Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1185 Bewertungen
Bewertung vom 22.12.2021
Williams, Jen

Der Herzgräber (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe noch kein Buch von Jen Williams gelesen, aber der Klappentext hat mich sofort interessiert. Welches Motiv steckt wohl hinter solch perfiden Morden? Und wie kommt es, dass nach so vielen Jahren auf einmal wieder Morde an Frauen geschehen? Was war der Auslöser? Und ist Michael Reave vielleicht unschuldig im Hochsicherheitsgefängnis gelandet? Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Heather, die ihre Mutter lange Jahre nicht gesehen hat und nun ist sie tot, sie hat Selbstmord begangen. Und so kehrt Heather zurück an den Ort ihrer Kindheit und versucht ihre Mutter und deren Vergangenheit besser zu verstehen. Dabei trifft sie ihre Kindheitsfreundin wieder mit der sie sich beratschlagt. Heather ist Journalistin, hat zurzeit jedoch keinen Job und darum Zeit zum Recherchieren. Zwischendurch gibt es immer wieder Abschnitte aus der Vergangenheit von Michael Reave. Das Ende konnte mich gut überraschen und hat alle losen Fäden zusammen geführt. Zwischendurch war mir das Buch manchmal etwas zu weitschweifig. Heike Warmuth hat es gut und spannend vorgelesen und mir somit spannenden Hörstunden beschert.

Bewertung vom 17.12.2021
Fowler, Aisling

Der Schwur der Jagdlinge / Feuerblut Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zwölf

"Zwölf" ist ein sogenannter Jagdling, also in der Ausbildung zur Jägerin. Sie hat ihren Clan hinter sich gelassen und mit dem Eintritt in die Gemeinschaft auch die Zugehörigkeit zu ihm. Damit die Jagdlinge diesen Weg bewusst gehen, müssen sie auch ihren Namen hinter sich lassen und sich stattdessen nach einer Zahl benennen. Wenn sie die Prüfung zum Jäger/zur Jägerin geschafft haben, wählen sie sich selbst einen neuen Namen. Zwölf ist gut mit den Äxten und im Kampf, doch sie hat einfach zu viel Wut in sich und ist nicht dafür geeignet im Team zu arbeiten und deswegen hat sie in der Partnerarbeit oft niemanden bzw. entscheidet sich eigentlich nur Sieben dazu, doch diese ist ungeschickt im Kämpfen und kann sich nichts merken, sie stottert und keiner weiß, warum sie überhaupt ein Jagdling geworden ist. Doch dann kommt es zu einem Überfall und Sieben wird entführt. Zwölf macht sich auf die Suche, doch sie ist nicht alleine und widerwillig muss sie nun doch mit anderen zusammen arbeiten und lernt dabei, dass das zwar schwierig sein kann, aber auch Vorteile mit sich bringt. Ein spannendes Jugendbuch, dessen Spannung sich immer mehr steigert und gegen Ende mit so manch einer Überraschung aufwartet. Ich bin bereits neugierig, wie es wohl weitergehen wird.

Bewertung vom 14.12.2021
Seeck, Max

Teufelsnetz / Jessica Niemi Bd.2


sehr gut

Der erste Band um Jessica Niemi hat mir gut gefallen und somit war ich sehr gespannt darauf, wie es mit ihr weitergehen würde. Denn neben dem spannenden Fall interessierte mich auch die Vergangenheit von Jessica Niemi, die doch am Ende des ersten Bandes noch sehr viele Fragezeichen und Lücken aufwies. Auch der zweite Band gefiel mir gut. Lisa und Jason konnte man wohl mit Fug und Recht als die bekanntesten Blogger Finnlands bezeichnen. Doch dann sind sie auf einmal spurlos verschwunden und das Gerücht um ihren Tod geht um. Und fast zur selben Zeit wird ein Mädchen in einem Mangakostüm tot am Strand gefunden. Ein sehr spannende Geschichte, die viele Fragen aufgeworfen hat und ich habe immer wieder meine Hypothesen überdenken müssen.

