Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 966 Bewertungen
Bewertung vom 23.03.2018
Lankers, Katharina

Hessens Highway Sixty-Six


ausgezeichnet

Freitagnachmittag auf der Autobahn 66 bei Hattersheim,die Autobahn ist voll und Markus wollte eigendlich noch einen Termin schaffen.Aber das scheint nichts zu werden,auch Helmut ist mit seinem roten Transporter auch auf der Autobahn-er muß Werbeprospekte nach Wiesbaden bringen.Julia ist zum ersten mal alleine unterwegs zu ihrem Vater.Tom war bei einer Wohnungsauflösung und hat zu einem Schnäppchenpreis eine tolle Plattensammlung bekommen.Als sein Auto auf der Autobahn seinen Geist aufgibt.Nele ist mit ihrem Kater vom Tierarzt auf dem Weg nach Hause.Gundula will zu ihrem Mann auf dem Weg ins Krankenhaus-frische Wäsche bringen.Und Fank der mit seiner hochschwangeren Frau bei IKEA war-mit den beiden kleinen Kindern.Da passiert es dann…..Die Autorin Katharina Lankers erzählt eine Geschichte wie es sich auf der Autobahnüberall so abspielen könnte.Man erlebt was geschieht -als wäre man dabei.Das Durcheinander nimmt seinen Lauf.Mit viel Humor und Wahrheit beschreibt die Autorin die Situation-ich gebe 5 Sterne

Bewertung vom 22.03.2018
Pressler, Mirjam

Ich bin's, Kitty. Aus dem Leben einer Katze


ausgezeichnet

Kitty lebt in einer alten Villa mit ihrem Frauchen-einer älteren Dame.Die sehr krank wird und in ein Pflegeheim muß.Nun ist Kitty auf sich alleine gestellt.Als junges Kätzchen hat sie leider nicht gelernt Mäuse zu fangen und zu jagen.Sie braucht also Hilfe.Auf dem Hof einer Bäckerei -dem Treffpunkt für Streuner unf Freigänger,trifft sie auf die Katzen Bruno und Flecki.Mit ihnen erfährt sie wie man sich selbstversorgt und das Strassenleben meistert.Die Autorin hat eine sehr schöne Geschichte geschrieben,die von der Sprecherin Andrea Sawatzki ganz wundervoll gesprochen wird.Ihre Stimme passt super

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.03.2018
Witte, Axel;Wittkamp, Rainer

Taxi nach Rügen


ausgezeichnet

Thorsten Gramzow ist Taxifahrer auf Rügen.Tag für Tag muss er um seine Exsistenz kämpfen.Als er eines Abends bei seiner letzten Tour den Fahrgast aus dem Auto wirft -weil er ihn nervt-fängt das Unheil an.Der Fahrgast wird tot aufgefunden und Gramzow wiederspricht sich.Kommissar Fabian Radegast hat Gramzow schon mal in Verdacht.Gramzows Onkel vemittelt ihm neue Fahrgäste-die aber auch nicht ohne sind.Auf Rügen soll eine Oltimer Rally statt finden und die Schweden sollen die wertvollsten Autos stehlen.Als dann noch ein Schwede ausfällt,weil Koeppen ihn beim pinkeln erschossen hat-muß Gramzow ran und als Fahrer einspringen.Mir hat der Krimi sehr gut gefallen,spannend und humorvoll geschrieben.Kommossar Fabian Radegast hat mir sehr gut gefallen in seinem ersten Fall und ich hoffe er ermittelt weiter.

Bewertung vom 20.03.2018
Hutzenlaub, Lucinde

Ruhe auf den billigen Plätzen


sehr gut

Die Familie Hutzenlaub fährt gerne in Uraub wen ja,wen da nicht immer soviel schief laufen würde.Bis erste mal die Koffer gepackt sind,die einzelnen Familienmitglieder schaffen es immer wieder das es chaotisch zu geht.Die Autorin Lucinde Hutzenlaub schreibt-was meistens im Urlaub alles passieren kann und auch tut.Und wahrscheinlich auch jeder schon mal erlebt hat....Es gibt in dem Buch eine Anti Stress Liste,ob die hilft-nun ja ausprobieren kann man es ja mal.Dann eine Packliste,okay die ist eigendlich auch immer hilfreich. Eine Reiseapothekenliste auch angebracht. Und sogar fürs Handy einen Toilettenfinder-das fand ich schon korrios!Die Autorin schreibt unterhaltsam und mit viel Humor.An manchen Stellen konnte man beiflichten,aber was ich sehr schön fand viel schmunzeln.Wer einen Reisführer erwartet der ist falsch es ist eher ein Unterhaltsamer Roman um eine Familie die Urlaub macht.

