Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 996 Bewertungen
Bewertung vom 20.08.2021
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit: Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks-Leserpreis 2021: Kategorie Kinderbuch (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 3)


ausgezeichnet

Rezension „Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit (Flüsterwald, Bd. 3)“ von Andreas Suchanek




Meinung

Mit „Flüsterwald“ hat Autor Andreas Suchanek erfolgreich eine Reihe auf die Beine gestellt, welche vor Magie, Phantasie, Humor und Ideenreichtum nur so strotzt, weshalb ich auch beide Vorgänger Bände mit kindlicher Euphorie verschlungen habe. Nun stand das dritte Abenteuer bevor und ich sah mich wieder an der Seite von Lukas und seinen Freunden. Vergaß alles um mich herum und durchschritt diesen Schmöcker mit großer Faszination.

Band 3 der Kinderbuch Reihe für Junge, aber auch ältere Leser, zieht sowohl die Spannung, als auch die Action und Magie noch mal an, wodurch Seite um Seite an mir vorbei raste. Natürlich sind alle Flüsterwald Charaktere mit von der Partie und so sehr ich sie ins Herz geschlossen habe, so sehr erstaunt es mich auch immer noch, neues über sie zu erfahren. Dieses Mal begeben sich die Freunde auf eine Zeitreise, welche auch schnell ihren Lauf nimmt und sogar manch Geheimnis lüftet.

Wieder sah ich mich unvorhersehbaren Wendungen gegenüber, die mir eine Dauer Überraschung ins Gesicht schrieben. In diesem Band wird es düster, wodurch die Atmosphäre des Flüsterwald noch einmal einen ganz neuen Touch bekommt. Auch der Stil ist wie gewohnt mit Humor und Cleverness durchzogen. Andreas Suchanek weiß, wie man eine bunte, facettenreiche Geschichte erschafft, die wirklich jeden Leser anspricht. Auch das Cover und die vielen Illustrationen haben mein Herz wieder höher schlagen lassen.

Fehlen darf natürlich auch ein Chliffhanger nicht um das Abenteuer perfekt abzurunden und eine aufregende Vorfreude auf Band 4 zu hinterlassen.


Fazit

Packend, abenteuerlich, humorvoll - so gestaltet sich auch die dritte Fortsetzung der Flüsterwald Reihe und bringt erneut Spannung, Magie und diesmal sogar Düsternis mit sich. Bekannte und neue Gesichter lassen die Geschichte im Nu vorbeiziehen. Andreas Suchanek weiß, wie er junge oder ältere Leser, fasziniert, fesselt und begeistert. Nie enden wollende Ideen und Überraschungen sind das Grundgerüst dieser atmosphärischen Geschichte.



Bewertung vom 18.08.2021
Crowe, Ally

Ready, Set, Love (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rezension „Ready,Set,Love“ von Ally Crowe



Meinung

Die Gestaltung des Covers erregte meine Aufmerksamkeit und ich war sofort fasziniert von dem Design, in dem sich auch die Liebe zum Gaming widerspiegelt. Für mich persönlich als Gamer sind solche Geschichten immer ein Grund sie zu lesen, denn es verbindet Menschen genau so, wie Bücher und diese Hingabe merkte man auch im Buch, ohne jedoch, dass es im Mittelpunkt stand.

Ally Crowe erzählt die Geschichte aus der Ich-Perspektive, was ich am meisten mag, da ich mich so noch besser mit den Figuren identifizieren kann. Ihr Stil ist locker leicht, mitreißend, angenehm und Humor- sowie gefühlvoll. Durch ihre Art konnte ich regelrecht durch die Seiten fliegen und merkte kaum, wie die Zeit verging. Der Autorin gelingt eine wunderschöne Geschichte mit zwei hinreißenden Charakteren. Elijah und Jade waren Herzens Wohlfühl Persönlichkeiten und es war so schön, ihre Beziehung und Entwicklung zu erleben.

Durch die Schlagabtausch Momente war es nicht nur amüsant, es brachte mich auch zum Schmunzeln. Auch die Nebenfiguren konnten mich vollends überzeugen und erreichen. Die Freundschaft, welche sich in dieser Handlung entwickelt, war einfach nur hingebungsvoll schön. Mit der Gaming Thematik hat die Autorin mich richtig geflasht und so wurde aus dem Buch nicht nur Leichtigkeit, sondern auch vielseitige Abwechslung, Spaß und Witz. Dieses Werk handelt von Liebe, Gefühlen, Freundschaft und Gaming. Was braucht das Leder Herz mehr als solch eine Vielfalt?

