Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2681 Bewertungen
Bewertung vom 08.06.2023
Usami, Rin

Idol in Flammen


sehr gut

Zum Inhalt:
Masaki, Mitglied einer sehr beliebten J-Pop-Band, ist das große Idol der Schülerin Akari. Sie verbringt Stunden um im Internet Informationen zu finden, schreibt einen Blog über ihn. Als es Gerüchte gibt, dass Masaki einen weiblichen Fan angegriffen hat, getät nicht nur Masakis Leben aus den Fugen. Atari wird immer fanatischer statt einen Weg aus der Misere zu finden.
Meine Meinung:
Das Buch zeigt ganz schön drastisch, wie sehr Fankult aus dem Ruder laufen kann und gerade auch Seelen von noch jungen Fans kaputt machen kann. Wie Fans quasi alles andere aufgegeben haben, um die nächste CD, Poster oder Konzertkarte kaufen zu können. Die Autorin hat es wirklich geschafft, dieses Phänomen aufzugreifen und bildlich darzustellen. Ich war nie so ein Fan, finde es aber dennoch sehr realistisch erzählt.
Fazit:
Erschreckend

Bewertung vom 08.06.2023
Damonte, Lene

PS. Über Apulien leuchtet die Liebe


sehr gut

Zum Inhalt:
Rosa kann seit des Todes ihrer großen Liebe Lenni nicht mehr Töpfern, hat sie doch gemeinsam mit ihm das Atelier betrieben. Als sie auf eine alte Postkarte aus Apulien stößt, beschließt sie einfach dort hinzufahren um den Kopf frei zu bekommen. Dort angekommen ist sie auf einmal wieder hoffnungsvoll, denn Sonne, gutes Essen und eine neue Bekanntschaft lassen sie wieder aufblühen.
Meine Meinung:
Natürlich strotzt das Buch voller Klischees, aber sind wir mal ehrlich, erwarten wir das nicht auch in einem Liebesroman, der in Italien spielt? Natürlich tun wir das. Es ist der perfekte Sommerroman, der nur noch dadurch getoppt werden könnte, dass man ihn in Italien an einem See oder am Meer lesen würde. Mir hat die Geschichte gut gefallen, sympathische Protagonisten komplettieren das Bild und ich habe mich einfach gut unterhalten gefühlt.
Fazit:
La dolce vita

Bewertung vom 07.06.2023
Barns, Anne

Wo du mich findest


sehr gut

Zum Inhalt:
Sophie braucht eine Auszeit und begibt sich nach Rügen, um mit den gerade erlebten Verlusten klar zu kommen. Zusätzlich kriselt es in ihrer Ehe. Dann begegnet ihr ein Mann und obwohl es nur ein flüchtige Begegnung war, schleicht der Gedanke an ihn sich immer wieder in ihren Kopf. Tagsüber fühlt sie sich verloren, nachts träumt sie sich in die Arme des Fremden. Und so kehrt sie schließlich nach Rügen zurück, um nach ihm zu suchen.
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, bei dem man gar nicht so richtig sagen kann, was einen da so berührt. Und genau das hat das Buch getan. Es hat mich berührt. Vielleicht weil die Frau sich in einer Phase befindet, indem man so alles auf den Prüfstand stellt um sich selbst wieder zu finden? Mir hat das Buch gut gefallen, wobei ich vermutlich nicht nach dem Buch gegriffen haben, weil das Cover mich nicht wirklich angesprochen hat.
Fazit:
Hat mir gut gefallen

Bewertung vom 07.06.2023
Mccarten, Anthony

Going Zero


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Die CIA hat mit dem Silicon-Valley-Wunderkind Baxter ein Überwachungsprogramm entwickelt. Für einen Beta-Test werden nun 10 Personen ausgewählt, die alle Datenspuren vermeiden sollen und 30 Tage unentdeckt bleiben sollen. Erstaunlicherweise ist ausgerechnet die vermeintliche schwächste Teilnehmerin talentierter als alle anderen Teilnehmer und dafür gibt es auch einen Grund.
Meine Meinung:
Boah, dass ist so ein Buch, dass einem kalte Schauer über den Rücken jagt und das nicht nur wegen der wahnsinnig spannenden Geschichte, die wirklich gut ist. Nein, man verinnerlicht auf einmal auch, wieviel Datenspuren man selbst mittlerweile hinterlässt und das heutzutage ohne groß darüber nachzudenken, denn man hat sich einfach daran gewöhnt. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und die Geschichte überrascht immer wieder aufs Neue.
Fazit:
Mega

Bewertung vom 07.06.2023
Geschke, Linus

Die Verborgenen


gut

Zum Inhalt:
Sven und Franziska führen ein ein perfektes Leben mit einer wunderbaren Tochter und einem Traumhaus. Doch dann passieren plötzlich sonderbare Dinge in ihrem Hause Sachen verschwinden, fremde Fußspuren. Je mehr passiert, desto mehr bezichtigen die beiden sich gegenseitig und die sonst so scheinbar makellose Fassade beginnt zu bröckeln. Was bezweckt der Eindringling? Ist es genau das?
Meine Meinung:
Irgendwie hat mich das Buch nicht gepackt. Ja, es ist sicher nicht schlecht geschrieben und es kommt eine gewisse Spannung auf, aber irgendwie plätscherte es trotzdem für mich eher vor sich hin. Insgesamt wirkte die Geschichte auch sehr konstruiert, die Protagonisten blieben mir sich seltsam fremd. Im zweiten Teil des Buches kam nochmal ein wenig Schwung in die Geschichte, konnte aber für mich das Buch nicht wirklich retten.
Fazit:
Hat mich nicht gepackt

