Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 1006 Bewertungen
Bewertung vom 23.11.2021
Valentin, Mira

Der Krieg der Talente


ausgezeichnet

Rezension „Der Krieg der Talente (Talente-Reihe 3)“ von Mira Valentin



Meinung

Ich liebe Reihen und besonders jene, deren einzelne Bände schon ein Highlight und Spektakel sind, bei denen die Vorfreude auf den nächsten Band unermesslich groß ist. Mira Valentin schuf bereits mit seinem Vorgänger ein Blockbuster Erlebnis, welches sich mit jedem weiteren Teil zu meinem ultimativen Jahreshighlight hoch schraubt.

Eine normale Achterbahnfahrt der Emotionen und Gefühle gibt es bei Mira Valentin nicht, denn an dieser Geschichte ist eh nichts normal. Jeder Charakter, jede Facette, jeder Moment ist außergewöhnlich und brannte sich bisher in mein Inneres. So zeigten auch in dieser Fortsetzung die Figuren Entwicklungen und ließen mich durch einen Strudel treiben, der kein oben oder unten besaß. Es ist ein Festmahl in Punkto Gefühlen und wird von Mira Valentin wirklich auf höchstem Niveau in Szene gesetzt.

Unsere Helden und Lieblinge, aber auch die Hass Protagonisten überraschen und faszinieren auf eine Art und Weise, wie es sie mir nie im Leben hätte erträumen können. Vorhersehbar gleich null. Langeweile gleich null. Jedes Schicksal, jede Wandlung ist aufs äußerste durchdacht und raubte mir den Atem. Gäbe es einen Oscar für „Gestaltung von Buch Charakteren“, ich persönlich würde Mira Valentin diese Auszeichnung verleihen. Puh, mein Herz schafft es nicht mal mehr zur Ruhe zu kommen.

Nach diesem Ende glaubte ich, einen Herzinfarkt erlitten zu haben, denn wie oft blieb es inmitten des Geschehens stehen? Wie oft setzte es zum Sprint an, nur um dann in Millionen Scherben zusammen zu brechen? Mira Valentin ließ mich auf die schlimmste Art und Weise leiden. Verlust, Hoffnung, Schmerz - es war alles dabei und in einer tiefgreifenden Vielschichtigkeit, mit deren Ausmaß ich ebenfalls nie gerechnet habe. Mira Valentin erschuf eine Welt, die zu verlassen mein Herz durchbrach.

Jedes einzelne Schicksal hat mich zutiefst getroffen, erschüttert und löste eine Naturkatastrophe in meinem Inneren aus. Meine tiefe Verbindung zu den Figuren und jenen, die zurückbleiben, schmerzt auf eine Weise, wie ich sie noch nie erlebte. Die Talente durchbrechen Grenzen und legen erneut einen Page Turner der Extraklasse aufs Parkett, wie ich ihn niemals wieder womöglich erleben werde! Diese Reihe ist wirklich jede Auszeichnung wert und ich kann es nur betonen, lest sie!!!



Fazit

Die Talente Reihe von Mira Valentin zählt unbestreitbar zu DEN JAHRESHIGHLIGHTS meiner bisher gelesenen Bücher in über 30 Jahren. Schon jetzt steht die Fortsetzung der Trilogie auf meiner absoluten „muss ich sofort lesen“ Liste und bis zum erscheinen werde ich vermutlich gestorben sein, vor lauter Sehnsucht. Deshalb erneut meine Bitte, nein eher Befehl an euch: LEST SIE!!!!! Allein das Ende präsentiert sich in Bestseller Manier und ach was rede ich da, die gesamte Geschichte ist ein Bestseller Hit Par excellence.

Und nun brauche ich dringend Gleichgesinnte, deren Herz ebenso zerstört vor euch liegt

Bewertung vom 22.11.2021
Schuhmacher, Nicole

Tess Carlisle (Band 3): Jägergrab


ausgezeichnet

Rezension „Tess Carlisle (Band 3): Jägergrab“ von Nicole Schuhmacher



Meinung

Sicherlich kennt ihr doch Tess Carlisle und ihre chaotisch skurrile „Chaos-Bande“, oder etwa nicht? Falls die Antwort nein lautet, so schämt euch und kehrt unbedingt zum ersten Band, bevor ihr diese Meinung (lesen auf eigene Gefahr!!!) lest. Falls die Antwort ja lautet, so habt ihr vermutlich genau wie ich ein spannendes Abenteuer erlebt, in dem Nicole Schuhmacher euch erneut an der Nase herum führte.

