Benutzer
Benutzername: 
Blubb0butterfly

Bewertungen

Insgesamt 909 Bewertungen
Bewertung vom 06.11.2017
Bastian, Aurélie

Macarons


ausgezeichnet

„Macarons für Anfänger“ von Aurélie Bastian
Eckdaten
ISBN: 978-3-572-08146-2
12,99 €
Bassermann Verlag (Random House Verlagsgruppe)
76 Seiten + 1 Seite Buchvorstellung der Autorin
2017
10. Auflage

Cover
Es ist wunderschön, so bunt und macht Lust auf das Buch. Am liebsten würde ich in die Macarons reinbeißen! :D

Inhalt
Ah, les Macarons, un délice, eine Sucht… was kann man noch sagen. Sie sind himmlisch lecker, aber leider sind sie sehr sensibel. Das war eine Herausforderung für die in Deutschland lebende Französin Aurélie. Sie wollte perfekte Macarons, die immer gelingen! Und sie hat so lange probiert, bis ihr Rezept auf festen Füßen stand. So backen Sie unvergleichlich gute Macarons! Sicher!

Autorin
Aurélie Bastian betreibt seit 2009 ihren Blog www.franzoesischkochen.de und begeistert seitdem die Menschen für die französische Küche. Ihr ist es wichtig, dass nichts kompliziert ist – aber das Ergebnis muss hervorragend sein.

Meinung
Danke an das Bloggerportal für das Bereitstellen des Buches.
Ich liebe es, zu backen und dabei probiere auch gerne Neues aus. Macarons liebe ich und ich esse sie noch lieber. Selbst hatte ich noch keine Macarons hergestellt, aber das habe nun mit diesem Buch geändert. Die Rezepte sind wunderbar verständlich, sind mit schönen Fotos verziert und machen Lust auf Macarons. Es ist wirklich für Anfänger, denn alles wird von Anfang an erklärt, dass selbst ein Laie wie ich das verstehe. ^^ Vor allem die Schritt-für-Schritt-Anleitungen finde ich gut. Da kann kaum etwas schiefgehen. Und wenn etwas mal nicht nach Plan läuft, liegt es sicherlich nicht am Rezept. ^^
Die Rezepte bieten eine tolle Variation an Geschmäckern an. Finde ich toll, so ist für jeden etwas dabei.
Am Ende gibt es noch Fragenseiten, wo die Autorin auf die häufigsten Fragen Antworten gibt, die sehr hilfreich sind.
Ich werde mir auf jeden Fall noch andere Bücher von der Autorin ansehen. Das Buch ist einfach lesenswert und so schön bunt!

Bewertung vom 06.11.2017
Walls, Jeannette

Schloss aus Glas


sehr gut

„Schloss aus Glas“ von Jeannette Walls
Eckdaten
ISBN: 978-4-453-35968-0
9,99 €
Diana Verlag (Random House Verlagsgruppe)
383 Seiten + 1 Seite Danksagung + 15 Seiten Leseprobe „Ein ungezähmtes Leben“ von der Autorin + 1 Seite Buchvorstellung der Autorin
Übersetzung: Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
2017
Taschenbuch

Cover
Da es sich hierbei um die Filmausgabe handelt, ist natürlich das Kinoplakat zu sehen. Ich finde es nicht so schön, hätte mir etwas Passenderes gewünscht.

Inhalt
„Ich hatte schreckliche Angst davor, dass die Leute etwas über meine Eltern herausfinden würden, darüber, dass ich als Kind in Pappkartons geschlafen und tagelang gehungert hatte. Deshalb erzählte ich niemanden von meiner Vergangenheit – bis jetzt.“
Als Jeannette Walls beschließt, das Versteckspiel aufzugeben, ist sie bereits eine erfolgreiche Journalistin und lebt in einer Luxuswohnung in New York. Mitreißend erzählt sie in Schloss aus Glas von ihrer Kindheit: von ihrem Vater, den sie vergöttert und der nicht nur ein begnadeter Geschichtenerzähler ist, sondern leider auch ein unverbesserlicher Träumer und Säufer. Und von ihrer Mutter, für die das eigene Künstlerdasein stets Vorrang vor dem Wohl der Kinder hat.
Das Leben der Familie Walls findet außerhalb gesellschaftlicher Normen und Konventionen statt. Aber das, was für die Kinder anfangs noch abenteuerlich und vergnüglich ist, wird mit der Zeit immer trauriger und bedrohlicher.
Destin Cretton verfilmte den Bestseller mit Oscar-Preisträgerin Brie Larson (Raum), Naomi Watts (The Impossible, Diana) und Woody Harrelson (True Detective, Die Tribute von Panem) in den Hauptrollen.