Bewertung vom 07.06.2023
Meyer, Chris

Der Follower / Tom-Bachmann-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Tom kann es kaum glauben, als er einen Anruf von Lisa bekommt. Sie braucht Hilfe, denn ihre beste Freundin ist verschwunden und hat auf ihren Instagram-Profil nur ein seltsames, letztes Posting hinterlassen. Und Tom erkennt, dass die Frau auf diesem Posting tot abgebildet ist, wenn es auch gut gemacht ist. Schon bald ist klar, sie ist nicht das einzige Opfer.
Meine Meinung:
Mein lieber Scholli, dass ist mal ein nervenzerfetzender Thriller. Extrem spannend, vielfach extrem ekelig und verstörend. Also ganz klar nichts zur zart besaitet Seelen. Ich habe das Buch tatsächlich innerhalb weniger Stunden verschlungen, weil es einerseits so spannend war, andererseits aber auch so gut geschrieben, dass man förmlich durch das Buch geflogen ist. Das ist bisher eins meiner Highlights des Jahres. Daumen hoch!
Fazit:
Grandios

Bewertung vom 07.06.2023
Kelly, Anita

Für jede Liebe ein Problem


weniger gut

Zum Inhalt:
Dahlia ist frisch geschieden, fast pleite aber trotzdem bereit ihr Leben neu zu starten. Also kündigt sie ihren sicheren Job um ihrem Traum zu erfüllen und in einer TV-Kochshow mitzumachen und natürlich zu gewinnen. London, die erste nonbinäre Person der Show, muss sich erstmal mit den üblichen Vorurteilen rumschlagen. Dennoch nähern sich Dahlia und London nach und nach an.
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich persönlich nicht berührt. Gut fand ich dass hier die Charaktere und und auch Probleme der Hauptfiguren gut verarbeitet wurden und auch die Schwierigkeiten, die die Öffentlichkeit mit "anderen" Lebensformen hat. Was mich tatsächlich störte, sind diese ständigen Gendersternchen. Mag sein, dass das mittlerweile politisch korrekt ist, ich finde es absolut nervig und es stört mich im Lesefluss.
Fazit:
Hat mich nicht berührt

Bewertung vom 07.06.2023
Harper, Elodie

Die Wölfe von Pompeji


sehr gut

Zum Inhalt:
Amara hat es nicht leicht. Ehemals gut situiert, doch der Tod des Vaters stürzte die Familie ins Elend. So landete sie bei einem Mann, den sie verachtet. Als Teil des berüchtigten Bordell von Pompeji versucht sie jeden Tag, wie auch die anderen Frauen, aufs neue zu überleben. Trotz der Umstände können die Mädchen sich aufeinander verlassen. Amara erkennt, dass alles in Pompeji seinen Preis hat.

Meine Meinung:
Es war schon erschütternd zu lesen, wie es den Frauen im Pompeji ergangen sein mag. Im Grunde ist einem Pompeji im Wesentlichen wegen des Vulkanausbruchs und dem folgenden Untergang bekannt. Hier wurde ein auf historischen Fakten basierender Roman speziell um die Sklavinnen geflochten, die wirklich interessant aber auch sehr erschreckend erzählt wurde. Die gesellschaftlichen Unterschiede sind erschreckend und werden sehr dramatisch erzählt.

Fazit:
Erschreckende Lebensumstände

Bewertung vom 07.06.2023
Marschall, Anja

Die toten Engel von Kreta


sehr gut

Zum Inhalt:
Thea reist nach Kreta um ihre tödlich verunglückte zu identifizieren, doch die Tote ist nicht ihre Tochter Anna. Mit einem geheimnisvollen Kreter namens Alexis stellt Thea eigene Nachforschungen an, denn die kretische Bürokratie will nichts unternehmen. Doch warum hilft Alexis ihr, was ist sein Beweggrund?
Meine Meinung:
Die Autorin hat das kretische Lebensgefühl, die Art der Menschen, aber auch die Landschaft wunderbar rübergebracht. Ich kenne die Insel ganz gut und fand mich während der Lektüre auf der Insel wieder. Die Story an sich hat ein wenig gebraucht, um bei mir anzukommen, aber irgendwann hatte mich die Geschichte dann auch. Insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Der Schreibstil ist gut, das Buch liest sich wirklich sehr gut und flott weg. Für Kretafans auf jeden Fall empfohlen.
Fazit:
Auch Kreta hat dunkle Seiten

Bewertung vom 03.06.2023
Dicker, Joël

Die Affäre Alaska Sanders


sehr gut

Zum Inhalt:
Als im April 1999 Alaska Sanders tot aufgefunden wird ist, durch das Geständnis und dessen Komplizen der Fall schnell gelöst. Als im Jahr 2010 den Sergeant eine verstörende Nachricht erreicht, ist der erste Zweifel an den Schuld des Täters geweckt. Was, wenn es doch ein anderer war? Gemeinsam mit seinem Freund und Schriftsteller Marcus rollt er den Fall neu auf.
Meine Meinung:
Die Geschichte hat mir grundsätzlich schon gut gefallen, auch wenn man aufpassen musste wie ein Luchs, in welcher Zeit man gerade ist und wer da gerade erzählt. Die Sprünge und vielen Personen verwirren schon. Was mir nicht so gefallen hat, ist dass sich das Buch, in meinem Fall Buch und Hörbuch sich schon ziemlich zieht. Man braucht echt Durchhaltevermögen. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und auch die Hörbuchversion hatte ihren eigenen Reiz.
Fazit:
Ganz schön langwierige Lektüre