Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1435 Bewertungen
Bewertung vom 07.07.2021
Erne, Andrea

Tiere im Einsatz / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.16


ausgezeichnet

Ein neues Buch der Wieso-Weshalb-Warum-Reihe und dann noch mit diesem interessanten Thema, das muss natürlich bei uns einziehen. Waren manche der vorherigen Bände eher mäßig interessant für meinen Sohn (4 Jahre), wollte er diesen Band am liebsten in einem Rutsch vorgelesen bekommen.
Schon das Cover macht neugierig, denn man entdeckt schon die ein oder andere Situation in der wir Tiere als Helfer haben. Das Buch teilt sich in verschiedene Bereiche wie Tiere als Helfer der Menschen bei Krankheit, Lastentiere, Tiere bei Training. Der Großteil des Buches behandelt Hunde und Pferde, doch es kommen auch immer wieder kurze Informationen in welchen anderen Bereichen uns Tiere helfen wie Schafe oder Ziegen.
Man hat hier eine wundervolle Vielfalt an bunten Zeichnungen und einige Klappen zu entdecken, wenn auch gefühlt weniger als in anderen Bänden. Doch ich finde die Anzahl passt genau.
Mir gefällt das Thema und auch schon für Vierjährige ist das Buch ein Hingucker und definitiv (vor-)lesenswert.

Ein neuer Band mit einem wirklich interessanten Thema. Und hat es beiden sehr gefallen!

Bewertung vom 01.07.2021
Arold, Marliese

Magic Girls - Das Geheimnis des Amuletts (Magic Girls) (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine Neuauflage der Reihe rund um die Hexenmädchen Miranda und Elena in der Menschenwelt und ihren Freundinnen Nele und Jana. Im Sichtwechsel wird die Geschichte erzählt, stellenweise auch aus anderen Perspektiven und so kann man gut folgen und bekommt einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse.
Ich mochte die Grundidee mit den beiden Mädchen, die sich neu in einer anderen Welt zurechtfinden müssen und dabei auf so manches Problem stoßen. Toll sind auch die Abschnitte zu Zaubersprüchen oder Einträgen im Buch über Menschen, die mich so manches Mal zum Lachen gebracht haben, da sie doch etwas veraltet sind. Ich war anfangs jedoch etwas überrascht, da mir gar nicht bewusst war, dass es sich um eine Neuauflage und dann auch noch um einen Sammelband handelt. Dieser beinhaltet die ersten beiden Bände. Band eins ist nicht abgeschlossen, sondern endet recht plötzlich, was jedoch oft typisch für Kinderreihen ist, so bleibt die Spannung oben und die Kinder wollen schnellstmöglich wissen, wie es weitergeht.
Marliese Arold schreibt altersgerecht und gut verständlich, sie schafft es den Figuren Leben einzuhauchen und schafft eine gute und unterhaltsame Atmosphäre.
Am Ende findet man noch ein Glossar zur Übersicht, was entsprechend hilfreich ist.

Ein Sammelband einer magischen Reihe rund um Freundschaft, Hexen und Geheimnissen.
3,5 Sterne

Bewertung vom 01.07.2021
Dippel, Julia

Jenseits der Schwarzen Treppe / Cassardim Bd.2


sehr gut

Zurück nach Cassardim und zu Amaia. Das Ende war mir noch grob im Kopf und die kurze Einführung hat gut geholfen sich wieder direkt zurechtzufinden. Dennoch habe ich kurz gebraucht bis ich die Konstellation der Welt verinnerlicht hatte und wusste, wer zu wem gehört.
In diesem Band ist Noar zwar wichtig und doch irgendwie eher semipräsent. Dennoch nimmt die Liebesgeschichte einen wichtigen Platz im Buch ein und es gibt diverse wundervolle Momente zum Beispiel bei der Erkundung des Schattenreichs. Man kann viel entdecken und erleben und Amaia lernt ihre Welt kennen und auch lieben, trotz der vielen unschönen Erlebnisse. Und doch ist die Liebesgeschichte hier der Dreh- und Angelpunkt.
Spannend ist auch die Tatsache, dass man miträtselt, wer hinter welchen Angriffen steckt und man doch nicht wirklich durchblickt. So wird es nicht langweilig und dann sind da auch noch so Wesen wie Flummel, über den ich häufig schmunzeln musste, aber auch viele weitere Gestalten, die passend gezeichnet wurden. Man kann sich die Welt in all ihren Facetten gut vorstellen und auch die Nebencharaktere wie Rhome, Pash oder Moe sind richtig greifbar und voller Leben. Einzig das Ende hat mich etwas enttäuscht zurückgelassen, dann wurde mir jedoch bewusst, dass noch ein dritter Band folgen wird.

