Benutzer
Benutzername: 
Blubb0butterfly

Bewertungen

Insgesamt 909 Bewertungen
Bewertung vom 17.08.2017
Gyasi, Yaa

Heimkehren


sehr gut

Das Buch hat mich regelrecht gefesselt, wobei die Faszination gegen Ende etwas nachgelassen hat. Ich fand die früheren Episoden der Familien viel interessanter und spannender als die „moderneren“.
Das Buch regt zum Nachdenken an und zeigt uns die Auswirkungen, die die Hautfarbe früher und auch noch heute immer noch hat. Auch wenn die Folgen variieren, so wird doch meistens die Hautfarbe die Schuld an allem gegeben. Vorurteile beherrschen immer noch die Welt und dabei geht es nicht nur um die Hautfarbe – das Geschlecht spielt dabei auch eine wesentliche Rolle.
Ich finde, dass der Autorin mit ihrem Debütroman etwas ganz Besonderes gelungen ist. Mir hat die Geschichte sehr gefallen, wobei ich oft den Stammbaum zu Hilfe nehmen musste, um mir die vielen Namen zu merken und sie richtig zuordnen zu können, was mir im Laufe der Geschichte immer schwerer fiel. Trotzdem kann ich das Buch nur wärmstens weiterempfehlen!

Bewertung vom 14.08.2017
Bourne, Sam

Der Präsident / Maggie Costello Bd.1


weniger gut

„Der Präsident. Kann man jemand stoppen, bevor er den 3. Weltkrieg auslöst?“ von Sam Bourne
Eckdaten
Thriller
Bastei Lübbe Verlag
Taschenbuch
Übersetzung: Ruggero Leò
auch als E-Book erschienen
2017
ISBN: 978-3-404-17658-8
452 Seiten + 2 Seiten Danksagung + 23 Seiten Leseprobe „Das Jahr der Rache“ von Sam Bourne + 1 Seite Buchvorstellung

Cover
Eine amerikanische Flagge ziert das Cover. Der Untertitel ließ mich sofort an Trump denken, dessen Schatten man auch erahnen kann.


Meinung
Die Leseprobe hat mir richtig Angst gemacht, weil ich sofort an Trump und seine momentane Politik denken musste. Es war nur allzu real beschrieben, doch als ich dann das Manuskript gelesen habe, war ich irgendwie enttäuscht. Der Schreibstil im weiteren Verlauf hat mir nicht gefallen und auch mit der Handlung konnte ich mich nicht anfreunden. Echt schade.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.08.2017
Cross, Ethan

Spectrum / August Burke Bd.1


gut

„Spectrum“ von Ethan Cross
Eckdaten
Thriller
Titel auch als Hörbuch und E-Book erhältlich
Übersetzung: Rainer Schumacher
Bastei Lübbe Verlag
Taschenbuch
2017
ISBN: 978-3-404-17555-0
491 Seiten + 17 Seiten Leseprobe „Der Näher“ von Rainer Löffler + 1 Seite Buchvorstellung

Cover
Das Cover ist schwarz. Der Titel ist bunt und wirkt wie gebrochenes Licht, was ein toller Blickfang ist.

Inhalt (Klappentext)
August Burke ist anders. Irgendwie seltsam, geradezu wunderlich. Doch Burke ist auch ein Genie: Er erkennt Zusammenhänge, die allen anderen verborgen bleiben. Als es in einer Bank zu einer Geiselnahme kommt, wendet das FBI sich an ihn. Denn die Täter verhalten sich extrem ungewöhnlich und verschwinden schließlich sogar unbemerkt aus dem umstellten Gebäude. Mit Burkes Hilfe entdeckt das FBI den Zugang zu einem Geheimlabor unter der Bank - das eigentliche Ziel des Überfalls. Was haben die Räuber dort gesucht? Und haben sie es gefunden? Zusammen mit Special Agent Carter folgt Burke ihrer Spur - und bekommt es mit einem Feind zu tun, der bereit ist, tausende Menschenleben zu opfern.

Autor (Klappentext)
Ethan Cross ist das Pseudonym eines amerikanischen Autors, der mit seiner Frau und zwei Töchtern in Illinois lebt. International bekannt wurde er mit seinen Thrillern um den Serienkiller Francois Ackerman junior. Nun gönnt er diesem eine Pause und widmet sich in SPECTRUM einem neuen Helden: dem genialen wie wunderlichen FBI-Berater August Burke.

Meinung
Ich hatte bisher noch nie etwas von dem Autor gehört und kannte ihn bis zu dieser Leserunde überhaupt nicht. Mich haben das Cover und die Leseprobe aber überzeugt, dem Buch eine Chance zu geben. Leider hat mich hat die Geschichte nicht wirklich überzeugen können, obwohl mich August Burke sehr fasziniert hat. Ich meine, man liest nicht allzu häufig ein Buch mit einer Hauptperson, die „besonders“ oder „anders“ ist. Es war erfrischend. Trotzdem konnte mich die Handlung nicht wirklich fesselnd. Ich weiß nicht, woran es lag, aber ich musste immer wieder Seiten überspringen und habe das Buch letztendlich nur so überflogen, was ich echt schade fand.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.07.2017
Carver, Tania

Du sollst nicht leben / Marina Esposito Bd.6


gut

„Du sollst nicht leben“ von Tania Carver
Eckdaten
Thriller
9,99 €
ISBN: 978-3-548-61351-2
Taschenbuch
Übersetzung: Sybille Uplegger
List Taschenbuch Verlag
2017
455 Seiten + 4 Seiten Buchvorstellungen

Cover
Es ist rotschwarz. Der Titel ist in schwarzen Großbuchstaben geschrieben und darüber ist Tape mit einer Speerspitze geklebt. Den Titel und das Tape kann man fühlen.

