Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 981 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2021
Hunter, Teagan

Old Love, New Trouble / College Love Bd.4


ausgezeichnet

Rezension „Old Love, New Trouble: Roman (College Love 4)“ von Teagan Hunter



Meinung

Hier ist sie nun. Die Geschichte von Denver und dem bereits bekannten Shepard, welcher keineswegs ein unbeschriebenes Blatt ist. Doch was ihn in Teil 1 so mega A…. sympathisch machte, klärt sich nun auf. Denver und Shepard kennen sich bereits und nun wird ihre Vergangenheit durch Rückblicke toll erzählt. Ich konnte es nicht abwarten, erneut ein Buch dieser unvergleichlichen Reihe zu lesen und warf mich auch sogleich ins Getümmel.

Das sowohl markanteste, als auch beste Markenzeichen der College Love Reihe sind die SMS Dialoge der Protagonisten, welche authentisch aus dem Leben gegriffen sind und immer wieder für amüsante Schmunzel Momente sorgen. Ich liebe diese herrliche Art der Kommunikation und sauge sie jedes Mal in mich auf. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Kennenlernens und zeichnen diesen besonderen Stil aus. Insbesondere, weil sie stets so unglaublich süß und herrlich erfrischend witzig sind.

„Old Love, New Trouble“ zeichnet sich außerdem durch eine Mischung aus Freundschaft und Feindschaft aus. Ich mochte die Chemie der beiden auf Anhieb, allen voran ihre bereits erwähnten SMS, welche für ein regelrechtes Feuerwerk sorgen. Teagan Hunter zeichnet Figuren mit Ecken und Kanten, was sie noch echter und ehrlicher macht, wie man erneut an Denver und Shep sehen kann. Für mich sind sie dadurch noch greifbarer und ich erlebte herrliche Szenen mit ihnen. Die Reihe wird durch vorherige Paare wieder einmal perfekt abgerundet, weswegen jeder Band eine besondere Einzigartigkeit besitzt.

Der Schreibstil ist wieder mitreißend, berauschend und strotzt vor Humor. Teagan Hunters Werke sind Suchten, denen man sich nicht entziehen kann. Herzschmerz und Sexappeal, sowie lockere Leichtigkeit bieten die perfekte Grundlage für einen Page Turner, den ich mit jedem Band von Herzen empfehlen kann.


Fazit

Auch Band vier der „College Love“ Reihe von Teagan Hunter zeichnet sich durch seine gewohnten Eigenheiten aus, wie beispielsweise die herrlich süßen, witzigen SMS Dialoge, oder ehrliche Charaktere, welche uns eine Prise Herzschmerz und sexiness bereiten. Der Kreis schließt sich mit dem letzten Band und verwandelt die Reihe in ein Muss für jeden Fan des Genres. Ein jeder von ihnen macht Gute Laune und hinterlässt Emotionen satt. Mein Herz blutet, weil es zu Ende ist, doch ist es ein Ende mit Knall.



Bewertung vom 11.08.2021
Gibson, Naomi

Seeing what you see, feeling what you feel


ausgezeichnet

Rezension „Seeing what you see, feeling what you feel: Kann eine KI zur Liebe deines Lebens werden?“ von Naomi Gibson




Meinung

Nervenaufreibende Hochspannung von der ersten bis zur letzten Sekunde. Rasante „Schlag auf Schlag“ Szenen, lassen diese Geschichte zu einem Page Turner der Extraklasse werden. Naomi Gibson präsentiert in ihrem Debüt eine Meisterleistung.

Puh, was soll ich sagen? Dies sind nur ein paar meiner Gedanken, nachdem ich diese Geschichte beendet habe. Und eigentlich müssten meine Worte nur so hervorsprudeln, aber wie beschreibt man etwas, dass so phänomenal, atemberaubend, genial war? Von dem Cover und der Thematik KI wurde ich regelrecht ins Buch gezogen. Ich war auf Anhieb Feuer und Flamme. Durch die Herzen erahnt man bereits, dass es auch einen romantischen Aspekt gibt.

Der Schreibstil ist packend und riss mich schon von Beginn an unaufhörlich mit sich. Die Autorin schreibt fließend, ohne Verlust von Spannung, und schaffte es, mich an die Seiten zu ketten. Die Handlung wird aus Lydias Sicht erzählt, wodurch ich einen intensiven, hautnahen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle bekam, die mich sofort greifen und für sich einnehmen konnten. Lydia hat nach einem schweren Schicksalsschlag die künstliche Intelligenz Henry entwickelt. Wer in diese Geschichte einsteigt wird nicht mit langen Vorreden aufgehalten, sondern rast direkt von einem zum nächsten Punkt, jedoch ohne, dass die Handlung darunter litt und es sich zu schnell anfühlte.

