Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 941 Bewertungen
Bewertung vom 20.12.2017
Neubauer, Nicole

Scherbennacht / Kommissar Waechter Bd.3


ausgezeichnet

Scherben Nacht ist das dritte Buch von Nicole Neubauer um das Ermittlungsteam von Kommissar Waechter.Für mich ist es das erste Mal-die Vorgänger kenne ich noch nicht.Aber das machte gar nichts-jederFall ist in sich abgeschlossen.Und ich werde mir sicherlich noch die beiden anderen holen.
Was mich gleich faszinierte sind die verschiedenen Charaktere,jeder hatte sein Päckchen zu tragen,oder seine Macken.Wobei mir Waechter und sein Kollege Hannes Brandl am besten gefallen haben.Vorallem Brandl,der noch aus dem letzten Teil traumatisiert ist.Aber obwohl er noch krankgeschrieben ist da – als Waechter ihn braucht.Wären da nicht die Panikataken,die immer wieder in ihm aufsteigen.
Kriminalhauptkommissar Leo Thalhammer wird tot aufgefunden-hingerichtet mit einem Kopfschuss.Finden tut ihn Polizeimeisterin vom Unterstützungskomando Bayern Sandra Benkow ,die mit ihm verabredet war.
Sie verschweigt es den ermittelten Beamten .Kommissar Waechter stößt in einer verlassenen Stadtvilla auf Leos Doppelleben.Leo hat private Nachforschungen durchgeführt-die genug Sprengkraft verfügen um Menschenleben zu zerstören.
Der Krimi ist spannend geschrieben,jeder einzelne Charakter wurde so beschrieben-das man ihn vor sich gesehen hat.
So kamen auch die Probleme der einzelnen zur Sprache,was den Krimi finde ich menschlicher machte.Da mir der Krimi sehr gut gefallen hat werde ich mir sicherlich noch Keller Kind und Moorfeuer von Nicole Neubauer besorgen.Ich gebe diesem Buch volle 5 Sterne,es hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 19.12.2017
Schaffrath, Paul

Der Nebel von Avignon


ausgezeichnet

Kommissar Krüger aus Bonn,verbringt mit seiner Freundin Carmen die Ferien in der Provence.Viel lieber wäre er nach England-in die gemütlichen Pubs.
Aber seiner Freundin zuliebe -ist er in die Provence,die wunderschöne Landschaft versöhnt ihn aber.Dann wird er Zeuge einer Schießerei.Zwar hört er nur die Schüsse,aber seine Neugierde ist geweckt.Nicht eben zum Gefallen seiner Freundin besuchen sie den Tatort.Aber bevor der Urlaub ganz den Bach runter geht -geht sie mit.Und Krüger findet am Tatort auch zwei Indizien zum Gefallen des Untersuchungsrichter Bonnefoy der auch am Tatort ist.Da Bonnefoy merkt wie sein Bonner Kollege sich einbringt in den Fall ,bittet er ihn um Unterstützung und lädt ihn zur Mitarbeit ein.
Carmens Urlaub gerät ins kriminaliesieren und der Urlaub verläuft anderes als erwartet.
Der Autor Paul Schaffrath beschreibt die Provence so anschaulich das man die wunderschöne Landschaft vor sich sieht und den Lavendel riecht.Auch die Menschen sind mit all ihren Macken und Liebenswürdigkeiten super beschrieben.
Man fiebert mit den beiden Kommisaaren Krüger und Schneider und dem französichen Kollegen mit.
Gerne gebe ich dem unterhaltsamen Krimi 5 Sterne!

Bewertung vom 19.12.2017
Peter, Maria W.

Der Schatz Salomos


ausgezeichnet

Es ist der dritte Band von der Sklavin Invita,den Maria W.Peter geschrieben hat.
Invita die Sklavin kommt wieder in ihre Heimantsatdt Divodurum.
Sie steht im Dienste von Marrella der Tochter des Stadthalters.Gleich bei ihrer Ankunft wird der Stadthalter von einer Frau mit einem Fluch belegt.
Nicht lange da findet Invita die Leiche eines jungen Mädchens,welches sie bei ihrer Ankunft kennenlernen durfte.
Und auch die Verlobte von Primus Felix wird tot aufgefunden.
Als man Invitas Vertrauten Salomo und seinen Sohn Isaac beschuldigt des Verbrechens-setzt Invita alles daran die Verbrechen aufzuklären und bringt sich auch in Schwierigkeiten.
Auch in diesem Buch setzt Invita alles daran ihren Vertrauten und Freunden zu helfen.Ich habe auch die beiden Vorgänge aus der Invita Serie gelesen.Auch diese waren super und der dritte Teil der Invita Serie setzt sich nahtlos an.
Maria W.Peter nimmt einen auch wieder wundervoll ins dritte Jahundert nach Christus mit.Sie beschreibt alles so-das man das Gefühlhat,als stiller Beobachter dabei zu sein.Alles ist sorgsam recherchiert und so steht am an Invitas Seite-hofft und bangt .
Sehr ,sehr lesenswert und ich hätte sehr gerne mehr wie die möglichen 5 Sterne gegeben.

