Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3875 Bewertungen
Bewertung vom 14.01.2024
Jeschke, Tanja

Die große Bibel für Kinder. Von der Schöpfungsgeschichte bis zum Pfingstwunder: 36 Bibelgeschichten mit doppelseitigen Bildern & leicht verständlichen Texten zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist bunt und farbenfroh gestaltet und gibt die Reise, auf die man sich mit dem Buch begibt, sehr gut wieder. Optisch wunderschön ist es umgesetzt und toll gestaltet.

Meinung:

Diese Kinderbibel beleuchtet die Geschichten des alten und neuen Testamentes gleichermaßen. Die Gliederung und Gestaltung hat mir dabei sehr gut gefallen. Die Texte sind bereits für die Kleinsten gut gewählt und kindgerecht umgesetzt. Kurze Textpassagen ermöglichen ein angenehmes Lesen.

Das Inhaltsverzeichnis gibt einen guten Überblick, so dass man so auch schnell so eines einzelnen gewollten Geschichte hinblättern kann. Dadurch ist das Inhaltsverzeichnis sehr hilfreich und gut umgesetzt. Der Aufbau und die Umsetzung ist gut gewählt. Die Texte sind gut verständlich und altersentsprechend nicht zu lang und trocken gewählt.

Die Illustrationen wirken sehr lebendig und geben die Handlungen und Geschehnisse gut wieder. So erkennt man darauf das Gelesene, welches hier optisch gut umgesetzt wurde.

Die Texte und Geschichten geben stark vereinfacht den Inhalt nd Auszüge aus dem alten und neuen Testament wieder und bieten so einen Zugang für die Kleinsten Zuhörer und Leser der Bibel.

Eine wunderschöne Kinderbibel, die Einblicke in die Worte Gottes ermöglicht und so bereits den Kleinsten die Bibel zugänglich macht. Die Illustrationen sind wunderschön und toll umgesetzt.

Fazit:

Wunderschöne Kinderbibel mit ausdrucksstarken Illustrationen und verständlichen, altersgerechten Texten.

Bewertung vom 14.01.2024
Anabel Schmitz

WAND PILATES für Zuhause: Mit 50 effektiven & illustrierten Übungen fit, gesund und schlank dank Wand Pilates - Inkl. Step-By-Step Anleitung


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover strahlt eine gewisse Fröhlichkeit aus. Eine Frau mit einer Gymnastikmatte in den Händen ist erkennbar und dahinter der graue Wandhintergrund ist auch sehr gut und passend gewählt. Optisch und farblich ist das Cover schön umgesetzt.

Meinung:

Einfache Übungen für Zuhause, Schritt für Schritt erklärt, was zu einen positiven sportlichen Erfolg führt und zu einem gesunden Körpergefühl. Pilates Übungen an der Wand, macht Spaß und wurde hier gut verständlich umgesetzt.

Die Übungen sorgen für eine größere Flexibilität und Beweglichkeit. Zudem sind diese auch gut für Anfänger geeignet. Jede der Übungen wird sehr ausführlich und gut verständlich in einfachen Schritten erklärt und beschrieben. Zudem gibt es zu den einzelnen Schritten Zeichnungen und Abbildungen, die das Ganze veranschaulichen und noch besser nachvollziehbar machen.

Zu Beginn wird man kurz in Pilates und was man dabei beachten soll, eingeführt.

Die Übungen sind gut ein einfach zu Hause ausführbar. Man benötigt lediglich etwas Platz und eine Wand, was aber eigentlich bei jedem gut zur Verfügung stehen sollte. Sport für Zuhause, mit vielfältigen Übungen, die unterschiedliche Regionen trainieren und stärken.

Mir hat das Buch gut gefallen. Die Übungen konnte ich gut nachvollziehen. Die Illustrationen dazu sind praktisch und hilfreich. Alles in allem findet man hier tolle Anregungen, um den Sport in den Alltag zu integrieren.

Fazit:

Wand Pilates für Zuhause ist eine tolle Idee, um die sportlichen Übungen in den Alltag zu integrieren.

Bewertung vom 14.01.2024
Härter, Simone;Naimi, Cyrus

Handballgang (Band 1)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt cool und modern. Eine Clique von Kids und ein Hund sind darauf erkennbar. Dahinter ist eine Handballhalle angedeutet und unter ihnen eine chemische Strukturformel. Das Cover ist gut durchdacht und toll umgesetzt. Optisch und farblich richtig toll gemacht und so weckt es das Interesse auf das Buch.

