Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 981 Bewertungen
Bewertung vom 31.07.2021
Klug, Gereon

Abenteuer im Miniatur Wunderland / Das Vermächtnis des Wunderlands Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Das Vermächtnis des Wunderlands (Abenteuer Miniatur Wunderland 1)“ von Gereon Klug




Wohin würde ich tatsächlich mal reisen wollen, egal ob Fantasy Welt oder Real. Hogwarts wäre immer ein Ort der Faszination oder Begeisterung, aber das Miniatur Wunderland, über das ich doch so wenig weiß, es würde mich nichts halten und ich würde mich fühlen wie ein Kind. Diese Geschichte entführte mich dorthin und jede einzelne Seite entfachte eine tiefe Liebe.

Knuffingen, der Ort in dieser Handlung, war mir leider nicht bekannt, doch fühlte sich alles so bildhaft echt und lebendig an, dass ich glaubte, bereits dort gewesen zu sein. Das detailliert beschriebene Setting führte mir lebhafte Bilder vor Augen, die meine Liebe gleich noch mehr steigerten. Die Figuren und Atmosphäre waren so lebendig und wundervoll gezeichnet, dass ein auftauchen aus dem Buch unmöglich war. Die Illustrationen gaben der Geschichte ein magisches Flair und ich konnte mich an ihnen nicht sattsehen.

Freude pur breitete sich in mir aus beim betrachten der Bilder und sie ergänzen den Text auf liebevolle Weise. Die Charaktere, Tom, Bruno und Olivia waren ein bunter, verrückter, herzerwärmender Haufen, den ich sofort lieb gewonnen habe. Die Figuren haben sich durch ihre unterschiedlichen Begeisterungen perfekt ergänzt. Besonders Pi hat mich fasziniert. Besonders die kleinen unter uns werden sich mit dieser Truppe identifizieren und ein intensives Abenteuer Erlebnis haben.

Aber natürlich gilt das auch für große Leser wie mich. Denn eine große Auflösung zum Ende schockierte mich und warf mich mit voller Wucht aus der Bahn. War es so leicht, mich in die Irre zu leiten? Ich wurde von einem Kinderbuch plattgewalzt und staunte nicht schlecht. So etwas schafft manch Erwachsenen Buch nicht mal. Respekt! Ich hatte unendlich viel Lese Spaß und bekam Spannung sowie Überraschungen geboten. Was braucht es mehr für ein Abenteuer?




„Das Vermächtnis des Wunderlands“ ist ein phantasievolles, spannendes, herzerwärmendes Kinderbuch mit authentischen, bunten, verrückten Figuren, wundervoll lebendigen Illustrationen, einem detaillierten Setting und einer Wendung, die ich nicht mal im Ansatz vermutet habe. Der Chliffhanger verlang nach Band 2 und verpasst der Geschichte den perfekten Abschluss. Ein Must Read, egal ob klein oder groß, dieses Abenteuer willst du nicht verpassen. Lass dich verzaubern und entführen ins Wunderland.



Bewertung vom 31.07.2021
Townsend, Jessica

Fluch und Wunder / Nevermoor Bd.1


sehr gut

Rezension „Nevermoor 1: Fluch und Wunder“ von Jessica Townsend



Denkt ihr eigentlich bei Geschichten, die so abenteuerlich, wundersam, magisch und vielfältig klingen wie „Nevermoor“ auch an Werke wie Harry Potter? Ich tat es tatsächlich, aber nur auf den ersten paar Seiten, denn dann belehrte mich die Autorin, dass ihre Welt, ihre Magie und alles darin, nichts im geringsten mit Harry Potter gemein hat. Sich in ihr zurechtzufinden brauchte allerdings ein wenig Zeit, so unendlich viele Eindrücke und Namen prasselten auf mich ein.

Auch dauerte es ein wenig, bis das Abenteuer meines Lebens an der Seite von Morrigan Crow, Fenstra, Hawthrowne und Jupiter North so richtig Wellen schlug. Jene, die einen unerbittlich mit sich zehren und immer wieder in neue Gefahren bringen, aber auch traumhaft schöne Momente, voller Lebendigkeit, Freude und Euphorie. Die Gestaltung der Charaktere ist ebenso kunterbunt, leicht skurril und verrückt, wie es diese Welt ist. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus und gewann neue Freunde, in denen das Leben sich in all seinen Facetten zeigte. Womit eine emotionale Achterbahnfahrt garantiert war und auch diese ließ mich nicht mehr los.

