Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 982 Bewertungen
Bewertung vom 20.07.2023
Smith, Mac

Scurry 1


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt auf diese Graphic Novel. Das Cover ist düster und geheimnisvoll gestaltet, was mir sehr gut gefällt. Der Titel ist gut gewählt und passen zur Handlung. Mir gefällt der Zeichenstil sehr. Die Haptik des Hardcover Buch es ist sehr ansprechend und gefällt mir gut. Der Klappentext ist informativ und hat mich noch neugieriger auf die Geschichte gemacht.

In Scurry geht es um eine Mäusekolonie, die versucht zu überleben. In einem alten verlassenen Haus lebt die Kolonie alle Menschen scheinen verschwunden und auch die Sonne ist nur selten zu sehen die Nahrung wird immer knapper und viele Mäuse werden krank. Die Plünderer sind gezwungen, sich immer weiter von ihrer Heimat zu entfernen. Es gibt viele spannende Charaktere, unter anderem Pict die mit ihrem Vater Orim versucht die Kolonie vor dem Chaos zu bewahren. Oder auch den kleinen Wix und seinen Rattenfreund Umf, der auf viele Plündertouren geht um Nahrung zu suchen. Sie müssen vielen Gefahren und Feinden trotzdem, wie zum Beispiel wilden Katzen oder Raubvögeln. Was kann es nur Furchtbares sein, was hinter den Zäunen lauert?

Die Geschichte fand ich sehr gut aufgebaut und die Handlung war bis zum Schluss spannend. Ein sehr gelungener Auftakt und ich bin gespannt, wie es in dem folgenden Band weitergehen wird.

Bewertung vom 18.07.2023
Liegener, Christoph-Maria

Violas Porträt


ausgezeichnet

Das Buch und die Geschichten dahinter sind wirklich magisch. In jedem Kapitel lernt man einen Mann und eine Frau kennen, so wie zum Beispiel Georg und Viola oder auch Birgit und Harald. Wie kommt es, dass zwei Menschen sich zueinander hingezogen fühlen? Welche Gedanken und Emotionen haben sie? Der Schreibstil ist wirklich eindrucksvoll, man lässt sich in die Begegnungen hineinziehen, man lernt so viele unterschiedliche und facettenreiche Charaktere kennen, dass es einfach nur Spaß macht, dieses Buch zu lesen.Das Cover ist für mich toll gestaltet und ist ansprechend, der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.Die vielen Emotionen werden wirklich toll und detailliert beschrieben, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 18.07.2023
Berg, Ellen

Alles muss man selber machen


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist für mich total gelungen, die Zeichnung ist sehr humorvoll und der Titel passt hervorragend zur Handlung.

Nele ist die Hauptperson dieser Geschichte, zusammen mit ihren beiden Freundinnen Fiona und Hermine kämpfen sie sich durchs Leben. Nele hat es nicht einfach, das Geld ist ständig knapp und als selbständige Kosmetikerin hat sie regelmäßig Probleme ihren Alltag und ihren beiden Kindern Alisa und Ben unter einen Hut zu bringen. Als dann aber immer mehr Kundinnen von Nele abspringen und herauskommt, dass ihre beste Freundin Fiona ebenfalls kurz vor dem Bankrott steht ist guter Rat teuer. Plötzlich finden sich die Beiden in einem Juweliergeschäft wieder um eine teure Kette von Fiona zurückzugeben und dann ist da auch nicht eine Spielzeugpistole in Nele´s Tasche. Blöd nur, dass Nick in ihr Leben stolpert, oder wohl eher über ihr altes Auto Bobo, was im Halteverbot geparkt wurde, Nick ist Polizist. Damit gehen die turbulenten Zeiten eigentlich erst richtig los, ihre Freundin Hermine plagen ähnliche Sorgen, ihre Mutter ist pflegebedürftig und auch bei ihr ist das Geld knapp. Mit immer neuen, kreativen Ideen fordern die Freundinnen Gerechtigkeit und geraten immer wieder in neue, ulkige Situationen. Nele´s und Fionas Kinder gehen auf eine kunterbunte Schule, in der Integration, gesunde Ernährung und Umweltbewusstsein großgeschrieben werden, wenn da nicht diese nervige Mutter geben würde, die auch noch hinter Nele hinterherspioniert. Kann das gut gehen? Wird es zwischen Nele und Nick funken? Oder werden die Handschellen klicken?