Die Autorin gibt eine kurze Erklärung, warum Henry da ist und was Lydia erlebt hat. Knapp und prägnant baut sie die Informationen ein, bevor es dann auch schon richtig losgeht für die eigentliche Geschichte, in der Atemlosigkeit die Vorherrschaft übernahm. Naomi Gibson zeichnet neben Lydia und Henry eine Vielzahl an Charakteren und bietet somit neben Abwechslung auch reichlich Individualität und Vielseitigkeit. Besonders die Technik beziehungsweise Informatik/ KI Komponente wurde von Naomi Gibson verständlich erklärt und es fiel mir leicht, mich in alles hineinzuversetzen.

Neben der nervenzerfetzenden Spannung bietet die Handlung Action, Gefühle und behandelt Themen wie Mobbing, die aktueller nicht sein könnten. Zudem wartet die Handlung mit zahlreichen Wendungen auf, die mich voller Unglaube und staunen auf die Seiten blicken ließen. Es gibt humorvolle, glückliche, romantische und auch negative Empfindungen, womit Naomi Gibson eine außergewöhnliche, beeindruckende Vielschichtigkeit an den Tag legt. Ich sagte es ja bereits, aber dieses Buch kann wirklich niemand aus der Hand legen, denn die vielen Facetten hauen einen um.

Naomi Gibson sorgt für Fragen in genau den richtigen Momenten. Wie weit würdest du gehen, um das zu beschützen, was du liebst? Erschreckend, aber auch realistisch. Die Entwicklung in diesem Buch nimmt ein Maß an, mit dem ich niemals gerechnet hätte. Ich bin zutiefst fasziniert von der Glaubwürdigkeit und Eindringlichkeit, welche von mir Besitz ergriffen.



Fazit

Eindrucksvoll, hoch spannend, nervenaufreibend, gefühlvoll, gesellschaftskritisch - so gelingt Naomi Gibson ein Jugendbuch Highlight, das vor Action, realistischen Szenarien, Glaubwürdigkeit, Entwicklungen, Facetten und Wendungen nur so strotzt. In diesem Buch stecken eine beeindruckende Vielseitigkeit und mehr, als man als Leser erahnen könnte. Die Autorin bietet dem Leser nicht nur abwechslungsreiche Charaktere, sondern schafft es auch, atemlos durch eine unvorhersehbare Handlung zu führen. Von mir bekommt das Buch das Prädikat „äußerst wertvoll, faszinierend, beeindruckend und meisterhaft“!



Bewertung vom 08.08.2021
Halle, Karina

Deluxe Love / Dumont Saga Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Deluxe Love (Dumont-Saga 2)“ von Karina Halle




Noch nicht lange ist es her, wo ich Band 1 der „Dumont Saga“ von Karina Halle gelesen habe. Der Auftakt hat mir weitestgehend gut gefallen, wenngleich auch die ein oder andere Kritik dabei war. Dennoch musste ich unbedingt die Fortsetzung lesen und war gespannt auf die Geschichte von Seraphine und Blaise. Wieder überzeugt das Cover mit einem edlen Design.

Karina Halle gelingt mit dem ersten Band, sich von klassischen Liebesgeschichten abzugrenzen und punktet besonders mit Intrigen, Krimi Momenten und bringt somit Abwechslung und Spannung ins Geschehen, was mich sehr faszinierte. Band 2 bietet ebenfalls diese Art der Vielfältigkeit und sorgt von Beginn an für mitfiebern und packende Spannung. Während im Vorgänger die Liebe der Protagonisten im Vordergrund stand, was manchmal too much war, stehen Seraphine und Blaise in diesem Punkt doch eher im Hintergrund, was mich mehr überzeugte, da es realistischer und authentischer wirkte.

Die Handlung wirft mit einem großen Thema, was sein darf und was nicht, denn Seraphine und Blaise sind Cousine und Cousin, um sich und besteht hauptsächlich aus einem auf und ab. Ab und an war mir diese Thematik etwas zu ermüdend, doch bietet Karina Halle mit anderen Aspekten immer noch genug Abwechslung, sodass ich darüber hinwegsehen konnte und zumindest sorgt es dafür, nie langweilig zu werden. Im Gegensatz zu Teil 1 konnte diese Geschichte definitiv mehr bei mir Punkten, weshalb ich auch den dritten Band mit Freuden erwarte.