Geheimnisse und Fragen türmten sich, wie Steine an der ägyptischen Pyramide. Manches mochte ich erahnt haben, doch verstand die Autorin es bravurös, mich in die Irre zu leiten. Und da stand ich nun. Total baff. Ein wenig zog sich ab und an die Handlung für mich und verlor dich in dem größten Rätsel dieser Geschichte. Wundersame und vor allem wilde Erlebnisse fluteten meinen Kopf mit Bildern, doch war es, als wenn Das spektakulär Spektakel wirklich erst auf der letzten Seite mit einem Urknall aufgelöst werden sollte. So war es auch und das war nicht nur unerträglich für mich, es dauerte mir auch einen Ticken zu lang.

Diese vielfältige Welt steckt wirklich voller Spaß, Spannung, Humor, Magie und allerhand Zauber, eigentlich auch ohne Langeweile, nur fand ich, gab es für Band 1 etwas zu wenig zu gewissen Hintergründen. Zudem fehlte ein wenig Action, in der manchmal eher ruhigeren Handlung. Für mich war „Nevermoor“ eine unvergessliche Reise, die noch so viel verborgen hält und deren Welt, Figuren und Geheimnisse ich noch ergründen will. Fertig bin ich lange nicht mit ihr, denn was hier geschaffen wurde, ist neu und verspricht das reinste Abenteuer.

Bist du bereit für die wundersamste Wunder Geschichte aller Zeiten? Dann komm ins Reich der Magnifika Katzen, Drachenreiter und stelle dich gemeinsam dem Feind. Dem Wunder…..




„Fluch und Wunder“ bildet den Auftakt einer magischen, abenteuerlichen Welt, die dich auf eine Reise voller Verrücktheiten, wundersamen Geschehnisse, Gefahren und unvergesslichen Erlebnisse mitnimmt. Mit den wohl buntesten, vielfältigsten Figuren und einer gehörigen Portion Zauber, Humor und Skurrilitäten, fühlst du dich, wie im Fantasy Land, welches seinesgleichen sucht. Aber hüte dich vor dem Fluch. Talente und Fähigkeiten sind nicht das Besonderste an uns. Grenzenlose Magie im Wunderland wartet auf dich.



Bewertung vom 31.07.2021
Licht, Kira

Wer die Seele berührt / Kaleidra Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Kaleidra - Wer die Seele berührt: Band 2 (Kaleidra-Trilogie, Band 2)“ von Kira Licht





Wie soll man nach tödlichen Herzinfarkt Chliffhangern, so fühlte sich mein Herz zumindest an, bitte nicht anders können, als weiterlesen zu müssen. Und doch musste Band 2 der „Kaleidra“ Trilogie leider etwas warten. Vermutlich, weil ich Angst vor dem hatte, was Kira Licht meiner Seele antun könne. Zerschmettert lag sie ja schon da, nach dem fulminanten Ende des ersten Bandes. Fragen über Fragen suchten mich heim und jedes noch so kleine Rätsel, Geheimnis, musste ich ergründen. Meine Sucht war entfesselt.

Ich glaube kaum, dass ich hier noch groß etwas zu Kira Lichts Schreibstil sagen muss. Bildhaft, mitreißend, packend und voller Facetten, die selbst ein eher „trockeneres Thema“, die Alchemie, in etwas lebendiges verwandeln. Ich fand die Thematik immer schon in höchstem Maße faszinierend, doch wurde sie leider auch in Verruf gebracht. Kira Licht schaffte es, durch ihre bildlichen Informationen und Hintergründe, etwas lebendiges zu erschaffen, über das man nicht genug wissen kann. Gemeinsam mit Emilia und Ben wurde ich von Null auf Hundert ins Geschehen hineingezogen.

