Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 981 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2021
Weiß, Josefine

Und immer nur du


ausgezeichnet

Rezension „Und immer nur du“ von Josefine Weiss



Meinung

„Und immer nur du“ war mein erster Roman der Autorin Josefine Weiss. Vorweg kann ich eigentlich nur eines sagen: Wahnsinn, Wow, Taschentuch Alarm!

Manche Werken lassen einen unablässig denken, dass das, was der Autor da getan hat, nicht wahr sein kann. So erging es mir fortlaufend in dieser Geschichte. „Das darf doch nicht so enden“ oder „Omg! Ist das wirklich passiert?????“ waren nur ein Teil der Fragen, die mich nicht mehr los ließen. Mit voller Wucht warf mich die Autorin aus der Bahn und ich war umgeben von Staunen und Unglaube. Aber wie kam es dazu?

Hach ja, ich muss schon sagen, dass dieses kleine Dörfchen mir mit seinen Charakteren richtig ans Herz gewachsen ist und sowohl Fenja, als auch Elias waren wahnsinnig liebevoll, ehrlich und Echt gezeichnet. Es dauerte nicht lang und ich fühlte mich Willkommen. Es war wie eine Familie, zu der man nach Hause kommt und umgeben ist von Wärme und Herzlichkeit. Ich habe mich sofort verliebt und es fiel mir schwer, die Seiten zu verlassen.

Elias ist eine Figur, die man selbst an seiner Seite haben will. Nach seinen Fehler kämpft er um das, was er einst zurückgestoßen hat. Er gab Fenja halt und brachte sie an ihre Grenzen. Doch mit ihr ist der Autorin sogar ein richtiges Meisterwerk gelungen. Denn die junge Frau war doch zunächst kalt, zurückweisend, und wandelte sich dann in eine starke, selbstbewusste Persönlichkeit. Es war unglaublich mitreißend und wundervoll und zauberhaft, diesen Weg und diese Entwicklungen zu sehen.

Auch Rückschritte sollten uns nicht dazu verleiten lassen, am Boden liegen zu bleiben, sondern aufzustehen, weiterzumachen. Dies zeigt uns Fenja. Es hat mich zutiefst beeindruckt, ihr Mut und ihr Umgang mit den Schatten ihrer Vergangenheit. Fenja ist jemand, in dem man sich hineinversetzt, sich identifiziert, und die durch ihre Taten zum Vorbild wird. Eine Heldin. Na ja, über ihren Typen sagen ich mal nichts, denn da bin ich schon oft aus der Haut gefahren. Ein Gefühlschaos Festmahl ist hier garantiert und das auf höchstem Niveau.

Ich habe so viele tolle Menschen kennengelernt und erlebte eine Geschichte, die zwar zum einen locker und leicht daherkommt, aber zum anderen auch bewegt, berührt, oder fassungslos macht. „Und immer nur du“ ist ein gewaltiger Koloss und ich fühle teilweise noch immer eine tiefe Leere in mir. Wie hat Josefine Weiss nur solch einen Hurrikan erschaffen können?


Fazit

Das Gefühl, keine Luft mehr zu bekommen, das Herz zerfetzt zu wissen, tiefe Trauer zu empfinden und eine unsagbare Leere, ist mir bisher noch nicht allzu oft begegnet. „Und immer nur du“ ist der Grund für all das. Mit seinen Facetten hat es mich emotional in die Höhe fliegen, und in die Tiefe hinabstürzen lassen. Was sollte ich euch mehr sagen, als „LEST ES!!!!“ Am Ende bleiben manchmal nur zerbrochene Teile, doch wer repariert sie?



Bewertung vom 25.08.2021
Cherry, Brittainy

Gegen den bittersten Sturm / Compass Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Gegen den bittersten Sturm (Compass 2)“ von Brittainy C. Cherry



Meinung

„Gegen den bittersten Sturm“ - das neue emotionale Highlight der Queen of NA - B.C. Cherry. Bereits in „Durch die kälteste Nacht“ habe ich den jungen Connor Roe ins Herz geschlossen. Sein Optimismus strahlt so hell wie die Sonne. Sein Witz und sein Charme lassen Eisberge schmelzen. Doch seine Ängste, die gingen selbst bei mir in die Tiefen meines Inneren und so entstand ein Wechselbad der Gefühle. B.C. Cherry bietet eine Farbpalette an Eindrücken und Emotionen, wie keine zweite.

