Benutzer
Benutzername: 
Nordseemädchen
Wohnort: 
Stade

Bewertungen

Insgesamt 83 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 26.03.2021
Beutin, Lothar

Sie sind uns näher, als wir denken


ausgezeichnet

Das Buch erklärt unterhaltsam, aber auch wissenschaftlich fundiert die Welt der Mikroben. Auf sehr verständliche Weise bekommen wir eine Einführung in die riesige Welt der Kleinstlebewesen und wie diese Welt mit unserer eng verknüpft ist. Viele Fragen werden beantwortet: Warum brauchen wir (und auch andere Lebewesen) die Mikroben um überleben zu können? Wie viele Mikroben leben in uns? Wie tragen die Mikroben zu unserem Wohlergehen bei? Wie bekriegen sich Mikroben untereinander? Warum sind einige für uns sogar tödlich?
Anhand von Beispielen wird alles sehr bildlich beschrieben. Man merkt dem Autor seine Liebe zur Mikrobenwelt an. Der Stil ist sehr flüssig und angenehm, was bei Büchern mit einem wissenschaftlichen Thema nicht selbstverständlich ist. Man braucht keine Vorkenntnisse. Für die wissenschaftlichen Fachausdrücke, die manchmal unvermeidbar sind, gibt es hinten im Buch ein sehr gutes Glossar. Das Buch ist sehr aktuell (2021)- auch auf Covid wird eingegangen. Gefallen haben mir die Parallelen zwischen Menschen und Mikroben: auch bei den Mikroben gibt es Betrüger, maskierte Einbrecher, Spione und Kamikaze. Viele interessante Themen werden beleuchtet- Themen über die man als Laie noch nie nachgedacht hat: Bakterien vermehren sich, teilen sich in Nährlösung- aber haben sie auch Sex? Es wird auch auf verschiedene Krankheiten eingegangen. Man kennt die Krankheiten, aber was genau passiert im Körper?
Fazit: ein mitreißendes, wissenschaftlich fundiertes Buch über die Welt der Mikroben. Sehr zu empfehlen- auch für Leser ohne Vorkenntnisse.

Bewertung vom 19.03.2021
Reß, Alessandra

Die Türme von Eden


sehr gut

Dante ist mit den Engel- Mythen der Liminalen aufgewachsen. Auf ihrem Planeten Eden sollen angeblich Sterbende als Engel weiterleben. Doch die Mythen wurden mehr und mehr zu einer Religion und es gab Anzeichen, dass die Engel real sein könnten. Dante, der eine tiefe Abneigung gegen diese Mythen verspürt, macht sich auf den Weg, um die Wahrheit herauszufinden. Er schleust sich bei den Liminalen ein und wird als Novize aufgenommen und trifft dort auf andere Novizen, die sich aus verschiedenen persönlichen Gründen den Liminalen angeschlossen haben. Hier vermischen sich Träume und Realität. Wird Dante die Wahrheit finden?

Der Roman ist eine Mischung aus Science Fiction und Fantasy- ich finde die Einteilung als Space Fantasy gelungen, obwohl hier das Genre Fantasy gegen Ende des Romans immer stärker zum Tragen kommt. In den ersten Kapiteln war ich noch nicht so richtig in der Geschichte und bei den Personen angekommen. Das mag auch daran liegen, dass ich oft noch nach Orten und Begriffen im Anhang nachschlagen musste.

Trotzdem ließ mich die Handlung weiterlesen, was auch belohnt wurde. Das Buch nahm immer mehr an Fahrt auf. Die Protagonisten sind sympathisch und ich habe mit ihnen mitgefiebert. Es gab viele offene Fragen, mit denen die Neugierde und Spannung durchweg aufrecht gehalten wurde: Wird Dantes Mission auffliegen? Oder wird er sich aus Überzeugung den Liminalen anschließen? Wie kommt dann Keri ins Spiel? Was hat es mit den Engeln auf sich? Wer ist Ikara?

Gegen Ende fand ich das Buch etwas verwirrend, da sich wirklich Realität, Visionen und Traum vermischten. Trotzdem empfand ich das Buch spannend bis zur letzten Seite.

Der Schreibstil ist flüssig und auch der Druck ist augenfreundlich.

Insgesamt ein spannendes, phantasievolles Buch.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten