Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 951 Bewertungen
Bewertung vom 25.11.2017
Lucas, Charlotte

Wir sehen uns beim Happy End


ausgezeichnet

Das ist mein erstes Buch von Charlotte Lucas und warscheinlich nicht mein letztesBuch von ihr
Ihr Schreibstil hat mich gleich von Anfang an gefesselt.Von der ersten bis zur letzten Zeile hat sie alles sehr schön beschrieben und erzählt.Auch streute sie immer wieder kleine Lebensweisheiten dazwischen,das lockerte alles immer mal wieder auf.
Den Ella war am Anfang bischen stressig und so manches mal habe ich den Kopf geschüttelt,aber je mehr man gelesen hat umso mehr schlich sie sich in mein Herz.Und amEnde habe ich mit ihr gelitten und auch so manche Träne machte sich auf den Weg ins Taschentuch!:-))Tränen der Rührung und des Bedauernts um ihre schlimme Kindheit.Jetzt war auch klar warum sie immer ein Happy End wollte-weil sie selber als Kind keines hatte.:-))
Das sie sich dann alles von der Seele geschrieben hat und so auch Oscar endlich die Wahrheit erfahren hat und selbst ihre Freundin Cora wußte nicht von ihrer schrecklichen Kindheit!
Das Ende war dann Romantik pur-ich habe mich für Ella sehr gefreut.Aber für mich hieß das leider ,die Geschichte von Ella und Oscar -ist zu Ende!
Okay,am Anfang fand ich Ella durchgeknallt aber am Ende ist sie mir richtig ans Herz gewachsen.
ich gebe volle Sternenzahl und wenn es möglich gewesen wäre hätte das Buch noch mehr bekommen.

Bewertung vom 20.11.2017
Görg, Christoph

Troubadour


ausgezeichnet

Da ich ein absoluter Mittelalterfan bin,war es ein muß zu lesen.Und dann auch noch gepaart mit Niki aus der Neuzeit,einfach klasse!
Der Troubadour war von der ersten bis letzten Seite fesselnt und toll geschrieben.Der Autor Christoh Görg schafft an historischen Plätzen und Landschaften-ein Roman der durch sehr gutes recherieren auch historisch autentisch bleibt und nicht zu Kitsch verfällt.Die Erzählung schafft es das einem vor dem inneren Auge alles so vorkommt,als wenn man als stiller Beobachter dabei wäre-einfach toll,ich mag diese Schreibweise sehr.
Die Hauptperson Niki landet im 12.Jahrhundert bei Richard Löwenherz-ein Abenteuer beginnt.Und auch der Leser wird wie mit einem Sog-in das Geschehen im Buch-mitreingesogen.
Der Autor schreibt lockerund lebhaft,so das Niki mit seinen moderenen Sprüchen-alles auflockert.
Der Schreibstil war super-alles sehr gut beschrieben.
Es hat sehr großen Spaß gemacht zu lesen,ich gebe sehr gerne 5Sterne und wenn ich gekonnt hätte -dann wären es noch mehr geworden.

Bewertung vom 13.11.2017
Schuetze, A. B.

Amaranth - eine Legende


ausgezeichnet

Die ersten 2 Bücher der Reihe habe ich noch nicht gelesen-ich wurde bei einer Leserunde aufmerksam auf das Buch.
Da ich Geschichten um Legenden und Mythen sehr gerne mag-war das gleich mein Buch!
Die Autorin A.B.Schuetze schildert in iesem Buch sehr schön das Leben und die Abendteuer vom Volk der Salwidizer auf der Suche nach dem Buch.
Es wird ein Volk beschrieben was fast ewig lebt und ursprünglich nur aus Männern bestand.
Jeder von ihnen hat auf der Welt eine Seelengefährtin.
In der Geschichte stößt Helena bei ihrer Recherche über das Volk der Salwidizer auf deren Abendteuer und Legenden.
Nichts ahnend das Manuel ihr Freund einer von ihnen ist…..
Die Geschichte ist spannend und die Autorin A.B. Schuetze fesselt einen von der ersten bis letzten Seite.
So das ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte und es in einem Rutsch gelesen habe.
In dieser Zeit war ich in die Geschichte mit ihren Geheimnisen abgetaucht.
Ich gebe dem Buch 5 Sterne und werde mir zu Weihnachten die anderen zwei Bücher der Reihe wünschen.

