Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 941 Bewertungen
Bewertung vom 03.10.2017
Hinrichsen, Jörn;Fröhlich, Rüdiger

Gib Gas!


ausgezeichnet

Die Spannung wird gleich zu Anfang mit der Entführung von Milliardär Karniak aufgebaut.Am Anfang scheinen es zwei verschiedene Kriminalfälle zu sein.Was sich aber immer mehr zu einen Kriminalfall endwickelte.
Der Autor schafft es gleich einen in seinen Bann zu ziehen.Was mir auch sehr gut gefallen hat,die verschiedenen Schauplätze,die in Kiel,Hamburg,Lübeck ,Husum,Pinneberg,Fischland in M-V,Hannover,Braunschweig und Bremen waren.
Das hat mir sehr gut gefallen-weil ich bei den meisten schon mal war.Das machte das ganze noch toller und ich hatte das Gefühl als wäre ich wirklich mit dabei.Das ganze dann noch mit dem norddeutschen Dialekt,einfach ein Erlebnis.
Die Personen in dem Buch waren mal mehr mal -weniger sympatisch.Jeder auf seine Art,steuerte was zu dem Krimi-das er von Anfang bis Ende spannend war.
Die Erzählweise des Autoren ,hat einen immer wieder in seinen Bann gezogen-so das es von der ersten bis zur letzten Seite super zu lesen war.
Und Schluß war sehr überraschend und hätte ich nicht erwartet.
Gib Gas passt ,der Buchtitel trifft es genau!

Bewertung vom 12.09.2017
Ried-Hertlein, Gabriele

Karibikstrand


sehr gut

Isa und Leo verbringen den Winter -allso 8 Wochen ,wie immer in der Karibik-an einem traumhaften Strand.Da sie schon öfter da waren,kennen sie die anderen Hotelgäste und die Hotelangestellten schon.Da man sich kennt werden alle mit lustigen Kosenamen ausgestattet.jeder bekommt sein Fett ab,endweder wegen seinem Benehmen oder seines Charakters.So wurde aus Hardy Coco,oder ein anderer zu Kongo-Otto.
Bunt gemischte Hotelgäste begegnen einem in dem Buch,auch mit unterschiedlichen Dialekten-was das Buch lustig machte.Bestimmt begegnen sich einige Leser wieder-die Urlaub in so einem Hotel machen.
Die Autorin hat unterhaltsam alles beschrieben und der ein oder andere wird sich wiederfinden,im Benehmen der Hotelgäste.Eine leichte Urlaubslektüre,die man ohne viel Nachzudenken lesen kann.

Bewertung vom 12.09.2017
Jensen, Jens Henrik

Das erste Opfer / Oxen Bd.1


ausgezeichnet

Es ist der erste Teil der OXEN -Trilogie,DAS ERSTE OPFER.
Der traumalisierte Ex Elitesoldat Niels Oxen streift mit seinem Hund Mr. White,durch die Wäder Dänemarks.Er sucht die Eisamkeit,will mit niemanden sprechen-keinen sehen.
Durch das immer wieder Einblenden der Träume-versteht man was er durchgemacht hat und das er niemanden an sich ran läßt.
Doch leider ist er am falschen Ort und wird in eine Mordermittlung mit rein gezogen.Das Angebot vom Geheimdienst kann er nicht ausschlagen,sie zu unterstützen,ohne das es für ihn Konsequensen hat.Die Zusammenarbeit mit der Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck,ist Anfangs schwierig-aber sie nähern sich langsam an und werden ein gutes Team.
Der Schreibstil von Jens Henrik Jensen ist fesselt und sehr spannend und hat einen mitgerissen.Ich wollte gar nicht mehr aufhören und bin schon auf das nächste Buch der Trilogie gespannt!

