Benutzer
Benutzername: 
Aloegirl
Wohnort: 
1100 Wien

Bewertungen

Insgesamt 1130 Bewertungen
Bewertung vom 07.10.2019
Sommer, Katharina

Tanzen unterm Mistelzweig


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Maddie kam von New York nach Hause auf die Ranch die Farm zurück. Sie hatte sich bei einem Treppensturz das Bein Buch gebrochen. Jetzt fiel sie als Profitänzerin in der Oper aus. In ihrem alten Zimmer wohnte jetzt ein heißer Typ. Mit ihren Freund ist auch Schluss. Sie fühlte sich unendlich traurig und wütend sowie einsam. Als ihre Eltern heimkamen, freuten sie sich sehr, dass sie wieder da war. Nach ein paar Tagen Selbstmitleid musste sie mit Dylon, dem heißen Typen Einkaufen fahren. Sie wartete dann auf einer Bank, dass Dylon sie wieder abholte. Da kam eine ehemalige Schulkollegin vorbei und plauderte mit ihr bis sie sie fragte, wie sie das verkraftet das ihr Ex jetzt mit ihrer Schwester verlobt ist. Zu Hause angekommen, tobte sie herum. Sie hatte ihn geliebt, doch sie wollte tanzen. Nahm er ihre Schwester weil sie ihr ähnlich ist? Sie musste auch mit Dylon in die Tanzschule fahren und traf dort ihre alte Tanzlehrerin wieder. Sie bat Maddie ein Solo zu tanzen bei der Weihnachtsaufführung, doch sie hatte Angst nie wieder tanzen zu können. Dylon reichte es jetzt mit ihr und er fuhr mit ihr aufs Feld zum Trainieren. Dylon gefiel ihr immer mehr.
Wie geht es weiter? Wird sie wieder richtig tanzen können? Geht sie wieder nach New York? Haben sie und Dylon eine Chance? Bleibt sie vielleicht doch wieder für immer bei ihrer Familie? Was passiert sonst noch alles?
Ein wunderbares Buch das sehr schön geschrieben wurde. Von der ersten Seite an nimmt dich die Geschichte gefangen. Man kann auch nicht mehr aufhören zu lesen. Im Kopfkino konnte ich alles schön miterleben. Holt euch das Buch, ihr verpasst sonst was.

Bewertung vom 07.10.2019
Erlenkamp, Barbara

Winterzauber im kleinen Café an der Mühle / Das kleine Café an der Mühle Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Sophie war mit Peter glücklich und das Cafe lief super. Da ihr Cafe auf dem Weg zwischen zwei Dörfern lag, wollten beide Vorsitzende des jeweiligen Ort bei ihr eine wichtige Besprechung abhalten, ohne dass es der andere Ort mitbekommt. Ihre Freundin musste Weihnachten bei ihr absagen, da sie eine dreiwöchige Schiffsreise gewonnen hatte und ihren neuen Freund mitnahm. Sie meinte, dass der Schuppen eine tolle Lösung für ihr Problem sei. Sie dankte ihr und machte sich ans planen. Peter fehlte ihr sehr, denn er war auf einem ein wöchigen Meeting. Auch die drei Freundinnen ihrer verstorbenen Tante halfen ihr. In letzter Zeit war ihr immer wieder schlecht und die Hosen gingen auch nicht mehr richtig zu. Dann bekam sie ein Angebot von einem Franchise Unternehmen, dass ihr Konzept an vielen Orten verwendet wird. Sie war beim Arzt und er gratulierte ihr zu ihrer Schwangerschaft. Peter wusste noch nichts davon, denn er hatte hinter ihren Rücken schon Verhandlungen geführt.
Wie geht es weiter? Schafft Sophie alles unter einem Hut zu bringen? Versöhnt sie sich mit Peter? Was sagt er zu der Schwangerschaft? Was passiert sonst noch so alles?
Genau wie der erste Teil, ist dieses Buch wieder super geworden. Es ist von Anfang bis zum Schluss stimmig und so schön zu lesen. Ich wäre in diesem Cafe sicher ein Stammgast, denn man fühlt sich sofort wohl und gut umsorgt. Sogar die Gerüche von dem Cafe und der Backstube habe ich in der Nase gehabt. Die Rezepte zum Schluss sind spitze. Ich hoffe sehr auf noch einen Teil. Bin nämlich gespannt, ob Sophie Zwillinge oder ein Mädchen bekommt. Bei Zwillingen wären eineiige Zwillinge super, das sie wirklich einiges anstellen können was andere Kinder nicht können. Holt euch das Buch, denn ihr werdet es lieben genau wie ich.