Bewertung vom 04.11.2017
Michéle, Rebecca

Auf Eis gelegt / Sandra Flemming Bd.1


ausgezeichnet

Das Higer Barton Romantic Hotel in Cornwall steht kurz vor seiner Eröffnung.Doch plötzlich ist Harris Garvey verschwunden und 10.00 Pfund auch weg.Sandra Flemming die Stellvertrehterin und Hotelmanagerin ist wie das Personal des Hotels nicht eben traurig darüber.Den Harris war ein Kotzbrocken.Doch dann wird er tot in der Kühltruhe der Hotelküche gefunden.Und die Ermittlungen nehmen ihren Lauf.Mit einem überraschendem Ende,den bis zum Schluß-wird der Täter nicht endtarnt.
Die Autorin fesselt von der ersten bis letzten Seite.Es Kommen einige Leute in Betracht Harris umgebracht zu haben,den beliebt war Harris Barton bei keinem.Spannend geschriebener Krimi,der in Conwall spielt-ich habe schon einige dieser gelesen.Und auch dieser reiht sich in die ein-die man gelesen haben muß!Freuen würde ich mich wenn es eine Fortsetzung geben würde!

Bewertung vom 04.11.2017
Grünig, Michaela

Zwei fast perfekte Schwestern


ausgezeichnet

Lily und Steffi sind sehr unterschiedliche Schwestern.Lily ist erfolgreich als Model und hat einen bekannten Regisseur geheiratet.Sie hat Geld,alles was sie sich wünscht und Liebe.Während ihre Schwester Steffi noch Singel ist,Selbstzweifel hat und ihr Selbszbewustsein mangelhaft ist.
Doch dann ändert sich alles,Lilly erwischt ihren Mann beim Seitensrpung und muß ihren Lebensstil aufgeben.Während Steffi vorgibt lesbisch zu sein ,weil ihr Chef ihr ihr Avongsen macht.Sie bekommt einen tollen Lektorratsjob bei einem Bestsellerautor.
Die Autorin hat alles sehr gut beschrieben,man lernt sehr gut beide Schwestern kennen-die Kapitel wechseln sich immer ab über beide Schwestern.Ich hatte das Gefühl beide schon ewig zu kennen.Man hat mit beiden mitgelitten ,oder sich gefreut.Von der ersten bis letzten Seite war Spannung,Freude und Leid verteilt.Das Ende versöhnte einen dann wieder.
Ich gebe dem Buch 5 Sterne,wenn es gegangen wäre hätte es gerne mehr gegeben.Es hat sehr viel Freude gemacht zu lesen.

Bewertung vom 28.10.2017
Fischler, Joe

Veilchens Rausch / Valerie Mauser Bd.4


ausgezeichnet

Valerie Mauser-Veilchen ist eine Ermittlerin mit Ecken und Kanten,warscheinlich vielen Kanten-aber mit Herz.Sie macht was sie denkt-was dann nicht immer von Vorteil ist,aber meistens zum Ziel führt-egal wie.
Ihr neuster Fall bestädigt das wieder mal!
Auf der Umbrüggler Alm wird eine junge Kellnerin tot aufgefunden.An diesem Abend hat die TYRVALUE Imobilien Firma die Innsbrucker Prominenz eingeladen um ihre Gewinne zu feiern.Die Kellnerin hatte Flugblätter gegen die Firma verteilt.Das fand der Landeshauptmann Freudenschuss nicht so gut und die Beiden gerieten in Streit.Was einige Personen mi tverfolgten und den Landeshauptmann belasteten.Doch Valerie-Veichen ist anderer Meinung und ermittelt mit ihrem Team.Veilchen macht sich bei einigen unbeliebt,ihr Vorgesetzter hat sie eh schon auf dem Kicker.Aber Veilchen wäre nicht Veilchen wenn ihr nicht immer wieder was einfallen würde.
Der Autor Joe Fischler hat die Figur Veilchen sehr gut beschrieben.Auch weiß er einiges aus ihrem Privatleben gut einzubringen.Ihre Tochter ist mit einem ihrer jungen Kollgen zusammen-mit dem tollen Namen Schmatz.Ihre Mutter die für sie schon immer einen besonderen Mann sich vorgestellt hat-sowas wie der Landeshauptmann,ist mit einem Privatier-einem reichen Sack zusammen.Veichens Liebster ist Musiker der einen Gig in Hamburg hat.Und dann wäre da noch die böse Souffleuse,die Veilchen immer wieder reinreißt.
Es ist mein erster Veilchen Krimi,und nicht mein letzter.Ich werde mir nach und nach die Vorgängr noch holen und lesen.
Der Autor Joe Fischler nimmt einen von der ersten bis letzten Seite mit.Man wird gut unterhalten,lernt den Dialekt kennen und ist bis zum Ende am rätseln wer der Möder ist.
Ich hätte gerne mehr Sterne gegeben,aber so bekommt Veilchen von mir die höchste Punktevergabe mit 5 Sterne.