Mit Nicole Schuhmacher und ihrer außergewöhnlichen Truppe habe ich erneut meinen köstlichsten Spaß gehabt und das obwohl Band 1 eher noch einiges brauchte, um mich richtig warm werden zu lassen. Doch nun mit Band 3 möchte ich sie nicht mehr missen und lechze jedem neuen Band entgegen, als warte ich auf den heiligen Gral. In diesem Teil stehen einige wichtige Handlungsstränge auf dem Plan, weshalb es auch unerlässlich ist, chronologisch zu lesen.

Denn an die Apokalypse des zweiten Bandes wird augenblicklich angeknüpft, doch für Tess und Co steht noch so vieles mehr auf der To-Do Liste. Nicht nur das Alltagsleben macht es dem bunten Haufen schwer, auch Tess Eltern stehen auf der Matte und allesamt sorgt dieses für verrückte Zeiten. Es ist aber auch nicht einfach, immer einen Fuß vor den anderen zu setzen und dabei nicht in durchgeknallte Pannen zu geraten. Von diesen stehen in Nicole Schuhmachers Trickkiste anscheinend ein ganzer Haufen bereit, mit dem ich wieder den Spaß meines Lebens hatte.

So kann auch eine bedrohliche Apokalypse schnell mal zu einem herrlich skurrilen Erlebnis werden, welches sich kaum aus der Hand legen ließ. Besonders der Humor der Autorin sorgte erneut für Kopfschütteln, Schmunzeln, aber auch begeisterte Freude, gibt gerade dieser doch der Geschichte seine chaotische Lebendigkeit. Die einzelnen Handlungsverläufe wurden perfekt miteinander verwoben und ergaben ein geniales Gesamtbild. Auch mit dem Plot selbst weiß Miss Autorin zu überzeugen.

Unsere Helden und Lieblinge sorgen wieder einmal für sehnsüchtiges schmachten, insbesondere Robert, der mit seinen Entwicklungen für galoppierende Jubel schreie meinerseits sorgte. Natürlich steht ein Tess Carlisle Roman nicht für aalglatte, sorgenfreie, problemlose Szenen, gerade dies macht ja auch den besonderen Charme der Reihe aus. Langeweile ist ein Fremdwort für die Charaktere und ihre Abenteuer, der, nun ja, etwas anderen Art. Spannende und überraschende Entwicklungen werden mit einem famosen Humor gewürzt.

Was braucht man mehr? Von Schock bis Unglaube bis völlig überrascht gab es alles und mein armes Herz raste wild umher, wie nach einem Sprint. Mit dem Ende bin ich zufrieden unzufrieden, denn obwohl Nicole Schuhmacher uns zeigt, was noch alles kommen könnte, werde ich eine lange, sehr lange Zeit warten müssen, um erneut unter Hochspannung zu stehen. Bis dahin habe ich Zeit, die zahlreichen Rätsel zu ergründen, wohl wissend, dass mir dies eh nicht gelingt. Wenn ihr also gerade nichts zu tun oder lesen habt, dann lasst euch doch von der Queen of Chaos an der Nase herum führen.



Fazit

Jeder Tess Carlisle Band sorgt mit seinem unvergleichlichen Humor, seiner chaotisch skurrilen Chaos-Truppe und seinen überraschenden Handlungssträngen für ein wahres Highlight Lese Vergnügen, bei dem man nicht nur aufs Glatteis geführt wird, sondern unvergessliche Ereignisse erlebt, die einen ganz besonderen Charme mit sich bringen. Nicole Schuhmacher darf gerne noch jede Menge Bände im Tess Carlisle Universum schreiben, da ein jede Geschichte außergewöhnlich und spannend und abwechslungsreich und herrlich durchgeknallt ist.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 19.11.2021
Messenger, Shannon

Das Exil / Keeper of the Lost Cities Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Keeper of the Lost Cities - Das Exil (Keeper of the Lost Cities 2)“ von Shannon Messenger



Meinung

Sophies Welt hat sich komplett verändert, seit sie erfahren hat, dass sie ein Elf ist. Sophie lebt nun in der Elfenwelt und besucht eine Zauberschule. Nicht nur magische Tierwesen gibt es dort, sondern auch aufregende Fächer. Auch die Wälder rund um die Schule bieten eine Menge Entdeckungen, wie beispielsweise ein Alicorn, das letzte Fabelwesen seiner Art. Doch Sophie und das Alicorn schweben in größter Gefahr….

