Benutzer
Benutzername: 
leseratte1310
Wohnort: 
Niederrhein
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 3693 Bewertungen
Bewertung vom 23.07.2021
MacDonald, Andrew David

Jeder Tag ist eine Schlacht, mein Herz


ausgezeichnet

Die 21-jährige Zelda ist etwas anders als andere Menschen. Manche behaupten, dass sie eine Macke hat. Doch Zelda ist auf feste Strukturen in ihrem Leben angewiesen. Sie ist begeistert von den Wikingern und deren Kultur. Sie wohnt mit ihren älteren Bruder Gert zusammen, auf den sie sich immer verlassen konnte. Doch als Gert von der Bahn abkommt, ist es Zelda, die versucht Gert zu retten.
Mir hat dieser Roman gut gefallen, der aus Zeldas Perspektive erzählt wird. So kommt man dieser jungen Frau sehr nahe und kann sich in sie hineinversetzen. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und verständlich.
Als die Mutter mit Zelda schwanger war, hat sie zu viel getrunken und so ist Zelda in manchem eingeschränkt, was man ihr aber nicht ansieht. Da der Vater verschwunden ist, muss sich Gert um Zelda kümmern, als die Mutter stirbt. Doch damit ist er oft überfordert. Er verstrickt sich immer mehr in kriminellen Kreisen. Nun musss Zelda für Gert da sein und ihn retten. Zelda wirkt manchmal naiv, aber dennoch ist sie eine starke junge Frau, die ihr Leben gut im Griff hat und nicht aufgibt, wenn etwas nicht ganz gerade läuft. Sie hat aber auch Menschen um sich, die sie lieben und es ihr leicht machen.
Es ist eine berührende Geschichte, die ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 20.07.2021
Gerstenberger, Stefanie

Bella Musica (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich liebe Musik, daher fühlte ich mich schon vom Buchtitel angezogen. Aber auch die Inhaltsbeschreibung hat mir zugesagt, denn ich mag es, wenn Protagonisten ihre Vergangenheit erkunden und dabei auf Familiengeheimnisse treffen.
Der Halbitalienerin Luna geht es nicht so besonders. Daher entschließt sich die Mittdreißigerin nach Italien zu reisen und mehr über ihren Vater und seine Familie zu erfahren, der die Familie verlassen hat, als Luna noch ein Kind war. In ihrem Reisegepäck hat sie eine Kindergeige, die von der Geigenbauerin Anna Battisti gefertigt wurde.
Erzählt wird dieser Roman auf zwei Zeitebenen. So erfahren wir auf der einen Seite, wie es Luna bei ihrer Suche nach ihren Wurzeln ergeht, und auf der anderen Seite die Geschichte von Anna. Anna ist eine begabte Geigenbauerin und hat immer mit ihrem Vater zusammengearbeitet. Doch im Jahr 1951 ist es einer jungen Frau nicht erlaubt, die Werkstatt ihres Vaters nach seinem Tod weiterzuführen. Sie nimmt ihr Meisterstück und flieht nach Sizilien, um einer Zwangsheirat zu entgehen.
Gut gefallen hat mir, dass ich Einiges über den Geigenbau erfahren habe.
Die Charaktere sind alle ganz wundervoll gezeichnet. Anna ist in einer Zeit aufgewachsen, die von schwierigen politischen Verhältnissen und vom Krieg geprägt waren. Das hat auf ihren weiteren Lebensweg einen großen Einfluss. Bei Luna ist es der Weggang ihres Vaters, der sie geprägt hat. Ich konnte mich in beide Frauen gut hineinversetzen. Zum Glück wird Luna auf ihrer Reise von der positiv eingestellten Gitta begleitet, die ihr eigenes Päckchen zu tragen hat.
Es ist ein unterhaltsamer und berührender Roman mit viel italienischer Atmosphäre und wundervollen Charakteren. Empfehlenswert!

