Benutzer
Benutzername: 
Karlheinz
Wohnort: 
Frankfurt
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1421 Bewertungen
Bewertung vom 03.03.2017

Lissi und der Wilde Kaiser, DVD


gut

Leider muß ich sagen, dass der Film für mich ein Flop ist. Ich kannte Sissi ja schon aus der Bullyparade und war natürlich auf die Umsetzung als Animationsfilm gespannt.

Nachdem Bully bereits drei Klasse Kinofilme produziert hatte, sprach mich dieser irgendwie so gar nicht an und so bin ich dem Kino auch fern geblieben.

Als der Film dann auf DVD heraus kam, mußte ich gleich zuschlagen. Ein deutsche Animationsfilm - super. Aber die amerikanischen Animationsfilme sind animationstechnisch doch noch ein wenig voraus.

Ansonsten ist die DVD gut gemacht und das Bonus Material reicht mir auch völlig aus. Spannend fand ich es, wie die Tonspuren zusammenspielen - schönes Feature. Ebenfalls als Bonusmaterial gibt es die Option, den Film mit Bully anzusehen, das ist ganz lustig und macht den Film erträglicher.

Zum Film:
Der Vorspann ist wirklich super, mit der Ansage und kleinen Sketchen. Das Niveau hält sich zwar im Rahmen, aber man hat schon ein paar Lacher von sich geben können.

Nach diesem Vorgeschmack kommt dann der Hauptteil des Filmes uns man ist sehr gespannt, was einem da erwartet. Das schlimme ist nur, dass man bis zum Ende die Spannung hat und darauf wartet, dass der Film so richtig lustig und unterhaltsam wird.

Es kommen ein paar nette Kalauer und Scherze, aber wirklich unterhaltsam ist der Film nicht.
Die Handlung mit dem Yeti ist schon ein wenig abgehoben. Dafür ist das eingreifen des Teufels und das unbedingte Happy End sehr klischeehaft.

Über Humor kann man wirklich streiten, aber dieser Film ist komplett an mir vorüber gegangen.

Tja auch Bully ist nur ein Mensch und landet nach der genialen Bullyparade, den drei tollen Kinofilmen auch seinen ersten Flop.
Schade, aber so ist das nun mal.

Dafür können wir uns schon auf ein Comeback von Bully freuen und das kommt bestimmt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.03.2017
U2

Under A Blood Red Sky


ausgezeichnet

Das auch als Video erschinen Live Album "Under a blood red sky" ist ganz zurecht das meistverkaufte Live-Album in Großbritannien. U2 schaffen es ein Meisterwerk zu schaffen. Der Sound ist unglaublich stark und die Atmosphäre ist einfach mitreißend, trotz des starken Regens.

1. Gloria - 4:45, Aufgenommen in Red Rocks Amphitheatre, Colorado am 5. Juni 1983
Klasse Song, kommt wesentlich besser und rockiger als auf der October LP. Schon die Ansage "This is Gloria" reißt einem mit und läßt einen für die nächsten 33 Minuten ( - leider nur 33 Minuten) nicht mehr los.

2. 11 O'Clock Tick Tock - 4:43, Aufgenommen in Boston, Massachusetts am 6. Mai 1983
Der Titel befindet sich auf keinem Album, sondern war nur als Single bzw. Maxi Single erschienen. Geht live auch besser als in der Studio Version und ist nach dem Knaller zum Start ein wenig ruhiger.

I Will Follow - 3:47, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
Mit "I will follow" wird es wieder rockiger und man kann so richtig mitgehen.

Party Girl - 3:08, Aufgenommen in Red Rocks Amphitheatre, Colorado am 5. Juni 1983
"Party Girl" war nur B-Seite, aber hier wird dieser etwas langsamere Song zur Hymne - unglaublich intensiv.

Sunday Bloody Sunday - 5:17 Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
"There's been a lot of talk about this naxt song, too much talk. This Song is not a rebel Song, this song is Sunday bloody Sunday". Was soll man Bonos Worten noch viel mehr hinzufügen. Klassiker, vor allem in dieser genialen Aufnahme. U2 waren selten besser.

The Electric Co. - 5:23, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
Für mich ein kleine Schwachpunkt, wobei der Song immer noch gut ist, aber irgendwie finde ich keine Zugang dazu.

New Year's Day - 4:36, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
Nun wird es etwas langsamer, aber auch das haben U2 im Griff. Dem Album Titel ist eine Textzeile aus diesem sehr intensiven Song.