Ein lesenswerter Mittelband mit fantastischen Einblicken in die Schattenfeste.

Bewertung vom 01.07.2021
Jolley, Dan

Stunde der Giganten / Waterland Bd.2


sehr gut

Die Geschichte geht weiter! Jacob und Hali kommen nicht zur Ruhe, denn plötzlich werden Trockensiedler angegriffen und die Flutwesen sollen dahinterstecken. Doch wie kann das sein? Die beiden machen sich auf die Suche nach Antworten.
Auch dieser Band ist spannungsgeladen und sogar einen Tick actionreicher als Band ein, bei dem man die Charaktere erst noch kennenlernen muss. Mir hat es großen Spaß gemacht mit den Kindern in der Unterwasserwelt umherzutauchen. Für mich war jedoch schnell klar, wer hinter einigen Machenschaften steckt und das hat natürlich die Spannung geschmälert. Ich denke aber für Kinder ist die Reihe optimal, denn sie können von den Freunden viel lernen. Vorurteile sind nicht gut und man muss vieles hinterfragen.
Besonders haben mir die Begegnung mit den Walen gefallen und auch die Momente, in den sie mit Unterwasserwesen tauchen.
Man kann auch mit Jacob mitfühlen, sein Mut, aber auch seine Enttäuschung als sein Bruder keine Zeit mehr für ihn hat. Das alles und noch viel mehr ist hier spürbar und so kann man sich gut in die Charaktere hineinversetzen.

Eine gelungene Fortsetzung. Für Kinder definitiv lesenswert, für mich etwas vorhersehbar.

Bewertung vom 25.06.2021
Terry, Teri

Dark Blue Rising Bd.1


gut

Mein erstes Buch der Autorin und dann noch das hart umkämpfte Thema "Klima". Das nehmen ja immer mehr Autor/innen auf und ich war gespannt, wie sie es in eine Entführungsgeschichte packt. Man begleitet Tabby, die nur durch einen Unfall erfährt, dass Cate nicht ihre Mutter ist. Als dann noch merkwürdige Dinge geschehen, weiss Tabby nicht, wem oder was sie vertrauen kann.
Dieses Buch ist mehr wie eine Einführung. Es werden so viele Fragen aufgeworfen und nur ein kleiner Bruchteil davon beantwortet. Das fand ich etwas schade, hier hätte gerne mehr eingebaut werden können. Dafür gab es andere Momente, da fand ich die Geschichte etwas in die Länge gezogen.
Der Schreibstil lässt sich gut lesen und auch die Hörfassung lohnt sich als Alternative zum Buch, doch an sich hatte ich etwas mehr erwartet. Es dauert doch eine Zeit bis man an der Stelle des Klappentextes ankommt und der Thrill fehlt noch etwas, es ist für mich einfach ein Reihenauftakt.

Ich hatte mehr von der Story erwartet, als Auftaktband eher informativ und doch bleiben viele Fragen offen.

Bewertung vom 25.06.2021
Bohlmann, Sabine

Ein Mädchen namens Willow Bd.1


ausgezeichnet

Bei diesem Buch hat mich direkt das Cover verzaubert. Es wirkt magisch und gleichzeitig verspielt. Sabine Bohlmann kannte ich bereits vom kleinen Siebenschläfer und von Frau Honig, daher war ich natürlich sehr gespannt, ob sie auch in diese Richtung eine Geschichte schreiben kann.
Willow hat früh ihre Mutter verloren und nur wenig Erinnerungen an diese und wieso, das klärt sich im Laufe der Geschichte. Zuerst entdeckt Willow ihren Wald, den sie geerbt hat. Mit all den fantastischen Pflanzen und Tieren und mit dem versteckten Häuschen. Ab da wird es spannend und man erlebt mit Willow ihren Alltag, ihre Suche nach Freundinnen und auch der Kampf um den Erhalt ihres Waldes.
Es gibt keine direkten Kapitel, das Buch ist nur mit Sprüchen unterteilt, die mir sehr gefallen haben. Denn mit dem Buch lernt man die Natur zu achten. Denn jedes Lebewesen ist wichtig und auch der Erhalt der Natur gehört dazu. Solche Sprüche wie: Achte auf Vorahnungen und auf das, was die Natur dir sagt. Bemerke Zufälle und öffne deine Augen für die kleinen Wunder um dich herum. Sie ergänzen das Buch hervorragend und man verliebt sich mit Willow in den Wald und in ihre Hexenkräfte. Hier erfährt man noch relativ wenig, vielleicht kommt da noch mehr in der Fortsetzung.

