BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 329 BewertungenBewertung vom 27.10.2020 | ||
![]() |
Opa, wie war's bei dir damals? Ich schreibe hier die Rezension von beiden Büchern in einem, da sich die Bücher zu 90 % gleichen. Einzig das Cover und ein paar vereinzelte Fragen sind unterschiedlich. Bei Oma sind z.B typisch weibliche Fragen wie „ Hat dir in der Schule ein Junge gefallen?“ und bei Opa wird stattdessen gefragt „Hat dich eine Sportart interessiert?“. Dies sollte man nicht überbewerten, denn als Oma und Opa noch Kinder waren, war eben auch vieles anders. Ich habe mit kleinen Büchern gerechnet und war überwältigt von den beiden Exemplaren. |
|
Bewertung vom 13.08.2020 | ||
![]() |
Keine Angst ist auch keine Lösung Das Buch fängt mit einer klasse Aussage an. „Ängstliche Menschen gehören zu den witzigsten, interessantesten und kreativsten Menschen auf diesem Planeten.“ Na, wenn ich dann nicht alles erreicht habe, weiß ich auch nicht. Wer gehört noch dazu? |
|
Bewertung vom 12.08.2020 | ||
![]() |
Ich liebe die Again – Reihe von Mona Kasten. Somit war klar, dass ich mir auch Dream Again von ihr holen musste. |
|
Bewertung vom 07.07.2020 | ||
![]() |
Brokenwood - Mord in Neuseeland (Staffel 2) Auch in der zweiten Staffel sind die Folgen recht lang. Jede Folge geht ca. eineinhalb Stunden, was sehr lang ist, weshalb es mir leider oft schwer fiel, mich auf die einzelnen Folgen zu konzentrieren, ohne abzuschweifen. Hin und wieder musste ich deshalb ein paar Minuten zurückspulen, um einen Teil erneut zu schauen. Es wirkte alles sehr in die Länge gezogen, nicht besonders spannend oder aufregend. Die Fälle hatten alle Potenzial und waren ganz gut. Allerdings konnten sie nicht mit den Fällen der ersten Staffel mithalten. Diese gefielen mir besser. Am besten gefiel mir tatsächlich die letzte Folge dieser Staffel. In dieser war alles vereint, was ich an einer Krimiserie suche. Sie war spannend, man musste viel rätseln und am Ende war es doch ganz anders, als man dachte. |
|
Bewertung vom 24.06.2020 | ||
![]() |
Schon in der ersten Folge der vierten Staffel scheint es als würde Sidney sich auf den ersten Blick in Violet Todd verlieben. Zumindest bewundert er sie und ist beeindruckt von ihrer Stärke. Es besteht sofort eine Anziehung zwischen den beiden. Violet ist eine Menschenrechtsaktivistin und setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein. Vielleicht kommt sie zum rechten Zeitpunkt, denn an Sidney kommt keiner mehr wirklich heran. Er trinkt noch mehr als sonst und zeigt selbstzerstörerisches Verhalten. Auch Mrs. Chapman, Leonard und sein bester Freund Geordie können ihm einfach nicht mehr helfen. Geordie fühlt sich hilflos, seinem Freund dabei zuzusehen, wie unglücklich und rastlos er ist und beschreibt es mit den Worten „sündigen, bereuen, saufen. Bei dir dreht sich alles nur im Kreis.“ Damit trifft er genau den Punkt. Er steckt fest und nichts geht voran. Alles fühlt sich falsch an. Und dann muss Violet Todd die Stadt verlassen. Die beiden wären ein so hübsches Paar. Sie berührt ihn. Sie bietet ihm die Stirn und ist ehrlich zu ihm, auch wenn er es nicht hören mag. Sie kämpft für ihre Überzeugung. Sidney bittet sie zu bleiben, doch sie muss weiterziehen. Und so beschließt Sidney mit ihr zu gehen. Beim Abschied zwischen ihm und Geordie musste selbst ich wieder ein paar Tränen verdrücken. Für mich gehörten die beiden einfach zusammen, sie waren Grantchester. Leonard und Geordie scheinen ohne Sidney verloren und versuchen sogar gemeinsam auf Verbrecherjagd zu gehen. Doch beide stellen schnell fest, dass Leonard nicht dafür geeignet ist. |
