Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3875 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2024
Bender, Fritzi

Balduin wird´s zu bunt


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist bunt und farbenfroh. Bei genauerem Betrachten sind darauf mehrere Chamäleons zu erkennen. Das Cover ist sehr schön und niedlich umgesetzt.

Meinung:

Eine wunderschönes und aussagekräftiges Kinderbuch, welches liebevoll und niedlich umgesetzt wurde. Viellicht ist euch Balduin schon aus einer seiner anderen Geschichten, zu verschiedenen Gefühlen bekannt, mir war er dies bisher noch nicht. Dies ist aber gar nicht schlimm, denn die Bücher sind ganz unabhängig voneinander lesbar.

Hierbei geht es um Umweltbewusstsein, Emotionen und Courage. Balduin zeigt, dass es sich lohnt mutig zu sein und auch wenn viele Kleine zusammenhalten, können sie großes Bewirken.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist locker und gut verständlich. Es lässt sich angenehm und leicht lesen. Die Geschehnisse und Handlungen sind nachvollziehbar. Balduin habe ich schnell lieb gewonnen und dieser ist ein toller, mutiger und liebevoller Charakter.

Das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt. Die bunten Illustrationen lockern das Gesamtbild auf und runden die Geschichte sehr schön ab. Die bunten Illustrationen geben das Gelesene gut wieder und passen gut zur Geschichte.

Die Geschichte lebt von den wunderschönen Zeichnungen aber auch der Inhalt ist tiefgründig und regt zum Nachdenken an. Dies zeigt, dass auch Kleine und besonders Gemeinsam man vieles erreichen kann. Wichtig und lehrreich zugleich, aber auch einfallsreich und kreativ ist diese Geschichte angelegt. Mir hat die Umsetzung und auch die Erzählung sehr gut gefallen.

Fazit:

Eine wunderschöne Geschichte, bei der Umweltbewusstsein, aber auch Mut, Courage und Zusammenhalt eine wichtige Rolle spielen.

Bewertung vom 03.02.2024
Wilhelm, Anne;Wilhelm, Wiebke

Die Sache mit dem Herzjuwel


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist stimmungsvoll und vielschichtig. bei genauerem Betrachten entdeckt man immer mehr Details. Die Umgebung ist sehr atmosphärisch umgesetzt un der Wasserfall ein besonderer Bestandteil. Das Herzjuwel ist sehr schön eingefügt und prägt die Optik des Covers, so dass der Blick hier auf die besonderen Details gerichtet werden. Optisch und Farblich eine tolle Leistung und ein richtiger Blickfang.

Meinung:

Hierbei handelt es sich um eine interaktives Lesevergnügen, ein sogenanntes Spielebuch. Nach jedem Abschnitt kommt es zu Entscheidungen und je nach deiner Wahl, liest du auf einer anderen Seite weiter und bestimmst so den verlauf mit. Daher kann man dieses Buch auch mehrfach lesen und erlebt immer einen etwas anderen Verlauf und Entwicklungen. Dies macht das Speilebuch so interessant und vielschichtig.

Inhaltlich möchte ich hier dadurch auch nicht allzu viel verraten, da vermutlich unterschiedliche Verläufe erlebt werden und so möchte ich nicht spoilern oder gar etwas wichtiges verraten.

Der Schreibstil ist bildgewaltig und unterhaltsam. Man kommt schnell und gut in die Geschehnisse und Handlungen hinein. An der Seite von Prinzessin Betunia trifft man Entscheidungen, die alles verändern können.

Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme Länge und lassen sich gut und flüssig lesen. Kleinere Schreibfehler haben sich eingeschlichen, die aber nicht weiter ins Gewicht fallen und daher vernachlässigbar sind. Die Stimmung und Atmosphäre wird sehr gut herüber gebracht und auch Spannung wird mehr und mehr aufgebaut. Emotionen und Gedanken sind nachvollziehbar und man hat das Gefühl hier aktiv und sehr nah dabei zu sein.

Man taucht in eine andere Welt ein und wird dabei sehr gut unterhalten. Wer als eine kleine Auszeit braucht und dennoch etwas mitentscheiden möchte ich hier genau richtig. Kreativ und fantasiereich, ist dieses Spielbuch toll umgesetzt und macht Freude beim Lesen. Mir hat es gut gefallen und ich werde es sicherlich noch ein paar mal zur Hand nehmen, um verschiedene Wege zu wählen und andere Verläufe herauszufordern, denn es macht Spaß zu entdecken, welche Möglichkeiten sich einem hier so alles bieten.