40 - 3:43, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
ach ...... eine wunderschöne Ballade, die vom Publikum am Ende ganz allein getragen wird ..... genial

Eine wunderbare Live Platte die sehr authentisch klingt (Bono und seine Kommentare bzw. Schreie) und auch den gewissen Charme verbreitet. U2 waren selten besser, aber es gibt für mich noch keine bessere Liveaufnahme.

Bewertung vom 03.03.2017
U2

Under A Blood Red Sky (25th Anniversary Edt.)


ausgezeichnet

Das auch als Video erschinen Live Album "Under a blood red sky" ist ganz zurecht das meistverkaufte Live-Album in Großbritannien. U2 schaffen es ein Meisterwerk zu schaffen. Der Sound ist unglaublich stark und die Atmosphäre ist einfach mitreißend, trotz des starken Regens.

1. Gloria - 4:45, Aufgenommen in Red Rocks Amphitheatre, Colorado am 5. Juni 1983
Klasse Song, kommt wesentlich besser und rockiger als auf der October LP. Schon die Ansage "This is Gloria" reißt einem mit und läßt einen für die nächsten 33 Minuten ( - leider nur 33 Minuten) nicht mehr los.

2. 11 O'Clock Tick Tock - 4:43, Aufgenommen in Boston, Massachusetts am 6. Mai 1983
Der Titel befindet sich auf keinem Album, sondern war nur als Single bzw. Maxi Single erschienen. Geht live auch besser als in der Studio Version und ist nach dem Knaller zum Start ein wenig ruhiger.

I Will Follow - 3:47, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
Mit "I will follow" wird es wieder rockiger und man kann so richtig mitgehen.

Party Girl - 3:08, Aufgenommen in Red Rocks Amphitheatre, Colorado am 5. Juni 1983
"Party Girl" war nur B-Seite, aber hier wird dieser etwas langsamere Song zur Hymne - unglaublich intensiv.

Sunday Bloody Sunday - 5:17 Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
"There's been a lot of talk about this naxt song, too much talk. This Song is not a rebel Song, this song is Sunday bloody Sunday". Was soll man Bonos Worten noch viel mehr hinzufügen. Klassiker, vor allem in dieser genialen Aufnahme. U2 waren selten besser.

The Electric Co. - 5:23, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
Für mich ein kleine Schwachpunkt, wobei der Song immer noch gut ist, aber irgendwie finde ich keine Zugang dazu.

New Year's Day - 4:36, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
Nun wird es etwas langsamer, aber auch das haben U2 im Griff. Dem Album Titel ist eine Textzeile aus diesem sehr intensiven Song.

40 - 3:43, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
ach ...... eine wunderschöne Ballade, die vom Publikum am Ende ganz allein getragen wird ..... genial

Eine wunderbare Live Platte die sehr authentisch klingt (Bono und seine Kommentare bzw. Schreie) und auch den gewissen Charme verbreitet. U2 waren selten besser, aber es gibt für mich noch keine bessere Liveaufnahme.

Bewertung vom 03.03.2017
U2

Under A Blood Red Sky (25th Anniversary Edition)


ausgezeichnet

Das auch als Video erschinen Live Album "Under a blood red sky" ist ganz zurecht das meistverkaufte Live-Album in Großbritannien. U2 schaffen es ein Meisterwerk zu schaffen. Der Sound ist unglaublich stark und die Atmosphäre ist einfach mitreißend, trotz des starken Regens.

1. Gloria - 4:45, Aufgenommen in Red Rocks Amphitheatre, Colorado am 5. Juni 1983
Klasse Song, kommt wesentlich besser und rockiger als auf der October LP. Schon die Ansage "This is Gloria" reißt einem mit und läßt einen für die nächsten 33 Minuten ( - leider nur 33 Minuten) nicht mehr los.

2. 11 O'Clock Tick Tock - 4:43, Aufgenommen in Boston, Massachusetts am 6. Mai 1983
Der Titel befindet sich auf keinem Album, sondern war nur als Single bzw. Maxi Single erschienen. Geht live auch besser als in der Studio Version und ist nach dem Knaller zum Start ein wenig ruhiger.

I Will Follow - 3:47, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
Mit "I will follow" wird es wieder rockiger und man kann so richtig mitgehen.

Party Girl - 3:08, Aufgenommen in Red Rocks Amphitheatre, Colorado am 5. Juni 1983
"Party Girl" war nur B-Seite, aber hier wird dieser etwas langsamere Song zur Hymne - unglaublich intensiv.

