Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1371 Bewertungen
Bewertung vom 29.08.2021
Decker, Anika; Berlin, Katja

Nachrichten von Männern (MP3-Download)


weniger gut

Zum Hörbuch:
Katja Berlin und Anika Deckel haben Nachrichten aus Chats gesammelt und in einem Buch veröffentlicht. Nachrichten, die die Männerwelt nicht gut dastehen lassen, die Frauen aber auch nicht wirklich.

Meine Meinung:
Ich erwartete eine lustige, komische und amüsante Sammlung von Nachrichten. Bekam neben einigen durchaus humorvollen Nachrichten, die vorgelesen vielleicht auch weniger Sinn ergeben als selbstgelesen, vor allem viel Bla Bla. Pseudowissenschaftliche Erklärungen warum eine Frau/ein Mann/Diverse (die immer extra betont wurden) genau so reagieren.
Ich erwartete einfach was ganz anderes.
Jeder kennt wahrscheinlich irgendwelche Bohnenprogramme von KomikerInnen, die auf dieses Thema abgestimmt sind. Hört euch das an, das ist hundertmal amüsanter.
Die Nachrichten sind ja ganz lustig, natürlich nicht alle, aber viele. Man erkennt sich vielleicht auch wieder, das man jemanden anschreibt, mit dem man schon ewig nicht mehr geschrieben hat. Im Singledasein kenne ich mich nicht aus, stelle es mir allerdings schon schwierig vor. Soweit war es auch ganz lustig, wären da nicht die ewigen Monologe gewesen, sie im Prinzip alle auf das gleiche hinauslaufen.
Am Ende fand ich es nur noch langweilig und öde.

Bewertung vom 22.08.2021
Pauling, Valerie

Der Himmel ist hier weiter als anderswo (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Felicitas war Orchestergeigerin bis ihr Mann plötzlich starb. Nun versucht sie ihre vier Kinder als Musikverein über Wasser zu halten.
Als sie ihre Wohnung in Hannover verliert, kauft sie von der Lebensversicherung einen alten Gasthof im Alten Land um dort nochmal ganz neu zu starten. Für sich und ihre Kinder alles auf Neuanfang, wenn es denn so einfach wäre ...

Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt mit einem Prolog, in dem die ganze Familie bei der Besichtigungstermin des Gasthofes mitgemacht Steg ins Wasser bricht. Dann folgt ein Rückblick was bisher geschah. Soweit hat es mich echt berührt. Überhaupt fand ich die ganze Geschichte sehr berührend und auch schön erzählt, ich wurde nur mit Fee (Felicitas) nicht warm. Natürlich trauert sie um ihren Mann, aber sie hat nunmal Kinder und die sind bei ihr definitiv immer an letzter Stelle gekommen, ich habe es oft nicht verstanden. Sie sendete so widersprüchliche Signale, es nervte mich mehr, als das es mich berührt. Aber dennoch konnte ich sehr mitfühlen, fühlte mich auch gut unterhalten, auch wenn einiges nicht zu meiner Zufriedenheit gelöst wurde, es wurde viel, was für die Story wichtig war, wie z.B. Jeskos Vergangenheit, einfach unter den Tisch fallen lassen.
Den Schreibstil fand ich ganz besonders, er konnte schon bewegen. Im großen und ganzen eine schöne, auch berührende Geschichte, wenn Fee nicht so unzuverlässig gewesen wäre.

Bewertung vom 18.08.2021
Lapinski, L. D.

Die Reise ans Ende der Welt / Strangeworlds Bd.2


sehr gut

Zum Buch:
Flick ist Mitglied der Strangeworlds-Geselldchaft und darf nun auch mit Koffern durch andere Welten reisen.
Die Strangeworlds-Gesellschaft sorgt für Ordnung und Schutz. Und schon klopft das nächste Abenteuer an den Koffer (;
Die magischen Welt von Piratenkönigin Nyfe schrumpft und auch für die Schiffe wird es immer gefährlicher, sie verschwinden einfach.
Flick und Jonathan machen sich auf den Weg und versuchen zu helfen

Meine Meinung:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil einer Reihe und ich finde es sehr sinnvoll und hilfreich, den ersten Teil zu kennen.
Alleine schon die Aufmachung des Buches ist wieder sehr gelungen, die Seiten sind auf alt getrimmt und die Kapitel beginnen immer mit einer kleinen Zeichnung.
Das Cover ist ein richtiger Hingucker, die Aufkleber, die Schnalle, die metallenen Ecken. Es sieht richtig toll aus und spricht die Kinder auch an.
Die Kapitel sind nicht zu lange, dafür dann halt einfach ein paar mehr, aber ich mag kurze Kapitel bei Kinderbüchern viel lieber.
Der Scheibstil ist einfach und gut zu lesen, die Schriftgröße ist dem angegeben Alter entsprechend.
Und die Geschichte ist toll. Spannend, abenteuerlich und voller fantastischen Momenten. Die Charakteren Flick und Jonathan sind sehr individuell und sympathisch. Ein Buch, welches sowohl Mädchen wie auch Jungs anspricht. Freundschaft, zusammenhalt, füreinander einstehen, Hilfsbereitschaft. Lauter Eigenschaften die ich bei Menschen, ob jung oder alt, sehr wichtig finde, stehen hier im Vordergrund.
Für mich ist es eine sehr gelungene Fortsetzung eine spannenden, abenteuerlichen Reihe, die gerne noch ein Paar Abenteuer vertragen kann. Absolut empfehlenswert zum Selberlesen oder auch zum Vorlesen.

