Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3099 Bewertungen
Bewertung vom 11.10.2023
Santer, Stefanie

An Ocean so Wide (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„An Ocean so Wide“ von Stefanie Santer ist eine aufrüttelnde New Adult, die die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Schutz der Meere in den Fokus rückt.
Amy studiert Meeresbiologie und setzt sich engagiert für den Schutz der Meere und vor allem ihrer geliebten Bucht ein. Nebenbei schreibt sie für das bekannte Magazin Status, dessen Chefredakteur ihr ein verlockendes Angebot macht. Amy soll für das Valentinstagspecial einer Kollegin einspringen und mit dem geheimnisvollen Streetart-Künstler Ezra zusammenarbeiten. Im Gegenzug darf sie einen großen Artikel zu ihrem Herzensthema veröffentlichen. Ezra hasst jedoch alles, was mit Status zusammenhängt, denn er wurde zu dieser Kooperation gezwungen. Auch Amy gehört zu seinem Feindbild, zumindest bis er sie näher kennenlernt und sein Herz an das verträumte Meeresmädchen verliert.

Stefanie Santer legt mit dieser New Adult Story ein richtig gelungenes Debüt vor und ich freue mich jetzt schon auf weitere Bücher von ihr. Der Schreibstil liest sich leicht und locker, so dass der Einstieg in die Geschichte nicht schwerfällt. Die Perspektiven wechseln zwischen den beiden Hauptfiguren Amy und Ezra und dadurch kann man die langsame Wandlung ihrer Gefühle füreinander noch besser nachempfinden.
Amy ist eine starke Idealistin, die mit ihrem Engagement und ihrem Mut immer wieder an ihre Grenzen gerät und scheinbar gegen Windmühlen ankämpft. Sie tat mir oft unendlich leid, denn ihr harter Weg ist leider ziemlich einsam und sie ist oft kurz davor, aufzugeben.
Ezra ist unter seiner geheimen Identität megaerfolgreich und hat keine Absicht, seine Anonymität aufzugeben. Die Zusammenarbeit mit Amy ist für ihn ein Risiko, welches im Laufe der Handlung immer weiter in den Hintergrund rückt. Ezra ist fasziniert von Amy und den Opfern, die sie für ihre Ziele bringt. Stück für Stück entwickelt auch Ezra mehr Bewusstsein für die kleinen Dinge und erliegt dem Zauber seiner persönlichen Arielle.
Ich finde es überaus gut, wie Stefanie Santer ganz wichtige und dringliche Themen in ihre Lovestory einbaut. Amy passt hervorragend in diese Botschafterrolle, denn man nimmt ihr ihre ganz besondere Beziehung zum Meer in jeder Sekunde ab. Die Autorin gibt uns viele Punkte zum Nachdenken und gleichzeitig Anregungen, wie jeder Einzelne seinen kleinen Beitrag leisten kann.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.10.2023
McDonnell, C. K.

Love Will Tear Us Apart / The Stranger Times Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Love Will Tear Us Apart“ von C. K. McDonnell ist der dritte Band seiner genial witzigen Stranger Times Reihe.
Vincent Banecroft, der Chefredakteur der berüchtigten Stranger Times, hat genau eine einzige Schwachstelle. Seit dem Tod seiner Frau ist Banecroft überzeugt, dass diese gar nicht wirklich tot ist, sondern irgendwo verschollen. Dummerweise könnte er sogar recht haben, denn plötzlich erscheint ihm seine geliebte Charlotte als Geist und bittet ihn um Hilfe. Für Charlotte würde Banecroft wirklich alles tun und so nimmt die Katastrophe ihren Lauf. Parallel dazu hat sich seine stellvertretende Chefredakteurin Hannah in ein exklusives New-Age-Zentrum begeben und dafür kurzerhand ihren Job gekündigt. Das alltägliche Chaos in der Redaktion der Stranger Times nimmt also noch schlimmere Formen an.

