Benutzer
Benutzername: 
Vikki

Bewertungen

Insgesamt 189 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2023
Summer, Drea

Der Nordseeritzer (MP3-Download)


ausgezeichnet

Spektakulär, rasant, mitreißend
Das Hörbuch „Der Nordsee Ritzer“ von Drea Summer ist ein spannender dynamischer Krimi mit Überraschungsmomenten.
Der Einstieg in die Handlung ist unglaublich fesselnd. Ein Mann, der sich vom Roten Kliff stürzen will; ein mutiger und entschlossener Kommissar, der ihn zu retten versucht und das alles umgeben von zahlreichen Rätseln, denn wie das aussieht, bekommt der Mann am Smartphone die Anweisungen sich das Leben zu nehmen. Wer würde denn jemanden in den Tod treiben? Kurz danach folgen andere Totschläge, die den Auftragsmördern sehr ähneln.
Dieser vielschichtige Fall, den das sympathische Ermittlungsduo Stefanie Teufel und Jan Graf übernehmen, scheint kompliziert genug zu sein, aber alles wird noch schlimmer, nachdem der Serientäter/Kinderschänder wieder zugeschlagen hat. Deswegen werden die Spannung und Dynamik am Ende unglaublich hoch.
Das Buch wird aus mehreren Perspektiven erzählt, was zu einer besonderen Atmosphäre beim Lesen beitragt. Mehrere Erzählstränge sowie Perspektivwechsel treiben die Handlung unglaublich voran.
Drea Summer hat es nicht nur geschafft, die Leser die ganze Zeit auf Trab zu halten, sondern auch Überraschungsmomente eingebaut, die einen verwundert zurücklassen. Das Ende ist aber schlüssig und nachvollziehbar.
Der Sprecher Gerrit Kock liest das Buch sehr gefühlsbetont und seine Stimme passt sehr gut dem Inhalt.
FAZIT: ein spannender dynamischer Krimi mit Überraschungsmomenten und unerwarteten Wendungen. Von mir eine klare Leseempfehlung! Über andere Fälle mit dem Ermittlungsduo würde ich sehr freuen!

Bewertung vom 16.04.2023
Feldmann, Regina

Die phantastische Reise nach Wolkenhain / Kami & Mika Bd.1


ausgezeichnet

Fantasievoll und spannend
„Komi und Mika“ ist eine Abenteuergeschichte, die die Leser nach Wolkenhain führt. Das Abenteuer fängt ganz plötzlich an, als Zwillinge Kazimir und Malika aus ihrem Kinderzimmer von einem Chamäleon abgeholt und nach Wolkenhain gebracht werden. Auch wenn später festgestellt wird, dass der Verwechslungsfehler stattgefunden hat, zeigen die Zwillinge trotzdem die Bereitschaft, schwierige Aufgaben in der Wolkenwelt zu übernehmen, um dem pinken Chamäleon zu helfen.
Das Wolkenland ist von vielen interessanten Wesen bewohnt und phantasievollen Dingen gefüllt, die Mika und Komi auf ihrem Abenteuer kennenlernen. Ab und zu wird der Text durch wunderschöne Bilder aufgelockert, die oft Besonderheiten der Wolkenwelt betonen. Die Schrift ist groß genug, was das Buch sehr gut geeignet für die Grundschüler macht. Meine 8-jährige Tochter hatte viel Spaß beim Lesen und sie war vor allem deswegen begeistert, dass die Hauptcharaktere, Kami und Mika, ebenso 8 Jahre alt sind.
FAZIT: eine spannende Abenteuergeschichte, die die Fantasie anregt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.04.2023
Golling, Alexander Lorenz

Creszentia (11 Schauergeschichten) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Unheimliche Kurzgeschichten mit Lokalkolorit
„Creszentia“ ist eine Sammlung von spannenden Horrorgeschichten mit Lokalkolorit, denn ein Teil der Geschichten spielt im Donaumoos, in einer mysteriösen Gegend, die viele Legenden und Sagen beherbergt.
Da ich klassische Horrorliteratur sehr mag, bin ich vom Buch einfach beeindruckt. Auch wenn das an die Klassik erinnert, sind die Besonderheiten im Schreibstil des Autors vorhanden. Worauf kann man sich beim Lesen einstellen? Auf unterschiedliche geheimnisvolle Schauplätze, auf verschiedene Handlungszeiten, abwechslungsreiche „Gruselkreaturen“, auf atemberaubende Beschreibungen der Landschaft und der Handlungsorte, auf Unvorhersehbarkeit, denn nicht jede Geschichte hat ein Happyend.
Der Schreibstil ist sehr packend. Der Autor versteht es meisterhaft, in jeder Geschichte eine mysteriöse fesselnde Atmosphäre zu erzeugen und die Spannung aufrechtzuhalten. Durch einige Geschichten zieht sich der Nervenkitzel. Da der Gruselfaktor eher eine persönliche Sache ist, sind die Geschichten so unterschiedlich, dass man unbedingt zu einem Gänsehaut-Punkt kommt. Die Voraussetzungen dafür sind gegeben.
FAZIT: eine abwechslungsreiche Sammlung von spannenden stimmungsvollen Horrorgeschichten mit Gruselfaktor. Eine absolute Leseempfehlung für alle Horrorgeschichten-Fans!