Seite um Seite riss mich mit sich und ließ mich zu keiner Sekunde los. Ich war angekommen. Mittendrin. Und bereit für das Abenteuer. Emilia hat sich seit dem ersten Band enorm weiterentwickelt und es ist wahrlich kein Zucker schlecken in dieser neuen Welt. Welche Herausforderungen stehen für Emilia und Ben auf dem Plan, da beide doch aus unterschiedlichen Orden stammen? Was bedeutet Ben für Emilia? Durch die intensiven Einblicke in Emilias Gedanken und Gefühle, spürte ich eine noch tiefere Verbundenheit zu ihr und konnte wieder einiges über sie erfahren.

Die Nebenfiguren haben schon im ersten Teil die Geschichte perfekt abgerundet, auch hier war es authentisch und ich freute mich über jeden Moment mit ihnen in diesem atemberaubenden Setting, die den Leser hautnah entführen und teilhaben lassen. Der Spannungsbogen steigt Unermesslich, spitzt sich zu, und spannte meine Nerven bis aufs äußerste. Langeweile ist für Kira Licht in dieser Reihe ein Fremdwort. Viele Dinge geraten ans Licht. Eine neue Reise steht bevor. Ich habe nicht kommen sehen, was auf Ben und Emilia zukommt, weshalb es mich mit voller Wucht überrollte.

Auch in der Fortsetzung stecken eine geballte Ladung Magie und Emotionen, die es mir unmöglich machten, aus den Seiten aufzutauchen. Was hat Kira Licht für das Finale geplant? Welche Geheimnisse liegen noch im verborgenen? Meine Sehnsucht auf Band 3 ist unstillbar. Ich bin begeistert, geflasht, fasziniert und will nicht, dass dieses Meisterwerk ein Ende findet.




Band 2 der „Kaleidra“ Trilogie steht seinem Vorgänger in nichts nach und trumpft erneut mit Emotionen, Spannung, Magie und zahlreichen Geheimnissen, von denen nur ein paar ans Licht kommen. Eine neue Reise steht bevor und auf Ben und Emilia wird einiges zukommen. Eine fesselnde Fortsetzung, die die einzigartigen Facetten einer grandiosen Autorin zeigt mit einem Thema, das zur Sucht wird. Das Finale wird eine spektakuläre Urknall Bombe, denn Teil 2 legt wieder einen fiesen Chliffhanger hin und lässt ein wenig erahnen, worauf wir uns gefasst machen müssen.




Bewertung vom 28.07.2021
Tramountani, Nena

Play & Pretend / Soho-Love Bd.3


ausgezeichnet

Rezension „Play & Pretend: Roman (Die Soho-Love-Reihe, Band 3)“ von Nena Tramountani



Meinung

Mit „Play & Pretend“ verabschiedet sich eine Reihe, die nicht einfach nur „Herzenstitel“ oder „Unter die Haut“ Werke sind, in ihnen stecken die buntesten, schmerzhaftesten, schönsten, facettenreichsten Farben und Emotionen, welche das Leben zu bieten hat und diese Autorin, Nena Tramountani, hat sie alle eingefangen und lebendige, unvergessliche Meisterwerke geschaffen, die noch lange in den Gedanken nachhallen, wenn nicht sogar für Ewig.

Dies ist das romantische Happy End von Briony und Sebastian.

Nena Tramountanis außergewöhnliches Talent, den Leser hautnah fühlen zu lassen, was die Protagonisten erleben, hat mir schon im ersten Band den Atem geraubt. Doch mit jedem Teil schien sie zu wachsen und offenbarte noch mehr ihrer schriftstellerischen Leistung, welche sich ohne jeden Zweifel auf Bestseller Niveau bewegt. Mit Briony und Sebastian gelingt ihr eine zutiefst schmerzvolle Handlung, deren Tragik und Emotionen die ungeschönte Wahrheit, Realität zeigten. Diese Geschichte hinterlässt Krater im Herzen, die zu flicken man glaubt, nie wieder imstande zu sein.

Ehrliche, authentische und herzbrechende Gespräche. Briony hat mich an den Rand dessen gebracht, was ich selbst imstande war auszuhalten, da meine eigenen Empfindungen einem tosenden Wirbel glichen. Für ihren Mut und ihre Kraft konnte man Briony nur lieben. Ich ging mit ihr durch Hölle und Himmel. Auch Sebastian hatte seine Päckchen zu tragen. Bewundernswert und beeindruckend hervorzuheben ist diese absolute ehrliche Zeichnung der beiden. Kein Hollywood 0815 Charakter Klischee, einfach die pure Ehrlichkeit, egal wie sehr sie mein Inneres zerfetzte.

