Benutzer
Benutzername: 
JuliesBookhismus
Wohnort: 
Ebstorf
Über mich: 
#IchbaumirmeineeigeneBibliothek

Bewertungen

Insgesamt 1108 Bewertungen
Bewertung vom 19.02.2021
Dobos, Gustav

Die gestresste Seele


ausgezeichnet

Eine tolle Einführung in die Materie (auch für Laien)
Als ich gesagt bekam, ich leide unter Stress und meine Kopf- und Rückenschmerzen kämen davon, konnte ich es nicht so recht glauben. Dementsprechend habe ich das Ganze anfangs ein wenig belächelt. Doch nach und nach kamen immer mehr „Symptome“ hinzu, die ich als „Auffälligkeiten“ bezeichne, sodass ich mich tatsächlich irgendwann wirklich mit dem Thema auseinandersetzen wollte. Und dann kam dieses Buch gerade recht.
Ich erkenne mich selbst in vielen dieser Situationen wieder, die hier beschrieben werden. Und nicht selten musste ich die ein oder andere Träne verdrücken, weil es eben so sehr wiederspiegelt, wie ich mich fühle. Es war gleichzeitig erleichternd und erschreckend. Erleichtert, weil ich damit nicht allein bin und erschreckend, wie einfach es der Autor schafft, mir vor Augen zu führen, was mir fehlt und wie ich damit umgehen könnte.
Dieses Buch ersetzt natürlich bei weitem keinen Therapeuten und das ist auch gar nicht das Ziel. Ich denke man hat hier ein Buch, dass Augen öffnen kann und auch Laien, die sich mit der Materie beschäftigen möchten, sei es aus persönlichen oder anderen Gründen, gut anleiten kann, mit der Situation umzugehen. Oder sie besser verstehe zu lernen.
Außerdem hängt hier ein 8-Wochen-Plan an, der helfen kann. Es ist alles haargenau erklärt und ich denke, ich werde einige der Techniken umsetzen, und sei es nur der Tee und die Entspannung. Aber allein der Gedanke, dass man damit nicht allein ist und auch überhaupt keinen Grund hat, sich dafür zu schämen, hilft mir ein gutes Stück, mich besser zu fühlen.
„Ich fühle, also bin ich!“ So beginnt nicht nur das Buch, so beginnt das Leben. Ich denke, wir sollten viel mehr fühlen und weniger über einige Dinge nachdenken. Wie grübeln vieles kaputt und das macht uns wiederum kaputt. Dieses Buch kann dabei, als kleine zusätzliche Stütze, helfen, es in den Griff zu bekommen.

Bewertung vom 19.02.2021
Engler, Michael

Der Happaflapp reist in den Müthenwald


gut

Eher was für Kleinkinder
Der Happaflapp ist eine andere Art von Drache. Er hat ein Hundegesicht, würde ich sagen, er ist blau und hat Flügel. Die großen können sogar Feuer spucken.
Tja und da hört der spannende Teil auch schon irgendwie auf. Die 6-jährige war nicht so begeistert, denn sie ahnte fast jedes Ereignis voraus und fand es dann eher langweilig. Und auch ich muss sagen, dass dieses Buch doch eher was für die Gemüte von Kleinkindern ist, da es sehr sehr niedlich gemacht ist.
Die Bilder bzw. Illustrationen sind allerdings wirklich wunderschön gestaltet und haben mich sehr begeistert.
Was ich im Buch auch vermisst habe, ist eine Erklärung für die Sticker. Es ist ein Bogen mit Sternenaufklebern dabei, die wir nicht zuordnen konnten und nirgends war erklärt, was man damit machen soll. Als ich nachhakte, hieß es, die dürfen wir ins Buch kleben oder anderweitig verwenden. Naja, nun werden sie wohl als Belohnungsaufkleber oder sowas verwendet.
Alles in allem ein gutes Kinderbuch, aber für eine sehr junge Zielgruppe, meiner Meinung nach.

