Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1449 Bewertungen
Bewertung vom 27.05.2021
Mayer, Gina

Die Reise / Das Internat der bösen Tiere Bd.3 (eBook, ePUB)


gut

Direkt im Anschluss nach Band zwei habe ich diesen dritten Band gelesen. Nach Noels Abenteuer auf dem Meer und der kurzen Leseprobe aus Band drei war ich natürlich sehr gespannt, was denn in diesem Band passiert. Mehr kann und möchte ich nicht verraten, denn sonst greife ich zu weit voraus und die ganze Spannung ist weg.
Doch ich muss sagen, dieser dritte Band hat mir nicht so sehr gefallen wie die beiden Vorgänger. Band eins war gut, Band zwei hat mich richtig gefangen genommen und dieser Band ist etwas zäh, denn eigentlich passiert gar nicht so viel. Vieles war sehr vorhersehbar und ich war mit vielen Entscheidungen von Noel nicht so ganz einverstanden, er ist so unbeständig und denkt nicht wirklich darüber nach, was seine Entscheidungen nach sich ziehen wird. Dabei wirkt er in anderen Momenten viel reifer und ich finde es etwas schade, dass er so oft überstürzt handelt. In diesem Buch erfährt man etwas mehr über Noels Herkunft, was interessant, aber leider nicht so informativ war wie erwartet. Man bleibt eigentlich auf der Stelle und bekommt keine neuen, nützlichen Informationen zu seiner Mutter und ich hoffe, dass im vierten Band nicht zu viel auf einmal kommt.
Was mir bei den Büchern aber sehr gefällt sind die Ausstanzungen auf dem Cover, diese haben richtig Wiedererkennungswert und machen es so besonders.
Ich hätte mir in diesem Buch etwas mehr Unterricht und mehr Informationen zu den Fähigkeiten gewünscht, die Noel und seine Freunde noch haben.

Für mich leider der bisher schwächste Band der Reihe. Ich hoffe der vierte Teil wird wieder spannender. Leider nur 3,5 Sterne.

Bewertung vom 27.05.2021
Hardy, Vashti

Das Wolkenschiff - Die Legende vom Feuervogel (Das Wolkenschiff 2) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wie habe ich diese Fortsetzung herbeigesehnt! Der erste Teil mit den Geschwistern Brightstorm hat mich so begeistert, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es mit Marie und Arthur weitergeht. In diesem Teil machen sie sich auf in ein neues Abenteuer mit Harriet Culpfeffer, entdecken wieder wundersame Wesen und erleben auf ihrer Reise Suche nach dem verschollenen Entdecker Everest Wrigglesworth atemberaubende Momente.
Ich will gar nicht zu viel verraten, denn der Leser entdeckt gemeinsam mit den Geschwistern die wundervollsten Wesen und Orte und es gibt so viel zu erleben. Natürlich ist nicht immer alles gut und Feind Nummer eins Eudora Vane ist natürlich mit von der Partie. Sie ist so treffend gezeichnet, dass man sie einfach nicht mögen muss. Ihre durchtriebene Art ist so unglaublich und ich bin nach diesem Ende so gespannt, wie es mit Eudora weitergeht.
Dieser Band ist doch etwas anders als der erste, auch wenn es wieder ein spannendes Abenteuer in einer fantastischen Welt ist. Ich mag die Idee der Wolkenschiffe und Harriet ist für eine Erwachsene eine liebenswerte, rücksichtsvolle Frau, die den Geschwistern eine große Chance nach dem Verschwinden ihres Vaters gibt.
Diese abenteuerliche Reise ist so voll mit wunderschönen Beschreibungen und ich hatte mehr als einmal Gänsehaut und auch andere Emotionen kommen nicht zu kurz. Es ist spannend, fantasievoll, dass ein oder andere Mal auch sehr komisch. Die komplette Bandbreite an Gefühlen gepaart mit einer fesselnden Story, dieses Buch hat alles, was man für eine aufregende Geschichte braucht.

