Benutzer
Benutzername: 
sonjaliest
Wohnort: 
Hannover
Über mich: 
Sonja liest: Im März 2012 tat ich mich mit Sina und Corinna zusammen und gründete Kleeblatts-Bücherblog bei blogspot. Sechs Jahre später war es aufgrund der Datenschutzverordnung und einigen persönlichen Gründen Zeit, eine eigene Homepage zu starten. Es finden sich hier allerdings alle Rezensionen und Beiträge wieder, die mir in den letzten Jahren wichtig waren: https://sonjaliest.de/

Bewertungen

Insgesamt 985 Bewertungen
Bewertung vom 03.09.2013
Harrison, Kate

Frostiges Paradies / Soul Beach Bd.1


gut

INHALT:
Alice erhält eine Email ihrer ermordeten Schwester und hält dies für einen schlechten Scherz. Bei näherer Betrachtung ist diese Email jedoch eine Einladung zu einer Online-Plattform. Hier halten sich junge und schöne Menschen auf. Doch diese unterliegen strengen Regeln und haben eins gemeinsam: sie sind bereits tot!

FAZIT:
Dieses Buch ist der Auftakt einer Trilogie. Leider merkt man das auch. Denn die Handlung begann sehr schleppend und ich rätselte etwa 2/3 des Buches, wohin mich die Idee der Autorin um den Soul Beach den inhaltlich führen würde.

Der Schreibstil lies sich gut und einfach lesen, so dass ich trotz der einfachen Dialoge mit und um Alice immer weiter las. Das Thema Tod eines engen Familienmitgliedes bzw. Mord und Umgang mit der Presse für die Hinterbliebenen fand ich dennoch gut umgesetzt. Im letzten Drittel fing ich schließlich an, mit Alice mitzufiebern und wurde am Ende des Buches mit einem bösen Cliffhanger und vielen unbeantworteten Fragen zurückgelassen.

Inhaltlich darf man einfach nicht mehr verraten, da sonst die Aha-Effekte verloren gehen und gerade die machen das Buch dann doch interessant. Die Idee um den Soul Beach und die eingeführten Personen bieten viel Raum für einen "normalen" zweiten Band in dem es um weitere Personen vom "Strand" gehen wird und schließlich im dritten Band ein Finale zur Aufklärung des Mordes und vielleicht (?) ein Happy End für Alice.

Ich vergebe 3 von 5 Punkten und spekuliere aber auf eine Entwicklung dieser Trilogie! Schade, dass noch nicht fest steht, wann die deutschen Bände erscheinen werden.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/09/kate-harrison-soul-beach-frostiges.html

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.09.2013
Koschka, Anna

Naschmarkt


ausgezeichnet

INHALT:
Die Literaturjournalistin Dotti beschließt, zur Vermeidung von Stress und Frust den Männern abzuschwören. Als sie von ihrer Chefin gezwungen wird, eine Internetdatingplattform zu testen, wird sie ungewollt zur Gründerin der "Mauerblümchenbewegung".

FAZIT:
Das Buch ist mir in der Buchhandlung schon mehrfach durch das wunderschöne Cover ins Auge gefallen. Warum ich es dann immer wieder weggelegt habe, weiß ich auch nicht.

Gut, dass es neulich unbedingt aus der Bücherei mit zu mir nach Hause wollte: Ich konnte nämlich gar nicht aufhören zu lesen!

Das Buch ist nicht einfach nur eine Liebesgeschichte, sondern birgt auch auch für die Frau von heute ordentlich was zum Lachen. Hierbei muss man allerdings bei den Sparten zeitgenössischer Literatur, Film und Fernsehen schon ein bisschen Bildung haben. Denn hier werden Vergleiche von McDreamy Patrick Dempsey über Hermine und Ken Follet gezogen. Zitate geklopft und passend gemacht. Von Seite zu Seite war es ein echtes Aha-Erlebnis irgendwelche Zitate oder Namen wieder zu erkennen.