Einzige Mini Kritik sind die gelegentlich kleineren Längen im Buch. Doch die haben mein Lesevergnügen und meinen Lesefluss kaum gestört. Mit „Ready,Set,Love“ trifft die Autorin mitten ins Herz und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Ob durch nerdige Momente oder eine gemeinsame Leidenschaft. Wer tiefgehende Freundschaften und erfrischende Liebe sucht, ist hier genau richtig.



Fazit

Ally Crowe schafft mit „Ready,Set,Love“ ein absolutes Sonnenschein Wohlfühl Buch voller zuckersüßer, witziger, gefühlvoller und tiefgehender Momente. Durch die vielfältigen Bestandteile wird dieses Werk schnell zum Page Turner und man verfolgt tolle Entwicklungen und Charaktere. Ab und an war das Tempo etwas langgezogen, aber das ist nur eine mini Kritik. Denn ansonsten schafft es die Geschichte mitten durch dein Herz.



Eine wärmstens Empfehlung und 4.5 von 5 Sternen

Bewertung vom 16.08.2021
Dawson, April

Dare to Dream / Dare to Trust Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Dare to Dream (Dare-to-Trust-Reihe 2)“ von April Dawson



Meinung

Da mein Herz und meine Seele im LYX Universum den größten Platz einnehmen, konnte auch diese Neuerscheinungen nicht lange bei mir liegen, denn April Dawson schreibt so herrlich emotional, berührend und gefühlvoll, dass ich es kaum erwarten konnte den zweiten Band der „Dare to Trust“ Reihe zu lesen. Vom himmlischen Cover brauche ich wohl nicht zu reden. Es ist atemberaubend schön.

Dare to Dream ist eine Geschichte über Familie, Freundschaft und die Liebe, womit der Grundstein für eine Achterbahnfahrt der Gefühle gelegt wurde. Quinn dürfte jedem aus dem ersten Band bereits bekannt sein und schon dort freute ich mich riesig auf ihre Story. Quinn ist nicht nur stark und tough, sie hat auch keine leichte Vergangenheit hinter sich, weshalb man sie einfach ins Herz schließen muss um mehr über sie zu erfahren. Normalerweise wäre für Quinn jetzt eine glückliche Zeit an der Reihe, doch in ihrem Urlaub steht sie ihrer Jugendliebe gegenüber und alte Erinnerungen kommen hoch.

Die Liebe kann oftmals tiefe, schmerzliche Wunden hinterlassen, die andere nicht auf Anhieb sehen. So ist es zwischen den beiden und doch spürte ich sofort diese tiefe Verbundenheit, dass gewaltige knistern und die Anziehung. Jackson ist ein Kerl, denn man nicht vergessen kann und dem man auf Anhieb verfällt. Sein Herz ist nicht nur groß, er sorgte mit seiner Art auch für eine heiße Liebe, welche in meinem Inneren bis zum Schluss brannte. Doch plötzlich steht alles in einer Zwickmühle und der Lauf der Dinge beginnt, was ich unglaublich spannend und aufregend fand.

Wer am Ende das Herz von Quinn endgültig erobert, dass müsst ihr selbst herausfinden. Nur so viel sei gesagt, es wird wirbelig und stürmisch und gewaltig und es hat mir den Atem genommen. Ich liebe den Stil von April Dawson und habe gar nicht mitbekommen, wie die Seiten an mir vorbei rasten. April Dawson erzählt in wechselnden Perspektiven und gibt Einblicke in die Vergangenheit, wodurch Gedanken und Gefühle noch intensiver zu mir drangen. Ich war wie in einem Rausch. Die Hintergründe haben mein Inneres schmelzen lassen und ich verliebte mich gleich mit. Jackson und Quinn sind wie Zucker.

Der größte Begeisterungs Punkt ist wohl das Setting von Hawaii, von dem ich auch nach dem Ende nicht mehr los kam. April Dawson schreibt so herrlich bildhaft und detailreich, dass ich mich gleich wohlfühlte und inmitten der beiden in diesem atemberaubenden Traum stand. Zusammenhalt ist auch eine wichtige Komponente der Geschichte und ich sage es gern noch mal, ich bin absolut hingerissen. Sie beweist, dass kämpfen sich stets lohnt.



