Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 405 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2025
Martin, George R. R.

Clash of Kings


ausgezeichnet

In the second volume of „A Song of Ice and Fire” several factions claim their right to the Iron Throne and thereby to the Seven Kingdoms. The entire realm is at war and loyalties can change at any moment. Brothers are fighting against brothers and not everything is as it seems. Between incest, murder and intrigues everyone tries to find their place on the winning side. Until in the end it all leads to one final battle right at Kings Landing. 

I don’t think there is anything new I could add to the thousands of reviews already out there but since I review almost every book I read I did not want to make an exception here. To be honest I have no clue why I waited so long to finally start reading the “A Song of Ice and Fire” series. While in the first book I had some problems to differentiate between all the different characters it was way easier in this one. Probably because I already knew all of them from the last one. So far I still have not watched the tv show yet because everyone keeps telling me to read the books first. Therefore I can not compare the two at all but I also do not think that this is necessary. While reading this book I really enjoyed the style of writing and also the great world building. I loved to have so many different POVs so I could really learn a lot about this world and all the characters and families in it. Although some characters are more important than others I would not say that there is one main character and therefore it’s not like most books where you can really watch one protagonist grow and change throughout the story. As the series progresses I hope we will see more developments in the main characters though. While the start of the book was a bit slow, the pace really increased in the second half and there was quite a lot of action.

In my opinion it’s a great sequel in the series and I will definitely continue reading the next book soon. 100% recommendation from my side.

Bewertung vom 30.03.2025
Hobbs, Gillian

Die Reise


gut

Scarlett hat keine Lust noch mehr Zeit im Gefängnis zu verbringen und arbeitet daher an ihrem perfekten Ausbruchsplan. Doch dann erhält sie ein mysteriöses Paket in dem sie den Finger von Jacob, ihre Ehemann, findet und ein anonymer Geldgeber stellt ihre Kaution. Immer mehr Hinweise trudeln bei Scarlett ein und sie setzt alles daran Jacob zu finden bevor es zu spät ist. Dabei steht ihr ausgerechnet Chief Inspector Michael Masters zur Seite. Wer steckt hinter Jacobs Entführung und was will derjenige wirklich erreichen.

Der Schreibstil war super angenehm und so bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Scary fand ich schon im zweiten Teil als Charakter spannend und es war interessant zu sehen wie sie sich im Verlauf der Geschichte verhält. Allerdings muss ich zugeben, dass meine Faszination ihr gegenüber deutlich nachgelassen. Während sie im letzten Teil immer wieder gezeigt hat, dass in ihr ein kriminelles Mastermind steckt, hat man dieses Mal kaum etwas von ihrer Intelligenz und schnellen Auffassungsgabe bemerkt. Die Geschichte war relativ grausam, aber hatte für mich nur einen relativ geringen Spannungsbogen, da vieles schon früh vorauszusehen war. Gut gefallen hat mir dagegen, dass Michael Masters hier nochmal eine tragende Rolle gespielt hat. Das Zusammenspiel zwischen ihm und Scary war interessant zu beobachten und hat auch seinen Charakter nochmal deutlich Tiefe verliehen. Wie auch schon im zweiten Teil, konnte ich den angepriesenen schwarzen Humor allerdings nicht wirklich erkennen.

Alles in allem ist das große Finale für mich deutlich schwächer als der Vorgänger. Wer die Trilogie bisher gelesen hat, sollte sich das Ende aber nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 30.03.2025
Score, Lucy

Story of My Life: English Edition by Forever


sehr gut

One year after her divorce Hazel finally has to leave her apartment on the Upper East Side. And if that wouldn’t be enough her publisher is not willing to delay the deadline for her new book any further. On impulse she decides to buy a house in a small town in Pennsylvania and start her new life there. Once she arrives Hazel realizes that the house and the town itself are nowhere as thriving as she expected. But at least she finds inspiration in the hot but grumpy guy who happens to be part of the only contractor company in town.

As I really enjoyed the authors style of writing the book had me hooked almost on the first page. I loved that it was written from both perspectives so we could get more insight in their thoughts and motivations. Hazel is the typical main character that goes through a phase in their life where everything goes wrong. It’s a bit over the top but at least it gives a lot of room for improvement. While we definitely see a love story between her and Cam there are also quite a few side quests that don’t really add to their relationship development. Instead they give you more background to the town and all of its inhabitants. Sometimes that’s quite interesting but other times the town and all its weird quirks are just a bit too much. For me personally there were some „Fremdschämen“ moments where I just didn’t get the authors sense of humor. Other than that I really liked Cam and his entire family. They were the typical small town family that sticks together and helps each other out whenever they can. He could have had a bit more depth but nevertheless I really enjoyed the chapters from his perspective.