Für mich ein wundervolles Buch nicht nur für Kinder. Spannungsgeladene Story in einer traumhaften Umgebung mit bezaubernden Charakteren. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung, auch wenn mich dieser Band nicht ganz so umgehauen hat wie Band eins.

Bewertung vom 27.05.2021
Ness, Patrick

Chaos Walking - Das Hörbuch zum Film / Chaos Walking Bd.1 (2 MP3-CDs)


sehr gut

Der Auftakt einer neuen Dystopie, wobei es anscheinend nur eine Neuauflage wegen des Films ist. Wir sind in Prentisstown, eine Siedlung in New World, weit weg von der Erde. Dort gibt es einen Virus, der Frauen tötet und die Gedanken der Männer für jeden hörbar macht. In dieser Welt wächst Todd Hewitt auf, der mit seinem Hund auf eine Stille mitten im Lärm aufmerksam wird. Ab diesem Zeitpunkt wird er gejagt, denn es ist nicht alles so wie es scheint.
Ich mag Dystopien und höre sie auch sehr gern. Hier hatte ich bei den ersten Tracks ein paar Probleme, ich war etwas verwirrt, was aber wohl so ein soll, denn der Lärm der Männer ist präsent und auch laut. Das gibt sich im Laufe des Buches und ab da war ich richtig gefesselt von der Geschichte. Sie ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, immer wenn sich Todd (und Viola) an einem Wendepunkt oder neuen Ort befinden. Das fand ich richtig gut gemacht.
David Nathan ist ein wundervoller Sprecher und ich mag seine Stimme sehr, man kennt sie ja schon als Synchronstimme von diversen Schauspielern.
Die Geschichte selbst ist mal spannender, mal eher informativ und ich bin froh, die Kurzgeschichte zu Viola zwischendrin gelesen zu haben, so wurde sie mir sympathischer und mir hat es besser gefallen.
In diesem Buch findet man viele Punkte wie Freundschaft, Vorurteile, Vertrauen, Machtgier und das ganze gepaart mit einer Zukunftsversion auf einem anderen Planeten.

Ich werde definitiv den Film ansehen und freue mich darauf. Das Hörbuch ist auf jeden Fall empfehlenswert!

Bewertung vom 26.05.2021
Saunders, Kate

Lavendelblauer Sommer in der Provence (eBook, ePUB)


sehr gut

Dieses Buch hat mich überrascht, denn es wurde alles anders als erwartet. Es ist eine humorvolle, romantische Komödie. Hat fast etwas von einer Seifenoper oder eine Serie, bei der man immer wieder etwas Neues ent- oder aufdeckt.
Charlie wollte mit seiner Geliebten Clare in ein wunderschönes Chateau in Frankreich, doch dann kommt seine Frau hinter die Affäre und sie und die beiden Töchter gehen mit in den Urlaub. So ist das Chaos schon vorprogrammiert.
Das ist die Ausgangsstory, doch das sind noch längst nicht alle Charaktere. Schon die drei MacDuff Brüder, jeder mit anderen Eigenheiten, sorgen für beste Unterhaltung. Es gibt Verwicklungen und Verstrickungen, die mich überrascht und richtig amüsiert haben.
Ein großer Kritikpunkt war das Thema Sex und insbesondere die Affären bzw. das Verzeihen. Ich bin da wohl einfach anderer Ansicht und könnte niemandem so einfach eine Affäre verzeihen. Ich denke das sieht jeder etwas anders und andere haben da vielleicht kein Problem damit.
Das Buch strotzt nur so vor lustige Szenen, die mich zum Schmunzeln gebracht haben, richtig lachen musste ich jedoch nicht.