Zuallererst muss ich sagen, dass dies eine meiner allerliebsten Reihen ist und bleibt. C. K. McDonnell erzählt auch im dritten Teil seine skurrile und witzige Story um die Redaktion der Stranger Times weiter und der böse und geniale Humor funktioniert wie immer hervorragend.
Ich würde auf jeden Fall empfehlen, vorher unbedingt die Vorgängerbände zu lesen, denn für einige Zusammenhänge braucht man schon ein paar Vorkenntnisse. Der Grad der Verrücktheit ist in der Redaktion wie gewohnt auf einem hohen Niveau, aber mit Hannah fehlt eine wichtige Stütze. Sie hat ihre eigene Mission, die nicht weniger abenteuerlich und absurd ist, als ihre sonstigen Aufträge für die Stranger Times. Erneut gibt mehrere Handlungsstränge, die sich später kreuzen und möglicherweise zusammenhängen. Das Mitfiebern macht wieder einen Riesenspaß, denn ständig gibt es unerwartete Twists und absurde Wendungen.
Mein Lieblingszyniker Banecroft ist diesmal ein wenig angeschlagen, aber zum Glück hat er sein bewährtes Team im Rücken, welches den Schaden hoffentlich nicht noch größer macht. Es bleibt jedenfalls hochspannend, gemixt mit trocknem, typisch britischem Humor und sehr berührenden Momenten. Ein absolut witziges und abwechslungsreiches Meisterwerk mit fantastischen Charakteren.

Mein Fazit:
Von dieser Reihe kann ich gar nicht genug bekommen! Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.10.2023
Niebler, Marie

We Are Like the Wind / Like Us Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„We Are Like the Wind“ von Marie Niebler ist das emotionale Finale ihrer Like Us Trilogie, die auf einer abgelegenen kanadischen Insel spielt.
Das neue Ferienhaus auf Malcolm Island darf seinen ersten Gast begrüßen und zwar ausgerechnet den berühmten Kitesurf-Star Ethan Gold. Der angehende Weltmeister und erfolgreiche Social Media Star hat sich die winzige kanadische Insel als Zufluchtsort auserkoren, denn er braucht dringend eine Auszeit von seinem strengen Training und den permanenten Verpflichtungen, die sein Leben bestimmen. Da die Bürgermeisterin momentan außer Gefecht gesetzt ist, zwingt sie stattdessen ihre Tochter, die introvertierte Bibliothekarin Laina, den bekannten Besucher zu begrüßen und sich als Fremdenführerin anzubieten. Laina ist alles andere als begeistert und macht daraus auch kein Geheimnis. Aber gerade ihre Ablehnung spornt Ethan zusätzlich an, Lainas Zuneigung zu gewinnen.

Es geht zurück auf Malcolm Island, wo einen sofort wieder diese warmherzige Atmosphäre und dieser besondere Zusammenhalt empfangen. Dass hier die Uhren anders ticken, wird auch unseren Urlaubern aus der Großstadt schnell klar, aber genau deshalb hatte Ethan die Insel ja ausgewählt.
Die Handlung wird abwechselnd aus den Perspektiven von Laina und Ethan erzählt, so dass man ihre Gefühle und Konflikte hautnah mitbekommt.
Laina ist extrem schüchtern und zurückhaltend und gerade deshalb mag ich die Momente am meisten, wo sie Ethan auch mal die Krallen zeigt und ihre Meinung ungefiltert herausplatzt. Leider ist das nicht immer so, denn Laina lässt sich viel zu oft von ihren Unsicherheiten und Ängsten bestimmen.
Ethan verbirgt seine Probleme besser, aber auch jedem Außenstehenden dürfte klar sein, dass er mit seiner Vogel-Strauß-Taktik seine Konflikte nicht lösen kann, sondern eher auf einen großen Knall zusteuert.
Ich fand die langsame Annäherung der beiden total süß, wobei ich Lainas extreme Zurückhaltung nicht immer nachvollziehen konnte, genau wie Ethans Scheuklappen gegen Ende. Die Autorin baut erneut wichtige und ernste Themen sensibel in die Story ein, über die man auch nach dem Lesen des Buches nachdenken sollte.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.10.2023
Vanadis, Kari

