Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1435 Bewertungen
Bewertung vom 06.08.2021

Selber machen statt kaufen - Vegane Küche


ausgezeichnet

Smarticular ist mir bekannt und ich habe schon so manches Mal auf der Seite gestöbert oder eines der Selber machen – Bücher in die Hand genommen. Ich bin froh, dass es eine so tolle Seite gibt, bei der man richtig gute Anregungen bekommt wie man sich vieles im Haushalt oder der Küche selbst machen kann. Und hier nun ein Buch zur veganen Küche. Wir essen ja wenig Fleisch und kaufen gern mal Pflanzenmilch und so wollte ich natürlich auch noch die anderen Alternativen testen. Allein schon die Aufmachung ist toll, denn man hat innen im Bucheinband ein paar ausgewählte Rezepte und kann sich so gleich Inspiration holen.
Anfangs findet man Grundzutaten, die man für viele der folgenden Rezepte braucht. Diese kann man zwar im Handel auch kaufen, dort aber nur verpackt und oft mit fraglichen Inhaltsstoffen. Selbst gemacht ist natürlich viel weniger drin und man hat ein besseres Gefühl dabei. Was mir am besten gefallen hat, waren die verschiedenen Pflanzenmilchrezepte, auch ungewohnte wie Sonnenblumenmilch und weitere sind aufgeführt. Die Herstellung ist recht simpel und man kann sich so selbst die verschiedensten Sorten zaubern. Weiterhin fand ich Naschen und Genießen grandios, die Waffeln sind sehr einfach und so auch schon für Kinder perfekt geeignet, da kein Zucker zugegeben wird. Im Herbst werden dann die Kürbisfleisch-Frikadellen probiert, wenn der erste Kürbis reif ist.
Man findet eine Vielfalt an Käseersatz, Rezepte für den Grill, aber auch Aufstriche herzhaft wie süß. Da findet wirklich jeder was und ich möchte noch vieles probieren. Die ersten Rezepte haben aber gut funktioniert und es gibt auch jedes Mal einen Link zur Internetseite, wo man sich noch weitere Hilfe holen kann.
Die Fotos sind super, so kann man sich gut vorstellen, wie es am Ende auszusehen hat.
Es macht richtig Spaß die vegane Küche besser kennenzulernen und es finden auch Nicht-Veganer jede Menge Ideen, um Fleischmahlzeiten zu ersetzen.

Einfach und schnell mit Zutaten, die man fast alle zuhause hat. Ein paar Rezepte sind etwas ausgefallener, aber es findet sich immer etwas, wo man alles zuhause hat. Empfehlenswert!

Bewertung vom 06.08.2021
Benkau, Jennifer

A Reason to Stay / Liverpool-Reihe Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Von Jennifer Benkau kenne ich nur ihre Jugendfantasybücher, daher war ich umso gespannt, wie ihr diese Geschichte gelungen ist. Ich muss sagen, ich war ehrlich überrascht, denn an sich hat mir die Geschichte sehr gefallen. Es geht um Billy, die sich ein neues Leben in Liverpool aufbauen möchte, nachdem sie ihr altes Leben hinter sich gelassen hat. Sie trifft auf Cedric, der sehr charmant, aber auch sehr abweisend ist. Man erfährt im Laufe der Geschichte auch warum.
Ich mochte die Story und durch die abwechselnden Sichten von Billy und Cedric bekommt man einen guten Überblick über ihre Gefühle und Gedanken, wobei die Kapitel aus Billy`s Sicht überwiegen. Die Geschichte ist ein Mix aus Sonne und Wolken, mal düster, mal wundervoll und strahlend, und genau diese Abwechslung hat mir sehr gefallen. Gelesen wird das Hörbuch von Maren Ulrich und Julian Mill, wobei mir zum Beispiel die Interpretation von Olivia durch Maren Ulrich nicht so gut gefallen hat. Es hat anfangs etwas gedauert bis ich mich an ihre Stimme gewöhnt habe, doch allgemein kann ich mich schneller in Männerstimmen einfühlen. Dennoch kann man den beiden gut zuhören.
Die Autorin schafft es gut Spannung zu erzeugen, man möchte wissen was die beiden Hauptcharaktere umtreibt und wieso Billy vor etwas wegläuft. Sie beschreibt die Probleme und Sorgen der Beiden authentisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Mir ist es leicht gefallen ihre Gefühle nachzuempfinden und auch dieses Knistern zwischen den beiden war spürbar.

