Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1431 Bewertungen
Bewertung vom 21.05.2021
Fawcett, Heather

Das Mädchen mit den unsichtbaren Flügeln / Ember Drachentochter Bd.1


ausgezeichnet

Ein Buch mit Drachen, so etwas liebe ich ja. Ich mag Bücher mit Fantasyanteil und hier war ich sehr gespannt, was es mit Ember auf sich hat. Lionel führt uns kurz in die Geschichte mit dem äußerst interessanten Prolog, der Rest wird jedoch von Ember erzählt. Ember, die besonders ist und sich in ein faszinierendes Abenteuer stürzt. Mir haben besonders die Sturmfänger, aber auch die Drachen gefallen. Zur Geschichte selbst möchte ich nicht zu viel verraten, nur dass es abenteuerlich wird und es sich um eine großartige Welt mit geheimnisvollen und teils erschreckenden Wesen handelt.
Was mir auch sehr gefallen hat, sind die kurzen Ausschnitte aus Takagis „Handbuch der exotischen Geschöpfe“, die jedes Kapitel einleiten und viele interessante Informationen bieten. So kann man sich viel besser in die Welt und die Wesen einfühlen und sich es richtig gut vorstellen.
Auch so manche Nebencharaktere wie die Katze Bausch, die Tante oder die neuen Freunde runden diese Geschichte ab und machen sie so wundervoll.
Der Stil ist kindgerecht und lässt sich locker-flockig lesen und nur mit dem Ort hatte ich anfangs meine Probleme. Konnte das nicht mit London in Verbindung bringen und die Zeit gar nicht einschätzen. Ich dachte zuerst es spielt alles in einer Fantasiewelt, doch im Schlusswort wird es erklärt und damit war dann alles klar für mich.
Doch besonders fand ich die Beschreibungen der Eiswelt, da hat die Autorin immer genau die richtigen Worte getroffen und für mich ist sie vor meinem inneren Auge aufgetaucht. So bildgewaltig und wunderschön beschrieben.
Zitat „Vor ihnen ragte eine gewaltige Bergkette auf, deren gezackte Gipfel sich in den sternenklaren Himmel hoben. Wolken kräuselten sich darunter und der Schnee hatte die felsigen Abhänge weiß gemalt.“
Das Ende der Geschichte lässt noch ein paar Dinge offen und man könnte mit einer Fortsetzung rechnen, die Hauptstory ist jedoch abgeschlossen. So mag ich das!

Ein wundervolles Abenteuer auch für Erwachsene.

Bewertung vom 21.05.2021
Kiefer, Lena

Die Sterne werden fallen / Ophelia Scale Bd.3


sehr gut

Der Abschlussband der Reihe rund um die OmnI und Ophelia Scale. In diesem Band steht Ophelia vor ihrer größten Herausforderung. Dieser Band setzt ein paar Monate nach dem Vorgänger ein, man erfährt aber kurz was in dieser Zwischenzeit alles passiert ist.
Da ich ein großer Fan von Dystopien bin, habe ich mich natürlich mit Feuereifer auf diese Reihe gestürzt. Enttäuscht worden bin ich nicht, auch wenn ich mich manchmal gefragt habe, was in Ophelia vorgeht. Wobei wenn man ihr Alter beachtet, hat sie doch so manches Mal altersgerecht gehandelt. Zwar etwas überstürzt und doch wie es viele machen würden.
Interessant ist die gesamte Thematik mit der OmnI, wie sie reagiert und warum sie so handelt. Ophelia hätte ich manchmal schütteln können, doch im Laufe der Geschichte handelt sich (stellenweise) doch überlegter und ich habe mich auf das große Finale gefreut. Das kam dann doch ein wenig überstürzt und mir ging vieles zu glatt.
Mir fällt es doch etwas schwer meine Gedanken in Worte zu fassen und meine Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Einerseits hat es mir sehr gefallen und ich bin traurig, dass ich Ophelia und ihre Welt verlassen muss, andererseits hatte ich mir an manchen Stellen mehr erhofft.

Alles in allem ein lesenswerter Abschluss, der so manche Überraschung offen hält, am Ende jedoch schnell abgehandelt ist.