|
Bewertung vom 11.06.2020 | ||
![]() |
The Universe Has Your Back Cards Ich liebe Kartendecks. Jedes ist auf seine Art toll und einzigartig. So auch dieses hier. Leider kommt es ohne Begleitbuch. Es ist zwar auch nicht wirklich notwendig, da die Karten für sich sprechen, allerdings habe ich doch gerne eine kleine Wegweisung, wie die Karten zu nutzen sind. Zieh ich eine am Tag, wenn ich etwas Kraft brauche? Mische ich die Karten so lange, bis welche raus fallen? Nutze ich sie bei einer Frage oder kann ich das Kartendeck auch für eine Legung verwenden? Die erste Karte gibt einen kleinen Hinweis, wie sie zu nutzen sind. Vielleicht ist es auch so gewollt und man soll die Karten verwenden, wie man sie eben braucht. |
|
Bewertung vom 29.05.2020 | ||
![]() |
Dein Inneres zeigt Dir den Weg Was mir sofort positiv aufgefallen ist, ist das noch vor dem Vorwort steht das dieser Ratgeber kein Allheilmittel ist und im besonderen keine Therapie ersetzten kann. |
|
Bewertung vom 19.05.2020 | ||
![]() |
Mord auf Shetland - Staffel 3 (3 DVDs) Nun bin ich schon bei der dritten Staffel von Mord auf Shetland angekommen und sie fasziniert mich immer wieder aufs neue. Immer wieder schafft es diese Serie mich zu ärgern, die Menschen zu hinterfragen und tiefer zu blicken. Und auch immer wieder merke ich das andere froh sein können, dass ich kein Detektiv geworden bin. Ich sperre einfach alle ein, dann kann nichts mehr passieren. Es macht mir jedes mal Spaß mit zu ermitteln. Zu schauen, ob ich richtig lag oder etwas weiter hätte buddeln müssen. Mord auf Shetland ist da sehr komplex. Das Naheliegendste ist nicht immer das Richtige. Aber auch in der dritten Staffel hat sich eines nicht verändert. Die Bewohner von Shetland sind nicht sehr kooperativ. Sie regeln ihre Angelegenheiten lieber selber und vertrauen so gut wie niemandem. Das macht die Ermittlungen jedes mal sehr schwierig. Dabei will doch eigentlich jeder, dass die Richtigen für ein Verbrechen gerade zu stehen haben, oder nicht? Es wirkt eher so, als werden die Schuldigen hier geschützt. |
|
Bewertung vom 14.04.2020 | ||
![]() |
Die Rauhnächte gehen vom 25. Dezember bis zum 6. Januar. Ende letzten Jahres habe ich das erste Mal ein Ritual mitgemacht das meine Tante mir empfohlen hat. Ich sollte 13 Wünsche auf gleichgroße Papiere schreiben und auf gleiche Weise zusammenfalten und in ein Säckchen packen. Jeden Abend sollte ich einen dieser Wünsche ziehen und verbrennen, ohne den Zettel aufzufalten. Für den Wunsch der am Ende übrig bliebe sei ich selbst verantwortlich. Um die anderen kümmert sich das Universum. Deshalb sprach mich dieses Orakel natürlich direkt an. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.04.2020 | ||
![]() |
Auf den ersten Blick scheint dieser Roman ein ganz typischer zu sein. Eine junge Frau, die Probleme hat, wie jede andere. Die auf eine Uni geht, Freunde findet und sich verliebt. Doch dieser Roman hat mich wirklich überrascht und das ist selten der Fall. Nicht das ich unbedingt immer überrascht werden muss, denn ich lese wirklich gerne diese typischen Romane, wo man eigentlich schon weiß, dass es eine wunderbare Schnulze wird und meistens alle glücklich aus der Nummer raus kommen. |
|