Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Favole.S
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 260 Bewertungen
Bewertung vom 17.10.2023
When The King Falls / Vampire Royals Bd.1
Niehoff, Marie

When The King Falls / Vampire Royals Bd.1


sehr gut

Florence wird ihr Leben lang darauf vorbereitet, eine Blutbraut für den König zu sein, damit sie ihm nah genug kommt, um ihn zu töten.
In diesem Roman herrscht ein Vampirkönig über England und während die Vampire ein gutes Leben führen, scheint es den Menschen nicht allzu gut zu gehen.
Als Florence, deren Familie der Rebellion angehört, zur Blutbraut gewählt wird, ist sie voller Vorwürfe und schrecklicher Erwartungen. Doch der König ist ganz anders und auch ihre Rolle als Blutbraut ist nicht so grausam wie es erzählt wird.
Somit haben wir hier den Grundstein für eine Enemies to Lovers Geschichte. Dabei finde ich sehr gelungen, wie lange Florence an ihrer ablehnenden Haltung gegenüber den Vampiren festhält. Es dauert schon etwas, bis sie sich selbst eingesteht, dass sie den König Benedikt und seine Schwester Lyra eigentlich gut leiden kann. Und obwohl sie Benedikt näher kommen muss, um ihre Aufgabe erfüllen zu können, merkt sie doch, dass ihre Gefühle echt und nicht gespielt sind.
Ich konnte mich wirklich gut in Florence hineinversetzen, sie ist hin und hergerissen zwischen der Liebe zu ihrer Familie und dem völlig anderen Bild, dass das Leben am Hof ihr aufzeigt.
Florence und ihre Gefühlswelt stehen hier sehr im Vordergrund und es gibt nicht allzu viele Ereignisse. Die Handlung spielt sich überwiegend im Palast ab und man verliert das Gefühl dafür, dass die Geschichte in der heutigen Zeit spielt. Ich persönlich hätte gern mehr über die Unterschiede zwischen Vampiren und Menschen erfahren. Generell erfährt man wenig über die Vampire, denn das Leben im Palast richtet schon ganz normal aus. Tagsüber sind alle wach und abends gehen alle schlafen. Ich hoffe, im nächsten Band erfährt man mehr über alles.
Zum Ende hin hat man noch die Hoffnung, dass alles nicht in einer Katastrophe endet, aber natürlich kommt es genauso. Ich bin sehr gespannt darauf, wie Florence das alles wieder einrenken wird und freue mich daher sehr auf den nächsten Band.

Bewertung vom 08.10.2023
Der Sternenmond / Keeper of the Lost Cities Bd.9
Messenger, Shannon

Der Sternenmond / Keeper of the Lost Cities Bd.9


ausgezeichnet

Der neue Band dieser fulminanten Serie wartet erneut mit vielen Seiten auf, ist allerdings nicht so actiongeladen, wie man es von den Vorgängern gewohnt ist.
Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf den schief hängenden Haussegen der Freunde, denn nicht jeder ist mit dem zufrieden, was Sophie mit dem Lager der Neverseen gemacht hat.
Ansonsten dreht sich viel um Sophies Gefühle, denn Keefes Brief macht ihr klar, was sie die ganze Zeit nicht wahrgenommen hat. Keefe habe ich hier wirklich vermisst, er hat echt eine große Lücke hinterlassen, welche aber von Ro ausgefüllt wird. Die Ogerprinzessin klebt nun an Sophies Seite, da sie hofft, dass Sophie alles tun wird, um Keefe aufzuspüren. Statt Keefes Sprüchen gibt diesmal also Ros neckisches Wasserfallgerede. Und ich kann nur sagen, die Frau kann viiiel reden.
Auch die Neverseen sind in diesem Band ziemlich rar, genauso wie Unternehmungen von Team Kämpferherz.
Obwohl es nicht so viele Unternehmungen und Erkenntnisse gibt, weiß der Band trotz allem noch gut zu unterhalten. Schließlich braucht es nicht immer pausenlos Action, damit ein Buch interessant bleibt.
Am Ende gibt es natürlich wie nicht anders gewohnt einen wirklich miesen Cliffhanger. Gerade dann, wenn es endlich so richtig spannend wird, ist das Buch auch schon vorbei.