Obgleich oftmals eine bedrückende Atmosphäre herrschte, schrieb die Autorin auch wieder voller Leichtigkeit und brachte mich unzählige Male zum schmunzeln und lachen. Ich habe schon so viele Facetten der Autorin kennengelernt und werde doch immer wieder überrascht. Kein Werk ist wie das andere. Connors Seele schien wie Balsam zu sein. Nicht nur für Aaliyah. Doch auch Aaliyah ist eine starke Frau, trotz ihrer Unsicherheit besitzt sie Mut. Sie ist wie das sanfte Rauschen eines Baches, verletzlich, aber Stark.

Ihre Ängste waren wieder so nachvollziehbar und greifbar, ja teilweise konnte ich mich sogar selbst darin erkennen, dass es schon das ein oder andere mal weh tat. Ein Herz, dass verschlossen ist…. wie bekannt mir dies ist. Connor und Aaliyah sind zusammen wie ein tosender Sturm im Herbst, der alles hinwegfegt, doch am Ende bleibt nur Liebe übrig. Allumfassende, wärmende, heilende Liebe. B.C. Cherry schreibt aber niemals nur über ein Thema, denn es geht auch um Loslassen, Vergebung, Hoffnung.

Es geht um Schmerz und Ängste. Um Vertrauen. Es geht darum, für seine Träume, das Leben, die Liebe und das Glück zu kämpfen. Welche Worte können dieses Meisterwerk noch mehr hervorheben. Manches braucht keine Worte.

Wer Connors und Aaliyahs Geschichte liest, wird auf einer intensiven Ebene berührt, so ergeht es mir zumindest. Zudem bin ich wieder einmal sprachlos, welche Twists B.C. Cherry in ihren Werken verbaut. Für mich ist die „Compass“ Reihe eine emotionale Naturgewalt und mit seinen bisher zwei erschienen Bänden ein Highlight.


Fazit

Manche Werke begleiten unsere Gedanken über das beenden hinaus und noch viel weiter. Gegen den bittersten Sturm ist ein solches Werk. Voller bunter Facetten, voll süßem Schmerz, Ängste und Zweifeln - voller unerwarteter Emotionen, welche mich in ein Wechselbad der Gefühle steckten. Connor und Aaliyah sind wie ein Gewitter, eine Naturgewalt, die uns erbarmungslos mit sich reißt.

Dieses Buch hätte mehr als 5 Sterne verdient ❤️



Bewertung vom 23.08.2021
Johnson, Julie

Like Gravity


sehr gut

Rezension „Like Gravity“ von Julie Johnson



Meinung

Nach Julie Johnson’s „Forbidden Royal“ Trilogie, welche ein absolutes Highlight war, konnte ich es kaum erwarten, ihre neue Geschichte zu lesen. Ein Einzelband mit einem atemberaubend schönen Cover und zudem natürlich aus meinem Herzens Verlag LYX. Doch Julie ist auch bekannt für holprige Stolpersteine, warum ein kleines Gefühl von Unruhe in mir aufkam. Ob „Like Gravity“ mich begeistern konnte, oder sollte es eine Auf - Ab Spirale werden?

Like Gravity erzählt die Geschichte von Brooklyn und Finn. Brooklyn hat bereits in jüngsten Jahren ein schweres Trauma erlitten, durch den brutalen Mord an ihrer Mutter, was sie nicht nur ihr Herz hat verschließen lassen. Finn ist ein Frauenschwarm wie er im Buche steht. Während er Brooklyn besser kennenlernen will, hält sie ihn auf Abstand….

Julie Johnson’s Geschichten leben von einer enormen Intensität, welche ich kaum bei anderen Autoren sehe. Wie man bei dem Titel schon erahnen kann, ziehen sich Finn und Brooklyn im wahrsten Sinne des Wortes wie die Gravitation an. Ob es Schicksal, oder Vorherbestimmung ist, egal was, es scheint unausweichlich. Und genau hier kommen wir auch zu meiner lobenden Kritik. Versteht man das? Ihre intensive Intensität ist zweifellos Julie Johnson’s Steckenpferd, aber speziell in dieser Geschichte auch ein Minuspunkt. Denn während ich einerseits mitfieberte und es super spannend fand, war es ab und an einfach too much.

Die Handlung wurde hier bewusst aus Brooklyns Sicht gewählt, wodurch der Leser all ihre Gedanken und Gefühle noch intensiver nahe gebracht bekommt. Auch die Rückblenden in die Vergangenheit lassen uns Brooklyn auf einer viel tieferen Ebene als Finn erleben und spüren. Finn hingegen blieb gelegentlich etwas blass oder unbedeutend, so schien es mir. Denn der Fokus liegt auf Brooklyn. Von der Geschichte gesehen erzählt Julie Johnson eine spannende und mitreißende Handlung. Besonders im letzten Drittel gab es sogar einen unglaublichen Twist.