Wieder einmal muss ich das atemberaubende Design der einzelnen Bände loben, die mit seinen vielen Details und Aufmachungen dafür sorgen, dass man zwischen den Seiten Schmökern möchte. Zumindest geht es mir so und ich konnte die heiß ersehnte Fortsetzung kaum aus meinen Händen legen. Mich in die Geschichte zu stürzen war wie „nach Hause kommen“, an einem Ort, der mich mit jeder Facette mehr und mehr in den Bann zieht.

Besonders die kurzen Abstände der VÖ machen es mir leicht in die Geschichte zu finden und alle Erinnerungen direkt wieder abzurufen, als sei es erst gestern gewesen, dass ich diese magische Welt betreten hätte. Der Schreibstil ist mir natürlich durch den ersten Teil bestens bekannt und ich kann nur noch einmal betonen, wie Bildgewaltig, flüssig und phantasievoll die Worte der Autorin sind. Besonders mit Leichtigkeit gelingt es ihr, die fremdartigen Beschreibungen durch lebhafte Bilder in unsere Gedanken zu setzen.

Gerade bei dicken Wälzern wie „Das Exil“ einer ist, habe ich immer die Befürchtung, dass der Story irgendwann die Puste ausgeht und nur noch vor sich hin dümpelt. Fehlanzeige, denn Shannon Messenger gelingt ein perfektes Gleichgewicht zwischen Spannung und ruhigen Szenen, in denen man dennoch aufregende Erkenntnisse gewinnt oder phantastische Entdeckungen macht. Auch stand die Action nicht so überwältigend im Vordergrund, dass man gar nicht mehr hinterherkommt. Es ist eine perfekte Harmonie, die ich beeindruckend finde und liebe.

Auch in der Fortsetzung gibt Shannon Messenger ihren Protagonisten Tiefe und verstärkt somit das Bild facettenreicher Figuren, die man einfach lieben muss. Manche rückten in den Hintergrund, doch nur um neuen Charakteren Platz zu machen, womit die Vielfalt und Vielschichtigkeit erneut an Tiefgang und Faszination gewann. Die Hingabe und Liebe in der Zeichnung unserer Helden ist in jedem Moment spürbar und erfüllt mich mit Herzens Freude.

Schon nach wenigen Seiten war ich wieder fest im Griff des Geschehens und mit jeder Seite wuchs meine Neugierde auf das, was kommen sollte. Auf die Entwicklungen und Rätsel, auf jede Entdeckung und jedes magische Ereignis. Zudem warten auch wieder Überraschungen auf uns, die mich unvorbereitet trafen und völlig sprachlos auf die Worte blicken ließen. Shannon Messenger zeigt wieder ein wahres Spektakel der Extraklasse. Und ich stehe nun erneut vor einer unbändigen Sehnsucht zur dritten Fortsetzung, die kaum zu ertragen ist.



Fazit

Magische Wesen, Gefahren, Spannung, Abenteuer, aufregende Schulfächer - wer möchte da nicht mit der Elfe Sophie tauschen und sich in ihre Welt begeben? Begleitet von ihren Freunden warten neue Rätsel und Entdeckungen auf dich. Doch Vorsicht! - diese Welt könnte mit all seiner Phantasie, Magie und Bildgewalt zu einer ernsthaften Sucht für dich werden. Betreten auf eigene Gefahr! Wenn du dich jedoch entschließt wartet ein Spektakel auf dich, welches mit einem atmosphärischen Flair und jeder Menge Zauber für größte Faszination und Begeisterung sorgt.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 19.11.2021
Mohn, Kira

The Sky in your Eyes / Island-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „The Sky in your Eyes (Island-Reihe 1)“ von Kira Mohn



Meinung

Kira Mohn steht für mich mit all ihren bisher gelesenen Werken für echte Authentizität und besonders interessante Charakter Zeichnungen, doch mit diesem Roman hat sie all ihre Geschichten noch einmal um ein Vielfachen übertroffen und mich vollkommen überrollt. Nie hätte ich mit dieser Wucht gerechnet.