Besonders mit dem Thema Krankheit geht Nena Tramountani sensibel und authentisch um, ohne etwas zu romantisieren. Hut ab! Es schmerzte mich unentwegt und die Tränen flossen unaufhaltsam, doch es war eine der ehrlichsten, ja ich wiederhole mich, Geschichten, die ich je gelesen habe. Und sie kroch nicht bloß unter meine Haut, sie nistete sich dort ein und steckte alles in Brand. Ruhige Momente wechseln sich mit knisternder Anziehung ab und ließen meine eigenen Gefühle tanzen. Wie ein Sturm, der zunächst auch nur ein lauer Wind war, um dann unberechenbar zu werden.

Die Gespräche waren nahbar und greifbar für mich, die Protagonisten Echt. Mein Herz, meine Seele brennt für diese Charaktere, und ich weiß nicht, ob ich schon bereit bin, mich von ihnen zu trennen. Schmerzhaft schön - das trifft es wohl am besten.


Fazit

Diese Geschichte ist ein Juwel - so schmerzhaft schön, das die Luft zum Atmen kaum auszureichen scheint, um deine Lungen beim lesen zu füllen. Sie ist ehrlich. Sie ist bedeutend. Sie ist tiefsinnig. Sie ist jede Facette eines Diamanten und wenn du gut auf ihn acht gibst, trägst du ihn für die Ewigkeit in deinem Herzen. Auch auf die Gefahr hin, das es zerbricht. Nie waren Worte so schöner, lieblicher, knisternder, tiefgreifender, als in diesem Werk. Worte, die Mut und Kraft schenken.



Bewertung vom 24.07.2021
Keeland, Vi;Ward, Penelope

Sleepless in Manhattan


ausgezeichnet

Rezension „Sleepless in Manhattan“ von Vi Keeland und Penelope Ward

Meinung

Wenn ein neues Buch des Autoren Duos Vi Keeland und Penelope Ward in den Handel kommt, gibt es für mein Bücher Herz kein halten mehr, denn bei den beiden kann man einfach nicht widerstehen. Zu schön sind ihre Geschichten, zu humorvoll, lebhaft und emotional ihr Stil, und wenn LYX auch noch seine Finger im Spiel hat, flippe ich wie ein kleines Mädchen an Weihnachten aus. „Sleepless in Manhattan“ ist anders als ihre bisherigen Werke, doch gerade dies macht die Handlung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Süß und herzerwärmend waren die ersten Worte, welche mir im Kopf schwirrten, nachdem ich das Buch beendet hatte. Von Ruhe durchzogen Schritt ich durch eine sanfte Handlung und war regelrecht begeistert, was sich mir hier bot. Unnötige Dramatik und viel weniger Erotik als bisher bestimmen die Story, die zum träumen und verweilen einlädt. Die Charaktere aus den Büchern der beiden Autorinnen sind lebendig, authentisch und greifbar gestaltet, ihre Handlungen und Verhaltensweisen sind nachvollziehbar und fühlen sich echt an. Tiefe umgibt die Persönlichkeiten der Figuren und entfacht einen Sturm an Emotionen.

Die Erzählung ist aus Sadies und Sebastians Sicht geschrieben, womit mir ein intensiver Einblick gewährt wird. Sadie ist eine Person, mit der ich mich gleich identifizieren konnte. Die Verbindung von ihr zu Birdie war so unglaublich wundervoll und ich habe jeden Moment ausgekostet. Auch Sebastian ergriff von meinem Herzen Besitz und ich verlor mich in dem Strudel aus Chaos und Zerrissenheit. Die Dynamik dieser Figuren machte Spaß und bescherte mir ein Lächeln nach dem anderen. Wie ein Magnet flog ich durch die Seiten. Immer mehr sehnte ich mich nach den dreien.

Mit Birdie gelingt den beiden eine herzerweichende Figur und ihre Briefe sorgten für einen wilden Wirbelsturm in meinem Inneren. Sie ist DAS Highlight der Geschichte. Zudem warten die beiden wieder mit allerhand Überraschungen auf und verwandeln die Story in einen absoluten Genuss, der einmal mehr zeigt, warum man ihre Werke kennen sollte. Charmant und einfach zum lieben schön.