Die Anziehungskraft der beiden ist der Mittelpunkt und genau sie macht diese Erzählung so lebendig. Ich fand die beiden zusammen wirklich unglaublich hinreißend. Wer Brooke und Finn miteinander erlebt, kann gewiss auch über den ein oder anderen kleinen Mängel hinwegsehen, so ergeht es mir zumindest. Julie Johnson sorgt nicht nur für Unterhaltung, sondern auch Humor und Leidenschaft.

Zitat aus Like Gravity

"Irgendwann wirst du das Leben, das du hättest haben sollen loslassen müssen, damit du anfangen kannst das Leben zu leben, das du hast."

Wer die Atmosphäre des Buches erahnen will, braucht nur diesen Satz zu lesen, denn er fängt alles perfekt ein.

Neben der intensiven Emotionalität und Intensität gibt es aber auch eine harmonische Leichtigkeit, die mich nur so durch die Seiten hat fliegen lassen. Julie Johnson schreibt sehr speziell, aber meiner Meinung nach, muss man sie gelesen haben. Freundschaft, Liebe, Bestimmung und Schicksal - all das findet sich hinter diesen Zeilen und es war wunderbar, wie sehr diese Geschichte meine Zeit erfüllt hat.


Fazit

Es ist kein perfektes literarisches Highlight, aber Julie Johnson sollte man schon gelesen haben und insbesondere „Like Gravity“. Denn auch wenn diese Geschichte äußerst intensiv und emotional war, was gelegentlich einfach zu viel des guten war, so bringt sie doch auch wundervolle Momente, Unterhaltung und Werte wie Freundschaft, Liebe und Schicksal mit sich. Die Anziehungskraft war körperlich spürbar und mit Finn und Brooklyn sind zwei Charaktere da, die zusammen einfach hinreißend sind.



Bewertung vom 23.08.2021
Aveyard, Victoria

Das Reich der Asche / Realm Breaker Bd.1


sehr gut

Rezension „Das Reich der Asche - Realm Breaker 1: Roman“ von Victoria Aveyard



Meinung

Schon alleine das Cover ist ein Hingucker, der mit einem traumhaften Design und einer tollen Haptik punktet, aber auch im Inneren überzeugen kann. Denn sowohl unter dem Schutzumschlag findet der Leser etwas fürs Auge, als auch die Karte des Reiches, welche durch seine Zeichnung eine wahre Augenweide ist. Und in genau dieser Welt, Allwacht, spielt die Geschichte, welche wir aus verschiedenen Perspektiven erleben.

Schon der Prolog hat es in sich und bereit den Leser auf ein Festmahl vor, dessen Ausmaße jedoch in keinster Weise zu erahnen sind. Jedoch empfand ich die Länge, mit 34 Seiten, schon sehr heftig, wenngleich auch eine geballte Ladung drin steckt, die bereits einen Bann ausübt. Victoria Aveyard bringt zahlreiche Protagonisten in die Geschichte ein, welche von unterschiedlichen Persönlichkeiten gezeichnet sind. Vielfältigkeit und Vielschichtigkeit sind zweifellos ihre meisterhaftesten Talente. Über Corayne erfahren wir natürlich das meiste, da sie im Fokus steht.

Ihr Kampfeswille und ihr Charakter haben mir außerordentlich gut gefallen und ich empfand sie als authentisch, greifbar und ehrlich gestaltet. Neben Corayne treffen wir noch auf einen Unsterblichen, eine Zauberin, eine Kopfgeldjägerin und viele mehr. Dieser besondere Mix machte die Handlung abwechslungsreich und aufregend. Victoria Aveyard bringt jeden einzelnen Charakter ausführlich nahe, weshalb über die Seiten ein starkes Band zu haben entsteht. Natürlich liegt auch eine kleine gewisse Panik in der Luft, bis zur Fortsetzung vieles wieder vergessen zu haben, doch muss man sagen, dass die Autorin recht prägnant und einprägsam vorgeht.