Die Geschichte sorgt für gute Unterhaltung durch die abwechslungsreichen Charaktere, die mich teilweise richtig überraschen konnten.
3,5 Sterne

Bewertung vom 21.05.2021
Chapman, Aimee

Mein erstes Schreib-und Wegwisch-Buch: Erste Wörter / Glücksfisch Bd.5


sehr gut

Mein Sohn hat das „Schwungübungen“- Buch so gut gefallen, dass ich gedacht habe, wir können uns auch mal „Erste Wörter“ anschauen. Man kann hier gleich zu Beginn die Buchstaben entdecken. Leider nur die kleinen Buchstaben, was ich etwas schade finde. Mir hätte es besser gefallen, wenn die Groß- und Kleinbuchstaben zum Üben im Buch gewesen wären. Aber dennoch können so schon die kleinen das Alphabet lernen. Dann geht es direkt los mit Wörtern in verschiedene Bereiche unterteilt. Die Kinder lernen so die Wörter zu Formen, Farben, Fahrzeugen, Lebensmitteln und zum Körper. Ganz am Ende findet man dann noch die Zahlen von eins bis zehn.
Mein Sohn fand es leider noch nicht so interessant, da es für ihn noch ein wenig schwierig war die Buchstaben zu zeichnen. Er wird bald vier Jahre alt und ich denke das kommt definitiv aufs Kind an, ob und wie groß das Interesse da ist. Die Altersangabe mit drei Jahren finde ich doch etwas früh angesetzt, hier hätte vier oder älter auch gereicht, da Worte schreiben ja meist erst in der Grundschule gelernt wird. Viele Kinder können nur ihren Namen schreiben am Anfang.
Das Buch an sich ist aber in einer schönen Form und der Stift passt perfekt in die Halterung und kann so nicht so schnell verloren gehen. Außerdem gefällt mir, dass es abwaschbar ist. So können Fehler jederzeit korrigiert werden und es kann mehrfach benutzt werden.

An sich gefallen uns die Schwungübungen sehr gut. Hier finde ich nur die Altersangabe nicht passend und uns fehlt eine Übersicht der Großbuchstaben.

Bewertung vom 21.05.2021
McKinlay, Jenn

Irgendwo ist immer irgendwer verliebt


gut

Dieses Buch war für mich ein Auf und Ab. Chelsea ist 29, Single und von einem Tag auf den anderen steht ihr sorgfältig geplantes Leben Kopf, denn ihr Vater will unerwartet heiraten. Chelsea macht sich auf die Suche nach ihrem alten Ich und tritt dazu eine Reise quer durch Europa an.
So weit, so gut. Schon der Einstieg ließ für mich nur eine seichte Geschichte zu und daher waren meine Erwartungen nicht sehr hoch angesetzt. Enttäuscht war ich dann doch ein wenig, denn es war mir schon in Kapitel vier klar wohin die Geschichte führt und die herbeigeführten Begegnungen waren sehr vorhersehbar, wie auch sonst ein Großteil der Geschichte. Für mich waren die Beweggründe etwas an den Haaren herbeigezogen, hier hätte man mehr daraus machen können, schon allein, dass Chelsea sich selbst besinnt. Doch hier wirkt vieles gewollt.
Es gibt aber auch viele gute Szene und die auch quer durchs Buch und gerade die Orte und ihre Beschreibungen haben es mir doch angetan. Die Autorin hat ganz gut die verschiedenen Schauplätze, ihre Besonderheiten, die verschiedenen Menschen und die Atmosphäre eingefangen und doch hat es mich nicht ganz gefangen genommen. Was wohl an der Tatsache lag, dass man nicht wirklich überrascht wurde und es sehr gewollt wirkte, wen Chelsea denn wählen wird und warum.

Gut, aber doch viele Schwächen und sehr vorhersehbar. Die verschiedenen Orte haben mir aber sehr gefallen.