Bewertung vom 19.07.2021
Schwarz, Gunnar

Siehst du, wie sie sterben? (Thriller)


ausgezeichnet

Kriminalkommissar Marc Wittmann hat es mit einer schrecklichen Mordserie an Prostituierten zu tun. Der Killer verziert seine Opfer mit mysteriösen Zeichen und Botschaften. Aber seine Ermittlungen kommen nicht von der Stelle. Daher soll er mit der Psychologin Frieda Ruben zusammenarbeiten, wovon Marc nicht begeistert ist, denn es handelt sich um seine Ex-Freundin, der er eigentlich nie mehr über den Weg laufen wollte. Aber auch Frieda ist von der Zusammenarbeit nicht begeistert, doch das Interesse an dem Fall überwiegt. Der Täter steuert auf ein Ziel zu und Frieda und Marc erkennen zu spät, dass dieses Ziel persönlich ist.
Dieser Thriller hat mich von Anfang an gepackt. Der Schreibstil ist fesselnd und auch das Cover vermittelt eine bedrohliche Atmosphäre. Es geht aber auch brutal zu in diesem Thriller; das sollte man also abkönnen. Zwischendurch kann man auch immer wieder in die Gedankengänge des Täters eintauchen.
Frieda und Marc sind sehr unterschiedlich. Während Frieda ruhig und überlegt an die Sache herangeht und ihren Weg verfolgt, kann Marc auch schon mal explodieren. Die gemeinsame Vergangenheit macht den beiden zu schaffen und damit die Ermittlungen nicht unbedingt einfacher, doch sie müssen sich für die Ermittlungen zusammenraufen. Dabei ist ihnen der Täter immer einen Schritt voraus
Die Spannung bleibt die ganze Zeit hoch und das Ende lässt auf weitere Bände hoffen.
Ein sehr spannender Thriller mit einem interessanten Ermittler-Duo.

Bewertung vom 18.07.2021
Römer, Lotte

Möwensommer (eBook, ePUB)


gut

Lina lebt auf der Nordseeinsel Norderney. Dort fühlt sie sich wirklich wohl, denn sie liebt ihre Arbeit im Blumenladen „Blühende Phantasie“ und ist gerne mit Mattis, ihrem besten Freund aus Kindertagen, zusammen. Doch in Sachen Liebe läuft es einfach nicht. Doch dann gibt es einen neuen Standesbeamten auf die Insel, der mit Lina flirtet und der Mattis so gar nicht passt.
Der Roman liest sich leicht und vermittelt ein Stück weit Urlaubsgefühle, denn dafür ist Norderney ist dafür ja bekannt.
Lina hat sich schon früh in Mattis verliebt, aber ein glückliches Paar ist aus ihnen nicht geworden. Doch sie sind Freunde, die viel zusammen sind und einiges miteinander unternehmen. Allerdings verstehe ich nicht, warum Lina sich nicht auf eine Beziehung einlassen kann, wenn sie sich doch nach Liebe sehnt. Auch Mattis scheint zufrieden mit der Situation, so wie sie ist. Bent flirtet mit Lina und Mattis verhält sich plötzlich ziemlich merkwürdig. Auch beruflich kann Lina sich nicht durchsetzen, denn ihre Chefin handelt nach dem Motto „Das war schon immer so, das bleibt auch so.“
Mir war schnell klar, was vor Jahren zwischen Lina und Mattis geschehen ist. Es war aber auch vorhersehbar, wie die Geschichte enden wird. Nur dass sich vieles so problemlos klärt, fand ich schade.
Eine leichte Sommerlektüre, die sich angenehm lesen lässt, der aber ein wenig Tiefgang gutgetan hätte.