Karina Halle zeigt wie gewohnt einen angenehmen Schreibstil, der mit Lebhaftigkeit und Gefühlen gespickt ist, welche ich mal mehr, mal weniger greifen konnte. Die Szenen aus der Vergangenheit von Seraphine und Blaise haben mir sehr gefallen, doch entstand zeitweise Verwirrung, da die Sprünge nicht chronologisch aufgebaut sind. Das luxuriöse Leben und seine Abgründe werden in dieser Handlung wieder mehr als ehrlich und realistisch dargestellt, was für mich in dieser Reihe immer noch den größten Pluspunkt darstellt, denn man fühlt sich hautnah dabei und wird zu einem Teil dieser interessanter, aber auch düsteren Welt.

Machtgier und Skrupellosigkeit sind permanent Begleiter, die so einige extrem spannende Szenen mit sich bringen. Für mich ist die Fortsetzung in einigen Punkten zweifellos gelungener und auch hier kann ich eine klare Empfehlung aussprechen, obgleich es für mich noch nicht „Das Highlight“ ist.



Fazit

Abseits des Mainstreams bietet Karina Halle mit ihrer „Dumont Saga“ eine Liebesgeschichte, die sich stark vom klassischen Typ des Genres abzeichnet und den Leser durch Aspekte wie Machtgier, Skrupellosigkeit, Bedrohungen und Abgründe des luxuriösen Lebens an die Seiten fesselt. Intrigen und Geheimnisse sorgen für Spannung und bieten Abwechslung sowie zahlreiche mitfiebern Momente. Mit authentischen Charakteren und einem angenehmen Stil kann die Geschichte ebenfalls trumpfen. Doch wie auch schon im Band 1 gibt es kleine Schwächen, welche die Handlung nicht vollständig abrunden. Dennoch herrscht eine tolle Mischung aus Krimi und Liebesroman.



Bewertung vom 08.08.2021
Wendt, Margo

Mit Herz und Degen


ausgezeichnet

Rezension „Mit Herz und Degen: Stadtgeflüster“ von Margo Wendt




Mit einer Mischung aus Sport und Romance lockte mich Autorin Margo Wendt zu ihrem Debüt und auch der KT weckte die Neugierde in mir, besonders da ich diese Kombination in Büchern sehr gerne mag. Auch mit einem ansehnlichen Kleidchen wartet das Buch auf, wodurch ich mich noch mehr auf das Innere freute. Zuerst muss man hier die besonderen Kapitel Begleitungen erwähnen, denn sie werden von berühmten Zitaten geziert, die der Geschichte einen tollen Touch verleihen.

Margo Wendt schreibt angenehm und mit einer guten Prise Humor, so dass ich schnell ins Geschehen fand. Der Profi Fechter Paul möchte eigentlich nur in Ruhe über seine Zukunft nachdenken, bis Lisa in sein Leben poltert. Beide Protagonisten sorgten schon von Beginn an für Unterhaltung, Wirbel und auch das ein oder andere Fettnäpfchen. Besonders Pilotin Lisa schien diese magnetisch anzuziehen, was für gutes Bauchmuskel Training sorgte. Beide waren sympathisch, wenngleich auch stellenweise etwas unnahbar. Besonders bei Paul missfiel mir so manche Art, beispielsweise mit seinen Kosenamen, die doch eher plump wirkten.

Eine tiefe Verbindung zu ihnen aufzubauen wurde leider immer wieder gestört durch rasche Kapitel Wechsel, denn befand man sich gerade zum Beispiel noch beim ersten Date, ging es danach woanders weiter. Bei mir schuf das zum einen Verwirrung und ich hatte immer wieder das Gefühl, die beiden entglitten einem. Der Aufbau und besonders das kennenlernen sind von ruhiger Natur, was ich ein wenig zu lang fand, denn obgleich ich ein langsames antasten mag, so war es mir doch ein bisschen zu gezogen. Neben den beiden Haupt Akteuren gibt es noch zahlreiche Nebenfiguren, deren Handlungen wir auch verfolgen dürfen.

Durch die vielen Charaktere entstand für mich leider ein bisschen zu viel Handlung, was Paul und Lisa aus dem Fokus rückte. Margo Wendt schafft eine schöne Geschichte und auch wenn meine Kritikpunkte jetzt nicht vermuten lassen, das Buch hat mir durchaus gefallen, das möchte ich auf jeden Fall betonen. Durch die Sport Komponente mit dem Fechten bekommt der Leser hautnahe Eindrücke, die dem Buch einen besonderen Flair geben. Auch Lisa und ihr Job bei der Hubschrauber Staffel bietet eine tolle Facette, wodurch Vielfalt entsteht. In Punkto Emotionen und Gefühle kann Margo Wendt mit Authentizität und Echtheit trumpfen.

