Benutzer
Benutzername: 
Johenni
Wohnort: 
Ruhrgebiet
Über mich: 
Leseratte, Büchnerd und Kräuterhexe...

Bewertungen

Insgesamt 115 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2022
Lucas, Lilly

A Place to Love / Cherry Hill Bd.1


sehr gut

Cover und Schreibstil
Was für ein schönes und farblich so interessant gestaltes Cover welches mich direkt angesprochen hat. Das Cover spiegelt den Inhalt perfekt wider und hat direkt Lust auf mehr gemacht.
Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein.

Fazit und Inhalt
Was für ein tolles Wohlfühl Buch welches mich berührt hat. Ich habe das Buch von der ersten Seite sehr genossen weil das Setting wirklich mehr als schön war. Ich habe dank der Autorin, das Gefühl gehabt auf der Farm zu stehen und das mir der Schweiß den Rücken runter läuft.
Mein Fazit ist hier ganz klar, ich habe Juniper und Henry sehr geliebt, die beiden haben mein Herz erobert und dank des Settings möchte ich wiederkommen nach Cherry Hill.
Ich finde die Schwester von Cherry Hill so sympathisch und auch mehr als witzig. Ich bin auf ihre Geschichte gespannt.
June ist voller Schmerz und Verzweiflung kann es aber kaum zeigen, aber man merkt es ihr deutlich an. Trotzdem ist sie so stark und voller Leidenschaft für ihre Farm. Dank Henry lernen wir sie aber auch zart und voller Liebe kennen was ihr auch sehr gut steht. Aber auch Henry ist einfach ein toller Charakter, der sich weiterentwickelt und mich mit seinem Art und Weise gefangen genommen hat. Wie übrigens auch die gesamte Familie, was ich so süß finde.
Lily hat hier ein Buch geschaffen welches mich berührt, begeistert und verzaubert hat. Ich danke dem Knauer Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

Bewertung vom 09.04.2022
Fleisch, Sabrina

Sei stärker als die Angst


sehr gut

Dies wird eine sehr persönliche Rezi weil das Buch aber auch sehr persönlich ist und auch eine Reise. Ich könnte jetzt sagen, wie das Cover ist oder der Schreibstil aber alldas ist nicht wirklich wichtig also für mich. Das wichtigste an der Geschichte ist, der Inhalt. Ich habe mich die ganze Zeit mit mir selbst beschäftigt und genau das sollte man auch. Das ist auch der Grund warum ich so lange dafür gebraucht habe.
Ich kann es weiterempfehlen ob es am Ende nicht alles daraus mitgenommen habe. Aber das ist ja eher ein Problem welches ich habe. Aber ich habe mich mit meinen Ängsten und Gedanken auseinander gesetzt und damit habe ich schon mal die halbe Miete gehabt. Es gab viele Momente, die mir geholfen haben.
Ich habe mit vielen verschiedenen Ängsten zu kämpfen und hier habe ich Weg gefunden, die es mir leichter machen damit umzugehen.
Aber auch das ist super individuell und muss jeder für sich selbst entscheiden welche Wege er geht und wann er sie gehen möchte.

Bewertung vom 05.04.2022
Bright, Jennifer

Everything we lost / Love and Trust Bd.2


ausgezeichnet

Klappentext
Band 2 der dramatischen New-Adult-Serie der beliebten Bloggerin wort_getreu

Die Studentin Hope hat es zuhause nicht leicht, denn ihre nach außen harmonisch wirkende Familie ist alles andere als das. Während ihrer Arbeit im Café lernt sie den lebensfrohen Lee kennen und die beiden freunden sich an. Doch Hope wagt es nicht, ihr Geheimnis mit ihm zu teilen. Sie schämt sich für ihre Familie und fühlt sich schwach. Deshalb geht sie auf Distanz. Aber Lee lässt sich nicht so einfach abweisen. Er setzt alles daran, Hopes Selbstzweifel zu zerstören und ihr Herz zu gewinnen.

Cover und Schreibstil
Was für ein schönes und farblich so toll gestaltes Cover. Das Titelbild ist perfekt auf die beiden Protagonisten abgestimmt. Das Cover passt aber auch perfekt zu dem ersten Band. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein.