Bewertung vom 20.05.2021
Suchanek, Andreas

Schicksalskämpfer / Die 12 Häuser der Magie Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der zweite Band der neuen Trilogie von Andreas Suchanek. Da ich Band eins schon gelesen habe, musste ich natürlich wissen, wie es weitergeht.
Man startet direkt nach Band eins, wieder aus Nics Sicht. Zur Geschichte selbst will ich nichts schreiben, denn sonst ginge die Spannung verloren. Einzig, dass das Buch so manche Überraschung bereithält und wie stark das Schicksal verändert werden kann.
Der Autor behält seinen locker Schreibstil, der schnell zu lesen ist, dabei jedoch nicht wirklich anspruchsvoll. Was anspruchsvoll ist, sind seine Gedankengänge und Verknüpfungen, da musste ich an manchen Stellen überlegen, was wie zusammenhängt und warum manches so passiert und nicht anders. Dabei passieren manche Dinge so schnell aufeinander, dass ich teils Schwierigkeiten hatte allem zu folgen.
In diesem Band lernen wir noch ein paar Nebendarsteller kennen und der Autor löst so manches Rätsel, gibt aber auch neue auf. So bleibt es spannend und ich freue mich auf den Abschluss, denn das Ende des Buches ist offen und es kann alles passieren!

Ein fesselnder zweiter Band, der auf ein grandioses Finale hoffen lässt. Suchanek behält sich seinen typischen Stil bei, dass sich manche Punkte durch die ganze Reihe ziehen.

Bewertung vom 20.05.2021
Schwartz, Gesa

Eine Welt voller Wunder / Ella Löwenstein Bd.1


sehr gut

Bei diesem Buch war das Cover der Grund, warum ich es lesen wollte. Es hat mich vom ersten Moment an verzaubert und ich mag das Farbenspiel.
Ella ist eine Einzelgängerin, denn sie sieht Dinge, die ihre Mitmenschen nicht wahrnehmen und wird daher von ihren Klassenkameraden geärgert. Doch dann taucht Kasimir auf, der mit seiner quirligen, frechen Art Ella die Augen öffnet für eine fantastische Welt.
Anfangs hat mir die Verbindung zu Ella gefehlt, sie wirkt sehr kühl, unnahbar und von allem genervt, was aber auch mit den Attacken ihrer Mitschüler zusammenhängen wird. Denn sobald sie Kasimir und die Welt näher kennenlernt, verändert sich auch Ella. Sie wird lebensfroher, wächst mit den Erfahrungen und glaubt an sich. Diese Botschaft in einem Kinderbuch ist toll und mich hat Ella’s Entwicklung berührt, sie versteht was Freundschaft bedeutet und wehrt sich gegen die boshaften Bemerkungen.
Der Zauber der Anderswelt kommt, jedoch für meine Empfindung etwas spät. So hat es seine Zeit gedauert, bis ich angekommen bin und leider gibt es nur sehr wenige Zeichnungen im Buch. Ich hatte mehr erwartet. So sind es drei Zeichnungen, die sich im Buch immer wiederholen.
Der Heidekobold Kasimir ist mir schnell ans Herz gewachsen mit seiner aufgeweckten Art, auch wenn er mir manchmal zu frech war. Aber man kann sich wunderbar in diese Welt der Fabelwesen träumen und erlebt gemeinsam mit Ella ein großes Abenteuer.

Ein schönes Buch, das für mich erst etwas braucht, bis es an Fahrt aufnimmt und mich packen konnte. Doch die Botschaft im Buch, dass jeder etwas besonderes ist, gefällt mir sehr.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.04.2021
Blazon, Nina

