Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 1006 Bewertungen
Bewertung vom 02.10.2021
Terrell, Romy

Remember


ausgezeichnet

Rezension „Remember: Die Erinnerung bleibt“ von Romy Terrell



Meinung

Was habe ich auf das Finale der Dilogie hingefiebert. Und endlich war es da. Meine Freude und Euphorie kannte keine Grenzen mehr und ich sprang mit Anlauf in die Geschichte. Wenngleich ich ein wenig Sorge hatte, ob mir alle Namen und Figuren noch im Gedächtnis geblieben sind, stellte ich sehr schnell fest, dass Romy Terrell diese erst gar nicht aufkommen ließ und mich sofort wieder in den Bann zog. Mitten hinein in diese Handlung, in der ich mich schon im Vorgänger verlor.

Romy Terrell hat diesen unglaublich einnehmenden, mitreißenden Stil, der schon von der ersten Seite an vor Hochspannung strotzt und der ich schnell erlag. Seite um Seite raste nur so an mir vorbei und ein Ereignis jagte das nächste, wodurch ich hilflos dem Nervenkitzel ausgesetzt war. Jede Seite schien eine eigene Spannung in sich zu tragen und jedes Kapitel war pures Adrenalin, das durch mich hindurch rauschte. Ohne großartige Rückblenden, die wieder zu viele Informationen enthalten, führt Romy Terrell ins Geschehen.

Aufregende und berauschende Geschehnisse tanzten um mich herum und ich konnte nicht anders, als süchtig zu werden. Süchtig nach mehr. Es war wie eine Explosion in meinem Inneren. Immer kurz davor, hochzugehen. Romy Terrell schafft erneut ein meisterhaftes Spiel zwischen Verwirrung und unvorhersehbaren Wendungen, dass mir nur so die Spucke und Sprache fehlte. Hatte ich geglaubt, Teil 1 war schon grandios, setzte die Autorin hier noch eins, und noch eins, und noch eins drauf.

Ihre Geniestreiche suchen seinesgleichen und gehören in die Kategorie „Extraklasse“!! Nur langsam löste sich das Bild auf und ich stand wieder einmal völlig verblüfft, erstaunt und zutiefst beeindruckt vor dem geschriebenen. Die Geschichte genießt eine unglaubliche Atmosphäre mit Gänsehaut Feeling, dem ich sowas von verfallen war. Es ist wie mit einem Hochgefühl, berauschend und hinreißend. „Remember“ ist eine Handlung, die nicht nur Emotionen hochkochen lässt, sondern tief unter meine Haut ging.

Mia und Ryan haben den Weg nicht nur gemeistert, es war auch so schön, ihre Liebe und Entwicklungen zu sehen. Aus ihnen spricht Stärke, und das, obwohl die Vergangenheit immer präsent ist. Was Romy Terrell uns hier alles offenbarte hat mich zerrissen, es war unglaublich, so intensiv und allumfassend. Mia und Ryan haben mein Herz in Brand gesetzt und gezeigt, was für ein starkes Paar sie sind. Ob ihnen jedoch ein Happy End bevorsteht? Romy Terrell bringt neue Figuren mit ein, die auch hier wieder für Überraschungen sorgen, aber auch bekannte zeigen wieder, warum man sie lieben muss.

Lebensecht, ehrlich und greifbar waren alle von ihnen und ich verfolgte nur zu gebannt ihre Geschichte. Für dieses Buch sollte man jedoch keine zarte Seele besitzen, denn manches ist nicht ohne und nahm mir die Luft zum Atmen. Romance trifft auf Thriller in einer meisterhaften Mischung.


Fazit

„Remember: Die Erinnerung bleibt“ ist ein Romance Thriller Par excellence und wartet mit Hochspannung, Machenschaften, Düsternis, Geheimnissen, Erinnerungen, aber auch Liebe, Freundschaft und Familie auf. Romy Terrell bietet dem Leser ein Kino Erlebnis der Extraklasse und setzt Figuren ein, die vor Intensität und Authentizität nur so strotzten. Ich bin überwältigt und konnte der Sucht, die hier entstand, nicht entkommen. Bereitet euch auf ein äußerst atmosphärisches Erlebnis vor, in dem die Emotionen einer drohenden Explosion gleichen und nichts zu sein scheint, wie es ist.



