Benutzer
Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1120 Bewertungen
Bewertung vom 15.09.2020
Dickmann, Nancy

Das Buch mit der Lupe: Mein Körper


ausgezeichnet

Wie sieht es in unserem Körper aus? Man müsste hineinschauen können ... . Kann man: „Das Buch mit der Lupe; Mein Körper“, ermöglicht das Kindern ab fünf Jahren, besser später, aber natürlich auch Erwachsenen, auf geniale Art.
Jacke aufgeklappt, T-Shirt durchleuchtet - die inneren Organe werden sichtbar, ihr Aussehen, ihre Lage. Die bewegliche Lupe pickt Ausschnitte heraus, verdeutlicht oder grenzt ein, um die Skizze herum sind die Teile des Körpers benannt und die Seiten aufgeschrieben, auf denen weitere Informationen zu erfahren sind. Skelett, Muskeln, Sehnen, Blutkreislauf werden beschrieben, Nerven, Abwehrsystem, Sinne und mehr werden aufgezeigt, mit Vergleichen anschaulich erklärt, erstaunliche Fakten einbezogen. Tipps für ein gesundes Leben und Worterklärungen runden das Sachbuch von Nancy Dickmann, verlegt von Ravensburger, ab.
Schon sehr speziell, aber für einen detailreichen Überblick über den menschlichen Körper ein tolles Anschauungsmaterial, sehr informativ und lehrreich.

Bewertung vom 15.09.2020
Zweyer, Jan

Der vierte Spatz (eBook, ePUB)


sehr gut

Es könnte eine spannende Dystopie sein, aber dafür ist dieser schockierende Thriller zu nah an der Wirklichkeit. Vor einem Jahr noch hätte Niemand geglaubt, dass ein Virus die gesamte Bevölkerung dazu zwingt, Masken zu tragen, strenge Kontaktverbote zu beachten, die Wirtschaft ernsthaft beeinträchtigt.
Jan Zweyer beschreibt hier ein gar nicht so unvorstellbares Horrorszenario nach dem Entkommen eines verseuchten Versuchtieres aus einem Genforschungslabor.
Vogelsterben, Nutzinsektentod, Vermehrung von Schädlingen, Pestizidvergiftungen, Luftverschmutzung, Nahrungsmittel- und Trinkwasserknappheit sind die Folgen von Profitgier, Machtstreben und Skrupellosigkeit. Glaubhafte wissenschaftliche Hintergründe und akribisch recherchierte Zahlen werden (für mich ein wenig zu faktenlastig) aufgezeigt, Zusammenhänge, über die man noch gar nicht nachgedacht hat, verdeutlicht. Wer sind die Schuldigen? Wahrhaft angsteinflößend und erschreckend.
Verlegt by Lago, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH.

Bewertung vom 11.09.2020
Matheson, Nadine

Im Zeichen des Killers / Jigsaw Man Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Was für ein Perverser verstreut Körperteile über Südlondon? Es werden innerhalb von zwei Tagen zwei Leichen gefunden, bald darauf eine dritte. Sie wurden so platziert, wie Jahre zuvor die Opfer des Jigsaw Mörders, aber der kann es nicht sein, der sitzt im Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses. DI Anjelica Henley soll den Mörder fassen, ihr zur Seite „Azubi“ Salim Ramouter. Mein Lieblingscharakter, engagiert, kreativ, ausdauernd. Henley ist zwar ebenfalls sehr engagiert, konnte auch schon viele Erfolge verbuchen, ist mir aber unsympathisch. Im privaten Bereich gibt es so einiges zu klären.
Die Kommissare des Dezernates für Serienmorde suchen fieberhaft nach Zusammenhängen, besuchen auch den Jigsaw Mörder im Gefängnis, bekommen ausser Beleidigungen aber nichts Verwertbares. Der selbst ist not amused über seinen stümperhaften Nachahmer.
Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, die Ermittler finden endlich Zusammenhänge, erste Spuren. Aber Schludereien und Fehler in den eigenen Reihen erschweren die Arbeit, Rückschläge passieren.
Einigermaßen spannend im Verlauf, kommt es am Ende zu einer äußerst brisanten Situation. Ende des Jigsaw Mörders?
Nadine Matheson liefert solide Krimiarbeit, die von Lübbe verlegt wurde.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.09.2020
Hettche, Thomas

