Benutzer
Benutzername: 
Golden Letters
Über mich: 
http://golden-letters.blogspot.de

Bewertungen

Insgesamt 833 Bewertungen
Bewertung vom 20.03.2017
Ahdieh, Renée

Rache und Rosenblüte / Tausend und eine Nacht Bd.2


gut

Als Shahrzad in den Palast von Ray gekommen ist, hatte sie den Plan den Knabenkönig von Chorasan aus Rache für den Tod ihrer besten Freundin Shiva zu töten. Doch Shazi musste schnell feststellen, dass Chalid nicht das Monster ist, für das ihn alle halten, denn er leidet unter einem Fluch, der ihn dazu zwingt jede seiner Bräute zu töten.
Wird es Shahrzad und Chalid gemeinsam gelingen den Fluch zu brechen?

"Rache und Rosenblüte" ist der zweite und abschließende Band von Renée Ahdies Dilogie, der auch dieses Mal zum Großteil aus der personalen Sicht von Shahrzad al-Haizuran erzählt wird.
Mit der Erzählperspektive hatte ich schon im ersten Band meine Probleme und auch hier musste ich mich erst wieder daran gewöhnen, bevor ich richtig in die Geschichte hineinkommen konnte. Ich fand es aber sehr gelungen, dass wir auch in die Perspektiven von weiteren Charakteren eintauchen und diese Charaktere so noch ein Stück besser kennenlernen durften.
Es erzählten auch Chalid, Jahandar, Tarik und Irsa Kapitel aus ihrer Sicht, wobei mir besonders Irsa, Shahrzads Schwester, immer mehr ans Herz gewachsen und zu meinem liebsten Charakter geworden ist. Für sie war es nicht immer leicht im Schatten ihrer Schwester zu leben, doch in diesem Band wird sie mutiger und blüht regelrecht auf, was ich klasse fand!

Aber auch Shahrzad hat mir wieder richtig gut gefallen! Sie ist stolz und arrogant, aber eben auch liebevoll und loyal. Ich mochte ihre Sturheit sehr gerne und fand ihre Entwicklung zur Kalifin von Chorasan sehr gelungen! Insgesamt ein sehr spannender Charakter, mit dem ich gerne mitgefiebert habe!

Die orientalische Atmosphäre von 1001 Nacht, die mir schon im ersten Band so gut gefallen hat, war auch in "Rache und Rosenblüte" wieder vorhanden und die Beschreibungen der Welt waren ganz großes Kino! Die Atmosphäre hat perfekt zur Geschichte gepasst, sodass das Lesen viel Spaß gemacht hat, auch wenn es auch Stellen gab, die mich nicht komplett mitreißen konnten.
Ich hatte aber leider das Gefühl, dass die Autorin etwas Potenzial verschenkt hat. Es gab viele interessante Ansätze, wie beispielsweise den Fluch, unter dem Chalid leidet und Artan, den wir in diesem Band kennenlernen dürfen und seinen Hintergrund. Leider wurden nicht alle Ideen weiterverfolgt und so ist ein bisschen was auf der Strecke geblieben, was ich echt schade fand! Auch die Auflösung des Fluches konnte mich nicht komplett überzeugen.

Nach den spannenden Geschehnissen am Ende von "Zorn und Morgenröte" befindet sich Shahrzad gemeinsam mit Tarik im Lager der Rebellen, die am liebsten sofort einen Krieg gegen Chorasan beginnen würden. In diesem Band muss Chalid nicht nur die Aufräumarbeiten in Ray leiten, sondern auch damit fertig werden, dass die Möglichkeit auf einen Krieg besteht und natürlich ist da noch der Fluch, der Chalid das Leben schwer macht! Es wurde nicht langweilig und Renée Ahdieh konnte mich auch das eine oder andere Mal wirklich überraschen.
Insgesamt konnte mich dieser Abschluss nicht komplett begeistern, aber ich bin auch nicht enttäuscht worden,

Fazit:
In "Rache und Rosenblüte" entführt Renée Ahdieh den Leser ein weiteres Mal in die wundersame Welt von 1001 Nacht und bringt die Geschichte um Chalid und Shahrzad zu einem gelungenen Ende!
Kritikpunkte waren für mich, dass ich etwas gebraucht habe, um mich wieder in der Geschichte zurechtzufinden, was an dem personalen Erzählstil lag und ich hatte leider auch das Gefühl, dass die Autorin etwas Potenzial verschenkt hat, weil nicht alle Ideen weiterverfolgt wurden.
Deshalb vergebe ich gute drei Kleeblätter.