Bewertung vom 30.09.2021
Ashley, Karen

Stärker als die Nacht / April & Storm Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „April & Storm - Stärker als die Nacht: Roman (Forever Us 1)“ von Karen Ashley



Meinung

Ich könnte euch hier mit Worten, die aus meinen Gedanken und Gefühlen stammen, überspülen, denn für nichts anderes sorgte Karen Ashley. Sprudelnde, stürmische, epische, gewaltige Emotionen, so bittersüß und so erdrückend, dass dir die Luft zum Atmen fehlt und dein Herz in Stücke zu zerreißen droht, und doch quillt es auch über vor Glückseligkeit und Freude und Liebe. Ich könnte dem tosenden Sturm in meinem Inneren Luft machen, doch kann er euch nur mitreißen, wenn ihr „April & Storm“ selbst erlebt habt….

"April & Storm - Stärker als die Nacht" von Karen Ashley bildet den Auftakt einer Reihe, in deren Folgebänden die Geschichte um die beiden fortgesetzt wird. Von der ersten Seite an umklammerte mich die Geschichte mit eisernem Griff und ließ mich bis zum Ende nicht mehr los. Unter anderen liegt dies an der nervenaufreibenden Spannung, denn in dieser Handlung passiert IMMER was und man sucht vergeblich nach Langeweile oder Alltagstrott. Karen Ashley erschafft binnen Sekunden eine einnehmende Atmosphäre, in der ich mich pudelwohl fühlte.

Es war, als käme man nach Hause. Vor ein gemütliches Kaminfeuer inmitten eines kalten Winters und spüre die warme Geborgenheit. April und Storm haben mein Herz im Sturm für sich eingenommen und beansprucht. Hinter beiden liegen schwere Zeiten, weshalb sie sich zunächst sehr bedeckt halten. Und doch war da ein Gefühl, als würde ich sie bereits ewig kennen, und so konnte ich emotional in allen Punkten an ihrem Weg teilhaben. Karen Ashley gelingt auch mit den anderen Figuren lebensechte und ehrliche Protagonisten, die für mich allesamt greifbar und ehrlich waren.

Auch wenn in diesem Buch eine erdrückende Schwere liegt, durch Themen wie Tod, Drogensucht und Erkrankung, so erkennt man auch das Schöne, wie Liebe, Freundschaft und Vertrauen. Karen Ashley erschafft eine Leichtigkeit, die mit Humor gespickt ist, und bleibt dennoch sensibel gegenüber dem Ernst. Ich verliebte mich in diese Mischung und wurde doch von der Tiefe überwältigt, ja sogar niedergerungen, bis am Ende die Tränen unaufhaltsam über mein Gesicht rannen. Besonders das letzte Drittel hatte es in sich und war kaum auszuhalten.

Mir ging jeder Atemzug so nahe, dass ich drohte zu ersticken. Und nach diesem Chliffhanger kann mein Herz nur eines retten: der zweite Band! Karen Ashley erschafft einen Diamanten, dessen Intensität jeden Juwel überstrahlt! Stärker als die Nacht, stärker als die eigenen Schatten.



Fazit

Obwohl April und Storm von Finsternis getränkte Ereignisse aus ihrer Vergangenheit in sich tragen, schafft Karen Ashley eine Handlung, in der Leichtigkeit, Liebe, Glückseligkeit, Wärme, Geborgenheit und ein Gefühl von nach Hause kommen und wohlfühlen wie eine sanfte Brise durch deinen Körper schwingt. Atmosphärisch, herzzerreißend und in jeder Faser so emotional, wie eine brausende Naturgewalt. Ein Juwel, der jede Zeit überdauert und die Gedanken nie verlässt.



Bewertung vom 29.09.2021
Birchall, Katy

Nicht zaubern ist auch keine Lösung / Emma Charming Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Emma Charming – Nicht zaubern ist auch keine Lösung: Band 1“ von Katy Birchall



Meinung

Geschichten über Hexen gibt es vermutlich schon genau so lange, wie es Hexen selbst gibt. Und noch immer bin ich nicht müde, etwas über sie zu lesen. Sei es nun in einem Kinderbuch, oder anderen Werken der Literatur. Immerhin begleitet mich seit meiner Kindheit ja auch eine der berühmtesten Hexen. Bibi Blocksberg. Somit konnte ich dem neusten Kinderroman aus dem Hause Fischer nicht widerstehen. Und mal ehrlich, wie wunderschön, bunt, detailliert ist bitte diese Cover?