Secrets of Dublin: Verbotene Zauber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Secrets of Dublin: Verbotene Zauber“ von Kari Vanadis ist eine humorvolle und packende Urban Fantasy, die in der irischen Hauptstadt Dublin spielt.
Die 22-jährige Leslie arbeitet im magischen Antiquitätenladen Pot of Gold ihrer Mutter, wo sie ihre speziellen Fähigkeiten einsetzen kann. Ihre impulsive Neugier ist ihr schon mehrfach zum Verhängnis geworden und so wundert es nicht, dass Leslie ein altes Artefakt öffnet, von dem der Besitzer verlangte, dass es keinesfalls geöffnet werden darf. Prompt hat Leslie nun einen Dämon an sich gebunden, auf den es offensichtlich viele abgesehen haben. Sämtliche Vorbesitzer starben grausame Tode und um dieses Schicksal für sich selbst zu vermeiden, muss Leslie nun mit dem düsteren Privatdetektiv Victor zusammenarbeiten.

Gleich nach den ersten paar Seiten war mir klar, dass diese Urban Fantasy genau nach meinem Geschmack ist. Der humorvolle Schreibstil von Kari Vanadis liest sich leicht und locker und ihrer Heldin Leslie war mir auf Anhieb sympathisch.
Erst schlagen, dann fragen. Das ist wohl Leslies Motto, denn ein Sonnenscheinchen ist die magiebegabte und toughe Antiquitätenspezialistin wohl kaum. Ich liebe ihre direkte Art und ihren bösen Humor, genau wie ihre große Klappe, mit der sie definitiv Schwierigkeiten abonniert hat. Gleichzeitig hat Leslie eigentlich ein großes Herz und würde ihre Lieben mit allen Mitteln beschützen.
Die explosive Dynamik zwischen ihr und dem wortkargen und mysteriösen Victor ist oft super witzig, genau wie die Schlagabtausche mit dem quengeligen Teenager-Dämon Nathaniel. Für gute Laune sorgt Leslies beste Freundin Ciara, damit die Stimmung in der grumpy Scooby-Gang nicht eskaliert.
Die Handlung ist durchgehend spannend aufgebaut und die Twists sind nicht unbedingt vorhersehbar. Es würde mich freuen, wenn es zu diesem Buch weitere Fortsetzungen geben würde, denn dafür ist definitiv viel Potenzial da. Das Setting im mystisch angehauchten Dublin ist richtig gut gelungen und ich wäre über neue Abenteuer von Leslie auf jeden Fall begeistert.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.10.2023
Clawson, Megan

Falling Hard for the Royal Guard. Eine königliche Liebeskomödie (eBook, ePUB)


sehr gut

„Falling Hard for the Royal Guard“ von Megan Clawson ist eine chaotische Liebeskomödie, die sich mitten im Tower of London abspielt.
Maggie Moore ist nach einer schmerzhaften Trennung zurück zu ihrem Vater gezogen, was bedeutet, dass sie nun als eine der wenigen auf dem Gelände des Towers lebt. Tagsüber verkauft sie Eintrittskarten und erträgt das fiese Mobbing ihrer Kollegen und nachts träumt sie sich in ihre eigenen Welten. Um endlich ihrer Isolation zu entkommen, versucht sich Maggie an Tinder, was leider nur mäßigen Erfolg bringt. Viel lieber verbringt sie ihre Zeit mit dem schweigsamen und zurückhaltenden Royal Guard Freddie, der Maggies Herz zum Höherschlagen bringt. Aber hat Freddie tatsächlich Interesse an Maggie oder deutet sie seine widersprüchlichen Signale falsch?

