Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1373 Bewertungen
Bewertung vom 06.10.2021
Kunrath, Barbara

Wir für uns (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Josie ist Anfang vierzig und die Geliebte von Bengt, einem verheirateten Mann. Nun ist sie schwanger und für sie ist es die letzte Möglichkeit, sich den Wunsch nach einem Kind zu erfüllen. Aber Bengt will kein Kind mir ihr, hat er doch zwei mir seiner Frau ...
Kathi ist siebzig und seit neuestem Witwe. Fast fünfzig Jahre war sie mit Werner verheiratet als er starb. Nun ist sie alleine, ihr Sohn schon lange verheiratet und trotzdem keine Enkel in Sicht.
Als sich die beiden Frauen kennenlernen merken sie, daß sie einander helfen können ...

Meine Meinung:
Zwei Frauen, zwei Leben und sich eines gemeinsam. Beide sind einsam und beide stehen vor dem Wendepunkt ihres Lebens. Wir soll sich Josie entscheiden oder hat sich Bengt schon lange entschieden?
Eine bewegende Geschichte wie das Leben sie schreibt. Sehr einfühlsam erzählt, abwechselnd Kathis und Josies Geschichte. Ein flüssiger Schreibstil, sehr gut zu lesen und auch sehr unterhaltsam, trotz des ernsten Themas. Mich hat die Geschichte der zwei Frauen, die völlig unterschiedlich sind und doch so viel gemeinsam haben, sehr berührt und sehr gut unterhalten. Ich habe das Buch gerne gelesen und kann es nur empfehlen.

Bewertung vom 05.10.2021
Setterwall, Carolina

Betreff: Falls ich sterbe


gut

Zum Buch:
Carolina bekommt von ihrem Lebensgefährten eine Mail mit dem Betreff: Falls ich sterbe. Darin ist das Passwort für seinen Computer in dem eine Liste ist mit allem was beachtet werden muss, falls der Tag eintrifft.
Ein paar Monate später ist Aksel tatsächlich tot ...

Meine Meinung:
Eine Geschichte, die mich einerseits sehr berührt hat, andererseits aber nicht wirklich erreichen konnte. Natürlich ist es sehr traurig was Carolina und ihrem kleinen Sohn Ivan passiert, aber trotzdem reichte es nicht aus um mich wirklich zu berühren.
Die Geschichte wird in einem besonders Stil erzählt, es erscheint als würde Carolina die ganze Geschichten Aksel erzählen, sie spricht ihn immer direkt an. Dieser Erzählstil gefällt mir richtig gut, ist mal was anderes. Die Geschichte wird abwechselnd in der Vergangenheit und in der Zeit erzählt, in der Aksel stirbt, so lernen wir zwar Asksel, seine Familie und Carolina kennen, aber irgendwie fehlte mir immer etwas.
Alles in allem eine bewegende Geschichte, die mich leider nicht wirklich begeistern konnte.

Bewertung vom 05.10.2021
Hughes, Maya

The Second We Met / Fulton University Bd.2 (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:
Elle zieht gegenüber der Stars des Collegefootballteams ein und macht sich einen "Namen" in dem sie den Jungs ständig die Polizei und Haus schickt.
Phoenix (Nix) und seine Freunde finden das natürlich nicht so toll. Nachdem Nix mit seinem Team die Collegemeisterschaft gewonnen hat und dem Profivertrag eigentlich nichts mehr im Wege steht, nimmt alles überhand und er wird verhaftet. Ausgerechnet bei einem Wohltätigkeitsevent für das Elle zuständig ist soll er sich rehabilitieren und alles nimmt seinen Lauf ...