Vorab möchte ich sagen, dass in diesem Buch sehr viele, sehr wichtige, bedeutende Themen behandelt werden. Doch solltet ihr, wenngleich Trigger äußerst ernst zu nehmen sind, Kira und ihrer Story eine Chance geben. „The Sky in your Eyes“ ist eine Geschichte, die gehört werden muss. Die Mut und Hoffnung macht. Aber auch viel Schmerz mit sich bringt, denn es geht um Mobbing (leider ein Thema, das auch mich betrifft/betraf), Selbstzweifel und toxische Beziehungen.

Elín hat es gerade alles andere als leicht. Nach der toxischen Beziehung mit ihrem Freund zieht sie wieder bei ihren Eltern ein und wird geplagt von Selbstzweifeln, aber auch fehlender Liebe zu ihrem Körper. Gerade in solchen Momenten ist es schwer anderen zu vertrauen, zu glauben, dass man um seiner eigenen Werte, um seiner selbst Willen geliebt wird. Nur zu gut kann ich diese Gedanken und Gefühle nachempfinden, habe ich doch selbst jahrelang unter Mobbing und zweifeln gelitten.

Dementsprechend ist die Entwicklung der Liebesgeschichte auch äußerst behutsam, sanft und gefühlvoll. Ebenso wie Jon ein einfühlsamer und verständnisvoller Charakter war, gelang es auch mir mühelos, jeden Gedanken und jede Empfindung von Elín aufzufangen und zu verstehen. Für manche mag Elín schwierig oder anstrengend sein, doch bitte frage dich, ob nicht da draußen ein Mensch ist, der genau wie Elín leidet und mit sich selbst kämpft. Für mich warfen meine eigenen Erfahrungen ein ganz anderes Licht auf Elín und doch hoffe ich, dass auch jene ohne diese Erfahrungen offen und vorurteilsfrei sind.

Wie das Cover mit seinem leuchtenden Nordlicht die Atmosphäre und Stimmung des Buches perfekt einfängt, so gelingt es auch Kira, die Authentizität und Ehrlichkeit der Protagonisten zum Leser zu transportieren. Mit Elín zeigt Kira, wie tiefgreifend Worte sein können, wie viel Schmerz sie hervorrufen können. Ich habe die beiden voller Schmetterlinge und Herzflattern im Bauch begleitet und war von jedem Moment verzaubert und hingerissen. Diese beiden Figuren zeigen uns die Realität, sie zeigen uns aber auch Stärke und Mut.

Lasst euch auf Händen tragen und erlebt Island von seiner schönsten, traumhaftesten Seite. Lasst euch durch bildliche und poetische Worte treiben und macht euch bereit für ganz große Emotionen. Freundschaft, Familie, Träume - Worte und Werte, die im Herzen, in den Gedanken und in der Seele bleiben. Für immer! Für die Ewigkeit! Selten hatte ich so ein kostbares Juwel in meinen Händen und ich kann nur mit meinem Herzen sprechen „Ihr braucht Èlin und Jon“!



Fazit

„The Sky in your Eyes“ ist keine leichte Kost und doch ist diese Geschichte das wohl kostbarste Geschenk an alle Leser da draußen. Kira Mohn zeichnet traumhafte, berührende Charaktere und eine Kulisse zum verlieben. Diese Geschichte wiegt schwer, doch macht sie auch Mut und Hoffnung. Sie schenkt Kraft und gehört für mich zu jenen seltenen Juwelen, die auf immer im Herzen, in der Seele und den Gedanken weiterleben. Danke Kira Mohn ❤️



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 15.11.2021
Omah, Anya

Regenglanz


ausgezeichnet

Rezension „Regenglanz (Sturm-Trilogie, Band 1)“ von Anya Omah



Meinung

„Regenglanz“ war mein erstes Buch aus der Feder von Anya Omah und bereits das Cover zog mich magisch an. Über den Inhalt werde ich hier nichts schreiben. Jeder sollte die Geschichte mit all seinen Farben und Facetten von Anfang bis Ende kennenlernen. Zudem hoffe ich, dass allein der KT ganz viele Leser ansprechen wird, die dann ebenso Feuer und Flamme auf die Geschichte sind.

