Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1103 Bewertungen
Bewertung vom 01.04.2018
Heinze, Carla M.

Brandenburger Gold


ausgezeichnet

Klapptext:


In der Potsdamer Pirschheide wird ein Mann durch eine Weltkriegsbombe getötet, kurz darauf gibt es weitere Tote. Eine Spur führt Kriminalhauptkommissar Maik von Lilienthal in die Zeit des Zweiten Weltkriegs und zu drei Männern, die vor über siebzig Jahren eine folgenschwere Entscheidung getroffen haben, die sie bis zu ihrem Tod miteinander verband. Als sich Lilienthals Mutter Enne, Fallanalytikerin im Ruhestand, auch noch gegen seinen Willen in die Ermittlungen einmischt und in Lebensgefahr gerät, zählt jede Sekunde.

Dies ist der 3.Teil einer Krimireihe mit Enne Lilienthal und Ihrem sohn Maik.Das Buch kann aber auch ohne Vorkennntisse der Vorgänger gelesen werden.

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.

Der Schreibstil ist leicht und locker.Die Seiten fliegen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei.
Die Protoganisten wurden sehr gut bschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Enne Lilienthal und Ihren Sohn Maik.Aber auch die anderen Personen waren sehr interessant.

Ich habe Kommissar Maik bei seinen Ermittlungen begleitet .Diese erwiesen sich als äußerst schwierig das sie bis in die Vergangenheit des 2.Weltkeges führten.Auch das sich seine Mutter Enne mit in den Fall einmischte ,war ihm manchmal gar nicht recht.
Gerade die Mischung aus Vergangenheitund Gegenwart haben für mich diesen Krimi so lesenswert gemacht.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mit gefiebert und mitgebangt.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.
Durch die sehr guten Recherchen der Autorin habe auch viele Informationen über den 2.Weltkrieg erfahren.Welche Untaten und schreckliche Dinge damals passiert sind.Dies hat mich emotional sehr bewegt und berührt.Das dies sich bis in unsere Zeit zieht hat mir sehr zu denken gegeben.
Die Handlung bliib von Anfang bis zum Ende sehr spannend und es wurde zu keiner Zeit langweilig.
Auch wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt was die Tätersuche anbelangt.Ich habe bis zum Schluß mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.
Den Abschluß fand ich sehr gelungen und er hat mir bestens gefallen.

Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das genial Werk ab.

Ich hatte viele spannende und aufregende Lesemomente mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.Natürlich freue ich mich schon auf den nächtsten Teil.

Bewertung vom 31.03.2018
Minck, Lotte

Planetenpolka / Stella Albrecht Bd.1


ausgezeichnet

Dies ist der Auftakt einer neuen Krimireihe von Lotte Minck.Und ich finde dieser 1.Teil ist ihr hervorragend gelungen.

Der Schreibstil ist leicht und locker.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Stella Albrecht und ihre Großmutter Marie.Aber auch den Kommissar Arno fand ich nett.
Ich habe die Astrologin Stelle Albrecht und den Kommissar Arno kennen gelernt.Mit Ihnen habe ich spannende und gefährliche Momente erlebt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mitgefiebert und mitgebangt.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Die Autorin hat es auch verstanden Humor in die Geschichte einzubauen.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und geschmunzelt.
Durch die guten Recherchen habe ich auch einige neue Informationen und Wissenswertes über die Astrologie erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen.Dabei bleibt aber die eigentliche Krimihandlung immer im Vordergrund.Auch den zeitweise eingebauten Ruhrpott-Dialekt fand ich sehr angenehm.
Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende sehr spannend und so wurde es zu keiner Zeit langweilig.Auch wurde ich immer auf eine falsche Spur geführt was den Täter anbelangt.Und so habe ich bis zum Schluß gerätselt wer es denn nun sein könnte.
Den Abschluß fand ich einfach genial und gelungen.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt und es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es dieses hervorragende Meisterwerk ab.

Mir hat dieser Krimi ausgezeichnet gefallen und ich vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 31.03.2018
Rose, Nicole

Das Liebesverbrechen


ausgezeichnet

Dies ist der 6.Teil und zugleich der Abschluß einer Buchreihe.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vogänger gelesen werden.

