Benutzer
Benutzername: 
SaintGermain
Wohnort: 
Leiben
Über mich: 
Leseratte

Bewertungen

Insgesamt 989 Bewertungen
Bewertung vom 14.02.2017
Beck, Peter

Korrosion


sehr gut

Korrosion ist der 2. Teil um den Bank-Sicherheitsbeamten Tom Winter.

Das Cover des Buches ist einfach sehr gut gelungen (mindestens 6 von 5 Sternen). Nicht nur, dass es gut aussieht, es fühlt sich auch so gut an und passt absolut zum Titel.

Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, Orte und Protagonisten werden sehr gut dargestellt.

Das Buch vermischt Krimi und Drama in sehr guter Weise; ein Thriller wie angepriesen ist es aber eher nicht.

Leider besitzt das Buch hin und wieder aber auch seine Längen.

Ansonsten finde ich die Story gut und auch gut umgesetzt, das Ende konnte mich überraschen.

Fazit: Solider Krimi mit einigen Längen, der aber trotzdem großteils überzeugen konnte.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.02.2017
Suchanek, Andreas

Silberregen / Das Erbe der Macht Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Cover: Unverkennbarer Stil der mir gut gefällt.


Meine Meinung zum Buch: Auch Band 5 war sehr spannend. Er beantwortet nur wenige Fragen und eröffnet dafür einige neue. Jen, Alex und Clara erleben ein neues Abenteuer während Max sich mehr schlecht als recht erholt. Wobei die Psyche den wahren Schaden genommen hat. Auch bei ihm ist noch einiges in der Schwebe zum Ende des Bandes. Mehr will ich aber zum Geschehen im Buch nicht verraten.


Ich habe auch diesen Band an einem Tag verschlungen. Erstens weil 100 Seiten ein Klacks sind und zweitens weil ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Die Kapitellängen sind optimal und der Schreibstil fesselnd. Ich bin mittlerweile zum Fan dieser Reihe mutiert.


Fazit: Daumen hoch für Band 5.

Bewertung vom 07.02.2017
Deluxe, Colette

Im Bett mit Marilyn - oder: Sie ist auch wieder da


sehr gut

Muss eine satirisches, sehr humorvolles Buch auch wirklich immer logisch sein?

Diese Frage stelle ich mir beim Lesen dieses Buches. Denn einiges war mir doch zu unlogisch. Warum z.B. wundert sich die Öffentlichkeit nicht, wenn Marilyn Monroe vom Toten aufersteht? Warum hat Marilyn 2 Hunde und dann ist aber immer nur vom Hund Maf die Rede?

Auf der anderen Seite sprühte dieses Erstlingswerk der Autorin vor Witz, Satire und Ironie und spiegelt dabei auch immer wieder das aktuelle Leben bzw. Fernsehen wieder.

Manches allerdings fand ich dann doch übertrieben, so etwa die Sexszenen oder der Cameo-Auftritt vom wiedergekehrten Hitler.

Der Schreibstil der Autorin war flüssig, die Personen und Orte wurden sehr gut dargestellt.

Das Cover des Buches ist sehr gut gemacht und springt aufgrund seiner Einfachheit gleich ins Auge.

Fazit: Wer Satire liebt, wer "Er ist wieder da" mochte und Logikfehler verzeihen kann wird mit diesem Buch seine Freude haben. - 4,5 Sterne

Bewertung vom 02.02.2017
Henry, Diana

Simple


sehr gut

Zum Cover: Die Papierqualität und der Einband erscheinen sehr hochwertig und stabil. Die Haptik ist rauh und griffig. Alles in allem erscheint es äußerlich sehr ansprechend.

Meine Meinung zum Buch: Diana Henry erklärt in ihrem Buch im Vorwort ihre Motivation dieses Kochbuch geschrieben zu haben. Kurz und gut - gesunde Rezepte die schnell von der Hand gehen. Die Dauer des Kochvorgangs ist nicht kürzer - aber die Vorbereitung geht flott. Viele davon werden im Rohr zubereitet.
Das Buch gliedert sich in verschiedene Kategorien auf. Diese wären:
Eier(gerichte), Salate, Toast, Hülsenfrüchte, Pasta & Getreide, Fisch, Ofengerichte, Koteletts & Würste, Hähnchen, Gemüse, Fruchtige Desserts, Andere Süßspeisen.