Bewertung vom 17.08.2021
Herzog, Katharina

Wie Träume im Sommerwind


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Emilia ist auf Usedom geboren und aufgewachsen. Zusammen mit ihrer großen Schwester Clara und ihren Eltern, die einen Rosenhof auf der Insel führen.
Nach der Schule hielt es Emilia allerdings nicht auf Usedom, sie wollte in die Wörter hinaus und landete in Paris. Dort erhielt sie den Anruf das Clara einen schweren Unfall hatte und Emilia soll sich um Claras Kinder kümmern. Zurück auf Usedom muss sie sich nicht nur ihrer Vergangenheit stellen, sondern es ist auch sonst einiges im Argen ...

Meine Meinung:
Ich liebe die Sommerromane von Katharina Herzog. Traumhafte Cover und gefühlvolle Geschichten. So wollte ich natürlich auch das neueste lesen.
Die Geschichte ist sehr bewegend, es ist unglaublich viel passiert. Ich muss ja gestehen, das ich zwischendurch noch dachte ob es nicht zu viele Baustellen, zu viele Probleme sind. Aber am Ende führte es dann ganz wunderbar zusammen.
Sehr romantisch, sehr berührend und sehr unterhaltsam erzählt.
Dann war da natürlich noch das wunderschöne Setting auf Usedom und auch in Kent, in England. Die Charaktere sind ganz wunderbar bunt gemischt, Emilia ist zwar ein kleiner Rebell mit dem Herz am rechten Fleck, ihre Nichte Lilly kommt da ganz nach ihr, die gemeinsame Zeit tut ihnen gut.
Mir hat es einfach richtig gut gefallen, die Story ist sehr berührend erzählt und hat mich einfach total gut unterhalten und total überrascht.

Bewertung vom 16.08.2021
Golz, Manuela

Sturmvögel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Emmy Petersen wurde im Jahr 1907 auf einer kleinen Insel in der Ostsee geboren.
Als zuerst ihre Mutter und dann ihr Vater starb, war sie erst vierzehn. Sie kam nach Berlin und wurde Dienstmädchen. Dort traf sie auf Hauke, der ihr den Kopf verdrehte. Aber es war immer eine unstandesgemäße Liebe.
1994 lässt Emmy ihr Leben nochmal Revue passieren, mit einer sehr großen Überraschung für ihre Kinder ...

Meine Meinung:
Eine sehr berührende Geschichte, obwohl ich zu Beginn eine ganze Weile brauchte bis ich reinfand.
Die Geschichte beginnt im Jahr 1994 und fast ein Jahr dürfen wir Emmy bei allem begleiten, dazwischen kommen immer wieder Rückblicke über Emmys Kindheit und die Zeit bis zum Ende des zweiten Weltkrieges, denn das braucht es, um die ganz Geschichte zu erzählen.
Sehr bewegend, sehr berühren aber auch humorvoll wird das Leben von Emmy und ihrer Familie erzählt. Mich hat die Geschichte jedenfalls sehr gut unterhalten und sehr berührt.
Ich mag es sehr gerne, wenn eine Erzählung über zwei Erzählstränge geht und nach und nach die ganze Entwicklung, die ganze "Wahrheit" ans Licht kommt. Großartige Unterhaltung, sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 12.08.2021
Thomas, Violet

Ein Herz voll Leben


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

"Ich wünsche mir, das dein Herz so bunt leuchtet wie das Leben selbst." S. 312

Zum Buch:
Isabella hat ihren Traum wahrgemacht und an der Ostsee eine Cupcakeladen eröffnet. In den steckt sie all ihre Kraft und Zeit. Dann verstirbt ihre beste Freundin und Isabella hat auf einmal die Verantwortung für deren Tochter Leni.
Aber nicht nur Leni stellt ihr Leben total auf den Kopf, da ist auch noch ihre Aushilfe und die Mails, die sie von ihrer toten Freundin bekommt ...

Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt mehr oder weniger mit dem Tod von Melanie. Aber da ist noch ein zweiter Erzählstrang mit Maximilian, der bei seinem Onkel arbeitet und in dessen Scheune wohnt.
Die Geschichte wird immer abwechselnd aus Sicht von Isabella und Maximilian erzählt und es dauert leidet sehr lange, bis der Zusammenhang klar wurde. Auch so hatte die Geschichte ein paar Längen und konnte mich nicht immer überzeugen.
Die Mails von Melanie waren sehr bewegend und erklärten viel, aber alles in allem fehlte mir ein bisschen die Romantik und die Geschichte konnte mich tatsächlich erst im letzten Drittel richtig packen.
Trotzdem bin ich froh, die Geschichte kennenlernen zu dürfen.