Meine Meinung:
Die Kurzbeschreibung klang sehr vielversprechend und ich mag gerne Sportlerromance, da wollte ich es dann auch unbedingt lesen.
Die Story ist auch ganz nett, wenn auch ziemlich vorhersehbar, aber das sind sie ja im Prinzip alle.
Ein angenehmer Schreibstil, aber die Charaktere sind für mich nicht so gut gewählt. Elle ist eine ganz fürchterliche Nervensäge und Besserwisserin, total unsympathisch. Nix kommt auch nicht so gut weg, da fand ich ja die Nebenchataktere Berk und Jules noch spannender.
Zwischendurch war es ganz bewegend, vor allem als es um Nix Gramps ging, aber das konnte die Story dann auch nicht mehr wirklich retten. Am Ende war es nur durchschnittlich, trotzdem würde ich gerne das nächste Buch essen, denn da geht es dann hoffentlich um Berk und Jules.

Bewertung vom 29.09.2021
Haig, Matt

The Comfort Book - Gedanken, die mir Hoffnung machen


sehr gut

"Die Welt wird heller, wenn man Matt Haigerloch liest." Johanna Adorján

Zum Buch:
Das Confort Book enthält eine Sammlung von kleinen Geschichten und Gedanken die Zuversicht und Mut schenken.

Meine Meinung:
Ein Buch das einfach guttut. Kleine Geschichten die Mut machen, einzelne Gedanken. Wunderschön zu lesen. Das Buch liegt bei uns auf dem Wohnzimmertisch und es wird immer wieder darin geblättert, auch von meinem Mann.
Eingeteilt in vier Teile, aber ich muss gestehen, ich habe das Buch nicht von Seite eins bis Seite 249 gelesen, sondern immer wieder darin geblättert und mich dort festgelesen, wo was, für mich in dem Moment interessantes, stand. So habe ich einige wunderschöne Gedanken, wunderschöne Geschichten und sehr hilfreiche Kommentare gelesen. Immer mal wieder ein paar Seiten über mehrere Wochen. Das Buch wird mich noch lange Zeit begleiten und hoffentlich noch lange Zeit Kraft und Mut schenken.

Bewertung vom 29.09.2021
Johnson, Pete

Wie man seine Eltern richtig groß rausbringt / Eltern Bd.6 (eBook, ePUB)


gut

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Buch:
Luis hat ein Comedy-Programm zusammen mit seiner "Managerin" Maddy erarbeitet. Damit will er jetzt groß rauskommen und bei einem Casting mitmachen.
Dann passiert das mit seinen Eltern. Sie lachen einen Kurs über Achtsamkeit und Selbstvertrauen und kommen damit sogar im Internet an. Das kann Luis nicht auf sich sitzen lassen ...

Meine Meinung:
Ich fand die Kurzbeschreibung und das Cover ganz lustig und wollte der Reihe nochmal eine Chance geben. Aber ich musste (nochmal) feststellen, es ist einfach nicht mein Humor.
Ich finde es einfach nicht lustig wie Luis und Maddy mir ihren Eltern umgehen, ich kann auch über die "lustigen" Anekdoten von Luis nicht lachen.
Gut, ich bin auch nicht das Zielpublikum, aber ich lese gerne vorher, was ich die Kinder lesen lasse.
Der Schreibstil ist wie ein Tagebucheintrag gehalten, mit Zeitangaben und kurze, knappen Sätzen. Von der Stilrichtung passt es zu Grundschulkindern, allerdings finde ich die Umsetzung nicht so passend. Ich mag tatsächlich den Stil nicht und kann mit der Art nichts anfangen.

