Benutzer
Benutzername: 
leseratte1310
Wohnort: 
Niederrhein
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 3644 Bewertungen
Bewertung vom 26.06.2021
Carter, Eva

Zwischen zwei Herzschlägen (eBook, ePUB)


sehr gut

Kerry und Tim gehören zusammen, das ist schon so seit sie Kinder waren. Sie wollen auch beide Medizin studieren. Kerry aber verliebt sich in den Fußballspieler Joel. Doch an Silvester 1999 passiert etwas, was das Leben aller drei verändert. Joel bricht zusammen und während Tim wie paralysiert ist, rettet Kerry Joel das Leben. Es dauert lange achtzehn Minuten bis sein Herz wieder schlägt. Er bekommt einen Herzschrittmacher und seine Fußballkarriere ist damit beendet. Nur Tim bekommt den erträumten Studienplatz, während Kerry in der Notrufzentrale landet. Immer wieder trifft sie die beiden jungen Männer, aber sie ist auch zerrissen, denn sie weiß nicht, wer der Richtige für sie ist.
Das Buch liest sich sehr angenehm. In dieser Geschichte können wir die jungen Leute über achtzehn Jahre begleiten. Die Perspektiven wechseln sich ab, so dass man alle drei gut kennenlernt. Ich war oft zwiespältig, wie ich zu den Protagonisten stehe. Oft habe ich mitgefühlt, aber genauso oft habe ich ihre Gedanken und Handlungsweisen nicht verstanden. Sie sind also sehr lebensnah und vielschichtig dargestellt. Allerdings gab es auch ein paar Längen in der Geschichte.
Es ist ein tiefgründiger Roman mit vielen Facetten, der mir gut gefallen hat.

Bewertung vom 24.06.2021
Horst, Jørn Lier

Wisting und der See des Vergessens / William Wisting - Cold Cases Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eigentlich will Wisting sich im Urlaub erholen, doch dann erhält er eine merkwürdige Nachricht, die nur die Fallnummer eines alten Mordfalles zeigt. Der Fall wurde damals schnell geklärt und der Täter verurteilt. Er hat immer behauptet, unschuldig zu sein. Inzwischen ist er wieder auf freiem Fuß. Nun gibt es einen neuen Fall, der dem von 1999 sehr ähnelt und Wisting kann gar nicht anders, als der Sache nachzugehen.
Dies ist mein vierter Krimi mit dem sympathischen Kommissar William Wisting. Der Schreibstil von Jørn Lier Horst lässt sich angenehm lesen.
Die Charaktere sind gut und authentisch dargestellt. Ich habe William Wisting im Laufe der Zeit immer besser kennengelernt, zumal das Private nicht außen vor bleibt. Auch Line ist wieder dabei, spielt aber keine so entscheidende Rolle mehr, dafür ist jetzt die Journalistin Ninni Skjevik involviert. Wisting will seine Fälle klären und lässt auch nicht locker, wenn es schwierig wird. Adrian Stiller ist so ganz anders als Wisting und geht meist anders an die Fälle heran, doch inzwischen arbeiten sie viel besser zusammen. Der Täter geht sehr geschickt vor, so dass es wie ein Katz- und Maus-Spiel wirkt. Aber Wisting lässt sich nicht davon beirren, dass ihm Steine in den Weg gelegt werden, und dank seiner Erfahrung kommt er der Lösung immer näher.
Der Fall ist wirklich spannend konstruiert und lässt mich lange im Dunkeln tappen.
Dieser spannende Kriminalroman hat mich wieder überzeugt.