Bewertung vom 21.05.2021
Baumheier, Anja

Die Erfindung der Sprache


sehr gut

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, auch wenn mir ihre anderen Titel schon ins Auge gestochen sind. Das Cover passt nach dem Lesen perfekt zur Geschichte.
Zur Geschichte selbst möchte ich wenig sagen, der Klappentext erzählt mehr als genug. Der Einstieg fiel mir nicht ganz so leicht, ich bin nicht richtig in die Geschichte hineingekommen und war anfangs doch sehr verwirrt über die verschiedenen Zeitsprünge, da ich nicht damit gerechnet habe, mehr über Adam und seine Mutter und Großmutter zu erfahren bis es zur eigentlichen Geschichte kommt.
Als das aber dann beginnt, war ich gefangen und wollte gar nicht mehr aufhören. An dem ein oder anderen Moment kam es mir etwas abgehackt vor, was eventuell an der Kürzung oder eben selbst am Buch liegt, das kann ich leider nicht genau sagen. Ansonsten macht der Sprecher seinen Job aber perfekt, ich mag sein Timbre und wie er die verschiedenen Figuren interpretiert hat. Er hat die Geschichte lebendig gemacht und ich konnte mir Adam mit seinen Eigenheiten sehr gut vorstellen. Auch die Großmutter war perfekt getroffen.
Adam ist speziell, schon was seine Art betrifft, aber auch seine Ansichten. Mir hat es gefallen, dass er sich im Laufe der Geschichte öffnet und weiterentwickelt.
Es gab den ein oder anderen Moment, der etwas unbeholfen wirkte und für mich nicht ganz gepasst hat z. B. das im Restaurant, aber an sich hat mir die Geschichte sehr gefallen.
Man reist mit Adam auf der Suche nach seinem Vater und auch auf der Suche nach sich selbst, er wächst mit seinen Erlebnissen und bekommt einen anderen Blick aufs Leben. Gerade die Begegnung mit der Katze fand ich super, das hat mir als Katzenfreund sehr gefallen.
Zum Ende hin ging es mir persönlich dann zu schnell und das Hörbuch war abrupt vorbei, wo ich noch etwas erwartet hätte.

Von mir gibt es trotz des schnellen Endes eine klare Hörempfehlung! 4,5 Sterne

Bewertung vom 21.05.2021
Mayer, Gina

Die Falle / Das Internat der bösen Tiere Bd.2


ausgezeichnet

Es geht weiter mit den „bösen“ Tieren. Ich finde immer noch, dass der Titel mit böse nicht richtig gewählt wird, gerade weil wir Eltern mit böse ja möglicherweise etwas Schlechtes verbinden und es so vielleicht abschreckend könnte. Doch die Reihe ist bisher wirklich fesselnd und die Kinder können gut was daraus lernen.
Der zweite Teil der Reihe ist wieder in drei Abschnitte gegliedert und hier mag ich die Gestaltung recht gern. Es sind immer am Kapitelanfang Bilder des Tieres, das darin eine Rolle spielt, ansonsten findet man aber keine Bilder.
Und die Aufmachung des Buches gefällt mir immer wieder sehr. Hier sieht man ganz klar, dass es mit dem Meer zu tun hat, denn die Kinder gehen zum Tauchkurs. Passt also perfekt und das ausgestanzte Buchcover mit Blick auf einen Hai ist wirklich ein Blickfänger!
Auch hier ist der Stil wieder kindgerecht und man kann sich super in Noel hineinversetzen, was er erlebt und wie er sich dabei fühlt. Es geht um Freundschaft, aber auch um Vertrauen, um Rückhalt und manchmal muss man auch seine Vorurteile über Bord werfen und über seinen Schatten springen. All das und noch viel mehr kann man in diesem Buch erfahren. Der erste Eindruck muss nicht immer richtig sein und in manchen Menschen (Tieren) stecken verborgene Dinge.

Ein genialer zweiter Band, der große Lust auf Band drei macht. Zum Glück liegt der schon hier bereit!