Fazit

Wer April Dawson kennt, der weiß, dass ihre Geschichten emotionale Wohlfühl Bücher sind, an die man sich klammert und es kaum schafft, sie wieder loszulassen. Jackson und Quinn haben mich durch traumhafte Momente inmitten einer atemberaubenden Insel, Hawaii, geführt und ich befand mich wie in einem bunten Tausch voller Gefühle. Nach diesem Ende kann ich Band 3 kaum noch erwarten, deshalb bekommt Band 2 eine absolute Herzens Empfehlung. Solche Bücher machen nicht nur Gute Laune, sie prägen sich auch in dein Herz und deine Gedanken.



Bewertung vom 16.08.2021
Shen, L. J.

Hunter / Boston Belles Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Boston Belles - Hunter“ von L.H. Shen



Meinung

Ich bin nicht nur ein absolutes LYX Girl, sondern auch ein Cover Käufer und beim Anblick dieser atemberaubenden Schönheit konnte ich nicht widerstehen. Zudem kenne ich bereits so manch Buch der Autorin und wurde bisher immer bestens unterhalten, sowie emotional an den Haaren gepackt und mitgeschleift. Was mich hier allerdings erwartete, übertraf jedes bisherige Buch von ihr um Längen. Am liebsten möchte ich eine Buch Rezension schreiben, doch ich fasse mich kurz.

Hunter - mein neuer, unumstößlicher Book Boyfriend. Ich bin hoffnungslos in diesen Kerl verliebt. Sein Humor und seine unterhaltsamen Momente haben mich binnen eines Wimpernschlags um den Finger gewickelt. Zweifellos bin ich ihm auf Gedeih und Verderb verfallen. Doch wie sollte es auch anders sein, steckt hinter ihm eine zutiefst verletzte Seele, die es erst recht unmöglich macht, ihm zu widerstehen. Ich war nicht nur auf den höchsten Wolken, sondern durchlitt auch die stärksten Emotionen, dank Hunter.

Sailor hat mich ebenfalls von Beginn an für sich eingenommen. Besonders ihre Schlagfertigkeit, ihr Humor und ihr Herz am rechten Fleck sorgten dafür, dass sie sich ebenfalls unwiederbringlich in mein Herz brannte. Die beiden haben mich durch Höhen und Tiefen sowie beste Unterhaltung geführt, wodurch ich einfach nicht stoppen konnte und immer weiter lesen musste. Die beiden sind wie eine Lawine, die einen umhaut. Hunter und Sailor führen dem Leser all die Kostbarkeiten der Liebe und Loyalität vor Augen. Von Lachen bis bitterliche Tränen war an ihrer Seite alles dabei.

Für mich sind die beiden unglaublich zauberhaft, aber auch sinnlich und definitiv ein Highlight in Bezug auf Charaktere. L.H. Shen schreibt lebensecht, menschlich und äußerst vielschichtig, was in jedem ihrer Werke erkennbar ist und sie zur Sucht werden lässt. Mit ihrem Stil sorgt die Autorin für einen Wirbelsturm, der durch Seele und Herz erbarmungslos rast. Wenngleich die „Bosten Belles“ ein Spin-Off sind, so braucht man als Leser keine Vorkenntnisse zu den All Saints High.

Schon jetzt brennt in mir eine unbändige Vorfreude auf Cillian und Sam im nächsten Band. Es scheint mir unmöglich, Hunter und Sailor gehen zu lassen. Diese Geschichte ist dafür gemacht, sie mehrmals zu lesen, lieben und sich in ihr zu verlieren. Aus tiefstem Herzen lege ich diese Reihe jedem nahe, ihr werdet sowas von geflasht sein.


Fazit

L.H. Shen kann es, und zwar mit Wirbelsturm Karacho. Ihr Stil ist göttlich, hinreißend, zauberhaft und tiefgreifend. Ihre Charaktere - Sahnehäubchen der Extraklasse. Hunter und Sailor sorgen für Unterhaltung, aber auch tragischen Schmerz und süßeste Emotionalität. Diese Geschichte ist ein Juwel und zeigt die vielseitigsten Facetten der Liebe, gepaart mit Humor und Sinnlichkeit. Ein Highlight? Aber absolut unumstößlich JA!



