Benutzer
Benutzername: 
SaintGermain
Wohnort: 
Leiben
Über mich: 
Leseratte

Bewertungen

Insgesamt 987 Bewertungen
Bewertung vom 18.11.2016
Schuker, Klaus

Kontrolle. Macht. Tod.


sehr gut

Das Cover ist sehr gut und macht sofort neugierig, auch wenn es meiner Meinung nach nicht 100%ig zum Buch passt.

Auch der Titel wirkt für mich etwas sperrig, mir hätte etwas Kreativität besser gefallen.

Die Idee des Buches, sowie dessen Umsetzung gefiel ir allerdings sehr gut. Ein sympathischer Detektiv - von dem man hoffentlich noch mehr lesen wird dürfen - und sehr gut beschriebene andere Protagonisten bilden einen spannenden Psychothriller.

Das einzige was zu einem Top-Thriller fehlte, war ein überraschendes Ende, denn dieses war etwas zu vorhersehbar.

Nichtsdestotrotz würde ich mich sehr freuen mehr über diesen sympathischen Ermittler zu lesen, wobei das Ende darauf hindeutet.

Fazit: solider Psychothriller, den ich nur weiterempfehlen kann. 4,5 Sterne

Bewertung vom 18.11.2016
Heintz, Vanessa

Im Regen verbrannt


ausgezeichnet

Zum Cover: Schönes Cover mit Hintergrund. (z.B.Strichcode als Warenbezeichnung für die Frau) So richtig Angst macht das Cover aber noch nicht.

Zur Story: Ich bin fasziniert von diesem Thriller. Die Ausarbeitung der Charaktäre, ihre Emotionen und Handlungen - alles ist absolut ausgereift und auch realistisch. Die Autorin spielt mit den Nerven des/der Lesers/Leserin. Das Hauptaugenmerk liegt nicht auf den Morden an sich, sondern auf der Folter und dem Menschenhandel. Ausbeutung, Folter, Vergewaltigungen, Organhandel - alles spielt hier eine Rolle. Wie viel Geld kann man aus einem Menschenleben herausschlagen??? Das Buch ist verstörend und fesselnd zugleich. Der Schreibstil ist einprägsam und leicht zu lesen. Im Buch finden sich leider einige Schreibfehler, die aber noch ausgebessert werden sollen.

Das Buch zeigt die grausamsten Seiten, die das Mensch sein zu bieten hat und hat doch noch das Herz sich mit der Verarbeitung solchen Grauens und mit der Liebe zu beschäftigen. Wie ich vernommen habe, gibt es zu diesem Buch eine Vorgeschichte und auch eine nachfolgende Story. Wenn diese auch das Potential dieses Buches haben, muss man sich den Namen der Autorin einprägen. Einer der besten Thriller, die ich seit langem gelesen habe.

Bewertung vom 11.11.2016
Rüther, Sonja

Blinde Sekunden


gut

Das Cover mit der blutigen, zerbrochenen Glühbirne ist sehr gut gelungen, allerdings passt es nicht wirklich zum vorliegendem Roman. Ebenso finde ich auch den Titel nicht sehr passend.

Der Schreibstil der Autorin ist gut, die Protagonisten und Orte werden sehr gut dargestellt. Vor allem Kommissar Rieckers und seine Frau sind sehr gut gelungen.

Im Gegensatz dazu finde ich einige Taten nicht immer logisch; vor allem die lange Zeitspanne bis Rieckers oder die anderen Ermittler etwas überprüfen finde ich sehr unrealistisch (Blut auf Hemd, Holgers Geliebte, ...)

Zudem wird aus Kolberg auf einmal Kogler.

Und das Auffälligste: Am 8. September bekommt Sven die Nummer von Helga, der Psychiaterin; am 9. September des gleichen Jahres steht geschrieben: "Seitdem besuchte er einmal die Woche ihre Praxis." (!)

Auch die Spannung hielt sich für mich in Grenzen, das Buch hielt keine Überraschungen für mich bereit. die Lösung des Falles war für mich schon relativ schnell klar.

Was mich nicht störte, war, dass es in diesem Thriller eigentlich relativ unblutig zur Sache ging.

Fazit: Gute Idee, aber leider ohne Überraschungen, daher vorhersehbar; einige Logikfehler.

Bewertung vom 06.11.2016
Niedlich, Sebastian

Das Ende der Welt ist auch nicht mehr das, was es mal war (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover des Buches ist vom Stil und der Farbgebung den vorigen Büchern des Autors sehr ähnlich, es besitzt Wiedererkennungswert und fällt sofort auf. Mit den kleinen Zeichnungen dazu, passt es wunderbar zum vorliegenden Buch.

Der Schreibstil des Autors ist (wie bei den vorausgegangenen Büchern) sehr gut, er schafft es Humor oft sehr subtil in Sätze zu verpacken und gleichzeitig auch zum Nachdenken anzuregen.

Dieses Buch enthält 3 Gedichte und 2 Geschichten. Das Highlight war sicher die zweite Geschichte, da hier der Humor greifbarer war. Die erste Geschichte regte eher zum Nachdenken an.

Die Gedichte sind zwar vom Inhalt sehr gut und sie reimen sich auch, aber sie waren alle etwas holprig; aber der Autor ist eben kein Dichter.

Fazit: Gedichte und Geschichten über das Ende der Welt in vielen Variationen zum Nachdenken und Lachen.

Bewertung vom 04.11.2016
Gonzalez, Christina Diaz

Die Spur der Gejagten / Moving Target Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch ist für das Alter von 11- 13 Jahren gedacht, trotzdem kann man diese Story auch als Erwachsener lesen.

Das Cover ist natürlich speziell auf diese Altersgruppe abgestimmt, aber trotzdem absolut passend und gut gemacht.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, die Protagonisten und Orte werden sehr gut vorgestellt.

Die Spannung des Buches baut sich kontinuierlich auf und bleibt bis zum Ende erhalten, das leider etwas zu plötzlich kommt, auch weil es in einem Cliffhanger endet, der in einem weiteren Teil fortgesetzt werden soll.

Die Geschichte wirkt insgesamt gut durchdacht und wusste mir deshalb auch zu gefallen.

Fazit: Spannendes Abenteuerbuch für junge Teens - aber auch für Erwachsene . 4,5 Sterne