. Das fand ich recht nachvollziehbar und realistisch. Ansonsten war das Buch für mich recht oberflächlich, so richtig sympathisch war mir niemand und ich wurde nicht warm mit den Protagonisten. Auch nervte mich die ständige Beschaffungskriminalität, ich kann damit nichts anfangen. Der Schreibstil war gewöhnungsbedürftig, irgendwann hatte ich mich allerdings auch daran gewöhnt. Leider habe ich das letzte Drittel des Buches nur noch quergelesen, es hat mich schlichtweg einfach nicht mitgerissen.

Bewertung vom 02.05.2021
Philips, Marianne

Die Beichte einer Nacht


ausgezeichnet

In diesem Buch geht es um eine junge Frau in einer Nervenanstalt, die einer Nachtschwester die Geheimnisse ihres Lebens anvertraut. Das Buch ist als Monolog gestaltet und ich empfand die Sprache als sehr schön und typisch für ein Buch aus dem Diogenes-Verlag. Ein bisschen hatte ich Probleme, die ähnlich klingenden Namen auseinander zu halten und kam dadurch doch hin und wieder durcheinander und musste bestimmte Passagen noch ein zweites Mal lesen. Für dieses Buch habe ich überdurchschnittlich lange gebraucht, warum das genau so war, kann ich im Nachhinein gar nicht sagen. Das Buch war an keiner Stelle langweilig oder langatmig, und man wollte auch die ganze Zeit wissen wie die einzelnen Geschichten bzw. Passagen des Lebens aus- und weitergingen. Ein tolles Werk für vielleicht nicht mehr ganz so junge Leser bzw. eher für Liebhaber hochwertiger Literatur.

Bewertung vom 09.04.2021
Fröhlich, Anja

Mops und Fidel suchen ihren Papa


ausgezeichnet

Dieses Buch habe ich gemeinsam mit meiner 5-Jährigen Tochter gelesen. Gleich zu Anfang fällt das großzügige gestaltete Format des Buches auf, es ist einfach richtig schön gemütlich solch ein großformatiges Buch zu zweit auf dem Sofa lümmelnd zu lesen und zu betrachten. Die Geschichte handelt von zwei Wildschweinjungen, die sich gemeinsam auf die Suche nach ihrem Vater begeben. Die Illustrationen sind einfach wundervoll gestaltet, kindgerecht und dennoch naturgetreu. Kein Mensch braucht Tiere mit übergroßen Augen usw. Die Texte auf den jeweiligen Seiten sind relativ kurz, so dass auch unruhige Kinder sicher gut bei der Sache bleiben können. Auch die Texte sind absolut altersentsprechend und kindgerecht. Uns hat dieses Buch wirklich sehr gefallen und wir möchten es auch vollumfänglich an alle junge Leser (und auch an ältere) weiterempfehlen.

Bewertung vom 20.03.2021
Leciejewski, Barbara

Fritz und Emma


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich wirklich zu tiefst bewegt. Fritz und Emma sind ein Liebespaar, nichts scheint sie trennen zu können. Doch der Krieg macht aus Fritz einen gebrochenen Mann und die Wege der beiden trennen sich, obwohl sie weiterhin im gleichen Ort wohnen. Sie verlieren sich komplett aus den Augen, vergessen können sie einander aber wohl kaum.
Viele Jahre später kommt nun Marie ins Spiel. Sie und ihr Mann ziehen in den gleichen Ort und Marie erfährt von dem Schicksal der beiden. Mit aller Macht will sie das Band wieder verbinden und tut alles dafür. Bis zum Schluss ist das Buch tief bewegend und spannend, man fiebert dem Finale die ganze Zeit entgegen.
Der Schreibstil ist super, ich war ziemlich schnell durch das Buch durch. Die Spannung wird das komplette Buch aufrechterhalten, und man fühlt sehr mit den einzelnen Protagonisten mit. Ein tolles Buch.