Bewertung vom 05.03.2017
Pearson, Mary E.

Der Kuss der Lüge / Die Chroniken der Verbliebenen Bd.1


sehr gut

Als Prinzessin von Morrighan ist Lia ein Soldat in der Armee ihres Vaters. Doch kann man von einem siebzehn Jahre alten Mädchen wirklich verlangen, dass sie einen Fremden heiratet und dann mit ihm in sein Königreich zieht?
Für Lia lautet die Antwort auf diese Frage eindeutig: Nein. Und so entschließt sie sich ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und flieht am Tag ihrer Hochzeit...

"Der Kuss der Lüge" ist der erste Band von Mary E. Pearsons Reihe Die Chroniken der Verbliebenen und wird aus abwechselnden Ich-Perspektiven erzählt. Neben Lias Perspektive durften wir auch in die Sicht von Kaden und Rafe eintauchen, wobei einer der beiden ein Attentäter ist, der Lia nach dem Leben trachtet und der andere der Prinz von Dalbreck, den Lia eigentlich heiraten sollte. Ich fand es sehr gelungen, dass man sich lange Zeit nicht sicher sein konnte, wer denn eigentlich wer ist. Ich habe lange gerätselt, ob ich Kaden und Rafe wirklich richtig zugeordnet habe und war dementsprechend sehr gefesselt, weil ich unbedingt wissen musste, ob ich mit meiner Vermutung richtig lag!

Lia lernen wir am Tag ihrer Hochzeit kennen. Sie soll den Prinz von Dalbreck heiraten, den sie noch nie zuvor gesehen hat, um so ein starkes Bündnis zwischen ihrer Heimat, den Königreich von Morrighan und Dalbreck zu schmieden. Doch Lia flieht in letzter Sekunde und versucht mit ihrer besten Freundin Pauline in Terravin ein neues und einfaches Leben aufzubauen.
Lia war mir von Anfang an sehr sympathisch, denn sie ist eine mutige und sehr starke Protagonistin, die für andere einsteht und sich nicht zu schade zum Arbeiten ist. An manchen Stellen blitzte noch die Prinzessin in ihr durch, was ich aber überhaupt nicht schlimm fand, weil es einfach ein Teil von Lia ist. Dafür, dass Lias Leben als Prinzessin bisher mehr als komfortabel war, schlägt sie sich auf der Flucht und in ihrem einfachen Leben ganz gut, auch wenn sie manchmal ein wenig naiv und sorglos erscheint.

Der Klappentext droht das Liebesdreieck bereits an, aber ich muss sagen, dass ich es ganz erträglich fand. Kaden und Rafe sind zwei sehr spannende Charaktere, auch weil man eben lange Zeit nicht wusste, wer denn nun der Attentäter und wer der Prinz ist. Die beiden haben Lia verfolgt und werden überrascht, denn die Prinzessin ist überhaupt nicht so, wie die beiden vermutet haben.

Auch die Handlung des Buches konnte mich überzeugen. Es gab zwar auch Stellen, die mich nicht komplett packen konnten, aber besonders das letzte Drittel des Buches war richtig spannend! Gerade, als ich mir etwas mehr Tempo gewünscht habe, gab es eine Wendung, und die Geschichte nahm an Fahrt auf. Das Ende ist ziemlich gemein und ich würde am liebsten sofort mit dem zweiten Band weitermachen!
Man merkte aber doch, dass "Der Kuss der Lüge" ein Auftaktband ist. Bei vielen Dingen kratzt man noch an der Oberfläche. Es werden im Laufe des Buches sehr viele spannende Fragen aufgeworfen, mehr als beantwortet werden, und die Geschichte beginnt erst sich zu entwickeln. Es werden Götter erwähnt, viele Traditionen und Magie. Der Weltentwurf hat mir echt gut gefallen und ich freue mich schon darauf, mehr über diese zu erfahren! Ich habe sehr große Hoffnung in die Folgebände, weil es so viele interessante Ansätze in diesem Band gibt, bei denen ich echt gespannt sind, wie sie sich entwickeln werden!

