Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1103 Bewertungen
Bewertung vom 23.03.2018
B., Kris

London Crimes - Tödlicher als Hass


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.
Dies ist schon der 4.Fall mit dem Ermittler Rick London .Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Rick und sein Team fand ich sehr sympatisch.Ich habe sie bei den Ermittlungen begleitet und dabei spannende und interessante Momente erlebt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Es gab viele unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch wurde es nie langweilig und es blieb immer interessant.
Das Ende hat mir auch sehr gut gefallen und es war ein gelungener Abschluß für diesen hervorragenden Krimi.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.

Mir hat das Buch ausgezeichnet gefallen und ich vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 23.03.2018
El-Bahay, Akram

Wortwächter


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen und wurde nicht enttäuscht.
Ich war total begeistert und wurde sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin und einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch meine Tochter hat das Buch gelesen und war einfach begeistert.Es ideal für Kinder ab dem 12.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden Ihren Spass daran haben.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und so konnte ich sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders nett und liebreizend fand ich Tom und Josephine.Es gab aber auch einge Personen die nicht so sympatisch waren.Aber gerade diese Mischung hat für mich das Buch so lesenswert gemacht.
Ich habe Tom und Josephine kennen gelernt.Mit Ihnen bin ich von einem Kontinent zum Anderen gereist.Dabei habe ich aufregende und spannende Momente erlebt.Löste mit Ihnen sehr schwierige Rätsel und deckte Geheimnisse auf.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt,mitgefiebert und mitgefühlt.
Toll fand ich auch die Einbeziehung von berühmten Autoren und Berühmtheiten sowie wunderschönen Buchzitaten.
Fasziniert haben mich die wundervollen und sehr ansprechenden Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst in London,Paris oder Kairo zu sein und alles mit zuerleben.
Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen und so wurde es zu keiner Zeit langweilig..
Die Spannung und Dramatik blieb vom Anfang bis zum Ende erhalten.Den Abschluß fand ich sehr gelungen und nun warte ich mit Vorfreude auf die Fortsetzung.

Das Cover finde ich einfach traumhaft schön wundervoll.Schon beim Anblick bekommt man Lust zum Lesen.Es rundet das brilliante Werk ab.

Mir hat das Buch ausgezeichnet gefallen und ich vergebe glatte 5 Sterne

Bewertung vom 23.03.2018
Poppe, Grit

Joki und die Wölfe


ausgezeichnet

Wir hatten große Erwartungen und wurden nicht entttäuscht.
Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen.Wir waren total begeistert und das Buch hat uns gleich in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,flüssig und sehr kindgerecht.Dadurch ist es bestens geeignet zum Vorlesen für Vorschulkinder und zum Selbstlesen für Schulanfänger.Aber auch Erwachsene werden Ihren Spass an dieser Lektüre haben.

Wir haben Joki ,seine Familie und den Wolfswelpen Scharzohr kennen gelernt.Alle Charaktere wurden sehr gut beschrieben und wir konnten sie uns gut vorstellen.Besonders sympatisch fanden wir Joki.Meine Tochter fand auch das Wolfsjunge Schwarzohr so niedlich und liebreizend.
Wir haben mit Joki und Scharzohr viele spannende und aufregende Momente erlebt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wir konnten die Wölfe spüren und haben sie vor unseren Augen gesehen.
Die Autorin befasst sich in dieser Geschichte mit dem sehr aktuellen und brisanten Thema" Rückkehr der Wölfe".Es ist Ihr wirklich hervorragend gelungen dieses Thema den Kindern nahe zu bringen.So erhalten sie viele interessante Informationen über Wölfe.Dies erklärt sie so gut das es für Kinder verständlich ist und sie es begreifen.
Die Autorin zeigt den Kindern in dieser Geschichte das Wölfe zwar Raubtiere sind ,aber keineswegs Ungeheuer und Bestien.Das hat mir als Mutter besonders gut gefallen.
Fasziniert haben uns auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatten wir das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Beeindruckt war meine Tochter von dem großen Bauernhof mit den vielen Tieren.
Geschickt baut die Autorin auch etwas Humor in die Geschichte mit ein.So haben wiruns bei einigen Situationen köstlich amüsiert.
Die Handlung bleibt von Anfang bis zum Ende sehr spannend und so wird es zu keinem Zeitpunkt langweilig.
Dazu vermittelt das Buch auch viele Botschaften an Kinder.Das sind Respekt,Freundschaft,Hilfsbereitschaft ,Vertrauen und Zusammenhalt.
Das Ende fanden wir auch sehr schön und ein gelungener Abschluß für dieses zauberhafte Buch.