Mein erster Roman der Autorin brachte so manche Hürde mit sich und sorgte am Ende für Freude, aber auch Zwiespalt. Als leichte Lektüre kann ich „Mit Herz und Degen“ empfehlen, doch für mich blieb die Tiefe weitestgehend im nüchternen Bereich. Zwar verzichtet die Autorin auf unnötiges Drama, aber manches wirkte etwas gezwungen. Hin und hergerissen zwischen schönen Lesestunden und kritischen Punkten, bleibt am Ende ein Buch, mit Ecken und Kanten.


Fazit

„Mit Herz und Degen“ ist eine Sports Romance, die eine unterhaltsame, lockere, humorvolle Dynamik der beiden Haupt Protagonisten mit sich bringt und somit für Wohlfühl Momente und Schmunzeln sorgt. Leider waren aber auch die ein oder anderen Stimmungskiller mit von der Partie, wie rasche Kapitel Wechsel, dadurch teilweise entstandene Unnahbarkeit, besonders bei Paul und Lisa und der Verlust des Fokus der eigentlichen Handlung, da es zu viele Figuren gab, die etwas zu erzählen hatten und eher in einen Folge Band gepasst hätten. Dieser Roman hat mir dennoch stellenweise sehr gut gefallen, weshalb ich auch mit einem freudigen und einem weinenden Auge aus den Seiten gehe.


Von mir gibt es eine Empfehlung die ich mit 3.5 von 5 Sternen bewerte (in den gängigen Portalen auf 4 runde)

Bewertung vom 07.08.2021
Eldredge, Jan

Evangeline und die Geister des Bayou


ausgezeichnet

Rezension „Evangeline und die Geister des Bayou: Gruselige Werwolf-Jagd in New Orleans“ von Jan Eldredge




Die Geschichte um Evangeline zog mich durch sein atemberaubend schönes, stilistisches Cover magisch an und da Kinderbücher für mich zur Pflicht Lektüre gehören, war ich Feuer und Flamme. Direkt nach dem das Buch ankam konnte ich dem Sog nicht widerstehen und musste sogleich in diesem wundervollen Fantasy Schmöcker um eine mutige Hexe auf Geisterjagd abtauchen.

Die Autorin beschreibt nicht nur das Setting äußerst atmosphärisch und bildhaft, sondern lässt auch mit der Geisterwelt einen Ort entstehen, der vor Mystik, Abwechslung und interessanten Wesen nur so strotzte.

Evangeline möchte ebenfalls eine erfolgreiche Geisterjägerin werden, wie ihre Großmutter. Als diese sich verletzt muss das junge Mädchen einspringen und ein spannendes, aber auch gruseliges Abenteuer beginnt. Die Autorin schreibt sehr lebhaft und fesselnd, so dass ich von Beginn an in einem Bann steckte, der sich bis zum Ende nicht löste. Die Figuren sind ebenfalls authentisch und lebendig gezeichnet, weshalb es umso mehr Spaß machte, sie durch New Orleans zu begleiten und dabei auf eine Vielzahl an Wesen zu treffen.

Die Atmosphäre dieser Geschichte ist magisch und bringt jede Menge Grusel Feeling mit sich. Evangeline und Julian führten mich durch zahlreiche überraschende Wendungen, denn zu keiner Zeit war das Geschehen in dieser mystischen Welt vorhersehbar, womit meine Faszination und Begeisterung noch mehr stieg. Jan Eldredge erschafft eine phantastische Welt voller Vielschichtigkeit und einer guten Portion Humor. Die perfekte Mischung für eine mitreißende Geschichte.



Fazit

„Evangeline und die Geister des Bayou: Gruselige Werwolf-Jagd in New Orleans“ von Jan Eldredge ist ein schaurig schöner, gruseliger, atmosphärischer Fantasy Schmöcker, welcher mit einer Bildgewaltigen Welt, lebhaften Wesen und Figuren, sowie einer perfekten Portion Humor, Magie und Grusel trumpft. Für mich ein absolut phantastisches Highlight, das schon von Beginn an in den Bann zieht und eine Sucht mit sich bringt. Wer New Orleans einmal anders kennenlernen möchte, kommt an diesem Hit nicht vorbei.



