Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 982 Bewertungen
Bewertung vom 13.07.2023
Bondestam, Linda

Mein Leben als einsamer Axolotl


ausgezeichnet

Das Cover ist total niedlich gestaltet. Der Titel des Buches hat mich direkt neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Axolotl ist detailliert dargestellt und der Klappentext hat sich interessant gelesen. Der Zeichenstil in diesem Buch gefällt mir sehr gut. Die Zeichnungen sind ausdrucksstark und detailliert. Der kleine Axolotl ist wohl der letzte seiner Art, in seinem Heimatsee gibt es 987 Eier, doch nur er kommt zur Welt. In dieser Geschichte wird das Thema Klimawandel thematisiert. Auf eine kindgerechte Art, wird auf die Folgen hingewiesen und wie es überhaupt dazu kommt.. Ab der Mitte der Geschichte gibt es einen Wendepunkt, die Menschheit wird ausgelöscht, und der Planet durchläuft eine Regeneration, nur eben ohne Menschheit, daher bin ich der Meinung, dass dieses Buch eher für ältere Kinder geeignet ist oder man bleibt unterstützen an der Seite der Kinder und erklärt es ihnen genau. Man sollte sich also nicht von dem niedlichen Cover täuschen lassen, die Themen sind sehr schwerwiegend, ich finde es aber gut, dass es so drastisch dargestellt ist, man kann nicht immer ein Happy End für jeden erwarten. Das Buch hat mich emotional berührt, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 12.07.2023
Berg, Peter

Ein Sommer in Cassis (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich finde das Foto der Straße sehr passend zur Handlung.

Der Hauptcharakter dieser Geschichte ist Jens Schneider, Leiter der Mordkommission in Frankfurt. Er braucht eine Auszeit und verbringt seinen Urlaub in Südfrankreich in Cassis. Dort geschieht ein Verbrechen, eine junge Frau wird aus dem Wasser geborgen. Die örtliche Polizei geht von einem Selbstmord aus, doch Jens Schneiders Gespür sagt ihm etwas anderes und er glaubt an Mord. Er beginnt Fragen zu stellen, als eine weitere Leiche gefunden wird gerät plötzlich Jens Schneider ins Visier der Polizei und er wird verdächtigt. Er beginnt seine eigene Recherche unterstützt wird er dabei von Catherine, der Geschäftsführerin des Hotels, in dem er wohnt. Und dabei kommen die Beiden sich auch näher....

Der Schreibstil war gut und flüssig lesbar. Mir hat es gefallen, dass es in dieser Geschichte um den Ermittler ging, der selbst in einer Lebenskrise war, die inneren Monologe und Überlegungen fand ich interessant und nachvollziehbar. Die Ermittlungsarbeit hat mir auch gut gefallen, die Charakter waren sehr facettenreich und die Beschreibungen der Orte fand ich gut umgesetzt. Ein sehr spannender Krimi.

Bewertung vom 11.07.2023
Tosetti, Isla

Hotel Bertani


ausgezeichnet

Ich war von der ersten Seite an gefesselt, der Schreibstil ist detailliert und treffend, die Charakter haben wirklich viel Tiefgang und sind facettenreich, besonders gut haben mir auch die Ortsbeschreibungen gefallen, ich konnte mir das alles bildlich sehr gut vorstellen. Mir haben die Personenbeschreibungen auch sehr gut gefallen. Ich mag es, dass dieses Urlaubsgefühl zusammen mit der Spannung des Falles sich gut aufgebaut und ich konnte der Handlung sehr gut folgen. Hier im Vordergrund stehen die weiblichen Charaktere, der Ermittler wird auch toll beschrieben, bleibt für mich aber eher im Hintergrund auch die Ermittlungsarbeit wird gut beschrieben.

Die Handlung spielt am Lago Maggiore, die Hoteliersgattin Carlotta Bertani kann eigentlich mit ihrem Leben rundum glücklich sein, doch Alpträume verfolgen sie und als diese sich am Tage spiegeln gerät ihr Glück und ihr Leben durcheinander.