Bewertung vom 23.06.2021
Whitaker, Chris

Von hier bis zum Anfang


ausgezeichnet

Vor dreißig Jahren passierte in Cape Haven ein schrecklicher Unfall, bei der Stars kleine Schwester zu Tode kam. Während der Verursacher Vincent ins Gefängnis kam, muss Star den Verlust überwinden. Doch das ist ihr nie gelungen und nun müssen ihre Kinder darunter leiden. Die dreizehnjährige Duchess versucht sich um ihren kleinen Bruder Robin und ihre Mutter zu kümmern. Walk ist Polizist in der Gegend und kennt die Familie und hat ein Auge auf sie. Aber er ist auch ein Freund von Vincent und will ihm helfen, wieder Fuß zu fassen. Dann wird Vincent entlassen und sein Erscheinen im Ort sorgt für Ereignisse, die auf alle einen Einfluss haben.
Schon das Cover hat mich angezogen, aber diese Geschichte ist einfach berührend und tragisch. Auch der direkte Schreibstil hat mir gut gefallen.
Mir hat Duchess leidgetan, denn sie musste viel zu früh erwachsen werden und Verantwortung tragen, die kein Kind übernehmen sollte. Ihr gefällt nicht, wie ihr Mutter sich verhält und ihr Leben nicht auf die Reihe kriegt, aber trotzdem liebt sie Star, denn es ist ihre Mutter. Sie ist ein starkes Mädchen, dass sich durchschlägt, einen rauen Umgangston hat und auch nicht immer legal handelt. Aber sie muss es ja schaffen, egal wie. In ihr wüten Zorn und Aggression, aber da ist auch Empfindsamkeit und Verletzlichkeit, die sie tief in sich verbirgt. Auch wenn ich nachvollziehen kann, warum Star nicht klarkommt und süchtig geworden ist, so begreife ich dennoch nicht, wie man dann Kinder in die Welt setzen kann, um sie sich selbst zu überlassen.
Walk ist ein mitfühlender Mensch, der glaubt, dass alles wieder gut werden kann, doch die Vergangenheit lässt sich nicht abschütteln. Als dann jemand ermordet wird, wird Vincent gleich verdächtigt. Walk aber glaubt an seine Unschuld und will sie beweisen.
Diese dramatische und tiefgründige Geschichte ist packend und spannend. Meine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 23.06.2021
Freund, Marc

Langeooger Mörder. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Harm Uthoff hat auf Langeoog eine kleine Galerie eröffnet und dank der Bilder von Fabienne Hoffmann läuft es ziemlich gut. Harm ist sich aber auch sicher, dass Fabienne Geheimnisse hat. Das bestätigt sich, als ein junger Mann auftaucht und Fabienne in Unruhe versetzt. Am nächsten Tag wird der Mann tot im Strandkorb gefunden. Es dauert auch nicht lange, bis es einen weiteren Toten gibt. Die Kommissare Rieke Voss und Gerret Kolbe sind sich ziemlich sicher, dass sich das alles um Fabienne dreht, doch die ist sehr schweigsam.
Dies war mein erster Ostfrieslandkrimi des Autors Marc Freund, aber sicherlich nicht mein letzter. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen und auch Langeoog ist gut beschrieben.
Die Kommissarin Rieke Voss ist eine gute Ermittlerin, doch in diesem Fall wird ihr professioneller Blick etwas getrübt, denn sie ist der Meinung, dass ihr Freund Harm einen zu engen Kontakt zu der Malerin hat. Auch Gerret Kolbe ist ein guter Ermittler, der auf Langeoog mit dem Fahrrad unterwegs ist. Er hat noch eine alte Geschichte, die ihn persönlich betrifft und die er auch gerne klären möchte. Aber auch Hans-Peter Peschel, der früher Polizist war und nun im Ruhestand ist, hat gerne ein Auge auf alles – sehr zum Leidwesen seiner Frau.
Eigentlich ist Langeoog ein beschaulicher Ort, doch plötzlich gibt es eine Reihe von mysteriösen Todesfällen. Der Zeuge Oldewitt hat eine Beobachtung gemacht, die aber so seltsam klingt, dass Kolbe sich keinen Reim darauf machen kann. Dann tauchen auch noch die Brüder und der Vater von Fabienne auf, die sehr bestimmend sind und es den Kommissaren auch nicht leicht machen. Doch wer treibt da sein Unwesen? Und was steckt dahinter?
Die Fragen sind nicht einfach zu beantworten und auch die Kommissare wissen nicht so recht weiter. Obwohl die Auflösung nicht vorhersehbar war, ist das Ende schlüssig.
Es ist ein spannender Ostfrieslandkrimi und ich würde beim nächsten Fall gerne wieder auf Langeoog mitermitteln.