Bewertung vom 05.10.2019
Colwey, Anne

Das Erbe von La Florentina (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Laura hatte ihre geliebte Tante verloren. Sie hatte keinen richtigen Bezug zu ihrer Mutter. Als ihre Tante starb, erbte sie ein Weingut in Italien. Da sie mit einer Freundin ein Restaurant aufmachen will, möchte sie das Weingut verkaufen und das Geld für das Lokal verwenden. Beim Weingut angekommen, sah sie gleich Matteo den Verwalter. Sie stellte sich als Erbin des Gutes vor was er nicht so gut aufnahm. Sie fühlte sich aber irgendwie zu ihm hingezogen. Er zeigte ihr alles und am nächsten Tag küsste er sie. Es fühlte sich echt gut an, denn sie war schon lange nicht mehr geküsst worden. Als sie ihm sagte, dass sie verkaufen wolle, traf ihn der Schlag. Sie wollte den Vertrag so machen, dass er und seine Familie lebenslanges Wohnrecht haben und Verwalter sollte er auch bleiben. Der Makler war ein Freund von Matteo. Ihre Freundin wollte auch kommen, was sie sehr freute. Ihre Freundin verliebte sich in den Makler. Sie fand Matteo immer unwiderstehlicher. Empfand er auch so?
Wie geht es weiter? Verkauft sie wirklich das Weingut? Was erfährt sie über ihre Familie? Hilft ihr das Erfahrene die richtige Entscheidung zu treffen? Haben Matteo und sie eine Chance Was passiert sonst noch so alles?
Das Buch ist ein Hit. Es ist so liebevoll und voller Emotionen geschrieben. Ich konnte den italienischen Flair spüren und die Landschaft sehen. Ich hatte auch den Geruch von Sommer, Sonne, Meer, und Kräuter und Gewürze in der Nase. Super fand ich zum Schluss die Rezepte zum Nachkochen und Nachbacken. Holt euch ein Buch, ihr werdet es nicht bereuen.

Bewertung vom 05.10.2019
Foster, Melissa

Melodie der Liebe / Die Bradens at Peaceful Harbor Bd.5


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Tempest war erst aus ihrer Heimatstadt nach Peaceful Harbor gezogen wo sie stundenweise als Musiktherapeutin im Krankenhaus arbeitete. Sie konnte bei ihrer Cousine Jillian wohnen, doch die war ein Nachtmensch und daher konnte sie fast nie schlafen. In dem Cafe Fand sie eine Tafel, wo Leute alles Mögliche anboten. Sie fand eine Anzeige mit einem Zimmer. Es machte ihr ein Mann mit einem kleinen Jungen auf. Es war Nash mit seinem Sohn Philip. Nash war Künstler doch seit der Geburt seines Sohnes konnte er nicht mehr so arbeiten wie früher. Er war gleich von ihr fasziniert sowie sie von ihm. Sie sah so viel Liebe zwischen den zweien das ihr das Herz schwer wurde. Am nächsten Tag sah er Tempes mit zwei Männern stehen, da sank seine Laune auf dem Tiefpunkt. Philip rief sie und sie kam rüber und stellte ihre Cousins vor. Er war erleichtert obwohl die zwei ihn ganz schön in die Mangel nahmen. Sie zog noch am Abend bei ihm ein. Sie merkte die Anziehung die zwischen ihnen war. Ob er es auch merkt, dachte sie.
Wie geht es weiter? Schafft es Tempes im neuen Ort wirklich Fuß zu fassen? Haben die Zwei eine Chance? Mag Philip Tempes? Was passiert sonst noch alles?
Das Buch war ein Traum. Ich habe noch nie etwas von dieser Autorin gelesen, aber jetzt hole ich mir ihre anderen Bücher auch noch. Das Buch besteht aus Liebe und wärmt einen das Herz. Wenn das Buch um die Weihnachtszeit gespielt hätte, wäre es ein perfektes Weihnachtsbuch. Dieses Buch zeigt uns, dass wir keine Villa brauchen sondern Liebe und einen Menschen mit dem man es teilen kann. Holt euch das Buch, denn sonst verpasst ihr die beste Liebesgeschichte im Oktober.