Fazit und Inhalt
Ach, was für eine wunderschöne Geschichte. Ich bin wirklich begeistert, es gab so viele schöne Momente im Buch aber auch so viele tiefe Worte. Ich danke der Autorin weil sie in dem Buch viele Dinge in dem Buch vereint, die ich sehr liebe. Zum Beispiel habe auch ich ein Pflanzenproblem und habe die Beschreibung sehr gemocht. Die Beschreibung aus Busan waren auch sehr schön weil es wieder mein Fernweh vergrößert hat.
Dann war Daisy einfach nur niedlich und hat sich in mein Herz geschlichen.
Die wirklich schweren Themen, an die sich die Autorin an wagt, hat sie sehr gut umgesetzt und das sehr sensibeln. Ich mochte das Buch etwas mehr als das erste Buch der Reihe, obwohl die Geschichte um Kate und Aidan ganz anders ist.
Ich finde nichts was mich gestört hat, ich habe jede Seite sehr geliebt und habe es wirklich sehr gerne gelesen.
Das Hope immer so fröhlich ist obwohl es nicht immer so in ihr aussieht, fand ich auch sehr berührend. Es war so gut gemacht und man kann so sehr mit ihr mit fühlen.
Aber auch Yeonjun ist mit seinen Gefühlen ein vielschichtig Charakter, der mich wirklich berührt hat.
Die Entwicklung zwischen den beiden Protagonisten hat mich auch sehr gefesselt.

Bewertung vom 03.04.2022
Sternbaum, Nico

Mädchen können alles werden


ausgezeichnet

Klappentext
Wenn ich groß bin, dann werde ich Feuerwehrfrau. Oder Fußballerin. Oder vielleicht doch lieber Schreinerin?
Dieses Malbuch enthält viele altersgerechte Motive zu spannenden Berufen und lädt dazu ein, sich spielerisch mit den jeweiligen Tätigkeiten zu beschäftigen. Es möchte den Kindern Mut machen, den eigenen Interessen zu folgen und auch vom anderen Geschlecht dominierte Berufe zu ergreifen. Und zum Weiterträumen gibt es zu jedem Beruf außerdem eine Seite mit Platz für eigene Mal-Ideen.

Die klassischen Rollenbilder sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Oft sogar unbewusst handeln wir innerhalb dieser Muster, wählen Farben, Kleidung und Spielzeug entsprechend aus und erwarten ein bestimmtes Verhalten unserer Kinder. Doch nicht immer passt dies zu den Interessen, Charakterzügen, Talenten und Vorlieben: auch ein Junge kann sich für's Tanzen interessieren, auch ein Mädchen kann handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Was für ein schönes und farblich so toll gestaltes Buch welches mich einfach nur begeistert hat. Allein die Idee ein Malbuch zu machen mit typischen Berufen für Jungs und sie einfach mal für Mädels zu machen hat mich echt beeindruckt. Die Umsetzung ist aber auch echt gut gelungen. Das Cover macht Lust auf Farbe und regt die Kinder an zu malen. Dann hab ich es geöffnet und den Platz gesehen für die Mädels ihre eigenen Ideen. Das fördert die Kreativität und lässt Raum sich zu entfalten. Meine 3 Nichten hatten mit dem Buch einen riesigen Spaß, zuerst haben sie sich einen Beruf ausgesucht haben alles ausgemalt um dann noch alles mit ihren eigenen Worten und Bildern zu füllen. Einfach nur wundervoll für die Zwerge und sie lernen etwas wichtiges, sowas wie Männer oder Frauenberufe gibt es nicht denn du kannst alles werden was du willst.

Bewertung vom 18.03.2022
Elphinstone, Abi

Caspar und die Träne des Phönix / Die vier verborgenen Reiche Bd.1


ausgezeichnet

Cover und Schreibstil
Was für ein schönes und farblich so interessant gestaltes Cover welches mich direkt angesprochen hat. Die detaillierte Titelbild ist wirklich ein Hingucker und passt einfach nur perfekt zur Geschichte, es zeigt Wilda und Caspar mit dem kleinen Arlo in einem Land jenseits von unserem.
Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Er ist perfekt für Kinder geeignet ob zum Vorlesen oder auch für ältere Kinder zum Selber lesen.