Ich habe das Buch immer dann gelesen, wenn keine Störungen zu erwarten waren, da ich keinen Witz durch einfaches Überlesen, verpassen wollte. Das Buch enthält auch neben den ganzen Anekdoten ein Körnchen Wahrheit, wenn es darum geht, mit seiner eigenen Situation als Single oder Partner zufrieden zu sein.

Das Zielobjekt der Partnersuche ist fast wie eine Art Schnitzeljagd bzw. Geocaching gestaltet und wird zwar, trotz Finte der Autorin, recht schnell im letzten Drittel deutlich, aber ich habe lange nicht mehr so gelacht. 5 von 5 Punkten und ich freue mich, dass es im Dezember 2013 bereits ein Wiedersehen mit Dotti (Mohnschnecke) geben wird.
Für Fans von Kerstin Gier äußerst geeignet und wird auch von Kerstin Gier selbst auf dem Buchrücken empfohlen.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/09/anna-koschka-naschmarkt-von-sonja.html

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.08.2013
Lehmann, Christine

Die Rose von Arabien


weniger gut

INHALT:
Finja muss wie jedes Jahr auf den Weihnachtsmarkt. Sie begleitet ihren Vater, einen Professor für Ingenieurwesen, und seine Studenten zum Glühweinstand. Dort trifft sie den jungen Scheich Chalil, der ein Jahr in Deutschland studiert. Leider ist das Jahr bereits zu Ende. Als sie erfährt, dass ihr Vater zu Chalils Familie nach Dubai reist, will sie natürlich mit. Doch hat eine Schwärmerei bei so gegensätzlichen Kulturen eine Chance zu einer Liebe mit reeller Zukunft zu werden?

FAZIT:
Auf dieses Buch bin ich aufmerksam geworden, nach dem mir ein Geheimtipp eines ehemaligen Buchgesichts so gut gefallen hat und das Cover genauso wunderschön gelungen ist: Der Ruf des Kolibris(http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2012/05/christine-lehmann-der-ruf-des-kolibris.html).

Die Geschichte von Finja und Chalil an sich hat mir unter dem Aspekt des Jugendbuches gut gefallen. Denn hier wird schon deutlich, dass es sich um Backfischliebe handelt und die scheuen Küsse doch Seltenheitswert haben. Doch das ist auch gewollt, denn mehr wäre angesichts der fremden Kultur ein echter Stilbruch. Der jugendliche Leser soll hier mitfiebern, ob aus der Schwärmerei eine Liebe werden kann, die auch eine reelle Zukunft hat.

Nebenbei erfährt der Leser einige Kulturunterschiede, die gekonnt in die Dialoge der Hauptfiguren eingeflochten werden.

Gestört haben mich in diesem Buch jedoch die Geschichten. Manche Erzählungen und Berichte der Personen, werden wie eine Geschichte aus 1001 Nacht erzählt. Hier spricht mal eine Ziege oder ein Baum. Hier und da gibt es Vorahnungen und Träume. Diese Erzählungen zogen sich über mehrere Seiten und konnten auch nicht einfach überblättert werden, da sie doch Begründungen für das Verhalten der Protagonisten enthielten. Diese Art der "Märchenerzählung" passte irgendwie nicht in ein Jugendbuch, dass auf eine Romanze zwischen zwei Jugendlichen aus der christlichen und muslimischen Glaubensrichtung abzielt. Denn hier werden eigentlich ernste Themen wie die Rolle der Frau, Blutrache etc. angesprochen.

An drei weiteren Stellen überlegt sich Finja, was sie bereits alles in Dubai erlebt hat und zählt dies gedanklich auf. Dies machte stets eine Seite aus und fand ich total überflüssig.

Das Ende und die Auflösung wurde dann wiederum in nur 2-3 Seiten abgearbeitet und war mir angesichts des gemeinsam Erlebten der Hauptfiguren zu knapp. Es machte fast den Eindruck, als ob die Autorin keine Lust mehr hatte.