Der Schreibstil ist etwas ungewöhnlich aber man gewöhnt sich schnell daran.Ich bin mit dem lesen sehr gut voran gekommen.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Die Charatere wurden hervorragend ausgearbeitet.Nikki und Woolf waren für mich sehr interessante Personen.
In dieser Geschichte bin ich mit Ihnen durch eine sehr wahsinnig spannende Gefühlswelt gegangen.Ich habe miterlebt wie aus totaler Liebe plötzlich Gewalt,Gleichgültigkeit,Verachtung und Demütigung wird.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgefiebert,mitgelitten und mitgebangt.Durch die beeindruckende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab einige exotische aber auch gewaltsame Momente.Gerade diese Mischung hat mir sehr gut gefallen.Es hat mich emotional bewegt und schockiert was Nikki alles erdulden musste.
Die Spannung blieb von Anfang bis zum Ende erhalten und so wurde es zu keinem Zeitpunkt langweilig.
Der Schluß war für mich dann sehr überraschend aber ich fand es einen sehr gelungen Abschluß.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt und es passt perfekt zu dieser Geschichte.

Ich hatte viele unterhaltsame Lesemomente mit dieser Lektüre und vergebe 4 Sterne.
Autor: Nicole Rose

Bewertung vom 30.03.2018
Matt, Irene

Der Augenblick


ausgezeichnet

Dieser Krimi ist ungewöhnlich da man schon am Anfang weiß wer der Täter ist.Trotzdem war er für mich sehr spannend und interessant.

Der Schreibstil ist leicht und locker.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich gar nicht mehr aufhören.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorrragend ausgesrbeitet wurden.
Besonders Alexandra und Hermann fand ich sehr sympatisch.

Die Autorin befasst sich in diesem Buch sehr intensiv mit psychischen Themen.Durch die sehr guten Recherchen habe ich viele Informationen und Wissenswertes darüber erfahren.Geprägt auch durch die psychische Erkankheit meines Mannes konnte ich mich richtig in Ihre Lage hinein versetzen.

Ich habe Alexandra kennen gelernt und im Laufe der Handlung in Ihre Psyche blicken können.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Besonders die Gruppentherapien haben mich beeindruckt und sehr emotional bewegt.Zu erfahren welche Ängste,Sorgen,Gedanken und Gefühle sie haben,war für mich wahnsinnig aufregend und hat mich fasziniert.Durch die sehr fesselnde und anregende Erzählweise wurde ich förmlich die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.
Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende sehr spannend und so wurde mir zu keiner Zeit langweilig.Dieses Buch hat mich einfach nicht zur Ruhe kommen lassen.Teils hatte ich Mitgefühl und Verständnis für Alexandra.Dann wieder konnte ich Ihre Tat nicht verstehen und wollte einfach nur Bestrafung und Gerechtigkeit.
Mir hat diese Lektüre ausgezeicnet gut gefallen.Sie hat mich sehr berührt ,bewegt und mich zum Nachdenken angeregt.Ich vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 25.03.2018
Dutzler, Herbert

Am Ende bist du still


ausgezeichnet

Klapptext:


WENN DIE EIGENE TOCHTER ZUR MÖRDERIN WIRD
Sabine kann es nicht mehr ertragen. Ihre Mutter, die sie aus falsch verstandener Liebe ständig überwacht und bevormundet. Die ihr vorschreibt, was sie zu tun, zu fühlen, zu denken hat. Selbst als Sabine ausgezogen ist, ist ihre Mutter immer präsent, sie kann ihrem Bannkreis nicht entfliehen. Bis Sabine schließlich nur noch einen einzigen möglichen Ausweg sieht: Sie muss sich befreien. Ihre Mutter muss sterben.

Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und wurde nicht enttäuscht.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig,Die Seiten flogen nur so dahin und ich wollte das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.
Ich habe Sabine und ihre Eltern kennen gelernt.Sabine ist eine sehr verhaltensgestörte und seelisch kranke Person.Am Anfang fand ich sie einfach nur abstossend und widerwärtig.Doch als ich von ihrer sehr traurigen und schwierigen Kindheit gelesen habe wurde mir so einiges klar.Langsam habe ich verstanden und begann zu begreifen warum sie sich so verhält.Ich konnte ihre Taten und ihr Handeln teilweise nachvollziehen.Herbert Dutzler hat es sehr gut verstanden die Gefühle,Ängste und Gedankeen zum Ausdruck zu bringen.Durch die sehr fessende und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Gnadenlos beschreibt uns der Autor die teilweise sehr schrecklichen und widerlichen Taten von Sabine bis es zum Schluß zur Katastrophe kommt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist im Geschehen dabei.Ich habe mit gelitten,mitgefühlt aber manchmal habe ich nur mit dem Kopf geschüttelt und empfand Ekel und Abscheu.
Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen.So wurde es zu keiner Zeit langweilig.Von Anfang bis zum Ende fiebert man einfach mit.Der Abschluß war sehr gut gelungen .Es ist auch sehr traurig das so etwas ja wirklich passieren kann.

Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das geniale Werk ab.

Mir hat die Geschichte ausgezeichnet gefallen und ich vergebe glatte 5 Sterne

Bewertung vom 25.03.2018
Lankers, Katharina

Hessens Highway Sixty-Six


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin und ich wollte das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich wurde von der Autorin auf eine Reise auf die Autobahn entführt.Dort lernte ich die unterschiedlichsten Menschen kennen.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Einige waren nett und liebreizend andere wiederum fand ich nicht so saympatisch.
Ich habe Situationen auf der Autobahn erlebt die wohl jeder von uns schon selbst kennt.Das sind Staus,nervige Kinder,Fahrer die im Stress stehen,Handytelefonierer während der Fahrt.Jeder meckert nur über dan anderen .Aber selbst verhält er sich nicht besser.
Die Autorin hat es geschafft diese Situationen geschickt in die Geschichte einzubauen.Durch die sehr fesselnde und beeindruckende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich konnte mich richtig in die Menschen auf der Autobahn hinein versetzen.So habe ich mitgelitten,mitgemeckert und mitgefühlt.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze auf der Autobahn.Auch der Humor kommt keinesfalls zu kurz.So habe ich mich bei einigen Situationen köstlich amüsiert und geschmunzelt.Es einige Überraschungen und so wurde es mir nie langweilig.
Das Ende fand ich schön und sehr gelungen.

Das Cover finde einfach wunderschön und es passt perfekt zu dieser Geschichte und es rundet das brilliante Werk ab.

Ich habe mich sehr unterhalten gefühlt mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 25.03.2018
Theis, Marcus S.

Schatten ohne Licht


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.
Der Autor bringt uns hier die Welt von Nord und Südkorea nahe.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich habe die Geschwister Seonghan und Jeongah kennen gelernt.Sie leben in Nordkorea .Von dem Regime werden sie unterdrückt.Die Menschen dort haben zu kämfen mit harter Arbeit,Hungersnot,Gewalt,Krankeiten ,Hinrichtungen und Terror.Trotzdem verrehren Sie ihren Führer.
Die Geschwister beginnen an dem System zu zweifeln und planen eine Flucht in das vermeintliche bessere Südkorea.
Durch die sehr guten Recherchen habe ich viel Wissenswertes und interessante Informationen über die Zustände und das Leben der Menschen erhalten.Sehr realistisch und gnadenlos berichtet der Autor davon.Ich war schockiert und konnte es kaum fassen was die Menschen dort aushalten müssen.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit gelitten,mitgebangt,mitgefiebert und mitgefühlt.Auch die geplante Flucht habe ich miterlebt und dabei so spannende und schreckliche Momente erlebt.Es hat mich alles sehr bewegt und emotional tief bewegt.Die sehr bildhaften und beeindruckenden Beschreibungen der einzelnen Schauplätze haben mich beeindruckt.So hatte ich das Gefühl selbst bei den Geschehnissen dabei zu sein und alles mitzuerleben.
Das Buch hat mich von Anfang bis zum Ende einfach nicht losgelassen.
Es ist schrecklich das es so eine Unterdrückung noch gibt und das Menschen viele Gefahren auf sich nehmen und sogar ihr Leben riskieren um dieser Welt zu entfliehen.
Was hat mir dieses Buch mit auf den Weg gegeben?Das es uns in Deutschland wirklich sehr gut geht und wir auf sehr großem "Niveau" jammern und schimpfen über unsere Regierung.
Mir hat dieses Buch ausgezeichnet gefallen und Marcus Theis ist hier ein geniales Meisterwerk gelungen.Ich vergebe glatte 5 Sterne