Ein Baum für Tomti


ausgezeichnet

Zuerst wusste ich nicht so recht, was ich mit der Geschichte anfangen soll. Das Cover hat mich Richtung Wald geschickt und dann startet man in einer Wohnung mitten in der Stadt. Ich gestehe, dass ich den Klappentext zum Buch nicht gelesen und ich mich überraschen lassen habe.
Man begleitet die beiden Schwestern Maja und Fini, die mit ihren Eltern in einer Wohnung leben, entdecken eines nachts einen kleinen Baumgeist. Tomti, der seinen Nachnamen vergessen hat und nicht mehr weiss, wohin er gehört.
Auf der Suche nach einem neuen Zuhause erleben die Kinder und Tomti die wundervollsten Abenteuer, lernen die interessantesten Baumbewohner kennen (deren Nachname natürlich mit ihrem Baum zu tun hat) und gehen dafür quer durch Stadt und Land.
Dabei ist es wundervoll in bunten Farben illustriert und die zauberhaften Bilder machen dieses Buch noch besonderer als es so schon ist. Dabei geht es abenteuerlich zu und die Freunde erfahren viel über sich und ihre Mitmenschen. Man spürt wie gerade auch die Kinder an der Suche wachsen und diese Erfahrung hat mir sehr gefallen.
Nicht nur für Kinder gibt es viele Informationen über Bäume, die einfach fließend im Text eingebaut sind, auch für Erwachsene ist es interessant und das Buch bringt spielerisch die Natur und Umwelt näher. Man möchte selbst auf Baumsuche gehen und lernt die Natur zu schätzen.
Am Ende findet man noch eine Übersicht über viele bekannte Baumarten und Allgemeinwissen zu Bäumen, was die Geschichte abrundet und noch so manche Frage beantwortet.
Dabei ist dieses Buch einfach wunderbar, denn es hält nicht nur Wissen über Bäume parat, nein es zeigt auch, dass Freundschaft wichtig ist, egal wer oder was man ist und auch die Familie ein zentraler Punkt im Leben sein soll.

Für mich ein wundervolles Buch voll mit faszinierendem Wissen über die Natur und der Tatsache, dass Freunde und Familie wichtig sind.

Bewertung vom 30.04.2021
Hach, Lena

Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde


sehr gut

Hollercamp, ein Campingplatz an dem sich die drei Kinder Leon, Emily und Jakub jedes Jahr treffen. Leon ist mit seiner Familie dort, Emily mit ihrer Oma und Jakub mit seinem Vater.
Bisher hat mich noch kein Buch aus dem mixtvision Verlag enttäuscht und auch hier habe ich eine neue Reihe für mich entdeckt. Dies ist der erste Band der drei Freunde, Band zwei ist jedoch auch schon erschienen und bei mir auf die Wunschliste gewandert.
Das Buch ist in einfacher, kindgerechter Sprache verfasst und ist leicht verständlich. Erzählt wird alles von Leon, in einer Art Tagebuchform und wird mit Kommentaren von Emily ergänzt in Form kleiner „Notizzettel“. Diese Notizen haben mich häufig zum Schmunzeln gebracht, denn Emily hat doch eine andere Sicht auf viele Dinge.
Die kurzen Kapitel helfen dabei, dass auch jüngere Kinder das Buch gerne zur Hand nehmen und man mal eben ein Kapitel lesen kann.
Dabei geht es nicht nur um die Detektivarbeit, denn die Kinder haben auch privat so manche Baustelle. Doch mir gefällt es, dass Jakub trotz seiner Hörgeräte mit dabei ist und die anderen Kinder ihn nicht ausschließen.
So geht es in diesem Buch spannend zu, doch auch die Themen Familie und Freundschaft bleiben nicht auf der Strecke.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung für dieses Buch. Eine süße Geschichte, die Lust auf Band zwei macht!

Bewertung vom 30.04.2021
Kaufman, Amie

Im Bann der Eiswölfe / Beast Changers Bd.1 (4 Audio-CDs)


sehr gut

Amie Kaufman ist mir ein Begriff, aber eher im Jugendbuchbereich. Da ich ja gerne Geschichten mit Gestaltwandlern lese und mir auch das Cover sehr gefallen hat, habe ich zu „Beast Changers“ gegriffen. Die Leseprobe habe ich vor längerem auch mal gelesen und für gut befunden und da mir das Hörbuch untergekommen ist, habe ich natürlich die Hörversion genutzt.
Diese neue Reihe ist ab Beginn fesselnd. Man begleitet die Geschwister Anders und Rayna, die sich alleine durchschlagen müssen, da ihre Eltern nicht mehr am Leben sind. Als sie dann eines Tages sich beide verwandeln, ändert sich ihr ganzes Leben. Denn Rayna ist ein gefürchteter Feuerdrache und Anders ein Eiswolf.
Es konnte ja nur spannend werden und so startet man in ein Abenteuer, bei dem nicht immer alles ist, wie es scheint. Rayna war mir nicht immer so sympathisch, doch Anders ist mir sofort ans Herz gewachsen. Er ist ein zurückhaltender Junge, der sich immer auf seine Schwester verlassen hat und plötzlich auf eigenen Beinen stehen muss. Auf seiner Suche findet er Freunde und lernt was es heißt zu vertrauen. Gerade diese beiden Dinge finde ich immer sehr wichtig in Kinderbüchern, schaffen sie doch eine gute Basis für jedes Kind und helfen vielleicht auch schüchternen Kindern mal über sich hinauszuwachsen.
Gesprochen wird es von Julian Greis, den ich schon vom Hörbuch „Freischwimmen“ kannte. Er macht seinen Job wieder richtig gut, bringt die Emotionen rüber, erzeugt gut Spannung durch seine Betonung und bringt einfach Leben in die Geschichte.
So hat es mir großen Spaß gemacht Anders zu begleiten und ich freue mich auf die Fortsetzung!