Bewertung vom 13.04.2023
Preis, Robert

Die Büchermagier


ausgezeichnet

Wohin führen magische Fähigkeiten und alte Schriften?
Mit dem Verschwinden des Vaters fängt für den sechszehnjährigen Kajetan ein unglaubliches Abenteuer an, das viele Geheimnisse über ihn und seine Familie offenbart sowie sein Leben in Gefahr bringt. Am Anfang weiß und versteht Kajetan genau so wenig, wie die Leser, aber nach und nach kommen immer mehr Erkenntnisse, die seine Weltanschauung und den gewohnten Gang erschüttern. Es macht Spaß, zusammen mit dem Hauptprotagonisten Schritt für Schritt den neuen Stand der Dinge zu erforschen, auch der Einstieg in die Handlung ist deswegen leichtgefallen.
Auf den Seiten des Buches unternimmt man die Reise in eine ungewöhnliche Welt, wo Gefahr und Ungewissheit an jeder Ecke lauert. Man erlebt Begegnungen mit mysteriösen Legenden und Sagen sowie interessanten Kreaturen. Der Autor benutzt bildhafte Beschreibungen und mach somit ungewöhnliche Schauplätze sowie seltsame Wesen zum Vorstellen für die Leser greifbar.
Der Verlauf der Geschichte ist unvorhersehbar, mysteriös und fantastisch. Die Spannung wird gleich am Anfang aufgebaut und bleibt bis zum Schluss erhalten. Die Kapitel sind kurz, auch der ständige Perspektiv- und Handlungsortwechsel ist vorhanden, was die Handlung sehr gut vorantreibt und die Spannung erhöht. Das Ende war für mich schlüssig und ich würde mich sehr über die Fortsetzung freuen.
FAZIT: Ein sehr spannender Auftakt, in dem Bücher und Magie zusammenfinden und sich zu einem phantastischen Leseerlebnis entwickeln. Das Buch, das einfach in Erinnerung bliebt.

Bewertung vom 13.04.2023
Carrisi, Donato

Haus der Stimmen


ausgezeichnet

Thriller mit WOW-Effekt
„Das Haus der Stimmen“ ist ein packender Thriller, der allein durch sein düsteres Cover und den Klappentext hohe Erwartungen weckt. Hier findet man alles: rätselhafte und mystische Geschehnisse, Spannung und überraschende Wendungen.
Nachdem der Kinderpsychologe Pietro Gerber einen neuen Fall von der Kollegin aus Australien bekommt, erreicht sein Leben einen Wendepunkt. Die neue Patientin Hanna sorgt für Verwirrung nicht nur beim Psychologen, sondern auch bei Lesern. Ich habe mich ständig gefragt, welche Hintergründe sie hatte.
Der Einstieg in die Geschichte zieht sofort in den Bann und macht neugierig auf den weiteren Verlauf. Die Handlung entwickelt sich sehr dynamisch. Es passieren immer wieder Ereignisse bzw. kommen neue Erkenntnisse dazu, die einen ständig auf Trab halten. Die Spannung bleibt bis zu den letzten Seiten erhalten. Und wenn man schon auf der letzten Seite angekommen ist und die letzten Puzzleteile zusammengesteckt hat, dann bleibt es nur beim Betrachten des entstandenen Bildes „WOW“ zu sagen.
FAZIT: Spannend, mysteriös und rätselhaft - meine Erwartungen waren mehr als erfüllt. Einfach großartig!

Bewertung vom 19.03.2023
Wirth, Lisa

Blumen im Kopf. Opa Günther pflanzt gute Gedanken


ausgezeichnet

Positives Denken für Kinder und Erwachsene
Im Buch „Blumen im Kopf“ wird auf farbenfrohen Seiten erzählt, wie man positive Gedanken pflanzt. Es ist kindergerecht geschrieben und mit wunderschönen Illustrationen ausgestaltet. Das Interesse wird bereits durchs Betrachten vom Cover erweckt.
Opa Günther gibt ganz liebevoll mehrere Tipps seiner Enkelin Johanna, die keinen schönen Tag erlebt hat, weil andere Kinder sie geärgert haben. Der Einstieg in das Thema hat mir sehr gefallen, weil die geschilderte Situation in einer ähnlichen Form den meisten Kindern bekannt ist, so können sie sich mit Johanna identifizieren und sich nutzvolle Strategien aneignen.
Positive Gedanken, gegenseitige Hilfe und Rücksichtnahme sind die Leitideen des Buches, die es sehr wertvoll machen. Das zum Buch gehörige Arbeitsheft macht es für die Kinder möglich, dieses Thema zu vertiefen und zu verinnerlichen.
FAZIT: ein sehr wertvolles Buch für Familien, Kindergärten und Grundschulen!