Bewertung vom 22.09.2023
Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten / Vampirtier Bd.1
Schweizer, Lotte

Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten / Vampirtier Bd.1


ausgezeichnet

Emma möchte unbedingt einen Hund, aber stattdessen bekommt sie eine neue Mutter samt zwei Brüdern. Entgegen der Erwartung ist ihre neue Familie sehr nett und Emma merkt schnell, dass sie hier super ihren Hundewunsch durchsetzen kann, denn ihre Stiefmutter liebt Hunde über alles.
Der Hund, der dann in die Familie einzieht ist ein ganz besonderes Exemplar. Super niedlich, nachtaktiv und tomatenliebend.
Dieses Buch ist eine wirklich schöne Geschichte, in der eine Familienerweiterung mit positiven Erfahrungen verbunden wird und dabei noch eine ganz andere Geschichte erzählt. Hier geht es nämlich auch um Freundschaft, sich gegenseitig helfen und den Mut, sich gegen andere durchzusetzen.
Emma und ihr Vater haben nämlich eine wirklich strenge Vermieterin, die alles andere als nett ist und hier natürlich eine gerechte Strafe bekommt.
Zusätzlich stimmt das Buch auch auf Halloween ein, denn in der Geschichte steht Halloween vor der Tür und Emmas Brüder Lenny und Paul machen sogar ihre Kostüme selbst und freuen sich schon darauf um die Häuser zu ziehen. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Mann, den die Drei auf der Gassirunde kennenlernen und der in einem Sarg schläft.
Der Schreibstil ist hier wunderbar flüssig und sehr humorvoll. Die Kapitelüberschriften haben mir auch sehr gut gefallen, denn sie sorgen immer direkt für ein Lächeln und man kann sich schon denken, worum es gehen wird. Wunderschön farbige Illustrationen machen die Geschichte noch lebendiger und es macht einfach nur Spaß, dieses Buch zu lesen.
Perfekt für kleine Vampir- und Halloweenfans, zum Vorlesen oder selber lesen.

Bewertung vom 08.09.2023
Die Reise zum Mittelpunkt der Magie
Tordasi, Kathrin

Die Reise zum Mittelpunkt der Magie


ausgezeichnet

Erneut entführt uns die Autorin mit ihrem unvergleichlich zauberhaften Schreibstil in eine abenteuerliche Geschichte voller Freundschaft und Magie.
Das chaotische Mädchen Flo findet eine Karte, die sie für eine Schnitzeljagd hält und überredet das neue Nachbarsmädchen Malu, gemeinsam mit ihr das Rätsel zu lösen und den Schatz zu finden. Malu ist dabei der ruhige Gegenpart zu Flo und wo sie anfangs noch sehr zurückhaltend ist, wird sie doch mehr und mehr von Flos Tatandrang und Begeisterung mitgerissen. Beide Mädchen hadern mit ihren Problemen und merken doch, dass sie wahre Freundschaft finden könnten.
Doch die beiden bleiben nicht allein und der tollpatschige George, dem die Karte eigentlich gehört, stößt hinzu. George weiß dabei fast alles über Magie, die Flo und Malu gerade erst staunend entdecken.
Die Geschichte liefert hier eine wirklich spannende Jagd und knifflige Rätsel, sie führt das Trio an besondere Orte und zu besonderen Menschen. Die Begeisterung von Flo springt auch auf uns Leser über und man will das Buch nicht aus der Hand legen. Natürlich gibt es hier auch böse Gegenspieler, die unbedingt verhindern wollen, dass die Kinder das Ziel erreichen.
Die Handlung wird gefühlvoll und witzig erzählt und stellt ihre Charaktere vor große Herausforderungen. Wie oft habe ich mit Malu gelitten, bei George mitgefühlt und mit Flo gehofft. Hier konnten die Charaktere wahrlich über sich hinauswachsen. Und ganz nebenbei erkundet man die Stadt London und würde am liebsten sofort dort hinreisen und nach den Spuren der Magie Ausschau halten. Wer selbst schon einmal in London war, wird gewisse Orte bestimmt wiedererkennen oder kann bei den Rätseln besser mitgrübeln.
Auf jeden Fall ein magisches Abenteuer, dass ich jedem ans Herz legen kann. Absolut dringende Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 08.09.2023
Schöpferin der Mondmagie - Sonnengekrönt
Pfeiffer, B.E.

Schöpferin der Mondmagie - Sonnengekrönt


ausgezeichnet

Im finalen Band dieser fesselnden Trilogie müssen die Charaktere noch einmal alles geben, um die dunkle Bedrohung zu besiegen und die Magie wieder ins Gelichgewicht zu bringen.
Dazu müssen Lyra und Kegan neue Bündnisse schmieden und auf ihre Verbindung vertrauen.
Es wird definitv wieder sehr spannend und wir dürfen die anderen Clans kennenlernen und die Tücken des Kampfes um die Krone der Solarier. Leider gibt es wieder auch Verluste, die das Leserherz weinen lassen. Die Autorin weiß schon, wie sie ihre Leser bis zum Ende quälen kann. xD
Die Geschichte bleibt bis zur letzten Seite absolut fesselnd und ich bin schon traurig, die Charaktere gehen zu lassen. Dabei hätte ich doch so gerne selbst einen Frodo. Kleine Hausdrachen kann man immer gebrauchen oder nicht?