Bewertung vom 04.08.2021
Schuhmacher, Nicole

Jägerseele / Tess Carlisle Bd.1


sehr gut

Rezension „Ein Tess-Carlisle-Roman (Band 1): Jägerseele“ von Nicole Schuhmacher



Was haben Wichtel, eine Katzenlady und andere Wesen gemeinsam? Nun ja, sie alle leben wohl an der Seite von Tess, chaotische Kautionsjägerin, in New Orleans. Klingt skurril, lustig, nach jeder Menge Chaos und Spaß? Zum Teil war es das auch und je verrückter es wurde, umso mehr stieg auch meine Begeisterung und Faszination für diese Geschichte. Doch vollkommen warm werden konnte ich mit ihr stellenweise nicht, denn oftmals verloren sich Spannung und Action in ereignislosen Momenten. Dabei muss ich wirklich sagen, dass Nicole Schuhmachers Stil Bombe ist.

Ihr sarkastisch ironisch crazy haarsträubender Stil machte es mir so unglaublich leicht, in die Geschichte zu finden und es entstand sogleich ein Sog, der mich mit sich riss. Doch schnell erkannte ich auch, dass in ebenjenem großartigen Stil oftmals viele Beschreibungen, Details und Ausführungen lagen, wodurch ich mit so manchen Längen konfrontiert wurde. Besonders zu Anfang kam ich dadurch immer wieder ins Stocken, obgleich die Erzählung flüssig und locker aufgebaut ist und einen unvergleichlichen Humor aufweist, bei dem man sich fragt, ist Kopfschütteln die richtige Reaktion, oder ungläubiges staunen.

Auch mit Tess wurde ich sofort warm, denn in ihr konnte ich so manches von mir wieder erkennen. Die beste Ordnung ist das Chaos. Oder nicht? Überhaupt zeichnet Nicole Schuhmacher vielfältige, bunte, verrückte, liebreizende Figuren, die mich in so manchen Momenten um den Verstand brachten, aber in guter Absicht. Dieser Haufen muss zweifellos einem Genie Verstand entspringen, denn wer denkt dich bitte solche Charaktere aus? Ich war hin und Weg, wollte alles von ihnen ergründen und glaubte kaum, in was für Situationen sie gerieten. Ähm ja, Skurrilität lässt grüßen.

Warum also konnte mich der Auftakt nicht so fesseln, wie es meine begeisterten Worte über den Stil und die Charaktere vermuten lässt? Ich sagte ja bereits, dass mir teils die Spannung verloren ging und Längen aufkamen, was tatsächlich auch die einzigen Kritik Gründe für mich sind. Nicole Schuhmacher hätte einen gewaltigen, bombastischen, spektakulären Auftakt für mich hinlegen können, wenn eben diese Punkte nicht so ausgeprägt vorhanden gewesen wären. Es machte das lesen zu einem Höhen- Tiefenflug, bei dem ich immer mal wieder zu etwas anderem greifen musste.

Einfach, weil es mich nicht flashte oder so fesselte, dass ich unbedingt mehr wissen wollte. Was ich so unglaublich schade finde, denn ich bin überzeugt, dass „Jägerseele“ noch so unendlich viele Geheimnisse in sich birgt und ich in der Reihe sogar ein Highlight finden kann. So bleibt aber erst mal ein etwas nüchterner Auftakt in meinem Inneren zurück, der mir zwar die Lach Tränen in die Augen trieb und mit seiner originellen Verrücktheit so einiges bietet, aber eben noch etwas Luft nach oben hat.

Dennoch möchte ich betonen, dass diese Geschichte einen Reiz, ein Flair und eine komische Skurrilität an sich hat, die mich in jedem Fall zu gegebener Zeit band 2 lesen lassen wird.



Fazit

„Jägerseele“ von Nicole Schuhmacher klang genau nach meinem Beuteschema. Skurrilität, Verrücktheit, urkomischer Stil und Sonderseiten, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen. Zudem eine höchst chaotische Truppe mit Lachanfall Garantie und ein bombastischer Stil, wenn da nicht die ein oder andere Länge und Verlust von Spannung aufgrund weniger ereignisreicher Action wäre. Der Auftakt war somit stellenweise ernüchternd für mich und ich hätte mir etwas mehr Power von der Autorin gewünscht, obschon ich einen besonderen Reiz erkenne, der mich auch definitiv zu gegebener Zeit in Band 2 führen wird.