Mir hat es gefallen, nachdem ich mich an die Stimme von Maren Ulrich gewöhnt habe. Eine intensive Geschichte mit schönen Momenten.

Bewertung vom 05.08.2021
Fischer-Hunold, Alexandra

Eine Freundin für Mia - Leserabe ab Vorschule - Erstlesebuch für Kinder ab 5 Jahren


sehr gut

Ein Erstlesebuch der Vorlesestufe Leserabe ist schon für Vorschüler geeignet, um erste Wörter kennenzulernen. Hier finde ich, das Buch ist eher für Mädchen geeignet, doch es können bestimmt auch Jungs ihre Freude mit der Geschichte haben. Mia ist neu in der Schule und sie sucht ihre neue beste Freundin. Sie muss wie eine Prinzessin sein, lange blonde Haare haben und ein Einhorn. Schon kleine Kinder können hier mitlesen, denn alle Bildwörter sind am Ende aufgelistet mit Bild und Bedeutung. Es sind relativ viele Worte, doch mein Sohn konnte sich den Großteil anhand der Bilder herleiten und hat es verstanden. Auch Erstleser finden hier eine schöne Geschichte zum Selberlesen.
Zudem gibt es auch so viele Bilder, die die Geschichte untermalen und der Text ist einfach geschrieben und so sehr leicht verständlich, perfekt um Kinder zum Lesen zu motivieren.
Schön finde ich auch Mitteilung, die dieses Buch an Kinder weitergibt. Denn oft täuscht der erste Eindruck und man muss sich auch mal auf Dinge einlassen, die man vielleicht erst nicht so toll fand.
Am Ende gibt es natürlich auch etwas zu rätseln, wie in vielen Erstlesebüchern.

Eine schöne Geschichte, die zum Lesen animiert. Meiner Meinung nach jedoch eher für Mädchen geeignet.

Bewertung vom 05.08.2021
Wolz, Heiko

Wächter der Lüfte / Falcon Peak Bd.1


sehr gut

Ich lese ja gerne Kinderbücher, gerade bei Fantasyanteil und hier wurde ich nicht enttäuscht. Kendrick lebt mit seinem Vater in London, bis sein Vater eine Stelle in Alveston beim Falcon Peak annimmt, der Heimat seiner verstorbenen Mutter. Dort entdeckt Kendrick, dass nicht alles so ist, wie es anfangs erscheint und erfährt einiges über sich und seine Mutter.
Kendrick ist neu an der Schule und quält sich seit kurzem wieder mit Albträumen, die er seit dem Tod seiner Mutter hat. Teilweise finde ich, dass er etwas unentschlossen ist, doch er ist mir schnell ans Herz gewachsen. Er ist recht vorurteilsfrei und kann nicht verstehen, wieso es zwei Lager gibt und versucht alles mögliche, um Brücken zu schlagen. Das hat mir sehr gefallen. An manchen Stellen ist er jedoch auch wankelmütig und das fand ich nicht so toll. Hier muss er sich noch weiterentwickeln, genau wie die Nebencharaktere wie Ivy oder auch Sienna, selbst die Erwachsenen können noch etwas lernen. Vielleicht passiert das ja in der Fortsetzung
Ich mochte die Kulisse mit den Peaks und die Aves sind auch sehr faszinierend, mehr dazu findet ihr im Buch.
Durch die kurzen Kapitel steigt die Spannung schnell an, das offenen Ende lädt ein auch die Fortsetzung zu lesen, denn alles ist offen.
Ich liebe ja auch Geschichten mit Sagen, Mythen oder ähnlichem und auch hier zieht sich eine Sage über den Ort durchs ganze Buch und steigert so die Spannung enorm. Man kann sich vieles vorstellen und für Kinder ist es sicherlich ein spannendes Buch, dass sie nicht mehr weglegen möchten.
So ging es mir jedenfalls.