Overall its a typical small town romance in a town that has quite a few weird quirks. Personally I would rate it 3,5 stars and recommend the story to anyone who’s looking for a quick read and enjoys this kind of humor.

Bewertung vom 29.03.2025
Walther, K. L.

Maybe Meant To Be


sehr gut

Schon ihr ganzes Leben lang sind Sage und Charlie beste Freunde. Kein Wunder, dass all ihre Freunde denken, dass sie füreinander bestimmt sind. Allerdings stürzt sich Charlie quasi jeden Monat in eine neue Beziehung, bis er Luke kennenlernt und sich sofort von ihm angezogen fühlt. Doch ist er wirklich bereit zu diesen Gefühlen zu stehen? Gleichzeitig hadert Sage mit ihren Gefühlen für Lukes Zwillingsbruder Nick. Der ist Hals über Kopf in sie verliebt, aber empfindet sie auch das gleiche für ihn?



Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Geschichte aus zwei Perspektiven erzählt wird, wodurch man einen guten Einblick in die Gedanken und Beweggründe der beiden Protagonisten bekommt. Aber auch das Setting konnte mich überzeugen und ich fand es spannend mehr über die unterschiedlichen Charaktere auf dem Campus zu erfahren. Sage war mir mit ihrer Art total sympathisch und ich fand es toll, wie sie immer für ihre Freunde da ist und sich für sie einsetzt. Mein heimlicher Favorit war aber eindeutig Nick. Er ist so ein toller und einfühlsamer Kerl, der weiß was ihm wichtig ist und bereit ist dafür zu kämpfen. Daher konnte ich mich gut in die beiden hineinversetzen und ihre Liebesgeschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Bei Charlie und Luke hat es dagegen etwas länger gedauert bis ich mit den beiden warm geworden bin. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht genau woran es lag, aber Charlie ist mir tierisch auf die Nerven gegangen mit der Weigerung seine Gefühle anzuerkennen. Ansonsten fand ich es aber gut, dass die Autorin so viele wichtige Themen in die Geschichte gepackt hat und auch LGBTQ hier in meinen Augen gut repräsentiert wurde.


Alles in allem ist es eine schöne YA Geschichte für zwischendurch in der auch einige wichtige Themen angesprochen werden.

Bewertung vom 24.03.2025
James, Saxon

The Dating Disaster


sehr gut

Felix gilt als der klassische Playboy, der nur ein bisschen Spaß möchte und die Zeit am College voll genießt. Allerdings möchte er diese Zeit hinter sich lassen und endlich eine ernsthafte Partnerschaft eingehen. Daher bittet er seine Freunde um Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Kandidaten. Kurze Zeit später trifft er sich auch schon mit dem sympathischen Marshall. Doch ihr erstes Date läuft absolut nicht nach Plan und am liebsten würde Felix ihn nie wiedersehen. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne.

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Ich finde es gut, dass hier aus beiden Perspektiven erzählt wird, da man sich so besser in die beiden Protagonisten hineinversetzen kann. Beide sind auf ihre eigene Art und Weise sympathisch, auch wenn ich Felix mit seiner überdrehten und anhänglichen Art manchmal etwas sehr anstrengend fand. Leider bleiben sie außerhalb ihrer Hauptcharakterzüge ziemlich flach und ich hätte mir gewünscht noch mehr in die Tiefe u gehen. Ansonsten ist es aber eine ganz süße Liebesgeschichte, die voller Missverständnisse ist ohne die, die beiden schon viel früher ein Paar geworden wären. Da merkt man mal wieder wie wichtig die richtige Kommunikation ist. Beide machen im Verlauf der Geschichte eine schöne Entwicklung durch und es ist schön zu sehen wie sie sich Stück für Stück immer näher kommen. Dazu kommt ein gelungenes Ende, dass super zu dieser Geschichte passt.

Alles in allem ist es eine schöne Liebesgeschichte, die aber etwas mehr Tiefgang vertragen könnte und von mir 3,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 24.03.2025
Ried, P. J.

