Benutzer
Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1229 Bewertungen
Bewertung vom 08.10.2017
Schier, Petra

Körbchen mit Meerblick / Lichterhaven Bd.1


ausgezeichnet

Körbchen mit Meerblick ist ein Liebesroman aus der Feder der Autorin Petra Schier. Melanie wird überraschend Alleinerbin ihrer Tante, die ein Kunstgeschäft in Lichterhaven besessen hat. An das Erbe sind jedoch Auflagen gebunden, Melanie muss das Geschäft übernehmen und eine junge Labradorhündin, Schocki, welche die Tante bei sich aufgenommen hat. Missmutig macht sich Melanie auf den Weg nach Lichterhaven und trifft dort auf den Nachlassverwalter Alex und nun muss sie sich klar werden, wie ihr weiteres Leben verlaufen soll.


Der Autorin ist eine zauberhafte Liebesgeschichte gelungen die auf keiner Seite kitschig wirkte sondern den Protagonisten die Gelegenheit gibt zu sich selber zu finden. Die Geschichte wirkt glaubwürdig und die Charaktere werden vielschichtig gezeichnet. Sehr gut fand ich die verschiedenen Perspektiven aus denen die Geschichte erzählt wurde und gerade Schocki und ihre Sicht der Dinge war immer wieder lesenswert. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sehr gut lesbar, die einzelnen Stränge werden gut miteinander verwoben und als Leserin konnte ich tief in Melanies Herz blicken. Insgesamt hat mich das Buch sehr gut unterhalten.

Bewertung vom 29.09.2017
Detering, Monika;Radke, Horst-Dieter

Bittere Liebe an der Ruhr


ausgezeichnet

Bittere Liebe an der Ruhr ist ein Lokalkrimi aus dem Ruhrgebiet aus der Feder der Autoren Monika Detering und Horst Dieter Radke. Die Autoren lassen ihre Geschichte in Mülheim an der Ruhr im Jahr 1957 spielen und dort müssen sich die Ermittler rund um Kommissar Poggel um eine Wasserleiche kümmern, die in der Ruhr gefunden wurde. Der Leichenfinder ist der eigens für Tieraufnahmen aus Cuxhaven angereiste Fotojournalist Heiko Harms. Aber nicht nur Poggel ermittelt, auch seine Vermieterin Anna Puff mischt wieder mit, zumal die Spur zu einem Literaturkreis führt, in dem sie Mitglied ist.

Den Autoren ist es gut gelungen den Geist der Zeit einzufangen und sie lassen ihre Charaktere mit Charme und Pfiffigkeit agieren. Die Geschichte ist nicht so spektakulär wie ein atemberaubender Thriller, bleibt aber auf jeder Seite spannend, da der Leser mit genommen wird auf die Suche nach dem Täter und die Wahrheit erhellt sich erst recht spät. Der Schreibstil ist frisch und gut lesbar. Der Dialekt der Region wird gezielt und gut eingesetzt und nimmt nicht überhand. Mir hat der Krimi gut gefallen und ich würde gerne mehr von den Autoren lesen.

Bewertung vom 21.09.2017
Suchanek, Andreas

Ascheatem / Das Erbe der Macht Bd.10 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ascheatem ist der zehnte Band aus der Reihe Das Erbe der Macht aus der Feder des Autors Andreas Suchanek. Sie könnte auch Atemlos heißen, denn der Autor lässt seine Leser kaum zu Atem kommen weil sich die Ereignisse immer wieder überschlagen. Max ist in der Höhle des Löwen um Leonardo zu befreien und Alex, Jen, Chloe, Chris und Nikki versuche den dritten Sigilsplitter vor der Schattenfrau zu bekommen.

Einmal mehr habe ich den Band in einem Rutsch gelesen und konnte ihn nicht aus der Hand legen. Glaubte ich die Protagonisten in sicheren Gefilden hatte der Autor schon wieder eine Wendung im peto die ich so nicht erwartet hatte. Eigentlich sollte mich nichts mehr bei Andreas Suchanek überraschen, da ich alle Serien von ihm verfolge bzw. lese, aber er ist immer wieder gut dabei seine Leser mit neuen Wendungen zu konfrontieren die fantasiereich und stimmig sind. Wie er seine Charaktere aus scheinbar ausweglosen Situationen herausschreibt verblüfft mich immer wieder.

Die Ereignisse waren rasant, wobei die Szenarien in den Traumebenen auf den ersten Blick ruhiger waren, was sich aber dabei enthüllt sorgte für tiefe Einblicke in die Charaktere. Geschickt gemacht um die inneren Teufel der Protagonisten aufzudecken. Die Dialoge sind gut gewählt und es treten immer mal wieder Schmunzelmomente auf, obwohl die Situation ernst ist.

Gut finde ich das Glossar am Ende des Buches in dem Personen, Orte, Zaubersprüche und Prophezeiungen aufgeführt werden. Auch die Einleitung Was bisher geschah, bringt mich immer wieder gut ins Geschehen. Insgesamt eine Reihe die mich gut unterhält und bei der ich sehnsüchtig auf den nächsten Band warte.