Ich habe mittlerweile aus verschiedenen Kategorien Rezepte getestet und sie durchaus für gut befunden. Natürlich sind die Geschmäcker verschieden. Die Autorin mag scheinbar Kreuzkümmel - ein Gewürz, das mich persönlich weniger anspricht. Aber man kann ja ein wenig variieren. Mit unserer Hausmannskost hat das Buch wenig gemeinsam. Dafür kann man in neue Geschmäcker eintauchen. Ich wäre z.B. noch nicht auf die Idee gekommen "Dattelsirup" für ein Dressing zu verwenden. Das Pesto mit Koriander, Pisatzien und Feta ist auch sehr lecker. Und das Donburi (Eierspeise mit Avocado und Lachs - dazu gibts Reis) hat auch meinen Mann überzeugen können. Es geht geschmacklich 1x um die Welt. Es gibt ebenfalls einiges an Rezepten, die ohne Fleisch auskommen.
Die Autorin verwendet bei ihren Gerichten allerdings oftmals Zutaten, die nicht in jedem Supermarkt zu kaufen sind. An einem Besuch in einem Natur- bzw. Feinkostladen kommt man kaum umhin. Außerdem verwendet die Autorin gerne Alkohol in ihren Gerichten - kommt aber auf dem Teller gut an.

Fazit: Ein Kochbuch nicht für alle Tage, aber zum experimentieren und neue Geschmäcker erleben empfehlenswert.

Bewertung vom 31.01.2017
Abendroth, Aaliyah

Ein Boygroupstar als Banknachbar


ausgezeichnet

Das Buch ist der Auftakt zur Serie über die 5-köpfige Boyband "Dream Catchers". In diesem Buch ist Nicolas die Hauptperson, der aufgrund psychischer Probleme aus der Band ausgestiegen ist.

Das Cover des Buches ist sehr gut gemacht und gefällt mir sehr gut.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, auch wenn sie oft in Jugendsprache schreibt, was aber zum vorliegenden Buch passt.

Die Protagonisten werden sehr gut dargestellt.

Das einzige was etwas nervte, war das ewige "Baby", das Stoffie beinahe in jedem Satz zu Steffi sagte.

Dennoch konnte mir dieses Buch sehr gut gefallen, sodass ich es in einem Tag lesen konnte (selbst ich als Mann!)

Ich freue mich sehr auf die Fortsetzungsbände.

Fazit: Solide Teenie-Romantik, die überzeugen kann.

Bewertung vom 30.01.2017
Kerr, Philip

Die falsche Neun (Scott Manson, Bd. 3)


sehr gut

Das Cover des Buches ist gut gemacht - passt zu den vorherigen Bänden und zum vorliegendem Buch.

Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, die Protagonisten und Orte werden sehr gut beschrieben.

Das Buch ist der 3. Teil um den ehemaligen Fußballer Scott Manson - für mich war es allerdings der erste Teil den ich lesen durfte.

Trotzdem kam ich gut in die Geschichte rein - natürlich werden Anspielungen auf die vorangegangenen Bücher gemacht, trotzdem störte dies nicht das Lesevergnügen.

Die Handlung ist sehr gut, allerdings sind die ersten 50 - 60 Seiten doch ziemlich zäh - keine Spur von Spannung und Thrill.

Dies holt der Autor aber im restlichen Buch nach - es ist spannend, obwohl ich es eher als Krimi statt als Thriller bezeichnen würde.

Für mich als Fußballfan gefielen mir auch die "realen" Geschichten zwischendurch recht gut.

Fazit: Auch wenn der Beginn etwas zäh ist, kann ich dieses Buch jedem, der auf Krimis und Fußball steht, nur empfehlen. - 4,5 Sterne