Fazit und Inhalt
Ein so spannendes Abenteuer welches einfach nur ein Highlight für mich und meine Nichte die Bücher verschlingt war. Sie liebt, Gott sei Dank, genauso sehr Fantasiegeschichten wie ich. Ich habe es zuerst gelesen und dann sie. Sie konnte es auch nicht aus der Hand legen, ich habe nur 2 Abende gebraucht. Sie hat glaube ich auch nicht viel länger gebraucht. Ich verrate hier nicht zu viel, keine Angst nur so viel. Es ist zum Glück nicht der letzte Band und wir können uns auf mehr freuen. Denn wir lieben Wilda, endlich mal eine Heldin die alles ist was Mädchen sein dürfen. Ich habe es wirklich sehr geliebt und mich gefreut, dass meine kleine genau das vorlebt bekommt. Dann war da noch Caspar auch ihn fand ich einfach nur liebevoll gestaltet und so toll. Er zeigt das Jungs auch schwach sein dürfen, bzw was wir als Schwäche auslegen. Denn es ist eine Stärke seine Gewohnheiten über Bort zu werfen. Er ist ein toller Jung, genauso wie er ist. Ich finde die Autorin mit ihrer Welt so toll, sie hat mich in eine Wetterwelt entführt mit kleinen, schlauen Drachen und bösen Harpyie. Ich bin, wie ihr sicher bemerkt, restlos begeistert von so einer tollen Welt und kann das Buch wirklich empfehlen egal ob groß oder klein.

Bewertung vom 25.02.2022
Atkin, Kara

Blue Seoul Nights / Seoul-Duett Bd.1


ausgezeichnet

Mit all deinen Farben
Cover und Schreibstil
Der Schreibstil von der Autorin ist so poetisch, einfühlsam und einfach nur wunderschön. Ich bin gänzlich in das Buch eingetaucht und habe es kaum geschafft wieder raus zu kommen weil es mich so gefesselt hat. Bei der Autorin hat man nicht das Gefühl, so viele Seiten zu lesen oder das ein Wort nicht wirklich wichtig ist. Ich bin wirklich begeistert und ich habe jede so wunderschöne Seite geliebt.
So, komme ich zu dem Cover. Ich bin wirklich viel schönes vom Lyx Verlag gewöhnt aber dieses Cover übertrifft sie fast alle. Es zeigt angedeutet Jade und Soon wie sie ein roter Faden zusammenhält. Ich kann nur sagen, dieses Cover spiegelt die Geschichte so gut wieder wie kaum ein zweites ohne doch zu viel zu verraten. Dann ist die farbliche Gestaltung perfekt und alles nur nicht zufällig gewählt. Ich liebe es sehr und es hat in meinen Regal einen Ehrenplatz bekommen.

Fazit und Inhalt
Zuerst möchte ich einmal sagen, dieses Geschichte ist etwas ganz besonderes, sie ist voller Liebe, Freude, Freundschaft, Trauer, Wut, einem Land zum Verlieben und einer tiefen Sehnsucht nach Mehr. Ich habe alles an dieser Geschichte geliebt, ich habe wirklich keinen Kritikpunkt. Die Charaktere haben eine super Entwicklung, die ich gerne verfolgt habe, es gab so viele schöne Szenen die mein Herz immer wieder verzaubert hat. Es gab aber auch mit Jade dunkel Momente, die einem gezeigt haben das wenn man jemanden verloren hat, jeder auf seine Weise trauert. Dieses Buch hat mich aber auch gelehrt egal wie weit weg du rennst, deine Probleme kommen immer mit.
Jade findet sich selber in einer Stadt die nur so vor Menschen schwirrt. Aber genau das macht es authentisch, man merkt der Autorin an, dass sie für das Land brennt. Ich habe solch eine Sehnsucht nach der Ferne, dank dieses tollen Roman. Ich möchte auf jeden Fall mal nach Seoul und diese Momente einfangen die die Autorin hier so oft beschreiben hat.
Ich möchte noch ein paar Worte zu den vielen kleinen liebevollen Details sagen, zu jedem Kapitelanfang hat die Autorin eine Überschrift gehabt und die auch ins Koreanische übersetzt. Ich fand das hat es noch mal authentischer gemacht.
Jade, ist Lehrerin und unterrichtet an der Schule an der auch der kleine Bruder von Soon ist. Da gibt es einige Szenen die mich sehr berührt haben, wie sehr Jade für die Kinder brennt und sich einsetzt.
Es gab zwischen den beiden sowieso so viele kleine gestohlene Momente, die ich alle kaum wiedergeben kann aber sie machen das Buch so besonders. Ich erinnere mich nur an den Anfang in dem Café mit den Kunstwerken, das hat mich sehr interessiert. Ich habe zwar keine Ahnung von Kunst aber habe sehr viel Interesse und auch deswegen habe ich so sehr gefallen an der Szene gefunden.