Der Schreibstil ist sehr detailreich und teilweise auch vollgepackt, wodurch für mich, bei der hohen Seitenzahl auch ein wenig verständlich, die ein oder andere Länge entstand. Keine Frage, an Bildgewalt, fesselnder Spannung und einem grandiosen Weltenentwurf mangelt es diesem Auftakt nicht, aber hin und wieder, besonders bei den Beschreibungen der Figuren, war es doch recht viel. Das Wordbuilding ist manchmal etwas schwierig gewesen, denn die gewählte Sprache passt zwar zu High Fantasy, aber ist natürlich nicht alltäglich. Gemeinsam mit den Protagonisten begibt sich der Leser auf eine packende Reise, in der manchmal ein wenig das Tempo verloren ging, aber im gesamten waren die Szenen hervorragend dargestellt.

Mit dem Auftakt legt die Autorin den Grundstein für etwas dunkles, etwas düsteres, gewaltiges. Die Bedrohung ist bekannt und die Reise nichts unerwartetes. Was mir so besonders gut gefiel, war die Tatsache, dass wir hier eine Story erleben, in der die Komplexität und Details im Wordbuilding und den Persönlichkeiten steckt. Das erlebt man sehr selten. Vielleicht kann man sich nicht alles merken, aber wer einmal drin ist, wird sprachlos durch die Seiten gleiten. Und es schürt eine unbändige Freude auf die Fortsetzung.


Fazit

Victoria Aveyard könnte wahrhaftig den Titel „Queen of Komplexität“ verliehen bekommen. Denn REALM BREAKER ist einfach verdammt komplex und detailverliebt. Hier wurde High Fantasy mit einer grandiosen Welt geschaffen. Mit vielschichtigen Charakteren. Aber auch mit langgezogenen Passagen, zähen Szenen und gelegentlich spannungsarmen Tempo. Das Lebendige in dieser Story sind die Charaktere. Von denen lebt alles in dieser Geschichte. Eine gewaltige, beeindruckende Welt, die die dunkle Düsternis für Band 2 ins Unermessliche schürt.


Klare Leseempfehlung für einen Wälzer, der noch einen Ticken mehr raushauen kann


Bewertung vom 20.08.2021
Struck, Johanna

Frostbrand


ausgezeichnet

Rezension „Frostbrand: Urban-Fantasy-Roman über Eismagie“ von Johanna Struck



Meinung

„Frostbrand“ ist das Debüt der Autorin Johanna Struck und ich muss wahrhaftig sagen, solch eine Debüt Geschichte ist mir noch nicht untergekommen. Die Story hat mich nicht nur eiskalt erwischt und mich mitten ins Herz getroffen, sie glänzt auch mit einer außergewöhnlichen Charakter Zeichnung, sodass ich eines ganz gewiss sagen kann: MEHR BITTE VON DIESER AUTORIN!

Johanna Struck erzählt die Handlung aus der Sicht von Noah und Luca in der 3. Person. Nur ganz kurz am Anfang war es für mich eine kleine Umstellung, da ich eher in der Ich-Perspektive lese. Ich dachte zunächst, es würde mir die Protagonisten nicht nahe genug bringen, doch das stimmt nicht! Die wechselnde Sicht sorgte dafür, dass ich mich in die Figuren hineinversetzen konnte und die Übergänge zwischen Noah und Luca waren fließend, sodass ich dem Geschehen ohne Probleme folgen konnte.

Wer hier mit einem ruhigen Beginn rechnet, den muss ich enttäuschen, denn der Leser wird sofort in die Handlung geworfen und man erlebt direkt die Situation, in welcher Noah sich befindet. Ich fühlte mich gleich ähnlich verwirrt und ängstlich wie Noah, wodurch er für mich noch greifbarer wurde. Mit Luca prallen zwei Fronten aufeinander und die Verwirrung nahm zunächst nicht ab. Eine Welt, in der Magie alltäglich ist, und eine, in der man nichts davon weiß. Für mich schuf diese Situation die perfekte Basis, um Noah mit einer Intensität kennenzulernen, die mich absolut umhaute.

Seine Schwächen und Ängste wurden dadurch noch authentischer, ehrlicher und realitätsnaher. Ich konnte den Strudel an Gefühlen, welche Noah überrollen, tief in meinem Inneren spüren. Seine Hilflosigkeit und die Panik vor dem Unbekannten bekam ich mit voller Wucht zu fassen. Wie würde es mir ein solch einer Lage gehen? Noah ist ein ganz normaler Student, der plötzlich Eismagie in sich trägt, diese aber nicht beherrschen kann. Noah zeigt allerdings auch eine rasante Entwicklung, denn seine Auffassungsgabe ist wirklich beeindruckend und zu sehen, wie schnell er lernt und die Magie beherrscht, hat mich komplett in den Bann gezogen.