Der Täter ist ein Serienfrauenmörder, der es auf dunkelhaarige Singlefrauen abgesehen hat, seinen Spitznamen "Werwolf" verdankt er daher, dass er die Frauen mit Bisswunden am Hals zurücklässt. Die Angestellt Maura Gallo, die als Hausamen im Hotel von Carlotta arbeitet ist eher unscheinbar und Single. Sie passt exakt in das Beuteschema von Werwolf, ob sie in Gefahr schwebt?

Die Gestaltung des Covers finde ich wirklich toll und ansprechend. Die Landschaft wird wunderbar in Szene gesetzt und der Titel passt einfach zur Handlung. Die Haptik des Taschenbuches gefällt mir.

Maura war für mich der interessanteste Charakter, die Handlung war bis zum Schluss spannend und ich fand die vielen überraschenden Wendungen unfassbar fesselnd, auch die Dialoge haben mir sehr gut gefallen. Auch die Ermittlungsarbeit von Quentino Parisi waren für mich gut nachvollziehbar und interessant. Dieser Krimi verspricht Hochspannung bis zur letzten Seite mit Gänsehautgarantie, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.07.2023
Fraser, Julie

Fake a smile (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich direkt neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Titel verspricht eine humorvolle und emotionale Geschichte. Die Kamera hat eine wichtige Bedeutung in der Handlung. Die Farben wirken auf mich sehr harmonisch.

Die Hauptcharakter dieser Geschichte sind Charlotte und Luca. Charlotte ist eine erfolgreiche Psychologin und Feministin, sie lebt in Washington, ihr Äußeres ist ihr nicht so wichtig, dafür mag sie Diskussionen und Männerabende, Charlotte verbringt ihr Zeit gerne mit Männern und bei einem Sportabend trifft sie auf Luca, einen erfolgreichen Fotografen aus New York. Luca ist zuerst verwirrt, was macht eine Frau unter all seinen Kumpels? Schnell stellt er aber fest, wie faszinierend Charlotte ist. Und sie ist direkt, als sie ihm gleich beim ersten Treffen anbietet sich körperlich näher zu kommen. Durch einen Sportunfall (durch ein Foul von Charlotte) muss Luca sich eine berufliche Auszeit nehmen, das kommt ihm gerade recht, er hat eine Schaffenskrise, möchte er wirklich weiter Models für Luxusmarken fotografieren? Als ein Auftrag Charlotte nach New York führt kommt sie Luca gefährlich nahe, kann Charlotte ihre Gefühle zeigen?

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war flüssig und leicht verständlich geschrieben, die Dialoge der Charaktere hatten für mich viel Tiefgang und Humor. Die beiden Hauptcharaktere waren sehr unterschiedlich und dadurch war die Handlung mit vielen überraschenden Wendungen und interessanten Ansichten beschrieben. Das Ende hat mir besonders gut gefallen. Eine Geschichte mit viel Gefühl, Feminismus und einem italienischen Charmeur, genau richtig! Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.07.2023
Brusati, Silvana

La casa misteriosa a Venezia


ausgezeichnet

Mich hat dieses Escape Spiel direkt neugierig gemacht. Das Cover ist für mich sehr anschaulich gestaltet. Die Haptik des Taschenbuches gefällt mir gut und ist ein perfekter Begleiter für unterwegs. In diesem Spiel ist der Schauplatz Venedig. Alessandra und Matteo sind die Hauptcharaktere in dieser Geschichte und reisen mit dem Zug nach Venedig. Plötzlich erscheint ein unerwarteter Nebel und Alessandra wird die Handtasche gestohlen bei der Verfolgung geraten die Beiden in eine türkische Falle und landen in einem mysteriösen Haus. Alessandra braucht schnell Hilfe denn das Hochwasser steigt minütlich höher und höher. Nun beginnt das Abenteuer für Alessandra und Matteo. In diesem interaktiven Leseabenteuer muss man viele Rätsel und Knobelaufgaben lösen. Insgesamt sind es 20 textbezogen Rätsel, man bekommt aber auch viele Tipps zu den Lösungen und durch die abwechslungsreichen Illustrationen macht dieses Rätsel unheimlich viel Spaß. Mir haben die Infokästen zu Land und Sprache sehr gut gefallen, da sie interessant und gut aufgebaut waren. Man kann auch mit dem Programm phase6 s ein Online Vokabeltraining absolvieren. Die italienische Sprache wurde mir so spielerisch näher gebracht und ich habe viel Neues gelernt. Das Sprachniveau A1 finde ich angemessen und ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.07.2023
Doreen Mechsner