Bewertung vom 17.07.2021
Castillo, Linda

Dein ist die Lüge / Kate Burkholder Bd.12 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Adam Lengacher, ein verwitweter amischer Familienvater, ist mit seinen Kindern unterwegs, als er einen Wagen entdeckt, der von der Straße abgekommen ist und im Schnee feststeckt. Er befreit die halberfrorene Frau und nimmt sie mit nach Hause. Die Frau will weder ins Krankenhaus, noch dass Adam die Polizei holt. Ab er sie will unbedingt mit Kate Burkholder sprechen. Kate erkennt ihre ehemalige Kollegin Gina Colorosa sofort. Doch als Gina ihr erzählt, dass sie unter Nordverdacht steht und auf der Flucht ist, weil sie Angst vor ihren Kollegen hat, weiß Kate nicht, ob sie Gina vertrauen kann. Gina behauptet, dass die Kollegen korrupt sind und sie nun töten wollen, weil Gina das aufdecken wollte. Wegen des Schneesturms können sie nicht von der Farm weg. Doch Man ist Gina schon auf der Spur.
Ich mag diese Reihe um Kate Burkholder, die Polizeichefin des kleinen Orts Painters Mill in Ohio ist. Dies ist bereits der elfte Band der Reihe. Der Schreibstil von Linda Castillo ist gut und flüssig zu lesen. Die Autorin schafft es, den Leser von Anfang an zu packen. Außerdem erhält man einen Einblick in das Leben der Amischen.
Kate Burkholder hat einst zu den Amischen gehört, bis sie ihre Familie und die Gemeinde Verlassen hat. Anfangs hat ihr Gina Colorosa geholfen und Selbstvertrauen gegeben. Doch dann haben sich die beiden aus den Augen verloren. Doch nun hat Gina niemanden, an den sie sich wenden könnte – nur Kate. Aber Kate zweifelt. Sie spannt ihren Lebensgefährten John Tomasetti ein, der seine Kontakte nutzt, um herauszufinden, was in Columbus wirklich läuft. Während sie der Wahrheit langsam näherkommen, nähert sich aber auch schon ein Mörder, der Gina töten soll.
Es ist ein ziemlich persönlicher Fall für Kate Burkholder und sie kann aufgrund der Wetterkapriolen nicht viel unternehmen, daher ist sie auf Johns Unterstützung angewiesen. Es ist eigentlich von Anfang an klar, was hinter allem steckt, dennoch ist es erschreckend, welche Abgründe die Menschen antreiben.
Auch dieser neue Fall für Kate Burkholder ist wieder sehr spannend.

Bewertung vom 17.07.2021
Peters, Katharina

Bornholmer Falle / Sarah Pirohl ermittelt Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sarah Pirohl hat sich nach Problemen in Rostock versetzen lassen. Nun ermittelt sie auf Bornholm. Eigentlich wollte sie es langsam angehen und sich in Ruhe eine Wohnung suchen. Doch dann soll sie auf Bitte des BKA nach dem achtzehnjährigen Timo suchen, der verschwunden ist. Er wurde zuletzt gesehen, als der auf die Fähre nach Sassnitz ging. Aber dort ist er wohl nicht angekommen. Sarah findet heraus, dass Timo zuvor noch Streit hatte mit seinem Stiefvater, einem angesehenen Berlin Arzt. Zudem erfährt sie, dass ein Freund von Timo, der zuvor auch auf Bornholm war, umgebracht wurde.
„Bornholmer Falle“ ist der zweite Band der Reihe „Fluchtort Bornholm“. Bornholm ist eigentlich bei Touristen gefragt, die einen unbeschwerten Urlaub verbringen wollen. Doch in diesem Buch zeigt sich Bornholm von einer sehr düsteren Seite, was auch das Cover gut zum Ausdruck bringt. Ich habe schon eine ganze Reihe von Büchern der Autorin Katharina Peters gelesen und auch hier konnte sie mich mit ihrem flüssig zu lesenden Schreibstil wieder überzeugen.
Sarah Pirohl ist eine sympathische junge Frau und gute Ermittlerin. Aber in ihrer Vergangenheit ist nicht alles so gelaufen, wie sie sich das gewünscht hätte. Auch ihre Kollegin, die Kriminalpsychologin Hannah Jakob, gefällt mir gut.
Den letzten Fall hat Sarah innerlich noch nicht ganz abgeschlossen und nun bekommt sie es schon wieder mit einem Fall zu tun, bei dem einige Leute ein falsches und böses Spiel spielen. Man versucht ihre Ermittlungen zu boykottieren, doch Sarah lässt sich nicht davon abhalten. Es gibt immer wieder Wendungen, welche die Spannung hochhalten.
Obwohl sich am Ende alles schlüssig klärt, gibt es dennoch lose Enden, die neugierig auf den nächsten Band machen.
Ein komplexer und sehr packender Krimi.