Bewertung vom 21.06.2021
Kerninon, Julia

Du wirst es mir niemals sagen (eBook, ePUB)


sehr gut

Liv Maria ist davon überzeugt, dass alles vorbei ist, wenn sie ihrem Mann Flynn alles sagen würde. Daher schweigt sie. Als Siebzehnjährige muss sie ihre bretonische Heimat Hals über Kopf verlassen und zieht zunächst zu ihrer Tante nach Berlin. Sie verliebt sich in einen älteren Mann, der sie nach kurzer Zeit verlässt und zu seiner Familie zurückkehrt. Sie hört nichts mehr von ihm, obwohl er sich doch melden wollte. Danach führt sie ein unstetes, etwas abenteuerliches Leben bis sie in Chile Flynn kennenlernt. Nun ist sie Ehefrau, Mutter von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie in einem kleinen irischen Dorf. Endlich ist sie zur Ruhe gekommen, sollte man meinen. Aber da bleibt ein Schmerz in ihr. Und dann holt ihre Vergangenheit sie wieder ein.
Die Autorin Julia Kerninon versteht es von Anfang an eine Spannung aufzubauen, die es schwermacht, das Buch beiseite zu legen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen.
Der Matrose Thure Christensen trifft bei einem Zwischenstopp in dem Café-Restaurant-Lebensmittelladen der Familie Tonnerre die schweigsame Mado. Er heuert und bleibt auf der Insel. Er heiratet Mado und sie bekommen zwei Jahre später eine Tochter. Liv Maria wächst sehr behütet auf einer kleinen Insel und hat gleichzeitig viele Freiheiten, denn jeder achtet auf sie. Ihr Vater bringt das Mädchen zum Lesen. Doch dann geschieht etwas und sie muss weg von der Insel. Ich konnte Liv Marias Gedanken und Entscheidungen nicht immer nachvollziehen. Sie will eine normale Familie und alles richtig machen, hat aber kein Zutrauen zu sich selbst. Ihre Vergangenheit lässt sie nicht los. Einerseits kann ich sie verstehen und dann doch wieder nicht.
Es ist eine emotionale Geschichte, die mit einem überraschenden Ende aufwartet.

Bewertung vom 21.06.2021
Uliczka, Rolf

Utkiekermord auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Endlich hat sich der schüchterne Thor Schiffer ein Herz gefasst und sich mit Bente nach einer Wattwanderung abgesetzt. Doch bei dem Schäferstündchen beim Utkieker passiert etwas und als Thor aus der Ohnmacht erwacht, weiß er nicht was passiert ist. Bente aber liegt tot neben ihm. Thor ergreift in Panik die Flucht. Nachdem die Tote gefunden wurde, ermitteln die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund. Am Tatort werden sie von einer Drohne gestört, obwohl im Wattenmeer wegen des Naturschutzes ein Flugverbot herrscht. Im Internet taucht dann ein Video auf, dass zwar Hinweise bringt, aber die Polizei doch nicht richtig weiterbringt. Als bei den Kollegen der Kripo Aurich eine weitere Leiche auftaucht, ist wieder einmal die Zusammenarbeit mit Kommissarin Femke Peters gefragt.
Es geht wieder einmal sehr spannend zu bei der Mordkommission der Kripo Wittmund, die von Bert Linnig geleitet wird. Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig zu lesen und recht kurze Kapitel sorgen für Tempo. Auch die Handlungsorte sind gut beschrieben.
Auch wenn es nicht gerne gesehen wird bei der Polizei, so sind Bert und Nina privat ein Paar und arbeiten trotzdem zusammen. Sie sind sympathische und sehr fähige Ermittler, die auch gut mit anderen Polizeibehörden zusammenarbeiten. Das zeigt sich auch dieses Mal wieder, als sie und Femke Peters Fälle haben, die scheinbar zusammenhängen. Der Täter ist äußerst brutal vorgegangen. Doch was steckt hinter diesen Morden?
Schlimm war auch, wie rücksichtslos die Gruppe mit den Drohnen vorgeht. Sie missachten nicht nur den Naturschutz und die Privatsphäre anderer Menschen, sondern spielen sich auch noch als Ordnungsmacht auf, die die Polizei ja angeblich so unfähig ist. Ihnen geht es nur um die Klicks und damit die Aufmerksamkeit im Internet.
Bert und Nina wollten den Fall klären, aber es ist eine Menge Kleinarbeit notwendig, bis der Fall abgeschlossen werden kann. Die Funklöcher auf dem platten Land machen das Ganze auch nicht einfacher. Das Ende ist schlüssig und überraschend.
Ein sehr spannender Ostfriesland-Krimi.