Winterschmetterlinge (MP3-Download)


ausgezeichnet

Der Titel hat mich sofort neugierig gemacht, der Klappentext hat sich sehr interessant gelesen. Das Bild passt sehr gut zum Inhalt.

Die Haptik des Hardcover Buches ist toll und hat mich sofort überzeugt.

In Dieser Sammlung werden 17 wundervolle Liebesgeschichten erzählt. Egal ob alte oder junge Paare, die Geschichten sind unterschiedlich und sehr emotional. Die Autorin hat es geschafft die Gefühle in einen Text zu verwandeln. Für mich war es ein richtiger Genuss die tollen Geschichten zu lesen. Liebe auf so viele verschiedenen Arten dazustellen hat mir wirklich gut gefallen. Der Schreibstil war für mich flüssig und verständlich geschrieben, die Abwechslung der Geschichten hat mir gut gefallen und ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.07.2023
Frost, Adam

Splittertal


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut, die Farben sind toll und harmonieren mit den Zeichnungen, der Titel hebt sich deutlich ab und har mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Hardcover Buches gefällt mir ausnehmen gut, das Buch ist sehr hochwertig.

In der Geschichte geht es um das verborgende Dorf Splittertal, dort leben die Bewohner und verstecken sich vor ihren Feinden, den Ellehniten, deren Scheich Schabul die Vernichtung des Volkes der Arahmi, die in Splittertal leben, möchte.

Im Splittertal gibt es verschieden Aufgaben und Ämter für die Bewohner, beherrscht wird es von einem jungen Prinzen, der einen Seher als Berater hat. Eine Bewohnerin ist Anita, sie lebt im Haus der Kinder und beschützt und erzieht Kinder, die keine Eltern mehr haben. Dort leben auch Tuk und Netipha. Beide sind beste Freunde und leben gerne im Splittertal. Ein Auftrag des Seher bringt sie jedoch in Gefahr.

Auch sonst gibt es viele Gefahren und Abenteuer, die beiden Kinder müssen sich immer wieder neuen Prüfungen stellen. Auch andere Charaktere, wie der Ork Arrusch oder Umbra, ein Jäger der in einem anderen Gebiet lebt, tauchen immer wieder In der Handlung auf.

Das Ende bleibt offen und ich bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt.

Der Schreibstil war für mich leicht und flüssig zu lesen, die Handlung war spannend und es gab viele überraschende Wendungen in der Geschichte. Es gibt viele verschiedene Perspektiven, die Charakter sind sehr facettenreich. Besonders gut haben mir auch die Zeichnungen gefallen und verschiedene Aufzeichnungen von Charakteren, dadurch war die Handlung für mich noch bildlicher. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 08.07.2023
Salzmann, Wiebke

Mord in Moordevitz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut. Der Barkas , das Kleinlöschfahrzeug, hat eine wichtige Bedeutung in der Handlung. Ich finde das Cover sehr harmonisch und der Titel passt sehr gut. Die Haptik des Taschenbuches gefällt mir gut.