Bewertung vom 16.08.2021
Gardner, Sally

Unsichtbar im hellen Licht


sehr gut

Rezension „Unsichtbar im hellen Licht“ von Sally Gardner



Meinung

Unsichtbar im hellen Licht machte mich durch sein wundervoll gestaltetes Cover neugierig und ich war begeistert, die vielen kleinen Details in den Kapitel Anfängen wiederzufinden. Die Geschichte klang für mich sehr geheimnisvoll und magisch, weshalb ich unbedingt wissen wollte, was hinter den Seiten steckt.

Der Einstieg gestaltete sich für mich holprig. Mit Anlauf wird der Leser ins Geschehen, in eine Welt geworfen, und muss zusehen, wie er zurecht kommt. Dadurch gestaltete es sich für mich schwer, Zusammenhänge zu verstehen und einen Überblick zu finden. Mein Verständnis für das Szenario und die Hintergründe erschloss sich sehr langsam. Auch nach Beendigung des Buches zeichnet sich Verwirrung bei mir ab, was ich für ein Buch mit Altersfreigabe ab 12 doch recht ungewöhnlich finde.

Die Entwicklung mancher Figuren hat mich äußerst positiv überrascht, wenngleich ich durch die Perspektive und permanenten Wechsel nie so nah an ihnen war, wie ich es erhofft hatte. Ab der Hälfte gewann die Geschichte an Spannung und meine verwirrende Benommenheit legte sich etwas. Dieses Manko findet man leider auch in den Figuren, denn sie wirken teils überzogen und erst im Verlauf der Handlung weckten sie Sympathie in mir, wo zuvor einem eher alles entglitt. Manches ist nicht nur mysteriös, sondern auch gruselig und hier stellte ich mir ebenfalls die Frage, ob diese Geschichte dem Alter 12 gerecht, beziehungsweise passend angelehnt ist.

Die Geschichte selbst überzeugt mit großem Ideenreichtum und phantasievollen Elementen, welche zu einem stimmigen Ende finden. Auch der Stil konnte bei mir punkten, denn die Autorin schreibt angenehm locker, fließend und bildhaft, sodass ein schöner Lesefluss entsteht. Insgesamt eine Geschichte, die man unbedingt zu Ende gelesen haben muss, um wirklich zu verstehen.


Fazit

„Unsichtbar im hellen Licht“ überzeugt mit großen Ideen und Phantasie, bringt aber auch düstere Grusel Momente mit sich, die definitiv nicht jedermanns Geschmack sind und vielleicht schon gar nicht für 12 jährige. Die Autorin erzählt ihre Welt mit einem bildhaften Stil, in der aber besonders zu Anfang Verwirrung und Unverständnis herrschen. Auch die Charaktere machen große Entwicklungen durch, jedoch waren sie zu Anfang nicht recht greifbar für mich. Diese Geschichte baut ab der Hälfte Spannung ein und zum Ende klärt sich alles auf, was mir jedoch zu lange dauerte, denn selbst nach dem Buch, bin ich sicher, nicht alles verstanden zu haben.



Von mir gibt es eine bedingte Empfehlung und 3.5 von 5 Sternen (in den Portalen 4 Sterne)

Bewertung vom 14.08.2021
Hunter, Teagan

Old Love, New Trouble / College Love Bd.4


ausgezeichnet

Rezension „Old Love, New Trouble: Roman (College Love 4)“ von Teagan Hunter



Meinung

Hier ist sie nun. Die Geschichte von Denver und dem bereits bekannten Shepard, welcher keineswegs ein unbeschriebenes Blatt ist. Doch was ihn in Teil 1 so mega A…. sympathisch machte, klärt sich nun auf. Denver und Shepard kennen sich bereits und nun wird ihre Vergangenheit durch Rückblicke toll erzählt. Ich konnte es nicht abwarten, erneut ein Buch dieser unvergleichlichen Reihe zu lesen und warf mich auch sogleich ins Getümmel.