Dies war mir dann leider auch zuviel des Guten und machte das Leseerlebnis zäh. 2 von 5 Punkten.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/08/christine-lehmann-die-rose-von-arabien.html

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.08.2013
Quinn, S.

Geheime Begierde / Devoted Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

INHALT:
Die 22jährige Sophia ist begeistert. Sie hat ein Stipendium an der berühmten Schauspielschule "Ivy College" erhalten. Doch Freude und Begeisterung werden schnell von Verwirrung und Leidenschaft abgelöst, denn der Akademieleiter ist der arrogante, herrische, junge und attraktive Hollywoodstar Marc Blackwell. Schnell wird aus der Schüler Lehrer Beziehung mehr, doch ist dies erlaubt?

FAZIT:
Die Konstellation junger, arroganter, einflussreicher und sexuell erfahrener Supermann trifft auf kleine, unerfahrene und lernbegierige junge Frau ist ein Schema, dass viele Leser/innen inzwischen sofort mit Shades of Grey verbinden. Ich gebe zu, dass es einige Autoren gibt, die dies bewusst aussuchen, um auf der "Trendwelle" mit zu schwimmen.

Doch gebe ich zu bedenken, wenn es in einem Erotikroman um Macht, Dominanz und Unterwerfung gehen soll, so ist dies, genau wie in einem normalen Liebesroman, in dem Mister Right auf die wundervolle Heldin trifft, das klassische Muster und meines Erachtens nicht verwerflich. Die Frage ist nur, schafft der Autor es, eine eigene spannende Geschichte mit entsprechenden Charakteren zu schildern?

Sophia hat mir sehr gut gefallen, sie weiß, dass sie Schauspielerin werden will, ist naturverbunden und ist einfach ein herzensguter sympathischer Mensch. Als sie mit Marc Blackwell, den mysteriösem Hollywoodstar konfrontiert wird, gerät sie ins Wanken, schafft es aber auch, bei ihm Zweifel und Begehren auszulösen.

Die Umgebung des Ivy College wird wunderbar geschildert und man hat gleich das Gefühl, in einem alten englischen Gemäuer zu sein. Dadurch fand ich manche Szenen auch ein bisschen romantisch. Die Mitschüler, die Familie und die beste Freundin von Sophia bieten Freundschaft, Hass und Intrige. Diesbezüglich wird wohl noch einiges auf uns Leser zu kommen.

Punktabzug gebe ich allerdings für die Erotikszenen, da sich Marc hier aus Dominanzgründen teilweise zurückzieht. Dies gibt er zwar gegen Ende aus inhaltlichen Gründen auf, aber ich finde dadurch leiden die Szenen.

Etwas unpassend finde ich den "deutschen" Titel "Devoted - Geheime Begierde", da hätte man doch eher beim Original "Ivy Lessons" bleiben sollen. Das wäre passender gewesen.

4 von 5 Punkten und ich bin bei Band 2 dabei! Lasst die Schulglocke und vieles mehr erklingen.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/08/s-quinn-devoted-geheime-begierde-von.html

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.08.2013
Veloso, Ana

Das Lied des Kolibris


gut

INHALT:
Die junge Haussklavin Lua hat ein Geheimnis, sie kann lesen und schreiben. Als eine alte Sklavin namens Imaculada sie bittet, ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben und der junge und attraktive Sklave Ze auf die Plantage gebracht wird, kommt eine Verkettung an Ereignissen in den Gang.

FAZIT:
Ich gebe zu, eigentlich wollte ich mich an dem Buch "Der Duft der Kaffeeblüte" versuchen. Leider war dies in der Bücherei gerade vergriffen, so dass ich zu diesem Buch der Autorin griff.

Die Sprache und die Schilderungen der Autorin haben mir gut gefallen und ließen sich gut "herunter" lesen. Man konnte sich bildlich das Herrenhaus, die Sklavenunterkunft und die Plantage vorstellen. Leider war mir der Handlungsstrang etwas zu sehr aufgefächert.