Die Hauptperson in dieser Geschichte ist Johanna, sie ist Freifrau von Musing-Dotenow zu Moordevitz. Ihrer Familie gehörte einst das Schloss, welches nun zum Verkauf steht. Im kleinen Ort Moordevitz an der Boddenküste in Mecklenburg- Vorpommern.Johannes Großmutter wäre begeistert und so beschießt Johanna, es der Gemeinde abzukaufen. Doch damit beginnen die Probleme, bei der ersten Besichtigung entdeckt Johanna einen Toten im Schloss, er wurde erhängt, schnell denkt sich Hauptkommissarin Katharina, dass Johanna die Mörderin sein könnte. Auch sonst ist die Stimmung in dem Dorf alles andere als gut, es sollen viele Häuser an eine Golfhotel verkauft werden. Doch Johanna gerät immer mehr in Gefahr, jemand versucht sie umzubringen. Was hat das mit ihrer Vergangenheit zu tun? Ihre Eltern sind bei einem Brand ums Leben gekommen. vielleicht weiß ihr Onkel Horst ja mehr? Immerhin wird sich bald die Bank ihrer Familie übernehmen und auch dort scheint es Unstimmigkeiten zu geben. Wird es Johanna gelingen das Schloss und ihr Leben zu schützen?

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war leicht und flüssig zu lesen, die Charakter waren alle sehr facettenreich und detailliert beschrieben, ein Charakter hat sogar Platt gesprochen, was der Geschichte eine wirkliche Authentizität gegeben hat. Die Geschichte war spannend und interessant mit vielen Überraschenden Wendungen, besonders dir Dialoge haben mir sehr gut gefallen. Ein toller Cosy-Krimi, den ich definitiv weiterempfehlen werden.

Bewertung vom 08.07.2023
Loebnau, Bibo

Machen wir´s uns erst mal nett (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort angesprochen, ich mag es im Sommer unterhaltsame und humorvolle Geschichten zu lesen. Das Cover hat viele tolle Details und der Titel hat mich sofort neugierig auf die Handlung gemacht. Ich durfte das Buch als Hörbuch hören und war von der ersten Sekunde an begeistert. Die Sprecherin hat es geschafft viel Vielfalt und Unterschiede in die Geschichte zu bringen, es war keine Sekunde langatmig, im Gegenteil, die vielen Charaktere hat sie sehr facettenreich und toll beschrieben, ich hatte keinerlei Probleme der Handlung oder den Charakteren zu folgen. Die Geschichte war spannend und mit tollen Wendungen.

Ort der Handlung ist der Campingplatz Waldsee im brandenburgischem Sellinchen. Hier gibt es die eingeschworene Dauercamper, ein Idyll für fast Jeden. Doch auch die reichen haben dieses kleine Paradies entdeckt, mit Argwohn betrachten die Alteingesessen diese Entwicklung, als dann aber ein Investor den Platz kaufen und dort Luxusferienwohnungen bauen lassen möchten, wehren sich die Dauercamper.

Die vielen Charakter haben wir wirklich gut gefallen, es geht in der Geschichte um Zusammenhalt und das man nicht immer alle Klischees bedienen muss, ein wenig Liebe ist natürlich auch dabei. Ein toller Sommerroman, der viel Humor und Wortwitz hat, ich empfehle das Hörbuch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 07.07.2023
Radiguet, Raymond

Den Teufel im Leib


ausgezeichnet

Das Cover ist wirklich aufwendig gestaltet, die Farbe gefällt mir sehr gut und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht, die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

Die Geschichte spielt zur Zeit des Ersten Weltkrieges, der 15 jährige Francois verliebt sich in die 18 jährige Marthe, diese ist aber bereits verheiratet, ihr Mann dienst im Weltkrieg. Feinfühlig und sensibel wird diese Geschichte erzählt, der Schreibstil ist geradezu poetisch. Ich konnte mich sehr gut auf die Geschichte einlassen, die Zeichnungen sind passend zur Geschichte und haben mir gut gefallen. Am Ende des Buches gibt es noch Gedichte und Briefe von Raymond Radiguet. Mich hat das Buch wirklich fasziniert und ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.