Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1431 Bewertungen
Bewertung vom 30.04.2021
Stone, Leia

Celestial City - Jahr 1 / Akademie der Engel Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Wie wurde mir diese Reihe angepriesen und natürlich wollte ich sie auch lesen. Also habe ich mir Band eins geschnappt und der Einstieg hat mir recht gut gefallen. Das Setting mit gut und böse, also die Engel und Dämonen, die auf der Erde verweilen und so „Superkräfte“ geschaffen haben. Hier hätte ich mir jedoch mehr Infos gewünscht. So ist es leider ein wenig oberflächlich und ich habe nur einen groben Überblick, welche Seite welche Macht hat und wie sich das alles verhält.
Es gibt so manchen Showdown und ja, es herrscht ja auch Krieg in dieser magischen Welt. Dennoch hätte ich mir mehr gewünscht, allein schon, weil der Klappentext viel zu viel verrät. Klar, er soll das Interesse des Lesers wecken, aber manches sollte dann doch schon eher passieren.
Zudem ging mir Brielle schnell auf die Nerven und dieses ständige Hin und her mit Lincoln und ihre Unterwürfigkeit ihm gegenüber hat mich richtig aufgeregt. Anfangs war sie noch so taff und hat für ihre Familie gekämpft, dann war sie sehr abhängig und zum Ende hin wird es doch wieder ein wenig besser.
An sich lässt sich das Buch aber richtig gut und schnell lesen und ich bin gerne in die Welt eingetaucht.
Das Ende selbst ist etwas vorhersehbar, dennoch macht es mich neugierig auf die Fortsetzung.

Ein solider Auftakt, der durch den zu viel verratenden Klappentext etwas vorhersehbar ist. Dennoch gibt es einige actionreiche Szenen und ich freue mich auf Band zwei.

Bewertung vom 28.04.2021
Bodensteiner, Susanne

Feierabendfood vegetarisch (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich esse wenig Fleisch und bin daher über dieses Buch gestolpert, da ich immer auf der Suche nach neuen fleischlosen Rezepten bin. Und dieses Buch paar Essen, dass ja notwendig ist, mit Entspannung und Tipps, um nach dem stressigen Arbeitsalltag abzuschalten.
So bekommt man zu Beginn eine Einführung in wichtige und hilfreiche Lebensmittel, die sich für Soulfood eignen und die man im Haus haben sollte. Es geht gar nicht unbedingt darum, immer frische Lebensmittel zu kaufen, sondern auch mal gefrorenes oder im Glas zu nutzen. Denn das ist ja nicht unweigerlich schlecht. Die Vielzahl und Vielfalt der Rezepte hat mir sehr gefallen und ganz besonders auch die Tipps für Variationen, Veränderungen oder die Angabe was man ersatzweise nehmen kann, wenn man eine der doch teilweise speziellen Zutaten nicht im Haus hat. Es geht auch gar nicht so sehr darum sich strickt ans Rezept zu halten, sondern es liefert gute Ideen was man sich mal schnell auf den Tisch zaubern kann.
Natürlich gibt es auch zu den Rezepten Bilder, die richtig Lust auf Kochen und Essen machen.
Super sind auch die Tipps, um nach der Arbeit abzuschalten, also passend zum Thema Feierabendessen. Dabei wirkt es nicht belehrend, sondern es sind hilfreiche Empfehlungen, um für sich und seinen Körper was Gutes zu tun.

Bewertung vom 28.04.2021

Wie Sterne am Himmel (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich von Susan Wiggs schon Bücher kenne. Aber da es ja doch jede Menge Bücher von ihr gibt, habe ich bestimmt schon das ein oder andere gelesen.
Hier hat mich der Klappentext angesprochen. Soweit so gut. Zu Beginn lernt man erst Caroline kennen, die ein aufgehender Stern am Modehimmel ist und dann tief fällt, denn ihre Entwürfe werden gestohlen. Als dann auch noch eine Freundin stirbt, ist sie am Boden zerstört und muss sich noch um deren Kinder kümmern. Gerade am Anfang kamen die ganzen Gefühle gar nicht bei mir an. Weder ihre Traurigkeit wegen des Arbeitsverlustes, noch die Freundschaft. Mir haben anfangs die Rückblicke am besten gefallen, Einblicke in die Jugend und die erste Liebe. Diese Gefühle waren greifbar und nachvollziehbar.
Durch diese Eindrücke konnte ich mir Oysterville und ihre Familie besser vorstellen und auch eine Verbindung zu Caroline aufbauen.
Nur allgemein hat es die Autorin in diesem Buch zu gut gemeint. Zu viele Baustellen wie die Liebesgeschichte, die verwaisten Kinder, Tod, die Arbeit und auch noch die Gewalt gegen Frauen. Mir war es so einfach zu überladen und ich wusste gar nicht mehr so richtig wo hinten und vorne ist. Hier wäre etwas weniger besser gewesen und ein Fokus auf ein Thema.
Dennoch habe ich mich wohlgefühlt beim Lesen und die Familie und den Zusammenhalt genossen.