Bewertung vom 07.09.2023
Jessi, die Raubhäsin (Klein, aber oho!)
Lüftner, Kai

Jessi, die Raubhäsin (Klein, aber oho!)


ausgezeichnet

Jessi die Raubhäsin ist ein wirklich lustiges Buch, durch das man mit Reimen locker flockig durch die Geschichte getragen wird. Wobei die Reime zwischendurch etwas unflüssig sind und man etwas beim Lesen stockt.
Jessi ist ein Häschen, dass ihrem Käfig entflieht, um nicht mehr allein zu sein. Doch draußen in der Wildnis wird sie zu einer harten Persönlichkeit, die den gefährlichen Tieren das Fürchten lehrt. Eines Tages trifft sie auf ein Meerschweinchen, dass unbedingt ihr Freund sein möchte und in ihr ein großes Vorbild sieht. Doch Jessi braucht niemanden zum Glücklichsein, oder doch?
Die Geschichte vermittelt hier wunderbar, dass man sein Ziel nicht aus den Augen verlieren sollte und Einsamkeit nicht glücklich macht. Begleitet von den zauberhaften Illustrationen von Wiebke Rauers macht dieses Buch einfach nur Spaß. Die Figur der Raubhäsin ist eine geniale Idee, die für Witz und Ehrfurcht sorgt, während das "Wehrschwein" den Niedlichkeitsfaktor in die Höhe treibt und beweist, was wahre Freundschaft ist.
Ein perfektes Buch zum Vorlesen und zum Schmunzeln für jedes Alter.

Bewertung vom 06.09.2023
Die dreizehnte Magie. Göttliche Erbin (eBook, ePUB)
Nick, Laura; Wood, Lilyan C.

Die dreizehnte Magie. Göttliche Erbin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In diesem Einzelband begleiten wir in abwechselnden Perspektiven Helvia und Sophia, die eine gewisse Magie in sich tragen, die ihnen von der Göttin Hecate geschenkt wurde.
Helvia lebt in der Vergangenheit in Pompeji und man weiß direkt, dass ihre Geschichte kein gutes Ende haben kann. In Helvias Heimat leben magische Wesen wie Werwölfe, Faune und Hexen zusammen mit den Menschen und Pompeji ist ein sicherer Hafen für sie. Doch der römische Kaiser ist eine stete Bedrohung und deshalb muss jede der Zirkelhexen einen römischen Gesandten heiraten. Auch Helvia steht dies bevor, doch sie liebt einen anderen. Doch damit nicht genug, denn Pompeji droht eine schlimme Gefahr.
Sophia lebt in der unsrigen Zeit und muss noch lernen, die Magie zu beherrschen. Dazu wird sie zu der Hexe Maria geschickt. Doch Sophia bleibt nicht von der Vergangenheit ihrer Vorgängerin verschont und es bahnt sich eine ähnliche Katastrophe wie damals an.
In dieser Geschichte wird der Untergang Pompejis wirklich geschickt eingewoben und man könnte fast denken, dass es so gewesen sein könnte. Aber auch Thematiken, für sein Glück und seine Liebe zu kämpfen und die alten Muster der Vergangenheit aufzubrechen sind hier vorzufinden.
Der Wechsel zwischen den Protagonistinnen ist regelmäßig kapitelweise, sodass die Seiten nur so dahinfliegen, weil man immer wissen will, was bei Helvia passiert. Helvias Geschichte fand ich mega spannend und auch interessanter als die von Sophia, da die Situation in Pompeji die ganze Zeit über ziemlich brenzlig ist. Sophias Geschichte dreht sich mehr ums sich verlieben und der Suche nach Antworten, was aber nicht viel weniger fesselnd ist.
Kurzum, dies ist ein schöner Einzelband, der einen an den Seiten kleben lässt und schnell verschlungen ist. Für historische Fantasy-Fans eine sich sehr lohnende Lektüre.

Bewertung vom 06.09.2023
Schöpferin der Mondmagie - Sonnengeliebt
Pfeiffer, B.E.