Ein schönes Buch mit einer wichtigen Botschaft. Man muss andere so akzeptieren wie sie sind und auch die Natur achten und lieben.
4,5 Sterne

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.06.2021
Schellhammer, Silke

Erste Stunde: Tierisch laut! / School of Talents Bd.1


sehr gut

Eine Reihe für die jüngeren Leser, die Gestaltwandler und Kinder mit besonderen Fähigkeiten bereithält. Sowas passt mein Beuteschema, da ich immer auf der Suche nach Büchern für Kinder bin.
Außerdem mag ich das Cover, ist schon ein Blickfänger und sagt auch viel zur Geschichte aus.
Gelesen ist die Geschichte schnell, es passiert gar nicht so viel und ich muss sagen, so richtig fesseln konnte sie mich nicht. Es ist die Einführung in das Internat und es dauert relativ lange bis dann mal Spannung aufkommt. Natürlich gibt es immer mal wieder Momente, in denen man die Luft anhält, wie zum Beispiel beim Besuch der Familie auf der Insel, als Carlos fast das Rätsel löst. Doch die große Aufregung kommt erst gegen Ende. Bis dahin ist das Buch jedoch mit einigen passenden Illustrationen ergänzt und man kann sich gut in Alva und ihre Erlebnisse hineindenken.
Toll finde ich, dass die Fortsetzung schon erschienen ist und die Kinder (oder auch Erwachsenen) direkt weiterlesen können und man so vielleicht mehr erfährt, wie es Alva noch ergeht, was mit ihrer Zimmernachbarin ist und ob die Tafel noch mehr Geheimnisse oder Abenteuer bereithält.

Ein süßes Buch für kleine Leser. Für mich war es fast zu wenig, zu wenig Geschichte, Gefühle, Spannung.

Bewertung vom 25.06.2021
DeLuca, Jen

A History of us - Vom ersten Moment an / Willow-Creek-Reihe Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Der Auftakt einer neuen Reihe, die in Willow Creek spielt mit wechselnden Charakteren im Mittelpunkt. Hier startet man mit Emily, die nur nach Willow Creek gezogen ist, um ihre Schwester zu unterstützen (und weil sich ihr Freund als Idiot entpuppt hat). Dort angekommen wird sie schnell ins Mittelalterfestival einbezogen, damit ihre Nicht auch teilnehmen kann. Dieses Setting mit dem Festival hat mir ausgesprochen gut gefallen und ich habe Emily auf ihrer Reise durch die Zeit und ihre Arbeit als Tavernendirne sehr gern begleitet.
Emily ist auch der Dreh- und Angelpunkt, sie erzählt die Geschichte und ich mochte sie von Anfang an recht gern. Wobei ich es schon heftig fand, wie sehr sie sich auf einen Mann eingelassen und ihr Leben hintenangestellt hat. Doch aus Fehlern lernt man und die Entwicklung, die Emily durchlebt, kann man mitfühlen. Sie wächst an den Herausforderungen des Familienalltags und lernt auch ihre Schwester noch von einer anderen Seite kennen.
Die Sprache ist gut verständlich und Dagmar Bittner liest gewohnt fließend und mitreißend. Ich mag sie als Sprecherin ausgesprochen gern und freue mich auf das nächste Hörbuch, das sie vertont hat. Manche Sätze sind etwas derb formuliert und passen doch irgendwie zur Geschichte, ich wollte jedenfalls nicht mehr aufhören und habe interessiert verfolgt, wie es Emily in dieser Kleinstadt ergeht.
An sich gibt es eher wenig überraschende Momente, doch die lockere Stimmung macht es äußerst unterhaltsam und ich musste immer wieder mal schmunzeln.