Autorin
Jeannette Walls wurde in Phoenix, Arizona, geboren. Sie studierte am Barnard College und arbeitete als Journalistin in New York. 2006 erschien ihr internationaler Bestseller Schloss aus Glas, der in 23 Sprachen übersetzt wurde. Auch ihre Romane Ein ungezähmtes Leben und Die andere Seite des Himmels wurden zu Bestsellern. Walls lebt mit ihrem Mann in Virginia.

Meinung
Danke an das Bloggerportal für das Bereitstellen des Buches. Bei der Leserunde auf Lovelybooks hatte ich leider kein Glück gehabt, aber ich wollte das Buch unbedingt lesen.
Ich finde das Buch sehr emotional und das Schicksal der Autorin hat mich sehr mitgenommen. Ein solches Leben stelle ich mir krass vor. Klar, als Kind sieht man das Ganze als Abenteuer an und denkt sich nichts dabei. Aber je älter man wird, desto mehr fallen einem die Unterschiede auf. Es ist berührend. An einigen Stellen musste ich über ihre Eltern den Kopf schütteln. Sie haben es sicherlich nur gut für ihre Kinder gemeint und jeder kann seine Kinder so erziehen, wie er es für richtig hält, aber dieses Leben war schon echt krass.
Was mich gestört hat, war die verhältnismäßig kleine Schriftgröße. Damit hatte ich meine Schwierigkeiten.
Das Buch sollte man gelesen haben. Es ist faszinierend, dass es die Autorin trotz ihrer Kindheit geschafft hat, erfolgreich zu sein.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.11.2017
Strekow, Nicola

Youtasia (eBook, ePUB)


weniger gut

„Youtasia. Die Quelle der Macht“ von Nicola Strekow
Eckdaten
eBook
Endzeit, Fantasy
229 Seiten
2017
ISBN: 978-3-7427-9461-1

Cover
Das Cover wirkt geheimnisvoll und auch etwas düster, weil das Bild etwas verschwommen ist. Ich frage mich, weshalb die Frau ihre Hand ausstreckt.

Inhalt
Nur ein kleiner Teil der Erde ist noch bewohnbar: Youtasia. Dort wird das Volk der Granker in einen ungewissen Strudel voller Mysterien und Spiritismus gezogen. Unterworfen von Dämonen und in einer vergifteten gefährlichen Welt fristen sie ihr Dasein in Armut. Doch sie wissen, dass die entscheidende Schlacht um das Überleben einer der Rassen bevorsteht. Geprägt von Leid, Tod und Wesen aus der Unterwelt, entsteht trotz allem eine neue Hoffnung. Sie wird die Zukunft der Granker und der Welt entscheidend beeinflussen.

Meinung
Ich wurde direkt von der Autorin angeschrieben bzw. von einer aus dem Autorenteam. Das habe ich vorher nicht gewusst, dass mehrere Autoren an diesem Buch beteiligt waren. Interessant.
Ich hatte leider meine Probleme in die Geschichte hineinzukommen und das hat sich leider bis zum Ende fortgesetzt. Ich fand die Geschichte irgendwie verwirrend. Ich hatte Schwierigkeiten, mich zurecht zu finden und habe mich schwergetan, dem Verlauf zu folgen. Ich kam leider nicht zur Geschichte durch, obwohl sie von der Grundidee interessant war. Schade.

Bewertung vom 05.11.2017
Roberts, Nora

Tanz ins große Glück (eBook, ePUB)


weniger gut

Cover
Was soll ich noch sagen, das Cover ist passend gewählt. Man weiß sofort, wovon das Buch handeln wird.