Luca ist wie die Nacht, zu Noahs Tag, und kommt nicht nur taff, sondern selbstbewusst und beinahe schon gelassen daher. Doch wie steht es bei all der charakterlichen Stärke um Lucas Emotionen, denn der Leser erkennt rasch, dass die Medaille immer zwei Seiten hat. Begraben unter einer Schicht aus Eis liegen Gefühle anscheinend doch verborgen. Mehr verrate ich hier zu Luca aber nicht. „Frostbrand“ konzentriert sich in erster Linie auf die Charaktere Noah und Luca. Allerdings nicht als Liebesgeschichte, sondern mit den tiefsten Einblicken in ihr Inneres, ihren Qualen und Ängsten.

Die Autorin bringt uns Noah und Luca auf eine bedachte Art und Weise näher, ohne Eile oder Hast. Vertrauen, Zuneigung, Stärke finden - all das steht im Vordergrund dieser Geschichte, ist aber selbstverständlich nicht die einzige Komponente des Buches. Denn der Leser steht vor großen Rätseln während des Lesens, wie zum Beispiel „Wo kommt Noahs Magie her?“ Gemeinsam mit Luca und Noah begibt man sich auf des Geheimnis Lösung und gerät dabei in teils gefährliche Situationen, wodurch ein konstanter Spannungsbogen herrscht, der die Geschichte perfekt untermalt und stimmig abrundet.


Fazit

„Frostbrand“ von Johanna Struck erzählt von Noah und Luca, zwei unterschiedlichen Welten, die mit ihrem Charakter und ihrer Entwicklung im Vordergrund stehen. Untermalt wird die Geschichte von Spannung und Magie, jedoch ohne Aufdringlichkeit. Auch in Punkto Liebe beweist die Autorin, dass es oftmals andere Werte sind, deren Intensität uns umhaut. Vertrauen, Zuneigung, Nähe. Alles in dieser Handlung ist perfekt abgestimmt und schon ab der ersten Seite zeichnet sich ein „Page Turner Feeling“ mit einer atemberaubenden Atmosphäre ab.

Außergewöhnlich, aber gerade deshalb eine bedingungslos Empfehlung.



Bewertung vom 20.08.2021
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit: Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks-Leserpreis 2021: Kategorie Kinderbuch (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 3)


ausgezeichnet

Rezension „Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit (Flüsterwald, Bd. 3)“ von Andreas Suchanek




Meinung

Mit „Flüsterwald“ hat Autor Andreas Suchanek erfolgreich eine Reihe auf die Beine gestellt, welche vor Magie, Phantasie, Humor und Ideenreichtum nur so strotzt, weshalb ich auch beide Vorgänger Bände mit kindlicher Euphorie verschlungen habe. Nun stand das dritte Abenteuer bevor und ich sah mich wieder an der Seite von Lukas und seinen Freunden. Vergaß alles um mich herum und durchschritt diesen Schmöcker mit großer Faszination.

Band 3 der Kinderbuch Reihe für Junge, aber auch ältere Leser, zieht sowohl die Spannung, als auch die Action und Magie noch mal an, wodurch Seite um Seite an mir vorbei raste. Natürlich sind alle Flüsterwald Charaktere mit von der Partie und so sehr ich sie ins Herz geschlossen habe, so sehr erstaunt es mich auch immer noch, neues über sie zu erfahren. Dieses Mal begeben sich die Freunde auf eine Zeitreise, welche auch schnell ihren Lauf nimmt und sogar manch Geheimnis lüftet.

Wieder sah ich mich unvorhersehbaren Wendungen gegenüber, die mir eine Dauer Überraschung ins Gesicht schrieben. In diesem Band wird es düster, wodurch die Atmosphäre des Flüsterwald noch einmal einen ganz neuen Touch bekommt. Auch der Stil ist wie gewohnt mit Humor und Cleverness durchzogen. Andreas Suchanek weiß, wie man eine bunte, facettenreiche Geschichte erschafft, die wirklich jeden Leser anspricht. Auch das Cover und die vielen Illustrationen haben mein Herz wieder höher schlagen lassen.

Fehlen darf natürlich auch ein Chliffhanger nicht um das Abenteuer perfekt abzurunden und eine aufregende Vorfreude auf Band 4 zu hinterlassen.


Fazit

Packend, abenteuerlich, humorvoll - so gestaltet sich auch die dritte Fortsetzung der Flüsterwald Reihe und bringt erneut Spannung, Magie und diesmal sogar Düsternis mit sich. Bekannte und neue Gesichter lassen die Geschichte im Nu vorbeiziehen. Andreas Suchanek weiß, wie er junge oder ältere Leser, fasziniert, fesselt und begeistert. Nie enden wollende Ideen und Überraschungen sind das Grundgerüst dieser atmosphärischen Geschichte.