3.5 von 5 Sterne (in den Portalen vergebe ich 4 Sterne)

Bewertung vom 04.08.2021
Holiday, Jenny

Still into you / Moonflower Bay Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Still into you: Roman (Moonflower Bay 1)“ von Jenny Holiday




Wohlfühl Orte die einen ganz besonderen Zauber und wundervolle Traditionen haben, gibt es viel zu selten in Büchern. Für mich war dies auch der größte Reiz, um die Geschichte lesen zu wollen, denn wer einmal Jenny Holidays „Moonflower Bay“ kennengelernt hat, will nie wieder woanders hin. Das setting lädt zum träumen und verweilen ein. Ein lebendiger Ort, der mit seinen Bewohnern und außergewöhnlichen Traditionen ein echtes Highlight ist. Wenngleich „Moonflower Bay“ fiktiv ist, so weckte es den Wunsch, es möge ihn wirklich geben.

Bei Vollmond eine Mondblume in den See werfen? Klingt magisch und voller Zauber? Das ist es auch. Mit Eve und Sawyer gönnt die Autorin und nicht nur eine Auszeit voller Spaß und Gefühlen, sondern erreicht auch, dass wir alles um uns herum vergessen. Ich konnte die Geschichte einfach nicht beiseite legen. So stark war der Bann um mich. Gerade Eve schob sich sofort in mein Herz. Beide wirken sehr sympathisch, was nicht zuletzt an ihrer ehrlichen, authentischen Art liegt. Eves Listen haben mich zum schmunzeln gebracht.

Jenny Holiday webt fortwährend Geheimnisse in die Handlung mit ein und stellte mich vor zahlreiche überraschende Wendungen. Ihr Schreibstil ist bildhaft, modern und sehr einnehmend. Sowohl ihr angenehmer Humor, als auch die prickelnde Anziehung haben bei mir eine Flut an Emotionen ausgelöst. Die Harmonie zwischen all diesen vielseitigen Facetten ist unglaublich süß, herzerwärmend und stimmig. Die Bewohner der Stadt waren ein echtes Highlight. Ein jeder von ihnen fühlte sie lebensnah und vielfältig an.

Ich bin schon sehr gespannt zukünftig noch mehr von ihnen zu erfahren. Die Entwicklungen und Fragen, über das was noch kommen mag, machen unglaublich Lust auf mehr. Der besondere Charme und das Flair dieser Geschichte wecken eine tiefe Sehnsucht in mir. „Moonflower Bay“ hat mir so viel gegeben und noch lange habe ich nicht genug von dieser wundervollen Welt.



Fazit

Ein malerisch träumerisches Örtchen mit zauberhaften Bewohnern und Traditionen zum wohlfühlen und der Realität entschwinden. Der Auftakt zur „Moonflower Bay“ Reihe bietet zahlreiche Facetten und lädt zum träumen ein. Mit ihrem Stil und ihren Protagonisten schießt Jenny Holiday in die Herzen der Leser und ankert sich dort fest. Wer die Magie und den Zauber dieser besonderen Stadt kennenlernt, will nie wieder woanders hin. Sehnsüchtig warte ich auf die Fortsetzung.



Bewertung vom 02.08.2021
Sanderson, Brandon

Skyward - Der Ruf der Sterne / Claim the Stars Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Skyward - Der Ruf der Sterne: Roman (Claim the Stars, Band 1)“ von Brandon Sanderson




Diese Geschichte übte einen magischen Sog auf mich aus, wenngleich ich etwas skeptisch war, da ich selten Sci-Fi lese und das, obwohl ich ich im Film und Serien Bereich dem Genre so gar nicht abgeneigt bin. Für mich war es mein erstes Buch des Autor, doch mit „Skyward“ erreichte er, dass es definitiv nicht das letzte bleiben wird, denn hinter diesem Buch steht ein unglaubliches Sci-Fi Jugend Abenteuer, welches mir den Atem raubte.

Spensa ist eine starke Protagonistin mit einem willensstarken Charakter, nicht auf dem Mund gefallen, wie man sich Figuren nur wünschen kann. Auch mit den Nebenfiguren beweist Brandon Sanderson Vielfalt und Facettenreichtum, niemand ist einfach nur „gut“ oder „böse“, was mich zutiefst beeindruckte. Diese enorme Vielschichtigkeit machte es mir leicht, durch die Seiten zu fliegen und eine unablässige Verbindung zu ihnen zu schaffen. Für mich stellen die Persönlichkeiten zweifellos das größte Highlight der Geschichte dar.

Auch die Dialoge waren göttlich, im einen Moment zum Lachen, im anderen zum heulen, wodurch mich eine Flut an Emotionen erreichte, die zu keiner Zeit Abriss. Von Anfang bis Ende erschafft Brandon Sanderson Kapitel, die vor Spannung, Humor, oder zu Tränen rührenden Szenen strotzen, immer in Bewegung, so dass ich kaum wusste, wie mir geschah und ein beiseitelegen nicht möglich schien. Ich war gefangen in diesem Band und lechzte nur noch nach mehr. Meine Faszination und Begeisterung kannte keine Grenzen.