Bewertung vom 27.09.2021
Pinnow, Judith

Dein Herz in tausend Worten (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen
Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die gewaltigste. Heinrich Heine
Zum Buch:
Vergesse Bücher, ein überheblicher Autor und eine Frau ohne Selbstbewußtsein.
Millie arbeitet als Assistentin in einem Verlag als sie im Raum der Vergessenen Bücher, einem alten Dachboden, ein Manuskript entdeckt welches sie völlig in seinen Bann zieht.
Sehr gefühlvoll, aber leider abgelehnt.
Millie verteilt einzelne Passagen des Romans an Menschen um ihnen zu helfen. Als der gefeierte Autor William Winter eine Passage aus seinem ersten Roman in einem Cafe entdeckt will es wissen wer und was hinter der Verteilung steckt. Hat da jemand seinen Roman gestohlen?
Meine Meinung:
Ich mag das Cover und fand auch den Klappentext unheimlich ansprechend. Wer denkt bei Notting Hill nicht sofort an Julia Robert und Hugh Grand und wahrscheinlich erwartete ich einfach was ähnlich romantisches.
Für mich hat es unheimlich lange gedauert, bis die Story endlich mal an Fahrt aufnahm und dann ging auf einmal alles zack zack.
Eigentlich eine schöne Geschichte, mir fehlte nur die Romantik. Ich wünschte, es wäre mehr auf Millie und Will eingegangen worden.
Trotzdem eine schöne Geschichte, unterhaltsam erzählt und die Idee mit dem retten der Manuskripte ist ganz gut.

Bewertung vom 27.09.2021
Schami, Rafik

Mein Sternzeichen ist der Regenbogen


gut

Zum Buch:
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen ist eine Sammlung von Kurzgeschichten. Ob in Heidelberg oder Damaskus überall Leben Menschen und überall gibt es Überraschungen.
In sechs Kategorien werden Geschichten erzählt über Geburtstage, Lachen, Reisen, Geheimnis, Tiere und Sehnsucht.

In einem Vorwort von Rafik Schami wird nochmal kurz auf die kulturellen Unterschiede eingegangen.

Meine Meinung:
Normal mag ich ganz gerne mal was anderes lesen, auch mal was ernsteres. Daher war ich schon sehr gespannt auf "Mein Sternzeichen ist der Regenbogen". Aber letztendlich konnte mich das Buch nicht wirklich erreichen. Ich fand zwar die Geschichte ansich schon interessant, was er in seinem Leben alles erlebt hat, erleben musste. Vor allen die Geschichten aus seiner Heimat haben mich sehr berührt, meistens, aber dann wurde es mir zu philosophisch und dadurch zu trocken und fad. Leider konnten mich nur ein sehr kleiner Teil der Geschichten tatsächlich unterhalten.

Bewertung vom 23.09.2021
Weiß, Josefine

Und immer nur du


gut

Zum Buch:
Die 16jährige Fenja verlässt mit ihrem Vater ihre Heimatstadt und damit auch ihre große Liebe. Vierzehn Jahre später verstirbt ihre Mutter, die sie seit ihrem Auszug nicht mehr sah, und Fenja wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert ...

Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt mit einem kurzen Rückblick auf die Vergangenheit, das ist wichtig um die Story richtig zu verstehen. Fenja ist dann schnell ohne ihren Verlobten zurück in ihrer Heimat, hat sich inzwischen total verändert, ihre alte Freundin ist ihr fremd geworden. Aber nach und nach schlüpft sie zurück in ihr altes Ich. Allerdings hat es mir die Person Fenja nicht wirklich sympathischer gemacht. Dann waren da noch der versnobte Verlobte und die überheblich Freundin aus Berlin, die zum Glück nur einen Nebenrolle spielten. Auch mit Fenjas Ex Elias wurde ich nicht wirklich warm. Irgendwie konnte mich kein Charakter wirklich erreichen. Die Story war auch, bis auf das Ende, ziemlich vorhersehbarund hat mich auch emotional nicht richtig erreichen können. Ir fehlte ein wenig Tiefe, ein wenig Gefühl. Es war mir auch zuviel Drama, manchmal dachte ich, eines davon hätte gereicht, es war mir zu gewollt auf die Tränen gedrückt. Alles in allem ein netter Unterhaltungsroman für ein paar schöne Lesestunden, denn, obwohl das Ende bewegend war konnte es mich trotzdem nicht erreichen, es blieb für mich alles viel zu oberflächlich.