Bewertung vom 14.12.2021
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein großer Rausch / Die Polizeiärztin Bd.2


sehr gut

Das Buch beginnt mit grausamen Verbrechen an Frauen. Die Kriminalfälle stehen jedoch nicht im Mittelpunkt, sondern mehr die Geschichte um Magda, Celia und Doris. Die Reihe um die Polizeiärztin Magda Fuchs und weitere junge Frauen, die sich ihren Weg suchen in der noch jungen Weimarer Republik, geht in eine zweite Runde. Das Buch beginnt im Jahr 1922, die politischen Verhältnisse sind nicht einfach, die rasant steigende Inflation macht es auch nicht einfacher, jedoch Magda und ihre Freundinnen gehen ihren Weg. Es gibt zwar auch wieder einen Kriminalfall, allerdings steht dieser eher im Hintergrund und beschäftigt die Polizeiärztin nicht immer. Magda ist vielmehr damit beschäftigt ihre eigene Praxis aufzubauen und da gibt es einige Probleme, da sie nicht dieselben Dienste wie ihr Vorgänger anbieten möchte. Doch auch Celia und Doris haben es nicht einfach. Durch die Perspektivwechsel erhalten wir als LeserInnen einen guten Überblick über die unterschiedlichen Rollen der Frau und es gibt auch immer wieder Einblicke in die historischen Ereignisse.

Bewertung vom 14.12.2021
Slaughter, Karin

Die falsche Zeugin (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Vergangenheit

Ich habe schon recht viele Thriller von Karen Slaughter gelesen und war von den letzten ein wenig enttäuscht, weil sie zwar immer noch gut waren, aber nicht solche Pageturner, wie ich sie von der Autorin gewohnt war. Aber mit diesem für sich stehenden Thriller konnte sie mich wieder einmal richtig packen. Vielleicht war es auch mal wieder an der Zeit, keine Reihenfortsetzung mit bekannten Charakteren zu schreiben. Die Anwältin Leigh hatte in ihrer Kindheit ein traumatisches Erlebnis und dachte, dies hinter sich gelassen zu haben und nun ein normales Leben führen zu können. Allerdings holt diese Vergangenheit sie eines Tages wieder ein, als ein neuer Mandant kommt. Die Vergangenheit hat mit diesem Mann zu tun und die Rückblicke sind erschreckend und schauerlich. Trotz der Dicke des Buches konnte die Spannung aufrecht erhalten werden und ich fühlte mich gut unterhalten.

Bewertung vom 11.12.2021
Heldt, Dora

Geld oder Lebkuchen. Fast ein Krimi (Ungekürzt) (MP3-Download)


sehr gut

Sylt in der Vorweihnachtszeit. Eine "Rentnergang" engagiert sich für den Kinderclub. Es gibt kostenloses Mittagessen, einen Kinderchor und die Weihnachtsfeier steht bevor. Da darf traditionell jedes Kind einen Zettel mit einem Wunsch an den Baum hängen. Doch dieses Jahr droht das Ende, denn der Filialleiter der Bank, der sonst auch immer den Weihnachtsmann gegeben hat, ist verschwunden und Bankangestellte Martina findet auch kein Spendenkonto. Was tun? Denn die öffentlichen Gelder sollen auch noch gestrichen werden. Das geht schon mal gar nicht. Hella, Gudrun und Minna gehen in den Kampfmodus. Und Gudruns Mann Ernst hat keine Chance sich zu entziehen und muss den Weihnachtsmann geben. Ein herrliches Chaos entsteht, mit so manch einem Vorurteil wird aufgeräumt - vorher werden diese jedoch ordentlich bedient. Hier kommt man richtig schön in Weihnachtsstimmung und gelacht wird auch immer wieder. Ein Weihnachtsbuch fürs Herz mit viel Witz - gelungen vorgetragen von Katja Danowski, die den verschiedenen Personen allen eine unverwechselbare Variation ihrer Stimme verleiht.

Bewertung vom 06.12.2021
Fox, Candice

606


sehr gut

Massenausbruch

Ich habe bereits einige Bücher von Candice Fox gelesen und da ich den Schreibstil und die immer heftigen Personen und Fälle bisher sehr mochte, war ich auch gespannt auf das neue Buch. Ich muss gestehen, dass mir die Bücher, die in Australien spielen, besser gefallen haben. Das Cover finde ich in der Farbgebung gut gestaltet und in zwei Sätzen wird die Grundlage des Buches gut zusammengefasst. Was für eine Vorstellung, dass 606 gefährliche Gefängnisinsassen ausbrechen, denn sie drohen, einen Bus, in dem sich die Angehörigen der Gefängniswärter befinden, zu beschießen. Für viele Gefangene endet dieser Ausbruch schnell wieder, doch die Geschichte fokussiert sich auf John Cradle, der unschuldig inhaftiert wurde und er möchte er die Zeit nutzen, um den wahren Täter zu finden. Allerdings hat die Wärterin Celine Osbourne es auf ihn abgesehen. Die Jagd beginnt und die Spannung ebenso. Eine gute Idee und ein spannender Plot - ich konnte das Buch nur schlecht zur Seite legen.

