Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1185 Bewertungen
Bewertung vom 17.01.2022
Grimm, Sandra

Mein großes Lichter-Wimmelbuch: Im Wald


sehr gut

Schon auf dem Cover findet man eine große Anzahl an Waldtieren, ganz im Zentrum ein Reh mit einem Rehkitz, doch auch ein Fuchs, ein Hase, ein Igel oder ein Specht sind zu sehen. Auf einer der weiteren Seiten geht es sogar unter die Erde in eine Dachshöhle und einen Kaninchenbau, während Familie Fuchs oberirdisch zwischen den Bäumen wartet. Auf noch einer anderen Seite ist eine ganze Wildschweinrotte mit ihren Frischlingen auf dem Weg durch den Wald, aber auch Blumen, Pilze, Grünpflanzen, Bäume oder Schmetterlinge sind hier zu finden. Aufgabe für die Kleinen ist es, beispielsweise alle Dachse in der Dachshöhle zu finden und zur Überprüfung der Lösung kann auf einen Knopf gedrückt werden. Dann leuchten bei den einzelnen Tieren jeweils Lichter auf. Die Texte sind eher kurz gefasst und stehen meines Erachtens auch nicht im Zentrum dieses interaktiven Buches. Nur leider sind aufgrund der Technik nicht viele Seiten im Buch.

Bewertung vom 17.01.2022
Grimm, Sandra

Mein großes Lichter-Wimmelbuch: Auf dem Bauernhof


sehr gut

Auf fünf Doppelseiten müssen hier eine bestimmte Anzahl von Tieren oder auch Eimern oder Körben gesucht werden. Zur Überprüfung der Lösung wird einfach auf den dicken farbigen Knopf neben der Zeichnung unten auf der Seite mit den zu suchenden Bildern gedrückt. Das können auch schon Zweijährige und amüsieren sich köstlich, wenn sie die richtige Lösung entdeckt haben. Küken oder Hunde beispielsweise finden sich auf mehreren Seiten, müssen jedoch nur einmal gesucht werden. Auf den Seiten gibt es aber auch so jede Menge zu entdecken und worüber man reden kann. Dazu ein kurzer beschreibender Text, den man nicht zwingend vorlesen muss. Hier bietet es sich auch gut an, eigene Geschichten zu erfinden. Die Zeichnungen sind kindgerecht und niedlich - schon auf dem Cover gibt es hier ganz viel zu entdecken. Die Batterie ist bereits im Buch enthalten, so dass man sofort loslegen kann. Ein schönes Buch, um die Welt ein bisschen besser kennen zu lernen und zu entdecken.

Bewertung vom 15.01.2022
Hasenkopf, Marco

Eisflut 1784


sehr gut

Eiskalter Krimi

Dieser historische Krimi spielt am Ende des 18. Jahrhundert in Cöln (Köln) und Mühlheim am Rhein. Es ist eisig kalt, der Hunger führt ein hartes Regime und dann kommt es auch noch zu einer Serie an brutalen Morden.
Amtmann Henrik Freiherr van Venray, Amtmann für policeyliche Wohlfahrterei hat es mit seinen Vorgesetzten schwer, die nichts von den neumodischen Methoden halten. Durch seine Zeitungslektüre erfahren wir als Leser viele interessante Details, die geschickt in das Romangeschehen eingebunden werden. Aber auch die Apothekerwitwe Anna-Maria Scheidt gehört nicht zu den Frauen, die sich einfach etwas vorschreiben lassen. Ein spannendes "Ermittlerpaar", eine politisch faszinierende Umbruchszeit und die drohende Eisflut machen diesen historischen Kriminalroman zu etwas Besonderem. Neben der Geschichte (und den historischen Anmerkungen im Anhang) hat mir auch der Schreibstil richtig gut gefallen.

