Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 966 Bewertungen
Bewertung vom 14.05.2018
Macomber, Debbie

Eine Schachtel voller Glück / Blossom Street Bd.5


ausgezeichnet

Der gemütliche Buchladen von Ann Marie in der Blossom Street läuft gut.Doch glücklich ist sie nicht,schon eine ganze Weile nicht mehr.Mit ihren Freundinnen-die auch nicht glücklich sind,beschließt sie 20Wünsche auf einen Zettel aufzuschreiben.Die Wünsche und Gegebenheiten die sie schon immer mal machen wollte.Gerne hätte Ann Marie ein Baby gehabt,aber ihr Mann schon älter hatte eine Familie und wollte nicht noch mal von vorne anfangen.Jetzt ist ihr nur Baxter -ihr kleiner Hund-nach dem Tod ihres Mannes geblieben.Auch ihre Freundinnen sind Witwen,Lillis und Barbis Ehemänner sind mit demFlugzeug abgestürtzt.Ann Marie möchte gerne Lunchpartin werden für ein kleines Mädchen was bei seiner Großmutter wohnt.Die beiden kommen sich näher ,aber auch die Geschichten von Lillie und ihrer Tochter Barbie sind sehr emotonel geschrieben.Die Autorin beschreibt alle Geschichten so als wäre man als stiller Beobachter dabei.Man fühlt die Emotionen,die Ängste-aber auch die Freude,das Vertrauen und das Glück.Ich gebe dem Buch 5 Sterne

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.05.2018
Sesta, Caroline

Sofian - Der Sarazene


ausgezeichnet

Felicitas Eltern sind bei einem Unfall tötlich verunglückt und sie lebt nun alleine im Elternhaus sehr abgeschieden im Pimont.Ab und zu besucht sie ihre mütterliche Freundin Maria.Bei einer dieser Fahrten fällt ihr beim überqueren der Bormida Brücke,der merkwürdig bekleidete Mann auf.Nur mit Hemd,Hose und einem Turban bekleidet und barfuss, im Winter-er angelt.Seit diesem Tag quälen Felicitas Alpträume.Die Autorin Caroline Sesta beschreibt alles sehr anschaulich.Ich habe Felicitas bei ihren Alpträumen,spannenden Begegnungen und bewegenden Momenten begleitet.Ich habe mitgelitten,mitgefühlt und auch gebangt!Ich wollte und konnte das Buch nicht eher aus der Hand legen -bis ich es gelesen hatte.Die Geschichte war von der ersten bis letzten Seite spannend.Das Ende war überraschend und sehr ,sehr traurig.

Vielen Dank ,liebe Caroline Sesta das ich dieses wundervolle Buch lesen durfte-ich gebe 5 Sterne !Ich hätte aber auch sehr gerne mehr gegeben.Es hat mich sehr berührt…

Bewertung vom 04.05.2018
Büttner, Olaf

Friesenguru


ausgezeichnet

Ich war zum ersten mal an der Seite von Reent Reents-dem Detektivem und seinem Jack Russel Terrieers Ricky.Es gibt zwar ein vorgänger Buch,aber es macht nichts wenn man es nicht gelesen hat.In diesem Buch gehen seine Ermittlungen um eine Sekte und ihre Machenschaften.Eine Mutter bittet ihn um Hilfe -ihr Tochter ist verschwunden.Sie bittet Reent Reents um Hilfe-ihre Tochter soll sich in den Fängen einer Sekte befinden.Also macht sich der Detektiv mit seinem Hund Ricky auf die Suche nach der jungen Frau.In dem Schwimmingpool des Gurus enddeckt er eine Leiche-die dann plötzlich weg ist.Die Frau des Gurus soll Inkararnation des Seewiefkens-einer Sagenfigur sein,die sich an den Friesen rächen will…..

Der Schreibstil ist super-urkomische Namen,witzige Details und Kampf mit seiner inneren Stimme machen das Buch speziell.Ich habe es nicht eher aus der Hand gelegt -bis ich es gelesen habe.Ein super Buch-ich mag Krimis und Geschichten an der Nordsee.Und beiden zusammen einfach fantastisch-ich gebe dem Buch 5 Sterne.Ein muß finde ich für Krimi Freunde und Freunde der Nordsee!

Bewertung vom 25.04.2018
Costain, Meredith

Das verflixte neue Schuljahr / Ellas Welt Bd.1


ausgezeichnet

Mit dem Tagebuch begleitet man Ella in ein neues Schuljahr.Mit allen Problemen und Schönem was sich ergibt!Leider fängt es gleich nicht so gut an,okay sie hat einen Fensterplat ergattert,aber ihre beste Freundin Zoe taucht nicht auf.Und die Lehrein setzt dann auch noch Penny Parker neben Ella.Was für eine KATASTROHPE!!!!!!!!!Penny ist echt fies und läßt Ella vor der Lehrein schlecht da stehen.Und zu allem Übel klaut sie das Thema der Gruppenarbeit……..