Bewertung vom 12.12.2017
Schier, Petra

Das Gold des Lombarden / Aleydis de Bruinker Bd.1


ausgezeichnet

Ich lese unheimlich gerne historische Romane-die mich in die Zeit versetzen .Und Petra Schier hat es geschafft mich in die Zeit um1423 zu versetzen.Der Roman war super,spannend und gut recherchiert.Die Autorin beschreibt eine Familien Geschichte in Kölns historischen Stadt.
Aleydis ist glücklich mit dem älteren Stadtwechsler Nicolai Golatti verheiratet.
Die Ehe ist arangiert-wie es zu dieser Zeit normal gewesen iat.Aber Aleydis und Nicolai sind sich in Liebe zugetan,und kennen sich schon viele Jahre.
Sie darf auch ihrem Mann in der Wechselstube zur Hand gehen und die Bücher führen.Was in dieser Zeit noch eine Ausnahme war.
Dann wird Nicolai eines Tages vor den Toren der Stadt an einem Baum aufgehängt gefunden.
Schnell ist der Verdacht im Raum,das er Selbstmord gemacht hat.
Aleydis glaubt nicht an Selbstmord und bittet den Gewaltrichter Vinzenz van Clue zur Hilfe.Vinzenz van Clue ist ein gerechter und strenger Mann.
Und in diesem Fall ist auch er an einer Aufklärung interriesiert.
Die Autorin Petra Schier schafft es,das man das Buch nicht aus der Hand legen möchte.
Durch ihre Erzählung bekommt man Einblick in die Geschichte Kölns 1423.
Man hat das Gefühl als stiller Beobachter – dabei zu sein.
Leider konnte ich nur 5 Sterne vergeben,wenn es gegangen wäre hätte ich auch mehr gegeben.

Bewertung vom 05.12.2017
Berg, Ellen

Manche mögen's steil


ausgezeichnet

Vickyi 32, ist Singel-arbeitet in einer Software Firma,als einzige Frau in der Führungsriege.Ihr wird der gutaussehende Konstantin als Rivale für eine noch bessere Position in der Firma zur Seite gestellt.
Auf einer Bergtour der Firma will der Chef testen ,wär besser ein Team leiten kann.
Vicky ist die einzige Frau die mitwandert.Gleich zu Anfang sammelt der Bergführer Joe alle Handys ein.Vicky gerät in Panik,den ihr Leben spielt sich mit ihren viaturellen Freunden auf Facebook ab.Und die Katzenvideos die ihr Catherine schickt.
Nun muß Vicky sich mit lauter testerongesteuerter Männerwelt behaupten.
Was ihr auch erstaunlicherweiße gut gelingt.
Die Autorin Ellen Berg beschreibt sehr schön den Ausflug in die Berge,lustig-humorvoll und mit viel Gefühl nimmt sie den Leser mit.
Das Buch ist so geschrieben das man das Gefühl hatte als stiller Beobachter dabei zu sein.So mancher Lacher aber auch am Ende ein paar Tränen,waren meine Begleiter.
Vielen Dank an Ellen Berg,meine Kindheit kam mir in Gedanken wieder- wie ich mit meinem Vater gewandert bin,bei den Schilderungen.
Ich gebe dem Roman 5 Sterne und kan ihn nur empfehlen zu lesen.

Bewertung vom 02.12.2017
Jaeger, Martin

Johannas fliegende Fische (eBook, ePUB)


gut

Ich habe es als Buch gelesen.
Spannend geschriebener Schiksalsroman.Der Autor Martin Jaeger beschreibt darin Johannas Begegnung mit den Dunkelmänner.
Leider war es nicht meines-ich war wohl nicht die Zielgruppe.Aber dafür kann der Autor nichts.
Aber wer so was gerne ließt und sich dafür interrisiert dem kann ich das Buch empfehlen.