Zauberhaft, genau wie seine innere Gestaltung und auch seine Geschichte.

Emma hat es endlich geschafft. Nachdem sie ihre Junghexenprüfung bestanden hat, darf sie endlich eine normale Schule besuchen. Emma hofft natürlich auf neue Freunde, doch wird sie von ihren neuen Schulkameraden gemieden und eher als Freak betrachtet. Nur von Oscar nicht. Emma möchte unbedingt dazugehören und so hilft sie mit ein klein wenig Magie nach. Nur werden aus den kleineren Hexereien bald ganze Chaos Berge. Ist Emmas Geheimnis nun aufgeflogen?

Katy Birchall erzählt die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Emma Charming, was perfekt zu ihrer witzigen Art passt. Die Seiten trieben mich durch den vorherrschenden Humor nur so dahin. Katy Birchall zeichnet liebevolle, warmherzige und lebendige Charaktere die ich allesamt auf Anhieb ins Herz schließen musste. Besonders Emma hatte es mir direkt angetan. Ein wenig tollpatschig, definitiv chaotisch, eben ein ganz normaler Teenager, der in der neuen Schule coole Freunde finden möchte.

Auch Oscar war einfach wundervoll gestaltet, bildete er doch den Ruhepol mit seiner ehrlichen, klugen und vernünftigen Art. Emmas Hexenbegleittier Merlin brachte die junge Hexe immer wieder in verzwickte Situationen und sein Sarkasmus erfüllte die Geschichte mit viel Heiterkeit. Auch die weiteren Figuren sind so herrlich erfrischend und ich bin gespannt, was es noch alles über sie zu erfahren gibt, da ich mich bereits jetzt auf eine Fortsetzung im kommenden Frühjahr freuen darf. Die Handlung wird nicht übermäßig von überraschenden Wendungen dominiert, denn der Spaß steht definitiv im Fokus.

Doch genau dies ist es, was dem Buch seinen Charme verleiht und mich die Geschichte hat ratzfatz lesen lassen. Und noch einmal muss ich auf das wunderschöne Cover zu sprechen kommen, welches bezaubernd aussieht und perfekt zu Emma passt. Genau wie dort die Liebe zum Detail erkennbar ist, so wurde auch Emma gezeichnet. Macht euch bereit für große Hexerei und vielleicht auch Drachen, einen Talentwettbewerb und Fledermäuse….



Fazit

Emma Charming ist bezaubernd, chaotisch, herrlich schräg und besticht nicht nur durch ein von Liebe zum Detail gezeichnetem Cover, sondern auch ebensolche Charaktere, die für allerhand Trubel sorgen. Gemeinsam mit Emma erlebte ich Momente voller Heiterkeit, Warmherzigkeit, Spaß und einer gehörigen Portion Magie. Tja, Fettnäpfchen können manchmal so groß wie Berge sein und was haben plötzlich Drachen mit der Junghexe zu tun? Erlebt es selbst und lasst euch von bester Unterhaltung verzaubern.



Bewertung vom 27.09.2021
Dunmore, Evie

Unerschrocken / Die Rebellinnen von Oxford Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken (Oxford Rebels 2)“ von Evie Dunmore



Meinung

Es gibt Diamanten unter den Liebesromanen, strahlende Juwelen, heller als das Licht der Sterne. Und ein solches Buch ist „Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken, der zweite Band dieser Reihe. Selten habe ich Geschichten vor mir liegen, die ich tatsächlich an einem Tag gelesen habe, doch hier war es so. Ich vergaß alles um mich herum und versank tief in der Handlung.

Jeder Mensch braucht einen Tristan Ballentine und nachdem er mich im ersten Band schon in den Bann zog, war ich unglaublich gespannt auf deine Geschichte. Denkt man zu Anfang noch, er wäre ein oberflächlicher Schönling, so erkennt man schnell, dass mehr hinter dieser schönen Fassade liegt. Auch Lucie kennen wir aus dem ersten Teil. Sie kämpft für ihre Ziele, ist intelligent und emanzipiert.