Von dir gezeichnet / Dynasty of Hunters Bd.2


sehr gut

Statt als erfolgreiche Jägerin aus den Spielen zurückzukehren, muss Laelia dem Mann dienen, der ihr Vertrauen zutiefst missbraucht hat. Laurent will nicht nur ihre Macht, sondern versucht auch sie dazu zu zwingen ihn zu lieben. Doch ihr Herz gehört nach wie vor Ray, auch wenn sie keine Ahnung hat ob der noch am Leben ist. Also setzt sie alles daran den Palast hinter sich zu lassen und sich an Laurent zu rächen. Aber zu welchem Preis?

Nachdem mir der erste Teil so gut gefallen hat, war ich neugierig wie die Geschichte weitergehen wird. Besonders überrascht hat mich, dass sie dieses Mal nicht nur aus der Sicht von Laelia erzählt wird, sondern auch aus der von Irina. Während wir über Lia schon im ersten Teil sehr viel erfahren haben, war es interessant nun auch Irina besser kennenzulernen. Dabei hat man schnell gemerkt, dass hinter ihrer kalten Fassade viel mehr steckt und sie meistens nur aus Liebe und dem Wunsch nach Anerkennung handelt. Es war schön zu sehen was für eine Entwicklung sie im Laufe der Geschichte und vor allem auch mit Hilfe ihrer Gezeichneten Amber hingelegt hat. Während es im ersten Teil überwiegend um Laelias Gefangenschaft und ihre Flucht geht, erfahren wir im im zweiten Teil mehr über die Rebellion und was vor allem im Reich der de Bleues vor sich geht. Allerdings gibt es in dieser Geschichte auch ein paar Ungereimtheiten (vor Allem was das magische System angeht) und den ein oder anderen Logikfehler, was ich vor allem bei einem Verlagsbuch nicht erwartet hätte. Dadurch habe ich mir schwer getan die Bedeutung von Laelias Macht voll zu begreifen und konnte auch nicht alle Entscheidungen nachvollziehen. Ansonsten war es aber eine spannende Geschichte, mit vielen emotionalen Momenten und einem passenden Happy End.

Alles in allem ist es eine spannende Geschichte, die leicht hinter dem ersten Teil zurücksteht.

Bewertung vom 24.03.2025
Große, Lara

If We Were Gods


sehr gut

Als sie an der Arcane Academy angenommen wird, geht Olivias großer Traum in Erfüllung. Mithilfe ihres Stipendiums kann sie an der schottischen Eliteschule, die Arkanen Ebenen bis zur letzten erlaubten Stufe erkunden und damit tiefer als ihr das bisher möglich war. Gemeinsam mit den talentiertesten Studenten des Jahrgangs landet sie in einer Expeditionsklasse und vor allem der gut aussehende Engländer Milo hat es ihr dabei angetan. Damit sich die Geschehnisse in Prag nicht wiederholen, würde Olivia alles tun um dieses Mal dazuzugehören. Mit der Unterstützung ihres Professors schmiedet die Gruppe einen gefährlichen Plan, denn sie wollen unbedingt wissen was nach der letzten erlaubten Stufe noch kommen wird. Werden sie dort das ewige Leben finden oder doch nur den grausamen Tod?

Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Das auf Runen basierende Magiesystem dieser Welt fand ich total spannend und hier hätte es für meinen Geschmack ab und zu noch etwas mehr in die Tiefe gehen können. Dieses System bietet so viele Möglichkeiten und ich hätte gerne gewusst was man damit so alles machen kann. Ansonsten hat mir das Setting aber wirklich gut gefallen und ich fand es spannend mehr über die Schule und ihre Ebenen zu erfahren. Die Handlung selbst war spannend und ich fand es schön zu sehen wie die Gruppe Stück für Stück immer mehr zusammengewachsen ist. Allerdings haben mir an der ein oder anderen Stelle die Gedanke und Beweggründe der einzelnen Mitglieder etwas gefehlt. Vor allem im Milos Kopf hätte ich zu gerne mal reingeschaut. Dadurch wurde aber auch die Chance verpasst sich mit den kritischen Themen und Grauzonen mehr auseinanderzusetzen. Die schwerwiegende Konsequenzen ihres Handelns wurden teilweise nur am Rande behandelt und hier hätte ich mir etwas mehr Reflexion gewünscht. Ansonsten hat aber gerade das Ende mich mit einen unerwarteten Wendungen nochmal überrascht.