Fazit:

Tolles interaktives Spielbuch, welches viele Möglichkeiten bietet und einen unterhaltsamen, vielschichtigen Verlauf ermöglicht.

Bewertung vom 03.02.2024
Bannalec, Jean-Luc

Bretonischer Ruhm / Kommissar Dupin Bd.12


sehr gut

Cover:

Das Cover wirkt idyllisch und atmosphärisch. Es ist farblich und optisch toll umgesetzt.

Meinung:

Dies ist bereits der zwölfte Fall für Kommissar Dupin. Mir sind die vorherigen nicht bekannt, dennoch kam ich gut und recht schnell in die Geschehnisse und Charaktere hinein. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da die Fälle in sich geschlossen sind.

Toll fand ich hier, dass das Lokale und der Crime Anteil sehr gut mit einander verschmelzen und so ein gutes Maß an Spannung und Unterhaltung gefunden wurde.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit inhaltlichen Details zurück.

An einigen Stellen steht jedoch das Private und die beziehungstechnischen Hintergründe mehr im Fokus, als der eigentliche Fall, was es dann doch ein wenig abschweifen lässt und dies war etwas schade. Ich hätte mir hier mehr Wert auf den roten Faden und die Ermittlungen erwünscht, aber es fand dann zum Ende hin wieder sehr gut zum Wesentlichen zurück und alles in allem war es sehr unterhaltsam und konnte mich dadurch überzeugen. Ein unterhaltsamer und atmosphärischer Krimi, der durch die lokalen Hintergründe lebt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die einzelnen Abschnitte und Unterteilungen sind dann doch etwas länger. Es lässt sich aber dennoch gut und kurzweilig lesen. Man wird gut unterhalten und in die Charaktere findet man sich schnell hinein. Dupin hat mir dabei gut gefallen, während ich mit Claire nicht immer warm wurde, aber auch dies ist ja durchaus Ansichtssache.

Fazit:

Ein unterhaltsamer und atmosphärischer Krimi, der durch die lokalen Hintergründe lebt.

Bewertung vom 03.02.2024
Martin, Pierre

Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung / Monsieur le Comte Bd.2


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist stimmungsvoll gestaltet. Auf einem Stuhl, eine Katze und ein herrlicher Ausblick in der abendlichen Dämmerung. Optisch und farblich ist es wundervoll umgesetzt.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band dieser Reihe, aber man kann diese auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind. So sind Vorkenntnisse hier nicht zwingend erforderlich. Dies hat es mir sehr einfach ermöglicht in die Geschehnisse und auch die Charaktere einzutauchen.

Lucien Comte de Chacarasse führt die Tradition der Familie als Auftagsmörder fort, jedoch hat er sich geschworen keinen Menschen umzubringen. Ob er dem nachgehen kann und an seinen Prinzipien festhält, lest ihr in diesem unterhaltsamen Cosy Crime Buch.

Zu viel vom Inhalt und der Geschichte möchte ich hier jedoch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Situationen laden zum Schmunzeln ein und es ist eine gelungene Mischung aus Crime und Humor. Auch Spannung und fesselnde Momente kommen auf und man wird hier sehr gut unterhalten. Die Charaktere sind gut durchdacht und besonders in Lucien findet an sich gut und schnell hinein.

Die Kapitel sind nicht allzu lang und lassen sich so sehr gut lesen und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die kurzen Kapitel erhöhen das Tempo und auch Spannung wird so gut erzeugt. Die Gliederung hat mir gut gefallen und auch die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar.

Das französische Flair, aber auch die Crime Aspekte kommen hier nicht zu kurz. Wer es brutal und blutig mag, ist hier jedoch falsch, der Fokus liegt hier bei anderen Dingen und die Cosy Crime Atmosphäre setze die Unterhaltung in den Vordergrund und so ist es ein kurzweiliger entspannter Krimi, der sich gut zwischendurch lesen lässt und for tolle Unterhaltung und Atmosphäre sorgt.

Fazit:

Cosy Crime mit französischem Flair und unterhaltsamer Storyline.

