Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2612 Bewertungen
Bewertung vom 18.04.2023
Barba Higuera, Donna

Die letzte Erzählerin


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Petra ist einige der wenigen, die es vor dem Weltuntergang auf eines der rettenden Schiffe geschafft hat. Es wird eine Reise ins Ungewisse werden. Als sie Jahrhunderte später wach wird, ist ein Planet mit erdähnlichen Bedingungen erreicht. Doch es ist viel geschehen und Petra scheint die Letzte zu sein, die sich noch auf das Leben auf der Erde erinnern kann. Wird dieses Wissen die Menschheit retten?
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, dass einen schon aufgrund der wunderschönen Gestaltung anspringt. Die Geschichte, die einfach nur fantastisch ist, hätte ich niemals im Bereich Jugendbuch angesiedelt, denn für mich ist das eher ein Buch für alle Altersgruppe. Ich habe anfangs etwas gebraucht, um in die Geschichte zu kommen, aber dann entwickelt das Buch einen ungeheuren Sog und ich habe das Buch verschlungen. Volle Punktzahl für ein tolles Buch.
Fazit:
Einfach nur super

Bewertung vom 18.04.2023
Meta, Ermal

Morgen und für immer


sehr gut

Zum Inhalt:
Kajan lebt mit seinem Großvater in einem kleinen Bergdorf in Albanien. Ein deutscher Deserteur taucht irgendwann dort auf und gibt dann Kajan Klavierunterricht, was dazu führt, dass er ein berühmter Pianist wird. Als er sich in Elizabetha, Tochter eines Regimekritikers verliebt, weiß Kajans linientreue Mutter das zu verhindern. Und so muss Kajan sich auf die Flucht begeben.
Meine Meinung:
Das war eine bewegende Geschichte, gerade auch wenn man selbst mit den kommunistischen Bedingungen nicht so sehr vertraut ist und es eigentlich auch gar nicht sein möchte. Der Schreibstil ist nicht immer leichte Kost, liest sich aber dann doch immer wieder gut. Ich habe Kajan gerne auf seiner Reise begleitet und fand die Geschichte sehr emotional und nicht immer leicht zu ertragen und doch zeigt die Geschichte, was Menschen alles ertragen können.
Fazit:
Bewegend

Bewertung vom 18.04.2023
Raabe, Marc

Der Morgen / Art Mayer-Serie Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
An der Berliner Siegessäule wird in einem verlassenen Kleinlaster eine halbnackte Frauenleiche gefunden. In roter Farbe steht etwas auf den Körper geschrieben und zwar die private Adresse des Bundeskanzlers. Am Tatort treffen die noch unerfahrene Kommissar-Anwärter auf den berühmt-berüchtigten Ermittler Artur Mayer und das nicht zufällig.
Meine Meinung:
Ich hatte die Chance Buch und Hörbuch zu genießen und beide haben ihren eigenen Reiz. Beim Buch ist man mehr auf eigene Fantasie unterwegs, beim Hörbuch ist natürlicherweise auch etwas Interpretation mit im Spiel. Aber auch das hat mir gut gefallen, denn der Sprecher macht das sehr gut. Die Story hat mir gut gefallen. Es gab viele Wendungen, Highlights, auch die unterschiedlichen Zeitebenen passen sehr gut und bringen zusätzlich immer mehr Licht ins Dunkel.
Fazit:
Spannend

Bewertung vom 18.04.2023
Janz, Tanja

Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording / St. Peter-Mording-Reihe Bd.2


sehr gut

Zum Inhalt:
Ein Kegelturnier in St. Peter-Oerding, dass muss erst mal organisiert werden. Doch kaum haben die Teams ihre Quartiere bezogen, liegt der Favorit tot in seinem Wohnwagen. War es ein Unfall oder wollte da jemand den Favoriten beseitigen? Als der zweite Kegler tot aufgefunden wird, ist Ilva und ihren Freunden klar, dass das keine Unfälle waren.
Meine Meinung:
Ich glaube, dass war mein erster Krimi aus der Serie, hatte aber nicht den Eindruck, dass man unbedingt andere kennen muss. Es ist ein eher leichter Krimi, der besonders durch die Figuren und die Nordseestimmung lebt. Wer knallharte Ermittlungen erwartet, ist hier eher falsch, wer aber eine locker erzählte Geschichte mit Krimicharakter mag, wird sich gut unterhalten fühlen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und würde auch weitere lesen.
Fazit:
Gute Unterhaltung

Bewertung vom 18.04.2023
Elbern, Christoph

Tödlicher Schlaf


ausgezeichnet

Zum Inhalt::
Der alte Schulfreund Harberg von Bakteriologe Melcher ist von der Schlafkrankheit schwer angeschlagen. In den wenigen wachen Momenten erzählt er von den Erlebnissen in Afrika, wo Robert Koch angeblich Experiment an Einheimischen vorgenommen hat. Bevor er genaueres erzählen kann, stirbt er jedoch. Melcher glaubt nicht an eine natürlich Ursache und beginnt zu ermitteln und Harberg wird nicht der letzte Todesfall bleiben.
Meine Meinung:
Das war ein guter historischer Krimi, der einerseits einen spannenden Fall erzählt, aber auch die damalige Zeit, zu mindestens gefühlt, glaubhaft darstellt. Ich hatte das Hörbuch und ich fand das Buch auch gut gelesen. Die Stimme war sehr gut anzuhören. Die Story wurde gut erzählt und hat mir gefallen.
Fazit:
Guter historischer Krimi