Ein gutes Buch für ein paar gemütliche Stunden, dass etwas zu viele Themen aufgreift.
3,5 Sterne

Bewertung vom 28.04.2021
Brinkmann, Caroline

Die Clans von Tokito - Lotus und Tiger (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Buch, dass ich nur dank einer Empfehlung gelesen habe. Caroline Brinkmann ist mir bekannt durch die Dilogie „Die Perfekten“ und doch wäre mir dieses Buch nicht aufgefallen, wenn es mir nicht eine Freundin vorgeschlagen hätte. Auch wenn das Cover an sich schon ein Blickfang ist.
So bin ich also recht unvoreingenommen an die Geschichte herangegangen und war doch gleich gefangen. Selten schafft es ein Buch mich ab der ersten Seite zu packen. Ich habe mich direkt wohlgefühlt und mochte die Charaktere Erin, Kiran und Ryanne, zwischen denen man kapitelweise wechselt, natürlich immer mit Überschrift, damit man erkennt, wen man gerade begleitet. Durch die kurzen Kapitel bleibt die Geschichte spannend und ich wollte unbedingt ein weiteres lesen und noch eines, damit ich erfahren konnte, was denn den anderen in der Zeit passiert ist. Letztendlich führt auch alles zusammen, doch mir ist noch unklar, ob es sich wirklich um den Auftakt einer Reihe handelt oder um einen Einzelband. Mir haben die verschiedenen Clans und deren Eigenschaften sehr gefallen und die Dynamik im Buch hat mich gefangen genommen. Man fiebert mit, lernt die Clans kennen und doch auch wieder nicht. Es gibt viele Fragen, die auch am Ende leider noch nicht alle beantwortet sind.

Alles in allem ein fesselndes, mitreißendes Buch.

Bewertung vom 28.04.2021
Armentrout, Jennifer L.

Goldene Wut / Dark Elements Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Endlich zurück in die Welt der Wächter und Dämonen! Nachdem mir die ersten drei Bände mit Layla, Roth und Zayne so gefallen haben und ich mir auch Band vier geholt und gelesen habe, wollte ich unbedingt wissen, was noch passiert. Dieses Buch habe ich schon heiß ersehnt, wobei ich sagen muss, dass es für mich nicht unbedingt Band fünf ist, denn es steht Trinity im Mittelpunkt und nicht mehr Layla, wie auch schon im Vorgänger. Bei diesem Band hat mich das jedoch nicht mehr so irritiert und ich war gleich wieder in der Geschichte gefangen.
Ich mag Trinity, jedenfalls meistens, auch wenn sie mir auch gern mal auf die Nerven gegangen ist mit ihrem Gejammer über Zayne, ihrer Einschränkung und so weiter. Doch insgesamt ist sie mir mehr ans Herz gewachsen als noch im Vorgänger und Peanut ist auch wieder da, wenn auch semipräsent. Doch auch noch der ein oder andere Geist bzw. die ein oder andere Seele taucht auf und es gibt genug emotionale Momente, in denen man nicht tauschen möchte. Es gibt aber auch manche eklige Stelle und ich habe festgestellt dieses Buch sollte man nicht unbedingt während des Essens lesen.
Der Schreibstil war wieder locker, gespickt mit Humor und Gefühl und dabei schnell gelesen. Die Autorin schreibt intensiv und mitreißend und ich hatte auch mal Gänsehaut.
Die Geschichte nimmt nur langsam an Fahrt auf, dafür erfährt man einiges Neues und das Gesamtbild stimmt einfach. Und das Ende ist atemberaubend! Doch auch richtig offen und ich warte nun gespannt auf die Fortsetzung!

Spannend bis zum Schluss und ich warte sehnsüchtig auf den nächsten Band.

