Benutzer
Benutzername: 
Joschne
Wohnort: 
Sittensen

Bewertungen

Insgesamt 1854 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2014
Pundt, Hardy

Wattentod


sehr gut

Kommissare stoßen auf ungeahnte Abgründe

Ostfriesland ist bekannt für seine malerischen Inseln, lange Spaziergänge im Watt und seinen erhöhten Teekonsum. In seinem neuesten Krimi "Wattentod" entführt Autor Harry Pundt seine Leser wieder in die Idylle an der Nordsee und lässt sie Land und Leute kennenlernen. Doch ganz so friedlich, wie man meinen möchte, geht es dort nicht zu. Nachdem kurz hintereinander drei Personen scheinbar zufällig zu Tode kommen, nehmen die Kommissare Tanja Itzenga und Ulfert Ulferts die Ermittlungen auf und stoßen dabei auf ungeahnte Abgründe.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.09.2014
Bennett,Tony & Lady Gaga

Cheek To Cheek


sehr gut

Musiklegenden treffen aufeinander

Es ist das Werk zweier Musiklegenden, die sich zusammengefunden haben, um gemeinsam Jazzmusik und die größten Meilensteine dieses Genres zu zelebrieren. Cheek to Cheek ist das Gemeinschaftsprojekt von Lady Gaga und Tony Bennett, das mehrere Künstlergenerationen umspannt und etliche Neuinterpretationen von Jazz-Klassikern und –Standards vereint, welche Lady Gaga und Tony Bennett sowohl im Duett als auch solo eingesungen haben. Jeden einzelnen Song haben sie persönlich dafür ausgewählt, so dass auf Cheek to Cheek ausschließlich die größten Highlights des Great American Songbook zu hören sind – unter anderem Anything Goes, “It Don’t Mean A Thing (If It Ain’t Got That Swing)“, Sophisticated Lady, Lush Life und Cheek to Cheek, das Titelstück des Longplayers.
Aufgenommen in New York City, haben die beiden über ein Jahr lang intensiv an diesem Gemeinschaftsalbum gearbeitet. Außerdem an den Aufnahmen beteiligt waren unter anderem befreundete Musiker wie die Mitglieder von Bennetts Quartett – Mike Renzi, Gray Sargent, Harold Jones und Marshall Wood – sowie der Pianist Tom Lanier. Auch der Jazztrompeter Brian Newman, ein langjähriger Freund und Kreativpartner von Lady Gaga, ist mit seinem New Yorker Jazzquintett auf dem Album zu hören. Zu den weiteren auswählten Jazz-Solisten, die bei einzelnen Tracks mitgewirkt haben, zählen der Tenorsaxofonist Joe Lovano sowie der Anfang Juli verstorbene Flöten-Virtuose Paul Horn.
Feines "neues" Futter für Swing-Fans, auch wenn Tony Bennetts Stimme altersbedingt etwas brüchig klingt. Und Lady Gaga ist mit Sicherheit keine neue Ella Fitzgerald. Aber sei's drum. Produktionen von dieser Qualität sind heutzutage extrem selten.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.09.2014
Smith, Mark A.

Der Spezialist / Geiger Bd.1


sehr gut

Wenn ein Geiger Informationen beschafft
Mark Allen Smith „liefert unterhaltsame Lektüre mit durchgehender Spannung“ (Focus).
Geiger beschafft Informationen. Kaltblütig, effizient und geräuscharm. Sein Repertoire ist vielfältig - und qualvoll. Denn Geiger beherrscht die Klaviatur des Folterns wie kein Zweiter. Doch als er sich weigert einen Jungen zu „bearbeiten“, gerät er auf die Abschussliste.
„Eine schnelle Geschichte, so verstörend wie fesselnd“ (Washington Post).

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.09.2014
Camilleri, Andrea

Das Netz der großen Fische


sehr gut

Sargnagel für einen Programmdirektor
Michele Caruso ist in der Bredouille. Eben ist die Nachricht eingetrudelt, dass der Sohn eines führenden Politikers des Mordes an seiner Verlobten angeklagt wird. Die wiederum war die Tochter von dessen ärgstem Polit-Rivalen. Soll Caruso, Programmdirektor des TV-Senders RAI, damit auf Sendung gehen oder wäre das sein Sargnagel?

1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.09.2014
Crichton, Michael

Micro (MP3-Download)


sehr gut

Wenn ein Wissenschaftler grausame Pläne verfolgt
Sieben ambitionierte Nachwuchs-Wissenschaftler bekommen das Angebot, ihre Forschungen im streng geheimen Hightech-Labor des bahnbrechenden Mikrobiologie-Konzerns Nanigen zu betreiben. Dessen skrupelloser Gründer verfolgt grausame Pläne. Bald finden sich die Sieben auf einer so atemberaubenden wie barbarischen Odyssee wieder. Vollendet von Richard Preston.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.09.2014
Baldacci, David

Die Sammler / Camel-Club Bd.2


sehr gut

Auf der Abschussliste von Geheimdienst-Killern
Die Morde an einem Politiker und einem Spezialist für seltene Bücher rufen die exzentrischen Konspirationsexperten des Camel Club auf den Plan. Gemeinsam mit der sexy Trickbetrügerin Annabelle Conroy kommt das Team um Oliver Stone zwei Geheimdienstmitarbeitern auf die Spur, die Top-Spione für großes Geld enttarnen. Wer sich ihnen in den Weg stellt, wird beseitigt. Auf ihrer Abschussliste: der Camel Club. 494 Seiten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.09.2014
Ludlum, Robert

Die Bourne Intrige / Jason Bourne Bd.7


sehr gut

Wenn ein Killer Deinen Plan durchschaut
Nur knapp entgeht Jason Bourne einem Attentat des Killers Leonid Arkadin. Wieder genesen, nimmt er Arkadin ins Visier. Der indes hat Bournes Plan schon durchschaut - und ein Desaster weltpolitischer Dimension im Sinn. 574 hoch spannende Seiten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.09.2014
Musso, Guillaume

Vielleicht morgen


sehr gut

Wenn das Lächeln verschwindet
Emma lebt in New York und hat ihre letzte Trennung noch immer nicht verwunden. Matthew kümmert sich in Boston allein um seine Tochter, seit seine Frau bei einem Autounfall ums Leben kam. Beiden hat das Schicksal übel mitgespielt. Doch dann macht Matthew auf einem Flohmarkt eine Entdeckung, die die Leben der beiden verbindet und grundlegend verändert ... Seine Philosophielesungen sind stets überfüllt, als Harvard-Professor hat er es geschafft eigentlich müsste Matthew Shapiro glücklich sein. Er ist es aber nicht. Jedenfalls nicht mehr, seit der Tod seiner Frau ihn und ihren gemeinsame Tochter einsam zurückließ. Auch die junge Sommelière Emma Lovenstein hat sich mit ihrer Anstellung im Sterne-Restaurant "Imperator" beruflich ihren Traum erfüllt. Doch der Erfolg konnte sie nicht vor der tiefen Krise bewahren, die die Trennung von ihrem Liebhaber François in ihr auslöste. Zu tief sitzt der Schmerz über seine Entscheidung, nach Jahren des Hinhaltens doch bei seiner Frau und den Kindern zu bleiben. Seitdem ist das Lächeln aus Emmas Leben verschwunden. Bis zu dem Tag, als Matthew auf einem Flohmarkt etwas kauft, das ihr Leben für immer verändern wird: Einen gebrauchten Laptop mit der Signatur "Emma L."

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.