Bewertung vom 19.02.2021
Klingenberg, Malin

Elchtage


sehr gut

Eine wundervolle Geschichte
Dieses Buch hat mich direkt angesprochen, denn das Cover ist so schön mit dem Elch und Johanna. Man merkt direkt die Vertrautheit der beiden und darüber wollte ich mehr erfahren.
Dass das allerdings in der Geschichte einer Siebtklässlerin endet, war mich anfangs nicht bewusst. Ich wurde aber sehr positiv überrascht, denn Johanna ist kein typisches Mädchen der Mittelstufe. Sie ist normal, fast langweilig, könnte man behaupten. Wäre da nicht ihr Drang zur Natur und ihre großartige Selbstliebe, von der sich so mancher mal eine Scheibe abschneiden sollte.
Es geht um alltägliche Jugendprobleme, die jeder kennt, und um das erste Verliebtsein. Anfangs realisiert Johanna das noch überhaupt nicht, aber mit der Zeit wird es ihr klarer. Und auch ihr Freundeskreis ändert sich auf einmal, weil ihre Prioritäten eben schon immer woanders lagen als die ihrer „besten“ Freundin. Dadurch lernt sie allerdings tolle neue Freunde kennen, die nicht nur mir eindeutig besser gefallen Sandra. Die hatte es nämlich gleich zu Anfang direkt verkackt.
Eine wundervolle Geschichte über Freundschaft, Pubertät, Natur und die ersten Liebe. Ein so entspanntes Buch habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Musste wohl an den Elchen liegen…

Bewertung vom 15.02.2021
Frost, Jeaniene

Kuss der Dunkelheit / Night Rebel Bd.1


ausgezeichnet

Berauschend, faszinierend, einzigartig...
Vor vielen Jahren hatte ich der Vampirlektüre abgeschworen, war mir das alles zu kitschig und einfallslos geworden. Und dann las ich diesen KT! Ich musste diese Geschichte lesen, denn sie erschien mir anders. Dieses Buch hat mich fertig gemacht! Fix und fertig…
Der beste Vampir-Roman, den ich je gelesen habe und dazu noch anbetungswürdige Protagonisten. Einfach der pure Wahnsinn und ich weiß gar nicht so recht, was ich dazu schreiben soll. Diese Geschichte hat mich so gefesselt, wie kein anderes zuvor. Nie wieder werde ich eine Vampirgeschichte lesen können, ohne an Ian und Veritas zu denken.
Wir lernen Veritas kennen, die sich auf der Suche nach Ian in ein Bordell begibt. Sie ist eine Gesetzeshüterin, die ihren Job sehr ernst nimmt, aber ihn auch auf ihre eigene Art interpretiert Dort findet sie nicht nur eine Zirkusorgie vor, sondern auch einen nackten Ian, von dem sie mehr als begeistert ist. Die Anziehungskraft ist regelrecht greifbar und überwältigend, so gut ist das geschrieben! Ian ist wohl der größte Playboy auf dem Planeten, um es nett auszudrücken und er hält sich mit spitzen sexistischen Bemerkungen auch nicht zurück, was unglaublich viel Spaß macht. Er begeistert also nicht nur mit seinem beeindruckenden, silbergepiercten … *lach*
Der Schreibstil dieser Story ist unverwechselbar und genial. Ich habe ja schon echt viel gelesen, aber das hier toppt sämtliche Vampir-Geschichten um ein Vielfaches! Wir haben eine starke Frau als Protagonistin, einen Protagonisten bei dem jedes Geschlecht schwach wird, unglaublich viel Action und genau das richtige Maß an Erotik und Gefühlen. Und ich will mehr davon! Viel mehr!
Haltet mich für verrückt, aber dieses Buch ist das beste Vampirbuch, das ich je in Händen gehalten und gelesen habe. Das Verlangen der beiden Protagonisten färbt förmlich ab und ich muss unbedingt den nächsten Band dazu lesen. Ich bin Feuer und Flamme und hoffe sehr, dass wir auch einmal aus Ians Sicht erzählt bekommen, wie es weitergeht.

Bewertung vom 13.02.2021
Taylor, Jodi

Doktor Maxwells weihnachtliche Zeitpanne (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine lustige weihnachtliche Ergänzung
Ich habe wieder sehr gelacht auf diesen wenigen Seiten. Max ist einfach der Wahnsinn und ihre Crew ebenfalls.

Wir landen im Jahre 1066 und eigentlich wollen Max und ihre Jungs nach London zur Krönung irgendeines wichtigen neuen Königs. Aber das haben sie nicht mit der Geschichte gerechnet! Die schickt sie nämlich wo ganz anders hin.