Von mir gibt es eine Empfehlung für Kinder und Erwachsene. Zwar müssen sich die Charaktere stellenweise noch weiterentwickeln, doch mir hat es großes Vergnügen bereit in die Geschichte des Peaks einzutauchen.

Bewertung vom 05.08.2021
Kunrath, Barbara

Wir für uns (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Geschichte zweier Frauen, die beiden an einem Wendepunkt im Leben angekommen sind. Josie ist 41, als sich merkt, dass sie von ihrem verheirateten Partner schwanger ist. Kathi hat gerade ihren Mann verloren und lebt jetzt alleine in ihrem Haus. An diesem Punkt treffen sich die beiden.
Dieser Roman geht noch viel tiefer, es geht um Familie und Liebe, ist dabei sehr emotional und man denkt viel nach, über die eigene Familie, andere Familie, Krankheiten und vielem mehr. Dabei ist es fast nie erdrückend und nur manches Mal hätte ich die beiden Frauen mal beiseite genommen, damit sie sich anders verhalten. Josie ist mir schnell ans Herz gewachsen, ihr Leben ist nicht perfekt und im Laufe des Buches erfährt man auch viele Dinge, die erklären, wieso sie, aber auch ihre Familie so ist wie sie ist. Genau diese Kleinigkeiten, die man ja auch selbst aus dem Leben kennt, machen das Buch so authentisch und ehrlich. Mit Kathi hatte ich länger Probleme, ich bin nicht ganz warm mit ihr geworden, was einerseits an ihrer Sturheit, aber auch allgemein an ihr lag. Sie ist ein lieber Mensch und doch fehlte mir der Zugang ein wenig.
Ich habe hier auch immer mal wieder zur Hörfassung gewechselt, die ich bereits von der „Hamburg-Reihe“ von Petra Hülsmann kenne. Sie spricht gut, man kann der Geschichte gut folgen und es macht Spaß ihr zuzuhören.
Schlussendlich kann man aus der Geschichte mitnehmen, dass Reden hilft. Egal wie viel Zeit schon vergangen ist oder was zwischen einem steht, man sollte ich sich immer aussprechen und sich vielleicht auch erklären, wieso man sich so verhält. Einfach miteinander kommunizieren, damit man sich und anderen hilft.

Ein wundervolles Buch, dass vermittelt wie wichtig Reden für eine funktionierende Beziehung, egal ob Liebe oder Familie, ist.

Bewertung vom 02.08.2021
Bright, Jennifer

Everything we had / Love and Trust Bd.1


sehr gut

Ein (Liebes-)roman, mit einigen tiefergehenden Themen, nicht zu voll gepackt und doch lässt es jedes Bücherherz höher schlagen. Kate will endlich ihren Traum vom eigenen Cafe erfüllen. Und alles läuft perfekt, wenn da nur nicht Aiden wäre. Denn er teilt sich mit ihr die Fläche und eröffnet seine Buchhandlung darin. Und genau das hat mir so gefallen. Ein Buchcafe, zuerst kann man stöbern und sich dann gleich mit seinen neuen Schätzen einen Kaffee und einen Cupcake gönnen. Man liest aus beiden Sichten und lernt so Aiden und Kate recht gut kennen. Aiden wirkt anfangs etwas distanziert und man denkt manchmal, er könnte doch etwas netter sein und Kate ist so in ihrer Angst gefangen. Die Liebesgeschichte ist zwar recht vorhersehbar und man kann sich schnell denken, wohin das ganze führt, wobei man die wachsenden Gefühle mal besser, mal schlechter fühlen kann.
Es bleibt interessant, da doch so manch unvorhergesehene Person auftaucht und so manches passiert, mit dem man nicht zwingend rechnet. Der Großteil ist jedoch recht überschaubar und manches wirkt schon etwas konstruiert und vorhersehbar, denn die Autorin deutet es nicht nur an, sondern weißt mit einem großen roten Pfeil auf manches hin, was dann so natürlich auch eintrifft.
Doch man kann sich hineinfühlen und ich freue mich darauf wieder in die Welt des Buchcafes einzutauchen und Hopes Geschichte zu erfahren.
Zusätzlich habe ich herausgefunden, dass es noch einen Art Vorgänger gibt mit der Geschichte von Kates bester Freundin und ihrem Exfreund. Ich denke da hat man sich mit diesem Buch etwas vorgegriffen.