Meinung:

Coole und spannende Geschichte, mit vool Speed geht es hier zur Sache. Tempo, Spannung eine eine coole Gruppe sind hier garantiert und spannende Rätsel gibt es noch dazu, denn die Ermittlungen bleiben hier nicht aus und man hat das Gefühl mittendrin zu stecken. So geht es auch direkt los. Man wird als Leser angesprochen und ist schnell im Geschehen. Zu Beginn werden die einzelnen Charaktere ausführlich vorgestellt, mit ihren Spielpositionen und ihren Hintergründen, als eine Art Steckbrief angelegt. Dies hat mir sehr gut gefallen und so lernt man erstmal alle gut kennen. Und dann geht es auch schon los.

Zum Inhaltlichen möchte ich hier gar nicht viel mehr verraten und halte mich daher damit zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Die Anfänge sind gut erkennbar und auch die Überschriften sind passend gewählt, verraten dabei aber nicht zu viel. Toll sind auch dabei die Einschübe von Handy Nachrichten und die Spielverläufe und Formationen. Optisch und auch bildlich ist es toll umgesetzt. Die bunten Illustrationen runden das ganze perfekt ab.

Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam aufgebaut und schnell ist man im Fall und im Geschehen drin. Auch die spielerischen Umsetzungen des Handballs werden hier sehr geschickt mit eingebaut. Mir gefällt dieser Handball Krimi sehr gut und ich wurde richtig toll und gut unterhalten.

Ein tolles Buch für Handball und Krimi Fans und jedem, der es spannend mag. Ab ca. 8 Jahren auch zum Selbstlesen sehr gut geeignet, für Jungen und Mädchen gleichermaßen.

Fazit:

Spannender Handball Krimi, mit Tempo und coolen Einblicken in den Sport.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.01.2024
Bonet, Xavier

Lily Halbmond - Magie ist nur der Anfang (Lily Halbmond, Bd. 1)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr detailreich und schön gestaltet. In der Mitte ist ein Mädchen abgebildet, welches Magie wirkt. Drumherum snd viele weitere Charaktere und Situationen erkennbar. So wird es hier bereits spannend und abenteuerlich, was gut durch das Cover angedeutet wird. Die Farbwahl und auch die Gestaltung ist gut umgesetzt und macht neugierig auf mehr.

Meinung:

Kreativer und fantasievoller Comic und zugleich gelungener Auftakt und Start in eine tolle Fantasy Comic Reihe. Die Geschichte um Lily Halbmond ist toll aufgebaut und spannend umgesetzt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht vorgreifen und halte mich mit genaueren Details und Informationen dazu zurück.

Die Illustrationen und Umsetzung ist sehr toll gelungen. Dieses Hardcover Buch ist im Comic-Style umgesetzt und die vielen kleinen Illustrationen und Bilder geben die Geschichte und den Verlauf sehr gut wieder. Dem Handlungsverlauf kann man gut folgen und auch in die Charaktere und die Situationen findet man sich schnell und gut hinein.

Auch die große der Sprechblasen und die Texte sind gut und verständlich gewählt. Text und Bilder stehen in einem guten Verhältnis. Die Illustrationen sind einfach wunderschön und sehr detailreich umgesetzt. Auch die Bilder sprühen förmlich vor Magie und die bunten farben passen hier sehr gut.

Optisch, aber auch sprachlich ist es gut gelungen und die Geschichte und Storyline wurde interessant und spannend fortgeführt. Der Auftakt ist hier sehr gut gelungen und die Neugier auf mehr geweckt. Auch die Einschübe zu Monstern, Gesetzen und Riten, sowie der Anhang sind sehr hilfreich und gut gemacht.

Alles in allem ein wundervoller und gelungener Auftakt, der viel Freude macht und gut unterhält. Die Illustrationen sind eine Augenweide und die Story niedlich und spannend umgesetzt und zugleich auch sehr kreativ.

Fazit:

Kreativer und fantasievoller Comic und zugleich gelungener Auftakt und Start in eine tolle Fantasy Comic Reihe.

Bewertung vom 13.01.2024
Braig, Maria

Die 5 Doppelpunkte und der Wanderzirkus (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt eine Gruppe an Kindern vor einem Zirkuszelt mit Schildern auf denen sie sich für die Tiere und den Zirkus einsetzen. Optisch und farblich ist diese toll und bunt umgesetzt. Das Cover spricht an und ist passend.