Mit Simon und Alissa schuf die Autorin zwei ganz wundervolle Charaktere, deren Weg ich so glücklich und gern begleitete habe, dass mein Herz bei jedem ihrer Momente schneller schlug und gar nicht mehr in einen ruhigen Takt finden wollte. Die beiden sind so herzlich und authentisch gezeichnet und durch die wechselnden Perspektiven konnte ich ihre Gedanken und Gefühle sehr intensiv fassen.

Die Handlung selbst strahlte zu jedem Zeitpunkt absolute Magie aus und hatte mich fest im Griff. Ich fühlte mich von der ersten Sekunde an mittendrin dabei und konnte bis zum Ende hin voller Faszination durch die Seiten wandeln. Jeden noch so kleinen Moment mit Simon und Alissa erlebte ich so real und lebensecht, als wären sie immer schon an meiner Seite gewesen. Zudem gelingt es der Autorin, eine echte Gefühls Achterbahn hervorzurufen und kontinuierlich zu halten.

Auch der Schreibstil war einfach himmlisch und ließ mich jede Sekunde voll auskosten. Emotionen, Charme und Witz schufen die perfekte Harmonie und hatten mich schnell den Worten verfallen lassen. Es war ein unbändiger Sog der seinen ganz eigenen Zauber in sich trug. Wie die Blätter vom Wind fortgetragen werden, so wurde ich von den Worten getragen, sanft und doch einnehmend.

Besonders das Thema Freundschaft und der Umgang mit anderen Menschen stach hier hervor und beeindruckte mich zutiefst. Diese herzerweichende Herzlichkeit hat mich absolut berührt. Ob Familie oder Freunde, es war unglaublich schön mitanzusehen. Anya Omah hat eine fesselnde Chemie mit sehr viel Tiefe geschaffen. Ich bin hin und weg.



Fazit

„Regenglanz“ von Anya Omah ist eine unfassbar zauberhafte, gefühlvolle, spannende, aber auch dramatische Geschichte mit einem einzigartigen Charme und Flair. Die Protagonisten und Stimmung hat mich von Beginn an in ihren Bann gezogen und nicht mehr los gelassen. Diese Geschichte steckt voller Emotionen und Tiefe. Ich bin in jede einzelne Facette verliebt und kann nur eine absolute Herzens Empfehlung aussprechen. Ich freue mich schon auf die weiteren Bände.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 15.11.2021
Grauer, Sandra

Drachenprinz / Flame & Arrow Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz (Flame & Arrow, 1)“ von Sandra Grauer



Meinung

Zweite Chancen hat jeder verdient! Nicht nur Menschen, denen du mal begegnet bist, sondern auch Autoren, die dich mit ihrem ersten Werk nicht ganz einfangen konnten. So erging es mir nämlich mit „Clans of London“ von Sandra Grauer. Und obgleich diese Geschichte mich nicht zu hundert Prozent erreichte, wollte ich „Flame & Arrow“ unbedingt lesen.

Allein das Cover, die Tatsache, dass es um Fae und Drachen geht, machten mich unglaublich neugierig und ich war trotz leiser Skepsis Feuer und Flamme auf die Geschichte. Nur, weil es mit einem Buch mal nicht passte, so finde ich, dass man sich zumindest die neue Geschichte ansehen sollte. Und ich bin unendlich froh es getan zu haben, denn von Enttäuschung ist hier keine Spur. Im Gegenteil! Ich feiere „Flame & Arrow“!

Schon von Beginn an hatte die Autorin mich fest im Bann und legte eiserne Ketten um mich, die bis zum Ende nicht abrissen. Das Setting, ein College, mag für viele ein alter Hut sein und doch hatte ich das Gefühl, etwas neues, eigenes zu lesen und war fasziniert von den bildhaften Beschreibungen meiner Umgebung, in der ich wandelte, als sei ich live mit dabei. Es glich für mich keinem „altbekannten und typischen“, sondern es war, als befände sich hinter dessen Mauern eine tiefe Magie, ein Zauber, der mich zu sich zog.

Auch die Welt der Drachen und Fae wurde bildhaft und entzückend beschrieben, so dass ich mich in ihr verlieren konnte und meinen Blick nicht abwenden wollte. Ich versuchte unentwegt hinter die Geheimnisse der Charaktere und Beziehungen zu kommen, doch scheiterte ich vergeblich. Denn Sandra Grauer legt ihre Karten nicht offen und so traf ich Schlag auf Schlag auf unzählige Überraschungen, die mir allesamt den Atem raubten. Die Verbindungen waren so gekonnt verstrickt, dass ich niemals hinter diese Rätsel gekommen wäre.