Fazit:
"Der Kuss der Lüge" von Mary E. Pearson ist ein vielversprechender Auftaktband!
Mir gefallen die Protagonisten, allen voran natürlich Lia, richtig gut und auch die Handlung konnte mich packen! Bei manchen Dingen hatte ich zwar das Gefühl, erst an der Oberfläche zu kratzen, aber es gab so viele interessante Handlungsansätze, dass ich hohe Erwartungen an die Folgebände habe und am liebsten sofort mit dem zweiten Band weitermachen würde!
Für diesen spannenden Auftakt gibt es gute vier Kleeblätter!

Bewertung vom 24.02.2017
Meyer, Kai

Die Krone der Sterne Bd.1


sehr gut

Iniza wurde zu einer Braut der Gottkaiserin erkoren und befindet sich gerade auf dem Weg nach Tiamande. Niemals wurde eine der Bräute wieder gesehen und so nimmt Iniza ihr Schicksal selbst in die Hand und beschließt zu fliehen...

"Die Krone der Sterne" ist der Auftakt von Kai Meyers neuster Reihe, die mindestens drei Bände umfassen wird. Erzählt wird das Buch aus wechselnden Sichten, sodass wir in die personalen Erzählperspektiven von Iniza, Kranit, Shara und weiteren Charakteren eintauchen durften.

Iniza ist die Baroness von Koryantum, die sich trotz ihrer adeligen Abstammung zu wehren weiß. Sie wurde zu einer Braut der Gottkaiserin erkoren, doch mit dieser düsteren Zukunft will sie sich nicht abfinden und versucht gemeinsam mit ihrem Geliebten Glanis alles, um dieser zu entkommen. Auf ihrer Flucht kreuzt sich ihr Weg mit Kranit, dem berühmten letzten Waffenmeister von Amum und der Alleshändlerin Shara Bitterstern.
Mir hat die Mischung der Charaktere sehr gut gefallen, auch wenn ich etwas gebraucht habe, um eine Verbindung zu allen aufzubauen. Aber je mehr man über sie erfahren hat, desto besser haben sie mir gefallen! Während der mürrische Kranit schon schnell zu meinem Favoriten wurde, habe ich etwas länger gebraucht, um mich mit Iniza und der aufbrausenden Shara anzufreunden. Glanis blieb mir dagegen leider während des gesamten Buches über zu blass. Die Charaktere sind alle stark und sehr eigen, was mir aber richtig gut gefallen hat, da sie Wiedererkennungswert besitzen.

Die Aufmachung von "Die Krone der Sterne" ist sehr gut gelungen! Nicht nur das Cover ist ein Blickfang, auch die Illustrationen von Jens Maria Weber und die Umschlagsgestaltung haben mir sehr gut gefallen. Auch, weil diese mir sehr geholfen haben mich in der Geschichte zurechtzufinden.

Denn leider hat es sehr lange gedauert, bis die Geschichte mich wirklich fesseln konnte.
Man merkt sofort, dass Kai Meyer den Leser in eine sehr komplexe Welt entführt und besonders in der ersten Hälfte des Buches musste ich konzentriert lesen, um alles aufnehmen zu können. Das Tempo der Handlung war dazu noch sehr hoch, denn die Charaktere sind auf der Flucht vor den Hexen, die Iniza um keinen Preis entkommen lassen wollen und sie verfolgen.
Nach und nach bin ich aber immer besser in die Geschichte hineingekommen und sie konnte mich dann auch wirklich packen und begeistern!
Besonders die galaktische Welt hat es mir angetan! Einst herrschten die Maschinen über das Reich, bis die Hexen den Maschinenherrscher besiegen konnten. Seitdem ist der Orden der Kamastraka-Hexen an der Macht und herrscht über die Galaxis. Gemeinsam mit Iniza, Glanis, Kranit und Shara bereisen wir diese Welt mit Sharas Raumschiff, der Nachtwärts.
Ich kann es kaum erwarten, in den Fortsetzungen mehr über diese geniale Welt zu erfahren und natürlich bin ich auch sehr gespannt darauf, wie es mit den Charakteren weitergehen wird!

Fazit:
"Die Krone der Sterne" von Kai Meyer hat mir nach einem schwierigen Einstieg doch noch sehr gut gefallen!
Die Welt ist sehr komplex und ich brauchte lange, bis ich mich in ihr zurechtgefunden habe und auch mit den Charakteren musste ich mich erst anfreunden. Aber je mehr ich von dem Buch gelesen habe, desto mehr konnte es mich packen und ich bin wirklich begeistert von den Ideen und der Welt.
Ich vergebe vier Kleeblätter für einen vielversprechenden Auftakt und freue mich schon sehr auf die Fortsetzungen!