Meinung:

Es handelt sich hierbei bereits um den zweiten Fall für die 5 Doppelpunkte. Auch ohne den ersten Band zu kennen kam ich gut in das Buch und die Geschichte hinein. Zu Beginn werden die verschiedenen Charaktere kurz vorgestellt, so dass man diese hier kurz kennenlernt und gut in die Geschichte startet. Es geht auch gleich spannend los.

Die Bücher und Bände kann man unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich abgeschlossen sind.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück. So viel sei jedoch verraten, es spielt diesmal der Zirkus und die Tiere eine Rolle.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Beschreibungen sind gelungen und nachvollziehbar. Man kann sich alles gut vorstellen und kommt auch in die Beschreibungen und Erzählungen gut hin. Durch die recht kurzen Kapitel wird das Tempo hoch gehalten und Spannung erzeugt. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die Kapitelüberschriften passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Auch gibt es hin und wieder mal eine schwarz-weiß Zeichnung, welche das ganze gut auflockert. Die Illustrationen sind schon umgesetzt und lockern das Schriftbild gut auf und geben auch das zuvor Gelesene an der Stelle gut wieder.

Die Geschichte ist spannend und interessant umgesetzt. Auch bekommt man Einblicke in den Zirkus und das Leben der Tiere. Spannend, interessant und toll umgesetzt. Tierschutz, aber auch Inklusion und Freundschaft sind hier wichtige Themen. Toll hat mir auch gefallen, wie die Kids zusammenhalten und auch wenn jeder einzelne sehr verschieden ist, so sind sie als Gruppe einfach stark. Jeder hat so ein Talent und man merkt auch hier sehr gut die Vielfalt und Diversität, was hier sehr gut herüber kommt.

Fazit:

Spannend, interessant und toll umgesetzt. Tierschutz, aber auch Inklusion und Freundschaft sind hier wichtige Themen.

Bewertung vom 13.01.2024
Byers, Grace

Ich bin genug


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt ein fröhliches Mädchen, wenn auch etwas schüchtern mit unbändigen lockigen Haaren und einer eindrucksvollen Haarpracht. Das Cover ist schön gestaltet. Titel, sowie Bild passen gut zusammen, so dass es harmonisch und stimmig wirkt.

Meinung:

Gleichnisse werden hier gegeben und facettenreich umgesetzt, wofür man alles da ist und sich das leben lohnt. Es zeigt auf vielfältige Weise, was das Leben und die Situationen ausmacht und auch zu was man alles in der Lage ist.

Kurze Texte und Botschaften geben dies wieder und die Illustrationen dazu sind passend umgesetzt. Es verrät, worum man alles da ist und vergleicht dies mit anderen Gegenständen und Gegenseiten.

Die Gleichnisse und Bildnisse werden gut umgesetzt und regen zudem zum Nachdenken an. Es zeigt, dass das Leben vieles für einen bereit hält und sehr facettenreich ist. Zugleich zeigt es auch die Diversität und Selbstvertrauen. Die Thematiken sind toll umgesetzt und auch die Bilder sind toll gewählt. Die Abbildungen geben den Inhalt gut wieder und veranschaulichen diesen zugleich sehr gut.

Die Schriftgröße ist toll und gut gewählt. Durch die großen Buchstaben ist es gut lesbar und auch die Textlänge ist passend. Altersempfehlung würde ich hier bei 4 Jahren ansetzen.

Die Geschichte zeigt zudem, wie wichtig das Gemeinsame ist und das Jeder ein Teil davon ist, egal wie man aussieht, oder woher man kommt. Ein Jeder ist wichtig, richtig und gut, so wie derjenige ist. Vielschichtig, facettenreich und vielseitig ist dieses Buch. Es gibt viele wichtige Botschaften und zeigt, wie bunt diese Welt ist und dass dies genauso auch gut ist. Respekt und Diversität sind wichtige Themen die hier sehr gut vermittelt werden und toll umgesetzt wurden.

Fazit:

Wunderschöne Umsetzung zum Thema Respekt, Diversität und Selbstliebe.

Bewertung vom 13.01.2024
Saunders, Chris

Glaub an dich, kleines Faultier!


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist einfach wundervoll umgesetzt und so niedlich. Ein Faultier auf einem Ast und daneben eine kleine Schnecke sind dort erkennbar. Von der Zeichnung sehr weich und einfach wunderschön wurde dies umgesetzt. Auch die Farbwahl passt gut und das Cover weckt einfach das Interesse auf mehr.