Bewertung vom 06.12.2021
Neuhaus, Nele

In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10 (10 Audio-CDs)


sehr gut

Mord im Verlag

Dies ist nun bereits der 10. Krimi der Reihe und ich habe nicht alle Bücher der Reihe gelesen, jedoch so einige, so dass ich die Personen recht gut kenne. Auch dieses Mal spielt das Privatleben von Pia Sander (mehr am Rande) und vor allem von Oliver von Bodenstein eine Rolle. Denn auch seine letzte Ehe ist kurz vor dem Aus und außerdem steht Oliver kurz davor einen Teil seiner Leber seiner Ex-Frau Cosima zu spenden. Währenddessen steht der Ex von Pia Sander, der Rechtsmediziner Henning Kirchhoff kurz vor der Veröffentlichung seines zweiten Kriminalromans, da gibt es in seinem Verlag einen Mordfall. Heike Wersch, die ehemalige Programmleiterin des Winterscheid-Verlags, die sich mit einem eigenen Verlag selbständig machen wollte, wird ermordet. Doch wer ist der Täter? Die Frau hat sich viele Feinde gemacht. Hat es etwas mit der Vergangenheit zu tun? Mit einem Verbrechen, das 35 Jahre zurück liegt und über das die ehemaligen Freunde nie wieder sprechen wollten? Ein Einblick ins Verlagswesen, immer neue Motive und mögliche Täter tauchen auf und während sich das Buch zwischendurch Zeit lässt, wird am Ende das Tempo ordentlich angezogen. So ganz hat mich hier die Auflösung nicht überzeugt. Für mich ist es nicht der beste Band der Reihe. Allerdings hat mich Julia Nachtmann mit ihrer hervorragenden Stimme für sich einnehmen können. Eine Sprecherin, der ich gerne wieder zuhören möchte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.11.2021
Lüdicke, Paul

Sarg niemals nie / Betty Pabst Bd.1


gut

Bestattungen Pabst

Betty Pabst ist Assistenzärztin an der Charité in Berlin. Sie macht Heimaturlaub in der Stadt, die es nicht gibt. In Bielefeld betreibt ihre Familie ein Bestattungsunternehmen. Und Betty wird zur Ermittlerin, weil irgendetwas mit der Leiche im Keller nicht stimmt. Ok, ihre Familie steht arg unter Druck, seitdem es da diesen Bestattungsdiscounter gibt und diese Yoga-Beerdigung mit allem Drum und Dran kommt wie gerufen, aber da stimmt doch eindeutig etwas nicht. Betty Pabsit ist mal eine neue Ermittlerin. Jedoch fand ich die Familienhintergrundgeschichte manchmal zu raumeinnehmend und Betty war doch einige Male ein wenig zu naiv. Aber der Fall war knifflig und wurde gut gelöst. Ein Buch, das man jedoch nicht zu ernst nehmen darf.

Bewertung vom 30.11.2021
Stern, Anne

Die Stunde der Frauen / Fräulein Gold Bd.4 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Huldas neue Abenteuer

Hulda Gold, das Fräulein Gold aus Schöneberg, ehemals freie Hebamme und nunmehr leitende Hebamme in der neuen Frauenklinik, hat eine ganz schöne Entwicklung seit dem ersten Band hingelegt. Doch sie bleibt immer noch hilfsbereit, steht zu ihren Freunden und bleibt Schöneberg treu, auch wenn sie mit ihrem neuen Freund Johann Ausflüge in "seine Welt" macht, in die Welt der Reichen, wo sie sich nicht wohlfühlt. Sie mag Johann, aber ist es wirklich die große Liebe? Und was ist mit Karl? Und Hulda wäre nicht Hulda, wenn sie nicht auch wieder Mädchen in Nöten helfen würde. Dieses Mal gibt es einen kurzen Ausflug in die Kunstwelt und auch Huldas Vater hat einen größeren Auftritt als in den vorherigen Bänden. Mittlerweile schreiben wir das Jahr 1925 und die politischen Verhältnisse werden auch hier immer wieder thematisiert, ohne dass sie den Fluss der Geschichte stören. Aber Bert mit seinem Zeitungskiosk am Winterfeldplatz und die neue Kundschaft bei Felix bieten sich da auch immer wieder an. Mir hat dieser insgesamt sehr persönliche Band sehr gefallen und das Ende deutet an, dass es bald große Veränderungen in Huldas Leben geben wird und ich bin schon jetzt darauf gespannt. Anna Thalbach ist für mich die perfekte Besetzung für dieses Hörbuch und ich verbinde nun schon ihre Stimme mit der von Hulda.