Das Cover ist einfach nur traumhaft und wunderschön.Man bekommt gleich beim Anblick Lust zum Lesen.Es rundet das brilliante Werk ab.

Uns hat das Buch ausgezeichnet gefallen und wir hatten viele spannende und unterhaltsame Lesemomente.Wir vergeben glatte 5 Sterne

Bewertung vom 23.03.2018
Müller, Emanuel

Der Fluch der Wölfe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Klapptext:


Wieder einmal hat es der Autor geschafft,mich mit diesem Buch in den Bann zu ziehen.
Ich wurde in ein sehr merkwürdiges,düsteres und unheimliches Dorf entführt.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen,wollte ich gar nicht mehr aaufhören.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens heraus gearbeitet wurden.Besonders sympathisch fand ich Lene und Matheo.Aber auch alles anderen Personen waren interessant.

Ich habe Lene und Matheo kennen gelernt und mit Ihnen wahnsinnig atemberaubende und gruselige Momente erlebt.Viele Szenen wurden sehr detailiiert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe die Wölfe heulen gehört und sie vor mir gesehen.Auch das Geheul klang in meinen Ohren.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen.So wurde es nie langweilig und ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.
Durch die sehr guten Recherchen des Autors habe ich auch einige Dinge über Wölfe erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen.Fasziniert und begeistert war ich von den sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.Ich hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.
Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende einfach dramatisch und gruselig.Auch der Abschluß war sehr gut gelungen und hat mir gefallen.

Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt und passend zu dieser Geschichte.Es rundet das brilliante Werk ab.

Mir hat dieses Buch ausgezeichnet gefallen und ich freue mich schon jetzt auf weitere Geschichten von Emanuel Müller.

Bewertung vom 20.03.2018
Klimanski, Manfred

Schmitts letzter Fall


ausgezeichnet

Dies ist der letzte Teil einer Krimireihe mit Ermittler Schmitt.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.

Wieder einmal hat es Manfred Klimanski geschafft mich in den Bann zu ziehen.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr leicht und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin und ich wollte das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders Ermittler Schmitt habe ich wieder gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen und waren interessant.
Ich habe Schmitt bei seinen Ermittlungen begleitet und dabei viele spannende Momente erlebt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mt gefiebert und mitgebangt.Auch hat es der Autor geschafft etwas Humor in die Geschichte einzubauen.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert.Es gab so manche unvorhersehbare Wendung und so wurde es nie langweilig.
Das Ende fand ich auch sehr gut und ein gelungener Abschluß für diesen tollen und faszinierenden Krimi.

Mir hat dieses Buch ausgezeichnet gefallen und ich vergebe glatte 5 Sterne

Bewertung vom 19.03.2018
Millard, Tessa

Windjammer


ausgezeichnet

(0)
Klapptext:
Winter 1723.
Als der Schiffsjunge Evan sein Quartier im eisigen Saint Harbour bezieht, gibt es für ihn nur ein Ziel: Er muss ein neues Schiff finden. Denn zurück nach Europa kann er auf keinen Fall. Gut, dass das Hausmädchen Gwen allerlei Kontakte zu den anderen Seefahrern unterhält. Doch je näher er Gwen kennenlernt, umso unwahrscheinlicher wird seine Abreise. Erst recht als er von ihrer besonderen Gabe erfährt und ihn eine dunkle Ahnung überkommt, dass in der Seefahrerstadt nicht alles ist, wie es scheint. Und dann ist da ja auch noch sein bester Freund Lenny, der Gwen mit aller Macht für sich gewinnen will.