Fazit

„Sleepless in Manhattan“ ist die sinnlichste Schönheit, welche Worte auf Papier hervorbringen können und ihre Schöpferinnen, Vi Keeland und Penelope Ward beweisen einmal mehr, warum man sie kennen muss. Liebevolle Charaktere, Witz, Charme und zuckersüße Momente bringen das Leser Herz zum strahlen. Ich bin hin und weg und möchte am liebsten von vorn beginnen. Rotierend und Wellen schlagend bringt euch dieses Buch mit Sicherheit so einige ungeahnten Twists.

Bewertung vom 24.07.2021
Oliver, Lily

Du und ich ein letztes Mal / New York Summers Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Du und ich ein letztes Mal: Roman (New York Summers 1)“ von Lily Oliver



Meinung

So manches Werk von Alana Falk ist mir bekannt, doch noch keines unter ihrem Pseudonym Lily Oliver, weshalb ich sehr gespannt war. Die Meinung meines Buch Buddy Zwillings trug zudem dazu bei, dass ich die Geschichte so schnell als möglich lesen wollte, und das tat ich - und war hin und weg.

Diese Geschichte ist keine Liebesgeschichte, wie man sie zuhauf kennt. Sie ist besonders, voller Gefühl und Tiefsinnigkeit - ein echter Schatz. Die Geschichte von Vivi und Josh, welche sich nach ihrer Trennung wieder treffen. Haben die beiden nun eine Zukunft?

Lily Oliver hat einen Schreibstil, der so viele Facetten zeigte, dass ich das Gefühl bekam, auf jeder einzelnen Seite von ihnen durchströmt zu werden. Immer wieder bekommen wir Einblicke in die Vergangenheit und es war, als erlebe ich jeden Moment hautnah, intensiv. Auch die Nebenfiguren waren lebendig, authentisch gestaltet und füllten die Geschichte aus. In Lily Olivers Setting konnte ich mich verlieren, es war nicht nur bildhaft beschrieben, sondern lud zum verweilen und träumen ein.

Von Anfang bis Ende herrscht eine Spannung, die mich durch die Seiten fliegen ließ, als treibe ein unsichtbarer Wind mich an. Warum das Schicksal Vivi und Josh auseinander trieb und wie sie sich zum ersten Mal trafen, wird in dieser wunderschönen Handlung erzählt, und ich konnte nicht genug von ihr bekommen. Liebe sprühte aus allen Poren, doch reicht diese allein aus? Die Emotionen wurden zu einem Sog, Traurigkeit ergriff mich und ich konnte nicht in Worte fassen, was ich während dem lesen fühlte. Es war so viel, doch war nichts da, um es zu beschreiben.

Ich fühlte alles, als seien es meine eigenen Empfindungen. Schmerz, Trauer, Schönheit. Diese Reise, in der ich einen persönlichen Traum real werden ließ, zog mich durch Straßen und brachte mich an Orte, die ich eigentlich nicht kannte, aber es fühlte sich an, als sei ich schon immer mit dieser Stadt verbunden. New York. Vivi und Josh haben mein Herz auf den Kopf gestellt. Ich liebe ihre Zeichnung und bekam mit jeder Seite neue Book Friends. Jene, die man nicht mehr loslässt. Durch die wechselnden Perspektiven erlebte ich ihr Handeln und Denken mit einer Intensität, die mir den Atem raubte.

Ich ahnte ja nicht im Traum, dass mir die größte Überraschung noch bevorstand, denn Lily Oliver schaffte es, unvorhersehbare Wendungen zu platzieren, die mich mit voller Wucht überrollten. Mein Staunen ging in einen Dauer Modus über und ich verlor zum Ende hin völlig meine Sprache. Wie machte sie das?


Fazit

Tränen benetzten meine Wangen, liefen unaufhörlich aus meinen Augen und durchnässten alles. Gefühle, die ich nicht zu bändigen wusste ergriffen von mir Besitz. Emotional und außergewöhnlich - dass wären wohl die treffendsten Worte für diese Geschichte. Gespickt mit Charakteren, die lebendig und Echt sind und dich auf jedes Gefühl mitnehmen, als seien es deine eigenen. Diese Geschichte ist ein Highlight und lebt von Tiefsinnigkeit, Worten, in denen so viel Gewicht steckt und einem Schauplatz, der zur Realität wird. Für mich war es eine ganz besondere Reise, unvergesslich.