Bewertung vom 09.09.2017
Mühlfried, Stefan

Zur Hölle mit der Kohle


sehr gut

Am Anfang des Buches erfährt man einiges über das Tourleben.Caro die Personenschützerin hat ihre Kienten fest im Griff,Jam ist Punk-Rocker,der von seinem Manager übern Tisch gezogen wird.Jam hat Geld und gibt es mit vollen Händen aus.Caro hat wenig Geld um sich ihren Lebenstraum-ein Leben mit ihrem Sohn,zu ermöglichen.Als bei Jam das Geld alle ist, beginnt eine Odysee mit Alkoholabstürzen,mit einer Freundschaft die sich immer mehr endwickelt und mehr wird.
Der Autor Stefan Mühlfried erzählt die Geschichte des Punk-Rockers spannend und lebhaft.Man durch lebt das ganze haut nah mit.Man hat das Gefühl dabei zu sein.Die Geschichte ist humorvoll geschrieben,machte Spass zu lesen -ich gebe 4 Sterne.

Bewertung vom 09.09.2017
Müller, Marion A.

Die unterschätzte Kunst des Scheiterns und weitere Mysterien im Leben von Menschen und anderen Kleintieren


sehr gut

Das Buch hat 32 Kurzgeschichten,und ein lustiges Daumenkino-mit einem Frosch!Auch einen super langen Titel-warscheinlich der längste den ich kenne.Zumindestens ist mir kein weiteres bekannt.Witzig finde ich auf dem Titelbild unter der Überschrift die Schildkröte die in ihrem Panzer liegt mit einem Cocktailglas in der Hand.Ihr Blick ist super…
Die Autorin Marion Alexa Müller hat 32 unterschiedliche Geschichten mit und von Tieren beschrieben.Alle Geschichten sind verschieden,und auch verschieden lang-oder kurz.Die Geschichten sind humorvoll,und es bleibt einem ein Grinsen-ja manchmal ein herzhaftes Lachen nicht aus.Am Ende jeder Geschichte bekommt der Leser noch ein bischen Sachwissen,auch sehr interrisant.
Es hat viel Spaß gemacht das Buch zu lesen,durch die Kurzgeschichten hat es sich schnell gelesen.Ich gebe dem Buch gute 4 Sterne dafür.

Bewertung vom 06.09.2017
Peter, Maria W.

Die Legion des Raben


ausgezeichnet

Es geht um die junge Sklavin Invita die im3.Jahrhundertin Trier lebt.Invita bringt sich mit ihrer Neugier immer wieder in große Schwierigkeiten..Als diesmal in der Stadt ein Mord geschied und der Sklave Hyainthus als Schuldiger ausgemacht wird-beginnt Invita es zu hinterfragen.Der Sklave hat zwar seinen Herrn begleitet,hatte aber keinen Grund ihn zu ermorden.Eher in der Familie -sind Unstimmigkeiten,die einen Verwanten oder Bekannten dazu getrieben haben könnten.Invita sammelt Informationen,in dieser Zeit für eine junge Frau nicht ungefährlich.Sie verliebt sich in den Sklaven Flavus.Nach einigem hin und her kommen sich die beiden näher.Die Autorin schafft es die Geschichte spannend zu erzählen,vor meinem inneren Auge sah ich Trier im 3.Jahundert,die Bauten,die Straßen und durch die sehr gute Beschreibung auch die Menschen aus der Zeit.Mit Hilfe einem Gossar und einer Karte des alten Triers und dessen Umgebung endstand dieses Bild.Mann fühlte sich in die Zeit versetzt.Die Spannung hielt sich bis zum Schluß.Der Schreibstil ist einfach super,ich konnte nicht aufhören zu lesen.Leider kann ich nur 5 Sterne geben-ich hätte das doppelte sehr gerne gegben.