Das sowohl markanteste, als auch beste Markenzeichen der College Love Reihe sind die SMS Dialoge der Protagonisten, welche authentisch aus dem Leben gegriffen sind und immer wieder für amüsante Schmunzel Momente sorgen. Ich liebe diese herrliche Art der Kommunikation und sauge sie jedes Mal in mich auf. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Kennenlernens und zeichnen diesen besonderen Stil aus. Insbesondere, weil sie stets so unglaublich süß und herrlich erfrischend witzig sind.

„Old Love, New Trouble“ zeichnet sich außerdem durch eine Mischung aus Freundschaft und Feindschaft aus. Ich mochte die Chemie der beiden auf Anhieb, allen voran ihre bereits erwähnten SMS, welche für ein regelrechtes Feuerwerk sorgen. Teagan Hunter zeichnet Figuren mit Ecken und Kanten, was sie noch echter und ehrlicher macht, wie man erneut an Denver und Shep sehen kann. Für mich sind sie dadurch noch greifbarer und ich erlebte herrliche Szenen mit ihnen. Die Reihe wird durch vorherige Paare wieder einmal perfekt abgerundet, weswegen jeder Band eine besondere Einzigartigkeit besitzt.

Der Schreibstil ist wieder mitreißend, berauschend und strotzt vor Humor. Teagan Hunters Werke sind Suchten, denen man sich nicht entziehen kann. Herzschmerz und Sexappeal, sowie lockere Leichtigkeit bieten die perfekte Grundlage für einen Page Turner, den ich mit jedem Band von Herzen empfehlen kann.


Fazit

Auch Band vier der „College Love“ Reihe von Teagan Hunter zeichnet sich durch seine gewohnten Eigenheiten aus, wie beispielsweise die herrlich süßen, witzigen SMS Dialoge, oder ehrliche Charaktere, welche uns eine Prise Herzschmerz und sexiness bereiten. Der Kreis schließt sich mit dem letzten Band und verwandelt die Reihe in ein Muss für jeden Fan des Genres. Ein jeder von ihnen macht Gute Laune und hinterlässt Emotionen satt. Mein Herz blutet, weil es zu Ende ist, doch ist es ein Ende mit Knall.



Bewertung vom 11.08.2021
Gibson, Naomi

Seeing what you see, feeling what you feel


ausgezeichnet

Rezension „Seeing what you see, feeling what you feel: Kann eine KI zur Liebe deines Lebens werden?“ von Naomi Gibson




Meinung

Nervenaufreibende Hochspannung von der ersten bis zur letzten Sekunde. Rasante „Schlag auf Schlag“ Szenen, lassen diese Geschichte zu einem Page Turner der Extraklasse werden. Naomi Gibson präsentiert in ihrem Debüt eine Meisterleistung.

Puh, was soll ich sagen? Dies sind nur ein paar meiner Gedanken, nachdem ich diese Geschichte beendet habe. Und eigentlich müssten meine Worte nur so hervorsprudeln, aber wie beschreibt man etwas, dass so phänomenal, atemberaubend, genial war? Von dem Cover und der Thematik KI wurde ich regelrecht ins Buch gezogen. Ich war auf Anhieb Feuer und Flamme. Durch die Herzen erahnt man bereits, dass es auch einen romantischen Aspekt gibt.

Der Schreibstil ist packend und riss mich schon von Beginn an unaufhörlich mit sich. Die Autorin schreibt fließend, ohne Verlust von Spannung, und schaffte es, mich an die Seiten zu ketten. Die Handlung wird aus Lydias Sicht erzählt, wodurch ich einen intensiven, hautnahen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle bekam, die mich sofort greifen und für sich einnehmen konnten. Lydia hat nach einem schweren Schicksalsschlag die künstliche Intelligenz Henry entwickelt. Wer in diese Geschichte einsteigt wird nicht mit langen Vorreden aufgehalten, sondern rast direkt von einem zum nächsten Punkt, jedoch ohne, dass die Handlung darunter litt und es sich zu schnell anfühlte.

Die Autorin gibt eine kurze Erklärung, warum Henry da ist und was Lydia erlebt hat. Knapp und prägnant baut sie die Informationen ein, bevor es dann auch schon richtig losgeht für die eigentliche Geschichte, in der Atemlosigkeit die Vorherrschaft übernahm. Naomi Gibson zeichnet neben Lydia und Henry eine Vielzahl an Charakteren und bietet somit neben Abwechslung auch reichlich Individualität und Vielseitigkeit. Besonders die Technik beziehungsweise Informatik/ KI Komponente wurde von Naomi Gibson verständlich erklärt und es fiel mir leicht, mich in alles hineinzuversetzen.