Bewertung vom 02.02.2024
Tetzner, Birge

Fred in der Eiszeit


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt spannend und abenteuerlich. Mammuts und viele weitere Tiere erscheinen schemenhaft ihm Schein des Lichts. Die Höhle, in der sich der Junge befindet, macht einen spannenden Eindruck und es wurde optisch und farblich sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Man begibt sich mit Fred auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. So erlebt man fast spürbar die Eiszeit vor rund 40.000 Jahren und diese wird sehr anschaulich und nachvollziehbar beschrieben. Man taucht in das damalige Leben und Schaffen ein. Toll ist auch die Umsetzung und der Mix aus spannender Geschichte, Historie und Wissensvermittlung gelungen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht z sehr ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und angenehm lesen. Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die eingeschobenen bzw. seitlich ergänzenden Inforamtionsblöcke sind sehr interessant und wissenswert.

Stimmungsvoll sind die farbigen Illustrationen, welche die Zeit und Atmosphäre sehr gut einfangen und wiedergeben. Die Illustrationen lockern die Geschichte sehr gut auf und geben das Gelesene gut wieder. Teils sind die Illustrationen sehr großflächig und geben die Stimmung sehr gut wieder. Mich haben die Illustrationen beeindruckt und mir persönlich sehr gut gefallen. So könnte man sich noch besser in die Zeit und Geschichte hineinversetzen.

Die Mischung aus Geschichte und Wissenswerten Informationen fand ich hier sehr spannend und toll umgesetzt. Auch die Charaktere wurden gut durchdacht und die Handlungen und Geschehnisse sind nachvollziehbar beschrieben. Die Geschichte ist spannend und interessant umgesetzt und nebenbei kann man noch einiges lernen und erfahren.

Toll fand ich auch das umfangreiche Glossar zur Eiszeit mit vielen interessanten Informationen und auch die Karte ist sehr hilfreich und gut gemacht. der Gesamteindruck ist seht stimmig und man merkt, dass hier sehr gut recherchiert wurde und sich viele Gedanken dazu gemacht wurden und es zugleich auch vor die Altersgruppe ansprechend und interessant umgesetzt wurde, aber auch als Erwachsener kann man hier noch einiges dazu lernen.

Fazit:

Eiszeit spannend verpackt, als Geschichte, mit vielen wissenswerten Hintergrundinformationen.

Bewertung vom 02.02.2024
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der letzte Funken Magie. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 4)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt abenteuerlich und spannend. Eine Unterwasserszene mit Kindern auf Delfinen ist ersichtlich. Beim Lesen der Geschichte erfährt man mehr dazu. Optisch und farblich ist diese Szene sehr gut umgesetzt und diese macht neugierig auf mehr und weckt auf jeden Fall das Interesse.

Meinung:

Dies ist bereits der vierte und finale Band der zweiten Staffel. Da die Ereignisse aufeinander aufbauen und auch die Hintergründe hier durchaus eine Rolle spielen, sollte man hier bereits Vorkenntnisse mitbringen und die Buchreihe meines Erachtens besser in der richtigen Reihenfolge lesen. ich war schon sehr auf diesen Band gespannt und wurde nicht enttäuscht.

Schnell war ich wieder in den Geschehnissen und Ereignissen drin. Inhaltlich möchte ich hierzu auch gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit genaueren Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell kommt man voran und wird an die Ereignisse gebunden. Lukas und Ella bekommen Unterstützung von weiteren Beschützern der Flüsterwälder. Sie teilen sich in zwei Gruppen. Während die Gruppe um Ella die Bewohner des Flüsterwaldes und das Herz des Waldes verteidigen, macht sich die Gruppe um Lukas auf zum Giftmüllsee, um dort die Stadt der Meerjaner und weitere Hinweise zu finden. Dieser Wechsel der Perspektiven macht es stets spannend und fesselnd. Abwechselnd erfährt man so mehr aus Ellas bzw. Lukas Sicht und die Geschehnisse werden spannend und lebendig beschrieben. Man ist schnell im Geschehen. Auch die Charaktere sind gut und nachvollziehbar durchdacht. Auch Rani hat wieder seinen ganz eigenen Anteil an der Geschichte.