Bewertung vom 27.04.2021
Bittl, Monika

Man sollte öfter mal ausmisten


gut

Ein lustiger Titel und doch hatte ich irgendwie mehr erwartet. Franziska und ihr Mann Bastian leben nur noch nebeneinander, aber nicht mehr miteinander. Als dann auch noch die Kinder ausziehen, steht für beide fest, dass sie ihre Beziehung beenden. Wären da nicht die Mutter und die Kinder, die damit nicht so ganz einverstanden sind.
Die Story hätte gut werden können, doch ich bin mit Franziska und Bastian nicht warm geworden. Es gab schon die ein oder andere lustige Szene, teilweise überspitzt dargestellt und doch habe ich im Großen und Ganzen mit den Klischees gekämpft und fand es doch so manches Mal übertrieben. Zur leichten Unterhaltung ist es ganz ok, doch mir war das mit Corona zu viel und gerade das jeder der Charaktere nur an sich selbst denkt und keinen der eigenen Fehler hat mich doch gestört.
Am besten hat mir noch Gottlieb gefallen, der immer mal wieder in der Geschichte auftaucht und Leben in die Bude bringt. Auch wenn ich anfangs etwas irritiert davon war.
Mir hätte auch noch das Thema Ausmisten mehr fokussiert werden können, denn das kommt nur kurz vor als Mathilde Lebensmittel und auch die Kinder ein paar Dinge aussortieren.
Gesprochen wird das Hörbuch von Sandra Voss, die ihren Job wieder richtig gut macht und Leben in die Geschichte bringt. Gerne werde ich mal wieder zu einem von ihr gesprochenen Hörbuch greifen!

Ok, doch die Charaktere gingen mir so manches Mal auf die Nerven. Hätte man mehr daraus machen können.
3,5 Sterne

Bewertung vom 27.04.2021
Niemeier, Heike

Essen gut, alles gut (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Thema Essen ist ja wichtig und täglicher Begleiter, denn es ist ein Muss. Ohne Essen können wir nicht leben und durch Erkrankungen in der Familie und zum besseren Wohlbefinden wollte ich mich intensiver damit auseinandersetzen.
Also habe ich mich an dieses Buch gewagt und ich muss sagen, es hat mir gefallen. Klar ist es teilweise etwas trockene Kost, gerade wenn es um die Beschreibung der Nährstoffbestandteile und deren Auswirkung geht, doch im Allgemeinen ist das Buch voll mit wissenswertem zum Thema Ernährung. Dabei ist es nicht übertrieben lehrhaft und man hat nicht das Gefühl man wird zu etwas gezwungen was man nicht möchte, wie man es leider aus manchen anderen Ernährungsbüchern der Fall ist.
Auch die Aufteilung im Buch ist gut gewählt und es gibt auch immer wieder Hinweise, dass man manche Themen überspringen kann, wenn sie nicht interessieren. Dabei ist es in einem leicht verständlichen Stil verfasst ohne übermäßige Fachbegriffe oder gestelzte Sätze, man versteht gut, was die Autorin sagen möchte und Grafiken helfen beim besseren Verständnis. Zudem haben mir auch die Beispiele der Personen gefallen und es gibt auch das ein oder andere Rezept, das ich noch umsetzen werden.

Es sind zwar viele Informationen, doch diese sind leicht verständlich verpackt und man bekommt ein anderes Gefühl fürs Essen.

Bewertung vom 27.04.2021
Carlson, Kristi

Eat Like A Gilmore


sehr gut

Ich liebe die Gilmore Girls und habe die Folgen alle auf DVD und schon so oft gesehen, dass man das gar nicht mehr zählen kann. Also war es für mich klar, dass ich auch mal einen Blick in dieses Buch werfen muss!
Es beginnt mit der Vorstellung der Mitwirkenden, das war mir persönlich fast zu viel. Schön fand ich hingegen die Angabe der Lieblingsfolge. Wobei ich da keine festlegen könnte.
Dann kommen noch die wichtigen Utensilien, die man haben sollte, um die Rezepte nachkochen zu können. Das ist recht hilfreich, denn so kann man sich auch immer alles bereitlegen.
Die Rezepte starten mit, wie soll es auch anders sein, natürlich Kaffee! Denn wer die Gilmore Girls kennt, weiss das die beiden niemals ohne eine große Tasse Kaffee auskommen. Die ersten Hinweise zum Kaffee brühen sind interessant und ich kannte den Großteil schon, doch es war auch noch das ein oder andere neue dabei. Die Kaffeerezepte selbst sind doch etwas außergewöhnlich und bestimmt nicht jedermanns Geschmack.
Im nächsten Kapitel findet man Cocktails und andere Getränke, dann folgen auch noch Rezepte fürs Frühstück, was zum Backen, Burger und auch Pastagerichte. Außerdem noch viele weitere Bereiche. Es findet sich also für jeden Geschmack ein Rezept, wobei mich natürlich nicht jedes begeistern konnte, ist doch manches etwas ausgefallen.
Ganz besonders gefällt mir der Rezeptaufbau. Zu anfangs bekommt man immer einen kleinen Einblick in die Welt der Serie und zwar wo das Rezept auftaucht bzw. wer es denn „kocht“. Besonders die kleinen Symbole der einzelnen Charaktere in der Ecke oben finde ich super, so kann man die Rezepte den Personen oder Orten (Wie Luke`s Diner) zuordnen. Und eine Übersicht aller Rezepte findet man auch am Ende des Buches, einmal unterteilt nach den Figuren, die andere ganz klassisch alphabetisch, jedoch auch mit Angabe der Zutaten wie Apfel, Parmesan, etc.