Neben der nervenzerfetzenden Spannung bietet die Handlung Action, Gefühle und behandelt Themen wie Mobbing, die aktueller nicht sein könnten. Zudem wartet die Handlung mit zahlreichen Wendungen auf, die mich voller Unglaube und staunen auf die Seiten blicken ließen. Es gibt humorvolle, glückliche, romantische und auch negative Empfindungen, womit Naomi Gibson eine außergewöhnliche, beeindruckende Vielschichtigkeit an den Tag legt. Ich sagte es ja bereits, aber dieses Buch kann wirklich niemand aus der Hand legen, denn die vielen Facetten hauen einen um.

Naomi Gibson sorgt für Fragen in genau den richtigen Momenten. Wie weit würdest du gehen, um das zu beschützen, was du liebst? Erschreckend, aber auch realistisch. Die Entwicklung in diesem Buch nimmt ein Maß an, mit dem ich niemals gerechnet hätte. Ich bin zutiefst fasziniert von der Glaubwürdigkeit und Eindringlichkeit, welche von mir Besitz ergriffen.



Fazit

Eindrucksvoll, hoch spannend, nervenaufreibend, gefühlvoll, gesellschaftskritisch - so gelingt Naomi Gibson ein Jugendbuch Highlight, das vor Action, realistischen Szenarien, Glaubwürdigkeit, Entwicklungen, Facetten und Wendungen nur so strotzt. In diesem Buch stecken eine beeindruckende Vielseitigkeit und mehr, als man als Leser erahnen könnte. Die Autorin bietet dem Leser nicht nur abwechslungsreiche Charaktere, sondern schafft es auch, atemlos durch eine unvorhersehbare Handlung zu führen. Von mir bekommt das Buch das Prädikat „äußerst wertvoll, faszinierend, beeindruckend und meisterhaft“!



Bewertung vom 08.08.2021
Halle, Karina

Deluxe Love / Dumont Saga Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Deluxe Love (Dumont-Saga 2)“ von Karina Halle




Noch nicht lange ist es her, wo ich Band 1 der „Dumont Saga“ von Karina Halle gelesen habe. Der Auftakt hat mir weitestgehend gut gefallen, wenngleich auch die ein oder andere Kritik dabei war. Dennoch musste ich unbedingt die Fortsetzung lesen und war gespannt auf die Geschichte von Seraphine und Blaise. Wieder überzeugt das Cover mit einem edlen Design.

Karina Halle gelingt mit dem ersten Band, sich von klassischen Liebesgeschichten abzugrenzen und punktet besonders mit Intrigen, Krimi Momenten und bringt somit Abwechslung und Spannung ins Geschehen, was mich sehr faszinierte. Band 2 bietet ebenfalls diese Art der Vielfältigkeit und sorgt von Beginn an für mitfiebern und packende Spannung. Während im Vorgänger die Liebe der Protagonisten im Vordergrund stand, was manchmal too much war, stehen Seraphine und Blaise in diesem Punkt doch eher im Hintergrund, was mich mehr überzeugte, da es realistischer und authentischer wirkte.

Die Handlung wirft mit einem großen Thema, was sein darf und was nicht, denn Seraphine und Blaise sind Cousine und Cousin, um sich und besteht hauptsächlich aus einem auf und ab. Ab und an war mir diese Thematik etwas zu ermüdend, doch bietet Karina Halle mit anderen Aspekten immer noch genug Abwechslung, sodass ich darüber hinwegsehen konnte und zumindest sorgt es dafür, nie langweilig zu werden. Im Gegensatz zu Teil 1 konnte diese Geschichte definitiv mehr bei mir Punkten, weshalb ich auch den dritten Band mit Freuden erwarte.

Karina Halle zeigt wie gewohnt einen angenehmen Schreibstil, der mit Lebhaftigkeit und Gefühlen gespickt ist, welche ich mal mehr, mal weniger greifen konnte. Die Szenen aus der Vergangenheit von Seraphine und Blaise haben mir sehr gefallen, doch entstand zeitweise Verwirrung, da die Sprünge nicht chronologisch aufgebaut sind. Das luxuriöse Leben und seine Abgründe werden in dieser Handlung wieder mehr als ehrlich und realistisch dargestellt, was für mich in dieser Reihe immer noch den größten Pluspunkt darstellt, denn man fühlt sich hautnah dabei und wird zu einem Teil dieser interessanter, aber auch düsteren Welt.