Bewertung vom 20.06.2021
Grönemeyer, Dietrich; Mehl, Volker

Heilsam kochen mit Ayurveda (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Professor Doktor Dietrich Grönemeyer setzt sich schon lange für eine ganzheitliche Medizin ein. Mit seinen Veröffentlichungen hat er mir schon oft Anregungen gegeben. Daher wollte ich auch dieses Buch unbedingt lesen. Es gelingt ihm wieder einmal gut und verständlich die Thematik zu vermitteln. Ich finde es interessant, die moderne Medizin mit den uralten Heilungsmethoden zu verknüpfen. Ganz egal wie skeptisch manche Menschen darangehen, Hauptsache ist doch, dass es hilft und möglichst schonend für den Körper ist.
Das Buch beginnt mit einem theoretischen Teil, der in das Thema einführt. Alles ist gut und verständlich erklärt. Man erfährt, wie die Nahrung Einfluss auf unseren Körper nimmt und zur Heilung beitragen kann.
Weiter geht es dann mit einem Rezeptteil, den der Koch und Ernährungsexperte Volker Mehl beisteuert. Die Rezepte sind vielfältig, manche recht einfach, andere außergewöhnlich. Inzwischen habe ich einige ausprobiert und bin begeistert.
Wie ich das vom Verlag Gräfe & Unzer gewohnt bin, sind die entsprechenden Fotos wieder einfach toll.
Ich kann dieses wundervolle und informative Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 20.06.2021
Moninger, Kristina

Was wir sehen, wenn wir lieben (eBook, ePUB)


sehr gut

Teresa hatte einen Unfall, der ihr ganzes Leben verändert. Sie kann sich an die fünf Jahre vor ihrem Unfall nicht mehr erinnern. Doch in der Zwischenzeit ist einiges passiert. Sie hat einen neuen Job und eine neue Wohnung und sie ist nicht mehr mit Henry zusammen. Teresa versucht herauszufinden, warum sie ihr Leben so umgekrempelt hat, dass es ihr selbst fremd vorkommt. Aber wie soll das gehen. Sie will bei dem Moment anfangen, an den sie sich noch erinnern kann und das war ihre Verabredung mit Henry. Aber Henry lässt sie abblitzen. Trotzdem gibt Teresa nicht auf.
Ich bin nicht so der große Fan von Liebesgeschichten, doch diese hat einen ernsten Hintergrund und hat mich daher angesprochen. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie es ist, wenn man plötzlich feststellt, dass man sich an einen Teil seines Lebens nicht mehr erinnern kann. Teresa resigniert nicht, sondern geht daran, das Chaos ihres Lebens zu entwirren.
Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt und springt immer wieder zurück in die Vergangenheit.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Ich konnte mich gut in Teresa hineinversetzen und ihre innere Zerrissenheit spüren. Es sind die unterschiedlichsten Gefühle, die ihr zu schaffen machen. Aber auch Henrys Gefühle und seine Verletztheit kamen gut rüber.
Mir hat diese emotionale Geschichte, die nicht nur dramatische, sondern auch witzige Momente zeigt, gut gefallen.