Bewertung vom 24.03.2018
Leonard, Dion

Mit Gobi durch die Wüste - eine wahre Geschichte


ausgezeichnet

Dion Leonard ist Ultra-Marathon-Läufer mit Leib und Seele.Hier ezählt er uns seine wahre Geschichte die uns durch die Wüste Gobi führt.Ich bewundere den Mann für seinen Mut und auch für die Kraft die Strapazen auf sich zu nehmen für solch ein Rennen.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich habe Dion und den Hund Gobi kennen gelernt.Ich habe sie bei der Reise durch die Wüste Gobi begleitet.Dabei habe spannende und gefähliche Momente erlebt.Aber es gab auch viele sehr emotionale und tief bewegende Situationen die mich sehr berührt haben.Ich war mit dabei wie sich langsam eine wirklich gute und tiefe Feundschaft zwischen Gobi und Dion entwickelte.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders Dion fand ich sympatisch.Und natürlich habe ich Gobi gleich in mein Herz geschlossen.Er ist einfach so süß und niedlig.Es hat mir auch sehr gut gefallen wie sich Dion zu einem anderen Menschen entwickelt hat.Er lebt nun nicht mehr nur für seine Rennen und ist menschlicher geworden.Dazu hat Gobi sehr viel beigetragen.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.
Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze .So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.
Von Anfang bis zum Schluß habe ich mich gut unterhalten gefühlt und habe auch so manche Träne vegossen.
Ich danke dem Autor das er mir seine Geschichte erzählt hat.Sie hat mir ausgezeichnet gefallen und ich vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 24.03.2018
Gerwien, Michael

Gründerjahr


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen,wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei.

Das Buch befasst sich mit einer Reihe von Morden über einen Zeitraum von 1918- 2017.Die Geschehnisse ereignen sich in München.Dort lebt auch die Familie Weinberger welche meist mit den Morden zu tun hat.Denn ein Familienmitglied ist immer der Ermittler dieser Vorfälle.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend und sehr authentisch ausgearbeitet wurden.
Ich war bei den Morden und auch bei den Ermittlungen dabei.Dabei habe ich spannende ,teilweise sogar gruselige und schaurige Momente erlebt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgefiebert und mitgebangt.Auch ist es dem Autor gelungen eine düstere und unheimliche Atmosphäre zu erzeugen.Ich konnte den Mörder richtig spüren und hatte ihn vor Augen.
Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Die Handlung lät einem kaum zum Atmen kommen und man wird einfach mitgerissen.Dadurch wird es zu keinem Zeitpunkt langweilig.Das Ende hat mir auch sehr gut gefallen und war ein gelungener Abschluß für diesen genialen Krimi.

Das Cover ist auch sehr gut gewählt.Es passt genau zu dieser Geschichter und rundet das beeindruckende Werk ab.

Mir hat diese Geschichte ausgezeichnet gefallen und ich vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 23.03.2018
Witte, Axel;Wittkamp, Rainer

Taxi nach Rügen


ausgezeichnet

Dies ist der 1.Fall mit Kommissar Radegast und ich finde er ist dem Autor hervorragend gelungen.
Mich hat das Buch sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Kommissar Radegast.Aber auch die anderen Personen waren sehr interessant wenn auch einige nicht gerade sehr liebreizend waren.Aber gerade diese Mischung hat für mich diesen Krimi so lesenswert gemacht.
Ich habe Kommissar Radegast und sein Team bei Ihren Ermittlungen begleitet.Dabei erlebte ich viele spannende und atemberaubende Momente.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefiebert.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen.Die Spannung blieb von Anfang bis zum Ende erhalten und so wurde es zu keinem Zeitpunkt langweilig.Auch hat der Autor es verstanden etwas Humor in die Geschichte einzubauen.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und geschmunzelt.
Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze .So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Besonders gut hat der Autor es verstanden mir die Insel Rügen nahe zu bringen.Ich wäre am liebsten gleich dorthin gefahren um Urlaub zu machen.
Das Ende fand ich sehr gelungen und hat mir gut gefallen.Nun freue ich mich aber schon auf den 2.Fall mit Kommissar Radegast.

Das Cover finde auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.

Mir hat dieses Buch ausgezeichnet gefallen und ich vergebe glatte 5 Sterne.