Machtgier und Skrupellosigkeit sind permanent Begleiter, die so einige extrem spannende Szenen mit sich bringen. Für mich ist die Fortsetzung in einigen Punkten zweifellos gelungener und auch hier kann ich eine klare Empfehlung aussprechen, obgleich es für mich noch nicht „Das Highlight“ ist.



Fazit

Abseits des Mainstreams bietet Karina Halle mit ihrer „Dumont Saga“ eine Liebesgeschichte, die sich stark vom klassischen Typ des Genres abzeichnet und den Leser durch Aspekte wie Machtgier, Skrupellosigkeit, Bedrohungen und Abgründe des luxuriösen Lebens an die Seiten fesselt. Intrigen und Geheimnisse sorgen für Spannung und bieten Abwechslung sowie zahlreiche mitfiebern Momente. Mit authentischen Charakteren und einem angenehmen Stil kann die Geschichte ebenfalls trumpfen. Doch wie auch schon im Band 1 gibt es kleine Schwächen, welche die Handlung nicht vollständig abrunden. Dennoch herrscht eine tolle Mischung aus Krimi und Liebesroman.



Bewertung vom 08.08.2021
Wendt, Margo

Mit Herz und Degen


ausgezeichnet

Rezension „Mit Herz und Degen: Stadtgeflüster“ von Margo Wendt




Mit einer Mischung aus Sport und Romance lockte mich Autorin Margo Wendt zu ihrem Debüt und auch der KT weckte die Neugierde in mir, besonders da ich diese Kombination in Büchern sehr gerne mag. Auch mit einem ansehnlichen Kleidchen wartet das Buch auf, wodurch ich mich noch mehr auf das Innere freute. Zuerst muss man hier die besonderen Kapitel Begleitungen erwähnen, denn sie werden von berühmten Zitaten geziert, die der Geschichte einen tollen Touch verleihen.

Margo Wendt schreibt angenehm und mit einer guten Prise Humor, so dass ich schnell ins Geschehen fand. Der Profi Fechter Paul möchte eigentlich nur in Ruhe über seine Zukunft nachdenken, bis Lisa in sein Leben poltert. Beide Protagonisten sorgten schon von Beginn an für Unterhaltung, Wirbel und auch das ein oder andere Fettnäpfchen. Besonders Pilotin Lisa schien diese magnetisch anzuziehen, was für gutes Bauchmuskel Training sorgte. Beide waren sympathisch, wenngleich auch stellenweise etwas unnahbar. Besonders bei Paul missfiel mir so manche Art, beispielsweise mit seinen Kosenamen, die doch eher plump wirkten.

Eine tiefe Verbindung zu ihnen aufzubauen wurde leider immer wieder gestört durch rasche Kapitel Wechsel, denn befand man sich gerade zum Beispiel noch beim ersten Date, ging es danach woanders weiter. Bei mir schuf das zum einen Verwirrung und ich hatte immer wieder das Gefühl, die beiden entglitten einem. Der Aufbau und besonders das kennenlernen sind von ruhiger Natur, was ich ein wenig zu lang fand, denn obgleich ich ein langsames antasten mag, so war es mir doch ein bisschen zu gezogen. Neben den beiden Haupt Akteuren gibt es noch zahlreiche Nebenfiguren, deren Handlungen wir auch verfolgen dürfen.

Durch die vielen Charaktere entstand für mich leider ein bisschen zu viel Handlung, was Paul und Lisa aus dem Fokus rückte. Margo Wendt schafft eine schöne Geschichte und auch wenn meine Kritikpunkte jetzt nicht vermuten lassen, das Buch hat mir durchaus gefallen, das möchte ich auf jeden Fall betonen. Durch die Sport Komponente mit dem Fechten bekommt der Leser hautnahe Eindrücke, die dem Buch einen besonderen Flair geben. Auch Lisa und ihr Job bei der Hubschrauber Staffel bietet eine tolle Facette, wodurch Vielfalt entsteht. In Punkto Emotionen und Gefühle kann Margo Wendt mit Authentizität und Echtheit trumpfen.