Schöpferin der Mondmagie - Sonnengeliebt


ausgezeichnet

Im zweiten Band führt die Reise auch nach Northhumbria, in den Palast von Kegans Familie. Das Orakel hat Pläne, um Frieden herzustellen, doch dazu muss Kegan zum Chief werden.
Daher lernen wir hier die Solarierer etwas besser kennen und bangen darum, dass der böse Bruder Cinnead nicht gewinnt. Der Typ ist wirklich abartig und ich habe ihm ewig die Pest an den Hals gewünscht.
Die Handlung ist ein ständiger Balanceakt zwischen Misstrauen und Vertrauen, denn nicht jeder ist dafür offen, mit der Gegenseite zusammenzuarbeiten. Kegan ist für mich ein wahrer Anführer, denn er schafft es einfach, die Leute für sich zu begeistern und ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.
Am Ende tut sich nämlich ein noch ganz anderer Wiedersacher auf, der die Karten neu zu mischen scheint. Da bin ich wirklich froh, dass Bettina uns ihre Reihen direkt als Paket ohne Wartezeit liefert, sodass man schnell weiterlesen kann.

Bewertung vom 03.09.2023
MoMo - the blood taker Bd.2
Sugito, Akira

MoMo - the blood taker Bd.2


ausgezeichnet

Diesmal wird man mehr in die Welt der sogenannten Blood Taker eingeführt. Diese unterstehen einem Urvampir, der an sie die Aufträge verteilt.
Da Keigo ja nicht so ganz freiwillig in dieser Welt unterwegs ist, handelt er auch mal gerne ganz unbedacht und so dürfen er und Momo sich beweisen, indem sie den zweigesichtigen Vampir töten sollen. Das war ja eh ihr Ziel (zumindest Keigos), aber ihnen wurde die Unterstützung durch alle Vampire untersagt.
Somit sind Momo und Keigo auf sich allein gestellt und wohnungslos.
Doch trotz allem tut sich hier Unterstützung auf. Auch wenn der Weg dahin ein bisschen blutig und kämpferisch ist.
Auch bei den Menschen gibt es neue Entwicklungen, denn Keigos Kollege Tadashi wird von einer Vampir-Sondereinsatz-Truppe rekrutiert.
Damit gibt es in diesem Band neue Charaktere zum Kennenlernen und die Jagd auf den zweigesichtigen Vampir wird eröffnet.

Bewertung vom 03.09.2023
Schöpferin der Mondmagie - Sonnengeküsst
Pfeiffer, B.E.

Schöpferin der Mondmagie - Sonnengeküsst


ausgezeichnet

Lyra wurde als Baby von ihren Eltern in die Menschenwelt geschickt, damit sie dort gefahrenfrei aufwachsen kann. Doch als der Qamar Reuel sie zu ihren Eltern zurückbringen möchte und sich herausstellt, dass ihr Freund Kegan zu den verfeindeten Solariern gehört, bricht für sie eine Welt zusammen.
Die Autorin hat ihr eine höchst interessante und fantastische Welt erschaffen, die neben der der Menschen existiert. Da gibt es auf der einen Seite die Qamar, Mondhexen, die versteckt und von Magie geschützt leben. Lyra ist eine von ihnen und lernt von nun an, ihre Magie richtig einzusetzen. Dazu benutzen die Qamar einen Traumfänger, der bei jedem anders aussieht und Rückschlüsse auf ihre Magieart gibt. Diese Idee fand ich besonders faszinierend und schön neuartig.
Auf der anderen Seite gibt es die Solarier, die selbst keine Magie wirken können und deshalb Qamar fangen, um deren Magie anzuzapfen. Dabei sind die Solarier in vier Clans unterteilt, die sich untereinander bekämpfen, um den nächsten König zu bestimmen. Aber auch innerhalb eines Clans gibt es Rangkämpfe, wenn der Clanführer zurücktritt und ein Nachfolger sich beweisen muss.
Das alles sorgt für ein wundervolles Setting, in dass die leibe Lyra hineingeworfen wird. Man lernt beim Lesen selbst viel über diese Völker und hofft zusammen mit Lyra, dass ihre Liebe zu Kegan nicht hoffnungslos bleibt.
Kegan ist ein wirklich toller Kerl, der trotz allem zu seiner Leibe steht und versucht, Lyra zu beschützen.
Ich bin wirklich gespannt, wie die Geschichte hier weitergehen wird, denn man merkt schon, dass hier viele Umwälzungen bevorstehen.
Ach, und hatte ich schon die Drachen erwähnt? Die sind total putzig, aber witziger weise fürchten sich Qamar und Drachen voreinander, wobei manche Drachen sich mit einem anfreunden.