Normalerweise gibt es ja bei historischen Romanen ein paar Hauptfiguren, deren Weg sich mehrfach kreuzen oder die sich an irgendeinem Ziel treffen und der Leser hat eine "Ahnung" wohin die Handlung führt. Irgendwie war mir das hier nicht so ganz eindeutig. Es gab so viele Haupt- und Nebenfiguren und das eigentliche "Ziel" war lange unklar, so dass ich die 528 Seiten als sehr schleppend empfand. Daher vergebe ich 3 von 5 Punkten, werde aber dennoch wie eigentlich geplant das Buch "Der Duft der Kaffeeblüte" demnächst lesen.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/08/ana-veloso-das-lied-des-kolibris-von.html

Bewertung vom 19.08.2013
Phillips, Carly

Noch ein Kuss (eBook, ePUB)


sehr gut

INHALT:
Carly steht kurz vor der Hochzeit. Doch soll dies nicht der schönste Tag im Leben voll mit Liebe und Leidenschaft sein? Für Carly nicht, denn so kann man Enttäuschung und Verrat vorbeugen. Bei den Hochzeitsvorbereitungen mit dem ehrgeizigen Anwalt Peter lernt Carly dessen attraktiven und vorlauten Bruder Mike kennen, der ihre Art zu Denken, ins Wanken bringt.

FAZIT:
Bei Liebesromanen ist ja häufig der männliche Part "beratungsresistent" und muss erst für die Liebe empfänglich gemacht werden. Hier ist es mal andersherum. Hier ist Carly, die Person, der die Liebe nahe gebracht werden muss. Dies fand ich auch mal sehr erfrischend und abwechlungsreich. Denn sie wirkt äußerst dickköpfig und störrisch dabei. Dadurch entstehen wundervolle Szenen mit Mike, die einen ordentlich schmunzeln lassen.

Die Gründe, die zu dieser Konstellation geführt haben, fand ich gut herausgearbeitet so dass der Leser nicht einfach in eine feste Dreieckskonstellation geworfen wurde. Hier merkt man doch, das Carly Phillips mit zu den führenden Liebesromanautorinnen gehört.

Leider fand ich das Buch etwas kurz geraten. Ein paar mehr Szenen zwischen Carly und Peter und dann mit Mike hätten es doch sein dürfen, so dass ich 4 von 5 Punkten vergebe.


Außerhalb der Wertung muss ich leider anführen, dass wohl die erste Fassung der ebook-Version entweder technische Fehler oder aber Übertragungsfehler enthält. Denn leider fehlen hier Wörter, Namen und Satzteile. Manchmal macht auch die Zeichensetzung keinen Sinn, so dass der Lesefluss doch erheblich gestört wurde. Man konnte sich doch alles zusammenreimen, dennoch fand ich dies ärgerlich.

An meinem Reader kann es auch nicht gelegen haben, da ich dies auf dem tolino shine, dem sony und dem Leseprogramm meines PCs ausprobiert habe. Inzwischen gibt es auf amazon eine Rezension einer Kundin, die Ähnliches mit ihrem Kindle festgestellt hat. Diese Rezension wurde auch schon kommentiert, so dass es damit schon 3 Leser sind, die diesen Mangel festgestellt haben. Des weiteren findet man auch in den Online-Leseproben ein paar Fehler.

Schade, da muss wohl noch einmal nachgebessert werden.

4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.08.2013
Handeland, Lori

Wolfsfeuer / Geschöpfe der Nacht Bd.9


ausgezeichnet

INHALT:
Alexandra verspürt nur Rache bei ihrer Jagd nach Werwölfen, denn einst ermordeten Werwölfe ihre Eltern. Doch als sie die Frau des Alphawolfes Julian tötet, dreht dieser den Spieß um. Er verwandelt sie in einen Werwolf, um sie mit Schuldgefühlen zu quälen. Doch dann kommen noch andere Gefühle hinzu.

FAZIT:
Grandios! Die Autorin versteht ihr Handwerk. Dies ist nun der 9. Band der Night Creature Reihe und dieser ist packend vom Anfang bis zum Ende.