Bewertung vom 18.08.2021
Crowe, Ally

Ready, Set, Love (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rezension „Ready,Set,Love“ von Ally Crowe



Meinung

Die Gestaltung des Covers erregte meine Aufmerksamkeit und ich war sofort fasziniert von dem Design, in dem sich auch die Liebe zum Gaming widerspiegelt. Für mich persönlich als Gamer sind solche Geschichten immer ein Grund sie zu lesen, denn es verbindet Menschen genau so, wie Bücher und diese Hingabe merkte man auch im Buch, ohne jedoch, dass es im Mittelpunkt stand.

Ally Crowe erzählt die Geschichte aus der Ich-Perspektive, was ich am meisten mag, da ich mich so noch besser mit den Figuren identifizieren kann. Ihr Stil ist locker leicht, mitreißend, angenehm und Humor- sowie gefühlvoll. Durch ihre Art konnte ich regelrecht durch die Seiten fliegen und merkte kaum, wie die Zeit verging. Der Autorin gelingt eine wunderschöne Geschichte mit zwei hinreißenden Charakteren. Elijah und Jade waren Herzens Wohlfühl Persönlichkeiten und es war so schön, ihre Beziehung und Entwicklung zu erleben.

Durch die Schlagabtausch Momente war es nicht nur amüsant, es brachte mich auch zum Schmunzeln. Auch die Nebenfiguren konnten mich vollends überzeugen und erreichen. Die Freundschaft, welche sich in dieser Handlung entwickelt, war einfach nur hingebungsvoll schön. Mit der Gaming Thematik hat die Autorin mich richtig geflasht und so wurde aus dem Buch nicht nur Leichtigkeit, sondern auch vielseitige Abwechslung, Spaß und Witz. Dieses Werk handelt von Liebe, Gefühlen, Freundschaft und Gaming. Was braucht das Leder Herz mehr als solch eine Vielfalt?

Einzige Mini Kritik sind die gelegentlich kleineren Längen im Buch. Doch die haben mein Lesevergnügen und meinen Lesefluss kaum gestört. Mit „Ready,Set,Love“ trifft die Autorin mitten ins Herz und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Ob durch nerdige Momente oder eine gemeinsame Leidenschaft. Wer tiefgehende Freundschaften und erfrischende Liebe sucht, ist hier genau richtig.



Fazit

Ally Crowe schafft mit „Ready,Set,Love“ ein absolutes Sonnenschein Wohlfühl Buch voller zuckersüßer, witziger, gefühlvoller und tiefgehender Momente. Durch die vielfältigen Bestandteile wird dieses Werk schnell zum Page Turner und man verfolgt tolle Entwicklungen und Charaktere. Ab und an war das Tempo etwas langgezogen, aber das ist nur eine mini Kritik. Denn ansonsten schafft es die Geschichte mitten durch dein Herz.



Eine wärmstens Empfehlung und 4.5 von 5 Sternen

Bewertung vom 16.08.2021
Dawson, April

Dare to Dream / Dare to Trust Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Dare to Dream (Dare-to-Trust-Reihe 2)“ von April Dawson



Meinung

Da mein Herz und meine Seele im LYX Universum den größten Platz einnehmen, konnte auch diese Neuerscheinungen nicht lange bei mir liegen, denn April Dawson schreibt so herrlich emotional, berührend und gefühlvoll, dass ich es kaum erwarten konnte den zweiten Band der „Dare to Trust“ Reihe zu lesen. Vom himmlischen Cover brauche ich wohl nicht zu reden. Es ist atemberaubend schön.

Dare to Dream ist eine Geschichte über Familie, Freundschaft und die Liebe, womit der Grundstein für eine Achterbahnfahrt der Gefühle gelegt wurde. Quinn dürfte jedem aus dem ersten Band bereits bekannt sein und schon dort freute ich mich riesig auf ihre Story. Quinn ist nicht nur stark und tough, sie hat auch keine leichte Vergangenheit hinter sich, weshalb man sie einfach ins Herz schließen muss um mehr über sie zu erfahren. Normalerweise wäre für Quinn jetzt eine glückliche Zeit an der Reihe, doch in ihrem Urlaub steht sie ihrer Jugendliebe gegenüber und alte Erinnerungen kommen hoch.