Sunday Bloody Sunday - 5:17 Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
"There's been a lot of talk about this naxt song, too much talk. This Song is not a rebel Song, this song is Sunday bloody Sunday". Was soll man Bonos Worten noch viel mehr hinzufügen. Klassiker, vor allem in dieser genialen Aufnahme. U2 waren selten besser.

The Electric Co. - 5:23, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
Für mich ein kleine Schwachpunkt, wobei der Song immer noch gut ist, aber irgendwie finde ich keine Zugang dazu.

New Year's Day - 4:36, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
Nun wird es etwas langsamer, aber auch das haben U2 im Griff. Dem Album Titel ist eine Textzeile aus diesem sehr intensiven Song.

40 - 3:43, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
ach ...... eine wunderschöne Ballade, die vom Publikum am Ende ganz allein getragen wird ..... genial

Eine wunderbare Live Platte die sehr authentisch klingt (Bono und seine Kommentare bzw. Schreie) und auch den gewissen Charme verbreitet. U2 waren selten besser, aber es gibt für mich noch keine bessere Liveaufnahme.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.03.2017
Rihanna

Good Girl Gone Bad (Reloaded)


ausgezeichnet

Rihanna gelingt es wirklich ein sehr starkes drittes Album zu veröffentlichen, das nicht nur durch den Riesenhit "Umbrella" überzeugen kann.

Die Titel sind im Vergleich zu den beiden vorigen Alben schneller und abwechslungsreicher, was dem Album sehr gut tut.

Mittlerweile wurden von den 12 Titeln 5 Singles veröffentlicht: Umbrella, Shut up and drive, Don't stop the music, Hate that I love you und Breakin' dishes. Diese Anzahl an Veröffentlichungen sagt schon etwas über die Qualität des Albums aus.

Anspieltipps wären aus den Singles der Titeltrack "Good girl gone bad", "Rehab" und "Lemme get that".

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.03.2017
Jack Klugman,Garry Walberg,Robert Ito

Quincy - Season 1 + 2


ausgezeichnet

Die US-amerikanische Krimiserie Quincy lief in den Jahren 1976 bis 1983 in den USA und wurde in Deutschland ab dem Jahre 1981 unregelmäßig gesendet.

Aus diesem Grunde sind die vorliegenden ersten beiden Staffeln besonders interessant. Man kann hier die Entwicklung der Serie verfolgen, das Verhältnis von Quincy zu Monnahan oder seinem Vorgesetzten und Kollegen.

Weiterhin ist erkennbar, wie die Ausrichtung der Serie sich im Laufe der Zeit ändert. In den ersten Folgen ist Quincy ein "einfacher" Gerichtsmediziner. Dieses ändert sich bereits im Laufe der ersten Staffel und es werden auch Sozial Aspekte berücksichtigt, wie sie in den 70er Jahren in Amerika aktuell waren.

Bild und Ton sind in guter Qualität, wenn man bedenkt, dass die Serie schon ein paar Jahre auf dem "Buckel" hat.

Ansonsten wären ein paar Extras ganz nett gewesen.

Die Box ist im großen und ganz eine runde Sache und ich kann den Kauf für Krimifans nur empfehlen.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.03.2017
Mika

Life In Cartoon Motion


ausgezeichnet

Mika liefert mit seinem Debutalbum zuckersüßen Pop ab, der die Gehörgänge zukleistert und damit auch wirklich im Ohr bleibt. Dieses ist bei Mika aber nicht negativ zu verstehen.

Bestes Beispiel für die Musik von Mika ist Lollipop. Dieser Song geht ins Ohr und man muß ihn den ganzen Tag vor sich hinsingen und hat kaum eine Chance diesem zu entgehen.

So ist das ganze Album, wobei es wirklich sehr unterhaltsam und hörbar ist, aber nur für den der diese Stilrichtung mag.

Von den 10 Titeln der Cd sind bereits 5 als Singles veröffentlich, was für die Qualität dieses Albums spricht. Alle Titel der Cd sind sehr gut, einzige Ausnahme der Hidden track nach "Happy Ending", der geht nun mal so gar nicht ins Ohr.

Anpeiltipps sind natürlich die Singles: "Relax, take it easy", "Grace Kelly", "Love today", "Big Girl" und "Lollipop", aber der beste Titel für mich ist "Billy Brown".