Man merkt auf Anhieb, dass Megan Clawson eine ganz persönliche Beziehung zum Tower hat, denn schließlich lebt sie tatsächlich dort und auch ihr Vater ist ein echter Beefeater. Das sorgt dafür, dass das Setting sehr authentisch wirkt und ihre Begeisterung für diesen geschichtsträchtigen Ort auf jeden Fall überspringt. Ihr humorvoller Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Maggie erzählt.
Maggie ist durchaus sympathisch, aber manchmal war sie mir einfach einen Tick zu verpeilt und chaotisch. Sie ist liebenswert und freundlich, doch die jahrelange toxische Beziehung hat offensichtlich so tiefe Spuren hinterlassen, dass sie sich oft klein macht und viel zu sehr in ihrer Opferrolle gefangen ist. Bei einigen ihrer Aktionen habe ich mich manchmal gefragt, warum macht sie das jetzt?
Maggies Traummann Freddie steckt voller Geheimnisse und ist lange Zeit undurchschaubar. Seine Rolle hätte ruhig noch etwas tiefgründiger sein können, denn so bleibt er ein wenig blass, vor allem im Vergleich zur personifizierten Chaosqueen Maggie. Die Anziehung zwischen den beiden ist zwar in Ansätzen zu spüren, aber hier wäre definitiv noch Luft nach oben.
Am meisten haben mich an diesem Buch die Blicke hinter die Kulissen des Towers und die kleinen berührenden Momente, wie mit der Rabenmeisterin, begeistert. Einzelne Charaktere sind wirklich liebevoll gezeichnet und sorgen dafür, dass diese Story letztendlich doch ins Herz trifft.

Mein Fazit:
Kleine Schwächen, aber insgesamt absolut lesenswert!

Bewertung vom 08.10.2023
Labas, Laura

Three with a Key / Room for Love Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Three with a Key“ von Laura Labas ist der zweite Band ihrer Room for Love Dilogie, der diesmal in den tiefen Süden der USA führt.
Bronwyn und Nick sind seit ihrer Kindheit die besten Freunde und eigentlich gehört auch noch Claire zu ihrer unzertrennlichen Gemeinschaft. Gemeinsam verließen die drei vor zwei Jahren ihre kleine Heimatstadt in Louisiana und machten sich auf nach New York. Doch schon ein Jahr später zog Claire nach einem heftigen Streit mit Bronwyn zurück in den Süden. Die überraschende Hochzeitseinladung von Claire reißt nun wieder alte Wunden auf, aber trotzdem kehren Bronwyn und Nick für dieses Ereignis zurück an den Ort, mit dem sie viele Geheimnisse und verbinden. Schon immer ist Bronwyn in Nick verliebt, aber um ihre Freundschaft nicht zu gefährden, hält sie diese Gefühle genauso lange schon zurück. Findet sie endlich den Mut für die Wahrheit?

Der erste Band hat mir richtig gut gefallen und bereits dort konnte man die unterschwellige Spannung zwischen Bronwyn und Nick spüren. Das Setting verlagert sich von New York nach Louisiana und ich muss sagen, dass Laura Labas das Südstaatenfeeling wirklich perfekt eingefangen hat.
Die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Bronwyn erzählt, was auch gut funktioniert, denn Nicks Emotionen kann man auch ohne eigene Worte spüren. Nick ist ehrlich gesagt mein Lieblingscharakter, denn seinem Südstaaten-Gentleman-Charme kann ich einfach nicht widerstehen.
Bronwyn kann das offensichtlich schon und das war der Punkt, den ich nicht nachvollziehen konnte. Sie steht sich so oft selbst im Weg und sabotiert mit ihren Entscheidungen ihre eigentlichen Wünsche. Ich verstehe eindeutig, dass sie ihre Freundschaft nicht gefährden will. Aber Bronwyn tut im Prinzip alles, um diese Freundschaft selbst zu zerstören. Warum die beiden niemals offen reden, hat sich mir nicht erschlossen.
Die übrigen Charaktere haben mir gut gefallen. Hier und da hätte ich mir ein wenig mehr Tiefe oder Informationen gewünscht, aber vor allem die Familien von Bronwyn und Nick sind mit all ihren Ecken und Kanten authentisch und liebevoll dargestellt.