Inhalt (Klappentext)
Detective Phil Brennan wird zu einem grausigen Tatort in Birmingham gerufen. Eine Mutter und ihr Baby wurden mit einer Armbrust erschossen. Neben den beiden Leichen sitzt gefesselt der Vater des Kindes. Er musste wählen, ob er selbst oder seine Freundin und das Kind sterben. Er entschied sich, sein eigenes Leben zu retten. Bald schon meldet sich der Täter bei der Polizei, und schon bald gibt es einen weiteren Toten.
Marina bekommt es währenddessen in der Psychiatrie von Colchester mit einer Frau zu tun, die einen bedrohlichen Einfluss auf ihre suizidgefährdete Patientin hat. Die Fremde weiß erstaunlich viel über Marina und Phil, und schnell wird klar, dass die Frau aus der Vergangenheit eine tödliche Gefahr darstellt…

Autorin (Klappentext)
Tania Carver ist der Autorenname von Martyn Waites. Der Debütroman Entrissen mit der Profilerin Marina Esposito war wochenlang in der Sunday Times Top 10 und auf der Spiegel-Bestsellerliste. Danach begann der weltweite Erfolg der Thrillerserie, der bis heute anhält.

Meinung
Ich glaube, dass es besser ist, wenn man die anderen Bände ebenfalls gelesen hat, um sich ein besseres Bild von den Personen machen zu können, vor allem wie bei diesem Fall eine Person aus der Vergangenheit wiederauftaucht. Es lässt sich auch so lesen, aber ich hatte das Gefühl, dass mir einige Informationen gefehlt haben.
Die Figuren sind ganz in Ordnung. Mir war nur Detective Sperring sehr unsympathisch, weil er impulsiv und voller Vorurteile handelt.
Die Taten waren grausig und wurden sehr gut beschrieben. So gut allerdings, dass es mir jedes Mal kalt den Rücken hinunterlief. Trotzdem fand ich, dass die Geschichte an Spannung verlor, was echt schade war.

Bewertung vom 18.07.2017
Baxter, Amy

Never before you - Jake & Carrie / San Francisco Ink Bd.1


sehr gut

„Never Before You – Jake & Carrie“ von Amy Baxter
Eckdaten
6,99 €
eBook
2016
beHeartbeat – Verlag
ISBN: 978-3-7325-3431-9
296 Seiten + 2 Seiten Danksagungen

Cover
Ein schwarzweißes Pärchen, wahrscheinlich Jake und Carrie, ist zu sehen. Der Titel ist im pinkem Kreis.

Inhalt (Klappentext)
Jake muss weg aus Brooklyn. Weg von der Gang, die ihn immer tiefer in die Kriminalität zieht. Weg von der Frau, die er nicht vergessen kann. Auf der anderen Seite des Kontinents, in San Francisco, will er das Tattoo Studio seines verstorbenen Vaters wiederaufbauen und ein neues Kapitel beginnen. Die kesse und gut organisierte Carrie kommt ihm da gerade recht. Sie hilft ihm mit dem Papierkram, doch pünktlich zum Feierabend verschwindet sie still und heimlich. Aber wohin? Und warum erzählt sie nichts von sich? Obwohl ihn Frauen außerhalb des Schlafzimmers nicht interessieren, geht ihm die kleine Tänzerin nicht mehr aus dem Kopf – und mächtig unter die Haut…

Autorin (Klappentext)
Amy Baxter ist das Pseudonym der erfolgreichen Liebesroman- und Fantasyautorin Andrea Bielfeldt. Mit einer Fantasy-Saga begann sie 2012 ihre Karriere als Selfpublisherin und hat sich, dank ihres Erfolgs, mittlerweile ganz dem Schreiben gewidmet. Zusammen mit ihrer Familie lebt und arbeitet sie in einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein.

Meinung
Diese Geschichte blieb bis zum Ende spannend und interessant. Sehr oft konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.
Beide Figuren sind sehr interessant und haben mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen. Äußerlich scheinen sie unterschiedlicher nicht sein zu können, aber es heißt doch bekanntlich nicht umsonst, dass sich Gegensätze anziehen.
Ich muss ja gestehen, dass ich die Geschichte hauptsächlich wegen dem Tätowierer lesen wollte. Ich finde solche Geschichte momentan total interessant. ^^

Bewertung vom 18.07.2017
Montanari, Richard

Shutter Man / Balzano & Byrne Bd.9


schlecht

Ich hatte wirklich Schwierigkeiten in diese Geschichte hineinzukommen und es fiel mir sehr schwer, das Buch zu beenden. Ich hätte es am liebsten abgebrochen.
An sich klingt die Geschichte sehr spannend, aber es ist so verwirrend geschrieben und es kommen mir einfach viel zu viele Personen vor, die ich nicht wirklich zuordnen konnte. Es liefen mir auch zu viele Handlungsstränge parallel ab und die Erzählerperspektive wechselte mir zu häufig.

Bewertung vom 18.07.2017
Schnell, Volker

Die Schatten von Kassel


schlecht

Ich hatte für eine Leserunde ebenfalls einen Krimi von dem Verlag gelesen und dachte mir bei diesem Buch, das ich dem Verlag noch eine Chance geben möchte. Tja, leider blieb es dabei.
Mich hat die Geschichte interessiert, weil es in Hessen passiert, aber leider konnte mich schon der Anfang und der Schreibstil nicht davon überzeugen, das Buch zu beenden. Sehr enttäuschend!