Bewertung vom 27.10.2017
Panizza, Kaspar

Teufelskatz / Frau Merkel Bd.2


ausgezeichnet

Nach Saukatz,die ich auch gelesen habe,ist nun Teufelskatz erschienen.Ganz klar die mußte ich auch lesen.Und ich habe es
nicht bereut-im Gegenteil es war einfach super.
Kommissar Steinböck,die Ermittler Emil und Ilona,steht Frau Merkel-Steinböcks schwarze Katze,zur Seite.
Frau Merkel ist immer mit dabei,und führt mit Steinböck immer Gespäche die kein anderer mitbekommt-außer wenn Steinböck der Katze antwortet.Was natürlich immer skuril ist und dem Kommissar einen Termin bei dem Polizei Psychologen einbringt.
Diesmal wird ein ehemaliger Priester ermordet.Die Ermittlungen führen Kommissar Steinböck und sein Team-nebst Frau Merkel zur katolischen Kirche.Auf den Spuren eines Pfarrers,stecken sie im Sumpf von jahrzehnte langen Vertuschen von Mord,Missbrauch und Erpressungen.Bei den Ermittlungen kommt ihnen immer wieder das fliegende Spaghettimonster -ein Begriff der katolischen Kirche dazwischen.Und Kommissar Steinböck fragt jeden danach,und es gibt einige die diese Vereininung kennen.Frau Merkel endschließt sich danach zu forschen.
Die Unterhaltung die Steinböck mit Frau Merkel führt alleine fand ich toll.Da nur er sie versteht und ihr auch immer antwortet ist das richtig skuril-aber wer eine Katze hat -versteht das!
Gemwinsam mit seinem Team und Frau Merke überführt der Kommissar den Mörder,klärt zwei Totesfälle die Jahre vorher waren auf und bringt etwas Licht in die Fälle.
Kaspar Panizza hat genau wie bei Saukatz wider super einen unterhalten.Sein Schreibstil ist fesselt,humorvoll und spannend.
Ich kann leider nur 5 Sterne geben-von mir hätte es wen es gehen würde ,mehr gegeben.
Ich wünsche und hoffe das es bald wieder von Kommissar Steinböck,seinem Team und Frau Merkel zu lesen gibt.

Bewertung vom 09.10.2017
Stolzenburg, Silvia

Die Salbenmacherin und die Hure / Die Salbenmacherin Bd.3


ausgezeichnet

Der dritte Band der Salbenmacherin ist da und erzählt diesmal wieder spannend ihre Geschichte.
In Nürnberg ist im Jahr 1409 im Juli-August eine extreme Hitze,die Bewohner von Nürnberg leiden unter der Hitze und dem Regenmangel.
Krankheiten brechen aus,und die Menschen angespannt.
Olivera und ihr Mann Götz haben sich in Nürnberg eingelebt.Götz ist ein angesehener Apotheker und Olivera stellt Salben und Schönheitsmittel und manch anderes her.Jona der Bettelknabe lebt auch bei ihnen und genießt sein neues Zuhause-ohne Angst.
Als am Ufer des Flußes eine kopflose Leiche angespült wird-der Arme und Beine fehlen,denken alle das ein Werwolf sein Unwesen treibt.
Götz wird bei der Untersuchung der Leiche dazugezogen,da er mal Henker war ist es seine Aufgabe sie sich anzusehen……
In diesem Buch ist auch wieder viel Spannung.Die Autorin erzählt die Geschichte sehr gut,man hat das Gefühl dabei zu sein.Man sieht alles vor seinen Augen.ich kenne das von Silvia Stolzenburg-sie schreib sehr anschaulich und recheriert alles bis ins letzte Detail.Deshalb lese ich ihre Bücher immer sehr gerne.Hinten im Buch befindet sich noch die Stellen aufgezählt wo sie alles recheriert hat.
Leider kann ich nur 5 Sterne vergeben,weil es mehr nicht gibt-aber ich hätte gerne mehr gegeben.