Bewertung vom 15.01.2022
Oetker, Alexander

Rue de Paradis / Luc Verlain Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sturmflut

Nach seinem letzten aufreibenden Fall im Baskenland hat Luc sich erstmal eine Auszeit gegönnt und bereitet sich mit Anouk auf die Geburt seiner Tochter vor. Doch diese lässt sich Zeit. Ausgerechnet an seinem freien Wochenende ruft ihn sein neuer Chef an. Aubry schickt ihn ohne Verzögerung in die Bucht von Arcachon, an die Dune de Pilat. Dort hat vor einem halben Jahr eine Sturmflut alles überflutet und eine Bewohnerin ist in den Fluten umgekommen. Nun sollen die Häuser abgerissen werden, bis auf das Haus des Bürgermeisters, das etwas höher liegt. Doch die Anwohner weigern sich. Da die Räumung bereits am nächsten Tag stattfinden soll, soll Luc in letzter Sekunde alles regeln und seinen Chef gut darstehen lassen. Doch dann kommt es zu einer weiteren Sturmflut und zu einem Toten. Tatverdächtig sind alle Anwohner, die sich gemeinsam in das Restaurant retten konnten. Ausgerechnet Aubry ist auch mit von der Parti und weiß alles besser, wobei er Lucs Ermittlungen immer wieder torpediert.

Wieder einmal ein spannender Fall, der die Gefahr und die Macht des Wassers zeigt. Außerdem gibt es wieder schöne Spaziergänge durch Bordeaux und an der Küste und natürlich geht es auch wieder um leckeres Essen mit frischen Muscheln und Fisch. Bei mir wurde definitv wieder einmal das Fernweh geweckt. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall für Luc Verlain.

Bewertung vom 10.01.2022
Schulz, Robin

Rob's Barbecue


sehr gut

Ein Grillbuch zu schreiben scheint im Moment ja wirklich stark in Mode zu sein und da gibt es alle möglichen Varianten und Autorinnen und Autoren. Und nun also auch noch ein DJ. Passenderweise gibt es zu Beginn des Buches einen QR-Code, hinter dem sich die Playlist zum Buch findet. Das Buch enthält viele abwechslungsreiche Rezepte, von denen man sehr viele auch ohne Grill zubereiten kann - für diejenigen, die eben nicht ganzjährig grillen. Für mich sind bei Koch- und Backbüchern Fotos immer sehr wichtig und hier gibt es wunderbare Bilder zu den einzelnen Rezepten, die den Appetit zusätzlich anregen. Nach einem Theorieteil gibt es die Rezepte, von einfach bis aufwändig, deftige, aber auch süße Rezepte sind hier versammelt. Neben der Currywurst gibt es auch ausgefallener Gerichte. Ob für den Gas- oder den Holzkohlegrill, oder auch für den Dutch Oven - eine interessante Mischung an Rezepten.

Bewertung vom 10.01.2022
Erne, Andrea

Wir entdecken Autos / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.28


ausgezeichnet

Welch ein geniales und tolles Buch für kleine Autoverrückte! Hier gibt es viel zu entdecken und zu lernen, auch abseits von Farben und Automarken. Und es gibt viele Antworten auf Fragen, die - zumindest ich - nicht hatte, so dass auch erwachsene LeserInnen hier durchaus noch etwas lernen können. Wie immer ein tolles Plus bei dieser Reihe. Und dann gibt es hier natürlich wieder diese tollen Klappen, hinter denen es immer noch eine Alternative zu entdecken gibt. Gleich zu Beginn werden jedoch zum Glück auch Alternativen zum Auto vorgestellt; es gibt ein Lastenrad und eine Station für Leihfahrräder. Außerdem werden Bäume und Blumen gepflanzt. Danach geht es rasch zur Sache mit Bestandteilen des Autos und der Frage, wie ein Motor arbeitet. Hier wird auch auf Elektromotoren eingegangen. Dann gibt es noch weitere Themen wie der Bau von Autos, Sicherheitsfragen, eine kurze Geschichte des Autos oder auch einen Teil zum Carsharing. Ein umfassendes Buch mit vielen Anregungen mit prägnanten Texten und ergänzenden Zeichnungen.

Bewertung vom 09.01.2022
Tuominen, Arttu

Was wir verschweigen / River Delta Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Mann wird während eines ausgelassenen Besäufnis ermordet, gleich zu Beginn werden wir Leser in die Handlung gewissermaßen "hineingeworfen". Das Opfer wurde erstochen, der Täter ist sowohl den Lesern als auch der Polizei bekannt. Doch warum hat Kriminalkommissar Jari Paloviita und zurzeit sogar Leiter der Einheit, solche Probleme mit diesem Täter? Die Gründe liegen in der Vergangenheit, in der Jari Paloviita und Antti Mielonen die besten Freunde waren und viel durchgemacht haben. Seitdem besteht eine alte Schuld. Doch inwieweit spielt diese nun noch eine Rolle? Die Leser reisen mit in die Vergangenheit, zum Beginn der 1990er Jahre und erfahren dort mehr. Ja, es gibt einen Mord und durchaus recht viele Krimielemente, dennoch ist dieses Buch mehr als ein Krimi.