Bewertung vom 20.02.2022
Snow, Rose

2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit / Bücher der Unsterblichkeit Bd.1


ausgezeichnet

Cover und Schreibstil
Der Schreibstil ist fesselnd, einnehmend und ich habe gar nicht gemerkt wie die Seiten nur so dahin geflogen sind. Der Schreibstil ist so gut, einfühlsam, dass ich es echt kaum aus der Hand legen konnte. Zu dem wirklich super Cover welches für mich perfekt zu der Geschichte passt und auch farblich so interessant gestaltes ist.


Fazit und Inhalt
Ja, wow was für ein Buch. Ich musste mich erst einmal sammeln aber wer Fantasie, Liebe, Lügen, Intrigen, dunkel Unsterbliche, starke Frauen und einen sehr unsympathisch Geist sucht, ja der ist hier goldrichtig. Ich möchte nicht spoilern und nicht zu viel verraten aber es geht dank Nero nicht nur heiß her sondern auch düster, voller Gefühle und Mysterien. Er ist alles nur nicht mitteilsam aber dafür vieles anderes.
Was ich hier echt sehr gemocht habe, eine starke Frau die nicht gerettet werden will. Sie ist stark, lässt sich nicht unterkriegen, sie möchte wissen was gespielt wird und durchschaut doch recht schnell wie es in den Clans läuft. Ich bin sehr beeindruckt und auch von ihrer Tiefe, sie ist nicht nur stark sondern auch mal traurig, verärgert, trauert oder alles zusammen.
Aber auch die Geschichte ist so unfassbar spannend und nicht vorhersehbar, ich war jedesmal mal geschockt was schon wieder passiert. Es geht manchmal so unfassbar schnell aber man verliert nie den roten Faden, ich habe mich wirklich komplett in die Story verliebt.

Bewertung vom 10.02.2022
Corrigan, Sophie

Keine bösen Tiere - Das etwas andere Tierbuch für Kinder ab 7 Jahren


ausgezeichnet

Klappentext
Wir Menschen begegnen den Tieren häufig mit einer ganzen Reihe von Vorurteilen. Indem dieses Buch konsequent die Perspektive unserer tierischen Mitbewohner einnimmt, räumt es mit Stereotypen und Missverständnissen auf und bringt uns dazu, unsere Sichtweise zu hinterfragen und über unsere Vorannahmen zu lachen.
Fressen Motten nur Klamotten? Weit gefehlt! Die meisten Nachtfalter sind wunderschön und leisten einen wichtigen Beitrag zur Bestäubung unserer Pflanzenwelt. Sind Spinnen gruselige Krabbeltiere, die uns Angst machen wollen? Quatsch! Spinnen haben mehr Angst vor uns, als wir vor ihnen und sie fangen Insekten wie Stechmücken, die uns sonst sehr lästig werden können.
Sophie Corrigans witzige Illustrationen bringen die Leser zum Lachen, während sie zusammen mit den Sachtexten wissenswerte und wahre Fakten über Schlangen, Wölfe und Mistkäfer aufdecken.