Bewertung vom 05.10.2019
Henke, Sandra

Angels & Devils - Die Kraft deines Kusses (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Tamica konnte nicht mehr, ihr Chef stellte ihr nach und ihre Elternbrachten sie auch an den Rand des Wahnsinns. Egal was sie machte oder wie viel Geld sie ihnen gab, es war nie genug, dabei sah keiner von ihnen, dass sie nicht mehr konnte. Sie schlugen sogar vor wieder zu ihnen zu ziehen, denn das würde Geld sparen und sie hätten dann mehr Geld. Das kam für sie gar nicht in Frage. Jedes Mal machten sie ihr ein schlechtes Gewissen. Die ging in die Bar zwei Häuser weiter zum Abschalten. In der Bar sie sie ein heißen Typen. Er stellte sich als Jaxon vor. Er zog sie magisch an, doch das konnte sie nicht brauchen und er würde eh nicht bei ihr bleiben. Er rettete sie vor einem großen Typen und sie fuhr mit ihm mit. Da sie schon zu viel getrunken hatte, hatte sie ihm von ihren Kummer erzählt. Sie fuhren in einem Wald, wo es dann hemmungslos zuging. Er brachte sie schweren Herzen nach Hause. Er mochte sie, aber er war als Bad Boy verschrien, da er ein Striplokal hatte. Sie fand es schade, dass er sie schon heimbrachte, denn sie mochte ihn.
Wie geht es weiter? Was verlangen ihre Eltern noch alles von ihr? Wird ihr Chef endlich mit dem Nachstellen aufhören? Kann ihr Jaxon helfen? Haben die Beiden eine Chance? Was passiert sonst noch alles?
Das Buch zog mich vom Anfang an in seinem Bann, es sind sogar einige Tränen geflossen bei mir. Es ist so mit vielen Emotionen geschrieben, einfach nur schön. Ich mochte Tamica und Jaxon von Anfang an. Ich habe wirklich mit den Beiden mit gelitten, denn es ist nicht ohne was die Zwei alles erleben und erdulden mussten. Ich bin sich, dass es euch genauso gefallen wird, darum holt euch schnell das Buch.

Bewertung vom 03.10.2019
Wagner, Emma

Weil ich von Dir träumte


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die Künstlerin Justine leidet immer wieder unter Albträumen und sieht immer ein Gesicht. Sie versucht ihre Alpträume in ihren Werken zu verarbeiten. Auf einer Ausstellung begegnet sie dem geheimnisvollen Raphael. Er lädt sie nach Korsika ein und sie nimmt an. Auf der Insel angekommen, fühlt sie sich gleich wohl. Die Bewohner verhalten sich so abweisend ihr gegenüber und sie hat keine Ahnung warum. Ihr Vater möchte, dass sie sofort heimkommt. Sie hat immer wieder kleine Erinnerungsblitze und dadurch möchte sie alles gerne ergründen und herausfinden.
Wie geht es weiter? Wird sie alles herausfinden? Findet sie die echte Liebe? Was passiert sonst noch so alles?
Das Buch hat es in sich. Das Buch zieht einen von der ersten Seite an in seinen Bann. Ich habe gelacht und auch geweint. Einige Personen konnte ich überhaupt nicht leiden. Mein Kopfkino kam gar nicht zur Ruhe. Außerdem wurde mir Korsika näher gebracht. Ich war noch nie dort und konnte alles sehen fühlen und riechen. Das hat die Autorin super hinbekommen. Ich kann das Buch einfach nur jedem empfehlen und würde am liebsten 10 Sternen vergeben. Also holt euch das Buch, ihr werdet es ganz sicher nicht bereuen.