Der Schreibstil hat mir unfassbar gut gefallen, der einzigartige Humor in Kombination mit den kreativen Sprüchen hat mir besonders gut gefallen. Die Charaktere waren gut aufgebaut und sehr facettenreich. Ich konnte der Handlung gut folgen und sie war sehr spannend. Die Kapitel hatten eine tolle Länge. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 18.07.2023
Jantzen, Nele

Warnemünder Sommer


ausgezeichnet

Das Cover des Buches verspricht einen sommerlichen Roman und man wird definitiv nicht enttäuscht. Rike ist der Hauptcharakter dieser Geschichte, nach einer gescheiterten Beziehung flüchtet sie zu ihrem Opa an die Ostsee. Sie wurde betrogen und möchte erstmal Abstand zu Bastian, ihrem Ex. In Warnemünde versucht sie zur Ruhe zu kommen und ihre Gedanken zu ordnen. Doch ihr Opa möchte nicht wahrhaben, dass Bastian für sie gestorben ist und dann taucht dieser auch noch unerwartet auf und möchte sie zurückgewinnen. Auch sonst passieren Rike immer wieder kleine Missgeschicke und dann lernt sie den Hamburger Henning kenne, sie verbringen Zeit miteinander und kommen sich näher, doch kann es etwas Ernstes sein oder ist es nur ein Sommerflirt?

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war sommerlich frisch mit vielen schönen und emotionalen Dialogen. Die Ortsbeschreibungen waren toll und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen, die Charakter waren für mich gut dargestellt und ich konnte der Geschichte gut folgen, der Schluss hat mir besonders gut gefallen, da er bereits Lust auf den weiteren Band macht, in diesem wird es um Rike´s Freundin Sanne gehen.

Bewertung vom 16.07.2023
Bolle, Viktoria

Blumental - Leeres Land


ausgezeichnet

Der Titel hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht, das Cover finde ich wirklich toll gestaltet und lässt viel Freiraum für die eigenen Gedanken. In diesem ersten Band der Familiensaga lernt man Olga kennen, an ihrem 90. Geburtstag lässt sie ihre Erinnerungen nochmal Revue passieren und erzählt ihre Geschichte. Dies ist eine Geschichte über eine deutsche Familie, die zur Zeit der russischen Revolution spielt, Olga und ihre Familie leben in Russland. Sie sind wohlhabende Bauern, als dann jedoch die Revolution beginnt werden sie enteignet und müssen unter menschenunwürdigen Bedienungen arbeiten. Hunger, Kälte und Angst sind die ständigen Begleiter. Olga und ihre Geschwister müssen mit ansehen, wie das Anwesen der Eltern enteignet wird. Doch Olga gibt nicht auf, sie möchte leben und versucht zu überlegen.

Die Autorin Viktoria Bolle hat es geschafft durch ihren detaillierten und interessanten Schreibstil eine wirklich emotionale Geschichte zu verfassen, die auf einer wahren Geschichte beruht. Olga als Charakter war facettenreich und interessant beschrieben, die Entwicklung war deutlich zu erkennen. Die Ortsbeschreibungen haben mir auch sehr gut gefallen, die Dialoge der Charaktere waren sehr bildlich und authentisch. Eine berührende Geschichte, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 16.07.2023
Petermann, Axel;Mattfeldt, Petra

Der Sandmann / Im Kopf des Bösen Bd.1


ausgezeichnet

Ich war wirklich gespannt auf dieses Buch, ich kenne Axel Petermann aus Berichten und Medien. Das Cover ist wirklich toll gestaltet, ich mag es, dass die Farben reduziert verwendet wurden und der Titel ist gut gewählt und total passend für die Handlung, das Bild ist sehr gut gewählt. Für mich ist es ein sehr harmonisches Cover, die Haptik des Taschenbuches ist sehr absprechend.

In dem Buch geht es um den "Sandmann" einen Serienmörder, der kleine Jungen umbringt und sie wie schlafend drapiert, als das siebten Opfer jedoch überlebt und im Koma liegt, wird die Fallanalytikerin Sophie Kaiser beauftragt, dem ein Ende zu setzen. Sophie hat eine besondere Herangehensweise, sie ist Autistin und hat das Asperger-Syndrom . Zusammen mit Leonhard Michels ermitteln sie zusammen, Leonhard untersucht einen Fall in Lübeck, eine gesamte Familie wurde erschossen, hängen diese beiden Fälle zusammen? Die Tat des Sandmannes ähnelt einer Reihe von Fällen, die Jahrzehnte zurückliegen. Damals überlebte auch ein Junge, der sich an nichts erinnern konnte.

Der Schreibstil hat mir wirklich sehr gut gefallen, ich fand es großartig, wie hier das Thema Autismus behandelt wurde, man konnte sich sehr gut auf die Handlung einlassen. Die Geschichte war spannend und für mich sehr gut nachvollziehbar. Die Charaktere haben mir gut gefallen, besonders Sophie, ich hoffe, dass sie in weiteren Fällen wieder ermitteln wird. Das Buch verursacht eine Gänsehaut und man möchte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich gebe ein klare Leseempfehlung ab.