Inhalt
Tanzen ist Ruth Bannions große Leidenschaft. Und wenn es nach ihr ginge, würde die zierliche Star-Ballerina nur noch mit Nikolai Davidov auftreten. Denn mit keinem anderen Mann verspürt Ruth diese perfekte Harmonie, diese unglaubliche Leidenschaft. Ist es da ein Wunder, dass sie sich in den charismatischen Russen verliebt? Doch Nick scheint die tiefen Gefühle, die Ruth ihm entgegenbringt, nicht zu bemerken – bis er plötzlich erkennt, dass sie von dem charmanten Donald heftig umworben wird. Auf einmal reagiert Nick mit glühender Eifersucht …

Meinung
Vielen Dank an das Bloggerportal für das Bereitstellen des eBooks.
Ich habe schon einige Nora Roberts-Bücher gelesen und bin immer wieder erstaunt, wie vielfältig die Autorin ist. Und so geht es mir auch mit ihren Geschichten. Einige liebe ich, andere nicht so sehr. Dazu gehört dieses Buch. Ich habe es in einem Schwung gelesen. Das muss man der Autorin schon lassen. Schreiben kann sie und ihr Schreibstil ist immer gut.
Die Geschichte an sich ist eigentlich ganz interessant. Eine junge und ehrgeizige Ballerina will an die Spitze, entwickelt aber auf dem Weg dahin Gefühle für ihren viel älteren Tanzpartner. Die Liebesgeschichte ist etwas flach. Klar, da ist viel Drama dabei. Bei Tänzern finde ich gehört das dazu. ^^ Auf jeden Fall bekommt man einen unzensierten Einblick in die Welt des Balletts. Da ich mich aber mit diesem Sport nicht auskenne, nehme ich an, dass die Geschehnisse hier etwas verschönert wurden?
Beim Lesen habe ich mich gefragt, ob es vielleicht einen Teil gibt, der vor diesem Band geschrieben wurde? Denn die Liebesgeschichte zwischen ihrem Onkel und ihrer angeheirateten Tante war doch recht interessant.

Bewertung vom 05.11.2017
Seith, Eva

Der Schlüssel zum Tor (eBook, ePUB)


weniger gut

Cover
Ich finde das Cover wunderschön. Es ist romantisch und verspielt, hat tolle Farben. Vor allem die Schreibschrift gefällt mir sehr gut.

Inhalt
Seit Tagen erscheinen der 12-jahrigen Lili seltsame Gestalten, die außer ihr keiner zu sehen scheint. Als sie sich ihrer Großmutter anvertraut, erfährt sie, dass sie der Sprössling eines uralten Familienclans ist, der eine geheimnisvolle Gabe hütet, die nur in jeder vierten Generation eine Trägerin erwählt. Doch es kommt noch dicker, denn alles deutet darauf hin, dass sie die nächste Auserwählte ist. Von einem Augenblick auf den anderen steht Lili an der Grenze zweier Welten, deren Überschreiten sie großer Gefahr aussetzt. Schon bald überstürzen sich die Ereignisse und reißen sie in einen Strudel mysteriöser Abenteuer. Wird Lili ihr Schicksal meistern? Es beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod ...

Autorin
Eva Seith, Jahrgang 1967, schriebt bereits seit der Schulzeit Gedichte, Kurzgeschichten und Märchen und hat, wie sie selbst sagt, ein ausgeprägtes Faible für Übersinnliches und Verschwörungstheorien. Nach dem Studium der Eurythmie auf Lehramt und Bühne in Stuttgart arbeitet sie seit über 20 Jahren im Marketing. Nach der Geburt ihres Sohnes entstand das erste Buch der Lili-Brown-Trilogie, dem in den Jahren danach zwei weitere Bände folgten. Sie lebt am Fuße der Schwäbischen Alb, wo sie unermüdlich an neuen fantastischen Geschichten für dich schreibt.

Meinung
Ich habe die Autorin vorher nicht gekannt und war gespannt, was mich in diesem Jugendbuch erwartet. Ich wusste gar nicht, dass man Eurythmie auf Lehramt studieren kann. Sehr interessant!
Magie soll hier eine große Rolle spielen. Ich war gespannt.
Die einzelnen Kapitelüberschriften sind sehr schön, aber ich habe Bedenken, ob die Kinder heutzutage das lesen können. Schreibschrift wird nicht mehr so häufig in den Grundschulen beigebracht. Na gut, so schwer ist das auch nicht zu lesen. Mit viel Übung und Fantasie sind sie schon zu lesen. ^^
Inhaltlich konnte mich das Buch nicht ganz so fesseln. An sich war die Geschichte aber interessant, nur kann ich nicht genau sagen, was mich gestört hat. Den Anfang fand ich noch spannend, aber je weiter die Geschichte ging, desto mehr habe ich überflogen. Die Geschichte war danach einfach nicht mehr meins, obwohl der Schreibstil sehr flüssig und leicht zu lesen war. Ich denke, ich werde dem Buch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal eine Chance geben, denn die Grundidee fand ich gut.

