Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1103 Bewertungen
Bewertung vom 10.05.2018
Oswald, Jane

Irgendwann ist anders


ausgezeichnet

Ich habe noch nie in meinem Leben ein so berührendes Buch gelesen.
Jane Oswald beschäftigt sich mit dem sehr aktuelle und brisanten Thema Organspende.Ich bewundere die Autorin dafür,das sie den Mut hat darüber zu schreiben.
Ich habe Lilie und Alma kennen gelernt.Beide benötigen dringend ein Spenderorgan.
Lilie entschließt sich Briefe an ihren zukünfigen Organspender zu schreiben.So teilt sie ihm ihre Wünsche,Hoffnungen und Ängste mit.Die Autorin Jane Oswald leidet selbst an einer schweren Herzkrankheit.So kann sie ihre eigenen Erfahrungen in die Geschichte einbauen.Sie hat mich in die Gedankenwelt eines schwerkranken Menschens blicken lassen.Sehr emotional,gefühlvoll und bewegend beschreibt sie alles .Die Briefe sind einfach so berührend und herzbewegend.Man sieht die Dinge aus anderer Sicht und erfreut sich schon an Kleinigkeiten.Durch die sehr einfühlsame und fast poetische Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich konnte mir richtig vorstellen wie sich Lilie gefühlt haben muss.Jedes Wort,jeder Satz aus diesen Briefen hat mich so sehr bewegt und ich musste teilweise sogar Weinen.Fasziniert hat mich außerdem wie stark diese Frau gewesen ist .Sie hat nie aufgegeben und immer an sich geglaubt.Umso trauriger war ich als ich gelesen hatte,das sie es doch nicht geschafft hat.
Aber die Autorin beschreibt auch Gedanken und Gefühle der Menschen die einem so kranken Menschen am nähesten sind.Das hat mir sehr gut gefallen.
Dieses Buch sollten alle Menschen einmal lesen und sich dann mit dem Thema Organspende auseinander und nachdenken.
Ich selbst habe schon lange einen Organspendeausweis und habe keine Minute daran gezweifelt die falsche Entscheidung getroffen zu haben.
Ich beglückwünsche die Autorin zu diesem meisterhaften Werk und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 06.05.2018
Brater, Jürgen

Pfeif drauf - morgen hast du's eh vergessen!


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.
Schon die ersten Seiten haben mich in den Bann gezogen.
Der Autor verführte mich in das Alltagsleben eines Rentners.Dabei spicht er viele Themen an.
Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin .Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Auch die sehr kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das ich das Buch kaum noch aus den Händen legen wollte.
Auf sehr unterhaltsame und witzige Art und Weise beschrieb mir Jürgen Brater was ein Rentner nach seinem Berufsleben so alles unternimmt und welche Probleme mit der Zeit auftreten.Durch die sehr angenehme und herzliche Erzählweise wurde es mir nie langweilig.Viele Tipps und Anregungen die der Autor gibt werde ich mir für später merken.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so konnte ich mir alles richtig gut vorstellen.Viele Dinge werden als Rentner ganz anders gesehen.Aber der Autor versteht es sehr gut einem die Angst vor dem Altwerden zu nehmen.
Auch das Cover finde ich sehr lustig und orginell,Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.
Mir hat das Buch ausgezeichnet gefallen und ich vergebe 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.05.2018
Hagebölling, Carolin

Ein anderer Morgen


ausgezeichnet

Klapptext:


In letzter Zeit ist Eva Heinrich ein richtiges Biest: Sie raunzt die hilfsbereite Arbeitskollegin an und setzt den Hamster ihrer Kinder aus, sucht im Netz nach einem One-Night-Stand und kippt ihrem Mann Abführmittel ins Bier. Dabei führt sie seit 15 Jahren eine gute Ehe mit Peter, ist Mutter zweier toller Kinder, hat einen riesigen Freundeskreis und ist gerade Abteilungsleiterin geworden. Warum kann sie nicht einfach glücklich sein? Eine unerwartete Wendung nimmt ihr Leben, als sie in der Silvesternacht Anna, die Freundin ihres Chefs, kennen- und lieben lernt.