Mika macht einfach gute Laune Musik und hat mit seinem Debut wirklich ein Meisterwerk erschaffen. Die Vorfreude auf ein zweites Album ist jetzt schon groß bei mir.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.03.2017

Eyes Open


ausgezeichnet

Das 4. Album bedeutete für Snow Patrol den internationalen Durchbruch. Das Album bietet einfach alles was das Herz begeht, schnelle rockige Song , wunderschöne Balladen und gute Texte. Da sollte jeder auf seine Kosten kommen.

1. You're All I Have
Rockiger Opener des Albums, einer meiner Lieblingssongs dieses Albums und sicherlich live ein richtiger Hammer.

2. Hands Open
Wir bleiben rockig und auf sehr hohem Niveau. Klasse Titel der gut ins Ohr geht.

3. Chasing Cars
Nun kommt die Überballade, einfach toll der Song und zurecht der grüßte Hit der Band. Für mich der Beste Song der CD.

4. Shut Your Eyes
Düstere Stimmung verbreitend, aber irgendwie genial. Der Song läßt einem nicht mehr loß.

Vier Klasse Songs nacheinander, einer so stark wie der andere.

5. It's Beginning To Get To Me
Starker Text, aber leider geht die Melodie nicht so an mich.

6. You Could Be Happy
Es wird wieder etwas düsterer, aber dennoch sehr gelungen.

7. Make This Go On Forever
Eine kleine Hymne, die tiefe Melancholie verströmt, wunderschön.

8. Set The Fire To The Third Bar
Tja, irgendeine Schwäche haben die meisten Cds, leider ist dieser Song für mich der Schwächste des Albums. Der Song plätschert dahin, ohn mich anzusprechen. Ein wenig lauwarm das ganze.

9. Headlights On Dark Roads
Nach der meiner Meinung Schwachstelle der Cd nun wieder ein rockiger Song der nicht ganz an die ersten beiden Rocker der CD herankommt.

10. Open Your Eyes
Das Lied beginnt sehr ruhig und steigert sich immer mehr bis zum opulenten Finale. Einer der besten Titel der CD.

11. The Finish Line
Eine weitere Ballade, die für mich schwer zu beschreiben ist. Der Song ist ideal zum träumen an einem schönen Sonnentag, einfach die Seele baumeln lassen und sich auf die Klänge der Musik konzentrieren.

Insgesamt ein sehr gutes Album das vor allem durch seinen Abwechslungsreichtum besticht.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.03.2017
Snow Patrol

Eyes Open (German Version)


ausgezeichnet

Das 4. Album bedeutete für Snow Patrol den internationalen Durchbruch. Das Album bietet einfach alles was das Herz begeht, schnelle rockige Song , wunderschöne Balladen und gute Texte. Da sollte jeder auf seine Kosten kommen.

1. You're All I Have
Rockiger Opener des Albums, einer meiner Lieblingssongs dieses Albums und sicherlich live ein richtiger Hammer.

2. Hands Open
Wir bleiben rockig und auf sehr hohem Niveau. Klasse Titel der gut ins Ohr geht.

3. Chasing Cars
Nun kommt die Überballade, einfach toll der Song und zurecht der grüßte Hit der Band. Für mich der Beste Song der CD.

4. Shut Your Eyes
Düstere Stimmung verbreitend, aber irgendwie genial. Der Song läßt einem nicht mehr loß.

Vier Klasse Songs nacheinander, einer so stark wie der andere.

5. It's Beginning To Get To Me
Starker Text, aber leider geht die Melodie nicht so an mich.

6. You Could Be Happy
Es wird wieder etwas düsterer, aber dennoch sehr gelungen.

7. Make This Go On Forever
Eine kleine Hymne, die tiefe Melancholie verströmt, wunderschön.

8. Set The Fire To The Third Bar
Tja, irgendeine Schwäche haben die meisten Cds, leider ist dieser Song für mich der Schwächste des Albums. Der Song plätschert dahin, ohn mich anzusprechen. Ein wenig lauwarm das ganze.

9. Headlights On Dark Roads
Nach der meiner Meinung Schwachstelle der Cd nun wieder ein rockiger Song der nicht ganz an die ersten beiden Rocker der CD herankommt.

10. Open Your Eyes
Das Lied beginnt sehr ruhig und steigert sich immer mehr bis zum opulenten Finale. Einer der besten Titel der CD.

11. The Finish Line
Eine weitere Ballade, die für mich schwer zu beschreiben ist. Der Song ist ideal zum träumen an einem schönen Sonnentag, einfach die Seele baumeln lassen und sich auf die Klänge der Musik konzentrieren.

Insgesamt ein sehr gutes Album das vor allem durch seinen Abwechslungsreichtum besticht.