Bewertung vom 22.07.2021
Coniglio, Melina

Diamantensplitter


ausgezeichnet

Rezension „Diamantensplitter (Blood Diamond, Band 1)“ von Melina Coniglio



Meinung

Melina Coniglio kannte ich vor „Diamantensplitter“ noch nicht, umso gespannter war ich, nicht nur ihren Stil und ihre Welt kennenzulernen, sondern auch auf das Thema des Buches, denn auch wenn vielerseits die glitzernden Vampire belächelt werden, so war es doch mein erstes aufeinandertreffen mit diesen Wesen und seitdem kann ich nicht genug von ihnen bekommen. Zudem übte das Cover eine Faszination auf mich aus, der ich erlag, sobald ich es in meinen Händen hielt.

Melina Coniglio machte es mir einfach, in die Geschichte zu finden und mich von ihr treiben zu lassen, da ihr Stil bildhaft, packend und angenehm zu lesen war. Die Seiten flogen an mir vorbei und ich verlor mich mehr und mehr in ihrer Erzählung. Durch den KT entfachte ein Feuer in mir und ich konnte es nicht erwarten, mehr über das Schicksal von Gismo zu erfahren. Sein Name erinnerte mich an kleine pelzige Monster aus „Gremlins“, aber mit denen hatte er nicht viel gemein. Gismo ist ein sympathischer, vielschichtiger Charakter, dessen Gefühle und Emotionen wie eine Lawine durch mich rollten.

In dieser phantastischen Story stecken eine geballte Ladung Magie und Fantasy, Wesen, wie Magier, Vampire oder Meerjungfrauen. Besonders letztere hatten es mir ganz gewaltig angetan und mit jeder Seite wünschte ich mir, die Handlung ginge ewig. Was die Autorin hier erschaffen hat, zeugt von höchstem Ideenreichtum und Vielfalt, mit einer guten Portion Erotik und viel Abwechslung. Langeweile war fehl am Platz und meine Liebe wuchs stetig, bis sie grenzenlos wurde. „Diamantensplitter“ ist speziell, anders, aber genau das macht dieses Buch so Ultra spannend.

In ihren detailreichen Beschreibungen und ihrem Setting fand ich einen Ort zum verweilen, denn zu verlassen ich nicht konnte oder wollte. Ihre Hingabe für die Worte, zauberten mir ein Lächeln aufs Gesicht. Gerade am Anfang prasseln viele Namen auf einen ein, aber Melina Coniglio schaffte es, keine überladene Überfüllung zu kreieren. Ich fühlte mich wohl. Das Abenteuer trug mich mit sich und ich vergaß über die Vampire alles um mich herum. Auch die Perspektive passte perfekte und rundete den grandiosen Auftakt noch mehr ab. Wer Protagonisten zuhauf mit beeindruckenden Persönlichkeiten in einer facettenreichen Welt liebt, findet hier einen Fantasy Genuss zum niederknien.


Fazit

„Diamantensplitter“ von Melina Coniglio besticht auf ganzer Linie durch einen detaillierten, schönen Stil, Spannung, Abenteuer, knisternde Szenen, Vampire und noch mehr Wesen, Bildhaftigkeit und jede Menge Abwechslung. Für mich ist dieser Auftakt das beste, was High Fantasy zuletzt auffuhr und ich kann nur betonen, wie grandios der Auftakt war, wie sehr ich ihn liebe. An diesem Buch ist alles so atemberaubend, wie an einem Diamanten. Diese Geschichte ist ein Juwel und ich brauche dringend mehr davon.


Bewertung vom 19.07.2021
Schulter, Sabine

Federn über London 3


ausgezeichnet

Rezension „Federn über London 3: Suche“ von Sabine Schulter



Meinung

Seit dem ersten Band machte Sabine Schulter mich mit ihren Engeln aus „Federn über London“ zu einem begeisterten Fangirl, weshalb Band 3 ein ultimatives Muss war, das ich sofort verschlang, als es in meinen Händen lag. Insbesondere nach dem fiesen Chliffhanger im Vorgänger, der mir die Luft zum Atmen nahm und mich staunend, ungläubig auf die Seiten blicken ließ.