Die Liebe kann oftmals tiefe, schmerzliche Wunden hinterlassen, die andere nicht auf Anhieb sehen. So ist es zwischen den beiden und doch spürte ich sofort diese tiefe Verbundenheit, dass gewaltige knistern und die Anziehung. Jackson ist ein Kerl, denn man nicht vergessen kann und dem man auf Anhieb verfällt. Sein Herz ist nicht nur groß, er sorgte mit seiner Art auch für eine heiße Liebe, welche in meinem Inneren bis zum Schluss brannte. Doch plötzlich steht alles in einer Zwickmühle und der Lauf der Dinge beginnt, was ich unglaublich spannend und aufregend fand.

Wer am Ende das Herz von Quinn endgültig erobert, dass müsst ihr selbst herausfinden. Nur so viel sei gesagt, es wird wirbelig und stürmisch und gewaltig und es hat mir den Atem genommen. Ich liebe den Stil von April Dawson und habe gar nicht mitbekommen, wie die Seiten an mir vorbei rasten. April Dawson erzählt in wechselnden Perspektiven und gibt Einblicke in die Vergangenheit, wodurch Gedanken und Gefühle noch intensiver zu mir drangen. Ich war wie in einem Rausch. Die Hintergründe haben mein Inneres schmelzen lassen und ich verliebte mich gleich mit. Jackson und Quinn sind wie Zucker.

Der größte Begeisterungs Punkt ist wohl das Setting von Hawaii, von dem ich auch nach dem Ende nicht mehr los kam. April Dawson schreibt so herrlich bildhaft und detailreich, dass ich mich gleich wohlfühlte und inmitten der beiden in diesem atemberaubenden Traum stand. Zusammenhalt ist auch eine wichtige Komponente der Geschichte und ich sage es gern noch mal, ich bin absolut hingerissen. Sie beweist, dass kämpfen sich stets lohnt.



Fazit

Wer April Dawson kennt, der weiß, dass ihre Geschichten emotionale Wohlfühl Bücher sind, an die man sich klammert und es kaum schafft, sie wieder loszulassen. Jackson und Quinn haben mich durch traumhafte Momente inmitten einer atemberaubenden Insel, Hawaii, geführt und ich befand mich wie in einem bunten Tausch voller Gefühle. Nach diesem Ende kann ich Band 3 kaum noch erwarten, deshalb bekommt Band 2 eine absolute Herzens Empfehlung. Solche Bücher machen nicht nur Gute Laune, sie prägen sich auch in dein Herz und deine Gedanken.



Bewertung vom 16.08.2021
Shen, L. J.

Hunter / Boston Belles Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Boston Belles - Hunter“ von L.H. Shen



Meinung

Ich bin nicht nur ein absolutes LYX Girl, sondern auch ein Cover Käufer und beim Anblick dieser atemberaubenden Schönheit konnte ich nicht widerstehen. Zudem kenne ich bereits so manch Buch der Autorin und wurde bisher immer bestens unterhalten, sowie emotional an den Haaren gepackt und mitgeschleift. Was mich hier allerdings erwartete, übertraf jedes bisherige Buch von ihr um Längen. Am liebsten möchte ich eine Buch Rezension schreiben, doch ich fasse mich kurz.

Hunter - mein neuer, unumstößlicher Book Boyfriend. Ich bin hoffnungslos in diesen Kerl verliebt. Sein Humor und seine unterhaltsamen Momente haben mich binnen eines Wimpernschlags um den Finger gewickelt. Zweifellos bin ich ihm auf Gedeih und Verderb verfallen. Doch wie sollte es auch anders sein, steckt hinter ihm eine zutiefst verletzte Seele, die es erst recht unmöglich macht, ihm zu widerstehen. Ich war nicht nur auf den höchsten Wolken, sondern durchlitt auch die stärksten Emotionen, dank Hunter.

Sailor hat mich ebenfalls von Beginn an für sich eingenommen. Besonders ihre Schlagfertigkeit, ihr Humor und ihr Herz am rechten Fleck sorgten dafür, dass sie sich ebenfalls unwiederbringlich in mein Herz brannte. Die beiden haben mich durch Höhen und Tiefen sowie beste Unterhaltung geführt, wodurch ich einfach nicht stoppen konnte und immer weiter lesen musste. Die beiden sind wie eine Lawine, die einen umhaut. Hunter und Sailor führen dem Leser all die Kostbarkeiten der Liebe und Loyalität vor Augen. Von Lachen bis bitterliche Tränen war an ihrer Seite alles dabei.