Evie Dunmore gelingt eine clever durchdachte und rundum perfekte Handlung, die mich zutiefst überraschte. Die Liebesgeschichte wird untermalt mit der Frauenbewegung Ende des 19. Jahrhunderts, was ich faszinierend und interessant fand. Für uns mag heute vieles selbstverständlich sein, doch damals war es hart umkämpft.

Auch die Nebenfiguren beweisen wieder Vielschichtigkeit und wurden toll ausgearbeitet, sodass ich mich schon jetzt auf die Geschichte der beispielsweise hier auftretenden Hattie freue. Wer die viktorianische Zeit mag, der kann sich hier vollkommen fallen lassen und die Epoche hautnah und intensiv erleben. Durch den bildhaften und einnehmenden Stil gelingt dies nämlich mühelos. Macht euch gefasst auf zwei explosive Charaktere, deren Dynamik einfach umwerfend ist.


Fazit

Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken warten erneut mich einer intelligenten, explosiven, historisch atemberaubenden Handlung und zwei umwerfenden Protagonisten auf, so dass man eigentlich nicht anders kann, als diese Geschichte zum Juwel zu küren. Die Thematik Frauenbewegung, sowie das viktorianische Setting und Lucie und Tristan mit ihrer Dynamik fand ich bezaubernd schön. Schon jetzt kann ich die Geschichte der Folgebände kaum erwarten und spreche eine klare Empfehlung aus.



Bewertung vom 27.09.2021
Savas, Anna

Keeping Dreams / Keeping Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Keeping Dreams“ von Anna Savas

Meinung

Bereits durch den Klappentext stellte ich mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt und Naturgewalt der Extraklasse ein, bei dem ich ohne Taschentücher nicht klarkommen sollte, so, wie es auch im ersten Teil nicht anders war. Ich wollte mich gefasst machen, doch wurde ich erneut mit voller Wucht getroffen. Ich konnte nichts gegen die Flut an Tränen machen, die Emotionen waren zu gewaltig und allumfassend.

Keeping Dreams ist der zweite Band der New Adult Reihe von Anna Savas, doch ist er völlig alleinstehend lesbar. Anna Savas schafft es, dass der Leser dem Verlauf und den Figuren folgen kann, ob er nun den Vorgänger kennt oder nicht. Anna Savas erzählt in „Keeping Dreams“ die Story aus den Perspektiven von Lily und Julian, was mir als Leser beide Charaktere auf eine Art und Weise nahe bringt, wodurch ich sie noch tiefer kennenlernen kann und sie noch greifbarer werden. Durch Lily hatte mich die Handlung im Handumdrehen im Bann, denn sie muss man einfach ins Herz schließen.

Ihre Trauer und Angst waren für mich körperlich spürbar und ich war erneut erstaunt, wie Anna Savas die Gefühle an den Leser weitertransportiert. Mehr als einmal bildete sich ein dicker Kloß in meinem Hals. Mir schien es, als sei „Keeping Dreams“ in jeder noch so kleinen Zelle von Emotionalität geprägt. Anna Savas hat ein unglaubliches Händchen dafür, die Gefühle weiter zu vermitteln. Julian ist zwar ein Bad Boy, jedoch mit einem großen Herzen und es fiel mir leicht, hinter seine Fassade zu blicken.

Anna Savas gestaltet authentische, lebendige Figuren, was man auch bei den anderen bewundern konnte und ich fand ein jeden von ihnen unglaublich toll ausgearbeitet. Die Handlung gleicht einem tosenden Sturm und wird im Verlauf zu einer sanften Brise. Auch die Liebesgeschichte punktete mit einem angenehmen Tempo. Für Abwechslung sorgen humorvolle Dialoge und tiefgreifende Emotionen, womit uns die Autorin beste Unterhaltung bietet. „Keeping Dreams“ ist nicht nur gefühlvoll, sondern auch vielseitig mit überraschenden Wendungen.

Fazit

Anna Savas gelingt mit „Keeping Dreams“ ein emotionales, gefühlvolles und überraschendes New Adult Meisterwerk Par excellence. Die Figuren überzeugen durch Ehrlichkeit und Lebendige Echtheit und zu keiner Zeit blieben die tiefen Gefühle auf der Strecke. Nicht nur die Funken sprühen, man erlebt eine schier unbändige Naturgewalt, die von einem tosenden Sturm bis zur sanften Brise reicht. Die Geschichte hat mich mit seiner Tiefe ergriffen und wurde zu einem persönlichen LYX Jahreshighlight.