Bewertung vom 19.09.2021
Hennig, Tessa

Erben wollen sie alle (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:
Bianca verbringt ihren Lebensabend auf Mallorca. Kurz vor ihrem fünfundsiebzigsten Geburtstag bekommt ihre Tochter in Deutschland einen Anruf von Biancas Putzfrau. Bianca will alles verkaufen und mir ihrem neuen, jüngeren Freund auf Weltreise gehen. Das Erbe verprassen. Das können die Kinder Anja und Steffen nicht einfach hinnehmen und so fliegen sie kurzerhand mir Kind und Kegel nach Mallorca um dem "Heiratsschwindler" das Handwerk zu legen ..

Meine Meinung:
Ein humorvolles Cover, eine schöne Familiengeschichte. Zumindest erwartete ich die. So ganz konnte es mich aber nicht überzeugen. Teilweise war es sehr vorhersehbar, so hatte ich bei Ernst sehr schnell den Verdacht, der sich am Ende dann auch, zumindest teilweise, bestätigte. Mir ging es auch zu schnell, wir alle ihre Zelte in Deutschland abbrechen wollten um auf der Insel neu anzufangen.
Ganz großartig fand ich den Teil mit Luisa, der Enkeltochter, die noch im Medizinstudium steckte, und Felix, dem Pfeffer auf Mallorca. Wie sie das Thema Alzheimer und Pflege im Allgemeinen aufarbeiteten gefiel mir sehr gut. Nicht so gut gefiel mir der Schriebstil. Ich wusste so manches mal nicht so genau, wer nun eigentlich im Moment der Erzähler ist, das fand ich ein wenig verwirrend. Ich muss allerdings dazusagen, ich las das eBook und da ist die Formatierung oft anders als im Print, vielleicht wäre es da ersichtlicher gewesen.
Im großen und ganzen war es nette Unterhaltung in einer schöner Umgebung, id Rauch gewürdigt wurde. Mein Wunsch ist jetzt eine Villa auf der Insel mir Blick aufs Meer ...
Ich fand das Buch leider nur durchwachsen, es hatte einige Stellen, die fand ich großartig, andere fand ich schrecklich. Aber alles in allem nette Unterhaltung.

Bewertung vom 14.09.2021
Mank, Ute

Wildtriebe


gut

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Buch:
Marlies heiratet in den Bethches Hof ein. Dieser wird von der Hoferbin Lisbeth und ihrem Mann geführt.
Als später noch Joanna, das Enkelkind von Lisbeth, kommt waren es drei Frauen, drei Generationen die aufeinandertreffen.
Lisbeth ganz traditionell, Marlies gefangen in der Emanzipation und zu letzt Joanna, die einen ganz anderen Weg geht.

Meine Meinung:
Ich mag das Cover sehr gerne, das florale. Und ich war unglaublich neugierig auf die Geschichte und bin vielleicht mit falschen Erwartungen an das Buch zum Lesen gekommen.
Kurzum, es konnte mich nicht erreichen. Ich fand es zwar sehr interessant und hatte auch einige Erinnerungen an meine Kindheit, als wir noch sie Milch auf die Hof abholten. Aber alles in allem konnte mich die Geschichte einfach nicht erreichen. Ich empfand es eher wie eine Art Biografie von Lisbeth. Erinnerungen nahtlos aneinander gereiht.
Auch haben mich die deutlich fehlenden Kapitel oder wenigstens Absätze (ich las das eBook) verwirrt, ich wusste dann manchmal nicht von wem gerade die Rede ist, ob Marlies oder Lisbeth.
Irgendwie kam bei mir das ganze nicht so richtig an. Ich hatte mir was anderes erhofft und auch erwartet. Es konnte mich einfach nicht überzeugen, mir fehlte die Geschichte in dem Buch, ich wusste bis zum Ende nicht, worauf es eigentlich hinausläuft.