Mein Fazit:
Eine emotionale Friends-to-Lovers Romance, für die ich gern eine Leseempfehlung gebe!

Bewertung vom 07.10.2023
Knoblauch, Nicole

Die Chroniken von Aebrova - Das Vermächtnis der Alten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Die Chroniken von Aebrova – Das Vermächtnis der Alten“ von Nicole Knoblauch ist der zweite und finale Band ihrer mitreißenden High Fantasy.
Das Königreich von Ebron steht vor einer Zerreißprobe, denn der Streit um die Thronfolge hat tiefe Gräben in die Gesellschaft gerissen. Lorraine genießt als Mitglied der Fahrenden unter den Fürsten und den Arkanen Gilden keinen guten Stand, auch wenn ihr Vater der amtierende König ist. Zudem hat es das benachbarte Kaiserreich von Celeste auf die Krone abgesehen und droht offen mit Krieg. Um Ebron zu retten, ergreifen Lorraine und Merrick den letzten Strohhalm und reisen erneut ins gefährliche Girhal, wo tief unter der Ruine der Alten ein mächtiges Artefakt schlummern soll.

Ich habe den ersten Band förmlich verschlungen und war nun sehr neugierig, wie die Reise für Lorraine und ihren Stiefbruder Merrick weitergehen wird. Die Intrigen am Königshof waren jedoch nichts gegen die Gefahren, die unsere Helden nun erwarten.
Der Schreibstil von Nicole Knoblauch liest sich gewohnt leicht und flüssig, so dass man sehr schnell in die Handlung einsteigen kann. Die Perspektiven wechseln zwischen den verschiedenen Charakteren, wodurch man die unterschiedlichen Blickwinkel noch besser verstehen kann.
Die talentierte und clevere Lorraine steht weiterhin im Mittelpunkt der Geschichte, aber auch die anderen Figuren sind tiefgründig und facettenreich gestaltet. Man spürt, dass sich alle Charaktere deutlich weiterentwickelt haben und vor allem Merrick hat eine enorme Wandlung durchgemacht. Lorraine kann ihren Sturkopf jedoch nicht ganz ablegen, was ihren Liebsten einige Nerven kostet.
Die abwechslungsreiche und abenteuerlich Handlung ist gekonnt aufgebaut und mit einigen unerwarteten Wendungen versehen. Man darf sich auf ein paar Überraschungen gefasst machen, aber am Ende schließt sich der Kreis und die Geschichte endet mit einem packenden Showdown.
Nicole Knoblauch hat in dieser High Fantasy sehr sympathische Charaktere und tolle Ideen untergebracht, so dass ich rundum bestens unterhalten wurde.

Mein Fazit:
Ich gebe für alle beide Teile eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 07.10.2023
Estep, Jennifer

Sense of Winter / Section 47 Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Sense of Winter“ von Jennifer Estep ist die weihnachtlich angehauchte Fortsetzung der Abenteuer von Charlotte und Desmond aus der streng geheimen Sektion 47.
Eigentlich könnten die Analystin Charlotte Locke und der Cleaner Desmond Percy ihr erstes gemeinsames Weihnachten ganz entspannt genießen, aber für Spione der Sektion 47 gibt es keine Ruhepausen. Lieber schleusen sich beide heimlich auf eine exklusive Weihnachtsparty auf einer Burg in den Alpen ein, denn hier soll sich eine Spur zu ihrer ausgemachten Erzfeindin finden. Doch zwischen der glitzernden Nussknackerdekoration und den vornehmen Gästen scheinen Charlotte und Desmond nicht die einzigen ungeladenen Gäste zu sein. In Charlottes Instinkt pulsiert bereits die dicke rote Gefahrenmeldung, aber nun ist es längst zu spät.