Hut ab Sandra Grauer für diese verwobenen Stränge und Twists. „Flame & Arrow“ erzählt von Freundschaft, Liebe, aber auch anderen vielfältigen Themen, die allesamt beeindruckend in die Geschichte gewoben wurden. Wer hier eine klischeehafte und kitschige Romanze mit Teenagern erwartet, den muss ich enttäuschen. Hinter dieser Geschichte steckt so viel mehr, bedeutendes und gewichtiges, als eine 0815 Lovestory ohne Persönlichkeit. Jeder Moment den ich zwischen den Seiten verbrachte raste wie ein Güterzug auf mich zu und riss mich erbarmungslos mit sich.

Nervenkitzel, Adrenalin und Emotionen satt prasselten unaufhörlich auf mich hernieder. Dieser Sturm und diese Flut waren berauschend und ich konnte ihnen nicht entkommen. Sandra Grauer zeigt abwechslungsreiche Szenen und legt viel Gefühl in die Protagonisten, welche mich vom ersten Moment an im Griff hatten. Auch gab es diese „WTF, damit hätte ich nie gerechnet Schocker“, die der gesamten Story noch etwas explosives geben.

Zu den Protagonisten möchte ich nicht viel vorweg nehmen, denn man muss sie selbst kennen und vor allem lieben lernen. Ihre Ausarbeitung war authentisch und ehrlich und vor allem zeigte sich ihr Inneres oft anders, als zunächst angenommen. Auch hier kann ich meine Lobeshymne nur fortsetzen, denn „Flame & Arrow“ bietet auf allen Ebenen unzählige Facetten.



Fazit

Flame & Arrow“ von Sandra Grauer hat mich vollkommen überrascht und sprachlos gemacht. In dieser phantastischen Geschichte geht es Schlag auf Schlag zu und sowohl die Emotionen, als auch die Spannung konnten mich vollends begeistern und faszinieren. Sandra Grauer zeigt Abwechslung und Facettenreichtum, nicht nur im Setting, sondern auch den Protagonisten. Vor allem aber wartet sie mit Überraschungen auf, die mich überrollten. Für mich ist es eine klare Blockbuster Empfehlung und ein Must Read Par excellence.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 13.11.2021
Harmon, Amy

All the Colors of my Dreams / Laws of Love Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „All the Colors of my Dreams (Laws of Love 1)“ von Amy Harmon



Meinung

Ich weiß zum ersten Mal nicht, wie ich ein Buch in Worte fassen soll….


Georgia und Moses - zwei Pole, die sich unabdingbar anziehen und doch sind sie so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Georgia ist ein Wildfang, stur und voller Energie. Moses ist dunkel und verschlossen. Die beiden üben eine urgewaltige Kraft aus, die alles und jeden mit reißt.

Wenn Moses und Georgia aufeinandertreffen endet das immer in einem galaktischen Feuerwerk. Tief in meinem Herzen, aber auch meiner Seele berührten die beiden mich von der ersten Sekunde an.

Georgia ist nicht nur unglaublich willensstark, sie gibt auch nicht nach und damit Moses die Chance, vor ihr zu flüchten. Wenngleich Georgia in manchem Naivität zeigte, so ist es das, was die Geschichte ausmacht. Moses ist unglaublich faszinierend, doch kann ich seinen Charakter nicht mal annähernd in Worte fassen.

Seine Visionen waren ebenso interessant, wie Gänsehaut bereitend. Ich kann Georgia so gut verstehen, warum sie immer wieder zu Moses gezogen wird, wie ein Magnet. Die beiden entfesseln eine Kraft, wie ich sie bei Protagonisten noch nie gesehen habe. Sie raubten mir den Atem.

Die Handlung ist mitreißend und fesselnd. Georgia und Moses konnte ich mich zu keiner Sekunde der Geschichte entziehen, so eisern war der Bann, in dem ich steckte. Die Szenerie rund um die Ranche, mit seinen Pferden und allem, war unfassbar bildhaft und schön. Georgias Seele mit den Tieren zu erleben hat mich vollkommen verzaubert, doch auch gezeigt, wie ungezähmt und wild sie ist.