Tja und dort kommt ein Kind auf die Welt. Und nein, es ist nicht der kleine Jesus! Aber dieser Abend wird für die Geschichte mindestens genauso wichtig.

Mir hat es vorzüglich gefallen, denn so verkürzt sich die Wartezeit auf den nächsten Band doch ein bisschen und ich freue mich bald wieder mehr von Max und den anderen zu lesen. Gerne auch über diese Kurzgeschichten, denn das ist genau das Richtige für Zwischendurch!

Bewertung vom 13.02.2021
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Der verschollene Professor (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 2)


sehr gut

Das Abenteuer wird gefährlich…
Das Buch beginnt einmal mehr mit dem Prolog des bösen Zauberers, der sogar mir Angst macht mit seinem bösartigen Gemüt.
Lukas hatte zum Schluss von Band eins ja noch eine Begegnung mit Ella, die ihm gar nicht gefallen hat. Tja, seitdem begegnen sich die beiden täglich. In der Schule, vor seinem Haus und auf dem Schulweg. Sie ist unermüdlich! Denn sie will ihren Großvater finden.
Durch einen kleinen Unfall, gelingt es ihr endlich, Lukas zu folgen und ihn weiter in den Wahnsinn zu treiben. Und dann haben wir ja noch seine Freunde Rani, Felicitas und Punchy. Die Kombination aus allen fünf Freunden ergibt wieder mal ein heilloses Chaos im Flüsterwald und dabei wird das gar nicht mal ungefährlich.
Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht unsere Freunde zu begleiten und mit ihnen die gefährlichen Abenteuer zu bestehen. Wir fallen aus allen Wolken, werden von Untoten angegriffen und schweben mit einem U-Boot. Ihr glaubt mir nicht? Dann lest selbst.
Das Buch ist wieder wunderschön gestaltet und illustriert. Es macht unglaublichen Spaß, die Geschichten um den Flüsterwald zu lesen und mitzuerleben. Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit unseren Freunden wohl weitergeht.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.02.2021
Ruth, Alexander

Das Bee-Team


gut

Wichtiges Thema!
Das Buch „Das Bee-Team“ erinnert nicht umsonst an das bekannte „A-Team“, das uns alles ein Begriff ist. Die Namen des Teams sind eindeutig an das Original angelehnt und deshalb umso witziger.
Wir lernen Romy und Oscar kennen, die im Tumbawunda-Tal leben. Den beiden fällt auf, dass in diesem Jahr gar keine Bienen und Insekten herumschwirren. Dies besprechen sie mit ihren Freunden und auch denen ist das aufgefallen. Außerdem schlafen die beiden plötzlich gar nicht mehr so gut. Und dann ist da noch dieser mysteriöse Regenbogen-Strahl, der mitten in der Nacht vom oder in den Himmel scheint. Kurz darauf, bricht das Chaos aus und alles verändert sich und die ganze Welt.
Ein wirklich witzig gemachtes Buch, aber für die Zielgruppe „Kinder“ absolut anstrengend. Der Schreibstil ist stockend und verschachtelt. Selbst ich als Vielleser bin da schon mal völlig raus und durcheinander gewesen.
Dennoch ist es ein ausgesprochen wichtiges Thema, dem sich nicht nur Kinder, sondern vor allem Erwachsene widmen sollten! Hach, wäre es schön, wenn dieses Bee-Team tatsächlich einmal vorbeischauen würde!

Bewertung vom 06.02.2021
Hummels, Cathy

Mein Umweg zum Glück


sehr gut

Eine lebensbejahende Biografie
Ich bin eigentlich kein Fan von Biografien, denn mir ist das alles zu altbacken oder zu materiell. Aber hier haben wir eine völlig neue Form davon.
Cathy Hummels beschreibt hier eindrucksvoll, wie si zu dem tollen Menschen geworden ist, der sie nun mal ist. Und vor allem nimmt sie kein Blatt vor den Mund. Sie erzählt von ihrer Familie, ihrer Kindheit und Jugend. Die schwierige Zeit mit der Depression, mit der sie auch heute noch zu kämpfen hat. Ganz zu schweigen von den Shitstorms und den unqualifizierten Kommentaren auf ihre, Instagram-Account.
Es ist wirklich erschreckend, wie viel so eine junge Frau schon durchmachen musste. Nicht zuletzt, weil es mich sehr an mich selbst erinnert. Sie ist ein Jahr älter als ich und doch hat sie schon so viel durchgemacht. Einiges davon kenne ich, anderes nennen diese ganzen Hater „privilegiert“. Doch was zeichnet jemanden aus, der privilegiert ist? Das er Geld hat, im Rampenlicht steht? Nichts davon! Denn wir haben gelernt, dass andere uns beurteilen und wir das sind, was andere denken.
Doch damit liegen wir mehr als falsch, denn wir sind DAS, was wir selbst definieren! Es heißt hier nicht umsonst „Um“weg, denn man muss einiges mit- und durchmachen, um sich selbst zu finden und zu akzeptieren. Vielleicht fängt unsere Gesellschaft endlich an, umzudenken. Nicht zuletzt, weil diese und andere Frauen sich trauen, den Mund aufzumachen.