Dieses Buch ist voll mit (kalorienreichen) Rezepten, mal mehr, mal weniger außergewöhnlich. Ich möchte nicht jedes probieren, doch so manches kommt hier auch auf den Tisch! Für Fans und alle die es werden wollen ein Muss!

Bewertung vom 31.03.2021
Potter, Beatrix

Frohe Ostern, Peter Hase


sehr gut

Ein Osterbuch schon für die Kleinsten mit tollen Fühlelementen.
Peter Hase kennt man, wenigstens vom Hörensagen. Ich muss gestehen, ich habe bisher eher wenig Bücher von Peter Hase in der Hand gehabt, der Name ist mir aber bekannt. Und das Cover ist mit den bunten Eiern und den flauschigen Ohren schon ein echter Hingucker.
Das Format ist viereckig und man findet auf jeder Doppelseite ein Fühlelement, immer bei der besuchten Person.
Da ich Peter Hase so nicht kannte, waren mir natürlich auch die Namen unbekannt und ich musste beim ersten Mal vorlesen zweimal lesen bis ich sie richtig hatte. Doch beim nächsten Mal ging das schon besser und meine Kinder haben gemeinsam erst Jemima Pratschel-Watschel, dann Katerchen Moppel, Eichhörnchen Nusper und Jeremias Quaddel besucht.
Jeder erhält ein buntes Osterei. Mir hat gefallen, dass die Farben der Eier eher gedeckt waren, denn so passen sie besser ins Bild. Wobei es schon etwas schade ist, dass man bei den meisten Bildern sieht, dass es erst im Nachhinein eingefügt worden ist. Da hätte man die Ränder vielleicht etwas weniger scharf zeichnen sollen, dann hätten sie sich besser ins Gesamtbild eingefügt.
Doch im Großen und Ganzen gefällt mir die Idee und meine Kinder lieben Bücher, bei denen sich etwas erfühlen können.

Ein schönes Buch perfekt für Ostern mit Fühlelementen.

Bewertung vom 29.03.2021
Sabbag, Britta

Wenn zwei sich streiten


ausgezeichnet

Mein Sohn verschlingt derzeit Kinderbücher nur so und daher müssen regelmäßig neue einziehen, gekauft oder geliehen, hauptsache er kann etwas Neues entdecken. Dieses Buch hat ihm gleich gefallen. Schon das Cover springt ins Auge und der ewige Kampf zwischen Löwe und Tiger, wer denn nun der Stärke ist, hat ihm sehr gefallen. Er hat der Geschichte begeistert zugehört und die großen illustrierten Seiten intensiv gemustert. Am besten haben ihm der Hochsprung und das Ende gefallen. Denn es ist eben nicht immer alles so wie man denkt.

Mir hat das Buch auch recht gut gefallen, auch wenn mir der gezeichnete Löwe und Tiger doch ein wenig „böse“ rüberkamen, was für mich am Zeichenstil lag. Doch viele Tiere, die man auf den Seiten entdeckt und der wiederkehrende Satz am Ende jedes Wettkampfs, wer denn nun der stärkere sei, machen dieses Buch so zauberhaft und es bleibt doch im Gedächtnis. Die verschiedenen Wettkämpfe von Tiger und Löwe sind so wundervoll illustriert, dass auch die Kinder gut beschreiben können, was denn nun als nächstes passiert.



Eine süße Vorlesegeschichten mit großen bunten Bildern. Zudem regt sie schon die Kleinsten an, die Welt umfangreicher zu betrachten und auch mal einen anderen Blickwinkel zu nutzen.