Ich fühlte mich mittendrin, hautnah und wollte das Flugschiff unter keinen Umständen verlassen. Die unerwarteten Wendungen taten sein Übriges und knallten mir eine Überraschung nach der nächsten vor die Füße. Aus dem Staunen kam ich während des gesamten Lese Zeitraums nicht mehr raus. Ideenreichtum der Extraklasse. Geheimnisse und Lügen verschafften mir unentwegt Kopfzerbrechen. Rasante Kämpfe in luftigen Höhen waren zudem das Sahnehäubchen. Was bitte braucht es mehr? Ich bin völlig geflasht und will eines ganz dringend: BAND II

Auch für jene Leser, die Sci-Fi nicht viel abgewinnen können ist „Skyward“ ein Muss. Abenteuer pur und das mit einer unbändigen Vielfalt, die dich von Null auf Hundert in eine andere Welt katapultiert.



Fazit

Puh. Wow. Was soll ich sagen? Eigentlich fehlen mir die Worte, und das, obwohl ich so viel sagen möchte. Brandon Sanderson erschafft ein spektakuläres Jugend Abenteuer Sci-Fi Highlight, in dem Vielfalt, rasante Action, vielschichtige Persönlichkeiten und jede Menge Wums stecken. Von Anfang bis Ende war diese Geschichte ein Hochgenuss voller Spannung und wechselnden Emotionen. Jedes Kapitel ist schon ein Highlight, das gesamte Buch ein Meisterwerk. Ich brauche Teil 2, so schnell wie möglich.



Bewertung vom 02.08.2021
Tack, Stella

Light it up / Stars and Lovers Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Light it up: Roman (Stars and Lovers, Band 2)“ von Stella Tack




Tatsächlich war „Light it Up“ mein erstes Werk der Autorin, obschon ich diverse Bücher von ihr habe, wie auch „Beat it Up“, den ersten Teil dieser Reihe. In keinster Weise entstanden dadurch Probleme für mich, obwohl es immer wieder kurze Verweise zu Band 1 gibt, welche die Autorin aber mit kleinen Infos nahebringt, sodass der Lese Genuss auch ohne Kenntnisse gegeben ist. Band 1 wird definitiv zeitnah folgen, denn das was Stella Tack hier präsentiert, ist einzigartig und hat mich umgehauen.

In „Light it Up“ führt Stella Tack uns durch wechselnde Perspektiven von Rosie und Xander, womit ich die Gefühle und Gedanken auf einer intensiven Ebene greifen konnte. Ihr Stil ist dabei so fesselnd und ihre Protagonisten lebensecht, dass ich es kaum schaffte, von den Seiten aufzublicken. In Rosies etwas chaotische Art verliebte ich mich sogleich. Bewundernswert war auch, dass sie ihren Weg geht und sich nicht von ihren Träumen oder Zielen entfernt. Sie ins Herz zu schließen war so leicht und ich verspürte eine tiefe Verbundenheit.

Xander weckte eine Flut an Emotionen in mir, seine Zerrissenheit, was er vom Leben will, haben mich zutiefst bewegt und berührt. Xander weckte auch den Wunsch in mir, in einfach im Arm zu halten. Die beiden haben eine unvergleichliche Chemie und ihre Anziehung ließ die Funken nur so sprühen, dass ich es selbst auf meiner Haut merkte. Die Entwicklung und ihr Näherkommen war glaubhaft und authentisch. Es fühlte sich ehrlich und ungezwungen an, womit meine Liebe für diese Geschichte immer mehr wuchs.

Mit Thalia, Rosies Cousine, bin ich zwiegespalten, doch muss man immer erst hinter alles blicken um zu verstehen und ich bin so gespannt, ob sie ihre eigene Geschichte bekommt. Stella Tack hat ein unglaubliches Talent für Charaktere, in denen alle Facetten des Lebens stecken. Auch das Setting und die Auszüge aus dem Drehbuch haben mich fasziniert. Ich fühlte mich so wohl und wollte nicht wieder auftauchen. Witzige, romantische, liebenswerte Momente bescherten mir mein erstes Highlight der Autorin, das auf der Zunge zergeht, wie der feinste Genuss.

Ich kann es nicht genug betonen, diese Geschichte ist ein Meisterstück und die Gefühle sind wie Musik in den Ohren.