Die Kapitellänge ist gut gewählt und ermöglicht so einen angenehmen Lesefluss. Die Anfänge sind deutlich und gut erkennbar. Die Illustrationen zu Beginn der Kapitel sind schön gestaltet und leiten diese gut ein. Die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Wie erwartet wurde es auch hier wieder sehr spannend, aber der Humor und auch die Unterhaltung kamen nicht zu kurz. Die Reihe hält weiterhin sein Niveau und sorgt immer wieder für tolle Unterhaltung. Auch der finale band der zweiten Staffel konnte überzeugen. Wann Staffel drei erscheint, ist noch ungewiss, aber auf jeden fall werde ich diese reihe weiter verfolgen und empfehle diese sehr gern weiter.

Jeder der bisher Flüsterwald noch nicht kennt, sollte auf jeden Fall mal in diese Reihe hineinlesen.

Fazit:

Fesselnd, unterhaltsam und spannend bis zur letzen Seite. Auch das Staffelfinale ist wieder grandios umgesetzt.

Bewertung vom 02.02.2024
Rylance, Ulrike

Überfall im Hühnerstall / Penny Pepper Bd.11


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt chaotisch, lustig und detailreich. Viele unterschiedliche Tiere kann man hier entdecken und viele lustige Details sorgen bereits auf dem Cover für humorvolle Stimmung. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Dies ist bereits der elfte Band der Penny Pepper Reihe und diesmal geht es auf den Bauernhof. Aber auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, kommt man schnell in die Charaktere und Handlungen hinein. In jedem Band steht ein anderen Abenteuer und eine andere Situation im Fokus. Jeder Band und Fall steht für sich und so können die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander gesehen werden.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Es ist eine Mischung aus Geschichte, Tagebucheintrag und Comic-Style Anteilen. So hat man keinen langen Fließtext, sondern Bilder, Illustrationen und Texte gehen einander einher. So hat man mal längere und kürzere Textpassagen und auch Sprechblasen, Notizen und Anmerkungen werden geschickt mit eingebaut. Modern und cool wird hier die Geschichte erzählt. Spannung kommt schnell auf und auch die Beschreibungen wirken sehr lebendig und kurzweilig. So lässt es sich schnell und einfach lesen.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Illustrationen und Bilder werden sehr schön mit eingebaut und lockern zugleich das Schriftbild auf. Die schwarz-weiß Illustrationen sind passend gewählt und sorgen für Unterhaltung und einen besonderen Charme und Humor. Auch mit der Schrift wird hier gespielt und durch verschiedenen hervorgehobenen Wörter kommt Spannung und Abwechslung hinein. Die Kapitel sind teils etwas länger, aber dies stört nicht. Die Anfänge sind gut erkennbar und die Überschriften dazu sind gut gewählt.

Die Geschichte ist toll, unterhaltsam und spannend. Diese ist kurzweilig angelegt und macht viel Freud. Mir hat diese gut gefallen und mich gut unterhalten.

Erlebnisbauernhof entspricht hier der wortwörtlichen Bedeutung. Da wird der Bauernhof zu einem spannenden Erlebnis.

Fazit:

Unterhaltsam, humorvoll und spannend geht es hier in den Hühnerstall. Gestaltung und Gliederung sind einfach toll.

Bewertung vom 02.02.2024
Klement, Johanna

Und zum Schluss ein bunter Kuss


ausgezeichnet

Cover:

Farbenfroh und niedlich ist das Cover gestaltet. schlafend sind hier drei verschiedene Kinder erkennbar, jedes in seiner ganz eigenen Kuschel- und Schlafposition. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt und greift bereits hier die Thematik toll auf.

Meinung:

Eine wundervolle, bunte und vielfältige Gute-Nacht Geschichte. Es vermittelt, dass jedes Kind anders und besonders ist und auch jede zu Bett geh Situation ist anders. Manch einer wird von den Eltern, der großen Schwester oder vielleicht dem Babysitter ins Bett gebracht. Und so ist auch der Kuss am Schluss ein anderer, mal auf die Nase, auf die Wanke oder die Piratenaugenklappe. Und auch die Träume sind sehr verschiedenen. Vielfalt und Diversität werden hier sehr natürlich und authentisch, ohne erhobenen Zeigefinder oder belehrend zu wirken, vermittelt. Die bunte Vielfalt und Normalität wird hier geschickt und gelungen herüber gebracht.