Das Tagebuch ist sehr schön gestaltet,was Ella wichtig ist erscheintin roter Schrift.Auch wird es in Schreibschrift geschrieben,mit vielen Vermerken-aber auch Kleckse.Genauso wie man sich ein Tagebuch vorstellt.Meine kleine Nichte war ganz begeistert beim lesen dabei und was ich auch sehr schön finde-es hat sie auf die Idee gebracht selber ein Tagebuch für sich zu machen.Eine tolle Idee und Ansporn ,wir geben für Ellas Tagebuch 5 Sterne.

Bewertung vom 25.04.2018
Schmidt, Heike Eva

Vanille, Erdbeer und Magie / Der zauberhafte Eisladen Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch ist in nicht zu kleiner Schrift geschrieben auf jeder Seite unten befindet sich ein Huhn-warscheinlich das Lieblingshuhn von Elli-mit dem Namen Ente.Auch befinden sich in Abschänden Zeichnungen von verschieden Sitoationen im Buch.Was das ganze noch lebhafter gestaltete.Elli mit den lustigen Locken,ihr Bruder Tom und der zweijährige Lenny ziehen mit ihren Elter in die Nähe vom Großvater.Auf ihrer Dachterrasse bekommen die Hühner der Familie ihr neues Zuhause.Tom hat nichts als seine Roboter im Kopf-die in der Familie helfen sollen.Und natürlich ist das meistens mit Chaos verbunden.Elli hat das Talent ihres Großvaters geerbt und kann aus farbigen Nebel magisches Eis machen.Sie soll aber erst lernen damit umzugehen.Aber Elli kann es nicht abwarten und so passiert was passieren muß......Meine Nichte war mit viel Freude bei der Sache,ihr haben die gezeichneten Bilder sehr gut gefallen.Es war leicht für sie zu lesen und zu verstehen.So einen Opa hätte sie gerne -also hat Opa auch immer mal wieder für Eis gesorgt,mit Hilfe von Oma.Das Buch hat ihre Fantasie unterstützt und sie wollte das ihre Schulfreundinnen das Buch auch lesen dürfen.Alles in allem ein super Erfolg mit den Lesenachmittagen anzufangen.Wir geben dem Buch 5 Sterne und bedanken uns das wir es lesen durften!

Bewertung vom 19.04.2018
Kabus, Christine

Das Lied des Nordwinds


ausgezeichnet

Christine Kabus erzählt in diesem Roman über zwei verschiedene Schicksale junger Frauen Anfang des 20.Jahunderts.Wie sie unterschiedlicher nicht sein können in dieser Zeit.
Während die reiche Industielen Tochter Karoline in eine verarmte Adelsfamilie einheiratet und glaubt ihr Glück zu finden.Begegnet man ihr mit Gefühlskälte und macht sie dafür verantwortlich noch keinen Erben geboren zu haben.Wie den auch-ihr Mann geht seinem ausschweifenden Lebenswandel den er vor der Ehe geführt hat,weiter.Ihre Schwiedermutter macht sie dafür alleine verantwortlich, und behandelt sie schlecht.Dann wird ihr Mann Moritz schwer krank,und Karoline erfährt das ihr Mann ein Kind hat.Sie macht sich nach Norwegen auf um das Kind zu suchen.
Eine abenteuerliche Suche beginnt-die Karoline viel Mut und Kraft kostet.
Im anderen Erzählstrang ist es Liv,die aus ärmlichen Verhältnissen kommt.Ihr Vater ein Säufer ,kann die Familie nicht mehr ernähren .Also muß Liv eine Stelle sich suchen um Geld für die Familie zu verdienen.Sie findet eine Anstellung bei einem Lehrerhaushalt einer Missionsschule.Die Frau des Lehrers Oddvar Treske ist total überfodert mit Haushalt und Kindern.Der Lehrer Treske ist sehr streng und sein Sohn Elias leidet furchtbar darunter.Liv freunet sich mit dem Jungen an, sie hat Mitleid mit ihm.Durch einen Zufall erfährt Elias das er adoptiert ist.Und als der Lehrer ihn in eine Beserungsanstalt schicken will und Liv mit einem Missionar verheirate will-beschließen Beide zu fliehen.Sie wollen die Mutter von Elias suchen.
Immer wieder wechseln sich die Kapitel ab und erzählen von den beiden Frauen-was sie durchmachen und erfahren-und wie mutig sie in dieser Zeit sind.
Die Autorin hat einen mitreisenden Schreibstil und nimmt einen mit in die Zeit -wo Frauen nicht viel zu sagen haben.Sie beschreibt die Reisen von beiden Frauen so,das man das Gefühl hat dabei zu sein.Man sieht die Landschaft Norwegens vor sich und erfährt auch die Geschichte des Landes.Man bekommt richtig Lust auch eine Schiffsreise nach Norwegen zu machen.
Mich hat das Buch sehr gefesselt und ich wollte es nicht aus der Hand legen.Zum Schluß fand Karoline endlich den Mann fürs Leben,den sie heiratete nach dem Tod ihres Mannes und auch eine Aufgabe-sie machte aus dem Schloß ein Erholungsheim.Liv heiratete auch ihre Liebe Bjarne und nicht den Missionar.Und sie machte eine Ausbildung-was in dieser Zeit nicht selbstverständlich war.Elias findet seine Mutter Sopfie -die im Glauben war ,das ihr Kind tot zur Welt kam und wurde von der ganzen Familie liebevoll aufgenommen.
Zwar finde ich das Ende noch nicht perfekt,aber ich hoffe ehrlich das es ein weiteren Roman gibt-der von den liebgewonnen Figuren mir noch was erzählt.