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.
Die Autorin hat sich hier an ein sehr sensibles aber denn aktuelles und brisantes Thema gewagt.Was geschieht wenn man merkt das man in seiner Beziehung mit dem männlichen Geschlecht nicht mehr glücklich ist und sich zu einer gleichgeschlechtlichen Person mehr hingezogen fühlt.Ich bewundere die Autorin dafür das sie es gewagt hat darüber zu schreiben.
Das Buch hat mich von Beginn an in den Bann gezogen.
Die Schrebweise war mir anfangs völlig neu und ungewohnt.Aber ich habe mich schnell daran gewöhnt .Der Schreibstil war leicht ,locker und sehr angenehm.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich habe Eva kennen gelernt und sie für einige Zeit begleitet.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders Eva fand ich sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.
Im ersten Teil welcher in der "Du"-Form geschrieben ist erfahren wir wie sich die Welt um Eva beginnt zu verändern.Sie geagiert gereizt und agressiv ihrer Familie gegenüber.Sie selbst kommt mit ihrer Situation nicht ganz klar.Der Autorin gelingt es hervorragend dies zu beschreiben.Ich konnte mich richtig in die Lage von Eva hinein versetzen.Durch die sehr emotionale und einfühlsame Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.ich habe mitgelitten,mitgefühlt und mitgebangt.
Im zweiten Teil welcher in der "Ich" Form geschrieben ist,beschreibt die Autorin nun die Liebe zwischen Anna und Eva.Gedanken,Gefühle und Emotionen kommen sehr stark zum Ausdruck.Mich hat das alles sehr berührt und bewegt.Es ist nicht leicht seine Familie zu verlassen und ein ganz neues Leben zu beginnen.
Carolin Hagebölling hat es aber auch verstanden etwas Humor in die Geschichte einzubauen.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert.Die Handlung blieb immer sehr interessant und so wurde mir zu keiner Zeit langweilig.
Das cover finde ich auch sehr gut gewählt .Es passt perfekt zu dieser Geschichte.
Mir hat dieses Buch ausgezeichnet gefallen.Es hat mich sehr berührt und zum Nachdenken angeregt.Ich vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 05.05.2018
Hell, Iris

Kleckerlätzchen für Anfänger


ausgezeichnet

Klapptext:


Schwanger! Und jetzt?
Der blaue Balken auf dem Teststreifen stellt das Leben der Mittdreißigerin Kim Weiß gründlich auf den Kopf. Lässt der frisch eingezogene Bauchbewohner etwa die Nähte des Brautkleids oder gar die Hochzeitspläne platzen? Und was ist mit dem gerade angetretenen Job? Trotz anfänglicher Sorge ist die Freude groß, das Glück scheint perfekt

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.
Ich habe Kim kennen gelernt und sie von der Schwangerschaft über die Geburt bis 15 Monate danach begleitet.
Der Schreibstil ist leicht ,locker und sehr angenehm.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin und ich habe das Buch in einem Rutsch ausgelesen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders Kim fand ich sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.
Viele Situationen kamen mir sehr bekannt vor.So hatte ich mich auch gefühlt als ich schwanger war.Deshalb konnte ich mich richtig in Kim hinein versetzen und sie verstehen.Manchmal völlig planlos und verzweifelt,dann wieder voller Freude und Glückseeligkeit.Themen wie Schwangerschaftskurse,viele Vorbereitungen,Arztbesuche,Kita -Stelle usw. wurden angesprochen.Man merkt auch das die Autorin ihre eigenen Erfahrungen als Mutter eingebaut hat.Durch die sehr leichte,liebevolle und lustige Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgefühlt,mitgelitten und mitgebangt.Auch der teilweise schwarze Humor und die Witzigkeit haben für mich den Roman so lesenswert gemacht.Bei einigen Szenen habe ich mich köstlich amüsiert und geschmunzelt.
Auch das Cover finde ich wunderschön.Man bekommt gleich beim Anblick Lust zum Lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.
Iris Hell hat mich mit diesem Buch einfach begeistert und faziniert.Ich hatte viele lustige und angenehme Lesemomente und vergebe glatte 5 Sterne.Ich freue mich schon jetzt auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 04.05.2018
Aurass, Dieter