Bewertung vom 05.09.2017
Böhm, Daniela

Die sechs magischen Steine


ausgezeichnet

Meine Nichte und ich durften an einer Leserunde teilnehmen und das Buch lesen.
Vier Tiere machen sich auf den Weg um die magischen Steine zu finden.Ganz unterschiedlich sind sie.Der Weg ist voller Gefahren und er ist lang.Viele Hinternisse und Gefahren warten auf die Tiere.
Die Autorin Daniela Böhm hat einen ganz tollen Schreibstil,sie beschreibt alles so,das man den Wald die Tiere vor sich sieht.Mit viel Liebe zum Detail,die Spannung kommt nicht zu kurz-aber auch die Dramatik ist nicht ohne.Es flossen reichlich Tränen,weil es so traurig war -als der alte Wolf angeschossen wurde und starb.Oder der kleine Karun an den großen Steinen zerschellte und sein geschundener kleine Körper zwischen den Sreinen lag.Da aber alle Bewohner der Erde Hilfe brauchten,gaben die Tiere alles um die magischen Steine zu finden.Damit alles wieder Gut werden würde.
Ein tolles Buch,super erzählt und mitreißend,es war ein Erlebnis es zu lesen.Danke dafür-es wird uns noch eine Weile im Gedächnis bleiben.
Das Buch bekommt 5 Sterne,hätten wir noch mehr geben können-dann hätten wir es gemacht! DANKE!!!

Bewertung vom 25.08.2017
Saalbach, Anna

Und dann kam Mr. Willow


ausgezeichnet

Mirka fiegt mit ihrem Freund Ruben nach London.In der Hoffnung auf einen Heiratsantrag von Ruben-da sie schon in Weile zusammen sind.Doch es kommt anders,bei einen Spaziergang endlang der Themse beichte ruben Mirka das er sich mit der Tochter von seinem Chef verlobt hat und diese nun auch noch schwanger ist.Für Mirka bricht eine Welt zusammen sie läuft davon.Sie trift einen kleinen Corki der sie so hat es den Anschein, trösten will.Mika schmugelt ihn ins Hotel.Wo Ruben die Flucht ergreift,den er hat eine Hundehaaralergie.Mirka nimmt den Corki mit nach Hause-weil sie ihn nicht mehr missen will.
In der nächsten Zeit kapselt sich Mirka ab,sie besorgt schnell Futter und Körbchen für Mr.Willow wie sie den kleinen Corki nennt.Und da trift sie das erste mal auf David und Bella-seinen Hund.Immer wieder begegten sich die vier.Und sind nachanfänglichen Schwierigkeiten bald ein gutes Team.Aus der Freundschaft endwickelt sich dann mehr….
Die Autorin erzählt die Geschichte bildlich sehr gut-man hat das Gefühl dabei zu sein.Die beiden Hunde werden so gut beschrieben,das man wie ich als Katzenfreund,sich bald auch als Hundefreund sieht.
Es macht Spass den Roman zu lesen-und er zaubert einem mehr wie einmal ein Lächeln ins Gesicht.

Bewertung vom 12.08.2017
Beek, Kathi van

Ich bin Karla


ausgezeichnet

Karla ist Mutter von zwei Kindern-einem Jungen und einem Mädchen.Sie beschreibt alles so plastisch aus ihrem Leben-das man aber das Gefühl hat,sie meint das Meines.Genau so sieht bei mir es auch aus-es ist genau meine Wochenbeschäftigung.Ich hatte echt manchmal das Gefühl Kathi van Beek hat uns beobachtet und es aufgeschrieben.Kann aber nicht sein-ich habe zwei Jungs,aber auch das gleiche Chaos!Aber was mich dann beim lesen immer wieder versöhnt hat ist das es bei ihr auch nicht rund lief.Ich weiß ja nicht wie es bei ihren Freunden ist,aber bei meinen ist alles so harmonisch,die Zimmer tipitopi.Keine Wiederrede-alles läuft wie am Schnürchen.So ist man echt froh,wenn man dann liest das es eben nicht so ist.Und beim Unterhalten über das Buch,siehe da-auch da werden dann mal die Probleme raus gelassen.Ha,vielen Dank liebe Kathi van Beek-das ist doch Butter für die Seele-erstens zu lesen und dann endlich geben Andere zu das es halt doch nicht immer nur supi läuft.Danke,Danke dafür.
Der Schreibstil war toll,und leider war das Buch schnell gelesen-ich gebe 5 Sterne und bedanke mich herzlich das ich dabei sein durfte.Gerne wieder,und vielen Dank-ich habe als Mutter doch nicht so versagt!!!!