Bewertung vom 12.08.2021
Kessel, Carola von

Weltraum / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.4


sehr gut

Zum (Hör)Buch:
Weltraum und Weltall faszinieren die Kinder, ob junge oder schon ältere. In diesem Hörbuch, welches den gleichen Text enthält wie das Buch, wird alles sehr genau und kindgerecht erklärt.
Dazu gibt es noch Rätsel und andere Erklärungen.

Meine Meinung:
Ich mag die Wieso, Weshalb, Warum Bücher sher gerne, auch die Hörbücher. Angenehme Stimmen, spannende Themen und dazu noch Rätsel und sonstiges.
Bei dieser Reihe für Erstleser wird von verschiedenen Kindern verschiedener Inhalt weitergegeben.
Einmal wird der Text wortgenau vorgelesen, so dass das Kind, wenn es das Buch hat, mitlesen. Dann gibt es Besonderheiten, die erklärt werden, die den Bildern im Buch entsprechen. Außerdem gibt es noch Rätsel bzw. Fragen zu dem Gelesenen/Gehörten um das Lese- und Hörverständnis zu trainieren.
Das Thema ist spannend und kindgerecht umgesetzt, die Rätsel sind manchmal ein wenig schwer für Leseanfänger bzw. Erstleser.
Die zweite Hälfte des Hörbuches wird der Text des Buches nochmal sehr langsam vorgelesen, so kann das Kind sehr gut mitlesen üben.
Ich finde es eine sehr gelungene Idee zum Lesenüben.

Bewertung vom 11.08.2021
Schmidt, Heike Eva

Ein Fall für alle Felle / Die Lama-Gang. Mit Herz & Spucke Bd.1 (2 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Hörbuch:
Auf Gut Erlenbach lebt Familie Sonnenschein, das sind Papa knut6, Polizist, Mama Lisa und die Mädchen Lillu und Finja. Außerdem sind da noch das Lama Einstein, die Alpakadame Petersilie und der Neuzugang, ein pechschwarzes Lama namens Vokuhila. Als eines Nachts auf dem Hof eingebrochen wurde, gründen die drei Lamas das Detektivtrio die Lama-Gang und begeben sich fortan auf Spurensuche ...

Meine Meinung:
Ein wahrer Hörgenuss, nicht nur für Kinder. Die ganze Geschichte wird aus Sicht der drei Lamas erzählt und da herrscht keine Minute Langeweile. Die unterschiedlichen Tiere haben unterschiedliche SprechStimmen, das macht der Sprecher ganz toll. Vor allem Einsteinmit seinem kleinen Sprachfehler oder das Drama-Lama Petersilie, die doch immer schnell eingeschnappt ist. Dann noch der etwas naive Vokuhila, der es nicht immer versteht, aber immer gut meint. Einfach herrlich, total humorvoll und auch spannend wird die Geschichte erzählt. Es macht Spaß, der Detektivarbeit der Lamas zu folgen, aber auch die Kinder vom Hof und ihre Freunde erleben spannendes.
Eine Kurzweilige Geschichte mit viel Humor, toll erzählt mir einer sehr angenehmen Stimme. Ich kann das Hörbuch nur empfehlen, für jedes Alter (;

Bewertung vom 10.08.2021
Reider, Katja

Wann gehts rund beim Hund?/ Wann macht die Katz Rabatz?: Ein Wendebuch


ausgezeichnet

Zum Buch:
Max, der Hund und Mieze die Katze teilen sich ein Buch, aber jedes Tier hat seine eigenen Geschichte. Während Max am frühen morgen an der Leine Gassi geht und alles beschnuppert, geht Mieze am späten Nachmittag alleine auf Abenteuertour.
Von vorne der Hund, von der Rückseite, nach dem Wenden, die Katze.

Meine Meinung:
Ein Wendebuch für die jüngsten LeserInnen. Ich durfte es mit meiner Nichte zusammen "lesen". Sprich ich las, wenn ich denn durfte, sie schaute. Und auf was sie schon alles achtet, sehr beeindruckend was den Kleinen alles auffällt. Das verschiedene Bilder sowohl beim Hund als auch bei der Katze vorhanden sind. Aber Hund und Katze sind nunmal die beliebtesten Haustiere und für Kinder wohl auch die bekanntesten. Zumindest für die Kleinsten.
Mir gefiel die Idee des Wendebuches sehr gut, beide erleben ihr eigenes Abenteuer und in der Mitte gibt es eine kleine Überraschung, die mir richtig gut gefallen hat.
Das Buch ist aus stabilem Karton, verzieht so manche Bissattacke und ist auch sehr robust. Der Text ist kurz, passt sehr gut zu den Bildern und auf den Bildern gibt es einiges zu entdecken.
Zur Zeit das Lieblingsbuch der Kleinen und ich kann es verstehen. Es ist wirklich zuckersüß.