Von mir gibt es eine Hörempfehlung. Lockere Geschichte mit einem tollen Hintergrundprogramm als Mittelalterfestival.

Bewertung vom 22.06.2021
Alston, B. B.

Amari und die Nachtbrüder / Amari Bd.1


sehr gut

Dieses Buch wollte ich eigentlich gleich nach Erscheinen lesen und habe es doch etwas vor mir hergeschoben, was ich jetzt im Nachhinein etwas bereue. Doch zuerst mehr zur Geschichte selbst.
Amari ist ein besonderes junges Mädchen, das ihren Bruder vermisst, der verschwunden ist. Bis er ihr eine Einladung überbringen lässt, die sie in eine faszinierende Welt einführt.
Im Buch wird sie als Zwölfjährige beschrieben, dieses Alter finde ich nicht immer passend. In manchen Momenten hätte ich sie jünger geschätzt, meist aber eher älter.
Sie erlebt ein großes Abenteuer und ich finde teilweise die Verantwortung doch sehr groß, wobei sie ja auch viel ohne Erlaubnis macht.
Die Welt, die hier erschaffen wurde, ist äußersr umfangreich und die Namen der diversen Abteilungen sind nicht immer leicht zu merken und doch sind sie treffend gewählt. Man kann sich direkt etwas darunter vorstellen und ich mochte besonders Magnus und Fiona.
Die Geschichte ist spannend und gleichzeitig auch ein Wink auf die Welt mit all ihren Vorurteilen. Egal ob es um Magie oder andere Dinge geht, die Menschen/Wesen sind überall gleich und nur weil jemand anders ist, wird man abgelehnt. Das kommt hier gut zur Geltung und egal ob Kind oder Erwachsener, man kann bei diesem Buch so einiges mitnehmen.
Ganz wundervoll fand ich das Fest an Allerseelen, mehr wird jedoch nicht verraten.
Amari macht eine Wandlung durch und ihr Selbstbewusstsein wächst mit jedem Erlebnis.

Dieses Buch lohnt sich definitiv!

Bewertung vom 03.06.2021
Bardugo, Leigh

Thron aus Gold und Asche / King of Scars Bd.1


sehr gut

Dieses Buch wollte ich schon lange lesen, haben mich die „Krähen“ ja richtig begeistert und die Reihe um Alina fand ich auch gut (wenngleich auch wesentlich schwächer als die Krähen). Nun war ich also sehr gespannt, was der Zar von Ravka alles erlebt und wie die Geschichte fortgeführt wird.
In diesem Buch wechselt man zwischen diversen Charakteren hin und her, hauptsächlich jedoch zwischen Nikolai und Nina. Kurz zu Nikolai, hier hat es mir gefallen noch etwas mehr vom Zaren kennenzulernen, wobei er mir fast etwas flach und unnahbar vorkam, da war mir Zoya noch lieber. Was eventuell auch an den trockenen Themen rund um die Führung eines Landes liegt.
Ninas Geschichte hingegen hat mir relativ schnell gefallen und so habe ich interessiert verfolgt, welchen Geheimnissen sie schon wieder auf der Spur ist. Sie handelt sehr impulsiv und doch will sich nur das Beste für die Grischa. Dabei muss man sie einfach ins Herz schließen, gerade weil sie ja für die Menschen kämpft!
Der Einstieg fiel mir auch kurzzeitig schwer, ich musste mich erst wieder in die Welt der Grischa hineindenken. Doch als ich dann drin war, hat es mir sagenhaft gut gefallen. Es gibt spannende, traurige, ernste Momente und die Autorin schafft es wieder gut allen Figuren Leben einzuhauchen.
Zum Ende hin nimmt sie auch richtig an Fahrt auf und ich wollte die letzten Seiten unbedingt zu Ende lesen. War dann zwar etwas schnell abgehandelt manches und das Ende ist auch offen, aber die Fortsetzung steht ja mittlerweile in den Startlöchern.
Ich habe hier zwischen Hör- und Lesefassung gewechselt und mag beide Versionen, wobei mir die Lesefassung etwas besser gefällt und ich dort leichter folgen konnte. Der Sprecher spricht für mich recht langsam und die Personen nicht immer treffend. Doch das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Zurück in die Welt von Nikolai und den Grischa. Lesenswert, wenn auch nicht so packend wie die Krähen.