Bewertung vom 18.04.2023
George, Nina

Das Bücherschiff des Monsieur Perdu


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Vier Jahre ist es her, seit der Buchhändler Jean Perdu sein Bücherschiff verließ um die neue Liebe mit Catherine in der Provence zu genießen. Doch die letzte Bitte von Jose Saramago lässt ihn zurückkehren. Bücher und Menschen zusammen zu bringen und für jeden die richtige Lektüre zu empfehlen.
Meine Meinung:
Hier fällt es mir schwer, überhaupt Worte für das Buch zu finden, denn es ist einfach nur schön, zauberhaft und berührt einen zutiefst. Ich kannte den Vorgängerband nicht, hatte aber auch nicht unbedingt das Gefühl, dass man das zwangsweise kennen musste, denn auch so bin ich in die Geschichte gekommen und habe mit förmlich in Jean Perdu verliebt und würde gerne mehr lesen. Ich hatte das Buch als Hörbuch und fand das auch sehr gut gelesen. Ich mochte den Sprecher, der eine sehr angenehme Stimme hat.
Fazit:
Wunderschön

Bewertung vom 18.04.2023
Glattauer, Daniel

Die spürst du nicht (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zu Inhalt:
Was ein schöner Urlaub werden sollte, endet in einer Katastrophe. Die Binders und die Strobl-Martineks fahren in die Toskana, Tochter Sophie Luise darf nach langen Diskussionen Schulfreundin Aayana einladen. Aayana ist ein Flüchtlingskind aus Somalia und kann nicht schwimmen, doch Sophie Luise will es ihr beibringen. Doch statt Ferienstimmung kommt es zu einem schwerwiegendem Ereignis.
Meine Meinung:
Ein Buch, in meinem Fall Hörbuch, dass zunächst so locker und humorig daher kommt wird schnell deutlich ernster und wirft viele Fragen auf, die sich vermutlich viele Menschen stellen. Ich fand dass der Autor die Stimmungen, die man mitunter in Sachen Flüchtlinge, Politiker oder überhaupt wenn etwas schlimmer passiert aufkommen enorm greifbar dargestellt hat. Auch was in der Familie passieren nach einer Katastrophe ablaufen kann und wie sich die Personen verändern können. Das Buch ist einfach unbeschreiblich gut.
Fazit:
Toll!

Bewertung vom 13.04.2023
Milonás, Nikos

Kretische Nacht / Michalis Charisteas Bd.5


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
An einem Morgen im Juli wird Michalis zu einem Tatort in der Lagune von Balos gerufen. Eine Motorjacht ist gegen die Felsen gerast und drei Menschen sind tot. Zunächst gehen alle von einem Unfall aus, doch der Sohn des Bootsbesitzers glaubt an einen gezielten Anschlag, bei dem auch seine Verlobte ums Leben gekommen ist. Bei den Ermittlungen stoßen Michalis und seine Kollegen auf eine Gemengelage aus Rache und Verzweiflung.
Meine Meinung:
Ich lese die Bücher des Autoren sehr gerne, weil sie insbesondere das Kretafeeling so intensiv rüber bringen. Als Kretaliebhaber kennt man natürlich auch die Örtlichkeiten und fährt quasi immer mit. Der Fall hat diesmal natürlich auch noch eine besondere Qualität, denn es bleibt nicht bei den ersten Toten. Auch die privaten Entwicklungen gaben mir wieder gut gefallen und ich freue mich schon jetzt auf weitere Fälle.
Fazit:
Kretafeeling

Bewertung vom 01.04.2023
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Das Herz des Waldes


sehr gut

Zum Inhalt:
Jack ist anders als die anderen Kinder, denn er hat eine besondere Gabe. Er kann sich in jedes Tier verwandeln, was schon ziemlich praktisch ist aber auch Probleme in dem ein oder anderen Fall macht, gerade auch was den Umgang mit anderen Kinderm angeht. Als immer mehr Kinder aus der Schule verschwinden, ist Jacks Fähigkeit gefragt.
Meine Meinung:
Das Buch ist stilistisch ein Comic und genau das machte für mich den Reiz des Buches aus, denn ob die vielen Verwandlungen in viele Tiere so gut wie in den Zeichnungen nur bei Text rüber kommen, wage ich zu bezweifeln. Die Geschichte ist interessant, gerade auch zum Ende hin. Der Sprachanteil ist eher niedrig, damit gut geeignet für lesefaule Kinder. Die Illustrationen sind sehr schön und detailreich und haben mir sehr gut gefallen. Zusätzlich wird am Ende noch aufgeklärt, welche Tiere mitspielen und es gibt ein kleines Rätsel.
Fazit:
Schön gemacht

Bewertung vom 01.04.2023
Clarke, Lucy

One of the Girls


weniger gut

Zum Inhalt:
Statt des perfekten Kurzurlaub zum Junggesellinnenabschied mit fünf Freundinnen entwickelt sich der Trip völlig anders. Die Frauen haben alle etwas zu verbergen und die Fassade fängt irgendwann an zu bröckeln und immer mehr kommen die wahren Absichten und Geheimnisse ans Licht.
Meine Meinung:
Irgendwie glaube ich, dass meine Erwartungshaltung an das Buch einerseits zu hoch war und ich andererseits mehr Spannung statt einer doch für mein Gefühl elendig langen Entwicklung bis mal was passiert erwartet hatte. Der Schreibstil war an sich nicht mal schlecht, aber für mich hat sich die Geschichte einfach eher zäh entwickelt und hat mich am Ende einfach nicht mitgenommen. Die Grundidee des Buches ist gut, die Umsetzung fand ich eher schwach. Aber zum Glück ist das Geschmackssache und das Buch wird seine Liebhaber finden.
Fazit:
Hat mich nicht überzeugt