Für mich sind die beiden unglaublich zauberhaft, aber auch sinnlich und definitiv ein Highlight in Bezug auf Charaktere. L.H. Shen schreibt lebensecht, menschlich und äußerst vielschichtig, was in jedem ihrer Werke erkennbar ist und sie zur Sucht werden lässt. Mit ihrem Stil sorgt die Autorin für einen Wirbelsturm, der durch Seele und Herz erbarmungslos rast. Wenngleich die „Bosten Belles“ ein Spin-Off sind, so braucht man als Leser keine Vorkenntnisse zu den All Saints High.

Schon jetzt brennt in mir eine unbändige Vorfreude auf Cillian und Sam im nächsten Band. Es scheint mir unmöglich, Hunter und Sailor gehen zu lassen. Diese Geschichte ist dafür gemacht, sie mehrmals zu lesen, lieben und sich in ihr zu verlieren. Aus tiefstem Herzen lege ich diese Reihe jedem nahe, ihr werdet sowas von geflasht sein.


Fazit

L.H. Shen kann es, und zwar mit Wirbelsturm Karacho. Ihr Stil ist göttlich, hinreißend, zauberhaft und tiefgreifend. Ihre Charaktere - Sahnehäubchen der Extraklasse. Hunter und Sailor sorgen für Unterhaltung, aber auch tragischen Schmerz und süßeste Emotionalität. Diese Geschichte ist ein Juwel und zeigt die vielseitigsten Facetten der Liebe, gepaart mit Humor und Sinnlichkeit. Ein Highlight? Aber absolut unumstößlich JA!



Bewertung vom 16.08.2021
Gardner, Sally

Unsichtbar im hellen Licht


sehr gut

Rezension „Unsichtbar im hellen Licht“ von Sally Gardner



Meinung

Unsichtbar im hellen Licht machte mich durch sein wundervoll gestaltetes Cover neugierig und ich war begeistert, die vielen kleinen Details in den Kapitel Anfängen wiederzufinden. Die Geschichte klang für mich sehr geheimnisvoll und magisch, weshalb ich unbedingt wissen wollte, was hinter den Seiten steckt.

Der Einstieg gestaltete sich für mich holprig. Mit Anlauf wird der Leser ins Geschehen, in eine Welt geworfen, und muss zusehen, wie er zurecht kommt. Dadurch gestaltete es sich für mich schwer, Zusammenhänge zu verstehen und einen Überblick zu finden. Mein Verständnis für das Szenario und die Hintergründe erschloss sich sehr langsam. Auch nach Beendigung des Buches zeichnet sich Verwirrung bei mir ab, was ich für ein Buch mit Altersfreigabe ab 12 doch recht ungewöhnlich finde.

Die Entwicklung mancher Figuren hat mich äußerst positiv überrascht, wenngleich ich durch die Perspektive und permanenten Wechsel nie so nah an ihnen war, wie ich es erhofft hatte. Ab der Hälfte gewann die Geschichte an Spannung und meine verwirrende Benommenheit legte sich etwas. Dieses Manko findet man leider auch in den Figuren, denn sie wirken teils überzogen und erst im Verlauf der Handlung weckten sie Sympathie in mir, wo zuvor einem eher alles entglitt. Manches ist nicht nur mysteriös, sondern auch gruselig und hier stellte ich mir ebenfalls die Frage, ob diese Geschichte dem Alter 12 gerecht, beziehungsweise passend angelehnt ist.

Die Geschichte selbst überzeugt mit großem Ideenreichtum und phantasievollen Elementen, welche zu einem stimmigen Ende finden. Auch der Stil konnte bei mir punkten, denn die Autorin schreibt angenehm locker, fließend und bildhaft, sodass ein schöner Lesefluss entsteht. Insgesamt eine Geschichte, die man unbedingt zu Ende gelesen haben muss, um wirklich zu verstehen.


Fazit

„Unsichtbar im hellen Licht“ überzeugt mit großen Ideen und Phantasie, bringt aber auch düstere Grusel Momente mit sich, die definitiv nicht jedermanns Geschmack sind und vielleicht schon gar nicht für 12 jährige. Die Autorin erzählt ihre Welt mit einem bildhaften Stil, in der aber besonders zu Anfang Verwirrung und Unverständnis herrschen. Auch die Charaktere machen große Entwicklungen durch, jedoch waren sie zu Anfang nicht recht greifbar für mich. Diese Geschichte baut ab der Hälfte Spannung ein und zum Ende klärt sich alles auf, was mir jedoch zu lange dauerte, denn selbst nach dem Buch, bin ich sicher, nicht alles verstanden zu haben.



Von mir gibt es eine bedingte Empfehlung und 3.5 von 5 Sternen (in den Portalen 4 Sterne)