Fazit

Was braucht eine perfekte Geschichte? Liebe, etwas Drama, Witz, Gefühle, Emotionen, ein Wohlfühl Setting? All das bietet Stella Tack zuhauf und erreicht damit einen Lesegenuss, von dem man sich nicht mehr trennen kann. Auch ihre Figuren sind lebensecht und man erlebt gern mit ihnen ihren Weg, ihre Entwicklungen um sich völlig darin zu verlieren. Für mich ein Highlight, welches mir zeigt, wie dringend ich Band 1 lesen muss.



1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.07.2021
Wilms, Judith

Liebe braucht nur zwei Herzen


sehr gut

Rezension „Liebe braucht nur zwei Herzen: Roman“ von Judith Wilms




„Liebe braucht nur zwei Herzen“ traf mich bereits mit seinem stilistischen, funkelnden Cover mitten ins Herz und gerade in einer Zeit, die nicht einfach ist, brauchte ich eine warme Wohlfühl Decke. Und fand sie in dieser Geschichte. Wer einfach mal die Seele baumeln lassen will, abschalten und vor allem eine leichte, zuckersüße Story braucht, der findet in dieser Handlung genau das richtige. Mich hat das Buch vollkommen in den Bann gezogen, was nicht zuletzt an Judith Wilms wunderbarem Stil liegt.

Leicht und ungezwungen flog ich durch die Seiten und ließ mich von den sanften Worten treiben, aus denen so viel Gefühl sprach, ohne übermäßige Dramatik. Nicht nur zum entspannen ist die Story perfekt, sondern auch, um von ihr erfüllt zu werden mit Freude und Glückseligkeit. Besonders die traurigen Momente hielten sich in Grenzen, wodurch der Handlung eine gewisse Leichtigkeit zugrunde lag. Dennoch finden wir sehr emotional geschriebene Momente, die auch ein schweres Thema mit sich bringen. Doch fühlte ich mich nicht erdrückt durch dessen Intensität.

Die Autorin versteht es auf sensible Weise mit der Thematik umzugehen, ohne aber den Leser zu belasten und das mochte ich so unglaublich. Liv wird uns auf authentische, ehrliche Weise nahe gebracht und besonders ihr Hang zur Ordnungsfee, welchem man immer wieder im Buch begegnete, zeigen ihre Lebensweise auf eine lebhafte Art. Es brachte mich zum nachdenken, denn ist wirklich alles von großer Wichtigkeit, was wir besitzen? Liv motivierte mich mit ihrer Persönlichkeit selbst mal wieder auszumisten. Das Buch bekam allein dadurch eine würzige, originelle und interessante Note, was man selten in solchen Werken findet.

„Liebe braucht nur zwei Herzen“ ist eine Geschichte, aus der jeder etwas für sich mitnehmen kann und das macht es zu etwas besonderem. Das zeigt auch dieses Zitat


„Liebe die Menschen, benutze die Dinge. Umgekehrt funktioniert es nicht.“ (S. 223) Zitat aus dem Buch


Liv ist in vielen Punkten ein spezieller Charakter und nicht immer war sie für mich nachvollziehbar. Besonders in Konfliktsituationen. Zwar zeigt die Autorin hiermit eine gewisse Ehrlichkeit, denn wer mag schon perfekte Protagonisten, aber manchmal fiel es mir schwer, mich in sie hinein zu versetzen. Flo bescherte mir auch so manchen Kopfschütteln Moment, wenngleich beide Protagonisten natürlich eine Sympathie in sich tragen. Es waren kleine Momente im Verhalten, doch im gesamten errichten mich die Figuren.

Der Aufbau ihrer Beziehung hat mir richtig gut gefallen und brachte auch Gefühle mit sich, die verständlich und greifbar waren. Wenngleich Flo und Liv meine Begeisterung nicht vollends auslösten, kann ich diese Geschichte wärmstens empfehlen. Besonders für den Sommer kann man hier eine Wohlfühl Geschichte erleben.




„Liebe braucht nur zwei Herzen“ ist eine schöne Wohlfühl Romance, die durch den Stil der Autorin Momente des Nachdenkens, aber auch der süßen Leichtigkeit bringt um so den harten Zeiten zu entfliehen. Durch Liv und ihren Ordnungsfee Einstellung kann der Leser etwas für sich mitnehmen, was mir sehr, sehr gefallen hat. Lediglich das teilweise fehlende hineinversetzen in Flo und Liv führte dazu, mich nichts vollends zu erreichen. Emotionen, Gefühle und eine wichtige Thematik aber sorgten für Pluspunkte und insgesamt ist eine eine Empfehlung, die ich wärmstens vergebe.