Meinung:

Niedlich, tiefgründig und einfach wunderschön umgesetzt. Einmal im Jahr ist im Wald ein Talentwettbewerb und das kleine Faultier überlegt, was es wohl besonders gut kann. Dabei trifft das Faultier auf die anderen Tiere des Waldes und bekommt heraus, was diese gut können, es selbst dies aber nicht kann und überlegt, ob es überhaupt etwas gut kann...? Finde heraus, was das Faultier auszeichnet und begleite es auf seiner Suche danach.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich gar nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Auch das Text-Bildverhältnis ist gut gewählt. Die kurze Textabschnitte geben die Situationen, Handlungen und Überlegungen gut wieder. Das Gesamte wird perfekt abgerundet durch die wunderschönen und sehr ausdrucksstarken Bilder. Die Illustrationen sind wunderschön umgesetzt und die Zeichnungen einfach wundervoll. Auch die Ausdrucksweise der Gesichter der Tiere ist sehr gut gelungen. Und neben dem Faultier entdeckt man auch immer eine kleine Schnecke, die es begleitet und auch auf den Bildern so niedlich umgesetzt wurde.

Die Geschichte ist herzerwärmend und stimmt zugleich nachdenklich über die Einzigartigkeit und Besonderheiten eines jeden einzelnen. Was macht mich aus und auch Selbstvertrauen und Mut spielt hier eine Rolle. Die Geschichte ist wunderschön umgesetzt und macht bereits den Kleinsten Mut und Hoffnung. Glaube kann Berge versetzen und auch hier zeigt es, wie wichtig es ist, an sich zu glauben und sich mit sich zu beschäftigen.

Eine sehr süße und niedliche Geschichte, die auch von der Umsetzung und einfach im Gesamten überzeugen kann.

Wunderschöne Illustrationen und eine liebevolle Story macht dieses Buch aus und dazu auch nur niedliche Charaktere. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich habe das kleine Faultier schnell in mein Herz geschlossen.

Fazit:

Niedlich, tiefgründig und einfach wunderschön umgesetzt.

Bewertung vom 13.01.2024
Mochi

Crispy & Crunchy


ausgezeichnet

Cover:

Comicstyle mit Essensimpression ist auf dem Cover erkennbar. Im Japan Style ist eine Figur mit einer Schüssel und Stäbchen in der Hand erkennbar und bringt so den Kochaspekt herüber. Optisch und farblich cool umgesetzt, auf den ersten Blick jedoch nicht gleich als Kochbuch einzuordnen, da nicht das Standardkochbuch Cover gewählt wurde, bei dem hauptsächlich Essen im Fokus steht.

Meinung:

Wer es knusprig paniert und frittiert mag, ist hier genau richtig. Anfang gibt es hier einige Starthilfe, Tipps und Angaben zur richtigen Ausrüstung und dann geht es auch bereits los.

Die Erklärungen sind gut und verständlich verfasst. Man kann den Angaben und Anleitungen sehr gut folgen. Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet und zudem sehr abwechslungsreich und vielseitig.

Auch die Gliederung und Gestaltung hat mir hier sehr gut gefallen. Einmal innerhalb der Themengebiete und auch die einzelnen Rezepte sind gut vom Aufbau und der Übersichtlichkeit. Man kann auf den ersten Blick erkennen, welche Zutaten benötigt werden und für wieviele Portionen es ist. Die Anleitung ist Schritt für Schritt erklärt. Die einzelnen Schritte sind gut und verständlich beschrieben.

Die Fotos und Abbildungen dazu, runden das Gesamte perfekt ab und machen zusätzlich Appetit.

Toll sind auch die kleinen Comics zwischendurch, die das Ganze sehr gut auflockern und besonders machen.

Ein wundervolles Kochbuch für Knuspre Fans und Friseusen Liebhaber. Man kann hier allerhand leckerer Rezepte und Crunch Menüs erhalten und bekommt viele tolle Tipps und Ideen. Für Crunch Fans auf jeden Fall genau das Richtige.

Fazit:

Für Crunch Fans allerhand Auswahl und genau die richtigen Rezeptideen.

Bewertung vom 12.01.2024
Lindorm, Mira

Coralee und die Rentierschützer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Cover:


Turbulent und abenteuerlich spricht das Cover bereits für sich. Neben Santa sind auch Tierschützer erkennbar und Rentiere im Streik. Das Cover ist lustig und toll gestaltet und ist optisch toll umgesetzt. Mein Interesse auf den Inhalt wurde so auf jeden Fall geweckt.