Amy Harmon erzählt in zwei Teilen, wobei der erste anziehender und prickelnder war, und der zweite emotionsgeladen und unfassbar traurig. Noch nie reiste ich durch eine Geschichte, in der es so viel Schmerz, Tod, Traurigkeit, Hoffnung, aber auch Leben gab.

Unzählige Facetten, Farben und Nuancen machen dieses Buch zu einem Meisterstück. Besonders, da am Ende noch eine faustdicke Überraschung wartet, die mich völlig unvorbereitet traf. Amy Harmon reißt dich auseinander, aber setzt dich auch wieder zusammen.



Fazit

Bisher habe ich jedes Buch von Amy Harmon gelesen und geliebt. Besonders den Stil der Autorin, denn er ist so besonders und allumfassend. Ihre Werke behandeln nicht nur wichtige Themen, sie tragen auch eine emotionale Tiefe in sich, die sich nur als außergewöhnlich beschreiben lässt. Bisher hat mich ein jede Geschichte zutiefst berührt und „All the Colors of my Dreams“ bildet da keine Ausnahme. Dieses Buch ist ein Gigant, ein Meisterstück und trägt so vieles in sich.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 13.11.2021
Sheridan, Mia

The Love That Lies Within


sehr gut

Rezension „The Love That Lies Within“ von Mia Sheridan



Meinung

„The Love That Lies Within“ hat durch sein wunderschönes Cover meine Neugierde geweckt und so widmete ich mich voller Euphorie meinem ersten Buch der Autorin Mia Sheridan.

Clara möchte als Tänzerin in New Orleans erfolgreich werden. Als sie die Windisle-Plantage, zu der es so viele Geschichten gibt, zum ersten Mal sieht, ist Mia fasziniert. Hinter der Mauer steht Jonah, auf dem eine schwere Schuld lastet. Können die Liebe und das Schicksal eine neue Chance geben?

Der Schreibstil ist angenehm und mitreißend zu lesen und wird im Wechsel aus der Sicht von Jonah und Clara erzählt. Doch es gibt noch eine zweite Zeitebene, welche um 1860 spielt und von Angelina, einer Slavin, die sich in einen Soldaten verliebt, erzählt. Hinzu kommt eine Legende, die erzählt, dass Angelina an der Mauer Menschen Wünsche erfüllt hat.

Für mich waren die zeitlichen Wechsel sehr spannend und interessant erzählt. Zum einen lernen wir Clara und Jonah kennen, zum anderen Angelina und ihr Schicksal. Ich fand dieses Zusammenspiel außergewöhnlich, doch hätte ich mir eine konstantere Spannung gewünscht, da die Geschichte seine Zeit braucht und zu Anfang noch recht seicht verläuft. Der Aufbau und insbesondere Clara trugen eine besondere Ausstrahlung in sich, der ich schnell verfiel.

Die Autorin präsentiert uns eine atemberaubende Kulisse und man spürte in jeder Zeile die Liebe und Hingabe zu New Orleans. Auch ich verlor mich in den bildhaften Beschreibungen und fühlte mich mittendrin. Jonah weckte tiefe Gefühle in mir, denn noch im Prolog lernen wir ihn anders kennen, als er später ist. Schuldgefühle plagen sein Wesen aufs tiefste. Seine Narben halten ihn von der Außenwelt fern, doch erkannte ich die tiefe Sehnsucht nach etwas in ihm.

Der Ausgang der Geschichte traf mich völlig unvorbereitet und überraschend. Nicht nur Schuld wartet auf den Leser, sondern auch Schmerz, Einsamkeit, aber auch Liebe. Ebenso wie die dunkle Vergangenheit einer Epoche, die durch den Bürgerkrieg in die Geschichte einging. Und doch traf ich auch auf Schönheit….



Fazit

„The love that lies within“ kommt mit einem malerischen, poetischen Stil daher und entführt den Leser nach New Orleans - einer Stadt, deren Charme und Flair einzigartig ist. Die Charaktere führen auf eine faszinierende Reise, wenngleich auch die Vergangenheit ein wenig zu knapp erzählt wurde. Dunkelheit, Schmerz und doch auch so viel Schönheit liegen zwischen den Seiten, jedoch dauerte der Aufbau und die Spannung verlor sich ab und an. Magie und Zauber - eine Geschichte, die mit seiner Andersartigkeit überzeugt.



