Benutzer
Benutzername: 
SaintGermain
Wohnort: 
Leiben
Über mich: 
Leseratte

Bewertungen

Insgesamt 981 Bewertungen
Bewertung vom 30.12.2016
Habekost, Britta

Ein dunkles Spiel


sehr gut

Ich sehe sehr gerne die Fernsehserie "Motive", da weiß man zwar am Anfang wer der Täter ist, aber das Motiv kommt erst am Ende der Folge heraus.

Bei diesem Buch weiß der Leser leider auch nach den ersten paar Kapiteln wer der Täter ist, obwohl ich dachte, das ist so offensichtlich, das kann nicht sein. Auch das Motiv war spätestens nach 2/3 des Buches wohl jedem Leser klar. Dadurch war der Spannungsbogen leider für mich sehr niedrig gehalten.

Dennoch konnte mich das Buch größtenteils überzeugen, denn sowohl die Hauptprotagonisten und Orte wurden sehr gut dargestellt, dazu wirken auch die Protagonisten sehr sympathisch und Jelene hat ein Geheimnis, das erst ganz am Ende des Buches herauskommt. Der Schreibstil der Autorin ist ebenfalls sehr gut und die Idee der Handlung/den Plot gefiel mir äußerst gut und war gut durchdacht.

Das Cover des Buches ist gut gemacht und gefällt mir sehr gut.

Fazit: 4 Sterne für einen guten Krimi, bei dem leider etwas Spannung fehlte, da der Täter so offensichtlich war.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.12.2016
Späni, Marc

Das Heiland aus dem Glasturm


gut

Das Cover des Buches ist gut gemacht, das Format des Buches etwas zu groß geraten, sodass es nicht komfortabel zu halten ist.

Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, Orte und Protagonsten werden in diesen 7 unterschiedlichen Erzählungen sehr gut beschrieben.

Die Geschichten selbst sind von unterschiedlicher Länger, aber auch unterschiedlicher Lesart. Meine Lieblingsgeschichte war definitiv "Die Galluskonferenz", die sehr kurzweilig geschrieben war, während mir v.a. "Abfall" überhaupt nicht gefiel, da mir das ganze zu ernst und schwierig zu lesen war und mir auch der Sinn sich mir nicht immer erschloss.

Insgesamt ist der Schreibstil des Autors sehr lyrisch geprägt und kein sehr einfaches Buch, sondern ein Buch zum langsam lesen und Nachdenken.

Fazit: Da mir die Geschichten für mich von 1 - 5 Sterne gingen, aber letztendlich der positive Eindruck des Buches leicht überwiegte, vergebe ich 3,5 Sterne.

Bewertung vom 14.12.2016
Contreras, Claire

Kein Tag mehr ohne dich / Hearts Bd.1


sehr gut

Zum Cover: Sehr feminin in pink und auch sehr schön. Das angedeutete Kaleidoskopherz am Cover findet auch noch seine Bedeutung. Auch in der Haptik ist es interessant aufgrund verschiedener Beschichtungen. Ein Hingucker halt.

Meine Meinung zum Buch: Mir gefällt der Schreibstil der Autorin wunderbar, es lässt sich flüssig lesen und geht zu Herzen. Das Buch hat nicht nur "schnulzige" Momente sondern birgt auch Tiefgang. In der 2. Hälfte des Buches fand ich den immer wiederkehrenden "Hick Hack" ein wenig übertrieben, deshalb auch der eine Punkt Abzug. Elle und Olli haben schon eine lange Vorgeschichte die nicht nur von Elle´s Seite beleuchtet wird, sondern auch Rückblicke und jetzige Einblicke von Olliver steuern dazu bei, dass man sich in die Psyche der beiden hineinversetzen kann. Auch die Kapitellängen sind sehr angenehm mit zw. 8 und 15 Seiten in etwa.

Alles in allem habe ich es sehr genossen dieses Buch zu lesen und kann es gerne weiter empfehlen.

Bewertung vom 13.12.2016
Dützer, Volker C.

Der Schacht


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist sehr auffällig und mysteriös und passt sehr gut zum Buch.

Das Buch ist der Auftakt einer Serie um den Polizisten Ben Funke und der Profilerin Helen Stein.

Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, die Orte und Protagonisten werden sehr gut dargestellt. Der Spannungsbogen erstreckt sich über das ganze Buch. Beide Ermittler haben auch mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen, die erst nach und nach zu Tage kommt.

Wenig Negatives ist über dieses Buch zu berichten:

1) Das Opfer hat dunkelbraune Haare (Seite 66), danach ist sie immer als blond beschrieben (Seite 67 ff).

2) Für eine Fallanalytikerin/Profilerin ist mir Helen zu sehr Polizistin. Sie erstellt im 1. Kapitel ein Profil und verändert dies nie wirklich bzw. fügt nichts hinzu.

3) Ich hatte den Täter schon relativ früh entlarvt, was aber möglicherweise an meiner Thriller-Leidenschaft liegt.

Trotz allem konnte ich das Buch kaum aus der Hand nehmen und es bereitete mir ein Leseerlebnis voll Spannung und Freude.

Sehr gut gefielen mir übrigens auch die Unterhaltungen v.a zwischen Funke und Stein, die teilweise sehr humorvoll waren.

Fazit: Sehr lesenswerter Regional-Thriller (Westerwald) um 2 sympathische, wortgewandte Ermittler. Freue mich jetzt schon auf eine Fortsetzung. Absolute Leseempfehlung.