Bewertung vom 07.10.2017
Vanek, Tereza

Die schöne Insel


ausgezeichnet

Die schöne Insel ist der 3 Band der Reihe,aber unhabhänig von einander zu lesen.Die anderen habe ich noch nicht gelesen,dieser ist mein erster.
Anastasia ist eine junge Russin die nach dem Tod des Vaters erfährt das die Frau -die sie Mutter nannte,nicht ihre Mutter ist.Jetzt wird ihr auch klar,warum sie zu ihr immer anders war,als zu ihrem Bruder.Ihre Stiefmutter verkauft das Geschft und geht mit Anastasias Stiefbruder wieder nach Russland.Ihr ist völlig egal was aus Anastasia wird.
Die sucht sich eine Anstellung -die sie bei Felix Hoffman im Laden findet.Der vermittelt ihr auch ein Zimmer bei einem Bekannten.Bei einem ihrer Spaziergängen,fällt ihr Clio regelrecht vor die Füße.Sie nmmt die völlig verstörte Clio mt sich.Sie kann bei Anastasia im Zimmer wohnen und auch bei Felix Hoffann auch arbeiten.Dieser verliebt sich in Clio,doch sie hat ihr Herz einem Japanergeschenkt -Nobu ,auf der Insel Formosa.Ein Abenteuer beginnt…
Die Autorin Tereza Vanek beschreibt alles sehr bildhaft,man hat das Gefühl dabei zu sein.Mann leidet mit Anastasia,Clio und Felx .Es befindet sich vorne im Buch eine Karte,die einem die Insel näher bringt. und alles besser zu verstehen.
Ich gäbe 5 Steren,ich hätte auch mehr gegeben.Toller Roman,kann ich nur empfehlen.Sollte man echt lesen,ich werde mir die anderen zwei noch besorgen und lesen.

Bewertung vom 04.10.2017
Müntefering, Mirjam

Hund aufs Herz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buch war einfach nur schön,nicht nur Lara bekam ganz viel Hund aufs Herz,sondern auch ich.Ich kenne schon die Romane von Kalle und Kasimir von Mirjam Müntefering und dieses war mal was anderes.Aber auch da konnte mich Mirjam Müntefering absolut überzeugen,ihr Schreibstil ist mit Herz und viel Gefühl.Und was ich sehr liebe-man hat das Gefühl dabei zu sein,man lernt Tiere und Menschen so kennen-als würden sie vor einem stehen.
Lara versteht die Welt und ihren Mann nicht mehr,als er ihr eine Affäre mit einer Mitarbeiterin gesteht und das er Vater wird.Für sie bricht eine Welt zusammen.Sie packt ihre Koffer und verläßt ihn und ihre gemeinsame Firma und flüchtet nach Usedom zu ihrer Freundin.Schnell merkt sie das ihre Freundin und ihre Familie,sie nicht ernst nehmen.Als sie Britta zufällig trifft, die jemanden als Vertretung für ihre Hundetagesstätte sucht-sagt sie ohne zu denken zu.Eigendlich mag sie keine Hunde und weiß auch nicht wie man mit ihnen umgeht.Sie möchte Britta helfen ihren Traum von einem Segelturn der 10 Wochen geht zu verwirklichen.Niklas der Bruder von Britta soll ihr in der ersten Zeit helfen.
Mirjam Müntefering beschreibt alles so genau,jeden einzelnen Hund,die Menschen-die Umgebung.Man hat das Gefühl dabei zu sein.Lara erkennt das auch sie Fehler gemacht hat,das in ihre Ehe der Alltagstrott und die Gleichgültigkeit an der Tagesordnung waren.Sie nimmt ihre Aufgabe in der Hundetagesstätte sehr ernst und wird viel selbstbewuster.Jeder einzelne der 25 Hundenasen gewinnt ihr Herz-aber uch Niklas kann sich ihr nicht endziehen.Aber auch Laras Mann erkennt die Veränderung-nur ist es zu spät.
Es war wieder ein ganz toller Roman von Mirjam Müntefering,diesmal nicht mt Katzen-sondern Hunden.Der Schreibstil wie ich ihn kenne und liebe.Von der ersten bis letzten Seite hat es einfach nur Spass gemacht zu lesen.Und da ich die Ostsee liebe war ,es für mich noch ein besonderes Highlight.In Gedanken lag ich mit dem Buch am Strand.Vielen ,vielen Dank-leider kann ich nur 5Sterne vergeben-ich hätte sehr,sehr gerne mindestens 10 gegeben,für diesen wundervollen Roman.