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Die Autorin entführte mich in das 18.Jahrhundert.Dort lernte ich Gwen und Evan kennen.Ich fand ihre Charaktere sehr interessant.Ich habe die beiden begleitet und dabei einige spannende Momente erlebt.Beide haben viele Geheimnisse und im Laufe der Handlung werden sie teilweise aufgedeckt.Viele Szenen wurden detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit gerätselt und mit gefiebert.Fasziniert haben mich die ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende interessant.Das Ende hat mir gut gefallen.Einige Geheimnisse sind noch geblieben,Aber das macht Vorfreude auf die Fortsetzung.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.
Ich hatte lesnswerte Momente mit dieser Lektüre und freue mich schon auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 19.03.2018
Seibold, Jürgen

Spritztour / Hauptkommissar Eike Hansen Bd.6


ausgezeichnet

Dies ist der 6.Fall mit dem Kommissar Eike Hansen.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr leicht und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders Eike Hansen fand ich sehr sympatisch und habe ihn in mein Herz geschlossen.Aber auch Resi war liebreizend und nett.

Ich habe Kommissar Hansen bei seinen Ermittlungen begleitet.Besonders gut gefiel mir seine lockere,spritzige und teils witzige Art.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und geschmunzelt.Doch auch an Spannung und Dramatik hat es nicht gefehlt.Viele Szenen wurden sehr detailiert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgebangt und mitgefühlt.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Durch die sehr ansprechende und faszinierende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Auch die sehr bildhaften und beeindruckenden Beschreibungen der einzelnen Schauplätze haben mir sehr gut gefallen.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Der Autor führt uns immer auf eine falsche Spur was den Täter anbelangt.So habe ich bis zum Ende gerätselt,wer es denn nun sein könnte.
Den Abschluß fand ich sehr gelungen und hervorragend.

Das Cover ist einfach wunderbar und faszinierend.Es passt perfekt zu diesem Regionalkrimi und rundet das brilliante Werk ab.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.03.2018
Manderley, Thomas

Flammender Schnee


ausgezeichnet

Ich habe Tobias kennen gelernt und er erzählte mir seine Geschichte in einem Rückblick.Die Protoganisten wurden gut beschrieben und ich konnte sie mr klar und deutlich vorstellen.Da es ein sehr kurzer Roman ist,habe ich das Buch an einem Tag gelesen.Der Schreibstil war leicht und flüssig .Die Handlung spielt meist in einem ländlichen Dorf und im Krankenhaus.Es gab nicht sonderlich viele Überschaschungen und atemberaubende Momente.Trotzdem war es interessant und lesenswert.Das Ende hat mir gut gefallen und es war ein gelungener Abschluß.
Für einen Debütroman hat es der Autor wirklich sehr gut gemacht.Und ich wünsche ihm noch weiter viel Erfolg beim Schreiben.

Bewertung vom 19.03.2018
Beermann, Björn

Mitra


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.Der Schreibstil ist leicht und sehr jugendlich.Somit ist es ideal für Teenager.Aber auch Erwachsene werden Ihren Spass daran haben.Die Seiten flogen nur so dahin und einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich habe Mitra und ihre aussergewöhnlichen magischen Fähigkeiten kennen gelernt.Mitra wusste dies bisher nicht und muss mit dieser Situation erst einmal klar kommen.Gemeinsam mit Ihr erlebte ich viele außergewöhnliche und magische Momente in einer fantastischen Welt.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders Mitra fand ich sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die Oma und Tante waren sehr nett und liebreizend.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit gefühlt und mit gezaubert.Es gab etliche witzige und lustige Situationen bei denen ich mich köstlich amüsiert habe.Auch gewisse Themen baut der Autor geschickt in die Geschichte mit ein.Da geht es Verliebtsein,Pupertät,Lehre,Vertrauen,Hilfsbereitschaft und Respekt.Das hat mir sehr gut gefallen.Durch die wirklich sehr ansprechende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.So hatte ich das Gefühl alles selbst mit zu erleben.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen.Dadurch wurde es nie langweilig und es blieb immer interessant und spannend.Das Ende fand ich sehr gelungen für diese wunderschöne Lektüre und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.
Auch das Cover finde ich bezaubernd und traumhaft schön.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das briliante Werk ab.
Ich hatte zauberhafte Momente mit diesem Buch und es hat mir ausgezeichnet gut gefallen.Ich vergebe glatte 5 Sterne