Frankfurter Schattenjagd


ausgezeichnet

In der Hauptstadt der »Föderation der europäischen Staaten«, Frankfurt am Main, kämpft ein international besetztes Polizeiteam unter der Führung des jungen deutsch-chinesischen Kommissars Xaver Xiang gegen das organisierte Verbrechen. Grausame Morde an Mitgliedern der mongolischen und der russischen Mafia stellen die Ermittler vor ein Rätsel. Handelt es sich um Bandenrivalität, oder steckt weit mehr dahinter? Und wird Xiangs Liebesleben ihm auf der Suche nach den Drahtziehern zum Verhängnis?


Ich hatte große Erwartungen an diesen Krimi und wurde nicht enttäuscht.
Der Autor hat mich von Beginnan in den Bann gezogen.
Ich wurde nach Frankfurt in eine dystropische Welt entführt.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen zu lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich habe Kommissar Xiang und sein Ermittlerteam bei den Untersuchungen begleitet und dabei spannende und atemberaubende Momente erlebt.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Diese kamen aus verschiedenen Nationen und ihre Charaktere wurden hervorragend ausgearbeitet.
Das Ermittlerteam fand ich sehr sympatisch und war gern mit ihnen unterwegs.Die "was wäre wenn" Geschichte hat mich sehr fasziniert.Es gab viele Szenen die sehr detailliert dargestellt wurden und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgefiebert und mitgekämpft.Die teilweise sehr erschreckenden und brutalen Situationen sind mir sehr nahe gegangen.Und ich hoffe nur das so etwas niemals passieren wird.Beeindruckt haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze in Frankfurt.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mitzuerleben.Auch gab es immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Es blieb immer sehr spannend und actionreich und so wurde mir zu keiner Zeit langweilig.
Das Ende fand ich gut durchdacht und sehr gelungen.

Auch das Cover finde gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.

Mir hat dieser Krimi ausgezeichnet gut gefallen und ich vergebe glatte 5 Sterne

Bewertung vom 04.05.2018
Bürgel, Matthias

Akte Kronos


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.
Der Autor hat es geschafft mich von Anfang an in den Bann zu ziehen.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen und wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen.
Ich habe David und Sina kennen gelernt .Es war interessant sie bei den Ermittlungen zu begleiten.Ich habe dabei sehr spannende und atemberaubende Momente erlebt.
Die Protoganisten wurden alle klar und deutlich beschrieben.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich David und Sina.Aber auch alle anderen Personen waren sehr interessant.Wenn einige davon nicht gerade sehr nett waren.Aber diese gehören nun einmal zu einem guten Thriller dazu.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefiebert.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es immer wahnsinnig dramatisch und mir wurde zu keiner Zeit langweilig.Auch hat es der Autor verstanden gewisse Themen in die Handlung einzubauen.Da geht es um den BND und die stänige Überwachung.Durch die guten Recherchen habe ich auch viele Informationen zu dem Thema Krebsfordschung erhalten.Das hat mir sehr gut gefallen.Auf eine falsche Spur wurde ich auch immer geführt was die Täter anbelangt.Und so habe ich bis zum Schluß mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.
Das Ende war actionreich und ich fand es sehr gelungen.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt .Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.
Mich hat dieser Thriller einfach fasziniert und begeistert.Ich vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 04.05.2018
Carr, Robyn