Bewertung vom 27.09.2021
Hunting, Helena

Stand by Me / Second Chances Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Stand by Me (Second Chances 2)“ von Helena Hunting



Meinung

Bereits „Lean on me“ habe ich verschlungen und innerhalb kürzester Zeit gelesen. Meine Freude auf die Fortsetzung war so hoch, dass ich direkt in die Geschichte sprang, sobald sie da war. Was auf mich traf, überraschte mich nicht nur zutiefst, sondern begeisterte mich erneut haushoch.

Erneut bin ich dem mitreißenden Schreibstil der Autorin verfallen, in dem so viel Gefühl mitschwingt, dass Seite um Seite an mir vorbeizog. Kailyn und Daxton haben mein Herz auf Anhieb für sich eingenommen und durch die wechselnden Perspektiven gelang es mir, beide auf eine intensive Art kennenzulernen. Wenngleich ihr erstes aufeinandertreffen ein wenig klischeehaft war, so war es auch von Humor getränkt und ließ mich einfach über die Situation schmunzeln.

Ich verliebte mich nicht nur in die beiden, sondern auch in die Geschichte. Die Rückblendenden zur College Zeit haben mir wahnsinnig gut gefallen und durch sie fühlte ich mich den beiden noch näher. Von meiner Seite hätten es sogar noch mehr dieser Momente sein können, doch auch so war es einfach perfekt. Daxtons kleine Schwester war der Hammer, nicht nur erfrischend, verlieh sie der Geschichte Würze und einen ganz besonderen Charme.

Helena Hunting setzt in Punkto Tempo der Liebesgeschichte auf Ruhe und eine langsame Entwicklung, was ich viel authentischer, realistischer und ehrlicher finde, als mit Pauken und Trompeten. Die beiden lassen sich Zeit, denn obwohl sie sich bereits auf dem College zueinander hingezogen fühlten, lernen sie sich neu kennen und das fand ich einfach nur wunderschön echt.

Erneut traf ich auf unerwartete Plottwists, die sich nicht nur um die Beziehung der beiden dreht, wodurch die Handlung interessante Wendungen annimmt. Mit „Lean on me“ bin ich bereits zum Fangirl geworden, doch die Fortsetzung toppt Band 1 um Längen und beweist, dass zweite Teile keine Lückenfüller sein müssen!!


Fazit

Stand by me von Helena Hunting ist witzig, charmant, spannend und unterhaltsam und bildet mit Kailyn und Daxton ein traumhaftes Paar, welches man sofort lieben muss. Der angenehme Stil der Autorin lässt die Seiten dahinfliegen und ich bin überrascht, welcher Tiefe ich hier begegnen durfte. Eine rundum perfekte Wohlfühl Handlung, die ihren ganz eigenen Flair mit sich bringt.



Bewertung vom 27.09.2021
Murphy, Julie

Liebe Olivia, wie buchstabiert man Freundschaft?


ausgezeichnet

Rezension „Liebe Olivia, wie buchstabiert man Freundschaft?“ von Julie Murphy



Meinung

Klingt dieser Titel nicht einfach wunderbar? Und sieht dieses Cover nicht einfach wunderschön aus? Perfekte Voraussetzungen für eine Geschichte, die ich unbedingt lesen musste. Bisher war mir die Autorin nicht bekannt, doch das änderte nichts daran, dass ich Feuer und Flamme auf ihr Buch war und sogleich reinspringen musste.

„Liebe Olivia, wie buchstabiert man Freundschaft“ entpuppte sich schon nach wenigen Seiten zu einem echten Glücksfang, bei dem man merkt, dass die Zeit keine Rolle spielen wird und man eine unvergessliche Zeit zwischen den Seiten verbringt. Julie Murphy bescherte mir ein so wunderschönes Leseerlebnis, dass ich nicht nur aus dem schwärmen nicht mehr rauskomme, sondern auch wünschte, die Geschichte wäre nicht zu Ende. Der Autorin gelingt eine perfekte Coming-of-Age-Story, mit einer ebenso perfekten Mischung aus Witz, Tiefe und Herz.