Mein erster Roman der Autorin brachte so manche Hürde mit sich und sorgte am Ende für Freude, aber auch Zwiespalt. Als leichte Lektüre kann ich „Mit Herz und Degen“ empfehlen, doch für mich blieb die Tiefe weitestgehend im nüchternen Bereich. Zwar verzichtet die Autorin auf unnötiges Drama, aber manches wirkte etwas gezwungen. Hin und hergerissen zwischen schönen Lesestunden und kritischen Punkten, bleibt am Ende ein Buch, mit Ecken und Kanten.


Fazit

„Mit Herz und Degen“ ist eine Sports Romance, die eine unterhaltsame, lockere, humorvolle Dynamik der beiden Haupt Protagonisten mit sich bringt und somit für Wohlfühl Momente und Schmunzeln sorgt. Leider waren aber auch die ein oder anderen Stimmungskiller mit von der Partie, wie rasche Kapitel Wechsel, dadurch teilweise entstandene Unnahbarkeit, besonders bei Paul und Lisa und der Verlust des Fokus der eigentlichen Handlung, da es zu viele Figuren gab, die etwas zu erzählen hatten und eher in einen Folge Band gepasst hätten. Dieser Roman hat mir dennoch stellenweise sehr gut gefallen, weshalb ich auch mit einem freudigen und einem weinenden Auge aus den Seiten gehe.


Von mir gibt es eine Empfehlung die ich mit 3.5 von 5 Sternen bewerte (in den gängigen Portalen auf 4 runde)

Bewertung vom 07.08.2021
Eldredge, Jan

Evangeline und die Geister des Bayou


ausgezeichnet

Rezension „Evangeline und die Geister des Bayou: Gruselige Werwolf-Jagd in New Orleans“ von Jan Eldredge




Die Geschichte um Evangeline zog mich durch sein atemberaubend schönes, stilistisches Cover magisch an und da Kinderbücher für mich zur Pflicht Lektüre gehören, war ich Feuer und Flamme. Direkt nach dem das Buch ankam konnte ich dem Sog nicht widerstehen und musste sogleich in diesem wundervollen Fantasy Schmöcker um eine mutige Hexe auf Geisterjagd abtauchen.

Die Autorin beschreibt nicht nur das Setting äußerst atmosphärisch und bildhaft, sondern lässt auch mit der Geisterwelt einen Ort entstehen, der vor Mystik, Abwechslung und interessanten Wesen nur so strotzte.

Evangeline möchte ebenfalls eine erfolgreiche Geisterjägerin werden, wie ihre Großmutter. Als diese sich verletzt muss das junge Mädchen einspringen und ein spannendes, aber auch gruseliges Abenteuer beginnt. Die Autorin schreibt sehr lebhaft und fesselnd, so dass ich von Beginn an in einem Bann steckte, der sich bis zum Ende nicht löste. Die Figuren sind ebenfalls authentisch und lebendig gezeichnet, weshalb es umso mehr Spaß machte, sie durch New Orleans zu begleiten und dabei auf eine Vielzahl an Wesen zu treffen.

Die Atmosphäre dieser Geschichte ist magisch und bringt jede Menge Grusel Feeling mit sich. Evangeline und Julian führten mich durch zahlreiche überraschende Wendungen, denn zu keiner Zeit war das Geschehen in dieser mystischen Welt vorhersehbar, womit meine Faszination und Begeisterung noch mehr stieg. Jan Eldredge erschafft eine phantastische Welt voller Vielschichtigkeit und einer guten Portion Humor. Die perfekte Mischung für eine mitreißende Geschichte.



Fazit

„Evangeline und die Geister des Bayou: Gruselige Werwolf-Jagd in New Orleans“ von Jan Eldredge ist ein schaurig schöner, gruseliger, atmosphärischer Fantasy Schmöcker, welcher mit einer Bildgewaltigen Welt, lebhaften Wesen und Figuren, sowie einer perfekten Portion Humor, Magie und Grusel trumpft. Für mich ein absolut phantastisches Highlight, das schon von Beginn an in den Bann zieht und eine Sucht mit sich bringt. Wer New Orleans einmal anders kennenlernen möchte, kommt an diesem Hit nicht vorbei.