Die Geschichte setzt nahtlos an die Handlung von Band 2 an. Zwar gönnt uns Sabine Schulter nach dem spektakulären, actionreichen Ende etwas Zeit zur Ruhe zu kommen, Atem zu holen, verliert dabei aber nie die Spannung aus den Augen, die schon auf den ersten Seiten für Furore sorgte. Der Frieden zwischen den Welten liegt noch nicht in trockenen Tüchern. Eine nervenaufreibende Mission steht bevor und ich war mittendrin, hautnah, lebendig und mit unstillbarem Durst. Phänomenal und genial wären nicht mal im Ansatz ausreichend für diese Reihe.

Sabine Schulter schreibt voller Facetten, fing mich ein, holte mich emotional ab und ließ mich keine einzige Sekunde los. Wie schafft Sabine Schulter es, dass man Raum und Zeit zu vergessen scheint, und erst realisiert was um dich geschieht, wenn der letzte Satz gelesen ist. Ich bin normalerweise ein durchschnittlicher Leser, der es kaum vermag Bücher in Rekordzeit zu lesen, doch dieses hier, habe ich aufgesogen wie ein Schwamm das Wasser. Band 3 legt generell ein ruhiges Tempo an den Tag, was mich vermuten lässt, dass das Finale epische, allumfassende Ausmaße annehmen wird. Entspannung pur, jedoch mit einem gewaltigen Sturm im Nacken der unaufhaltsam auf dich zu rast.

Actionreich trumpften die Vorgänger, dieser Band überzeugt durch meisterhafte Emotionen und Gefühle, womit ich auch zweifellos sagen kann, dass er für mich der beste ist. Selbstverständlich neben Teil 1&2, die eh schon auf dem Siegertreppchen stehen. LOL.
Die Emotionalität nimmt verzehrende, berührende Ausmaße an, die mich komplett kalt erwischten. Die Charaktere bekommen noch einmal eine ordentliche Portion Leben, Echtheit und Authentizität eingehaucht. Die Bindung zu ihnen wurde noch einmal aufs tiefste gestärkt und führte mich durch eine Berg und Talfahrt. Ich habe so sehr gelitten.

Auch wenn Action hier nicht vorrangig ist, so stehen Spannung und Überraschungen weiterhin an oberster Stelle. Bei den Engeln wird es nie langweilig, im Gegenteil, aufregende Erlebnisse am laufenden Band prägen die Seiten. Inmitten eines Londoner Flair, welches die Autorin perfekt in Szene setzt und wundervoll einfängt. Zudem dürfen wir Twists erwarten, mit denen natürlich keiner rechnen konnte. Alles, auch die Liebesgeschichte, ist in einem wunderbar dynamisch-stimmigen Einklang. Mein Herz wollte gar nicht mehr aufhören zu pochen. Die Figuren punkteten auf ganzer Linie für mich und ich fühlte sie alle.

Das Team der Engel ist ein fester Bestandteil tiefer, inniger Liebe, von der zu trennen ich mich nicht imstande sehe. Die Entwicklungen und Hintergrundinformationen haben mir unglaublich gefallen, offenbaren sie doch so vieles, was wir noch nicht wussten. Noch näher, noch greifbarer, noch authentischer ist die Verbindung zu ihnen. Ob ich bereit bin für das Finale? Aber sowas von! Ich kann es kaum erwarten und fiebere jeden Tag dem erscheinen entgegen.


Fazit

Mit „Federn über London 3“ gelingt Sabine Schulter der wohl emotionalste, ruhigste Teil ihrer Reihe, in dem sie uns auf meisterhafte Weise an deren Echtheit, Lebendigkeit und Authentizität teilhaben lässt. Für mich ist es ein Herzensband, der sich zwischen seine Vorgänger auf dem Siegertreppchen drängt. Durchatmen und entspannen von der Action ja, doch steht eine aufregende, neue Mission bevor. Langeweile ist ein Fremdwort für die Autorin - der Fokus liegt auf Charakter Entwicklung - sodass ich mitgelitten habe wie noch nie. Ich bin bereit für das Finale und spreche eine Empfehlung aus, die seinesgleichen sucht. Genial.