Benutzer
Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1230 Bewertungen
Bewertung vom 21.09.2017
Jennings, Holly

Arena


ausgezeichnet

Die Autorin Holly Jennings nimmt die Leser in ihrem Buch Arena mit in eine Zukunft in der Gamer in virtuellen Arenen kämpfen. Eine der Spielerinnen ist Kali Ling und die Leser können ihren Weg mitverfolgen. Nach einer Niederlage gegen einen Außenseiter findet sie sich in der Gruppe der Verlierer wieder, die sich mehr als die anderen anstrengen müssen um den Sieg in einem wichtigen Turnier zu erringen. Dann stirbt auch noch ein Teamkollege und sie bekommt einen Ersatz an die Seite gestellt was alles nicht einfacher macht.

Die Geschichte wird als der Sicht von Kali erzählt und der Leser erlebt so direkt die Gefühls-und Gedankenwelt der Protagonistin. Durch fesselnden Schreibstil und gut gesetzter Spannungsbögen bleibt die Leselust permanent erhalten und ich konnte das Buch nur schwer weg legen. Die Geschichte ist stimmig aufgebaut und das Szenario wird anschaulich gezeichnet. Kalis Weg zu einem selbstbestimmten Leben hat mir mehrere Stunden Lesevergnügen geschenkt und ich würde mich freuen wenn es einen weiteren Band gäbe der Kalis Weg weiter verfolgt, wobei das Ende der Geschichte keine losen Stränge übrig lässt. Die weiteren Charaktere tragen die Geschichte gut und sind entsprechend ihrer Rolle in der Geschichte gut gezeichnet.

Bewertung vom 08.09.2017
Jensen, Jens Henrik

Das erste Opfer / Oxen Bd.1


ausgezeichnet

Oxen Das erste Opfer ist der Auftakt einer Thriller Trilogie des Autors Jens Henrik Jensen. Dieser siedelt seine Geschichte in Dänemark an und lässt seinen traumatisierten Charakter Oxen in einem Mordfall ermitteln in den er selber der Hauptverdächtige ist. Unterstützung bekommt Oxen dabei von der Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck.

Das Buch beginnt Anfangs mit scheinbar nicht zusammenhängenden Handlungssträngen die sich im Laufe der Geschichte immer mehr annähern. Der Schreibstil gefällt mir gut und das Buch lässt sich flüssig lesen. Die Charaktere werden gut dargestellt und gerade Oxen wurde mir beim lesen immer sympathischer. Kein strahlender Held sondern ein Getriebener seiner Vergangenheit. Die Spannungsbögen werden gut gesetzt und ich wurde immer wieder durch neue Wendungen überrascht. Durch die verschiedenen Perspektiven bekam ich gute Einblicke in die Persönlichkeiten der Protagonisten.

Bewertung vom 06.09.2017
Haebel, Fabio

It's Market Day


ausgezeichnet

In seinem Buch It's Market Day die angesagtesten Märkte Europas stellt der Fernsehkoch Fabio Haebel im Team mit Timon Koch (Fotos) und Ulf Pape ( Texte) Märkte aus Europa vor. Die Leser werden auf eine Reise mitgenommen, welche die Märkte in Wort und Bild vorstellen und ergänzt wird das Ganze durch eine Reihe von passenden Rezepten. Die Fotos sind gut gelungen und die Texte sind kurzweilig und informativ geschrieben. Ich hatte sofort Lust diese Märkte einmal zu besuchen. Am Ende des Buches wird das Team vorgestellt und es folgt ein Rezeptregister sortiert nach den Märkten. Die Rezepte haben Piktogramme die am Anfang des Buches erläutert werden und so kann man bei jedem Rezept sofort sehen wie lange man dafür ungefähr brauchen wird, wie schwierig die Zubereitung ist und ob es vegetarisch, vegan, mit Fisch, mit Meeresfrüchten, mit Geflügelfleisch, mit Schweinefleisch, mit Rindfleisch, mit Lammfleisch, mit Alkohol oder ob es sich um ein alkoholfreies Getränk handelt.

Die Rezepte sind gut in Wort und Bild beschrieben so das man sie leicht nachkochen kann. Die Zutatenliste ist meist recht übersichtlich und die Zutaten sollte man problemlos in vielen Geschäften und auf Märkten bekommen können.

Sehr informativ fand ich auch die Hinweise zu 7 Dinge die man über den jeweiligen Markt wissen will. Da gibt es Hinweise zu Dingen welche vorher noch nie gesehen wurden sowie Getränketipps, Spezialtipps, Marktzeiten, Adresse, Speisetipps , Anzahl der Marktstände, Historisches, Webseite und eine kleine Karte auf der man sehen kann wo in der Stadt der Markt liegt.

Vorgestellt werden folgende Märkte: Paris Marche d'Aligre, Kopenhagen Torvehallerne, Berlin Markthalle Neun, Amsterdam Ten Katemarkt, Wien Naschmarkt, London Brixton Market, Syrakus Mercato di Ortigia undMadrid Mercado de la Paz.

Für misch ein schönes und informatives Buch mit einem großen Rezeptteil und ich würde das Buch auch als Geschenk für Marktliebhaber empfehlen.

Bewertung vom 28.08.2017
Marley, Robert C.

Inspector Swanson und das Schwarze Museum / Inspector Swanson Bd.4


ausgezeichnet

Inspector Swanson und das schwarze Museum ist der vierte Band der Baker Street Bibliothek und stammt aus cder Feder des Autors Robert C. Marley. Einmal mehr lässt der Autor Inspector Swanson ermitteln und entführt die Leser ins viktorianische London und nach York. Statt in den wohlverdienten Urlaub zu fahren sieht sich Swanson plötzlich im Mittelpunkt um eine Ermordung eines Freimaurers und muss nun in den Reihen der eigenen Brüder ermitteln.

Der Autor erschafft ein plastisches Bild der viktorianischen Zeit und der Anfänge der Forensik. Immer wieder dachte ich, das ich die richtige Spur verfolgte um dann festzustellen, das der Autor mich geschickt auf eine falsche Fährte gelockt hat. Der Spannungsbogen wurde kontinuierlich gehalten und die Geschichte entwickelte sich facettenreich und unterhaltsam. Die Auflösung des Falles hielt noch einige Überraschungen für mich bereit und die Erklärung fand ich schlüssig. Im Laufe der Geschichte merkt man das der Autor Fan von Sherlock Holmes und Agatha Christie ist, allerdings muss man die Geschichten kennen um die subtilen Anspielungen zu verstehen. Obwohl es bereits der vierte Band der Baker Street Bibliothek ist und ich die Vorbände nicht kenne, hatte ich keine Probleme der Geschichte zu folgen.