Bewertungen

Insgesamt 30723 Bewertungen
Bewertung vom 27.12.2008
Blobel, Brigitte

Paulas Sommer, Ein neuer Anfang


ausgezeichnet

Das Buch hat einfach 5 Sterne verdient. Es ist traurig, liebevoll und sehr spannend. Wenn man anfängt dieses Buch zu lesen kann man gar nicht mehr aufhören zu lesen. Es ist einfach toll wie in diesem Buch von einer Liebes geschichte erzählt wird und das es sehr schwer ist sich an neuen Orten einlebt und neue Freunde findet. Aber das schönste jedoch ist das erzählt wird wie das Vertrauen zwischen Pferd und Mensch wächst. In diesem Buch geht es nicht nur um Pferde Aber keine Sorge Pferdenarren es wird euch 100 prozentig Trotzdem gefallen eure Lucy
Lucy aus Fichtenwald

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.12.2008
Kanehara, Hitomi

Obsession


gut

Der Anfang verspricht eine Geschichte mit sehr tiefem Hintergrund.
Lin ist völlig auf ihren Mann fixiert und sieht immer und überall eine Bedrohung für ihre Ehe. Sie gibt ihrem Mann nicht die kleinste Chance für ein eigenständiges Leben - sie hängt wie eine Klette an ihm und Freiraum ist ein Fremdwort. Als Schriftstellerin ist sie erschreckend unselbstständig.
Sie erhält ein Angebot eine Autofiktion zu schreiben - eine erfundene Autobiographie.
In einzelnen Episoden im Alter von 18, 16 und 15 reist sie in ihre Vergangenheit und nimmt die Leser mit in ein verpfuschtes Leben, falsche Freunde und einen Lebenswandel der wohl leider kein Einzelfall ist.

Es handelt sich hier um einen völlig anderen Stil der japanischen Literatur und ist nicht zu vergleichen mit Banana Yoshimoto, Yasushi Inoue oder Yasunari Kawabata - nichts desto trotz ist das Buch sehr lesenswert und unterhaltsam.
RikkiDD aus Dresden

Bewertung vom 27.12.2008
Máni, Stefán

Das Schiff


ausgezeichnet

Höllenfahrt

Stefán Máni - der u.a. als Gärtner, Tischler und Buchbinder, in der Fischindustrie, sowie als Spezialarbeiter mit Jugendlichen und in psychiatrischen Kliniken tätig war - hat mit diesem Buch 2007 den Blóðdropinn - den nationalen isländischen Literaturpreis für Kriminalliteratur - für den bester Spannungsroman gewonnen. Bei dem Buch handelt es sich um seinen siebten Roman, bis jetzt wurde allerdings nur "Das Schiff" ins Deutsche übersetzt.

Neun Seeleute sind mit dem Frachtschiff "Per se" auf dem Weg von Island nach Südamerika, um Fracht an Bord zu nehmen. Die Reise wird die neuen Seeleute nicht nur in äußere Unwegbarkeiten führen, sondern sie werden auch ihre inneren Abgründe erfahren.

Das Buch ist wirklich großartig. In den ersten paar Kapiteln werden die neuen Seeleute der Reihe nach vorgestellt, jeder mit seinen eigenen Problemen: Der eine hat Eheproblem, der andere hat gerade einen Mord begangen, einer hat hohe Spielschulden und wird erpresst und wieder andere zetteln eine Meuterei an. Stefán Máni gibt hier einen Blick preis in sämtliche menschlichen Abgründe, die man sich vorstellen kann. Die Figuren sind glaubhaft beschreiben, sie leben in ihren Sorgen, Nöten und Abgründen und wachsen so dem Leser ans Herz. Irgendwie ist man aber froh, dass man mit keinem der Seeleute tauschen muss. Obwohl der größte Teil des Buches auf See spielt und es eigentlich nur um neun Personen geht, wird das Buch zu keiner Zeit langweilig, man möchte immer weiter lesen und erfahren was denn noch alles passiert.

Wer einen Krimi erwartet sollte die Finger von dem Buch lassen, ich würde es eher als Abenteuerroman bezeichnen. Ein wirklich gutes Buch, für das man sich Zeit nehmen sollte...
Moehrchen aus Göppingen

Bewertung vom 27.12.2008

Scotland Yard (Spiel)


ausgezeichnet

Ein toller Familienspaß für groß und klein!!! An regnerrischen Abenden spiele ich das mit meiner Frau und wir haben immer wieder aufs neue Spaß daran.
Claudio Fondacaro aus Brilon

9 von 13 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.12.2008
Martin, Rebecca

Frühling und so / Anais Bd.1


weniger gut

Habe mir das Buch auch gekauft, nachdem ich gelesen habe, dass es "Feuchtgebiete" toppen sollte.
Auch ich war sehr enttäuscht, viel zu verwirrend geschrieben, teilweise auch total uninteressante Passagen, für meinen Geschmack auch viel zu abgehackt geschrieben.
Es ist natürlich geschmackssache, aber ich für meinen Teil habe, für meine Verhältnisse, lange für das Buch gebraucht, weil es mich nicht im geringsten packen konnte und war froh, als ich es durch hatte.
Kann auch all den Lob leider nicht verstehen, mir hat´s gar nicht gefallen.
Habe zum Schluss nur überlegt, ob ich in dem Alter wirklich zu "anständig" war oder ob die Jugend heute wirklich so naiv und leichtsinnig ist.
Ich kann´s leider nicht empfehlen.
Diana aus Düren

8 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.12.2008
Korp, Dieter

Mercedes-Benz C-Klasse (W 202) / Jetzt helfe ich mir selbst Bd.167


ausgezeichnet

Ein Super Buch wo alles erklärt wird!!!
Cengiz Ateser aus Ahornstaße 17 38239 SZ

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.