Der Auftakt einer neuen Reihe rund um Gestaltwandler und der Aufbruch in ein großes Abenteuer. Nicht nur für Kinder empfehlenswert und wundervoll gelesen.

Bewertung vom 30.04.2021
Wege, Bianca

Shattered (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover zeigt Licht und Dunkel und die Schatten sind hier auch das Böse. Haley ist eine Wächterin in Ausbildung und wird zur Verteidigung der Zonen trainiert. Es hat ein wenig gedauert bis ich mich zurechtgefunden habe, doch dann hat mir die Idee mit den Schatten, den Wächtern und allem weiteren recht gut gefallen. Zur Geschichte selbst will ich gar nicht so viel verraten, sonst ist die ganze Spannung dahin. Haley selbst war mir zu anstrengend, zu sehr von sich und ihren Fähigkeiten überzeugt. Da kam keine Herzlichkeit auf und ich war doch meist genervt. Zum Ende hin war das Verhältnis eher neutral, doch es gibt genug andere Charaktere, die mir besser gefallen. So wie Ace oder auch Cat. Die Geschichte ist spannend und auch mal etwas anders, wobei die Ausgangsstory, dass die Menschheit Schuld an den Verwüstungen der Erde sind, ja schon recht ausgelutscht ist mittlerweile. Ich finde es schade, dass es in letzter Zeit nur noch Bücher mit Verweis auf die Menschen und ihre Verfehlungen was den Umgang mit der Natur angeht, gibt. Wobei ich es an sich nicht unbedingt verwerflich finde, doch hier hatte ich doch so das Gefühl, dass mit dem Finger auf mir gezeigt wird und ich belehrt werden. Interessant fand ich die auftauchenden Schatten und die Auflösung, was es mit ihnen auf sich hat, ist wirklich gelungen. Der Stil ist recht einfach und lässt sich dadurch gut und schnell lesen, ist jedoch nicht zu anspruchsvoll.

Gute Idee, interessante Umsetzung, und doch hat es die ein oder andere Schwachstelle.
3,5 Sterne

Bewertung vom 30.04.2021
Lauterbach,Johannes

Babuba Und Der Traumtiger


ausgezeichnet

Eine Fantasiereise mit Babuba – nicht nur für Kinder eine Entspannung.

Anscheinend gibt es ja schon einige Hörbücher zu Babuba, für uns war es das erste und ich muss sagen, ich lasse mich gerne auf weitere ein. Babuba nimmt nicht nur Kinder auf eine Fantasiereise in seinem Beutel, auch als Erwachsener kommt man zur Ruhe. Gelesen wird es vom Autor selbst, was für mich meist ein großer Pluspunkt ist, da er genau weiß, was er geschrieben hat und es so passend betont. Die Laufzeit mit 70 Minuten ist hingegen schon relativ lang, wir haben es meist auf zweimal gehört. Doch die Abenteuerreise zum Vulkan, der Seifenblasen spuckt und zu Toni Traumtiger und seiner Familie ist zauberhaft und man kann sich richtig dorthin träumen. Johannes Lauterbach hat eine wirklich angenehme Stimme und spricht in einer wundervollen Tonlage, so dass man sich einfach wohlfühlen muss. Zudem wird man in die Geschichte einbezogen, soll sich vieles vorstellen und die Beschreibungen sind so genau, dass man mit geschlossenen Augen wie einen Film vor Augen hat.

Für mich einfach wundervoll. Zum Träumen und Abschalten. Wir werden uns auch die anderen Reisen anhören.