Bewertung vom 15.07.2021
Mank, Ute

Wildtriebe


sehr gut

Wenn man in eine bäuerliche Familie hineingeboren wird, dann muss man früh Verantwortung übernehmen und es wird erwartet, dass der Hof in der Familie bleibt. Auch für Lisbeth Bethches gibt es nichts Wichtigeres als den Hof und dass er weiter im Besitz der Familie bleibt. Als ihr Sohn Konrad heiratet, erwartet sie ganz selbstverständlich von Marlies, dass diese die bäuerlichen Pflichten auf dem Hof übernimmt. Doch Marlies hat andere Vorstellungen von ihrem Leben und so kommt es zwischen diesen Frauen zu Konflikten, die aber still ausgetragen werden. Auch Enkelin Joanna möchte später ihren eigenen Weg gehen. Nach der Schule bricht sie auf nach Namibia.
Die Autorin Ute Mank erzählt feinfühlig und atmosphärisch von dem Leben auf dem Land, von Erwartungen und Verpflichtungen und von unterschiedlichen Lebensentwürfen. Erzählt wird aus der Sicht von Lisbeth und Marlies.
Früher war es – nicht nur auf Bauernhöfen – üblich, dass mehrere Familien unter einem Dach zusammenlebten. Das ging nie ohne Konflikte ab, aber man profitierte voneinander. Die Älteren hatten das Sagen und die anderen hatten sich zu fügen. Es wurde nicht hinterfragt, ob man vielleicht sein leben anders gestalten wollte.
Dieser Generationenkonflikt tritt auch in diesem Roman zutage. Lisbeth, Marlies und Joanna haben ihre eigenen Vorstellungen. Dazu kommen noch die gesellschaftlichen Konventionen. Gesprochen wird über diese Unvereinbarkeiten nicht. Es gibt also nicht den großen Streit, sondern die vielen stillen Kriege. Das eigene Leiden wird mit sich alleine ausgemacht. Joanna steht zwischen ihrer Mutter und der Großmutter und ist gleichzeitig das einzig verbindende Element.
Es gibt zwar Männer auf dem Hof, doch diese treten kaum in Erscheinung, denn es sind die Frauen, um die es hier geht. In Marlies konnte ich mich am besten hineinversetzen, da sie aus meiner Generation ist. Es wäre schön gewesen, wenn ihr Konrad den Rücken gestärkt hätte. Er bemerkt wohl nicht, was unterschwellig vorgeht oder will es gar nicht wissen.
Mir hat dieser tiefgründige Roman gefallen, der authentisch vom Leben auf dem Land und von unterschiedlichen Lebensentwürfen erzählt.