Bewertung vom 17.04.2018
Streiter, Volker

Nacht über Föhr


sehr gut

Der Reiseschriftsteller Johann Kohl will auf die Nordseeinsel Föhr,um ein neues Buch zu recherchieren.Kaum ist der da,geschied ein Mord.Der 14jährige Schiffsjunge Ingwer wird tot aufgefunden.Seine Haut weißt zahlreiche Schriftzeichen auf.Der Südseeinsolaner Pana wird gleich beschuldigt und festgesetzt.Johann Kohl glaubt nicht an seine Schuld und beginnt zu recherchieren -was geschehen sein kann.Auch die Schwester des ermordeten Schiffsjungen Ingwer glaubt nicht das es Pana war.Laura versucht einiges raus zu finden-dann verschwindet sie auch und die Lage spitzt sich zu.Dem Autor Volker Streiter gelingt es einem die Nordseeinsel Föhr im Jahr 19.Jahundert nahe zu bringen.Man sieht durch seine Beschreibung die Insel und ihre Bewohner richtig vor sich.Aber auch historische Personen finden ihren Platz in der Geschichte.Der Schreibstil war toll-auch passte der Autor die Sprache dieser Zeit sehr gut an.Es hat sehr viel Freude gemacht das Buch zu lesen.Es war vom Anfang bis zum Ende spannend.

Bewertung vom 17.04.2018
Wiemers, Lilli

Bernsteinzauber und Liebesglück


gut

In diesem Buch erzählt Lilli Wiemers Geschichten die in die Vergangenheit reichen!Im ersten Teil „Ein Sommer auf Rügen“ steht Hanna im Mittelpunkt der Geschichte.Sie will die Jugendliebe ihrer Großmutter finden.Den diese möchte das der Bernsteinanhänger in seine Hände kommt.Und auch für Hanna hält die Liebe eine Überraschung bereit.Im zweiten Teil“Liebe, zart wie Porzellan“steht Celina im Mittelpunkt.Da möchte die Großmutter,das Celina das Bernsteinherz vom falschen Mann zurück holt und dem richtigen Mann gibt.Und auch da erfährt Celina unfassbares.Im dritten Teil“Prickelnde Küsse am Nordseestrand“ ist es Emily die mit dem abendteuerlustigen Alexander und seiner Ex böse Überraschungen erlebt.Das Cover hat mir sehr gut gefallen und ich hatte das Gefühl genau da auf der Bank zu sitzen und das Buch zu lesen.Leider hat es mich nicht überzeugen können,die Handlungen waren sehr gleich.So das das Buch leider an Anziehung verlor.Ich gebe dem Buch 3 Sterne!

Bewertung vom 10.04.2018
Hammelmann, Winfried

Zeit für Wolke 7


sehr gut

Nils Petersen hat ein gutes beschauliches Leben-er arbeitet in einer Bank.Und einmal im Jahr fährt er mit seinem Freund nach Sylt Urlaub machen,immer zur selben Zeit.
Doch dann begegnet er Lena und Nils verliebt sich.
Aber leider kommt Lena bei einem Motorradunfall um Leben.
Blöd nur,Petrus macht einen Fehler-den eigendlich sollte Lena noch nicht sterben.
Der Autor Winnfried Hammelmann erzählt eine lustige und denoch sehr rührige Geschichte wie Nls versucht 473352 Stunden zu sammeln -das Lena wieder zurück zu ihm kommen darf.
Von Anfang bis Ende hat das Buch einen gefesselt und man wollte das Buch nicht aus den Händen legen.
Ich gebe dem Buch 4 Sterne.