Bewertung vom 30.11.2017
Manz, Eric

Der Tod hält Hochzeit


ausgezeichnet

Der Tod hält Hochzeit ist der vierte der Reihe.Ich kannte bis dahin den Guppeninspektor Günter Felber und sein Team noch nicht.Was aber nichts machte,den der Autor Eric Manz stellt sie so vor,das man gleich mit ihnen warm war.
In diesem Band will der Gruppeninspektor Günter Felber ,seine Kollegin Konstanze Hochstatter heiraten-aber es ist eine Doppelhochzeit den Felber Kollege Alfred Weiner heiratet seine Liselotte.Doch leider platzt bei der Traurung der Doppelmord zweier angesehener Bürger.Das verlagt die Anwesenheit des Gruppeninspektors und seinem Kollegen Weiner.Als muß die Trauung schnell über die Bühne gehen.In vollem Hochzeitsdress geht es zum Tatort.In einem Luftschutzbunker befinden sich zwei nackte männliche Leichen mit Messer im Rücken.Die Leichen wurden so abgelegt als sollten sie noch was mitteilen.
Der Autor Eric Manz schreibt so-das man das Gefühl hat dabei zu sein.
Es gibt die üblichen Verdächtigen und es werden immer mehr,sogar auf den Gruppeninspektor wird ein Mordanschlag verübt.
Bis zum Schluß weiß man nicht wer der Täter sein könnte und ist dann am Ende sehr erstaunt wer es ist!
Die Charaktere werden von dem Autor sehr gut beschrieben,jeder Einzelne hat seine Macken und Vorlieben.
Es ist bis zum Ende spannend,ich gebe 5 Sterne und würde gerne wieder von Günter und seinem Team lesen.

Bewertung vom 28.11.2017
Lindon, Cara

Winterglitzern / Cornwall Seasons Bd.2


ausgezeichnet

Bree arbeitet als Curvy Model und genießt ihr Singelleben in vollen Zügen.Bis zu dem Tag als ihr Vater aus Cornwall anruft und sie bittet sich um B&B ihrer Mutter zu kümmern.Die ist leider krank geworden und kann sich eine Weile nicht um das B&B kümmern.Also macht sich Bree auf nach Cornwall und kümmert sich um den einzigen Gast der zur Zeit da ist.Das ist Ben,den kennt Bree von einem unerfreulichen Zusammenstoß aus London.Der ist zur Zeit schlecht drauf,sein Job macht ihm keinen Spass(kein Wunder,er soll das kleine Hotel testen) und seine letzte Liebe ist zerbrochen(Freundin war die Tochter des Chefs).Zuerst fühlt Bree sich nicht wohl,das ändert sich als sie einen kleinen herrenlaosen Kater findet.Der Kleine ist so süß(ich hätte ihn auch sofort genommen)und Bree fühlt sich immer wohler in Cornwall.Ben und sein Beagle Charlie Broun tun auch noch ihr möglichstes-und eine wundervolle Geschichte beginnt.
Die Autorin Cara Lindon-die ich als Christiane Lind kenne-und wo ich auch schon einiges gelesen habe,schafft es mich in Weihnachtsstimmung zu versetzten und in ihren Bann zu ziehen..
Ich habe das Buch fast in einem Rutsch gelesen,ich wollte es nicht mehr aus den Händen legen.Es wurde alles so wunderbar beschrieben,so das ich mich in Cornwall sehr wohl gefühlt habe.Und die Geschichte um Bree,Ben und den Tieren ging mir ans Herz,ich gebe dem Buch alle 5 Sterne.Und hätte wenn es gegangen wäre auch das doppelte gegeben.Unbedingt lesen….

Bewertung vom 25.11.2017
Lambert, Karine

Das Haus ohne Männer


sehr gut

Vier verschiedene Frauen-wohnen zusammen in einem Haus in einer Gasse von Frankreich.
Jede von ihnen hat ein anderes Schicksal und andere Erfahrung mit Männern gemacht.
So das sie irgendwann zu der Königin wie sie ihre Vermieterin die Primaballerinerin nennen- gezogen sind,alle haben den Männern abgeschworen.Einziger Mann im Haus ,ist der Kater Jean-Pierre.
Als Carla für einige Wochen nach Indien will -vermietet sie ihre Wohnung an Juliette-jung hüsch und noch auf der Suche nach ihrem Traummann.Von der Königin wird sie darauf hingewisen das es in dem Haus keine Männer gibt.Aber Juliette möchte ihren Traummann finden und wenn es sein muß halt online.
Die Autorin schreibt einfühlsam und liebevoll-man sieht die einzelnen Frauen vor sich und ist über jede ihrer Geschichte gerührt.Teilweise sind sie traurig und auch sehr nachdenklich.
Ein Roman der zu denken gibt,und einen ans Hez rührt,für mich fast die volle Sterne-ich gebe 4 Sterne