Erfüllte Träume in Thunder Point / Thunder Point Bd.9


ausgezeichnet

Dies ist schon der 9.Band einer Thunder Point Reihe von der Autorin Robyn Carr.Er kann aber ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Da ich alle Bücher schon gelesen habe,hatte ich natürlich große Erwartungen an diesen Roman.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.
Wieder einmal wurde ich in das kleine Städchen Thunder Point entführt.
Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr angenehm.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Die Protoganisten wurden klar und deutlich beschrieben.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Lin Su,Charlie und Blake fand ich sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Personen waren nett und liebreizend.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr gefühlvolle und warmherzige Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich konnte mich richtig in die Lage von Lin Su hinein versetzen.So habe ich mit gelitten,mitgefühlt und mitgebangt.Gut gefallen hat mir auch wie die Autorin die Beziehung zwischen Blake und Lin Su zum Ausdruck gebracht hat.Gefühle,Gedanken und Emotionen wurden in mir geweckt.Faszinert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze,der Umgebung und ganz besonders die des Städtchens.Ich spürte wie das Leben dort pulsiert und hätte am liebsten gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.Es gab immer wieder unvorherhersehbare Wendungen und Überraschungen.Die Handlung blieb dadurch durchweg immer sehr interessant und es wurde nie langweilig.Auch baute die Autorin gewisse Themen in die Geschichte mit ein.Da ging es um ALS und Asthmaerkrankungen.Durch die guten Recherchen habe ich viele Informationen darüber bekommen.Ich fand das sehr gut.
Das Ende fand ich sehr gelungen und hat mir gut gefallen.Robyn Carr ist wieder ein wundervoller und faszinierender Roman gelungen.Ein Roman der zum Träumen einlädt aber auch sehr spannend ist.
Das Cover finde ich wunderschön und gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das briliante Werk ab.
Mir hat dieses Buch ausgezeichnet gefallen und ich vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 03.05.2018
Süssenbacher, Andrea

Im Schatten der Zypressen


ausgezeichnet

Klapptext:


Im verträumten Friaul-Städtchen Cormòns wird Schriftstellerin Alexandra Hüttenstätter entführt. Im Tausch für ihre Freiheit fordern die Kidnapper ihren ehemaligen Geliebten, den Kunstdieb Angelo, als Geisel. Doch Alexandra gelingt es, zu entkommen – und sich an die Fersen ihrer Peiniger zu heften. Gemeinsam mit Kommissar Medeot und Angelo begibt sie sich tief in die Schattenwelt der norditalienischen Kunstszene – und auf die Jagd nach einem legendenumwobenen Phantom.

Dies ist der 2.Teil einer Italienkrimireihe mit Kommissar Medeot,Alexandra und Angelo.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.
Da ich den Vogänger schon kannte,hatte ich natürlich große Erwartungen an diesen Roman.Und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir kar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Alexandra und Angelo.Aber auch Kommissar Medeot war wieder genial.Man muss ihn einfach mögen.
Ich habe das Team bei Ihren Ermittlungen begleitet.Diese führten mich in die norditalienische Kunstszene mit ihren geheimen Machenschaften und Intrigen.Die Ermittlungen waren alles andere als einfach und ich habe dabei sehr spannende und atemberaubende Momente erlebt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mit ermittelt,mitgebangt und mitgelitten.Es gab viele unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen .Dadurch blieb es immer spannend und es wurde mir nie langweilig.Auch wurde ich immer auf eine falsche Spur geführt was den Täter anbelangt.Und so habe ich bis zum Schluß mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der italienischen Gegend.Ich hätte am liebsten die Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.
Auch hat es die Autorin etwas Humor in die Geschichte eingebaut.So habe ich mich bei einigen Situationen köstlich amüsiert.Den Abschluß fand ich sehr gelungen und ich freue mich schon jetzt auf eine Fortsetzung.

Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.
Mir hat dieser Krimi ausgezeichnet gefallen und ich vergebe 5 Sterne.