Bewertung vom 20.06.2021
Herzberg, Thomas

Nasses Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 1)


sehr gut

Am Strand der Ostsee mit Blick auf Dänemark wird eine Leiche gefunden. Der Mann wurde schrecklich zugerichtet. Die Urlaubssaison steht vor der Tür und man will die Urlauber nicht schrecken, also versucht man die Sache klein zu halten. Carina Drews, genannt Ina, ist nach einer Auszeit wieder in den Polizeidienst zurückgekehrt und soll nun mit einem neuen Kollegen ermitteln. Als sie erfährt, wer ihr zur Seite gestellt wird, ist das ein Schock für sie, denn sie kennt Jörn Appel gut. Es ist ihr Ex-Schwager. Doch sie müssen sich zusammenraufen. Die Ermittlungen sind schwierig, denn es gibt kaum Anhaltspunkte.
Der Schreibstil des Autors Thomas Herzberg liest sich flüssig. Der Fall selbst ist zwar spannend, aber es gibt recht viel Persönliches, so dass der Kriminalfall etwas in den Hintergrund gerät. Die Atmosphäre an der Küste ist gut dargestellt.
Der Polizeidienst ist nicht immer einfach und daher hat Ina nach einem Vorfall eine Auszeit genommen. Doch nun will sie wieder in ihrem Job arbeiten. Dass sie ausgerechnet mit ihrem Ex-Schwager ein Team bilden soll, gefällt ihr nicht, denn sie hat Vorbehalte. Die müssen erst einmal ausgeräumt werden, bevor die beiden ein gut funktionierendes Team bilden können. Jörn hat sich gerade erst nach Flensburg versetzen lassen. Er hat auch so seine privaten Probleme. Der Tote hat auf einem Kutter gearbeitet
Der Druck, den Fall zu klären ist groß, doch so recht geht es nicht vorwärts, denn überall wird geschwiegen oder gelogen. Aber am Ende löst sich alles schlüssig auf.
Der Spannungsbogen hätte ruhig ein wenig höher ausfallen können, dennoch hat mir dieser Küsten-Krimi gefallen.

Bewertung vom 18.06.2021
Bellmar, Elena

Mörderisches Mallorca - Toni Morales und der Lohn der Habgier / Comandante Toni Morales Bd.2


ausgezeichnet

Antonio Morales hat sich nach Mallorca versetzen lassen, um mehr Zeit für seine Frau Mel zu haben. Außerdem will er den ungeklärten Mord an seinem Halbbruder endlich klären. Doch auch auf Mallorca gibt es genug zu tun. Der Segeltörn mit Mel fällt aus, denn bei Bauarbeiten in einem Hotel wird eine eingemauerte Frauenleiche gefunden. Doch dann passieren noch einige, teils schreckliche Dinge und Toni und sein Team sind voll eingespannt.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig zu lesen und wir lernen eine Menge über die beliebte Urlaubsinsel. Schon bei seinem ersten Fall musste sich Toni mit den Nachwirkungen des Franco-Regimes auseinandersetzen und auch dieses Mal hat die Gesetzgebung aus jener Zeit noch Auswirkungen, die einige Leute in den Wahnsinn treibt.
Die Charaktere sind sehr gut und individuell ausgestaltet. Toni wollte mehr Zeit für Mel, doch es ist wie verflixt. Immer wieder kommt etwas dazwischen. Aber auch Mel ist beruflich eingespannt, doch sie hat immer noch nicht die erforderliche Zulassung. Da scheint ihr jemand absichtlich Probleme bereiten zu wollen. Toni ist ein sympathischer Mensch und ein toller Vorgesetzter. Er hat auch ein fähiges Team und besonders Catarina ist eine tolle Polizistin. Aber dieses Mal knirscht es ihm Team und er weiß nicht, ob er allen vertrauen kann. Gut gefällt mir auch Mels unkonventionelle Mutter Adelheid, die ein großes Herz hat und immer für eine Überraschung gut ist. Allerdings hatte ich mit einer Person sehr große Probleme, die so rücksichtslos und egoistisch ist, keinerlei Gefühle für andere Menschen zeigt und meint, sie könnte sich über alle Regeln hinwegsetzen.
Es ist ein spannender Krimi mit einem schlüssigen Ende. Aber nicht alle Fragen sind geklärt, so dass man gespannt auf den nächsten Fall ist.
Mir hat dieser spannende Mallorca-Krimi Spaß gemacht.