Dieser Geschichte enthält nicht nur wichtige und ernste Themen, sie macht auch glücklich und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Für mich gestaltete sich die Handlung zu einem Wohlfühl Erlebnis, das leider viel zu schnell zu Ende war. Wir erleben die Story aus Sicht der 13 jährigen Olivia in der Ich-Perspektive. Olivia ist ein Charakter, den ich sofort ins Herz schließen konnte. Olivia war so herrlich unperfekt, denn sie ist nicht nur witzig und sympathisch, sie mag auch ihren fülligen Körper, was ich absolut beeindruckend fand. Olivia ist authentisch und der Autorin ist mit ihr eine ganz zauberhafte Figur gelungen, in die man sich hineinversetzen kann.

Durch ihre Empfindungen und Gedanken habe ich mit Olivia gefühlt und gelitten. Julie Murphy überzeugt aber nicht nur mit Olivia, sondern auch den anderen Figuren. Besonders Olivias Vater hat mein Herz im Sturm erobert. Die Freundschaft zwischen Oscar und Olivia war herzerwärmend und sorgte für ein strahlendes Lächeln in meinem Gesicht. Julie Murphy behandelt auf feinfühlige und dennoch leichte Weise viele bedeutende Themen wie Familie, Scheidung, Freundschaft, Selbstliebe und Diversität. Julie Murphy hat mich nicht nur zum nachdenken angeregt, sie vermittelt auch wichtige Messages.

Sie berührte mich, sorgte aber zugleich auch für ein Gute-Laune Feeling. Olivias Art und Weise war so entzückend und amüsant, dass ich mehr als einmal schmunzeln musste. Auch das Setting sorgte bei mir für Herzflattern, denn ich liebe Bücher, die in Amerika spielen und so entführt uns Julie Murphy in die Südstaaten, in eine Kleinstadt nach Texas. Mit einem herzerwärmenden Ende setzt Julie Murphy der rundum perfekten Geschichte die Krone auf.


Fazit

„Liebe Olivia, wie buchstabiert man Freundschaft“ ist klug, herzerwärmend und zauberhaft witzig. Ein wundervolles Buch! Bereits meine erste Geschichte der amerikanischen Autorin Julie Murphy bescherte mir unvergessliche Lesestunden. Eine starke Heldin, liebenswürdige Charaktere und eine mitreißende Geschichte, die vollgepackt ist mit Humor, Herz und wichtigen Botschaften verstecken sich hinter den Seiten. Dieses Kinderbuch erobert Herzen im Sturm, bereitet Gute Laune und kombiniert wohlfühlen mit unendlichem Schwärmen. Eine absolute Empfehlung!



Bewertung vom 26.09.2021
Gelder, Ann-Kristin

The Evil of Salwood


ausgezeichnet

Rezension „The Evil of Salwood: Gänsehaut-Thriller“ von Ann-Kristin Gelder



Meinung

Normalerweise habe ich schon vor längerer Zeit dem Genre Thriller, zumindest im Buch Bereich, abgeschworen, aus diversen Gründen. Und das, obwohl ich Thriller schon immer äußerst faszinierend fand, immer noch finde, nur reichte es nicht mehr, um auch als literarische Werke bei mir einzuziehen, mein Herz zu erobern. Mit „The Evil of Salwood“ wagte ich den Sprung erneut, und ob die Autorin mich begeistern konnte, erzähle ich nun.

Zunächst war ich von dem Cover absolut hingerissen und der KT machte mich neugierig. Der ausschlaggebende Punkt war aber wohl, dass nicht nur eine Liebesgeschichte hinter den Seiten stecken sollte, sondern auch Mystik, Geister, welche bei mir schon für höchste Euphorie sorgen. Und so begann ich zu lesen…

Und war von Anfang an geflasht. Der Schreibstil der Autorin strotzt vor einem unglaublichen Grusel Feeling, Spannung und einer einnehmenden Gefühlswelt, die mich sofort in ihren Bann zogen. Besonders die Ausdrucksweise der Autorin hatte es mir angetan und ließ mich durch die Seiten fliegen. Schon ab der ersten Seite verstand die Autorin es, eine unerbittliche Spannung aufzubauen, gepaart mit einer Stimmung, die mir den Atem raubte.