Bewertung vom 15.07.2021
Caplin, Julie

Der kleine Teeladen in Tokio / Romantic Escapes Bd.5


sehr gut

Die Bloggerin und Fotografin Fiona hat ein Stipendium erhalten, damit sie sich in Tokio weiterbilden kann. Als I-Tüpfelchen gibt es nachher noch eine Ausstellung ihrer Bilder in einer angesehenen Londoner Galerie. Doch in Tokio trifft sie fast der Schlag, denn statt Professor Kobashi, der verhindert ist, soll sich Gabriel Burnett als Tutor um Fiona kümmern. Das erinnert Fiona an eine peinliche Situation in der Vergangenheit, doch Gabe scheint sich daran nicht zu erinnern. Er zeigt aber auch wenig Interesse daran, seine Tutor-Aufgaben wahrzunehmen. Doch Fiona ist bei einer Familie untergekommen, die Fiona sehr freundlich aufnimmt und ihr die japanische Kultur näherbringt.
Julia Caplin hat einen wundervollen leichten Schreibstil. Ich habe mich sehr wohl gefühlt in Japan, denn sie beschreibt die Handlungsorte sehr atmosphärisch. In Japan stößt modernes hektisches Leben immer wieder auf Tradition.
Die Charaktere sind einfach toll dargestellt. Fiona ist mit viel Enthusiasmus nach Tokio aufgebrochen, auch wenn ihre nervende Mutter das gar nicht gut fand. Aber sie hatte auch erwartet, dass ihr Tutor sie unterstützt. Doch Gabe hat keine Lust und zeigt das deutlich. Er ist ein begabter Fotograf, der sich aber auf seinem Weg etwas verirrt hat. Das lässt er dann an anderen aus. Obwohl Fiona auf den ersten Blick ziemlich unsicher wirkt, gibt sie Gabe kontra. Die viele Reibereien zwischen den Beiden waren unterhaltsam. Dass es dann immer mehr auf ein Happyend zusteuert, war ja vorhersehbar. Fionas Gastgeber haben mir gut gefallen, sie sorgen dafür, dass sich Fiona wohlfühlen kann und viel über Japan lernt. Das gibt Fiona die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln, so dass sie am Ende der Reise selbstbewusst ist.
Ich bin eigentlich nicht so der Fan von Liebesgeschichten, aber ich reise sehr gerne und diese buchmäßige Reise nach Tokio war einfach toll.

Bewertung vom 15.07.2021
Castillo, Linda

Quälender Hass / Kate Burkholder Bd.11 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mary Yoder will mit Ihren Enkelinnen auf einer verlassenen Farm Nüsse sammeln. Doch sie wird brutal ermordet und die siebenjährige Elsie wird entführt. Die fünfjährige Annie muss das alles mit ansehen. Kate Burkholder versucht mit allen Mitteln, das Kind zu finden, aber sie stößt bei den Amischen auf Schweigen. Doch sie spürt, dass etwas Wichtiges unausgesprochen bleibt.
Ich mag diese Reihe um Kate Burkholder, die einst zu den Amischen gehörte. Dies ist bereits der elfte Band der Reihe. Der Schreibstil von Linda Castillo ist gut und flüssig zu lesen. Die Autorin schafft es, den Leser von Anfang an zu packen.
Kate Burkolder hat vor Jahren die Amischen verlassen, weil ihr das Leben mit den strengen Regeln nicht zusagte. Trotzdem vermisst sie ihre Familie oft, denn sie fühlt sich nirgendwo wirklich zugehörig. Aber sie kann sich in die Gedankenwelt und die Regeln dieser Menschen hineinversetzen. Die Suche nach dem verschwundenen Mädchen gestaltet sich nicht einfach. Kate weiß genau, dass ihr etwas verschwiegen wird und ist frustriert, denn sie kommt einfach nicht voran.
Ich finde es immer wieder interessant, etwas über das Leben der Amischen zu erfahren, die mit ihren Regeln und Ansichten etwas aus der Zeit gefallen erscheinen. Die Amischen sind freundliche und hilfsbereite Menschen, die ihren Glauben leben. Warum also musste die Großmutter sterben? Und warum wurde das Mädchen entführt? Die Suche nach dem Mädchen ist schwierig. Die Lösung ist schlüssig und es tun sich wahre Abgründe auf.
Auch dieser Fall hat mir wieder gut gefallen und ich bin schon auf das nächste Buch gespannt.