Bewertung vom 09.01.2022
Bell, Catherine

Jane Austen und die Kunst der Worte / Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe Bd.7


sehr gut

Vorweg ein Lob an die Autorin an das gut gelungene Nachwort, in dem man noch einiges mehr erfährt. Jane Austen, gefühlt gibt es keinen anderen Autor, Autorin schon mal gar nicht, ihrer Zeit, die heute bekannter ist oder einen größeren Fanclub hat. Es gibt schon so einige Bücher, in denen Jane Austen als ihre eigene Romanheldin agiert und doch bin ich jedes Mal aufs Neue gespannt, wie andere ihre Geschichte schreiben. Mir hat hier gut gefallen, dass es immer wieder Zitate aus ihren berühmten Büchern gibt, eingebunden in das Leben von Jane Austen, von dem gar nicht so viel bekannt ist. So lässt sich viel spekulieren und in Romanen verarbeitetn. Eine unterhaltsame Lektüre, die - zumindest bei mir - die Lust geweckt hat, mir zum zigsten Mal einen ihrer Romane vorzunehmen, die ich immer wieder lesen mag.

Bewertung vom 09.01.2022
Kliesch, Vincent

Im Auge des Zebras / Olivia Holzmann Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Im Zentrum der neuen Reihe von Vincent Kliesch steht Olivia Holzmann, die nun ohne Severin Bösherz ermitteln muss, da dieser sich zurück gezogen hat und in seiner abgedunkelten Wohnung hockt und Wein trinkt. Nur seinen Sohn lässt er an sich heran, doch Ferdinand ist dabei ungewöhnliche Untersuchungen beim Beischlaf zu unternehmen und daraus etwas zu berechnen. Eigentlich ist Olivia glücklich in ihrer noch recht neuen Beziehung mit Marvin, der sie verwöhnt und sie gerne bekocht. Doch dann nimmt ein neuer Fall ihre ganze Zeit in Anspruch. Jemand hat zur selben Zeit sieben Jungen entführt und kurze Zeit darauf die Eltern getötet. Die Jungen scheinen noch zu leben, doch ein Wettlauf gegen die Zeit startet. Immer deutlicher werden die Anzeichen, dass alles mit einem nie aufgeklärten Fall zu tun hat, bei dem vor ungefähr zwanzig Jahren Zwillinge entführt wurden, die jedoch anschließend ins Zeugenschutzprogramm kamen und nicht auffindbar sind. Lange tappt man hier im Dunkeln, doch nach und nach gibt es mehr und mehr Hinweise. Über die zeitgleiche Entführung habe ich recht bald die Lösung gefunden, doch nicht den Gesamtzusammenhang. Nicht schlecht, aber die Auris-Bücher haben mir besser gefallen.
Uwe Teschner trägt das Hörbuch gekonnt vor und wie immer habe ich seiner Stimme sehr gerne zugehört.

Bewertung vom 06.01.2022
Grimm, Sandra

Am Wasser / Lotta entdeckt die Welt Bd.4


ausgezeichnet

Lotta und Mama machen heute einen Ausflug. Sie haben ihre Gummistiefel angezogen und los geht es zum Bach. Und Zottel, der Hund der Familie, darf natürlich dabei nicht fehlen. Am Bach gibt es viel zu entdecken und viel zu unternehmen. Hier wird alles zu einem wunderbaren Abenteuer. Da gibt es zum einen die kleinen Enten zu bestaunen, die im Wasser schwimmen oder aber Lotta und Mama beschließen, bei einem Dammbau zu helfen - den Anfang haben hier die Biber gemacht. Und davon gibt es jede Menge auf der Doppelseite des kleinen Buches zu sehen. Wunderschön kindgerechte Zeichnungen, viele Tiere sind dort im und am Wasser zu sehen, nicht nur Wassertiere, sondern auch Katzen, die viele Kinder schon kennen. Die Textmenge ist gut auf das Alter angepasst und die Wörter bzw. die Buchstaben springen manchmal ganz lustig "aus der Reihe", worauf man beim Vorlesen auch gut aufmerksam machen kann. Ein tolles Buch für die Kleinen.