Der Auftaktband um Charlotte und Desmond hat mir außerordentlich gut gefallen und ich habe mich sehr gefreut, dass dies nicht ihr letztes Abenteuer war. Ich liebe die explosive Dynamik der beiden, die ein unschlagbares Team abgeben. Jennifer Estep hat einen lockeren und humorvollen Schreibstil, bei dem das Lesen einfach Spaß macht. Dabei hält sie gleichzeitig die Spannungskurve stets auf einem hohen Level.
Charlotte war und ist meine Heldin, denn man darf sie keinesfalls unterschätzen. Sie ist unglaublich intelligent und könnte mit ihrem schlauen Kopf die Welt erobern. Die dazugehörige Muskelkraft stellt ihr Partner-in-Crime Desmond zur Verfügung, mit dem sie mehr als nur der Job verbindet.
Die Chemie der beiden funktioniert auch in der Fortsetzung hervorragend und so geht es in der packenden Handlung Schlag auf Schlag. Ob sie diesmal das böse Mastermind Henrika Hyde in weihnachtlicher Idylle zur Strecke bringen werden, sollte man unbedingt selbst herausfinden. Auf jeden Fall ist es süß, wie sich die Beziehung der beiden weiterentwickelt hat und ich bin gespannt auf weitere Abenteuer.

Mein Fazit:
Von mir gibt es für dieses explosive Weihnachtsfest fünf volle Weihnachtssternchen!

Bewertung vom 07.10.2023
Miles, Olivia

Frühlingsgefühle in Briar Creek (eBook, ePUB)


sehr gut

„Frühlingsgefühle in Briar Creek“ von Olivia Miles ist ein neuer Band ihrer warmherzigen Small Town Romance über die Bewohner von Briar Creek.
Ivy Birch hat sich mit ihrem eigenen Blumenladen einen Traum erfüllt, aber leider läuft es finanziell nicht ganz so rosig. Dazu kommen ihre gesundheitlichen Probleme, die sie vor allen ihren Freunden schon jahrelang verheimlicht. Eine perfekte Ablenkung sind da ihre Träume um den leidenschaftlichen Kuss, den ihr vor sieben Monaten ihr Jugendschwarm Brett Hastings auf der Hochzeit ihrer Freundin gab. Als Brett eines Tages unverhofft vor ihr steht, platzen jedoch alle rosaroten Fantasien. Brett lässt keinen Zweifel daran, dass ihm dieser Kuss nichts bedeutet hat und dass sich Ivy keine Hoffnungen machen soll. Doch als Ivy genau das tut, gefällt dies Brett plötzlich gar nicht mehr.

Es geht zurück nach Briar Creek, wo Kleinstadtträume wahr werden, aber offensichtlich nicht für Ivy Birch, die hart auf dem Boden der Realität aufkommen muss. Ich fand Ivy ehrlich gesagt schon ziemlich naiv, dass sie sich eine rosarote Zukunft aus einem Kuss vor sieben Monaten zusammenspinnt, nach dem sich der dazugehörige Partner nie wieder bei ihr gemeldet hat. Und es ist ja nicht so, als hätte er nicht gewusst, wo er sie finden würde. Grundsätzlich mag ich Ivy wirklich, aber manchmal ist sie viel zu lieb und nachgiebig.
Brett sammelt in diesem Buch bei mir keine Sympathiepunkte, denn der karriereorientierte Workaholic denkt in erster Linie nur an sich und seinen Vorteil. Ihn quält zwar ab und zu das schlechte Gewissen, aber davon lässt er seine rücksichtslosen Entscheidungen nur wenig beeinflussen. Ivy hat sicher Besseres verdient, denn auch seine halbherzige und minimale Wandlung am Ende konnte ich Brett nicht ernsthaft abnehmen.
So richtig ist der Funke bei mir nicht übergesprungen, was wohl an Bretts unsympathischen Charakter und Ivys rosaroter Brille liegt. Nebenbei werden die Geschichten der übrigen Bewohner weitererzählt, was ganz unterhaltsam geworden ist.

Mein Fazit:
Nicht ganz so meins, aber trotzdem nett.