Bewertung vom 02.11.2017
Puhlfürst, Claudia

Ein Einhorn taucht unter (Badebuch)


gut

Das ist mein erstes Wannenbuch gewesen. Ich kannte diese Art von Büchern bisher nur für Kleinkinder, aber nicht für Erwachsene. Die Idee finde ich toll.
Auf dem Buch steht, dass die Geschichte für 15 Minuten reicht. Ja, für langsame Leser sicherlich, aber ich hatte die Geschichte ziemlich flott durch. Ich hätte mir mehr gewünscht. Die Geschichte fand ich so auch irgendwie unvollständig. Es geht um ein Ehepaar, bei dem die Luft raus ist und sie sich Gedanken darübermachen, wie sie den anderen möglichst unauffällig umbringen können.

Bewertung vom 02.11.2017
Tintera, Amy

Ungekrönt / Die Legende der vier Königreiche Bd.1


ausgezeichnet

„Die Legende der vier Königreiche – Ungekrönt“ von Amy Tintera
Eckdaten
Young Adult
Harper Collins Verlag
ISBN: 978-3-95967-131-6
16 €
Roman
Übersetzung: Milena Schilasky
2017
349 Seiten + 3 Seiten Danksagung
Hardcoverbuch

Cover
Das Cover finde ich wunderschön, obwohl es so schlicht wirkt. Aber die Farbe lässt das Ganze sehr edel aussehen. Ich finde es witzig und einfallsreich, dass die Umlautpunkte im Vokal versteckt sind.

Inhalt
Die ungekrönte Thronerbin Emelina mag keine magischen Fähigkeiten besitzen, dafür besitzt sie einen eisernen Willen und ein scharfes Schwert. Sie wird ihre entführte Schwester finden und aus den Fängen ihrer Feinde im Königreich Lera befreien. Schließlich war es ihre Schuld, dass ihre Schwester in Gefangenschaft geriet. Bei ihrem Rachefeldzug kann Emelina nur auf wenige loyale Verbündete zählen. Das Schicksal ihrer Schwester und die Zukunft ihres Königreiches liegen allein in ihrer Hand.

Autorin
Nach ihrem Abschluss in Filmwissenschaft am renommierten Emerson College in Boston zog Amy Tintera nach Los Angeles, um in der Filmindustrie zu arbeiten. Doch das Schreiben von Drehbüchern fand sie lange nicht so spannend wie das Verfassen von Jugendromanen. Wenn sie nicht schreibt oder liest, verbringt sie Zeit mit ihrem Verlobten und macht Yoga oder Fitness.

Meinung
Ich habe vorher noch nie etwas von der Autorin gehört und gelesen, aber die Geschichte klang echt interessant. Ich wurde auch überhaupt nicht enttäuscht! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! Die Geschichte hat mich einfach regelrecht gefesselt. Einfach unglaublich! Anfangs habe ich mich über die Anzahl der Kapitel gewundert, weil es doch ziemlich viele für die Dicke des Buches sind. Die Kapitel sind zwar kurz, aber doch recht in sich schlüssig und enden immer genau an der richtigen Stelle, nämlich dann, wenn es gerade am spannendsten ist. ^^
Der Leser wird direkt in die Handlung katapultiert und es ist anfangs noch recht verwirrend, aber mit der Zeit konnte ich alles gut zuordnen und es wurde richtige spannend. Die vier Königreiche finde ich interessant und die Liebesgeschichte zwischen Cas und Em hat etwas von Romeo und Julia. Es ist eine sehr tragische Beziehung, die wahrscheinlich nicht funktionieren wird, aber ich hoffe, dass es im zweiten Band, wenn es denn einen geben wird, ein glückliches Ende für die beiden geben wird.
Das Volk der Ruined finde ich auch unglaublich interessant. Deren Verfolgung hat mich etwas an die Judenverfolgung denken lassen. Die Menschen werden auch nur gejagt, weil sie anders sind und sie deswegen u.a. gefürchtet werden. Schlimm.
Also, das Buch muss man auf jeden Fall gelesen haben! Ich warte nun sehnsüchtig auf den nächsten Band! Ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht, da das Ende doch ziemlich viel Spielraum lässt.