Bewertung vom 13.03.2023
Ní Ghríofa, Doireann

Ein Geist in der Kehle


gut

Ungewöhnlich, nicht für jeden Geschmack

Das Buch hat mein Interesse durch das Cover und seine Zitaten geweckt. Schon nach wenigen Seiten war ich vom Schreibstil gefesselt. Er wirkt ungewöhnlich, melodisch und poetisch.
Inhaltlich hat mich das Buch während des Lesens zunehmend weniger begeistert. Der Roman beschäftigt sich mit solchen Themen wie Selbstbestimmung, Mutterschaft und Selbstaufopferung. Es wird der anspruchsvolle Alltag der Frau geschildert, die als Mutter ständig eigene Bedürfnisse zurückstellen muss.
Der Wendepunkt für die Protagonistin ist gekommen, als sie sich an das Gedicht einer irischen Dichterin aus dem 18. Jahrhundert erinnert, welches sie in der Schule behandelt hat. Nun erwacht ihre Faszination aufs Neue und sie versucht, das Leben der Dichterin sowie der Frau im 18. Jahrhundert aus dem Eigenweide der Geschichte herauszuholen, was natürlich ihre Innenwelt beeinflusst und persönlicher Entwicklung beiträgt.
FAZIT: ein ungewöhnliches Buch, nicht für jeden Geschmack. Wer anspruchsvolle Romane mag, die sich auf zwei Zeitebenen entwickeln, kann das Buch durchaus interessant finden. Mein Geschmack wurde durch die geschilderten Themen und Botschaften eher nicht getroffen.

Bewertung vom 05.03.2023
Hobbs, Gillian

Du lügst. Du stirbst.


ausgezeichnet

Intrigen, Verschwörungen und Rachsucht
Spektakulär, spannend und ungewöhnlich
Das Buch „Du lügst, du stirbst“ ist der zweite Teil des fesselnden Thrillers über Scarlett, die eine Gabe besitzt, Leute gegeneinander auszuspielen und die Schwächen der anderen Personen in eigenen Interessen zu nutzen. In diesem Teil zieht sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten Jacob nach Woodnock und versucht dort ein neues Leben anzufangen. Doch die Schatten aus der Vergangenheit holen sie ein: Zusammen mit Jacob versucht sie einem geschickt gesponnenen Netz aus Intrigen, Aufstacheln und Lügen zu entkommen.
Das ist meine erste Begegnung mit dem Buch dieser Reihe, trotzdem bin ich schnell mit den Protagonisten vertraut geworden. Man kann auch ohne Vorkenntnisse in die Handlung gut einsteigen.
Mir hat der Schreibstil durch seine Leichtigkeit, Dynamik und Ausdruckskraft sehr gefallen. Bildhafte Beschreibungen sorgen für das Kopfkino. Die einzigartigen Charaktere werden einem schon lange im Gedächtnis bleiben.
FAZIT: ein hochspannender Thriller mit einzigartigen Charakteren, der nach dem echt kurzen Einstieg mitreißt und nicht loslässt. Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 05.03.2023
Denise, Christopher

Die kleine Rittereule


ausgezeichnet

Lesenswerte Geschichte mit wunderschönen Illustrationen
Das Buch „Die kleine Ritter Eule“ fällt sofort ins Auge durch seine farbenfrohe Gestaltung. Der Klappentext weckt ebenso das Interesse.
Die kleine Eule träumt eines Tages Ritter zu sein. Diese Möglichkeit bekommt sie und schon bald wird der Mut während der nächtlichen Wache auf Probe gestellt.
Das Buch ist flüssig, spannend und altersgemäß geschrieben. Die Schrift ist groß und für Anfänger gut lesbar. Meine achtjährige Tochter hatte viel Spaß beim Lesen, leider ging das Buch sehr schnell zu Ende.
Für meinen Geschmack ist die Geschichte zu kurz und man konnte aus der Handlung noch mehr herausbekommen, deswegen würde ich 4 von 5 Sternen dem Buch geben. Aber in erster Linie zählt die Meinung meiner Tochter und sie war sowohl mit der Gestaltung als auch mit dem Inhalt sehr zufrieden. Von vielen farbigen Illustrationen sind wir beide begeistert!