❄️❄️❄️❄️ 4/5 Eiskristalle

Bewertung vom 12.11.2021
Dade, Ayla

Like Snow We Fall / Winter Dreams Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Like Snow We Fall: Roman (Die Winter-Dreams-Reihe 1)“ von Ayla Dade



Meinung

Tiefste Liebe strömte aus meinem Herzen, als ich das Cover zu „Like Snow we Fall“ entdeckte und da für mich zur Weihnachtszeit Bücher gehören, die durch ihr Setting oder ihre Geschichte die Magie und Atmosphäre einfangen, war ich sofort Feuer und Flamme. Zudem kenne ich einige von Ayla Dades Werken und bin jedes Mal verzaubert.

Allein der herabfallende Schnee auf dem Cover lädt zu einem gemütlichen Schmökern mit Decke und heißem Getränk ein. So etwas finde ich einfach wundervoll gelungen und man kann nicht anders, als die Finger zwischen den Seiten zu vergraben.

Die Protagonisten Knox und Paisley weckte von Beginn an ein Gefühl tiefster Vertrautheit in mir, als kenne ich sie schon Jahre. Je mehr Seiten vergingen, umso intensiver ergriff die Gefühlslage der beiden Besitz, und wurde zugleich ein Teil von mir. Paisley ist eine Persönlichkeit, die mich mit ihrer Stärke schier umhaute. Sie trägt Mut in sich und wächst während der Handlung stark über sich hinaus. Zudem hat sie einen unberechenbaren Willen, was mir sehr gefallen hat.

Paisley eroberte mein Herz im Sturm und ich verlor mich in ihren Momenten. Alles was man sich von einer weiblichen Heldin wünscht bringt Paisley mit. Stärke, Empathie, Tiefe und Ehrlichkeit. Wie kann man da anders, als sie zu lieben? Doch auch Know erweichtet nicht nur mein Herz, sondern ebenso meine Knie. Er ist zwar der typische „harte Schale, weicher Kern“ Protagonist, aber in Knox stecken auch tausende Facetten und Nuancen. Seine humorvolle und emotionale Art sorgte für Herzflattern und Wärme in mir. Er ist der Typ Mann, dem man einfach nicht widerstehen kann.

Doch nun möchte ich euch noch von dem absoluten Highlight des Buches erzählen: dem Setting. Aspen ist nicht nur atemberaubend, ich liebe auch die Art und Weise, wie Ayla Dade den Schauplatz bildhaft und detailliert beschreibt, so dass es sich anfühlt, als seist du hautnah dabei. Sie schuf damit eine Wohlfühl Atmosphäre, die dafür sorgt, dass man träumen und dahinschmelzen kann. Aspen ist eine Oase des Zaubers und der Magie mit einem einzigartigen Charme und Flair.

Auch Ayla Dades Stil kann ich wieder einmal nur loben. Wie oben schon erwähnt kenne ich einige ihrer Werke und liebe ihre Art und Weise, mich durch die Geschichten fliegen zu lassen. Ayla schreibt aus tiefstem Herzen, ihre Worte sind wie eine sanfte Melodie, dennoch eindringlich, aber auch unkompliziert und seinem Klang kannst du nicht entrinnen. Himmlisch und berauschend zugleich. Was soll ich noch sagen?

Die Handlung werde ich euch natürlich nicht verraten, denn man muss jede einzelne Seite selbst erleben. Für mich beinhaltete sie alles, was ich mir von einem Herzensbuch wünsche. Tränen, schmunzeln, freuen, lachen - jede einzelne Facette und Emotion. Zudem ist der Fortgang unvorhersehbar und auch die Vergangenheit ließ sich nicht im geringsten erahnen. Ayla Dade überraschte mich erneut und schafft ein Buch, dass für die Ewigkeit im Herzen einen Platz findet.



Fazit

Lasst euch von Knox und Paisley verzaubern und auf eine Reise führen, die zahlreiche Emotionen und Facetten bietet. Lasst die Magie, den Zauber und Charme von Aspen durch euer Innerstes wandern und erlebt ein atmosphärisches Flair, dem man nicht widerstehen kann. „Like Snow We Fall“ ist eine mitreißende, malerische, träumerische Geschichte, die sich ganz nach oben in mein Herz schob und dort einen Platz für die Ewigkeit einnahm. Ayla Dade gelingt ein kuscheliges Wohlfühl Buch, zum Träumen, nachdenken und verlieben.


❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Jahreshighlight Eiskristalle