Mit ihren Ideen wurde ich nicht nur überrascht, sondern bekam auch eine gehörige Portion Gänsehaut verpasst. Auch die Charaktere fühlten sich so echt und real an, dass ich glaubte, sie zu kennen. Die Handlungsweisen der Figuren waren authentisch und nachvollziehbar, so dass ich sie ins Herz schließen musste. Besonders die Perspektivwechsel sorgten noch einmal für eine unbändige Spannung und durch Wendungen, sowie einer starken Ladung Gefühl, Liebe und Grusel bleibt am Ende nichts mehr zu sagen, als „The Evil of Salwood“ ist der HAMMER!

Ob mit diesem Werk meine Leidenschaft für Thriller auch wieder ins Buch Genre zurückkehrt kann ich noch nicht sagen, jedoch legt die Autorin einen meisterhaften Grundstein, bei dem ich mir wünschte, jeder Thriller wäre so, denn dann lautete meine Antwort definitiv „ja, gib mir den nächsten Thriller“!


Fazit

Ann-Kristin Gelder nimmt den Leser in „The Evil of Salwood“ auf eine Geschichte voller Gefühl, Liebe, Spannung, Wendungen, Grusel, Mystik und starker Figuren mit, so dass man zu keiner Zeit aus dieser perfekt eingefangen Stimmung auftauchen will/kann und am Ende nur noch denkt, „was habe ich gerade für ein Meisterstück gelesen“! Wenn Thriller so sind wie dieses Werk, könnte bald mein Blog wieder Genre Zuwachs bekommen! Bis dahin bleibt mir nur noch zu sagen, „Empfehlung der Extraklasse“!



Bewertung vom 25.09.2021
Voosen, Jana

Broken World


ausgezeichnet

Rezension „Broken World: Wie willst du leben?“ von Jana Voosen



Meinung

Eigentlich finde ich ja immer Worte für jene Bücher, die ich gelesen habe. Doch nachdem ich dieses Buch beendete, war ich sprachlos und konnte sowohl meine Gedanken, als auch Gefühle nicht sortieren. Ich bin absolut geflasht von dieser emotionalen, mitreißenden, spannenden Story. Jana Voosen nimmt den Leser mit in die Metropole Zentral-Vahvin mit ihren extrem Gesetzen, die mir eine Gänsehaut bescherten.

Einzig das Recht des Gesunden und Stärkeren zählt hier. Das System duldet nichts anderes!! Es gelten harte Strafen für Mitleid oder Hilfe. Jana Voosen hat die Klassenunterschiede, wie auch die extremen Regeln der Regierung auf erschreckend reale Weise dargestellt, so dass ich beim Leser mehr als einmal fassungslos war. Entweder zählst du zur Elite, oder zum Nichts, ohne Rechte. Nicht nur für Yma war es beklemmend, gefährlich und beängstigend, sondern auch für mich, denn ich spürte die geballte Ladung der Emotionen bis in jede Zelle.

Jana Voosen schafft eine zutiefst berührende, bildhafte und vor Hochspannung strotzende Handlung, die zudem mit abwechslungsreichen Szenen aufwartet. Jana Voosen regt zum nachdenken an und verschlug mir pausenlos die Sprache. Jana Voosen zeigt auf dramatische Weise, wie Menschen sein können. Die Charaktere sind authentisch und von sympathisch, bis geht gar nicht ist alles vertreten. Die Autorin zeigt eine Vielfalt und meisterhafte Umsetzung, wie ich es selten zuvor erlebt habe.

Tausende Gefühle fluteten mein Inneres und ließen mich weinen, staunen, aber auch bewundern. Humor, Freundschaft, Liebe, Intrigen, Verrat - in dieser Geschichte gibt es alles. Mit zahlreichen Wendungen, die unvorhersehbar waren, Tiefe und Action im perfekten Einklang, raste die Geschichte mit irrer Geschwindigkeit zu einem Jahreshighlight. Schon jetzt kann ich die Fortsetzung nicht erwarten. Grandios. Genial. Fulminant.


Fazit

Was bitte ist „Broken World“ für ein spektakuläres Buch? Erschreckend, Atem raubend, sprachlos machend, unfassbar spannend und voller Emotionen. Jana Voosen führt den Leser in eine gefährliche Welt, in der nur das Recht der stärkeren zählt. Meine Gedanken und Gefühle rasten unaufhörlich und am Ende bleibt mir nur zu sagen „WOW“!!!! Lest diese Geschichte! Ein Page Turner der Extraklasse und mit Garantie zum Jahreshighlight!