Bewertung vom 20.03.2018
Seibold, Jürgen

Spritztour / Hauptkommissar Eike Hansen Bd.6


ausgezeichnet

Bei einem Ausflug von Kommissar Eike Hansen und seiner Verlobten Rechtsmedezinerin Resi Meyer stirbt ein Mann in der Seilbahnkabine.Es stellt sich heraus-es ist Mord.Der Mann wurde mit Gift ermordet.Und dann das ,die Kemptner Ermittler sollen sich raus halten und das BKA soll ermitteln.Aber ein Kommissar Eike Hansen läßt sich einen Fall nicht weg nehmen-also er mittelt er weiter mit seinem Team. Der Autor Jürgen Seibold schafft es mit seinem Schreibstil den Leser vom Anfang bist Ende mit zu nehmen.Die Geschichte ist toll geschrieben,humorvoll und spannend.Das Lesen hat sehr viel Spass gemacht.

Bewertung vom 12.03.2018
Kalpenstein, Friedrich

Gipfelträumer


ausgezeichnet

Herbert kehrt dem Finanzamt den Rücken und Anja betreibt erfolgreich ein Café mit Catering.Ihr Sohn Oskar ist schon zwei Jahre.Um sich mal eine Auszeit zu gönnen fährt Herbert mit seiner kleinen Familie nach ÖsterreichLeider erweißt sich der Trip nach Österreich alles andere als erholsam.Herbert kommt an seine persönliche Grenzen und der Urlaub scheint zu kippen.Auch weil Anjas kleines Geheimnis ans Tageslicht kommt.Der Autor Friedrich Kalpenstein beschreibt Herbert und seine Familie einfach köstlich.Humorvoll und so das man Herbert als guten Kumplan seiner Seite haben möchte.Es hat sehr,sehr viel Spass gemacht das Buch zu lesen-nur war es leider viel zu schnell zu Ende.Ich gebe dem Buch 5 Sterne und bin jetzt schon auf den nächsten Herbert gespannt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.03.2018
Baker, Dani

Mörderische Macarons


sehr gut

Möderische Macarons ist bereits der dritte Band um die Auswanderin Linn,die in dem Café Hansel& Pretzel arbeitet.Leider habe ich die beiden Vorgänger Bücher noch nicht gelesen.Was aber nichts machte,den nach einigen Seiten war ich gleich im Geschehen mittendrin.Zu Anfang wird gleich Linns Friseur Maurice umgebracht und das Geschehen nimmt seinen Lauf.Und Linn ist ruckzuck mittendrinn,nicht zuletzt weil ihr neuer Freund der attraktive Polizeiinspektor Bas in dem Fall ermittelt.Schnell findet er heraus,das Linn kurz vorher bei dem Friseur war-was sie ihm verschwiegen hatte,weil er von Frauen die sich zum Dats stylen nichts hält.Engel und Teufelchen auf Linns Schultern geben immer wieder ihren erfrischenden Senf dazu.Das fand ich köstlich und gab den Roman noch mehr Würze.Die Beiden hatten immer den passenden Komentar.Die Geschichte die sich rund um den Mord endwickelte fand ich gut.Die WG,wo dann plötzlich eine lang verschollene Mitbewohnerin wieder auftauchte,das Paar das bei einer Auktion Kunstschätze verhöckern wollte und dann der eifersüchtige Ehemann der sich zu einer Tat hinreisen ließ.Und in allem mittendrinn Linn.Das Ende war überraschend und hätte ich nicht gedacht.Das Buch zu lesen hat viel Spass gemacht,die Autorin hat einen humorvollen Schreibstil der einen mitgerissen hat.In dem Buch befinden sich auch einige Rezepte ,die ich nach und nach ausprobieren werde.

Bewertung vom 27.02.2018
Hawker, LS

Aus nächster Nähe


ausgezeichnet

In diesem Buch geht es um Nessa Donati die kein einfaches Leben hat und hatte.Nicht in der Vergangenheit noch in der Gegenwart ist es leicht für sie.Sie schreibt einen Musik-Blog und moderiert eine Radiosendung.Nessa lebt mit ihrem Mann John und ihrem kleinen Sohn Daltrey abgeschieden in einem Haus.Eines Tages verschwindet ihr Mann John und Blutspuren machen sie verdächtig-ihm was angetan zu haben.Auf ihrem Blog und im Internet tauchen unglaubliche Behauptungen auf.Nessen glaubt nicht an den Tod von John und macht sich auf die Suche nach ihm….

Die Autorin LS HAWKER versucht einen Thriller zu schreiben,leider hat mich das nur am Ende des Buches überzeugen können.Am Anfang plätschert es mir zu seicht dahin.Das Ende hat mir aber dann wieder gefallen-weil es so ungeheuerlich war-hätte ich nicht gedacht.Leider aber nur 3 Sterne dafür,wegen 3/4 des Buches was zu unübersichtlich war.