Eine spannende Geschichte, die an der ein oder anderen Stelle verpasst sich mit wichtigen Themen ausführlich auseinanderzusetzen.

Bewertung vom 24.03.2025
Meyer, Stephenie

New Moon (eBook, ePUB)


sehr gut

After an incident at the Cullens house, Edward decides that Bella will be better off if he’s no longer a part of her life. He promises her that it will be like he never existed. So overnight his entire family packs everything up and leaves town. But for Bella this is like her worst nightmare came true. How could she ever forget the love of her life?


Twilight was the first book I’ve ever read in English voluntarily and so it comes to no surprise that New Moon was the second. It has been my teenage guilty pleasure book forever and therefore I will always love it. Rereading it as an adult has shown me that this book is of course not perfect at all. It has its flaws and not all the characters are super likable. However I still feel a strong attachment to characters and the story itself. For me it’s almost like going down memory lane with a strong wave of nostalgia coming my way. I know Bella can be a naive idiot a lot of times and Edward sometimes seems a bit weird but I still owe them my love to reading English books and I will never forget that. But I also have to admit that New Moon has always been the book I liked the least in the entire series. It’s just so depressing to see how lost Bella is without him and how she uses Jacob to make herself feel better.

Considering the fact that this series keeps reminding me how much I love reading I can’t rate it any lower than 4 stars. I know not everyone will agree on this but that’s just how it is for me.

Bewertung vom 09.03.2025
Hirschhausen, Eckart von

Der Pinguin, der fliegen lernte


sehr gut

„Der Pinguin, der fliegen lernte“ ist ein kleines Motivationsbuch voller Inspiration basierend auf der Pinguingeschichte. Man erfährt mehr über die Lebensweise der Pinguine und es werden Parallelen zu unserem eigenen Leben aufgezeigt. Dazu gibt es einige wunderschöne Aufnahmen des Fotografen Stefan Christmann. 

Die Pinguingeschichte ist inzwischen doch ziemlich verbreitet und trotzdem bietet dieses Buch dem Leser noch einmal die Chance sich genauer mit dem Thema auseinanderzusetzen. Auf humorvolle Art und Weise werden einem die Gemeinsamkeiten zu einem selbst aufgezeigt und man merkt wie sehr es im Leben auf die richtige Perspektive ankommt. Dabei ist das Buch wirklich einfach und auf den Punkt geschrieben. So wird wirklich jeder Leser abgeholt, egal wie sehr er sich schon mit der Pinguingeschichte beschäftigt hat. Es gibt auch den ein oder anderen Moment, der eine dazu anregt sich selbst genauer zu reflektieren. Außerdem sind die Fotos wirklich ein Traum und immer passend zur jeweiligen Geschichte / Anekdote gewählt. Allerdings gibt es eine Sache, die mich an diesem Buch etwas stört. Normalerweise spreche ich bei Büchern nicht über den Preis, aber hier finde ich ihn schon ziemlich hoch für ein so kurzes Buch, dass allen Fans der Pinguingeschichte wirklich kaum etwas neues liefert.

Wer sich vom Preis nicht abhalten lässt, findet hier ein kleines Buch mit inspirierenden Momenten und Möglichkeiten zur Selbstreflektion.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.03.2025
Han, Jenny

It's Not Summer Without You


gut

A summer without Cousins would never be a real summer for Belly. But this year everything changed. With Susannah gone nothing is the same and Belly plans to spend this summer back at home. Until Jeremiah calls her because Conrad is nowhere to be found. Belly is certain that she can find a way to make things right again but first they have to find him. 

I must admit that I have watched the tv show before I read the first two books but that did not spoil the story for me at all. While I really loved the first book this one was a bit more of a heartbreaker. There were quite some moments were Belly truly annoyed me. Her constant whining didn’t help very much. And let’s not talk about Conrad. While there were some moments were I didn’t like him in the last book, he was a complete ass in this one. At least Jeremiah was his usual likable self. I really hope Belly improves a bit in the next book because otherwise she does not deserve a sweet guy like him. Although I had my issues with some of the characters it was a quick and easy read that was definitely not as light as the first one.

This one was definitely not as nice and sweet as the fist one. I really hope that the third book will be more like the first.