0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.02.2021
Hummels, Cathy

Stark mit Yoga


sehr gut

Yoga mithilfe von Cathy Hummels
Yoga fasziniert mich schon eine ganze Weile, da ist es kaum überraschend, dass ich dieses Buch unbedingt haben wollte.
Im Gegensatz zu den Videos mit deren Hilfe ich sonst Yoga mache, ist hier alles haarklein erklärt und auch jede Übung wird gezeigt und dazu sogar noch Alternativen, falls man die eigentliche Variante nicht hinkriegt. Das finde ich wirklich super, denn in den Anleitungen auf YT ist meistens nur wenig Zeit für Erklärungen.
Die Bilder dazu sind auch wirklich toll. So wird einem erst richtig klar, wozu diese Blöcke und Bänder eigentlich gut sind. Man braucht sie tatsächlich, denn irgendwann bringt mich auch der Bademantelgürtel nicht mehr weiter. Und die Decke ist halt auch nicht so fest wie ein Yoga-Block.
Mega faszinierend war allerdings die Kombination aus Cathy und Flora. Gerade am Anfang braucht man nämlich ein wenig Unterstützung. Daher fürchte ich, werde ich früher oder später zum Yoga-Unterricht gehen, denn die Haltungen bekomme ich teilweise gar nicht alleine hin oder weiß nicht, ob ich sie richtig mache. Ein großer Spiegel wäre da wohl auch sehr hilfreich.
Dieses Buch ist wirklich sehr hilfreich und ich werde es wohl noch häufiger aufschlagen. Auch Tipps zu Yoga während der Menstruation und der Schwangerschaft werden gut erklärt. Mit diesem Buch hat man definitiv einen guten Ratgeber gewonnen. Vor allem für Einsteiger ist es wirklich perfekt!

Bewertung vom 06.02.2021
Licht, Kira

Wer das Dunkel ruft / Kaleidra Bd.1


sehr gut

Was für ein Auftakt, und dann auch noch mit Alchemie…
Mal angefangen bei diesem wahnsinnig tollen Cover, hält das Buch eindeutig, was es verspricht. Allerdings gab es auch einige Längen zwischendurch, bei denen es mir schwer viel zu folgen. Von den ganzen Namen und Personen mal ganz zu schweigen.
Wir lernen Emilia kennen, die an einem ihrer letzten Schultage vor den Sommerferien in ein Museum in Rome geschleift wird. Wir kenne alle diese Wandertage, die keiner mag. Allerdings passiert hier etwas ganz seltsames, denn sie kann plötzlich das Voynich-Manuskript lesen, was vorher noch niemandem gelungen ist. Und prompt wird jemand auf sie aufmerksam. Die beiden sind wie Feuer und Wasser, dennoch herrscht eine gewisse Anziehungskraft zwischen ihnen. Ob das also gut geht?
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass auch dieses Buch einen kirchlichen Hintergrund zu haben scheint. Irgendwann geh ich nochmal in Flammen auf, wenn das jetzt in jedem ihrer Bücher so ist *HAHA* Auch die Story klingt sehr schlüssig und sie hält mehr als eine Überraschung bereit.
Das Ende hat mich mal wieder mehr als gefoppt! Es hört wieder einfach auf. Mitten in einer Schlüsselszene. Ganz toll! Mega spannend, tolle Protagonisten, wobei mir deren Alter irgendwie immer noch nicht ganz schlüssig erscheint, denn sie sind verdammt jung, dafür, dass sie so viel drauf haben.