Die Bilder und Illustrationen sind bunt und wundervoll gezeichnet. Jede Doppelseite widmet sich einem anderen Kind und dessen Traum, sowie Einschlafritual. Die Zeichnungen sind sehr farbenfroh und detailreich. Diese sind wunderschön und passend umgesetzt.

Die Geschichte ist in Reimform verfasst und auch diese lassen sich sehr gut und flüssig lesen. Die Reime wirken nicht aufgesetzt, sondern sind rund und toll gewählt. Das Abschließende Ritual des Kusses findet sich an jedem Ende bei jedem Kind wieder, auch wenn der eigentliche Kuss ein anderer ist.

Jedes Kind und jeder Traum ist anders. Und auch die Vielfalt und Diversion wird hier sehr natürlich und authentisch eingebaut. Die Umsetzung ist gut gelungen und das Buch lädt zum Entdecken, Anschauen und Träumen ein. Fantasievoll und Farbenfroh wird hier Diversion und Vielfalt vermittelt. Mir hat dies sehr gut gefallen und besonders die Umsetzung ist richtig toll gelungen.

Ein wundervolles Gute-Nacht-Geschichte Buch, was man gern immer wieder zur Hand nimmt.

Fazit:

Fantasievoll und Farbenfroh wird hier Diversität und Vielfalt vermittelt.

Bewertung vom 29.01.2024
Akdag, Pinar

Licht über Licht


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr stilvoll und elegant gestaltet und wirkt sehr wertig. Der Baum mit den vielen Blättern nimmt eine zentrale Rolle ein. Die Farbwahl ist ausgewählt und passend und nicht zu grell, sondern eher schlicht und elegant angelegt. Optisch und farblich gut gemacht.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um einen Gedichtband mit unterschiedlichen und sehr vielfältigen Gedichten. Die Gedichte geben Einblicke in unterschiedliche Lebenslagen oder geben sinnbildlich Dinge und Situationen wieder. Jedes der Gedichte ist anders in seiner Thematik und Umsetzung, so dass hier eine große Vielfalt und Bandbreite entsteht.

Verschiedene Themen von Stärke, Mut, Veränderungen und der Tiefe des Lebens werden hier angesprochen. Auch Glaube und Hoffnung werden hier gegeben und man kann in den Gedichten sehr gut versinken und sich eigene Gedanken und Fantasien dazu machen.

Besonders schön finde ich die Gestaltung und Gliederung.. Die kleinen Verzierungen und Ornamente sind sehr schön abgestimmt und runden das Gesamtbild ab. Auch die Überschriften sind gut gewählt und man kann die Anfänge der Gedichte und die Zuordnung sehr gut erkennen. Auch das Inhaltsverzeichnis ist sehr hilfreich und toll angelegt.

Die Gedichte sind unterschiedlich in Form und Länge. Manche umfassen gerade mal eine einige Zeilen, während andere über mehrere Seiten hinaus gehen. Neben dem Umfang und der Reimform sind auch die behandelten Themen und Eindrücke unterschiedlich. Aber die Gedanken und Emotionen kommen bei jedem der Gedichte sehr gut und auch verständlich herüber und es regt dennoch zum Nachdenken an.

Die Gedichtsammlung ist schön von der Auswahl und der Bandbreite, so dass man hier auf jeden Fall etwas findet, was einen bewegt und nachdenklich stimmt. Mir haben die Gedichte gut gefallen und zum Überlegen gebracht.

Mir hat sowohl die Optik und Gestaltung, aber auch der Inhalt und die verschiedenen Gedankengänge gut gefallen. Manche Reimform, war nicht ganz meins und war für mich nicht immer flüssig und schlüssig, aber dies hat nichts an dem Gesamteindruck geändert, welcher für mich sehr positiv und bereichernd war. Poetisch und wortgewandt und auch sehr bildlich und detailreich umgesetzt. Mir hat es gut gefallen.

Die Hardcoverausgabe wirkt sehr wertig und von guter Qualität. Diese macht einen tollen Eindruck und auch die Gestaltung und das Material sind hier seht gut gewählt. Als Hardcover ein toller Schatz für die eigene Büchersammlung.

Fazit:

Eine wunderschöne Vielzahl an unterschiedlichen Gedichten wird hier geboten, welche zum Nachdenken anregen und bereichernd für den Leser sind.