Fazit, Cover und Inhalt
Ein Cover bei dem man weiß was man bekommt, ich liebe es. Es ist so liebevoll gezeichnet und die farbliche Gestaltung sehr naturgetreu. Ich kann ehrlicherweise kaum was sagen zum Schreibstil weil es immer nur kurze Fakten und Sprüche zu den Tieren gab aber die waren echt schön gemacht. Die Illustrationen dazu sind einfach nur unfassbar schön geworden und ich habe jedes Mal beim Hinschauen etwas neues entdeckt.
So, jetzt kommen wir zu dem Thema welches das Buch thematisiert. Es ist so wichtig und so authentisch umgesetzt, die Kinder werden spielerischer an Vorurteile rangeführt. Es wird ihnen kein schlechtes Gewissen bereitet, was ich auch sehr wichtig finde sondern es wird ihnen einfach ein andere Blick auf die Sache gegeben.
Ich denke auch, dass man das Buch schon mit kleineren Kindern anschauen kann und Vorlesen kann. Ich freu mich was meine 3 Nichten dazu sagen werden aber ich bin mir sicher sie werden es lieben.

Bewertung vom 31.01.2022
Haig, Matt

Der fürsorgliche Mr Cave


sehr gut

Klappentext
Wie weit geht ein Vater, um seine Tochter vor der Welt zu schützen?
Beklemmend, bewegend und zutiefst zu Herzen gehend: Matt Haigs psychologischer Roman über die zerstörerische Kraft von Angst und Liebe.

Wann wird Liebe zu Besessenheit?
Drei Mal schon musste Antiquitätenhändler Terence Cave den Verlust eines geliebten Menschen verkraften: erst den Selbstmord seiner Mutter, dann den Mord an seiner Frau, und schließlich den tragischen Tod seines Sohnes Reuben. Geblieben ist ihm nur noch seine Tochter Byrony, Reubens Zwillingsschwester – und das Gefühl, dass ihm alle genommen werden, die er liebt.
Umso verzweifelter versucht Terence nun, seine wunderschöne Tochter vor jeder Gefahr zu schützen, koste es, was es wolle! Doch die 15-jährige Byrony riskiert immer mehr, um aus dem goldenen Käfig ihres Vaters auszubrechen, und Terence muss sich fragen, ob er sie wirklich nur beschützen will?

Cover und Schreibstil
Ein sehr passendes Cover welches mich direkt angesprochen hat. Das Titelbild ist so sanft gezeichnet und man hat im Buch oft das Gefühl Byrony ist in einem Käfig gefangen. Es ist auf jeden Fall ein spannendes Cover welches Spekulationsspielraum lässt. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen aber Matt hat eine sehr spezielle Art Geschichten zu erzählen. Es hat etwas poetisches aus einem anderen Jahrhundert, was irgendwie den Schrecken aus den Taten nimmt. Man bemerkt erst hinterher was da gerade passiert ist.

Fazit und Inhalt
Puh, hier tue ich mich ehrlich gesagt noch etwas schwer. Am Anfang hatte ich Verständnis für Terence, was immer mehr nachlässt je mehr die Geschichte voranschreitet. Ich bin teilweise echt mehr als schockiert gewesen und kann Byronys Aussagen zu ihrem Vater mehr als verstehen. Aber wie ihr bemerkt hat mich das Buch kaum losgelassen weil es so unfassbar intensiv war. Der Schreibstil macht es manchmal etwas einfacher aber er nimmt nur kurzfristig den Schrecken bis ich verarbeitet habe, was genau dort passiert ist.
Ich weiß nicht genau, was ich aus dem Buch erzählen kann ohne zu spoilern weil alles einfach aufeinander aufgebaut hat. Ich kann nur sagen, dass die Figuren im Laufe des Buches eine sehr interessante und intelligente Entwicklung hinlegen. Vorallem Denny ist doch nicht der, der er am Anfang scheint.
Es ist auch Wahnsinn wie Terence immer mehr in seinem Kopf in seinem Wahnsinn sich selber verliert. Er hat mir am Ende nur noch Angst gemacht und ich denke Byrony ging es nicht anders. Alldas hat für mich nichts mehr mit Liebe zu tun, Liebe sollte so nicht sein. Aber auch das ist so unfassbar persönlich aber für mich ist das so toxisch wie kaum eine andere Beziehung. Er kann die kleine, liebe und süße Byrony nicht loslassen und akzeptiert auch nicht das sie erwachsen wird. Es gab Szenen da hatte ich Gänsehaut vor lauter Grauen weil er so grausam war ohne es zu bemerken.