Dies gelingt der Autorin, in dem sie nun einmal ein paar friedliche Werwölfe kreiert, in deren Reihen ein Verräter existiert. Wie fühlt es sich an, keine körperlichen Einschränkungen zu haben? Nie mehr krank zu werden? Nicht zu altern? Freunde zu haben, die einige Jahrhunderte alt sind?

Diese Aspekte machen die Suche nach dem Bösewicht und die aufkeimende ungewollte Liebe zwischen Alex und Julian richtig interessant. Da Alex und Julian einander eigentlich nicht ausstehen können, fliegen hier verbal und auch körperlich die (Fell-)Fetzen. Hier kommt es teilweise zu spritzigen Dialogen und anderen feurigen Szenen.

Es ist sicherlich schwierig eine Reihe so lange interessant zu gestalten, aber hier war ich sehr positiv überrascht.

Der Bösewicht wurde tatsächlich erst im letzten Viertel durch eine kleine inhaltliche Finte deutlich, so dass man mitgefiebert hat. Daher vergebe ich 5 von 5 Punkte.

Die Vorbände sind kein unbedingtes Muss. Namen und bestimmte Handlungsstränge können auch aus den inhaltlichen Beschreibungen entnommen werden.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/08/lori-handeland-wolfsfeuer-von-sonja.html

Bewertung vom 13.08.2013
Taylor, Kathryn

Entfesselt / Colours of Love Bd.1


ausgezeichnet

INHALT:
Die junge Amerikanerin Grace erhält im Rahmen ihres Studiums die Chance in einer englischen Investmentfirma ein Praktikum zu machen. Dort trifft sie auf den jungen und arroganten Chef Jonathan Huntington. Er ist attraktiv, reich und adlig. Trotz aller Warnungen verfällt sie ihm und muss feststellen, dass seine Bedürfnisse gefährlich für ihre Gefühlswelt sind.

FAZIT:
Als ich den Klappentext gelesen habe, gebe ich zu, dass ich das Buch nicht wirklich kaufen wollte. Denn ist der Inhalt wirklich etwas Neues? Junges unerfahrenen Ding trifft auf DEN Mann von Welt, der schon alles erreicht hat?
Ich gestehe, dass ich dieses Buch aus der online ebook Ausleihe meiner Bücherei ausgeliehen habe, denn aufgrund dieser Vorurteile hätte ich dafür kein Geld bezahlt.

Doch ich muss sagen, mir hat das Buch sehr gut gefallen. Grace ist zwar naiv und unerfahren, hat aber aufgrund ihrer Tendenz alle Fettnäpfchen mitzunehmen schon fast etwas Komisches. Man möchte sie fast in den Arm nehmen und beschützen. Als sie merkt, dass Jonathan bei ihr eine Ausnahme nach der anderen macht, wird ihr Kampfgeist geweckt.

Jonathan bringt durch seine adlige Abstammung noch die Aspekte der hiesigen Regenbogenpresse und der Erwartungen seiner Familie mit hinein, die durchaus für Abwechselung sorgen. Schön finde ich auch, das Grace und auch Jonathan nicht allein die Handlung bestreiten. Es gibt auf beiden Seiten Familie, Freunde und Vertraute, die sich auch durch gute Dialoge in die Handlung einbringen.

Man hat auch das Gefühl dass der Schwerpunkt nicht nur auf die Erotik allein, sondern auch auf die Handlung gelegt wurde. Manche dunklen Geheimnisse erinnern übrigens an das Haus aus dem Film "Eyes Wide Shut" und mehr werde ich an dieser Stelle nicht verraten. Zum einen, weil ich dem Leser manche Dreh- und Angelpunkte nicht verraten will und zum anderen, WEIL ICH ES SELBST NICHT WEISS !! Das Buch endet mit einem ganz bösen Cliffhanger und ich denke, ich werde zeitnah zur Fortsetzung der Reihe greifen und vergebe tatsächlich 5 von 5 Punkten für diese Leseüberraschung.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/08/kathryn-taylor-colours-of-love.html

20 von 29 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.