Herzfaden (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine Geschichte in der Geschichte. Gegenwart trifft Vergangenheit. Nach dem Besuch einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste gerät ein Mädchen auf einen geheimnisvollen Dachboden und trifft dort Hatü und eine Anzahl von Marionetten. Wer ist diese Hatü?
Ihre Vita ist eng verbunden mit dem Werdegang des Marionettentheaters. Gedankenschwer erzählt sie von ihrer Familie, von ihrem Vater. Während des Krieges entdeckt er, der Soldat Walter Oehmichen ein Puppentheater. Nach seiner Heimkehr möchte er ein Eigenes. Dieses, aufbewahrt in einer Kiste, soll jederzeit und überall bereit zu einer Vorstellung sein. Mit seiner Familie baut er den »Puppenschrein«, der aber verbrennt. Neuer Plan: ein Marionettentheater in Augsburg. 1948 wird die Augsburger Puppenkiste mit dem Märchen »Der gestiefelte Kater« eröffnet.
Tochter Hannelore spielt in der Geschichte des Theaters eine wichtige Rolle. „Herzfaden“ ist also eigentlich ein Portrait der Puppenschnitzerin Hannelore Marschall, genannt Hatü.
Als Kind mochte ich die Sendungen der Puppenkiste gar nicht, dieser Roman hat mir das Marionettentheater und seine Intention nahe gebracht. Tiefgründig, zum Nachdenken anregend und Verdeutlichung einer dunklen Zeit - absolut lesenswerter Roman von Thomas Hettche
aus dem Verlag Kiepenheuer & Witsch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.09.2020
Meyerhoff, Joachim

Hamster im hinteren Stromgebiet / Alle Toten fliegen hoch Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Anfänglich glaubt man, dass es doch wohl kaum um nur neun Tage Krankenhausaufenthalt geht. Doch, geht es wohl.
Kurz nach seinem 51. Geburtstag landet der Schauspieler und Autor Joachim Meyerhoff im Krankenhaus. Allein schon, wie er nach einem Schlaganfall dort hingelangt, ist ausführlich geschildert. Nein, nicht langweilig; haarsträubende Erlebnisse durchlebt der Patient, im Folgenden oft nur Pat genannt. Gut, dass seine große Tochter dabei ist! In der Klinik wird es auch nicht besser, Unsicherheit, Verwirrung, Angst ergreifen von Meyerhoff Besitz. Besonders in den Nächten steigert sich die Angst vor Verschlechterung seines Zustandes. Erinnerungen an schöne oder wenigstens interessante Dinge aus der Vergangenheit müssen her. Meyerhoff erzählt, aber wie! Jedes Wort sitzt, der Sprachstil ist eloquent, spannend zu lesen. Egal, ob er mit dem Bruder in Norwegen ein Selbstfahrer-Auto bestieg, im Sudan mit der Freundin irre Taxifahrer kennenlernte, einen Tausendfüßlerregen ertrug oder in Anatolien von einem Masseur bedrängt wurde - er schildert es auf unterhaltsame Weise. Auch Erlebnisse mit seinen innig geliebten Kindern darf der Leser teilen. Kindergartenkämpfe, Läusebefall oder Schleimherstellung inclusive.
Und immer wieder: was durchlebt Pat in der Klinik, wie verhalten sich Mitpatienten ( nein, die kann man sich nicht aussuchen), Pflegepersonal und Ärzte. Ironische Kommentare fehlen nicht, auch über sich selbst kann Josse lachen. Mitunter ist es allerdings auch eine Art Galgenhumor.
„Nur“ neun Tage, aber was für eine ((authentische) Geschichte!
Dieser Roman ist unbedingt zu empfehlen.
Joachim Meyerhoff, Verlag Kiepenheuer & Witsch

Bewertung vom 08.09.2020
Braun, Susanne

Die Insel der wilden Träume


ausgezeichnet

Opa war schuld! Er setzte die vierjährige Susanne auf ein Pony und legte damit den Grundstein für ihre Lebensziele: Pferde! Ein Tierarztstudium wurde absolviert, auf einer Assistenzstelle erfolgreich gearbeitet, die Teilhaberschaft in einer Praxis angeboten. Schön, aber wirklich die Erfüllung eines Traumes? Susanne ergreift die Chance, für ein halbes Jahr in einer Pferdeklinik auf Island zu arbeiten. Einiges ist einfacher als in Deutschland, aber Kompromisse müssen gemacht, viel gelernt und einiger Papierkram erledigt werden. Schnell ist das halbe Jahr um. Soll sie, die inzwischen erfolgreich arbeitet und anerkannt ist, bleiben?
Susanne Braun beschreibt Land und Leute so, dass man selbst nach Island reisen möchte, und sei es auch nur als Tourist. Hilfsbereite, unkomplizierte Menschen, viel wunderschöne Natur und natürlich tolle Pferde.
Pferde bestimmen ihren Alltag, schnell wird sie Knochenknackerin genannt, weil sie mit ihrer Chiropraktikerausbildung oft helfen kann. Außerdem betreut sie die Tiere bei Internationalen Wettkämpfen, führt sinnvolle Regeln ein, operiert, aber das ist noch nicht alles.
Dr. Braun beschreibt mit Unterstützung von Alexander Schwarz ein vollgepacktes, schönes Leben. Persönliche Fotos am Buchende geben einen anschaulichen optischen Eindruck.
Gut und unterhaltsam zu lesen.
Von Eden Books, ein Verlag der Edel Germany GmbH