Bewertung vom 21.05.2021
Fawcett, Heather

Das Mädchen mit den unsichtbaren Flügeln / Ember Drachentochter Bd.1


ausgezeichnet

Ein Buch mit Drachen, so etwas liebe ich ja. Ich mag Bücher mit Fantasyanteil und hier war ich sehr gespannt, was es mit Ember auf sich hat. Lionel führt uns kurz in die Geschichte mit dem äußerst interessanten Prolog, der Rest wird jedoch von Ember erzählt. Ember, die besonders ist und sich in ein faszinierendes Abenteuer stürzt. Mir haben besonders die Sturmfänger, aber auch die Drachen gefallen. Zur Geschichte selbst möchte ich nicht zu viel verraten, nur dass es abenteuerlich wird und es sich um eine großartige Welt mit geheimnisvollen und teils erschreckenden Wesen handelt.
Was mir auch sehr gefallen hat, sind die kurzen Ausschnitte aus Takagis „Handbuch der exotischen Geschöpfe“, die jedes Kapitel einleiten und viele interessante Informationen bieten. So kann man sich viel besser in die Welt und die Wesen einfühlen und sich es richtig gut vorstellen.
Auch so manche Nebencharaktere wie die Katze Bausch, die Tante oder die neuen Freunde runden diese Geschichte ab und machen sie so wundervoll.
Der Stil ist kindgerecht und lässt sich locker-flockig lesen und nur mit dem Ort hatte ich anfangs meine Probleme. Konnte das nicht mit London in Verbindung bringen und die Zeit gar nicht einschätzen. Ich dachte zuerst es spielt alles in einer Fantasiewelt, doch im Schlusswort wird es erklärt und damit war dann alles klar für mich.
Doch besonders fand ich die Beschreibungen der Eiswelt, da hat die Autorin immer genau die richtigen Worte getroffen und für mich ist sie vor meinem inneren Auge aufgetaucht. So bildgewaltig und wunderschön beschrieben.
Zitat „Vor ihnen ragte eine gewaltige Bergkette auf, deren gezackte Gipfel sich in den sternenklaren Himmel hoben. Wolken kräuselten sich darunter und der Schnee hatte die felsigen Abhänge weiß gemalt.“
Das Ende der Geschichte lässt noch ein paar Dinge offen und man könnte mit einer Fortsetzung rechnen, die Hauptstory ist jedoch abgeschlossen. So mag ich das!

Ein wundervolles Abenteuer auch für Erwachsene.

Bewertung vom 21.05.2021
Kiefer, Lena

Die Sterne werden fallen / Ophelia Scale Bd.3


sehr gut

Der Abschlussband der Reihe rund um die OmnI und Ophelia Scale. In diesem Band steht Ophelia vor ihrer größten Herausforderung. Dieser Band setzt ein paar Monate nach dem Vorgänger ein, man erfährt aber kurz was in dieser Zwischenzeit alles passiert ist.
Da ich ein großer Fan von Dystopien bin, habe ich mich natürlich mit Feuereifer auf diese Reihe gestürzt. Enttäuscht worden bin ich nicht, auch wenn ich mich manchmal gefragt habe, was in Ophelia vorgeht. Wobei wenn man ihr Alter beachtet, hat sie doch so manches Mal altersgerecht gehandelt. Zwar etwas überstürzt und doch wie es viele machen würden.
Interessant ist die gesamte Thematik mit der OmnI, wie sie reagiert und warum sie so handelt. Ophelia hätte ich manchmal schütteln können, doch im Laufe der Geschichte handelt sich (stellenweise) doch überlegter und ich habe mich auf das große Finale gefreut. Das kam dann doch ein wenig überstürzt und mir ging vieles zu glatt.
Mir fällt es doch etwas schwer meine Gedanken in Worte zu fassen und meine Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Einerseits hat es mir sehr gefallen und ich bin traurig, dass ich Ophelia und ihre Welt verlassen muss, andererseits hatte ich mir an manchen Stellen mehr erhofft.

Alles in allem ein lesenswerter Abschluss, der so manche Überraschung offen hält, am Ende jedoch schnell abgehandelt ist.