Eine schöne kurzweilige Unterhaltung. Ich werde wohl die anderen Teile auch noch lesen.

Bewertung vom 25.07.2021
Kunnas, Noora

Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1


sehr gut

Die Geschwister Lilli und Mikko müssen ihre Ferien bei ihrem Onkel Jim verbringen, denn ihre Eltern müssen beruflich ins Ausland und können sie nicht mitnehmen. Zuerst hat ihnen das gar nicht gefallen, doch dann lernten sie die Nachbarin kennen. Flora Salmanteri, eine alte Dame, die nicht wie die typischen alten Frauen ist. Denn sie hat einen sprechenden Hahn namens Pedro und auch ihre Freunde sind ein wenig schräg.
Dieses kurze Buch ist beste Unterhaltung und zwar nicht nur für Kinder, auch als Erwachsene habe ich viel gelacht und mich gut amüsiert.
Ich denke als Kind kann man sich gut mit den Kindern identifizieren, denn welches Kind mag denn putzen oder macht nie Dreck. Der griesgrämige Onkel Jim kommt wenig vor und bringt doch einige unterhaltsame Momente in die Geschichte.
Was mir sehr gefallen hat, ist der Handlungsort. Kinderbücher, die in Finnland spielen, gibt es eher selten.
In diesem Buch bekommt man es mit mehr als einem Abenteuer zu tun, da wäre zum einen der Blumenschmuckwettbewerb, mehrere Diebstähle und verschwundene Figuren. Die Kinder erleben mehr als ein Abenteuer und auch wenn es für mich als Erwachsene sehr vorhersehbar war, hat es mich wunderbar unterhalten und ich mochte die Geschichte. Die leicht übertriebenen Illustrationen tun ihr übriges und untermalen die Geschichte wundervoll.

Von mir gibt es eine Empfehlung, wunderbare, skurille, schräge Charaktere mit dem Herz am rechten Fleck und das ein oder andere Abenteuer.

Bewertung vom 25.07.2021
Albertalli, Becky

Kate in Waiting


sehr gut

Ein Hörbuch, gelesen von Dagmar Bittner, die ich gerade im Jugendbereich lieb gewonnen habe. Ihre Stimme passt einfach gut in die Altersklasse und ihre Interpretation von den Charakteren gefällt mir auch meist gut.
Kate und ihr bester Freund Anderson teilen alles, auch ihren Schwarm. Jeden Sommer im Camp verlieben sie sich neu und doch bleibt der Schwarm unerreichbar, bis Matt auf ihre Schule kommt. Das große Chaos ist vorprogrammiert.
Hier hat mir sehr gefallen, dass es keine Kapitel sondern Szenen gibt, wie in einem Theaterstück. Passend zum Schauspielkurs und der Aufführung auf der im kompletten Buch hingearbeitet wird. So meint man, man wäre im Theater/Film und verfolgt die Erlebnisse von Kate und ihren Freundin bildlich.

Kate selbst war mir gleich sympathisch, wenn auch manchmal etwas begriffstutzig und die Verliebtheit in den gleichen Schwarm wie ihr bester Freund etwas abgedreht. Hier hat mir ehrlich gesagt die Hintergrundgeschichte mit dem Stück besser gefallen.

Alles in allem bleibt es durchweg sehr vorhersehbar (auch das Ende!) und doch haben mich die spritzigen, lebendigen Dialoge wunderbar unterhalten und häufig zum Schmunzeln gebracht. Mir hat die Dynamik in der Gruppe gefallen und auch die Freundschaft war regelrecht spürbar. Kate selbst versteift sich oft auf Dinge, da muss sie wohl noch etwas wachsen und reifer werden. Man kann jedoch ihre Gedanken und Aktionen nachvollziehen und mitfühlen. Die Sprache ist passend und es liest sich auch angenehm.

Eine hörens- & lesenswerte, wenn auch recht vorhersehbare Geschichte. Dennoch gebe ich eine Empfehlung, mich hat es gut unterhalten.