Bewertung vom 07.09.2020
Camenisch, Arno

Goldene Jahre


sehr gut

1969 haben Margrit und Rosa-Marie zum ersten Mal die Leuchtreklame auf ihrem Kiosk angeknipst. Was ist nicht seither alles in diesen einundfünfzig Jahren geschehen, was hat sich nicht alles verändert, wer nicht alles war bei ihnen Kundschaft ... Sehr entspannt erinnern sich die Frauen an die Tour des Suisse, die Mondlandung, erste E- Bikes, berühmte Leute, Liebespaare und viel, viel mehr. Stets haben sie versucht, für ihre Klientel alles, was diese begehrten, anzubieten. Stets freundlich, liebenswürdig, humorvoll. Es war nicht immer leicht; Touristen kauften eher an der Umgehungsstraße ein, Gauner versuchten, den Damen zu schaden, Wetterunbilden verscheuchten Kunden, Schnee wehte in den Kiosk.
Es ist, als hörte man zwei liebenswerten älteren Damen, die in Erinnerungen schwelgen, zu. Mundartgefärbte Begriffe wie Körbli, Zückerli, Läppli, Heftli und Kämmerli, lassen das Gehörte authentisch wirken. Ach ja, so viele Erinnerungen ...
Ein Stück Zeitgeschichte von Arno Camenisch aus dem Engeler Verlag.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.09.2020
Ackermann, Anja

Eine Hühnerschaukel für Rosa


ausgezeichnet

Ein kunterbunter Hühnerhof
Rosa ist die neugierigste Henne auf dem Hühnerhof. Egal was Besitzerin Hermine macht, Rosa beobachtet alles gaaanz genau. Langeweile mag sie gar nicht und überlegt sich so einige Wünsche. Eine Schaukel wäre toll. Sollte in dem großen Paket, welches der Postbote geliefert hat, etwa so ein Ding drin sein? Jetzt wird es aber richtig spannend.
Übersichtliche und lustige Illustrationen mit witzigen Details, von Nadine Reitz altersgerecht und leuchtend bunt gestaltet, versetzen Leser ab vier Jahren in die Welt eines unterhaltsamen Bauernhofes. Rosa ist sehr sympathisch, einige ihrer Eigenschaften sind Kindern sicherlich bekannt. Mit ihr und den anderen Bewohnern des Bauernhofes können sie rätseln und gespannt auf das Auspacken des Paketes warten. Der Inhalt ist zunächst eine Überraschung, die nicht alle begeistert. Ob Rosa trotzdem glücklich werden kann?
Anja Ackermann hat eine schöne Geschichte für Kinder geschrieben, die uns gut gefallen hat.
Aus dem Hummelburg Verlag.

Bewertung vom 04.09.2020
Ellis, Joy

Das Gewissen der Toten / Jackman und Evans ermitteln Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Carter McLean fliegt mit seinen vier besten Freunden zu einem Junggesellenabschied. Das Flugzeug stürzt ab, er überlebt als Einziger.
Obwohl er keine Schuld am Absturz trägt, fühlt er sich verpflichtet, für alle vier zu Ende zu bringen, was diese nicht zu Lebzeiten geschafft haben. Kann er eine Sache abschließen, wird er vom entsprechenden Kumpel nicht mehr heimgesucht. Rays Auftrag lässt sich relativ problemlos lösen, aber was ist mit den anderen drei Missionen? Besonders bezüglich der Ermordung von Toms attraktiver Ehefrau?
DS Carter ist ein sehr spezieller Detective. Besessen davon, die bösen Jungs hinter Gitter zu bringen, arbeitet er nicht immer mit legalen Mitteln. Ob ihm das auch diesmal zugute kommt?
Joy Ellis hat eine spannende Ausgangssituation beschrieben. Man wünscht sich sehr, dass ihre Hauptfigur, Typ Westernheld mit rauer Schale und einsatzbereit, seine Missionen erfüllen kann. Engagierte Kollegen stehen ihm zur Seite, die Handlung entwickelt sich zufriedenstellend. Allerdings gibt es doch so einige Überraschungen, mit etwas Wehmut legt man das Buch aus der Hand.
Gut zu lesende Unterhaltung aus dem Piper Verlag.

Bewertung vom 01.09.2020
Barns, Anne; Below, Christin-Marie

Hilfe, mein Kater kann sprechen! / Mirella Manusch Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Oje, fiese Zahnschmerzen! Aber keine normalen, wie jeder sie kennt, nein, bei Mirella wächst ein kleiner spitzer Vampirzahn; Gene von Großmutter Draculina schlagen durch. Mirella wird eine nette Vampirin, die nicht nur fliegen, sondern auch die Sprache vieler Tiere verstehen kann. Beschützt von ihrem Kater Langstrumpf (der sein pinkes Halsband hasst) erlebt sie tolle Abenteuer, besucht nachts den Zoo und lernt Blöd- oh nein, Batboy kennen.
Ein spannendes Buch für Mädchen, unterhaltsam, fantasievoll, lustig.
Christin-Marie Below und Anne Barns haben eine sympathische und hilfsbereite Jungvampirin erschaffen, die sicherlich noch einige interessante Abenteuer erleben wird. Schade nur, dass sie ihrem Vater nichts von ihren Fähigkeiten verraten darf.
Eine Fortsetzung von Mirellas Geschichte würde uns gefallen.
Fröhliche Illustrationen von Anastasia Braun vervollständigen das Lesevergnügen von Dragonfly in der Harper Collins Germany GmbH.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.