Bewertungen

Insgesamt 30723 Bewertungen
Bewertung vom 28.12.2008
Gablé, Rebecca

Von Ratlosen und Löwenherzen


ausgezeichnet

Geschichte sollte immer so vermittelt werden. Humorvoll, spannend, einfach wunderbar.
Sandra aus Oberasbach

6 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.12.2008
Nicholls, Stan

Blutrache / Die Orks


gut

Das mag jetzt ein bisschen derb klingen und jeder kann das anders sehen, aber ich finde Stan Nicholls ist damit ziemlich "auf die Fresse" gefallen. Ich finde der zweite Teil der "Orks" Reihe ist ein Abklatsch des ersten Buches. Obwohl es schon wieder eine Weile her ist wo ich den ersten Teil gelesen habe, kam mir das zweite Buch ziemlich bekannt vor. Vielleicht habe ich mir das auch nur eingebildet.
Doch eins kann ich nicht bestreiten er hat seinen Schreibstil beibehalten. Noch immer schafft er es die Leser in eine andere Welt zu entführen. Ein Welt wo es noch um das nackte Überleben geht, nicht wo alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Die Orks müssen um ihre Zukunft kämpfen und scheu sich auch nicht davor. So wie das Wesen der Orks halt schon so häufig beschrieben wird. Sie Leben um zu kämpfen.
Für jeden der auf Gemetzel und richtige Kämpfe, sowie leicht dumme aber zu gleiche witzige Sprüche steht, ist dieses Buch ein guter Zeitvertreib.
Martina

8 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.12.2008
Pullman, Philip

His Dark Materials, 3 Bde.


gut

Zu Nächst muss ich sagen, dass ich zuerst den Film „Der goldene Kompass“ gesehen habe. Deswegen entschloss ich mich auch die Bücher zu lesen. Das erste Buch „Der goldene Kompass“ ist einfach nur fantastisch. Schon allein die Vorstellung von einer Welt wo es Hexen, Daemonen und sprechende Bären existieren ist wunderbar. Allerdings kann der Film eindeutig nicht mit dem Buch mithalten. Doch der Film ist eine große Hilfe wenn es darum geht sich die Welt vor zu stellen, den ich finde sie wurde prima getroffen im Film.
Beim zweiten Band („ Das magische Messer“) ist es Philip Pullman gut gelungen die Geschichte weiter zu führen.
Beim dritten und letzten Band („Das Bernstein Teleskop“) jedoch wandelte sich meine Interesse zum Weiterlesen. Anfangs war alles noch sehr interessant, doch ab der Mitte hin wurde die Geschichte für mich immer langweiliger. Auch wenn es schön ist dass es mehrere Handlungsorte gibt, waren sie manchmal doch ziemlich nervig, da man wissen wollte wie es mit Lyra weiter ging. Ebenso stört mich dass die Schlacht um die Republik so nebensächlich erzählt wurde. Während den ganzen Bücher wurde darauf hingearbeitet dass es zu den Kampf kam und dann ... . Ich war wirklich enttäuscht. Einige Kapitel schienen mir auch zu ausgedehnt, man hätte dass Kapitel mit Mrs. Coulter`s Rückkehr zur Kirche und den Anschlag auf Lyra auch zusammenlegen können. Dies änderte sich auch nicht als ich das Buch zu Ende gelesen hatte. Dazu kommt auch noch dass das Ende für mich ziemlich enttäuschend war. Anstatt ein gutes Ende, erstreckte sich dieses zäh wie Kaugummi über mehre Kapitel.
Martina

4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.12.2008
Roche, Charlotte

Feuchtgebiete, 5 Audio-CDs


ausgezeichnet

Ich bin begeistert und habe schon so lange kein so witziges, aber auch teilweise so wahrheitsgetreues Buch mehr gelesen. Es ist wirklich sehr zu empfehlen. Hat wieder mal Spaß gemacht ein Buch zu lesen.Vor allem mit so viel Spannung, daß man es an einem Stück lesen kann.
Kraus Verena aus 97711 Poppenlauer

0 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.12.2008

Klingender Adventskalender, für Akkordeon


weniger gut

Sehr leicht gesetzte Stücke, eher etwas für weniger Geübte.
Manfred Speck aus 24860 Klappholz

Bewertung vom 27.12.2008
Sieblitz, Uwe

Tangomelodien


weniger gut

Von Tango ist wenig zu spüren. Die Stücke sind eher im Unterhaltungsbereich angesiedelt. Ein richtiger Tango ist total anders.
Manfred Speck aus 24860 Klappholz

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.12.2008
Kölz, Hans-Günther

Movie Hits 1


ausgezeichnet

Im mittleren Schweregrad gut zu spielende, bekannte Filmmelodien. Interessante rhythmische Begleitungen auf der Baßseite.
Manfred Speck aus 24860 Klappholz

Bewertung vom 27.12.2008

Classics


ausgezeichnet

Leicht spielbare, bekannte Weisen aus dem klassischen Bereich. Keine hevorzuhebenden Übereinstimmungen mit den Originalen, aber als Unterhaltungsmusik gut spielbar. Wer wirkliche Klassik sucht, sollte eher die Originale wählen.
Manfred Speck aus 24860 Klappholz

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.12.2008

Klezmermusik aus Odessa


ausgezeichnet

Eine leicht spielbare Auswahl russischer Traditionals. Leider geht die leichte Speilbarkeit auf Kosten des Musikerlebnisses, aber als Einstiegslektüre unbedingt zu empfehlen!
Manfred Speck aus 24860 Klappholz