Bewertung vom 15.07.2023
Kleiber, Katja

Eifler Treibjagd


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Es hat mich direkt aufmerksam auf die Handlung gemacht und der Titel verspricht eine spannende Geschichte. Der Klappentext hat sich interessant gelesen und hat viele verschiedene Informationen vermittelt

Der Hauptcharakter dieser Geschichte ist Ella Dorn, sie ist auch bekannt als Eifelhexe bekannt, da sie die Einsamkeit bevorzugt und sehr zurückgezogen lebt. Bei einem spirituellen Ritual findet sie einen verletzten Wolf, der angeschossen wurde. Als sie erneut zum Tatort geht entdeckt sie dort einen angeschossen Jäger, der zwar schwer verletzt ist aber vorerst überlebt. Die Polizei glaubt zuerst an einem Jagdunfall, dies bestätigt sie sich jedoch nicht. Geht ein Mörder in der Eifel um? Ella versucht mehr Informationen darüber zu erhalten, und wird dabei immer tiefer in den Fall verwickelt. Das Motiv liegt tief in der Vergangenheit und als dann auch noch ein zweiter, durchgeführter Mord passiert wird es turbulent und gefährlich.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte der Handlung sehr gut folgen und die Dialoge der Charaktere waren sehr abschwechslungsreich und informativ. Den Spannungsaufbau fand ich sehr gut und die Geschichte war für mich bis zum Schluss spannend. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 14.07.2023
Lastella, Leonie

Unsafe / Seaside Hideaway Bd.1


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt auf das Buch, da ich es bereits in den sozialen Medien gesehen habe. Das Cover des Buches ist traumhaft schön gestaltet. Die Farben harmonieren toll miteinander und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Klappentext verrät nicht so viel von der Geschichte, überzeugt aber definitiv. Der Hauptcharakter dieser Geschichte ist Nevah. Sie muss mit ihrer Familie untertauchen, da ein furchtbares Verbrechen die Familie erschüttert hat. Sie ziehen an das Küstenstäbchen Rockaway Beach. Niemand darf erfahren, was die Familie erlebt hat. Nevah leidet unter starken Panikattacken und es droht, dass sie daran zerbricht. Bis Jackson, genannt Jax begegnet , er ist ein gut aussehender und ständig feiernder Nachbar. Nevah ist genervt von ihm, fühlt sich aber dennoch mehr und mehr zu ihm hingezogen. Doch sie darf ihm eigentlich nicht vertrauen, da die Gefahr besteht, dass ihr Geheimnis gelüftet wird und ihre Familie droht zu zerbrechen. Wie wird es ausgehen? Darf Nevah sich verlieben? Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er ist flüssig und einfach zu lesen. Die Kapitel haben eine tolle Länge und die Dialoge der Charaktere haben wir sehr gut gefallen. Das Buch hat ein offenes Ende und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 14.07.2023

Whisky-Quiz


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt auf dieses Quiz, da ich gerne mehr rund um das Thema Whisky erfahren wollte und ich wurde nicht enttäuscht. Zuerst muss ich das tolle Formar loben, es ist ideal für unterwegs.Das Cover finde ich auch gut gestaltet und es hat mich direkt neugierig gemacht, der Klappentext ist sehr informativ. Die Aufmachung und die Karten gefallen mir wirklich gut. Hier wird Wissen abgefragt, 100 Karten mit Antworten stehen zur Verfügung, es ist unterhaltsam und ich bin der Meinung, auch für Nichtwhiskyliebhaber wird man grandios unterhalten. Ich habe es zu einem Grillabend mitgenommen und es waren alle begeistert, die Fragen sind teils knifflig und man lernt definitiv viel Neues. Die launigen Anekdoten haben mir auch wirklich gut gefallen. Ich bin der Meinung, dass sich dieses Quiz auch ideal als Geschenk oder Mitbringsel eignet und empfehle Quiz im Quadrat - Whisky Quiz auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 13.07.2023
Bonaparte, Uschi

Durch den Momsun


ausgezeichnet

Ich musste bereits beim Cover schmunzeln, die Autorin Uschi Bonaparte schafft es mir ihrer ehrlichen und humorvollen Art direkt, meine Neugier zu wecken. Der Titel des Buches hat mich direkt angesprochen. In dem Buch erzählt die Autorin schonungslos ehrlich mit viel Selbstreflexion ihr Leben als Mutter die Zeit von der Geburt bis zum Kindergartenalter. Was hat sich verändert? Welche kleinen und großen Katastrophen es im Alltag einer Mutter gibt und wie schafft man es, eine harmonische Beziehung und vor allem auch Zeit für sich zu finden? Die Autorin schafft es, das man viele Situationen sehe gut nachempfinden kann, ihre eingefügten Fotos finde ich sehr authentisch. Ob Fernbeziehung oder Corona, es gibt viele Themen, die sehr emotional und gefühlvoll beschrieben werden. Das Buch hat sich für mich wirklich sehr interessant gelesen und ich konnte viele Gefühle gut nachvollziehen. Ein tolles Buch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.