Meinung:


Dies ist bereits der fünfte Band der Coralee Reihe. Da die Bücher und Geschichten jedoch in sich geschlossen sind, kann man diese sehr gut auch unabhängig voneinander lesen. Mir sind die meisten Coralee Bände jedoch bekannt und somit war ich auch auf dieses Buch schon sehr gespannt.


Die Geschichte ist wieder toll und spannend aufgebaut und auch von der Thematik gut umgesetzt. Eine tolle Mischung aus Spannung und Humor.


Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren und genaueren Details zurück.


Der Schreibstil ist angenehm und lebendig. Man kann sich schnell in die Situationen und Handlungen hineinfinden. Es wird alles sehr bildlich und darstellbar beschrieben, so dass es fast vor dem inneren Auge erscheint. Die kurzen Kapitel bringen Tempo und Spannung hinein. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar. Die Überschriften sind passend und verraten zugleich nicht zu viel.


Die Geschichte ist spannend und interessant und nicht nur zur Weihnachtszeit toll zu lesen. Eine unterhaltsame Kurzgeschichte, die sich toll zur Zwischendurch eignet. Die Charaktere sind eigen und sich einfach toll umgesetzt und ausgearbeitet. Mit Coralee erlebt man auch hier wieder einiges und es macht Spaß, in diese Welt einzutauchen. Mir hat es gut gefallen.


Fazit:


Spannend, humorvoll und unterhaltsam ist diese Weihnachtsgeschichte umgesetzt.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.01.2024
Aktürk, Elif

Preis der Träume. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt einen Teddy am Strand sitzen und verschwommen in der Ferne eine Gestalt vor dem Wasser stehend. Optisch ist das Cover sehr schön und interessant umgesetzt. Es passt gut zur Geschichte.

Meinung:

Berührend, bewegend und eine Geschichte, die ans Herz geht. Die Geschichte wird aus Sicht eines kleinen 5 jährigen Jungen erzählt, der Veränderungen wahrnimmt und sie auf seine Art und Weise deutet.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich gar nicht allzu viel verraten. Ich empfehle aber auf jeden Fall, diese Kurzgeschichte zur Hand zu nehmen und von dieser erfasst zu werden.

Man muss dazu sagen, dass die Autorin selbst erst 15 Jahre als ist und mit ihren Eltern 2017 aus der Türkei nach Deutschland gekommen ist. Deutsch ist somit nicht ihre Muttersprache, was man an einigen Stellen durchaus merkt, was aber zugleich auch gut zur Geschichte passt. Bewundernswert, wie gut, geschickt und sprachlich versiert diese junge Autorin diese bildlichen Beschreibungen, herüber bringt. Die kindliche Sicht vermittelt sie sehr sicher und wortgewandt. Man kann sich gut in das Kind und seine Art hineinversetzen. Das kindliche umspielt eine gewisse Naivität und zugleich ist die Angst und die Bedrohung spürbar. Auch Hugo, dem Teddy der Kindes, wird eine wichtige Rolle zuteil und ist wichtiger Bestandteil. In die Gedanken und Emotionen kommt man gut hinein. Als Erwachsener Leser versteht und deutet man meist mehr, als das was erzählt wird und so merkt man schnell die Gefahr und hofft dennoch auf das DORT. Träume und Hoffnung sind ein großer Bestandteil, aber auch Trauer und Angst. Ein Buch, welches nachdenklich stimmt und berührt. Mich hat es mitgenommen und bereits nach den ersten Seiten gepackt, so dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnten.

Durch die recht kurzen Kapitel kommt man schnell voran und es ist schnell gelesen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar. Auch die kurzen Phrasen eines Gedichts vor den Kapitelanfängen bringen eine gewisse philosophische Note mit sich. Poetisch, bildlich und nachdenklich stimmen die Beschreibungen hier schnell nachdenklich. Man ist nah am Geschehen und wird von diesem gepackt und mitgenommen. Man selbst befindet sich in den Situationen und hofft auf das DORT und Besserung. Doch die Wendung trifft einen hart und berührt.

Optisch gut gestaltet und auch die Gliederung hat mir gut gefallen. Einige Grammatik- und Rechtschreibfehler haben für kleinere Stolpersteine in der Flüssigkeit des Leseflusses gesorgt, aber jetzt nicht übermäßig gestört. Alles in allem lässt es sich sehr angenehm und flüssig lesen.

Eine berührende und bewegende Geschichte, der ich gern 4,5 Sterne geben würde, die ich hier auf 5 Sterne aufrunde.

Fazit:

Berührend, bewegend und eine Geschichte, die ans Herz geht.