Bewertung vom 02.10.2019
Schweikert, Ulrike

Hinter den Spiegeln - Das Wiener Vermächtnis


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Es war im November 1916 als der Kaiser starb und die Komtess Cosima wütend war, denn dadurch wurde ihre Verlobungsfeier verschoben. Ihre Mutter versuchte sie zu trösten und erinnerte sich auch an eine verschobene Verlobungsfeier. Es war November 1892 und sobald sie die Augen öffnete tat es weh. Sie hörte zwei Männer sagen, dass die Komtess Luise absolute Ruhe brauchte. Sie wusste nicht wer das war oder ob sie das war. Sie konnte sich einfach an nichts erinnern. Milan folgte der Wirtschafterin und sagte ihr, dass er froh war, dass dem Grafen das Herz nicht bricht. Dana war bei der Komtess geblieben. Als diese sie rief, kam sie und fragte ob alles in Ordnung sei. Sie sagte nein, denn sie wusste nichts über den Unfall und wer sie war und wo sie war. Als es ihr wieder besser ging, unternahm sie einen Rundgang durch das Schloss. Sie merkte bald, dass man sie heimlich beobachtete und das alles nicht so war wie sie dachte. Stephan war der K und K Konditor und in die Komtess vernarrt, seit sie ihm einmal zugelächelt und sich bei ihm bedankt hat. Leider lief die Komtess in Stephan hinein und er ließ die leckere Schokotorte für die Komtess fallen. Sie naschte einfach so etwas und sagte morgen solle er eine neue bringen. Sie versuchte auch rauszubekommen was wirklich mit ihr passiert ist.
Wie geht es weiter? Hatte sie wirklich nur einen Unfall oder hatte man nachgeholfen? Wenn ja wer und warum? Wieso kränkelte ihre Mutter so? Half da wer nach? Wem konnte man noch trauen?
Ein wunderschönes Buch. Es wurde sehr, sehr gut recherchiert. Man fühlt sich wirklich in dieser Zeit wenn man das Buch liest. Man staunt nur so, wie es damals so zugegangen ist. Holt euch das Buch, denn es ist wirklich sehr lesenswert.

Bewertung vom 01.10.2019
Krüger, Maryla

Ein schottischer Sommer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Johanna schrieb eine Reportage mit dem Titel „Wer`s glaubt wird selig.“ Daraufhin soll sie mit drei Geisterjägern nach Caitlin Castle kommen, um dort die Vorfälle zu untersuchen. Ryan, Finn und Lukas hießen die drei Geisterjäger. Sie sagte ihnen, dass sie Jo zu ihr sagen sollen. Ihr gefiel Schottland. Die Landschaft zog sie in ihren Bann. Ryan mochte sie sehr, Sie fühlte sich wohl an seiner Seite. Auch Ryan mochte sie. Als sie sich die Stelle angesehen hatten, gingen sie essen. Milly die ihnen das Essen servierte, hatte einen Aussetzer, sie schaute einfach starr geradeaus. Sie war natürlich noch bei keinem Arzt. Malcolm der Sohn des Hausherrn brachte ein Buch mit seinen Fotos, die wirklich sehr gut waren. Er war arm, denn er hatte ein verunstaltetes Gesicht. Auf einem Bild sah sie einen Brunnen mit einer Statue, genau diesen Brunnen und die Statue hatte sie gesehen, aber nur sie. Sie erfuhr auch einige Sagen. Sie glaubte auch nicht an Geister. Sie war quasi die Kritikerin der Geisterjäger. Der Bogen war mit Schutzsymbolen überladen. Für sie schaute es so aus, als wenn wer hinter diesem Wall bleiben sollte. Sie mochte Ryan sehr, doch die junge Frau schien ihn länger zu kennen und zu mögen. Ob sie bei seinem Bruder den sie auch mochte besser aufgehoben war?
Wie geht es weiter? Was geht in dem Castle vor sich? Spielt Ryan mit ihr? Können sie alles aufklären? Wer ist der Richtige für sie?
Das Buch ist wunderschön. Es taucht toll in die Welt von früher ein und man erfährt einiges aus dieser Zeit. Holt euch das Buch, denn ihr werdet es sicher lieben so wie ich.